William Fitzstephen
William Fitzstephen (auch William Fitz Stephen ), [1] (gestorben um 1191) war ein Geistlicher und Administrator im Dienst von Thomas Becket . In den 1170er Jahren schrieb er eine lange Biographie von Thomas Becket - die Vita Sancti Thomae (Leben des heiligen Thomas). [2]
Fitzstephen war zehn Jahre lang Beckets persönlicher Haushaltsangestellter gewesen, und als Becket Kanzler von England wurde , gab Becket seinem Angestellten die volle Befugnis, in Diözesanangelegenheiten in seinem Namen zu handeln . Fitzstephen wurde ein Subdiakon, der für die Durchsicht von Briefen und Petitionen der Diözese verantwortlich war. [3]
Fitzstephen erschien mit Becket im Rat von Northampton Castle , wo der Erzbischof in Ungnade gefallen war. [4] Als Becket dann ins Exil gezwungen wurde, nachdem er sich geweigert hatte, die Konstitutionen von Clarendon zu unterzeichnen , nahm König Heinrich II . Eine Petition in Versen von Fitzstephen an und entschuldigte ihn von der Verbannung seines Herrn. [3] Als sich Becket und der König versöhnten, wurde Fitzstephen erneut sein Administrator. Fitzstephen berichtet, dass er zu den Beratern von Becket gehörte, die davor warnten, König Henry zu exkommunizieren. [3] Fitzstephen war am Tag von Beckets Ermordung im Jahr 1170 bei Becket.
Fitzstephen schrieb eine Biographie von Becket, in der er die Unterschiede zwischen dem Erzbischof und dem König klar beschreibt. [4] Dies beinhaltete auch einen Bericht über London im 12. Jahrhundert, der als Vorwort in die Biographie Descriptio Nobilissimi Civitatis Londoniae aufgenommen wurde . Die drei Ausgaben dieser Arbeit eine kontinuierliche Vertrautheit mit dem Leben der Stadt demonstrieren, und aus diesem Grunde ist er nicht daran gedacht , der gleiche „William Fitzstephen“ zu sein , den Henry berufen sein Sheriff von Gloucester und Wander Gerechtigkeit in 1171. [1]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b Duggan, A. J (2004). "William Fitz Stephen ( fl. 1162–1174)". Oxford Dictionary of National Biography . Oxford Dictionary of National Biography (Online-Ausgabe). Oxford, England: Oxford University Press. doi : 10.1093 / ref: odnb / 9643 . (Abonnement oder Mitgliedschaft in einer öffentlichen Bibliothek in Großbritannien erforderlich.)
- ^ Cousin 1910 .
- ^ a b c Archer 1885 .
- ^ a b Chisholm 1911 .
- Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). . Encyclopædia Britannica . 10 (11. Ausgabe). Cambridge University Press. p. 448.
Dieser Artikel enthält Text aus einer Veröffentlichung, die jetzt öffentlich zugänglich ist : Cousin John William (1910). " Fitzstephen, William ". Ein kurzes biographisches Wörterbuch der englischen Literatur . London: JM Dent & Sons - über Wikisource .
- Archer, Thomas Andrew (1889).
- Materialien für die Hist. von Thomas Becket, hrsg. Robertson (Rolls Ser.), Vol. iii. enthält Fitzstephens Vita Sti Thomæ
- Roger von Hoveden, hrsg. Stubbs (Rolls Ser.), Vol. ii.
- Madox's Hist. of the Exchequer (Hrsg. 1769), vols. ich. und ii.
- Foss's Judges, vol. ich; Wrights Biographia Literaria, vol. ii.
- Hardys Katze. von Manuskriptmaterialien für Hist. von Großbritannien und Irland, ii.
. In Stephen, Leslie (Hrsg.). Wörterbuch der Nationalbiographie . 19 . London: Smith, Elder & Co., S. 212–213. Endnoten:
Externe Links
- VITA SANCTI THOMAE, CANTUARIENSIS ARCHIEPISCOPI UND MARTYRIS, AUCTORE WILLELMO FILIO STEPHANI 1882 Ausgabe des lateinischen Originals in Hathi Trust
- Eine kommentierte Übersetzung des Lebens von St. Thomas Becket von William Fitzstephen - Teil 1 , übersetzt vom Lateinischen ins Englische von Leo T. Gourde, Jahr 1943
- Eine kommentierte Übersetzung des Lebens von St. Thomas Becket von William Fitzstephen - Teil Zwei , übersetzt vom Lateinischen ins Englische von Mary Aelred Sinclair, Jahr 1944
- Geschichte Londons von William Fitzstephen - eine Übersetzung
- Arbeiten von oder über William Fitzstephen im Internet Archive
- Werke von William Fitzstephen bei LibriVox (gemeinfreie Hörbücher)