Seite halb geschützt

Wikipedia: Schutzpolitik

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Voll geschützt
Schnittstelle geschützt
Vorlagengeschützt
Halbgeschützt
Erstellen Sie geschützt
Geschützt bewegen
Upload geschützt
Ausstehende Änderungen geschützt
Erweitert bestätigt geschützt
Geschützt durch das Amt
Kaskadengeschützt

Unter bestimmten Umständen müssen Seiten möglicherweise vor Änderungen durch bestimmte Gruppen von Editoren geschützt werden . Seiten sind geschützt, wenn ein bestimmtes schädliches Ereignis identifiziert wurde, das nicht durch andere Mittel wie einen Block verhindert werden kann . Andernfalls basiert Wikipedia auf dem Prinzip, dass jeder es bearbeiten kann , und zielt daher darauf ab, so viele Seiten wie möglich für die öffentliche Bearbeitung offen zu haben, damit jeder Material hinzufügen und Fehler korrigieren kann. In dieser Richtlinie werden die Schutzarten und -verfahren für den Seitenschutz und die Aufhebung des Schutzes sowie der Zeitpunkt, zu dem jeder Schutz angewendet werden sollte und nicht, ausführlich erläutert.

Der Schutz ist eine technische Einschränkung, die nur von Administratoren angewendet wird , obwohl jeder Benutzer Schutz anfordern kann . Der Schutz kann unbegrenzt sein oder nach einer bestimmten Zeit ablaufen. Die verschiedenen Schutzstufen werden im Folgenden beschrieben und können auf die Aktionen zum Bearbeiten von Seiten, Verschieben von Seiten, Erstellen von Seiten und Hochladen von Dateien angewendet werden. Selbst wenn eine Seite vor Bearbeitung geschützt ist, kann der Quellcode (Text) der Seite von jedem Benutzer angezeigt und kopiert werden.

Eine geschützte Seite wird oben rechts durch ein Vorhängeschlosssymbol gekennzeichnet, das normalerweise von der Vorlage hinzugefügt wird .{{pp-protected}}

Arten von Schutz

Abkürzung
  • WP: PPLIST

Die folgenden technischen Optionen stehen Administratoren zum Schutz verschiedener Aktionen auf Seiten zur Verfügung:

  • Der Bearbeitungsschutz schützt die Seite vor dem Bearbeiten .
  • Der Verschiebungsschutz schützt die Seite vor dem Verschieben oder Umbenennen .
  • Der Erstellungsschutz verhindert , dass eine Seite (normalerweise eine zuvor gelöschte ) erstellt wird (auch als " Salting " bezeichnet).
  • Laden Schutz verhindert , dass neue Versionen einer Datei aus werden hochgeladen , aber es verhindert nicht , die Bearbeitung auf der Beschreibungsseite der Datei (es sei denn , bearbeiten Schutz beantragt wird).

Die folgenden technischen Optionen stehen Administratoren zur Verfügung, um den verschiedenen Aktionen auf Seiten Schutzstufen hinzuzufügen:

  • Der Schutz vor ausstehenden Änderungen (nur für den Bearbeitungsschutz verfügbar) bedeutet, dass Änderungen durch nicht registrierte und neue Mitwirkende für Leser nicht sichtbar sind, die erst angemeldet sind, wenn die Änderungen von einem Prüfer oder Administrator genehmigt wurden .
  • Der Halbschutz verhindert die Aktion von nicht registrierten Mitwirkenden und Mitwirkenden mit Konten, die nicht bestätigt wurden .
  • Der erweiterte bestätigte Schutz , auch als 30/500- Schutz bezeichnet , verhindert die Aktion von Benutzern ohne 30-tägige Amtszeit und 500 Änderungen in der englischen Wikipedia. Es wird angewendet, um jede Form von Störung zu bekämpfen, bei der sich der Halbschutz als unwirksam erwiesen hat. Es sollte nicht als Schutzstufe des ersten Auswegs angewendet werden. Die Verwendung wird auf der Pinnwand der Administratoren protokolliert .
  • Der Vorlagenschutz verhindert die Aktion aller außer den Vorlageneditoren und Administratoren (die dieses Recht als Teil ihres Toolset haben).
  • Voller Schutz verhindert die Aktion aller außer Administratoren .

Jede Art von Schutz (mit Ausnahme des Kaskadenschutzes ) kann bei Wikipedia angefordert werden : Anträge auf Seitenschutz . Änderungen an einer vollständig geschützten Seite sollten auf der entsprechenden Diskussionsseite vorgeschlagen und dann von einem Administrator durchgeführt werden, wenn sie unumstritten sind oder Konsens für sie besteht.

Außer im Fall von Amtshandlungen (siehe unten ), Abhilfemaßnahmen des Schiedsgerichts oder Seiten im MediaWiki-Namespace (siehe unten) können Administratoren den Schutz einer Seite aufheben, wenn der Grund für ihren Schutz nicht mehr gilt, eine angemessene Frist verstrichen ist und dort Es besteht kein Konsens darüber, dass ein fortgesetzter Schutz erforderlich ist. Redakteure, die den Schutz einer Seite aufheben möchten, sollten zunächst den Administrator fragen, der den Schutz angewendet hat, es sei denn, der Administrator ist inaktiv oder kein Administrator mehr. Danach können Anfragen unter Anträge auf Aufhebung des Schutzes gestellt werden. Beachten Sie, dass solche Anforderungen normalerweise abgelehnt werden, wenn der schützende Administrator aktiv ist und nicht zuerst konsultiert wurde. Ein Protokoll der Schutz- und Aufhebungsmaßnahmen finden Sie unter Spezial: Protokollieren / Schützen .

Interaktion von Wikipedia-Benutzergruppen und Seitenschutzstufen
 Nicht registriert oder neu registriertAutomatisch bestätigt , bestätigtErweitert bestätigtVorlageneditorAdministratorPassend für
Kein Schutznormale BearbeitungDies ist die Standardschutzstufe, die für die meisten Seiten verwendet wird.
Schutz vor ausstehenden ÄnderungenAlle Benutzer können bearbeiten. Sobald jedoch ein nicht registrierter oder neuer Editor eine Bearbeitung vornimmt, bleiben diese Bearbeitung und alle nachfolgenden Änderungen durch Dritte für "Leser" (Benutzer, die nicht angemeldet sind) verborgen, bis die vom nicht registrierten oder neuen Editor vorgenommene Bearbeitung von einem ausstehenden Änderungsprüfer überprüft wird oder admin . Angemeldete Editoren sehen alle Änderungen (ob akzeptiert oder nicht) immer sofort.Selten bearbeitete Seiten mit einem hohen Maß an Vandalismus, BLP- Verstößen, Edit-Warring oder anderen Störungen durch nicht registrierte und neue Benutzer
Halbschutzkann nicht bearbeitennormale BearbeitungSeiten mit hohem Störungsgrad durch nicht registrierte und neue Benutzer; Einige gut sichtbare Vorlagen und Module
Erweiterter bestätigter Schutz.kann nicht bearbeitennormale Bearbeitung *Spezifische von Arbcom autorisierte Themenbereiche ; Seiten, die einer dauerhaften Störung ausgesetzt sind, die der Halbschutz nicht stoppen konnte
Vorlage prot.kann nicht bearbeitennormale BearbeitungVorlagen und Module mit hohem Risiko ; auch einige Seiten mit hohem Risiko außerhalb des Vorlagenbereichs
Kompletter Schutzkann nicht bearbeitennormale BearbeitungArtikel mit anhaltender Störung durch erweiterte bestätigte Konten; kritische Vorlagen & Module
* Ein Vorlageneditor muss ebenfalls erweitert bestätigt werden, um durch erweiterten bestätigten Schutz bearbeitet zu werden. In der Praxis ist dies jedoch im Wesentlichen immer der Fall.

Andere Schutzarten:

  • Schnittstellenschutz
  • Schutz schaffen
  • Bewegungsschutz
  • Upload-Schutz
  • Büroschutz
  • Kaskadenschutz

Kompletter Schutz

Gold Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: VOLL
  • WP: GOLDLOCK

Eine vollständig geschützte Seite kann nur von Administratoren bearbeitet oder verschoben werden . Der Schutz kann für eine bestimmte Zeit oder unbegrenzt sein.

Änderungen an einer vollständig geschützten Seite können auf ihrer Diskussionsseite (oder in einem anderen geeigneten Forum) zur Diskussion vorgeschlagen werden. Administratoren können Änderungen am geschützten Artikel vornehmen, die den Konsens widerspiegeln . Durch das Platzieren der Vorlage auf der Diskussionsseite werden Administratoren auf die Implementierung unumstrittener Änderungen aufmerksam.{{Edit fully protected}}

Inhaltsstreitigkeiten

Während Inhaltsstreitigkeiten und Bearbeitungskämpfe mit Benutzerblöcken behandelt werden können, die von unbeteiligten Administratoren ausgegeben wurden und gleichzeitig eine normale Seitenbearbeitung durch andere Editoren ermöglichen, bietet die Schutzrichtlinie einen alternativen Ansatz, da Administratoren nach eigenem Ermessen einen Artikel vorübergehend vollständig schützen können, um einen Artikel zu beenden laufender Editierkrieg. Dieser Ansatz eignet sich möglicherweise besser für Streitigkeiten mit mehreren Parteien und für umstrittene Inhalte, da der Konsens auf Diskussionsseiten eine Voraussetzung für die Implementierung der angeforderten Änderungen ist .

Abkürzung
  • WP: BEVORZUGEN

Wenn Administratoren eine Seite aufgrund eines Inhaltsstreits schützen, müssen sie vermeiden, eine Version zu schützen, die gegen Richtlinien verstoßende Inhalte wie Vandalismus , Urheberrechtsverletzungen , Diffamierung oder schlechte Berichterstattung über lebende Personen enthält . Es wird davon ausgegangen, dass Administratoren nicht beteiligt sind, wenn sie nach eigenem Ermessen entscheiden, ob Schutz für die aktuelle Version eines Artikels oder für eine ältere, stabile Version oder eine Version vor dem Krieg angewendet werden soll.

Geschützte Seiten dürfen nur bearbeitet werden, um Änderungen vorzunehmen, die unumstritten sind oder für die ein klarer Konsens besteht. Redakteure davon überzeugt , dass die geschützte Version eines Artikels enthält Content - Richtlinien-Verletzung, oder dass der Schutz hat bearbeiten verfeindeten oder Unterbrechung belohnt durch eine strittige Revision Gründung, kann eine stabile Version identifizieren , bevor der Bearbeitungs Krieg und Anforderung Rückkehr zu dieser Version. Bevor Redakteure eine solche Anfrage stellen, sollten sie überlegen, wie unabhängige Redakteure den Vorschlag sehen und erkennen können, dass die Fortsetzung eines Editierkrieges ein Grund für die Blockierung ist.

Administratoren, die wesentliche inhaltliche Änderungen an einem Artikel vorgenommen haben, gelten als involviert und dürfen ihre erweiterten Berechtigungen nicht verwenden, um ihre eigenen Positionen zu fördern. Wenn Sie in einen Streit verwickelt sind, ist es fast immer am klügsten, die Bearbeitungsrichtlinien zu respektieren, die alle Redakteure binden, und einen unbeteiligten Administrator um Eingabe zu bitten, anstatt Kontroversen einzuladen, indem Sie einseitig handeln.

Vandalismus

Verknüpfungen
  • WP: NO-PREEMPT
  • WP: VORBEUGEND

Die Anwendung des Seitenschutzes als vorbeugende Maßnahme widerspricht der Offenheit von Wikipedia und ist aus diesen Gründen im Allgemeinen nicht zulässig. In Situationen, in denen von mehreren Benutzern offensichtlicher Vandalismus oder Störungen auftreten, und mit einer Häufigkeit, die seine Verwendung erfordert, um sie zu stoppen, sind jedoch kurze Zeiträume mit einem angemessenen und angemessenen Schutzniveau zulässig. Die Dauer des Schutzes sollte so kurz wie möglich eingestellt werden, und die Schutzstufe sollte auf die niedrigste Einschränkung eingestellt werden, die erforderlich ist, um die Störung zu stoppen, während produktive Redakteure weiterhin Änderungen vornehmen können.

Überprüfung "Nur Geschichte"

Abkürzung
  • WP: PPDRV

Wenn eine gelöschte Seite wird durchgehende Löschung Überprüfung , sind nur Administratoren normalerweise in der Lage, den früheren Inhalt der Seite angezeigt wird . Wenn sie der Meinung sind, dass es für die Diskussion von Vorteil ist, anderen Benutzern das Anzeigen des Seiteninhalts zu ermöglichen, können Administratoren die Seite wiederherstellen , leeren oder den Inhalt durch einen ähnlichen Hinweis ersetzen und die Seite vollständig schützen, um eine weitere Bearbeitung zu verhindern. Der vorherige Inhalt der Seite ist dann über den Seitenverlauf für alle zugänglich .{{Temporarily undeleted}}

Geschützte generische Dateinamen

Generische Dateinamen wie Datei: Map.jpg , Datei: Photo.jpg und Datei: Sound.wav sind vollständig geschützt, um das Hochladen neuer Versionen zu verhindern.

Permanenter Schutz

Braunes Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: PPINDEF
  • WP: PERM-PRO
  • WP: REDLOCK

Administratoren können den Schutz für einige Bereiche auf Wikipedia, die dauerhaft durch die MediaWiki- Software geschützt sind, nicht ändern oder entfernen :

  • Änderungen am MediaWiki-Namespace , der Teile der Site-Oberfläche definiert, sind auf Administratoren beschränkt.
    • Änderungen an systemweiten CSS- und JavaScript-Seiten wie MediaWiki: common.js sind weiterhin auf Schnittstellenadministratoren beschränkt .
  • Änderungen an persönlichen CSS- und JavaScript-Seiten wie Benutzer: Beispiel / monobook.css und Benutzer: Beispiel / cologneblue.js sind auf die zugeordneten Benutzer- und Schnittstellenadministratoren beschränkt. Schnittstellenadministratoren können diese Seiten bearbeiten, um beispielsweise ein Benutzerskript zu entfernen, das auf unangemessene Weise verwendet wurde. Administratoren können diese Seiten löschen (aber nicht bearbeiten oder wiederherstellen).
  • Änderungen an persönlichen JSON-Seiten wie Benutzer: Beispiel / data.json sind auf den zugeordneten Benutzer und die Administratoren beschränkt.

Zusätzlich zum fest codierten Schutz sind die folgenden normalerweise auf unbestimmte Zeit vollständig geschützt:

  • Sehr gut sichtbare Seiten, z. B. die Hauptseite
  • Seiten, die aus urheberrechtlichen oder rechtlichen Gründen nicht geändert werden sollten, z. B. der allgemeine Haftungsausschluss oder die lokale Kopie der Website-Urheberrechtslizenz .
  • Seiten, die sehr häufig sind transkludiert , wie oder zu verhindern , Vandalismus oder Denial - of - Service - Attacken. Dies schließt Bilder oder Vorlagen ein, die auf anderen gut sichtbaren oder häufig ausgeblendeten Seiten verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in Wikipedia: Vorlagen mit hohem Risiko .{{tl}}{{citation needed}}

Vorlagenschutz

Rosa Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: TPROT
  • WP: PINKLOCK

Eine vorlagengeschützte Seite kann nur von Administratoren oder Benutzern in der Gruppe Vorlageneditoren bearbeitet werden. Diese Schutzstufe sollte fast ausschließlich für Vorlagen und Module mit hohem Risiko verwendet werden . In Fällen, in denen Seiten in anderen Namespaces in sehr hohem Maße transkludiert werden, gilt auch diese Schutzstufe.

Dies ist eine Schutzstufe [1] , die den vollständigen Schutz von Seiten ersetzt, die lediglich aufgrund hoher Transklusionsraten und nicht aufgrund von Inhaltsstreitigkeiten geschützt sind. Es sollte für Vorlagen verwendet werden, deren Risikofaktor sonst einen vollständigen Schutz gewährleistet hätte. Es sollte nicht für weniger riskante Vorlagen verwendet werden, da das Benutzerrecht des Vorlageneditors besteht. Das Vorhandensein des Rechts sollte nicht dazu führen, dass mehr Vorlagen für die allgemeine Bearbeitergemeinschaft nicht mehr bearbeitet werden können.

Redakteure können Änderungen an einer vorlagengeschützten Seite anfordern, indem sie sie auf ihrer Diskussionsseite vorschlagen und gegebenenfalls die Vorlage verwenden, um Aufmerksamkeit zu erregen.{{Edit template-protected}}

Halbschutz

Silber Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: SEMI
  • WP: SILVERLOCK

Halbgeschützte Seiten können nicht von nicht registrierten Benutzern ( IP-Adressen ) sowie von Konten bearbeitet werden , die nicht automatisch bestätigt werden (Konten, die mindestens vier Tage alt sind und mindestens zehn Änderungen an Wikipedia vorgenommen haben) oder bestätigt werden . Semi-Protection ist nützlich, wenn neue oder nicht registrierte Benutzer in erheblichem Maße gestört oder vandalistisch behandelt werden oder wenn verhindert wird, dass Sockenpuppen blockierter oder verbotener Benutzer bearbeitet werden, insbesondere wenn es sich um Biografien lebender Personen handelt, bei denen in letzter Zeit ein hoher Anteil aufgetreten ist Medieninteresse. Eine Alternative zum Halbschutz sind ausstehende ÄnderungenDies wird manchmal bevorzugt, wenn ein Artikel regelmäßig zerstört wird, ansonsten aber nur wenig bearbeitet wird.

Solche Benutzer können Änderungen an einer halbgeschützten Seite anfordern, indem sie sie auf ihrer Diskussionsseite vorschlagen und bei Bedarf die Vorlage {{ Halbgeschützte } bearbeiten } verwenden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn die betreffende Seite und seine Diskussionsseite sind beide geschützt, geben Sie bitte Ihre bearbeiten Anfrage stellen Anträge auf Seite Schutz: Wikipedia statt. Neue Benutzer können das bestätigte Benutzerrecht auch bei Wikipedia anfordern : Berechtigungsanfragen / Bestätigt .

Anleitung für Administratoren

Administratoren können Seiten, die starkem und anhaltendem Vandalismus oder Verstößen gegen Inhaltsrichtlinien ausgesetzt sind (z. B. Biografien lebender Personen , neutrale Sichtweise ) , auf unbestimmte Zeit halb schützen . Der Halbschutz sollte nicht als vorbeugende Maßnahme gegen noch nicht aufgetretenen Vandalismus oder zur Privilegierung registrierter Benutzer gegenüber nicht registrierten Benutzern bei (gültigen) Streitigkeiten über Inhalte verwendet werden.

Darüber hinaus können Administratoren vorübergehenden Halbschutz auf Seiten anwenden , die:

  • Vorbehaltlich erheblichen, aber vorübergehenden Vandalismus oder Störungen (z. B. aufgrund der Aufmerksamkeit der Medien ), wenn die Sperrung einzelner Benutzer nicht möglich ist.
  • Vorbehaltlich der Bearbeitung von Warring, wenn alle beteiligten Parteien nicht registriert sind oder neue Redakteure (dh in Fällen, in denen andernfalls ein vollständiger Schutz angewendet würde). Dies gilt nicht , wenn automatisch bestätigte Benutzer beteiligt sind.
  • Vorbehaltlich Vandalismus oder Edit Warring, wenn nicht registrierte Editoren IP-Hopping mit unterschiedlichen Computern durchführen, neue Adressen mithilfe dynamischer IP- Zuweisung oder andere Adressänderungsschemata erhalten.
  • Artikel-Diskussionsseiten, wenn sie dauerhaften Störungen ausgesetzt waren. Ein solcher Schutz sollte sparsam eingesetzt werden, da er verhindert, dass nicht registrierte und neu registrierte Benutzer an Diskussionen teilnehmen. Eine Seite und ihre Diskussionsseite sollten normalerweise nicht gleichzeitig geschützt werden. Wenn eine Seite und ihre Diskussionsseite beide geschützt sind, sollte die Diskussionsseite betroffene Redakteure an Wikipedia weiterleiten: Bitte um Bearbeitung, um sicherzustellen, dass kein Redakteur vollständig daran gehindert wird, Beiträge zu leisten.
  • Der Schutz sollte auf den Diskussionsseiten blockierter Benutzer, einschließlich IP-Adressen, sparsam eingesetzt werden. Stattdessen sollte der Benutzer erneut blockiert werden, da die Bearbeitung von Diskussionsseiten nicht zulässig ist. Bei Bedarf oder wenn eine erneute Blockierung ohne zulässige Bearbeitung der Diskussionsseite nicht erfolgreich ist, sollte der Schutz nur für einen kurzen Zeitraum implementiert werden, der die Dauer der Blockierung nicht überschreitet.

Der heutige Artikel ist möglicherweise wie jeder andere Artikel halbgeschützt. Da dieser Artikel jedoch zu bestimmten Tageszeiten plötzlichen Vandalismusschüben ausgesetzt ist, sollten Administratoren ihn in den meisten Fällen für kurze Zeit halb schützen. Die frühere Richtlinie finden Sie unter Wikipedia: Hauptseite mit Artikelschutz .

Schöpfungsschutz (Salzen)

Blaues Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: SALZ
  • WP: SKYBLUELOCK

Administratoren können die Erstellung von Seiten verhindern. Diese Schutzstufe ist nützlich für fehlerhafte Seiten, die gelöscht, aber wiederholt neu erstellt wurden. Bei einem solchen Schutz wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Es gibt mehrere Ebenen des Erstellungsschutzes, die auf Seiten angewendet werden können, die mit den Ebenen für den Bearbeitungsschutz identisch sind. Eine Liste der geschützten Titel finden Sie unter Special: ProtectedTitles (siehe auch historische Listen ).

Vorbeugende Beschränkungen für neue Artikeltitel werden durch das Titel-Blacklist- System eingeführt, das einen flexibleren Schutz mit Unterstützung für Teilzeichenfolgen und reguläre Ausdrücke ermöglicht .

Seiten, die durch die Erstellung geschützt wurden, werden manchmal als " gesalzen " bezeichnet. Mitwirkende, die einen gesalzenen Titel mit entsprechendem Inhalt neu erstellen möchten, sollten sich entweder an einen Administrator (vorzugsweise den Schutzadministrator) wenden , eine Anfrage bei Wikipedia einreichen : Anfragen zum Seitenschutz # Aktuelle Anfragen zur Reduzierung der Schutzstufe oder den Löschprüfungsprozess verwenden. Um ein überzeugendes Argument für die Neuerstellung zu liefern, ist es hilfreich, bei der Einreichung eines Antrags einen Entwurf des beabsichtigten Artikels vorzulegen .

Administratoren sollten die geeignete Stufe des Erstellungsschutzes auswählen - automatisch bestätigt, erweitert bestätigt, [2] oder vollständig. Aufgrund der Implementierung von ACPERM können nicht bestätigte Editoren keine Seiten im Mainspace erstellen. Daher sollte der Semi-Creation-Schutz selten sein und nur zum Schutz von Seiten außerhalb des Mainspace verwendet werden.

Während der Erstellungsschutz normalerweise permanent ist, kann der temporäre Erstellungsschutz angewendet werden, wenn eine Seite wiederholt von einem einzelnen Benutzer (oder gegebenenfalls von Sockenpuppen dieses Benutzers) neu erstellt wird.

Bewegungsschutz

Grünes Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: MOVP
  • WP: GREENLOCK

Das Verschieben geschützter Seiten oder technisch gesehen vollständig verschiebungsgeschützter Seiten kann nur von einem Administrator in einen neuen Titel verschoben werden. Der Bewegungsschutz wird üblicherweise angewendet für:

  • Seiten, die anhaltendem Vandalismus beim Verschieben von Seiten ausgesetzt sind .
  • Seiten, die Gegenstand eines Streits über den Seitennamen sind.
  • Gut sichtbare Seiten, die keinen Grund zum Verschieben haben, z. B. die Pinnwand der Administratoren und Artikel, die auf der Hauptseite als " Heute vorgestellter Artikel " ausgewählt wurden .

Vollständig bearbeitungsgeschützte Seiten sind implizit auch bewegungsgeschützt.

Wie beim vollständigen Bearbeitungsschutz sollte der Schutz aufgrund von Bearbeitungskämpfen nicht als Bestätigung des aktuellen Namens angesehen werden. Wenn während einer angeforderten Verschiebungsdiskussion ein Verschiebungsschutz angewendet wird, sollte die Seite an der Stelle geschützt werden, an der sie sich befand, als die Verschiebungsanforderung gestartet wurde.

Alle Dateien sind implizit bewegungsgeschützt. Nur File Mover und Administratoren können Dateien umbenennen.

Upload-Schutz

Lila Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: UPLOAD-P
  • WP: PURPLELOCK

Das Hochladen geschützter Dateien oder technisch vollständig hochgeladener geschützter Dateien kann nur durch einen Administrator durch neue Versionen ersetzt werden. Der Upload-Schutz schützt Dateiseiten nicht vor Bearbeitung. Der Upload-Schutz kann von einem Administrator angewendet werden auf:

  • Dateien, die anhaltendem Upload- Vandalismus ausgesetzt sind .
  • Dateien, die Gegenstand eines Streits zwischen Redakteuren sind.
  • Dateien, die nicht ersetzt werden sollten, z. B. Bilder, die in der Benutzeroberfläche verwendet oder auf die Hauptseite übertragen wurden.
  • Dateien mit allgemeinen oder generischen Namen. (zB Datei: Map.png )

Wie beim vollständigen Bearbeitungsschutz sollten Administratoren vermeiden, eine Dateiversion einer anderen vorzuziehen, und der Schutz sollte nicht als Bestätigung der aktuellen Dateiversion angesehen werden. Eine Ausnahme von dieser Regel ist, wenn Dateien aufgrund von Upload-Vandalismus geschützt sind.

Schutz vor ausstehenden Änderungen

Weißes Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: PCPP
  • WP: WHITELOCK

Der Schutz vor ausstehenden Änderungen ist ein Tool, mit dem Vandalismus und bestimmte andere anhaltende Probleme unterdrückt werden, während alle Benutzer weiterhin Änderungen einreichen können. Der Schutz vor ausstehenden Änderungen kann als Alternative zum Halbschutz verwendet werden, damit nicht registrierte und neue Benutzer Seiten bearbeiten können, während die Änderungen für die meisten Leser verborgen bleiben, bis diese Änderungen von einem ausstehenden Änderungsprüfer akzeptiert werden .

Wenn eine Seite unter dem Schutz vor ausstehenden Änderungen von einem nicht registrierten Editor (IP-Adressen) oder einem neuen Benutzer bearbeitet wird, ist die Bearbeitung für die Mehrheit der Wikipedia-Leser nicht direkt sichtbar, bis sie von einem Editor mit dem Überprüfungsrecht für ausstehende Änderungen überprüft und akzeptiert wird . Wenn eine Seite unter dem Schutz vor ausstehenden Änderungen von einem automatisch bestätigten Benutzer bearbeitet wird, ist die Bearbeitung für Wikipedia-Leser sofort sichtbar, es sei denn, ausstehende Änderungen warten darauf, überprüft zu werden.

Ausstehende Änderungen werden im Seitenverlauf angezeigt und dort als ausstehende Überprüfung markiert. Lesern, die nicht angemeldet sind (die überwiegende Mehrheit der Leser), wird die zuletzt akzeptierte Version der Seite angezeigt . Angemeldete Benutzer sehen die neueste Version der Seite, wobei alle Änderungen (überprüft oder nicht) übernommen wurden. Wenn Redakteure, die keine Rezensenten sind, Änderungen an einem Artikel mit nicht überprüften ausstehenden Änderungen vornehmen, werden ihre Änderungen ebenfalls als ausstehend markiert und sind für die meisten Leser nicht sichtbar.

Einem Benutzer, der auf "Diese Seite bearbeiten" klickt, wird zu diesem Zeitpunkt immer die neueste Version der Seite zum Bearbeiten angezeigt, unabhängig davon, ob der Benutzer angemeldet ist oder nicht .

  • Wenn der Editor nicht angemeldet ist, werden seine Änderungen mit allen anderen Änderungen des Artikels verbunden, die auf eine Überprüfung warten. Derzeit bleiben sie vor nicht angemeldeten Benutzern verborgen. (Dies bedeutet, dass der Editor die vorgenommenen Änderungen nicht sieht, wenn der Editor den Artikel nach dem Speichern betrachtet.)
  • Wenn der Editor angemeldet ist und ein Prüfer für ausstehende Änderungen vorliegt und ausstehende Änderungen vorliegen, wird der Editor aufgefordert, die ausstehenden Änderungen vor der Bearbeitung zu überprüfen - siehe Wikipedia: Ausstehende Änderungen .
  • Wenn der Editor angemeldet ist und kein ausstehender Änderungsprüfer, dann  ...
    • Wenn keine nicht überprüften ausstehenden Änderungen warten, sind die Änderungen dieses Editors sofort für alle sichtbar. aber
    • Wenn nicht überprüfte ausstehende Änderungen warten, sind die Änderungen dieses Editors nur für andere angemeldete Benutzer (einschließlich sich selbst) sofort sichtbar, nicht jedoch für nicht angemeldete Leser.

Die Überprüfung ausstehender Änderungen sollte innerhalb angemessener Fristen erfolgen.

Wann muss der Schutz für ausstehende Änderungen angewendet werden?

Ausstehende Änderungen können zum Schutz von Artikeln verwendet werden vor:

  • Anhaltender Vandalismus
  • Verstöße gegen die Biografien der Politik lebender Personen
  • Urheberrechtsverletzungen

Der Schutz vor ausstehenden Änderungen sollte nicht als vorbeugende Maßnahme gegen noch nicht aufgetretene Verstöße eingesetzt werden. Wie der Halbschutz sollte der PC-Schutz niemals bei Streitigkeiten über echte Inhalte verwendet werden, bei denen die Gefahr besteht, dass eine bestimmte Gruppe von Redakteuren (nicht registrierte Benutzer) benachteiligt wird. Der Schutz vor ausstehenden Änderungen sollte nicht für Artikel mit einer sehr hohen Bearbeitungsrate verwendet werden, selbst wenn diese die oben genannten Kriterien erfüllen. Stattdessen sollte ein Halbschutz in Betracht gezogen werden.

Darüber hinaus können Administratoren einen vorübergehenden Schutz vor ausstehenden Änderungen auf Seiten anwenden, die erheblichem, aber vorübergehendem Vandalismus oder Störungen (z. B. aufgrund der Aufmerksamkeit der Medien) ausgesetzt sind, wenn das Blockieren einzelner Benutzer nicht möglich ist. Wie bei anderen Schutzformen sollte der Zeitrahmen des Schutzes proportional zum Problem sein. Unbestimmter PC-Schutz sollte nur bei schweren Langzeitstörungen verwendet werden.

Das Entfernen des Schutzes ausstehender Änderungen kann von jedem Administrator oder bei Aufforderung zum Aufheben des Schutzes angefordert werden .

Der Überprüfungsprozess wird in Wikipedia ausführlich beschrieben : Überprüfung ausstehender Änderungen .

Erweiterter bestätigter Schutz

Dunkelblaues Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: ECP
  • WP: BLUELOCK

Der erweiterte bestätigte Schutz, auch als 30/500-Schutz bezeichnet, ermöglicht nur Änderungen durch Redakteure mit der erweiterten bestätigten Benutzerzugriffsstufe, die registrierten Benutzern mit einer Laufzeit von mindestens 30 Tagen und 500 Änderungen automatisch gewährt wird.

Wenn sich der Halbschutz als unwirksam erwiesen hat, können Administratoren einen erweiterten bestätigten Schutz verwenden, um Störungen (wie Vandalismus , missbräuchliche Sockenpuppen , Editierkriege usw.) zu jedem Thema zu bekämpfen . Ein erweiterter bestätigter Schutz sollte nicht als vorbeugende Maßnahme gegen noch nicht eingetretene Störungen verwendet werden, und er sollte auch nicht dazu verwendet werden, erweiterte bestätigte Benutzer gegenüber nicht registrierten / neuen Benutzern in gültigen inhaltlichen Streitigkeiten über Artikel zu privilegieren, die nicht unter die Entscheidungen des Schiedsgerichts 30/500 fallen. Ein erweiterter bestätigter Schutz kann von einem Administrator nach eigenem Ermessen angewendet werden, wenn eine Seite erstellt wird. [2]

Bis zum 12. August 2016 [3] galt der 30/500-Schutz nur in Themenbereichen, die vom Schiedskomitee festgelegt wurden , das seine Verwendung für Artikel genehmigte, die vernünftigerweise als zum arabisch-israelischen Konflikt gehörig ausgelegt wurden . [4] als Instrument zur Durchsetzung von Schiedsverfahren durch Antrag oder Abhilfe; [5] oder als Ergebnis des Gemeinschaftskonsenses. [6] Im Februar 2019 ermächtigte die Community unbeteiligte Administratoren, Seiten, die als Teil des Indien-Pakistan-Konflikts angesehen werden, im Rahmen eines allgemeinen Sanktionsregimes einem erweiterten bestätigten Schutz zu unterziehen. [7]Im Mai 2020 genehmigte die Schiedskommission einen erweiterten bestätigten Schutz für Seiten, die sich auf die Geschichte der Juden und den Antisemitismus in Polen während des Zweiten Weltkriegs (1933–45) beziehen . [8] Ab dem 23. September 2016 veröffentlicht ein Bot eine Benachrichtigung in einem Unterabschnitt von AN, wenn diese Schutzstufe verwendet wird. [9] Eine vollständige Liste der 2580 Seiten unter 30/500 Schutz finden Sie hier .

Benutzer können Änderungen an einer erweiterten, durch Bestätigungen geschützten Seite anfordern, indem sie diese auf ihrer Diskussionsseite vorschlagen und gegebenenfalls die Vorlage verwenden, um Aufmerksamkeit zu erregen. {{Edit extended-protected}}

Office-Aktionen

Schwarzes Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: WMF-PRO
  • WP: BLACKLOCK

Wie in Meta: Office-Aktionen beschrieben # Verwendung erweiterter Rechte durch Mitarbeiter der Stiftung können Seiten von Mitarbeitern der Wikimedia Foundation als Reaktion auf Probleme wie Urheberrechtsverletzung oder Verleumdung geschützt werden. Solche Aktionen überschreiben den Konsens der Gemeinschaft . Administratoren sollten nicht bearbeiten oder unprotect solche Seiten ohne Genehmigung von Wikimedia Foundation Personal.

Kaskadenschutz

Türkisfarbenes Vorhängeschloss
Verknüpfungen
  • WP: CASCADE
  • WP: TURQUOISELOCK

Cascading Schutz schützt vollständig eine Seite und erstreckt sich , dass die vollständigen Schutz automatisch auf jede Seite , die ist transkludiert auf die geschützten Seite, ob direkt oder indirekt. Dies umfasst Vorlagen, Bilder und andere Medien, die in der englischen Wikipedia gehostet werden. Auf Commons gespeicherte Dateien sind nicht durch den Kaskadenschutz eines anderen Wikis geschützt und müssen, wenn sie geschützt werden sollen, entweder vorübergehend in die englische Wikipedia hochgeladen oder explizit bei Commons geschützt werden (manuell oder durch Kaskadenschutz dort). Im Betrieb schützt KrinkleBot Commons-Dateien, die bei Wikipedia: Hauptseite / Morgen , Wikipedia: Hauptseite / Commons-Medienschutz kaskadengeschützt sindund Hauptseite . Da die Reaktionszeit des Bot variiert, Medien sollten nicht transkludiert auf der Hauptseite (oder seine konstituierenden Vorlagen) werden erst nach geschützt ist. (Dies ist besonders relevant für Vorlage: In den Nachrichten , für die anstehende Bilder nicht bei Wikipedia in die Warteschlange gestellt werden : Hauptseite / Morgen .) Kaskadenschutz:

  • Sollte nur verwendet werden, um Vandalismus zu verhindern, wenn es auf besonders sichtbaren Seiten wie der Hauptseite platziert wird.
  • Ist nur für vollständig geschützte Seiten verfügbar. Es ist für niedrigere Schutzstufen deaktiviert, da es eine Sicherheitslücke darstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Phabricator: T10796 .
  • Ist nicht augenblicklich; Es kann einige Stunden dauern, bis es wirksam wird. Weitere Informationen finden Sie unter Phabricator: T20483 .
  • Sollte in der Regel nicht direkt an Vorlagen oder angewendet werden Module , da es nicht Einbindungen innen schützen <includeonly>Tags oder Einbindungen , die auf Template - Parameter ab, sondern wird den Schutz der Dokumentation Unterseite . Siehe den „Schutz von Vorlagen“ Abschnitt unten nach Alternativen.

Die Liste der kaskadengeschützten Seiten finden Sie bei Wikipedia: Kaskadengeschützte Elemente . Anfragen zum Hinzufügen oder Entfernen von Kaskadenschutz auf einer Seite sollten bei Wikipedia talk: Kaskadengeschützte Elemente als Bearbeitungsanforderung gestellt werden .

Veralteter Schutz

Superprotect

Abkürzung
  • WP: SUPERPROTECT

Superprotect war eine Schutzstufe, die nur von Mitarbeitern der Wikimedia Foundation bearbeitet werden konnte, die zur globalen Gruppe der Mitarbeiter gehören . Es wurde am 10. August 2014 implementiert und am selben Tag verwendet, um den Konsens der Community über die Verwendung des Media Viewers auf der primären Wikipedia -Website JavaScript, common.js , außer Kraft zu setzen . Es wurde nie in der englischen Wikipedia verwendet. Am 5. November 2015 hat die WMF beschlossen , Superprotect von allen Wikimedia-Wikis zu entfernen .

Kaskadierender Halbschutz

Früher war ein kaskadierender Halbschutz möglich, der jedoch 2007 deaktiviert wurde, nachdem Benutzer festgestellt hatten, dass Nicht-Administratoren jede Seite vollständig schützen konnten, indem sie auf die Seite übertragen wurden, auf die ein Administrator einen kaskadierenden Halbschutz angewendet hatte.

Ausstehende Änderungen Schutzstufe 2

Abkürzung
  • WP: ORANGELOCK

Ursprünglich zwei Ebenen der ausstehenden Änderungen Schutz gab, wo Ebene  2 erforderlich Bearbeitungen von allen Benutzern , die sich nicht ändert Rezensenten anhängig zu überprüfen. Nach einer Community-Diskussion wurde Level  2 im Januar 2017 aus der englischen Wikipedia zurückgezogen. Es wurde dann vorgeschlagen, "Pending Changes Level  1" in Zukunft einfach als "Pending Changes" zu bezeichnen. [10]

Schutz durch Namespace

Artikel-Diskussionsseiten

Änderungen an einer geschützten Seite können auf ihrer Diskussionsseite (oder in einem anderen geeigneten Forum) zur Diskussion vorgeschlagen werden. Administratoren können Änderungen am geschützten Artikel vornehmen, die den Konsens widerspiegeln . Durch das Platzieren der Vorlage auf der Diskussionsseite werden Administratoren auf die Implementierung unumstrittener Änderungen aufmerksam.{{Edit protected}}

Diskussionsseiten sind normalerweise nicht geschützt und in den schwersten Fällen von Vandalismus nur für eine begrenzte Dauer teilweise geschützt.

Benutzergesprächsseiten

Benutzergesprächsseiten sind selten geschützt. Bei schwerem Vandalismus oder Missbrauch kann jedoch Schutz angewendet werden. Benutzer, deren Diskussionsseiten geschützt sind, möchten möglicherweise eine ungeschützte Unterseite für Benutzergespräche, die auffällig von ihrer Hauptgesprächsseite verlinkt ist, um nach Treu und Glauben Kommentare von Benutzern zuzulassen, deren Bearbeitung durch den Schutz eingeschränkt wird.

Die Anfrage eines Benutzers, seine eigene Diskussionsseite schützen zu lassen, ist für sich genommen keine ausreichende Begründung, um die Seite zu schützen, obwohl Anfragen berücksichtigt werden können, wenn ein Grund angegeben wird.

Blockierte Benutzer

Benutzer-Diskussionsseiten blockierter Benutzer sollten normalerweise nicht geschützt werden, da dies die Fähigkeit des Benutzers beeinträchtigt, ihre Blockierung während des normalen Prozesses anzufechten. Es verhindert auch, dass andere Benutzer die Diskussionsseite verwenden können, um mit dem blockierten Editor zu kommunizieren.

In extremen Fällen von Missbrauch durch den blockierten Benutzer, wie z. B. Missbrauch der Vorlage {{ unblock }}, sollte das erneute Blockieren des Benutzers mit entferntem Zugriff auf die Diskussionsseite dem Anwenden eines Schutzes auf die Seite vorgezogen werden. Wenn der Benutzer blockiert wurde und die Möglichkeit zum Bearbeiten seiner Benutzer-Diskussionsseite deaktiviert ist, sollte er in einer Blockierungsbenachrichtigung, einer nachfolgenden Benachrichtigung oder einer Nachricht darüber informiert werden und Informationen und Anweisungen zum Widerrufen seines Block-Off-Wikis enthalten. B. über die UTRS-Tool-Oberfläche oder als letzten Rückgriff durch das Schiedsgericht .

Bei Bedarf sollte der Schutz nur für einen kurzen Zeitraum implementiert werden, der die Dauer des Blocks nicht überschreitet.

Bestätigte Socken registrierter Benutzer sollten gemäß Wikipedia behandelt werden: Sockpuppetry ; Ihre Seiten sind normalerweise nicht geschützt.

Benutzerseiten

Verknüpfungen
  • WP: UPROT
  • WP: UPPROT

Basisbenutzerseiten (z. B. die Seite Benutzer: Beispiel und nicht Benutzer: Beispiel / Unterseite oder Benutzergespräch: Beispiel) werden automatisch vor der Erstellung oder Bearbeitung durch unbestätigte Konten und anonyme IP-Benutzer geschützt. Eine Ausnahme bildet ein nicht bestätigtes registriertes Konto, das versucht, eine eigene Benutzerseite zu erstellen oder zu bearbeiten. IP-Editoren und nicht bestätigte Konten können auch keine Benutzerseiten erstellen oder bearbeiten, die nicht zu einem aktuell registrierten Konto gehören. Dieser Schutz wird durch einen Bearbeitungsfilter erzwungen . [11] Benutzer können diesen Schutz deaktivieren, indem sie ihn an einer beliebigen Stelle auf ihrer eigenen Benutzerseite platzieren.{{unlocked userpage}}

Benutzerseiten und Unterseiten innerhalb ihres eigenen Benutzerbereichs können auf Anfrage des Benutzers geschützt werden, solange ein Bedarf besteht. Seiten innerhalb des Benutzerbereichs sollten nicht ohne triftigen Grund oder Grund automatisch oder vorbeugend geschützt werden. [12] [13] Schutzanträge speziell auf ungewöhnlichen Ebenen (z. B. Vorlagenschutz) können gewährt werden, wenn der Benutzer ein echtes und realistisches Bedürfnis geäußert hat.

Wenn ein Filter nicht ausreicht, um den Vandalismus auf der Benutzerseite zu stoppen, kann ein Benutzer eine ".css" -Unterseite erstellen (z. B. Benutzer: Beispiel / Userpage.css), den gesamten Inhalt seiner Benutzerseite auf die Unterseite kopieren und die Unterseite ausschließen indem Sie {{User: Example / Userpage.css}} auf die Benutzerseite setzen und dann einen Administrator bitten, die Benutzerseite vollständig zu schützen. Da Benutzerbereichsseiten, die mit ".css", ".js" und ".json" enden, nur von dem Benutzer bearbeitet werden können, zu dem dieser Benutzerbereich gehört (und von Schnittstellenadministratoren), schützt dies Ihre Benutzerseite vor weiterem Vandalismus.

Verstorbene Benutzer

Im Falle des bestätigten Todes eines Benutzers sollte die Benutzerseite des Benutzers (aber nicht die Benutzergesprächsseite) vollständig geschützt sein.

Schutz von Vorlagen

Abkürzung
  • WP: PTPROT

Gut sichtbare Vorlagen, die auf einer extrem großen Anzahl von Seiten verwendet oder häufig ersetzt werden, sind je nach Sichtbarkeitsgrad, Verwendungsart, Inhalt usw. häufig halb-, vorlagen- oder vollständig geschützt.

Geschützte Vorlagen sollten normalerweise die Vorlage {{ Dokumentation }} haben. Es lädt die ungeschützte /docSeite, sodass Nicht-Administratoren und IP-Benutzer die Dokumentation, Kategorien und Interwiki-Links bearbeiten können. Außerdem wird geschützten Vorlagen automatisch {{ pp-template }} hinzugefügt. In der oberen rechten Ecke wird ein kleines Vorhängeschloss angezeigt, und die Vorlage wird als geschützt kategorisiert. Fügen Sie {{pp-template}} nur manuell zu geschützten Vorlagen hinzu, die keine {{Dokumentation}} verwenden (meistens die Flag-Vorlagen).

Cascading Schutz sollte in der Regel nicht direkt an Vorlagen angewandt werden, da es nicht Einbindungen innen schützt <includeonly>Tags oder Einbindungen , die auf Template - Parametern ab, sondern wird die Vorlage schützt Dokumentation Unterseite . Betrachten Sie stattdessen eine der folgenden Möglichkeiten:

  • Wenn der Satz von Untervorlagen statisch ist (auch wenn er groß ist), schützen Sie sie mit normalen Schutzmechanismen.
  • Wenn der Satz von Untervorlagen unbegrenzt ist, verwenden Sie MediaWiki: Titleblacklist , um alle Untervorlagen mit einem bestimmten Namensformat zu schützen (wie dies bei Bearbeitungsnotizvorlagen und Untervorlagen von Template: TFA title der Fall ist ).

Hinweis: Alle Bearbeitungsnotizvorlagen (außer denen im Benutzerbereich) sind bereits über MediaWiki: Titleblacklist geschützt . Sie können nur von Administratoren, Vorlageneditoren und Seitenschiebern bearbeitet werden .

Sandkästen

Sandboxen sollten normalerweise nicht geschützt werden, da neue Benutzer die Wiki-Syntax testen und damit experimentieren sollen . Die meisten Sandkästen werden automatisch alle 12 Stunden gereinigt, obwohl sie häufig von anderen Testbenutzern überschrieben werden. Die Wikipedia: Sandbox wird stündlich gereinigt. Diejenigen, die Sandboxen für böswillige Zwecke verwenden oder gegen Richtlinien wie keine persönlichen Angriffe , Höflichkeit oder Urheberrechte verstoßen , sollten stattdessen gewarnt und / oder blockiert werden.

Verfügbare Vorlagen

Die folgenden Vorlagen können ganz oben auf einer Seite hinzugefügt werden, um anzuzeigen, dass sie geschützt ist:

Verwenden Sie auf Umleitungsseiten die Vorlage {{ Redirect Category Shell }}, die automatisch nach Schutzstufe unterhalb der Umleitungslinie kategorisiert wird. Eine Schutzvorlage kann auch unterhalb der Umleitungslinie hinzugefügt werden. Sie dient jedoch nur zur Kategorisierung der Seite, da sie auf der Seite nicht sichtbar ist und manuell entfernt werden muss, wenn der Schutz entfernt wird.

Siehe auch

  • MediaWiki: Protectedpagetext
  • Besonderheit: Geschützte Seiten
  • Besonderheit: Protectedtitles
  • Wikipedia: Sperre bearbeiten
  • Wikipedia: Liste der unbegrenzt geschützten Seiten
  • Wikipedia: Anfragen zum Seitenschutz
  • Wikipedia: Grobe Anleitung zum Halbschutz
  • Wikipedia: Schutzanfragen sparsam stellen , ein Aufsatz
  • m: Geschützte Seiten gelten als schädlich
  • m: Die falsche Version
  • Wikipedia: Schutzpolitik / Vorhängeschlösser

Anmerkungen

  1. ^ Erstellt Oktober 2013 als Ergebnis von Wikipedia: Anfragen für Kommentar / Vorlageneditor Benutzerrecht
  2. ^ a b Wikipedia: Kommentaranfragen / Erweiterte bestätigte Schutzrichtlinie 2
  3. ^ Wikipedia: Anfragen nach Kommentaren / Erweiterte bestätigte Schutzrichtlinie
  4. ^ Wikipedia: Schiedsgerichtsbarkeit / Anfragen / Fall / Artikel Palästina-Israel 4 # ARBPIA Allgemeine Sanktionen (Hinweis: Diese Sanktion wurde ursprünglich in Wikipedia genehmigt : Schiedsgerichtsbarkeit / Anfragen / Fall / Artikel Palästina-Israel Artikel 3 ).
  5. ^ Schiedsanträge bezüglich erweiterten bestätigten Schutzes
  6. ^ Wikipedia: Village Pump (Vorschläge) / Archiv 129 # Neue Benutzergruppe mit Autopromotion zur Implementierung von Schiedsverboten "30-500" als Seitenschutz
  7. ^ Eine Diskussion zur Genehmigung des allgemeinen Verbots zwischen Indien und Pakistan
  8. ^ Antisemitismus in Polen: Antrag (Mai 2020)
  9. ^ Wikipedia-Diskussion: Diskussion über Schutzrichtlinien zum Entfernen der manuellen Veröffentlichungspflicht
  10. ^ VPR RfC zum Entfernen von PC2
  11. ^ Siehe Wikipedia: Anfragen nach Kommentaren / Benutzerseiten standardmäßig schützen und die Diskussionsseite für Community-Diskussionen im Zusammenhang mit einer vorbeugenden Maßnahme für Benutzerseiten.
  12. ^ Pro Diskussion bei Wikipedia Diskussion: Schutzrichtlinie / Archiv 15 # Schutzrichtlinie für eigene Benutzerraumseiten , Juni 2013
  13. ^ Pro Diskussion bei Wikipedia: Administratortafel / Archiv314 # Schutz der Benutzerseite oder des Benutzerbereichs eines Editors gemäß seiner Anfrage , September 2019