Wikipedia: Neutrale Sichtweise
![]() | Diese Seite dokumentiert eine englische Wikipedia- Richtlinie . Es beschreibt einen allgemein anerkannten Standard, dem normalerweise alle Redakteure folgen sollten. Änderungen sollten den Konsens widerspiegeln . |
![]() | Diese Seite auf den Punkt gebracht: Die Artikel müssen nicht nehmen Seiten, sondern erklären die Seiten, fair und ohne redaktionelle Voreingenommenheit . Dies gilt sowohl für das, was Sie sagen, als auch für das, was Sie sagen. |
Kernrichtlinien für Inhalte |
---|
Andere Inhaltsrichtlinien |
Alle enzyklopädischen Inhalte auf Wikipedia müssen unter einem neutralen Gesichtspunkt ( NPOV ) verfasst werden. Dies bedeutet, dass alle wichtigen Ansichten , die von zuverlässigen Quellen zu einem Thema veröffentlicht wurden, fair, proportional und so weit wie möglich ohne redaktionelle Verzerrung dargestellt werden .
NPOV ist ein Grundprinzip von Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten . Es ist auch eine der drei wichtigsten Inhaltsrichtlinien von Wikipedia. Die anderen beiden sind " Überprüfbarkeit " und " Keine Originalforschung ". Diese Richtlinien bestimmen gemeinsam die Art und Qualität des Materials, das in Wikipedia-Artikeln akzeptabel ist, und sollten nicht isoliert voneinander interpretiert werden, da sie harmonisch funktionieren. Die Redakteure werden nachdrücklich aufgefordert, sich mit allen drei vertraut zu machen.
Diese Richtlinie ist nicht verhandelbar, und die ihr zugrunde liegenden Grundsätze können weder durch andere Richtlinien oder Richtlinien noch durch den Konsens der Herausgeber ersetzt werden.
Erklärung des neutralen Standpunkts
Um das zu erreichen, was die Wikipedia-Community als Neutralität versteht, müssen verschiedene zuverlässige Quellen sorgfältig und kritisch analysiert und dann versucht werden, die darin enthaltenen Informationen fair, verhältnismäßig und so weit wie möglich ohne redaktionelle Vorurteile zu vermitteln. Wikipedia zielt darauf ab , Streitigkeiten zu beschreiben, sich aber nicht darauf einzulassen. Obwohl die Redakteure natürlich ihre eigenen Standpunkte vertreten , sollten sie sich nach Treu und Glauben bemühen, vollständige Informationen bereitzustellen und nicht einen bestimmten Standpunkt gegenüber einem anderen zu vertreten. Insofern bedeutet der neutrale Standpunkt nicht den Ausschluss bestimmter Gesichtspunkte, sondern alle überprüfbaren Gesichtspunkte, die ein ausreichendes Gewicht haben. Beachten Sie die folgenden Grundsätze, um den für eine Enzyklopädie angemessenen Neutralitätsgrad zu erreichen:
- Vermeiden Sie es, Meinungen als Fakten zu bezeichnen . In der Regel enthalten Artikel Informationen zu den wichtigsten Meinungen , die zu ihren Themen geäußert wurden. Diese Meinungen sollten jedoch nicht in der Stimme von Wikipedia angegeben werden. Sie sollten im Text vielmehr bestimmten Quellen zugeordnet oder, wo dies gerechtfertigt ist, als weit verbreitete Ansichten usw. beschrieben werden. Beispielsweise sollte in einem Artikel nicht angegeben werden, dass " Völkermord eine böse Handlung ist", sondern dass "Völkermord stattgefunden hat" von John So-and-so als Inbegriff des menschlichen Bösen beschrieben. "
- Vermeiden Sie es, ernsthaft umstrittene Behauptungen als Tatsachen zu bezeichnen. Wenn verschiedene verlässliche Quellen widersprüchliche Aussagen zu einer Angelegenheit machen, behandeln Sie diese Behauptungen eher als Meinungen als als Tatsachen und präsentieren Sie sie nicht als direkte Aussagen.
- Vermeiden Sie es, Fakten als Meinungen zu bezeichnen. Unbestrittene und unumstrittene Tatsachenbehauptungen aus zuverlässigen Quellen sollten normalerweise direkt in der Stimme von Wikipedia angegeben werden. Sofern sich ein Thema nicht speziell mit einer Meinungsverschiedenheit über ansonsten unbestrittene Informationen befasst, ist keine spezifische Zuordnung für die Behauptung erforderlich, obwohl es hilfreich ist, einen Verweislink zur Quelle hinzuzufügen, um die Überprüfbarkeit zu unterstützen . Ferner sollte die Passage nicht so formuliert sein, dass sie als umstritten erscheint.
- Bevorzugen Sie eine nicht wertende Sprache. Ein neutraler Standpunkt sympathisiert weder mit seinem Thema noch verunglimpft er es (oder was verlässliche Quellen über das Thema sagen), obwohl dies manchmal gegen Klarheit abgewogen werden muss. Präsentieren Sie Meinungen und widersprüchliche Ergebnisse in einem desinteressierten Ton. Nicht redaktionell bearbeiten. Wenn eine redaktionelle Tendenz zu einem bestimmten Gesichtspunkt festgestellt werden kann, muss der Artikel korrigiert werden.
- Geben Sie die relative Bedeutung gegensätzlicher Ansichten an. Stellen Sie sicher, dass die Berichterstattung über unterschiedliche Ansichten zu einem Thema den relativen Grad der Unterstützung für diese Ansichten angemessen widerspiegelt und keinen falschen Eindruck von Parität vermittelt oder einer bestimmten Ansicht übermäßiges Gewicht verleiht . Zu behaupten, dass " der Holocaust laut Simon Wiesenthal ein Programm zur Ausrottung des jüdischen Volkes in Deutschland war, David Irving diese Analyse jedoch bestreitet", würde eine offensichtliche Parität zwischen der Ansicht der Supermajorität und einer Ansicht einer winzigen Minderheit durch Zuweisung ergeben jeweils an einen einzelnen Aktivisten vor Ort.
Neutralität erreichen
- Siehe das NPOV-Tutorial und die NPOV-Beispiele .
Entfernen Sie bezogene Informationen in der Regel nicht nur aus der Enzyklopädie , weil sie voreingenommen zu sein scheinen. Versuchen Sie stattdessen, die Passage oder den Abschnitt neu zu schreiben, um einen neutraleren Ton zu erzielen. Voreingenommene Informationen können normalerweise mit Material aus anderen Quellen in Einklang gebracht werden, um eine neutralere Perspektive zu erhalten. Daher sollten solche Probleme nach Möglichkeit durch den normalen Bearbeitungsprozess behoben werden . Entfernen Sie Material nur, wenn Sie einen guten Grund zu der Annahme haben, dass es die Leser auf eine Weise falsch informiert oder irreführt, die nicht durch Umschreiben der Passage behoben werden kann. In den folgenden Abschnitten finden Sie spezifische Anleitungen zu häufig auftretenden Problemen.
Benennung
In einigen Fällen kann die Wahl des Namens, der für ein Thema verwendet wird, voreingenommen erscheinen. Während neutrale Begriffe im Allgemeinen vorzuziehen sind, muss dies gegen Klarheit abgewogen werden. Wenn ein Name in zuverlässigen Quellen (insbesondere in englischer Sprache) weit verbreitet ist und daher von den Lesern wahrscheinlich gut erkannt wird, kann er verwendet werden, auch wenn einige ihn als voreingenommen betrachten. Zum Beispiel die weit verbreiteten Namen " Boston Massacre ", " Teapot Dome Skandal " und " Jack the Ripper""sind legitime Arten, sich auf die fraglichen Themen zu beziehen, auch wenn sie scheinbar ein Urteil fällen. Der beste Name für ein Thema kann von dem Kontext abhängen, in dem es erwähnt wird; es kann angebracht sein, alternative Namen und die zu erwähnen Kontroversen über ihre Verwendung, insbesondere wenn das betreffende Thema das Hauptthema ist, das diskutiert wird.
Dieser Hinweis gilt insbesondere für Artikeltitel. Obwohl möglicherweise mehrere Begriffe gebräuchlich sind, sollte ein einzelner Name als Artikeltitel ausgewählt werden, der der Artikel-Titelrichtlinie (und den einschlägigen Richtlinien, z. B. zu geografischen Namen ) entspricht. Von Artikeltiteln, die alternative Namen kombinieren, wird abgeraten. Beispielsweise sollten "Derry / Londonderry", "Aluminium / Aluminium" oder "Flat Earth (Round Earth)" nicht verwendet werden. Stattdessen sollten alternative Namen im Artikel selbst angemessen hervorgehoben und Weiterleitungen entsprechend erstellt werden.
Einige Artikeltitel sind beschreibend und kein Name. Beschreibende Titel sollten neutral formuliert sein, um keinen Standpunkt für oder gegen ein Thema vorzuschlagen oder den Inhalt des Artikels auf Ansichten zu einer bestimmten Seite eines Problems zu beschränken (z. B. könnte ein Artikel mit dem Titel "Kritik an X") besser umbenannt in "Gesellschaftliche Ansichten zu X"). Neutrale Titel fördern mehrere Standpunkte und verantwortungsbewusstes Schreiben von Artikeln.
Artikelstruktur
Die interne Struktur eines Artikels erfordert möglicherweise zusätzliche Aufmerksamkeit, um die Neutralität zu schützen und Probleme wie POV-Gabeln und übermäßiges Gewicht zu vermeiden . Obwohl bestimmte Artikelstrukturen in der Regel nicht verboten sind, muss darauf geachtet werden, dass die Gesamtdarstellung weitgehend neutral ist.
Die Trennung von Text oder anderen Inhalten in verschiedene Regionen oder Unterabschnitte, die ausschließlich auf der offensichtlichen POV des Inhalts selbst beruhen, kann zu einer unenzyklopädischen Struktur führen, beispielsweise zu einem Hin- und Her-Dialog zwischen Befürwortern und Gegnern. [1] Es kann auch zu einer offensichtlichen Hierarchie von Tatsachen kommen, in der Details in der Hauptpassage als "wahr" und "unbestritten" erscheinen, während anderes, getrenntes Material als "kontrovers" angesehen wird und daher eher falsch ist. Versuchen Sie, einen neutraleren Text zu erzielen, indem Sie Debatten in die Erzählung einbinden, anstatt sie in Abschnitte zu isolieren, die einander ignorieren oder gegeneinander kämpfen.
Achten Sie auf Überschriften, Fußnoten oder andere Formatierungselemente, die einen Standpunkt oder einen Aspekt des Themas unangemessen begünstigen könnten, und achten Sie auf strukturelle oder stilistische Aspekte, die es einem Leser erschweren, die Glaubwürdigkeit aller fair und gleichermaßen zu bewerten relevante und verwandte Gesichtspunkte. [2]
Aufgrund und unangemessenes Gewicht
Die Neutralität erfordert, dass jeder Artikel oder jede andere Seite im Hauptbereich alle wichtigen Standpunkte, die von zuverlässigen Quellen veröffentlicht wurden , im Verhältnis zur Bedeutung jedes Standpunkts in den veröffentlichten, zuverlässigen Quellen angemessen darstellt. [3] Wenn man gebührendes Gewicht gibt und vermeidet, unangemessenes Gewicht zu geben, sollten Artikel Minderheitenansichten oder -aspekte nicht so ausführlich oder detaillierter beschreiben wie allgemeinere Ansichten oder allgemein unterstützte Aspekte. Im Allgemeinen sollten die Ansichten winziger Minderheiten überhaupt nicht aufgenommen werden, außer vielleicht in einem "Siehe auch" zu einem Artikel über diese spezifischen Ansichten. Zum Beispiel erwähnt der Artikel auf der Erde nicht direkt die moderne Unterstützung für die flache ErdeKonzept, die Ansicht einer bestimmten (und winzigen) Minderheit; dies zu tun würde ihm unangemessenes Gewicht verleihen .
Übermäßiges Gewicht kann auf verschiedene Arten angegeben werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Detailtiefe, Textmenge, Hervorhebung der Platzierung, Gegenüberstellung von Aussagen und Verwendung von Bildern. In Artikeln, die sich speziell auf einen Standpunkt einer Minderheit beziehen, erhalten solche Ansichten möglicherweise mehr Aufmerksamkeit und Raum. Diese Seiten sollten jedoch weiterhin angemessen auf den Standpunkt der Mehrheit verweisen, wo immer dies relevant ist, und dürfen den Inhalt nicht ausschließlich aus Sicht der Minderheit darstellen. Insbesondere sollte immer klar sein, welche Teile des Textes die Minderheitensicht beschreiben. Darüber hinaus sollte die Mehrheitssicht so ausführlich erläutert werden, dass der Leser verstehen kann, wie sich die Minderheitensicht von ihr unterscheidet, und Kontroversen bezüglich Aspekten der Minderheitensicht sollten klar identifiziert und erklärt werden.Wie viele Details erforderlich sind, hängt vom jeweiligen Thema ab. Zum Beispiel können Artikel über historische Ansichten wie die flache Erde mit wenigen oder keinen modernen Befürwortern kurz die moderne Position darlegen und dann die Geschichte der Idee detailliert diskutieren und die Geschichte eines jetzt diskreditierten neutral darstellen Glauben. Andere Minderheitenansichten erfordern möglicherweise eine viel ausführlichere Beschreibung der Mehrheitsansichten, um eine Irreführung des Lesers zu vermeiden. SehenRandtheorien-Richtlinie und die NPOV-FAQ .
Wikipedia sollte keinen Streit darstellen, als ob eine Ansicht einer kleinen Minderheit genauso bedeutsam wäre wie die Ansicht der Mehrheit. Ansichten, die von einer winzigen Minderheit vertreten werden, sollten nur in Artikeln vertreten sein, die diesen Ansichten gewidmet sind (z. B. flache Erde). Der Ansicht einer bedeutenden Minderheit oder der einer winzigen Minderheit unangemessenes Gewicht beizumessen, könnte hinsichtlich der Form des Streits irreführend sein. Wikipedia ist bestrebt, konkurrierende Ansichten im Verhältnis zu ihrer Darstellung in verlässlichen Quellen zu diesem Thema zu präsentieren. Dies gilt nicht nur für Artikeltext, sondern auch für Bilder, Wikilinks, externe Links, Kategorien und alles andere Material.
- Paraphrasiert von Jimbo Wales ' September 2003 Beitrag auf der WikiEN-l - Mailingliste :
- Wenn ein Standpunkt in der Mehrheit ist, sollte es leicht sein, ihn unter Bezugnahme auf allgemein akzeptierte Referenztexte zu begründen.
- Wenn ein Standpunkt von einer bedeutenden Minderheit vertreten wird, sollte es leicht sein, prominente Anhänger zu benennen .
- Wenn ein Standpunkt von einer extrem kleinen Minderheit vertreten wird, gehört er nicht zu Wikipedia, unabhängig davon, ob er wahr ist oder ob Sie ihn beweisen können, außer vielleicht in einem Zusatzartikel.
Beachten Sie, dass wir bei der Bestimmung des richtigen Gewichts die Verbreitung eines Standpunkts in zuverlässigen Quellen berücksichtigen, nicht seine Verbreitung bei Wikipedia-Redakteuren oder der Öffentlichkeit.
Wenn Sie eine Theorie beweisen können, an die derzeit nur wenige oder gar keine glauben, ist Wikipedia nicht der richtige Ort, um einen solchen Beweis zu erbringen. Sobald es in zuverlässigen Quellen präsentiert und diskutiert wurde , kann es angemessen aufgenommen werden. Siehe " Keine Originalforschung " und " Überprüfbarkeit ".
Ausgleichende Aspekte
Ein Artikel sollte geringfügigen Aspekten seines Themas kein übermäßiges Gewicht beimessen, sondern sich bemühen, jeden Aspekt mit einem Gewicht zu behandeln, das proportional zu seiner Behandlung im Körper aus zuverlässigem, veröffentlichtem Material zu diesem Thema ist. Beispielsweise kann die Diskussion einzelner Ereignisse, Kritikpunkte oder Nachrichtenberichte zu einem Thema überprüfbar und unparteiisch sein, steht jedoch in keinem Verhältnis zu ihrer allgemeinen Bedeutung für das Artikelthema. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen , die möglicherweise in den Nachrichten erscheinen, besorgniserregend .
Wenn Sie "gleiche Gültigkeit" geben, kann dies zu einem falschen Gleichgewicht führen
- Siehe: Falsches Gleichgewicht
- Politik des BBC Trust zur Wissenschaftsberichterstattung 2011 [4]
Siehe aktualisierten Bericht von 2014. [5]
Während es wichtig ist, alle wichtigen Standpunkte zu einem Thema zu berücksichtigen , besagt oder impliziert die Wikipedia-Richtlinie nicht, dass jede Minderheitensicht oder jeder außergewöhnliche Anspruch zusammen mit allgemein akzeptierten Mainstream- Stipendien so präsentiert werden muss, als ob sie von gleicher Gültigkeit wären. Es gibt viele solcher Überzeugungen auf der Welt, einige populäre und einige wenig bekannte: Behauptungen, dass die Erde flach ist , dass die Tempelritter den Heiligen Gral besaßen , dass die Apollo-Mondlandungen ein Scherz waren und ähnliche. Unbegründete Verschwörungstheorien , Pseudowissenschaften , spekulative Geschichteoder plausible, aber derzeit nicht akzeptierte Theorien sollten nicht durch Vergleich mit akzeptierten akademischen Stipendien legitimiert werden. Wir nehmen zu diesen Themen keine Stellung als Enzyklopädie-Verfasser, für oder gegen; Wir lassen diese Informationen lediglich weg, wenn ihre Aufnahme sie unangemessen legitimieren würde, und schließen diese Ideen ansonsten in ihren richtigen Kontext in Bezug auf die etablierte Wissenschaft und die Überzeugungen der Welt ein und beschreiben sie.
Gute Forschung
Gute und unvoreingenommene Forschung, die auf den besten und seriösesten verfügbaren Quellen basiert , trägt dazu bei, NPOV-Meinungsverschiedenheiten vorzubeugen. Suchen Sie in der Bibliothek nach seriösen Büchern und Zeitschriftenartikeln und suchen Sie online nach den zuverlässigsten Ressourcen. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach qualitativ hochwertigen Quellen benötigen, fragen Sie andere Redakteure auf der Diskussionsseite des Artikels, an dem Sie arbeiten, oder fragen Sie am Referenzschalter nach .
Balance
Die Neutralität misst den Standpunkten im Verhältnis zu ihrer Bedeutung Gewicht bei. Wenn jedoch seriösen Quellen einander widersprechen und sind relativ gleich in den Vordergrund, beschreiben beide Standpunkte und Arbeit für das Gleichgewicht. Dies beinhaltet die klare Beschreibung der gegensätzlichen Ansichten unter Bezugnahme auf sekundäre oder tertiäre Quellen, die die Meinungsverschiedenheit aus uninteressierter Sicht beschreiben.
Unparteiischer Ton
Wikipedia beschreibt Streitigkeiten. Wikipedia nicht engagiert in Streitigkeiten. Eine neutrale Charakterisierung von Streitigkeiten erfordert die Darstellung von Standpunkten in einem durchweg unparteiischen Ton. Andernfalls werden Artikel zu Partisanenkommentaren, auch wenn alle relevanten Gesichtspunkte dargestellt werden. Selbst wenn ein Thema eher anhand von Fakten als anhand von Meinungen dargestellt wird, kann ein unangemessener Ton durch die Art und Weise eingeführt werden, in der Fakten ausgewählt, präsentiert oder organisiert werden. Neutrale Artikel werden mit einem Ton geschrieben, der eine unvoreingenommene, genaue und verhältnismäßige Darstellung aller im Artikel enthaltenen Positionen bietet.
Der Ton von Wikipedia-Artikeln sollte unparteiisch sein und einen bestimmten Standpunkt weder unterstützen noch ablehnen. Versuchen Sie, nicht direkt von Teilnehmern zu zitieren, die in einen hitzigen Streit verwickelt sind. Fassen Sie stattdessen die Argumente zusammen und präsentieren Sie sie in einem unparteiischen Ton.
Beschreibung ästhetischer Meinungen und Reputationen
Wikipedia-Artikel über Kunst und andere kreative Themen (z. B. Musiker, Schauspieler, Bücher usw.) neigen dazu, überschwänglich zu werden. Dies ist in einer Enzyklopädie fehl am Platz. Die ästhetischen Meinungen sind vielfältig und subjektiv - wir sind uns vielleicht nicht alle einig, wer der größte Sopran der Welt ist. Es ist jedoch anzumerken, wie ein Künstler oder ein Werk von prominenten Experten und der Öffentlichkeit aufgenommen wurde. Zum Beispiel sollte der Artikel über Shakespeare beachten, dass er allgemein als einer der größten Autoren der englischen Sprache angesehen wird. Im Allgemeinen ist es manchmal zulässig, den Ruf eines Artikelthemas zu notieren, wenn dieser Ruf weit verbreitet und für die Leser informativ ist. Artikel über kreative Werke sollten einen Überblick über ihre gemeinsamen Interpretationen geben, vorzugsweise mit Zitaten an Experten, die diese Interpretationen halten. Nachprüfbare öffentliche und wissenschaftliche Kritiken bieten einen nützlichen Kontext für Kunstwerke.
Worte zu sehen
Es gibt keine verbotenen Wörter oder Ausdrücke auf Wikipedia, aber bestimmte Ausdrücke sollten mit Vorsicht verwendet werden, da sie zu Verzerrungen führen können. Zum Beispiel könnte das Wort Behauptung , wie in "Jim behauptete, er habe für das Sandwich bezahlt", einen Mangel an Glaubwürdigkeit bedeuten . Die Verwendung dieses oder anderer Zweifel kann dazu führen, dass ein Artikel eine Position gegenüber einer anderen fördert. Versuchen Sie, die Fakten einfacher zu formulieren , ohne solche geladenen Wörter zu verwenden . Zum Beispiel "Jim sagte, er habe für das Sandwich bezahlt". Bemühen Sie sich , schmeichelhafte Ausdrücke zu beseitigen, abwertend, vage oder klischeehaft oder die einen bestimmten Standpunkt unterstützen (es sei denn, diese Ausdrücke sind Teil eines Zitats aus einer bemerkenswerten Quelle).
Verzerrung in Quellen
Ein häufiges Argument bei einem Streit um zuverlässige Quellen ist, dass eine Quelle voreingenommen ist und daher einer anderen Quelle der Vorzug gegeben werden sollte. Einige Redakteure argumentieren, dass voreingenommene Quellen nicht verwendet werden sollten, da sie einen Artikel mit unangemessenem POV versehen. Voreingenommene Quellen sind jedoch nicht allein aufgrund von Voreingenommenheit von Natur aus unzulässig, obwohl andere Aspekte der Quelle sie möglicherweise ungültig machen. Eine neutrale Sichtweise sollte erreicht werden, indem die Verzerrung in Quellen auf der Grundlage des Gewichts der Meinung in verlässlichen Quellen ausgeglichen wird und nicht Quellen ausgeschlossen werden, die nicht der Sichtweise des Herausgebers entsprechen. Dies bedeutet nicht, dass eine voreingenommene Quelle verwendet werden muss . Es kann durchaus hilfreich sein , das Material insgesamt auszuschließen .
Umgang mit Neutralitätsstreitigkeiten
Voreingenommene Aussagen zuordnen und spezifizieren
Voreingenommene Meinungsäußerungen können nur mit In-Text-Zuschreibung präsentiert werden . Zum Beispiel drückt "John Doe ist der beste Baseballspieler" eine Meinung aus und kann in Wikipedia nicht so behauptet werden, als ob es eine Tatsache wäre. Es kann als sachliche Aussage über die Meinung aufgenommen werden: "John Does Baseballfähigkeiten wurden von Baseball-Insidern wie Al Kaline und Joe Torre gelobt." Die Meinungen müssen noch überprüfbar und angemessen zitiert sein .
Ein anderer Ansatz besteht darin , die Aussage zu spezifizieren oder zu begründen , indem die Details angegeben werden, die tatsächlich sachlich sind. Zum Beispiel: "John Doe hatte von 2003 bis 2006 den höchsten Schlagdurchschnitt in den wichtigsten Ligen." Die Leute mögen sich immer noch darüber streiten, ob er der beste Baseballspieler war. Aber darüber werden sie nicht streiten.
Vermeiden Sie die Versuchung, voreingenommene oder Meinungsäußerungen mit Wieselwörtern neu zu formulieren , zum Beispiel: "Viele Leute denken, John Doe ist der beste Baseballspieler." Welche Menschen? Wie viele? ("Die meisten Leute denken" ist nur akzeptabel, wenn mindestens eine veröffentlichte Umfrage dies unterstützt.)
Sichtgabeln
- Weitere Informationen zu den in diesem Abschnitt aufgeworfenen Fragen finden Sie in der Content-Fork- Richtlinie.
Eine POV-Gabel ist ein Versuch, sich der Neutralitätspolitik zu entziehen, indem ein neuer Artikel über ein Thema erstellt wird, das bereits in einem Artikel behandelt wird, häufig um negative oder positive Standpunkte oder Fakten zu vermeiden oder hervorzuheben. POV-Gabeln sind auf Wikipedia nicht erlaubt.
Alle Fakten und wesentlichen Gesichtspunkte zu einem bestimmten Thema sollten in einem Artikel behandelt werden, außer im Fall eines Spinoff-Unterartikels . Einige Themen sind so groß, dass ein Artikel nicht alle Facetten des Themas angemessen abdecken kann. Daher wird ein Spinoff-Unterartikel erstellt. Zum Beispiel ist Evolution als Tatsache und Theorie ein Unterartikel der Evolution , und die Kontroverse zwischen Schöpfung und Evolution ist ein Unterartikel des Kreationismus . Diese Art der Aufteilung ist nur zulässig, wenn sie aus neutraler Sicht verfasst wurde, und darf kein Versuch sein, sich dem Konsensprozess in einem anderen Artikel zu entziehen.
Notwendige Annahmen treffen
Beim Schreiben von Artikeln kann es Fälle geben, in denen einige Annahmen erforderlich sind, um ein Thema zu behandeln. Zum Beispiel ist es beim Schreiben über Evolution nicht hilfreich, die Kontroverse zwischen Schöpfung und Evolution auf jeder Seite herauszuarbeiten. Es gibt praktisch keine Themen, die fortgesetzt werden könnten, ohne einige Annahmen zu treffen, die jemand als kontrovers empfinden würde. Dies gilt nicht nur für die Evolutionsbiologie, sondern auch für Philosophie, Geschichte, Physik usw.
Es ist schwierig, eine Regel zu erstellen, aber das folgende Prinzip kann hilfreich sein: Es gibt wahrscheinlich keinen guten Grund, eine Annahme auf einer bestimmten Seite zu diskutieren, wenn diese Annahme auf einer anderen Seite am besten ausführlich erörtert wird . Ein kurzer, unauffälliger Zeiger kann jedoch angebracht sein.
Kontroverse Themen
Wikipedia befasst sich mit zahlreichen Bereichen, die sowohl in der realen Welt als auch unter den Herausgebern der Enzyklopädie häufig Gegenstand intensiver Debatten sind. Ein angemessenes Verständnis und eine angemessene Anwendung von NPOV wird in allen Bereichen von Wikipedia angestrebt, wird jedoch in diesen häufig am dringendsten benötigt.
Randtheorien und Pseudowissenschaften
Pseudowissenschaftliche Theorien werden von Befürwortern als Wissenschaft dargestellt, halten sich jedoch charakteristischerweise nicht an wissenschaftliche Standards und Methoden . Umgekehrt ist der wissenschaftliche Konsens naturgemäß der mehrheitliche Standpunkt der Wissenschaftler zu einem Thema. Wenn wir also über pseudowissenschaftliche Themen sprechen , sollten wir diese beiden gegensätzlichen Standpunkte nicht als gleichwertig beschreiben. Während die Pseudowissenschaften in einigen Fällen für einen Artikel von Bedeutung sein können, sollte sie die Beschreibung der gängigen Ansichten der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht verschleiern . Die Einbeziehung pseudowissenschaftlicher Ansichten sollte ihnen kein übermäßiges Gewicht verleihen. Die pseudowissenschaftliche Sichtweise sollte klar als solche beschrieben werden. Eine Erklärung, wie Wissenschaftler auf pseudowissenschaftliche Theorien reagiert haben, sollte prominent aufgenommen werden. Dies hilft uns, unterschiedliche Ansichten fair zu beschreiben. Dies gilt auch für andere Randthemen, zum Beispiel Formen des historischen Revisionismus , bei denen von zuverlässigeren Quellen angenommen wird , dass sie entweder keine Beweise haben oder Beweise aktiv ignorieren, wie beispielsweise die Behauptung, Papst Johannes Paul I. sei ermordet worden oder die Apollo-Mondlandungen seien gefälscht .
Lesen Sie die etablierten Pseudowissenschaftsrichtlinien von Wikipedia , um zu entscheiden, ob ein Thema angemessen als Pseudowissenschaft eingestuft wird.
Religion
Im Fall von Überzeugungen und Praktiken sollte der Inhalt von Wikipedia nicht nur umfassen, was Personen motiviert, die diese Überzeugungen und Praktiken vertreten, sondern auch erklären, wie sich solche Überzeugungen und Praktiken entwickelt haben. Wikipedia-Artikel zu Geschichte und Religion stammen aus den heiligen Texten einer Religion sowie aus modernen archäologischen, historischen und wissenschaftlichen Quellen.
Einige Anhänger einer Religion könnten gegen eine kritische historische Behandlung ihres eigenen Glaubens protestieren, weil ihrer Ansicht nach eine solche Analyse ihre religiösen Überzeugungen diskriminiert. Ihr Standpunkt kann erwähnt werden, wenn er durch relevante, zuverlässige Quellen dokumentiert werden kann, es jedoch keinen Widerspruch gibt. Die NPOV-Politik bedeutet, dass Wikipedia-Redakteure versuchen sollten, Sätze wie diesen zu schreiben: "Bestimmte Frisbeetarianer (wie Rev. Goodcatch) glauben dies und das und betrachten diese als Grundsätze des Frisbeetarianismus von Anfang an. Bestimmte Sekten, die sich ultimative Frisbeetarianisten nennen- beeinflusst von den Erkenntnissen moderner Historiker und Archäologen (wie der Textanalyse von Dr. Investigate und der Kohlenstoffdatierungsarbeit von Prof. Iconoclast) - glauben Sie dies immer noch, aber glauben Sie das nicht mehr und glauben Sie stattdessen etwas anderes. "
Einige Wörter, die in Religionsstudien sehr spezifische Bedeutungen haben, haben in weniger formalen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen, z. B. Fundamentalismus , Mythologie und (wie im vorherigen Absatz) kritisch . Wikipedia-Artikel zu religiösen Themen sollten darauf achten, diese Wörter nur in ihrem formalen Sinne zu verwenden, um unnötige Beleidigungen oder Irreführungen des Lesers zu vermeiden. Umgekehrt sollten Redakteure nicht vermeiden, Terminologie zu verwenden, die von der Mehrheit der derzeit zuverlässigen und relevanten Quellen zu einem Thema aus Sympathie für einen bestimmten Standpunkt festgelegt wurde, oder aus Sorge, dass die Leser die formellen und informellen Bedeutungen verwechseln könnten. Details zu bestimmten Begriffen finden Sie bei Wikipedia: Manual of Style / Words to watch .
Gemeinsame Einwände und Klarstellungen
Häufige Einwände oder Bedenken gegen die NPOV-Richtlinie von Wikipedia sind: Da die NPOV-Politik Neulingen oft unbekannt ist - und für den Ansatz von Wikipedia so zentral ist -, wurden viele damit zusammenhängende Themen bereits sehr ausführlich behandelt. Wenn Sie einen neuen Beitrag zur Debatte leisten möchten, können Sie die Policy-Talk-Seite ausprobieren . Bevor Sie fragen, überprüfen Sie bitte die unten stehenden Links.
Neutral sein
- "Objektivität gibt es nicht"
- Jeder mit philosophischer Raffinesse weiß, dass wir alle Vorurteile haben. Wie können wir die NPOV-Politik ernst nehmen?
- Mangelnde Neutralität als Entschuldigung zum Löschen
- Die NPOV-Richtlinie wird manchmal als Ausrede verwendet, um Texte zu löschen, die als voreingenommen empfunden werden. Ist das nicht ein Problem?
- Eine einfache Formulierung - was bedeutet das?
- In einem früheren Abschnitt dieser Richtlinie mit dem Titel "Eine einfache Formulierung" heißt es: "Tatsachen, einschließlich Tatsachen über Meinungen, behaupten - aber Meinungen nicht selbst behaupten." Was bedeutet das?
Verschiedene Ansichten ausbalancieren
- Schreiben für den Gegner
- Ich bin nicht überzeugt von dem, was Sie über "Schreiben für den Gegner" sagen. Ich möchte nicht für die Gegner schreiben. Die meisten von ihnen stützen sich darauf, viele Aussagen, die nachweislich falsch sind, als Tatsache anzugeben. Wollen Sie damit sagen, dass ich lügen muss, um neutral zu sein, wenn ich einen Artikel schreibe , um die Ansicht zu vertreten, mit der ich nicht einverstanden bin?
- Moralisch beleidigende Ansichten
- Was ist mit Ansichten, die für die meisten Leser moralisch beleidigend sind, wie zum Beispiel die Leugnung des Holocaust, die manche Menschen tatsächlich vertreten? Sicherlich sollen wir ihnen gegenüber nicht neutral sein ?
Streitigkeiten des Herausgebers
- Umgang mit voreingenommenen Mitwirkenden
- Ich stimme der Nonbias-Politik zu, aber es gibt einige hier, die völlig, unwiederbringlich voreingenommen zu sein scheinen. Ich muss herumgehen und nach ihnen aufräumen. Was mache ich?
- Vermeiden Sie ständige Streitigkeiten
- Wie können wir einen ständigen und endlosen Krieg um Neutralitätsfragen vermeiden?
Andere Einwände
- Angloamerikanischer Fokus
- Wikipedia scheint einen angloamerikanischen Fokus zu haben. Ist das im Gegensatz zu NPOV?
- Hier nicht beantwortet
- Ich habe einen anderen Einwand - wo soll ich mich beschweren?
Geschichte
"Neutral Point Of View" ist eines der ältesten maßgeblichen Konzepte auf Wikipedia. Ursprünglich in Nupedia mit dem Titel " Non-Bias Policy " veröffentlicht, wurde es von Larry Sanger im Jahr 2000 entworfen. Sanger schlug im Jahr 2001 vor, Bias als eine der "zu berücksichtigenden Regeln" von Wikipedia zu vermeiden . Dies wurde mit dem Ziel der NPOV-Politik kodifiziert , eine unvoreingenommene Enzyklopädie zu erstellen. Die ursprüngliche NPOV-Grundsatzerklärung auf Wikipedia wurde am 26. Dezember 2001 von Sanger hinzugefügt. Jimmy Wales hat NPOV in verschiedenen Diskussionen konsequent als "nicht verhandelbar" eingestuft: Erklärung von 2001 , November 2003 ,April 2006, März 2008
Keine ursprüngliche Forschung (NOR) und Überprüfbarkeit (V) hat ihren Ursprung in der NPOV-Politik und dem Problem des Umgangs mit unangemessenem Gewicht und Randtheorien . Die NOR-Richtlinie wurde 2003 eingeführt , um problematische Quellenverwendungen anzugehen. Die Überprüfbarkeitsrichtlinie wurde 2003 eingeführt , um die Richtigkeit der Artikel sicherzustellen, indem die Redakteure aufgefordert wurden, Quellen zu zitieren. Die Entwicklung des Abschnitts mit übermäßigem Gewicht begann ebenfalls im Jahr 2003, für den ein Mailinglistenbeitrag von Jimmy Wales im September maßgeblich war.
Siehe auch
Richtlinien und Richtlinien
- Interessenkonflikt
- Randtheorien
- Worte zu sehen
- Keine originelle Forschung
- Vermeiden Sie Pfau Begriffe
- Vermeiden Sie Wieselwörter
- Überprüfbarkeit
Notiz Bretter
- NPOV-Pinnwand
Informationsseiten
- Gesichtspunkte beschreiben
- Liste kontroverser Themen
- NPOV-Streit
- NPOV FAQ
- NPOV-Quiz
- Neuheit
- Positiver Ton (historische Meta-Politik)
- Voreingenommenheit verstehen (historische Meta-Politik)
Aufsätze
- Akademische Voreingenommenheit
- Sei neutral in der Form
- Rosinenpickerei
- Civil POV Pushing
- Coatrack
- Widersprüchliche Quellen
- Umstrittene Artikel
- Kritikabschnitte
- "Lehren Sie nicht die Kontroverse"
- Lassen Sie die Fakten für sich sprechen
- Lassen Sie den Leser entscheiden
- Mandy Rice-Davies trifft zu
- NPOV-Beispiele
- NPOV bedeutet neutrale Bearbeitung, nicht neutraler Inhalt
- NPOV-Tutorial
- POV und OR von Editoren, Quellen und Feldern
- Präsentismus
- Wissenschaftlicher Konsens
- Wissenschaftlicher Standpunkt
- Systemische Voreingenommenheit
- Warum NPOV?
- Wikipedia berichtet nur, was die Quellen sagen
Artikel
- Kritik an Wikipedia § Neutrale Sichtweise und Interessenkonflikte
- Konsens Realität
- Objektivität (Journalismus)
- Einseitiges Argument
Vorlagen
- Allgemeine NPOV-Vorlagen:
- {{ POV }} - Nachricht, mit der andere Redakteure angezogen werden, um Neutralitätsprobleme zu bewerten und zu beheben
- {{ POV check }} - Nachricht, mit der angefordert wird, dass ein Artikel auf Neutralität überprüft wird
- {{ POV section }} - Nachricht, die nur einen einzelnen Abschnitt als umstritten markiert
- {{ POV lead }} - Meldung, wenn die Einführung des Artikels fraglich ist
- {{ POV title }} - Meldung, wenn der Titel des Artikels fraglich ist
- {{ POV-Anweisung }} - Nachricht, wenn nur ein Satz fraglich ist
- {{ NPOV language }} - Nachricht, die verwendet wird, wenn die Neutralität des Schreibstils in Frage gestellt wird
- {{ Political POV }} - Nachricht, wenn die politische Neutralität eines Artikels in Frage gestellt wird
- {{ Fakt oder Meinung }} - Nachricht, wenn ein Satz eine In-Text-Zuordnung erfordert oder nicht (z. B. " Jimmy Wales sagt")
- {{ Namensnennung erforderlich }} - wenn eine In-Text-Attribution hinzugefügt werden soll
- Vorlagen mit übermäßigem Gewicht:
- {{ Übermäßiges Gewicht }} - Meldung, die verwendet wird, um zu warnen, dass ein Teil eines Artikels bestimmten Ideen in Bezug auf den gesamten Artikel übermäßiges Gewicht verleiht
- {{ Abschnitt mit unangemessenem Gewicht }} - wie oben, jedoch nur zum Markieren eines Abschnitts
- {{ Übermäßiges Gewicht inline }} - wie oben, jedoch nur zum Markieren eines Satzes oder Absatzes
Anmerkungen
- ^ Artikelabschnitte, die ausschließlich der Kritik gewidmet sind, und Pro-und-Contra-Abschnitte innerhalb von Artikeln sind zwei häufig zitierte Beispiele. Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, ob und inwieweit solche Strukturen angemessen sind. Weitere Informationen finden Sie im Thread-Modus , in der Kritik , in den Pro-und-Contra-Listen und in der Kritikvorlage .
- ^ Zu den häufig zitierten Beispielen gehören Artikel, die zu viel wie eine Debatte lesen, und Inhalte, die wie ein Lebenslauf strukturiert sind. Siehe auch die Anleitung zum Layout , zur Formatierung von Kritik , zum Bearbeiten von Warring , zu Bereinigungsvorlagen und zur Vorlage für unausgeglichene Meinungen .
- ^ Die relative Bedeutung jedes Standpunkts unter Wikipedia-Redakteuren oder der Öffentlichkeit ist nicht relevant und sollte nicht berücksichtigt werden.
- ^ "BBC Trust - BBC-Wissenschaftsberichterstattung mit" Vertrauensvotum "durch unabhängigen Bericht. 2011" . 20. Juli 2011. Aus dem Original am 21. Dezember 2012 archiviert . Abgerufen am 14. August 2011 . CS1 maint: discouraged parameter (link)
- ^ "Vertrauensschlussfolgerungen zum Exekutivbericht über Maßnahmen zur Überprüfung der Unparteilichkeit in der Wissenschaft. 2014" (PDF) . Juli 2014. Archiviert (PDF) vom Original am 7. Juli 2014 . Abgerufen am 7. Juli 2014 . CS1 maint: discouraged parameter (link)