Wayback-Maschine
![]() | |
Art der Website | Archiv |
---|---|
Bereich serviert | Weltweit (außer China und Russland) |
Inhaber | Internetarchiv |
URL | web ![]() |
Anmeldung | Optional |
Gestartet | 24. Oktober 2001 [1] [2] |
Aktueller Status | Aktiv |
Geschrieben in | Java , Python |
Die Wayback-Maschine ist ein digitales Archiv des World Wide Web , das vom Internet Archive , einer gemeinnützigen Bibliothek mit Sitz in San Francisco, gegründet wurde . Es ermöglicht dem Benutzer, in die Vergangenheit zu reisen und zu sehen, wie Websites in der Vergangenheit ausgesehen haben. Die Gründer Brewster Kahle und Bruce Gilliat entwickelten die Wayback-Maschine mit der Absicht, einen "universellen Zugang zu allem Wissen" zu ermöglichen, indem archivierte Kopien nicht mehr existierender Webseiten aufbewahrt werden.
Seit seiner Einführung im Jahr 2001 wurden dem Archiv über 531 Milliarden Seiten hinzugefügt. Der Dienst hat auch Kontroversen darüber ausgelöst, ob das Erstellen archivierter Seiten ohne die Erlaubnis des Eigentümers in bestimmten Ländern eine Urheberrechtsverletzung darstellt .
Geschichte [ bearbeiten ]
Die Gründer des Internetarchivs, Brewster Kahle und Bruce Gilliat , haben die Wayback Machine im Jahr 2001 auf den Markt gebracht, um das Problem zu lösen, dass Website-Inhalte bei jeder Änderung oder beim Herunterfahren einer Website verschwinden. [3] Mit dem Dienst können Benutzer archivierte Versionen von Webseiten im Laufe der Zeit anzeigen, die das Archiv als "dreidimensionalen Index" bezeichnet. [4] Kahle und Gilliat haben die Maschine entwickelt, um das gesamte Internet zu archivieren und "universellen Zugang zu allem Wissen" zu ermöglichen. [5]
Der Name Wayback Machine wurde als Hinweis auf ein fiktives gewählte Zeitreise Gerät, die „ Wayback Machine “ (ausgesprochener Weg zurück von den Zeichen), Herr Peabody und Sherman in dem Zeichentrickfilm The Rocky und Bullwinkle zeigt aus den 1960er Jahren. [6] [7] In einem der Komponentensegmente des Zeichentrickfilms, Peabodys unwahrscheinliche Geschichte , benutzten die Charaktere die Maschine routinemäßig, um berühmte Ereignisse in der Geschichte zu beobachten, daran teilzunehmen und oft zu verändern.
Die Wayback-Maschine begann im Mai 1996 mit der Archivierung zwischengespeicherter Webseiten [8] [9] mit dem Ziel, den Dienst fünf Jahre später öffentlich zu machen. [10] Von 1996 bis 2001 wurden die Informationen auf digitalem Band gespeichert, wobei Kahle gelegentlich Forschern und Wissenschaftlern erlaubte, auf die klobige Datenbank zuzugreifen . [11] Als das Archiv 2001 sein fünfjähriges Bestehen erreichte, wurde es in einer Zeremonie an der University of California in Berkeley enthüllt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht . [12] Zum Zeitpunkt des Starts der Wayback-Maschine enthielt sie bereits über 10 Milliarden archivierte Seiten. [13]
Heute werden die Daten auf dem großen Cluster von Linux- Knoten im Internetarchiv gespeichert . [5] Gelegentlich werden neue Versionen von Websites überprüft und archiviert (siehe technische Details unten). [14] Websites können auch manuell erfasst werden, indem die URL einer Website in das Suchfeld eingegeben wird, vorausgesetzt, die Website ermöglicht es der Wayback-Maschine, sie zu "crawlen" und die Daten zu speichern. [10] Am 30. Oktober 2020 begann die Wayback-Maschine mit der Überprüfung von Inhalten. [15]
Technische Details [ Bearbeiten ]
Es wurde eine Software entwickelt, um das Web zu "crawlen" und alle öffentlich zugänglichen Informationen und Datendateien auf Webseiten, der Gopher- Hierarchie, dem Bulletin Board-System von Netnews (Usenet) und herunterladbarer Software herunterzuladen. [16] Die von diesen "Crawlern" gesammelten Informationen enthalten nicht alle im Internet verfügbaren Informationen, da ein Großteil der Daten vom Herausgeber eingeschränkt oder in Datenbanken gespeichert wird, auf die nicht zugegriffen werden kann. Um Inkonsistenzen bei teilweise zwischengespeicherten Websites zu überwinden, wurde Archive-It.org 2005 vom Internet Archive entwickelt, um Institutionen und Erstellern von Inhalten die Möglichkeit zu geben, freiwillig Sammlungen digitaler Inhalte zu sammeln und zu bewahren sowie digitale Archive zu erstellen. [17]
Crawls werden aus verschiedenen Quellen bereitgestellt, von denen einige von Dritten importiert und andere intern vom Archiv generiert wurden. [14] Crawls werden beispielsweise von der Sloan Foundation und Alexa bereitgestellt, Crawls, die von IA im Auftrag von NARA und der Internet Memory Foundation ausgeführt werden und Spiegel von Common Crawl sind . [14] Die "Worldwide Web Crawls" werden seit 2010 ausgeführt und erfassen das globale Web. [14] [18]
Die Häufigkeit von Schnappschussaufnahmen variiert je nach Website. [14] Websites in den "Worldwide Web Crawls" sind in einer "Crawling-Liste" enthalten, wobei die Site einmal pro Crawl archiviert wird. [14] Je nach Größe kann ein Crawl Monate oder sogar Jahre dauern. [14] Beispielsweise wurde "Wide Crawl Number 13" am 9. Januar 2015 gestartet und am 11. Juli 2016 abgeschlossen. [19] Es können jedoch mehrere Crawls gleichzeitig ausgeführt werden, und eine Site kann in enthalten sein mehr als eine Durchforstungsliste, daher variiert die Häufigkeit, mit der eine Site gecrawlt wird, stark. [14]
Ab Oktober 2019 sind Benutzer auf 5 Archivierungsanfragen und -abrufe pro Minute beschränkt. [ Zitat benötigt ] [ warum? ]]
Speicherkapazität und Wachstum [ Bearbeiten ]
Mit der Entwicklung der Technologie im Laufe der Jahre ist die Speicherkapazität der Wayback-Maschine gewachsen. Nach nur zwei Jahren öffentlichem Zugang wuchs die Wayback-Maschine 2003 mit einer Geschwindigkeit von 12 Terabyte / Monat. Die Daten werden auf PetaBox- Rack-Systemen gespeichert , die von Mitarbeitern des Internetarchivs speziell entwickelt wurden. Das erste 100-TB-Rack wurde im Juni 2004 voll funktionsfähig, obwohl bald klar wurde, dass sie viel mehr Speicherplatz benötigen würden. [20] [21]
Das Internetarchiv hat seine angepasste Speicherarchitektur 2009 auf Sun Open Storage migriert und hostet ein neues Rechenzentrum in einem Sun Modular Datacenter auf dem kalifornischen Campus von Sun Microsystems . [22] Ab 2009 [update]enthielt die Wayback-Maschine ungefähr drei Petabyte Daten und wuchs jeden Monat mit einer Geschwindigkeit von 100 Terabyte . [23]
Eine neue, verbesserte Version der Wayback-Maschine mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche und einem frischeren Index archivierter Inhalte wurde 2011 für öffentliche Tests zur Verfügung gestellt. [24] Im März dieses Jahres wurde im Wayback-Maschinenforum gesagt, dass "die Die Beta der neuen Wayback-Maschine verfügt über einen vollständigeren und aktuelleren Index aller gecrawlten Materialien für das Jahr 2010 und wird weiterhin regelmäßig aktualisiert. Der Index für die klassische Wayback-Maschine enthält nur wenig Material nach 2008 und Es sind keine weiteren Indexaktualisierungen geplant, da diese in diesem Jahr auslaufen werden. " [25] Ebenfalls 2011 installierte das Internetarchiv das sechste Paar PetaBox-Racks, wodurch die Speicherkapazität der Wayback-Maschine um 700 Terabyte erhöht wurde. [26]
Im Januar 2013 gab das Unternehmen einen bahnbrechenden Meilenstein von 240 Milliarden URLs bekannt. [27]
Im Oktober 2013 führte das Unternehmen die Funktion "Seite speichern" ein [28] [29] , mit der jeder Internetbenutzer den Inhalt einer URL archivieren und im Gegensatz zur vorherigen Liveweb- Funktion schnell einen dauerhaften Link generieren kann .
Im Dezember 2014 enthielt die Wayback-Maschine 435 Milliarden Webseiten - fast neun Petabyte Daten - und wuchs mit etwa 20 Terabyte pro Woche. [13] [30] [31]
Im März 2015 [ Datum Überprüfung erforderlich ] Sicherheitsforscher wurde die Bedrohung durch den Dienst des unbeabsichtigten gestellt bewusst Hosting von bösartigen Binärdateien von archivierten Websites. [32] [33]
Im Juli 2016 enthielt die Wayback-Maschine Berichten zufolge rund 15 Petabyte Daten. [34]
Im September 2018 enthielt die Wayback-Maschine über 25 Petabyte Daten. [35] [36]
Im Dezember 2020 enthielt die Wayback-Maschine über 70 Petabyte Daten. [37]
Wayback-Maschine nach Jahr | Archivierte Seiten (Milliarden) |
---|---|
2005 | 40 |
2008 | 85 |
2012 | 150 |
2013 | 373 |
2014 | 400 |
2015 | 452 |
Zwischen Oktober 2013 und März 2015 änderte sich der globale Alexa-Rang der Website von 163 [40] auf 208. [41] Im März 2019 lag der Rang bei 244. [42]
Website-Ausschlussrichtlinie [ Bearbeiten ]
In der Vergangenheit hat Wayback Machine den Ausschlussstandard für Roboter (robots.txt) eingehalten, um zu bestimmen, ob eine Website gecrawlt wird - oder ob sie bereits gecrawlt wird, wenn ihre Archive öffentlich sichtbar sind. Websitebesitzer hatten die Möglichkeit, Wayback Machine mithilfe von robots.txt zu deaktivieren. Die Regeln von robots.txt wurden rückwirkend angewendet. Wenn eine Site das Internetarchiv blockiert hat, wurden alle zuvor archivierten Seiten der Domain ebenfalls sofort nicht mehr verfügbar. Darüber hinaus erklärte das Internetarchiv: "Manchmal kontaktiert uns ein Websitebesitzer direkt und bittet uns, das Crawlen oder Archivieren einer Website zu beenden. Wir erfüllen diese Anforderungen." [43]Darüber hinaus heißt es auf der Website: "Das Internetarchiv ist nicht daran interessiert, Websites oder andere Internetdokumente von Personen, die ihre Materialien nicht in der Sammlung haben möchten, zu erhalten oder darauf zuzugreifen." [44] [45]
Am 17. April 2017 tauchten Berichte über Websites auf, die nicht mehr existierten und zu geparkten Domains wurden, die robots.txt verwendeten, um sich von Suchmaschinen auszuschließen, was dazu führte, dass sie versehentlich von der Wayback-Maschine ausgeschlossen wurden. [46] Das Internetarchiv hat die Richtlinie dahingehend geändert, dass jetzt eine explizite Ausschlussanforderung erforderlich ist, um sie vom Wayback-Computer zu entfernen. [47]
Oakland Archive Policy [ Bearbeiten ]
Die rückwirkende Ausschlussrichtlinie von Wayback basiert teilweise auf Empfehlungen zur Verwaltung von Entfernungsanforderungen und zur Wahrung der Archivintegrität, die 2002 von der School of Information Management and Systems der University of California in Berkeley veröffentlicht wurden und einem Websitebesitzer das Recht einräumen, den Zugriff auf die Archive der Website zu blockieren . [48] Wayback hat diese Richtlinie eingehalten, um teure Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. [49]
Die rückwirkende Ausschlussrichtlinie von Wayback begann sich 2017 zu lockern, als sie die Anerkennung von robots.txt auf Websites der US-Regierung und des Militärs für das Crawlen und Anzeigen von Webseiten einstellte. Ab April 2017 ignoriert Wayback robots.txt allgemeiner, nicht nur für Websites der US-Regierung. [50] [51] [52] [53]
Verwendet [ bearbeiten ]
Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2001 wurde die Wayback-Maschine von Wissenschaftlern sowohl hinsichtlich der Art und Weise, wie sie Daten speichert und sammelt, als auch hinsichtlich der tatsächlichen Seiten in ihrem Archiv untersucht. Bis 2013 hatten Wissenschaftler etwa 350 Artikel über die Wayback-Maschine geschrieben, hauptsächlich aus den Bereichen Informationstechnologie, Bibliothekswissenschaft und Sozialwissenschaften. Sozialwissenschaftler haben die Wayback-Maschine verwendet, um zu analysieren, wie sich die Entwicklung von Websites von Mitte der neunziger Jahre bis heute auf das Wachstum des Unternehmens ausgewirkt hat. [13]
Wenn die Wayback-Maschine eine Seite archiviert, enthält sie normalerweise die meisten Hyperlinks, sodass diese Links aktiv bleiben, wenn sie aufgrund der Instabilität des Internets genauso leicht beschädigt werden könnten. Forscher in Indien untersuchten die Wirksamkeit der Fähigkeit der Wayback-Maschine, Hyperlinks in wissenschaftlichen Online-Veröffentlichungen zu speichern, und stellten fest, dass etwas mehr als die Hälfte davon gespeichert wurde. [54]
"Journalisten verwenden die Wayback-Maschine, um tote Websites, datierte Nachrichtenberichte und Änderungen an Website-Inhalten anzuzeigen. Ihre Inhalte wurden verwendet, um Politiker zur Rechenschaft zu ziehen und Schlachtfeldlügen aufzudecken." [55] 2014 zeigte ihm eine archivierte Social-Media-Seite von Igor Girkin , einem separatistischen Rebellenführer in der Ukraine, dass seine Truppen ein mutmaßliches ukrainisches Militärflugzeug abgeschossen hatten, bevor bekannt wurde, dass es sich bei dem Flugzeug tatsächlich um einen zivilen Malaysian Airlines-Jet handelte ( Malaysia Airlines Flug 17 ), wonach er den Posten löschte und das ukrainische Militär beschuldigte, das Flugzeug abgestürzt zu haben. [55] [56] 2017 entstand der Marsch der Wissenschaft aus einer Diskussion über RedditDies deutete darauf hin, dass jemand Archive.org besucht und festgestellt hatte, dass alle Verweise auf den Klimawandel von der Website des Weißen Hauses gelöscht wurden. Als Antwort kommentierte ein Benutzer: "Es muss einen Wissenschaftler-Marsch auf Washington geben". [57] [58] [59]
Darüber hinaus wird die Website häufig zur Überprüfung verwendet und bietet Wikipedia-Redakteuren Zugriff auf Referenzen und die Erstellung von Inhalten . [60]
Im September 2020 wurde eine Partnerschaft mit Cloudflare angekündigt, um Websites, die über den "Always Online" -Dienst bereitgestellt werden , automatisch zu archivieren. Auf diese Weise können Benutzer auch zu ihrer Kopie der Website weitergeleitet werden, wenn sie den ursprünglichen Host nicht erreichen können. [61]
Einschränkungen [ Bearbeiten ]
Im Jahr 2014 gab es eine Verzögerung von sechs Monaten zwischen dem Crawlen einer Website und dem Anzeigen auf der Wayback-Maschine. [62] Derzeit beträgt die Verzögerungszeit 3 bis 10 Stunden. [63] Die Wayback-Maschine bietet nur begrenzte Suchmöglichkeiten. Mit der Funktion "Websitesuche" können Benutzer eine Website anhand von Wörtern finden, die die Website beschreiben, und nicht anhand von Wörtern, die auf den Webseiten selbst gefunden wurden. [64]
Die Wayback-Maschine enthält nicht jede Webseite, die aufgrund der Einschränkungen ihres Webcrawlers jemals erstellt wurde. Die Wayback-Maschine kann Webseiten, die interaktive Funktionen wie Flash-Plattformen und in JavaScript geschriebene Formulare und progressive Webanwendungen enthalten, nicht vollständig archivieren , da diese Funktionen eine Interaktion mit der Host-Website erfordern. Dies bedeutet, dass die Wayback-Maschine seit Juni 2013 beim Speichern von YouTube-Seiten keine YouTube-Kommentare mehr anzeigen kann, da nach Angaben des Archivteams Kommentare nicht mehr "in die Seite selbst geladen" werden. [65]Der Webcrawler der Wayback Machine hat Schwierigkeiten, etwas zu extrahieren, das nicht in HTML oder einer seiner Varianten codiert ist. Dies kann häufig zu fehlerhaften Hyperlinks und fehlenden Bildern führen. Aus diesem Grund kann der Webcrawler keine "verwaisten Seiten" archivieren, auf die keine anderen Seiten verweisen. [64] [66] Der Crawler der Wayback-Maschine folgt nur einer vorgegebenen Anzahl von Hyperlinks basierend auf einer voreingestellten Tiefenbegrenzung, sodass nicht jeder Hyperlink auf jeder Seite archiviert werden kann. [18]
Ab April 2018 haben Verwaltungsmitarbeiter des Archivteams der Wayback Machine die Monatsmonatsregel durchgesetzt, indem sie gelegentlich Zeitintervalle von 23 Tagen oder 39 Tagen (3/4 bzw. 5/4 eines Monats) gelöscht haben, um dies zu tun Reduzieren Sie die Warteschlangengröße. [ Zitat benötigt ]
In rechtlichen Beweisen [ bearbeiten ]
Zivilprozessrecht [ Bearbeiten ]
Netbula LLC gegen Chordiant Software Inc. [ Bearbeiten ]
In einem Fall von 2009, Netbula, LLC gegen Chordiant Software Inc. , reichte der Angeklagte Chordiant einen Antrag ein, Netbula zu zwingen, die robots.txt- Datei auf seiner Website zu deaktivieren , was dazu führte, dass die Wayback-Maschine den Zugriff auf frühere Versionen der Seiten rückwirkend entfernte Archiviert von Netbulas Website, Seiten, von denen Chordiant glaubte, dass sie ihren Fall unterstützen würden. [67]
Netbula lehnte den Antrag mit der Begründung ab, dass die Angeklagten eine Änderung der Website von Netbula beantragten und das Internetarchiv für die Seiten direkt vorladen sollten. [68] Ein Mitarbeiter des Internetarchivs reichte eine eidesstattliche Erklärung ein, in der er den Antrag von Chordiant unterstützte, wonach die Webseiten auf keine andere Weise "ohne erhebliche Belastung, Kosten und Betriebsstörungen" erstellt werden könnten. [67]
Der Richter Howard Lloyd im Nordbezirk von Kalifornien, San Jose Division, wies die Argumente von Netbula zurück und befahl ihnen, die Blockierung von robots.txt vorübergehend zu deaktivieren, damit Chordiant die von ihnen gesuchten archivierten Seiten abrufen kann. [67]
Telewizja Polska [ Bearbeiten ]
In einem Fall vom Oktober 2004 hat Telewizja Polska USA, Inc. gegen Echostar Satellite , Nr. 02 C 3293, 65 Fed. R. Evid. Serv. 673 (ND Ill. 15. Oktober 2004) versuchte ein Rechtsstreitiger, die Archive der Wayback Machine möglicherweise zum ersten Mal als Quelle für zulässige Beweise zu verwenden. Telewizja Polska ist der Anbieter von TVP Polonia und EchoStar betreibt das Dish Network . Vor dem Gerichtsverfahren gab EchoStar an, Wayback Machine-Schnappschüsse als Beweis für den früheren Inhalt der Website von Telewizja Polska anbieten zu wollen. Telewizja Polska brachte eine Bewegung in die Hand , um die Schnappschüsse aus Gründen des Hörensagens zu unterdrückenund nicht authentifizierten Quelle, aber Magistrate Judge Arlander Keys abgelehnt Telewizja Polska Behauptung von Hörensagen und verweigert TVP die Bewegung zunächst fest , die Beweise bei der Verhandlung auszuschließen. [69] [70] Während des Prozesses hat der Richter des Bezirksgerichts, Ronald Guzman, die Feststellungen von Magistrate Keys jedoch außer Kraft gesetzt und festgestellt, dass weder die eidesstattliche Erklärung des Mitarbeiters des Internetarchivs noch die zugrunde liegenden Seiten (dh die Website von Telewizja Polska) vorliegen ) waren als Beweismittel zulässig. Richter Guzman argumentierte, dass die eidesstattliche Erklärung des Mitarbeiters sowohl Hörensagen als auch nicht schlüssige unterstützende Aussagen enthielt und dass die angebliche Webseite Ausdrucke nicht selbstauthentifizierend waren. [71] [72]
Patentrecht [ Bearbeiten ]
Sofern einige zusätzliche Anforderungen erfüllt sind (z. B. eine maßgebliche Erklärung des Archivars), akzeptieren das US-Patentamt und das Europäische Patentamt Datumsstempel aus dem Internetarchiv als Nachweis dafür, wann eine bestimmte Webseite für die Öffentlichkeit zugänglich war. Diese Daten werden verwendet, um zu bestimmen, ob eine Webseite als Stand der Technik verfügbar ist, beispielsweise bei der Prüfung einer Patentanmeldung. [73]
Einschränkungen des Nutzens [ Bearbeiten ]
Die Archivierung einer Website unterliegt technischen Einschränkungen. Infolgedessen können gegnerische Parteien in Rechtsstreitigkeiten die von Website-Archiven bereitgestellten Ergebnisse missbrauchen. Dieses Problem kann durch die Praxis des Einreichens von Screenshots von Webseiten in Beschwerden, Antworten oder Gutachten von Sachverständigen verschärft werden, wenn die zugrunde liegenden Links nicht offengelegt werden und daher Fehler enthalten können. Beispielsweise füllen Archive wie die Wayback-Maschine keine Formulare aus und nehmen daher den Inhalt von nicht- RESTful- E-Commerce-Datenbanken nicht in ihre Archive auf. [74]
Rechtsstatus [ Bearbeiten ]
In Europa könnte die Wayback-Maschine als Verstoß gegen das Urheberrecht interpretiert werden. Nur der Ersteller des Inhalts kann entscheiden, wo sein Inhalt veröffentlicht oder dupliziert wird, sodass das Archiv auf Anfrage des Erstellers Seiten aus seinem System löschen müsste. [75] Die Ausschlussrichtlinien für die Wayback-Maschine finden Sie im FAQ-Bereich der Website. [76]
Rechtliche Fragen zu archivierten Inhalten [ Bearbeiten ]
Eine Reihe von Fällen wurde speziell wegen der Archivierungsbemühungen von Wayback Machine gegen das Internetarchiv eingereicht.
Scientology [ Bearbeiten ]
Ende 2002 entfernte das Internetarchiv verschiedene Websites, die Scientology kritisierten, von der Wayback-Maschine. [77] In einer Fehlermeldung wurde angegeben, dass dies eine Antwort auf eine "Anfrage des Websitebesitzers" war. [78] Später wurde klargestellt, dass Anwälte der Scientology-Kirche die Entfernung gefordert hatten und dass die Eigentümer der Website nicht wollten, dass ihr Material entfernt wurde. [79]
Healthcare Advocates, Inc. [ Bearbeiten ]
Im Jahr 2003 verteidigte Harding Earley Follmer & Frailey einen Kunden mit der Wayback-Maschine des Archivs vor einem Markenstreit. Die Anwälte konnten nachweisen, dass die Ansprüche des Klägers aufgrund des Inhalts ihrer Website aus mehreren Jahren zuvor ungültig waren. Die Klägerin, Healthcare Advocates, änderte daraufhin ihre Beschwerde um das Internetarchiv und beschuldigte die Organisation von Urheberrechtsverletzungen sowie Verstößen gegen das DMCA und das Computer Fraud and Abuse Act . Anwälte des Gesundheitswesens behaupteten dies, da sie eine robots.txt installiert hattenDatei auf ihrer Website, auch wenn das Archiv nach Einreichung der ersten Klage alle vorherigen Kopien der Website des Klägers von der Wayback-Maschine hätte entfernen müssen. Einige Materialien waren jedoch weiterhin öffentlich auf Wayback sichtbar. [80] Die Klage wurde außergerichtlich beigelegt, nachdem Wayback das Problem behoben hatte. [81]
Suzanne Shell [ Bearbeiten ]
Aktivist Suzanne Shell Klage eingereicht im Dezember 2005 anspruchsvolle Internet Archive $ 100.000 ihre US zahlen für ihre Website Archivierung profane-justice.org zwischen 1999 und 2004 [82] [83] Internet Archive reichte eine Feststellungs Aktion in der United States District Court für am 20. Januar 2006 im Nordbezirk von Kalifornien , um eine gerichtliche Feststellung zu treffen, dass das Internetarchiv nicht gegen das Urheberrecht von Shell verstoßen hat . Shell antwortete und erhob eine Gegenklage gegen Internet Archive wegen Archivierung ihrer Website, die ihrer Ansicht nach gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt . [84] Am 13. Februar 2007 wurde ein Richter für dieDas Bezirksgericht der Vereinigten Staaten für den Bezirk Colorado wies alle Gegenansprüche mit Ausnahme von Vertragsverletzungen zurück . [83] Das Internetarchiv hat sich nicht bemüht, Ansprüche wegen Urheberrechtsverletzung zurückzuweisen , die Shell aufgrund seiner Kopieraktivitäten geltend gemacht hatte, die ebenfalls fortgeführt würden. [85]
Am 25. April 2007 gaben Internet Archive und Suzanne Shell gemeinsam die Beilegung ihrer Klage bekannt. [82] Das Internetarchiv sagte, dass "... kein Interesse daran hat, Materialien in die Wayback-Maschine von Personen aufzunehmen, deren Webinhalte nicht archiviert werden sollen. Wir erkennen an, dass Frau Shell ein gültiges und durchsetzbares Urheberrecht an ihrer Website hat und wir bedauern, dass die Aufnahme ihrer Website in die Wayback Machine zu diesem Rechtsstreit geführt hat. " Shell sagte: "Ich respektiere den historischen Wert des Ziels von Internet Archive. Ich hatte nie vor, dieses Ziel zu stören oder ihm Schaden zuzufügen." [86]
Daniel Davydiuk [ Bearbeiten ]
Zwischen 2013 und 2016 versuchte ein Pornodarsteller namens Daniel Davydiuk, archivierte Bilder von sich aus dem Archiv der Wayback Machine zu entfernen, indem er zunächst mehrere DMCA-Anfragen an das Archiv sandte und dann beim Bundesgericht von Kanada Berufung einlegte . [87] [88] [89]
Zensur und andere Bedrohungen [ Bearbeiten ]
Archive.org ist derzeit in China gesperrt . [90] [91] Nachdem die Terrororganisation des Islamischen Staates verboten worden war, war das Internetarchiv in Russland in den Jahren 2015–16 für kurze Zeit als Host eines Outreach-Videos dieser Organisation vollständig blockiert worden . [55] [92] [93] [ muss aktualisiert werden ] Seit 2016 ist die Website wieder verfügbar und vollständig verfügbar, obwohl lokale kommerzielle Lobbyisten das Internetarchiv vor einem örtlichen Gericht verklagen, um es aus urheberrechtlichen Gründen zu verbieten. [94]
Alison Macrina , Direktorin des Library Freedom Project, merkt an, dass "Bibliothekare die Privatsphäre des Einzelnen sehr schätzen, wir uns aber auch entschieden gegen Zensur aussprechen". [55]
Es sind seltene Fälle bekannt, in denen der Online-Zugriff auf Inhalte, die "umsonst" Menschen in Gefahr gebracht haben, von der Website deaktiviert wurde. [55] [ Klarstellung erforderlich ]
Andere Bedrohungen sind Naturkatastrophen, [95] Zerstörung (entfernt oder physisch), [96] Manipulation des Archivinhalts (siehe auch: Cyberangriff , Backup ), problematische Urheberrechtsgesetze [97] und Überwachung der Benutzer der Website. [98]
Alexander Rose, Exekutivdirektor der Long Now Foundation , vermutet, dass auf lange Sicht mehrere Generationen "so gut wie nichts" auf nützliche Weise überleben werden, und erklärt: "Wenn wir Kontinuität in unserer technologischen Zivilisation haben, vermute ich eine Menge Die bloßen Daten bleiben auffindbar und durchsuchbar. Ich vermute jedoch, dass fast nichts von dem Format, in dem sie geliefert wurden, erkennbar ist, "weil Websites" mit tiefen Backends von Content-Management-Systemen wie Drupal, Ruby und Django "schwieriger zu finden sind Archiv. [99]
In einem Artikel über die Erhaltung des menschlichen Wissens hat The Atlantic kommentiert, dass das Internetarchiv, das sich selbst als langfristig aufgebaut beschreibt, [100] "heftig daran arbeitet, Daten zu erfassen, bevor sie ohne langfristige Daten verschwinden Infrastruktur zu sprechen. " [101]
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Liste der Webarchivierungsinitiativen
- Heritrix
- Genesis der Bibliothek
- Webarchivierung
- Zeitmaschine
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "WayBackMachine.org WHOIS, DNS & Domain Info - DomainTools" . WHOIS . Archiviert vom Original am 14. Mai 2020 . Abgerufen am 13. März 2016 .
- ^ "InternetArchive.org WHOIS, DNS & Domain Info - DomainTools" . WHOIS . Archiviert vom Original am 12. Mai 2020 . Abgerufen am 13. März 2016 .
- ^ Notess, Greg R. (März - April 2002). "Die Wayback-Maschine: Das Web-Archiv". Online . 26 : 59–61 - über EBSCOhost.
- ^ "The Wayback Machine" , häufig gestellte Fragen , archiviert vom Original am 18. September 2018 , abgerufen am 18. September 2018
- ^ a b "20.000 Festplatten in einer Mission | Internet Archive Blogs" . blog.archive.org . 25. Oktober 2016. Archiviert vom Original am 20. Oktober 2018 . Abgerufen am 15. Oktober 2018 .
- ^ Green, Heather (28. Februar 2002). "Eine Bibliothek so groß wie die Welt" . BusinessWeek . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2011.
- ^ Tong, Judy (8. September 2002). "Verantwortliche Partei - Brewster Kahle; Eine Bibliothek des Web, im Web" . Die New York Times . Archiviert vom Original am 20. Februar 2011 . Abgerufen am 15. August 2011 .
- ^ "MTV Online: Hauptseite - Wayback Machine" . Wayback-Maschine . 12. Mai 1996. Aus dem Original vom 12. Mai 1996 archiviert . Abgerufen am 17. Juli 2020 .
- ^ "Infoseek Guide - Wayback Machine" . Wayback-Maschine . 12. Mai 1996. Aus dem Original vom 12. Mai 1996 archiviert . Abgerufen am 16. Dezember 2016 .
- ^ a b "Internetarchiv: Wayback-Maschine" . archive.org . Archiviert vom Original am 3. Januar 2014 . Abgerufen am 15. Oktober 2018 .
- ^ Cook, John (1. November 2001). "Die Website führt Sie zurück in die Internetgeschichte" . Seattle Post-Intelligencer . Archiviert vom Original am 12. August 2014 . Abgerufen am 15. August 2011 .
- ^ Mayfield, Kendra (28. Oktober 2001). "Wayback geht weit zurück im Web" . Verkabelt . Archiviert vom Original am 16. Oktober 2017 . Abgerufen am 16. Oktober 2017 .
- ^ a b c Arora, Sanjay K.; Li, Yin; Youtie, Jan; Shapira, Philip (5. Mai 2015). "Mit der Wayback-Maschine Websites in den Sozialwissenschaften abbauen: Eine methodische Ressource" . Zeitschrift der Vereinigung für Informationswissenschaft und Technologie . 67 (8): 1904–1915. doi : 10.1002 / asi.23503 . ISSN 2330-1635 .
- ^ a b c d e f g h Kalev Leetaru (28. Januar 2016). "Das Internetarchiv wird 20: Ein Blick hinter die Kulissen der Archivierung des Webs" . Forbes . Archiviert vom Original am 16. Oktober 2017 . Abgerufen am 16. Oktober 2017 .
- ^ Graham, Mark (30. Oktober 2020). "Faktenprüfungen und Kontext für Wayback-Maschinenseiten" . Internet-Archiv-Blogs . Abgerufen am 17. Januar 2021 .
- ^ Kahle, Brewster. "Archivierung des Internets" . Scientific American - Ausgabe März 1997. Archiviert vom Original am 3. April 2012 . Abgerufen am 19. August 2011 .
- ^ Jeff Kaplan (27. Oktober 2014). "Archive-It: Das Web zusammenkriechen" . Internet-Archiv-Blogs . Archiviert vom Original am 12. Oktober 2017 . Abgerufen am 16. Oktober 2017 .
- ^ a b "Worldwide Web Crawls" . Internetarchiv. Archiviert vom Original am 19. Oktober 2017 . Abgerufen am 16. Oktober 2017 .
- ^ "Wide Crawl Number 13" . Internetarchiv. Archiviert vom Original am 19. Oktober 2017 . Abgerufen am 16. Oktober 2017 .
- ^ "Internetarchiv: Petabox" . archive.org . Abgerufen am 25. Oktober 2018 .
- ^ Kanellos, Michael (29. Juli 2005). "Großer Speicher billig" . CNET News.com. Archiviert vom Original am 3. April 2007 . Abgerufen am 29. Juli 2007 .
- ^ "Internetarchiv und Sun Microsystems schaffen lebendige Geschichte des Internets" . Sun Microsystems . 25. März 2009. Aus dem Original vom 26. März 2009 archiviert . Abgerufen am 27. März 2009 .
- ^ Mearian, Lucas (19. März 2009). "Internet Archive enthüllt riesiges Wayback Machine-Rechenzentrum" . Computerworld.com. Archiviert vom Original am 23. März 2009 . Abgerufen am 22. März 2009 .
- ^ "Aktualisierte Wayback-Maschine im Beta-Test" . Archiviert vom Original am 23. August 2011 . Abgerufen am 19. August 2011 .
- ^ "Beta Wayback Machine, im Forum" . Archiviert vom Original am 17. April 2014 . Abgerufen am 16. April 2014 .
- ^ "Internetarchiv-Foren: 6. Rack-Paar wird in Betrieb genommen: Über 2PB Datenraum werden verwendet" . archive.org . Archiviert vom Original am 24. Oktober 2016 . Abgerufen am 25. Oktober 2018 .
- ^ "Wayback Machine: Jetzt mit 240.000.000.000 URLs | Internet Archive Blogs" . 9. Januar 2013. Archiviert vom Original am 14. April 2014 . Abgerufen am 16. April 2014 .
- ^ Rossi, Alexis (25. Oktober 2013). "Beheben defekter Links im Internet" . archive.org . San Francisco, CA, USA: Sammlungsteam, Internetarchiv. Archiviert vom Original am 7. November 2014 . Abgerufen am 25. März 2015 .
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, eine Seite sofort zu archivieren und eine permanente URL für diese Seite in der Wayback-Maschine zurückzugewinnen. Mit diesem Service kann jeder - Wikipedia-Redakteure, Wissenschaftler, Juristen, Studenten oder Hausköche wie ich - eine stabile URL erstellen, um Informationen zu zitieren, zu teilen oder mit Lesezeichen zu versehen, auf die er auch in Zukunft Zugriff haben möchte.
- ^ "Die neue Internet Archive Wayback Machine ist jetzt online" . www.digitaljournal.com . 23. Oktober 2013. Aus dem Original vom 19. November 2020 archiviert . Abgerufen am 19. November 2020 .
- ^ "Häufig gestellte Fragen zum Internetarchiv" . Archiviert vom Original am 21. Oktober 2009 . Abgerufen am 17. Januar 2015 .
- ^ "Häufig gestellte Fragen zum Internetarchiv" . 18. Dezember 2014. Aus dem Original vom 18. Dezember 2014 archiviert . Abgerufen am 13. Dezember 2018 .
- ^ Das VirusTotal-Team (25. März 2015). "207.241.226.190 IP-Adressinformationen" . virustotal.com . Dublin 2, Irland: VirusTotal . Archiviert vom Original am 14. Juli 2014 . Abgerufen am 25. März 2015 .
25.03.2015: Die neuesten in dieser IP-Adresse gehosteten URLs wurden von mindestens einem URL-Scanner oder einem schädlichen URL-Dataset erkannt. ... 2/62 2015-03-25 16:14:12 [vollständige URL redigiert] /Renegotiating_TLS.pdf ... 1/62 2015-03-25 04:46:34 [vollständige URL redigiert] /CBLightSetup.exe
CS1 maint: location (link) - ^ Empfehlung von Google (25. März 2015). "Safe Browsing Diagnostic-Seite für archive.org" . google.com/safebrowsing . Mountain View, CA, USA. Archiviert vom Original am 6. April 2015 . Abgerufen am 25. März 2015 .
2015-03-25: Ein Teil dieser Website wurde in den letzten 90 Tagen 138 Mal wegen verdächtiger Aktivitäten aufgelistet. ... Was ist passiert, als Google diese Website besucht hat? ... Von den 42410 Seiten, die wir in den letzten 90 Tagen auf der Website getestet haben, haben 450 Seiten dazu geführt, dass schädliche Software ohne Zustimmung des Benutzers heruntergeladen und installiert wurde. Das letzte Mal, dass Google diese Website besuchte, war am 25.03.2015, und das letzte Mal, dass verdächtige Inhalte auf dieser Website gefunden wurden, war am 25.03.2015. ... Schädliche Software enthält 169 Trojaner, 126 Viren und 43 Hintertüren.
- ^ "Kann die Manipulation von Big Data die Denkweise der Welt verändern?" . Der National . Archiviert vom Original am 12. Januar 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ Crockett, Zachary (28. September 2018). "Inside Wayback Machine, die Zeitkapsel des Internets" . Die Hektik . Archiviert vom Original am 2. Oktober 2018 . Abgerufen am 26. Oktober 2018 .
- ^ Heffernan, Virginia (18. September 2018). "Dinge brechen und verfallen im Internet - das ist eine gute Sache" . VERDRAHTET . Archiviert vom Original am 25. September 2018 . Abgerufen am 26. Oktober 2018 .
- ^ "Spende an das Internetarchiv: Digitale Bibliothek mit kostenlosen und ausleihbaren Büchern, Filmen, Musik und Wayback-Maschinen" . Adafruit. Archiviert vom Original am 2. Dezember 2020 . Abgerufen am 2. Dezember 2020 .
- ^ Michelle (9. Mai 2014). "Wayback-Maschine erreicht 400.000.000.000!" . Internetarchiv. Archiviert vom Original am 26. August 2014 . Abgerufen am 25. März 2015 .
- ^ "Internet Archive Wayback Machine" . Internetarchiv. Archiviert vom Original am 13. Februar 2015 . Abgerufen am 25. März 2015 .
- ^ "Archive.org Site Info" . Alexa Internet . Archiviert vom Original am 28. Oktober 2013 . Abgerufen am 29. Oktober 2013 .
- ^ "Archive.org Site Übersicht" . Alexa Internet. Archiviert vom Original am 9. April 2015 . Abgerufen am 9. April 2015 .
- ^ "Archive.org Verkehr, Demographie und Konkurrenten - Alexa" . 23. März 2019. Aus dem Original vom 23. März 2019 archiviert . Abgerufen am 5. April 2019 .
- ^ "Einige Websites sind aufgrund von Robots.txt oder anderen Ausschlüssen nicht verfügbar" . Archiviert vom Original am 15. April 2011.
- ^ "Häufig gestellte Fragen zum Internetarchiv" . Archiviert vom Original am 17. April 2014.
- ^ Cox, Joseph (22. Mai 2018). "Die Wayback-Maschine löscht Beweise für Malware, die an Stalker verkauft wurde" . Archiviert vom Original am 23. Mai 2018 . Abgerufen am 23. Mai 2018 .
- ^ "Robots.txt für Suchmaschinen funktioniert nicht gut für Webarchive" . Internetarchiv . 17. April 2017 . Abgerufen am 29. Juni 2019 .
- ^ "Verwenden der Wayback-Maschine" . Hilfe zum Internetarchiv .
- ^ "Empfehlungen zum Verwalten von Entfernungsanforderungen und zum Erhalt der Archivintegrität" . Universität von Kalifornien . 14. Dezember 2002. Aus dem Original vom 18. September 2017 archiviert . Abgerufen am 14. September 2017 .
- ^ "Rückwirkende robots.txt-Entfernung früherer Crawls AKA Oakland Archive Policy" . Internetarchiv. 7. Juli 2014. Archiviert vom Original am 10. Oktober 2017 . Abgerufen am 14. September 2017 .
- ^ Mark Graham (17. April 2017). "Robots.txt für Suchmaschinen funktioniert nicht gut für Webarchive" . Internet-Archiv-Blogs . Archiviert vom Original am 17. April 2017 . Abgerufen am 16. April 2017 .
- ^ "Archivierung des Internets: Internetarchiv wertvolle zukünftige robots.txt" . heise online. Archiviert vom Original am 27. April 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "Suchmaschinen: Internet Archive wird künftig Robots.txt-Einträge Rechte - Golem.de" . Archiviert vom Original am 19. Juni 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "Internet Archive ignoriert robots.txt-Dateien, um die historischen Aufzeichnungen korrekt zu halten" . Digitale Trends. 24. April 2017. Aus dem Original am 16. Mai 2017 archiviert . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ Sampath Kumar, BT; Prithviraj, KR (21. Oktober 2014). "Tote Leben erwecken: Rolle der Wayback-Maschine beim Abrufen verschwundener URLs". Zeitschrift für Informationswissenschaft . 41 (1): 71–81. doi : 10.1177 / 0165551514552752 . ISSN 0165-5515 . S2CID 28320982 .
- ^ a b c d e "Wayback-Maschine wird das Archiv nicht nach Geschmack zensieren, sagt der Regisseur, dass der Artikel nach den Olympischen Spielen geschrubbt wurde" . Archiviert vom Original am 6. Januar 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ Lepore, Jill (26. Januar 2015). "Was das Web gestern gesagt hat" . Der New Yorker . Archiviert vom Original am 25. Januar 2015 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "Der Marsch für die Wissenschaft begann mit der 'Wegwerflinie' dieser Person auf Reddit" . Washington Post . Archiviert vom Original am 23. April 2017 . Abgerufen am 23. April 2017 .
- ^ "Werden Wissenschaftler nach Washington marschieren?" . Die Washington Post . Archiviert vom Original am 31. Januar 2017 . Abgerufen am 31. Januar 2017 .
- ^ Foley, Katherine Ellen. "Der globale Marsch der Wissenschaft begann mit einem einzigen Reddit-Thread" . Quarz . Archiviert vom Original am 24. April 2017 . Abgerufen am 23. April 2017 .
- ^ Graham, Mark (1. Oktober 2018). "Mehr als 9 Millionen defekte Links auf Wikipedia werden jetzt gerettet" .
- ^ Graham, Mark (17. September 2020). "Cloudflare und die Wayback-Maschine bündeln ihre Kräfte für ein zuverlässigeres Web" . Internet-Archiv-Blogs . Abgerufen am 17. September 2020 .
- ^ "Häufig gestellte Fragen zum Internetarchiv" . Internetarchiv . 2. April 2014. Archiviert vom Original am 2. April 2014 . Abgerufen am 23. November 2018 .
- ^ "Häufig gestellte Fragen zum Internetarchiv" . archive.org . Abgerufen am 23. November 2018 .
- ^ a b Bates, Mary Ellen (2002). "Die Wayback-Maschine". Online . 26 : 80 - über EBSCOhost.
- ^ "YouTube - Archiveteam" . archiveteam.org . Archiviert vom Original am 5. August 2020 . Abgerufen am 6. August 2020 .
- ^ "Häufig gestellte Fragen zum Internetarchiv" . archive.org . Archiviert vom Original am 20. April 2013 . Abgerufen am 18. Oktober 2018 .
- ^ a b c Lloyd, Howard (Oktober 2009). "Befehl zum Deaktivieren von Robots.txt" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 8. August 2019 . Abgerufen am 15. Oktober 2009 .
- ^ Cortes, Antonio (Oktober 2009). "Antrag gegen Entfernung von Robots.txt" . Archiviert vom Original am 27. Oktober 2010 . Abgerufen am 15. Oktober 2009 .
- ^ Gelman, Lauren (17. November 2004). "Schnappschüsse von Webseiten des Internetarchivs als Beweismittel zulässig" . Pakete . 2 (3). Archiviert vom Original am 30. April 2011 . Abgerufen am 4. Januar 2007 .
- ^ Howell, Beryl A. (Februar 2006). "Webprotokoll prüfen: Verwendung des Internetarchivs" (PDF) . Journal of Internet Law : 3–9. Archiviert vom Original (PDF) am 5. Juli 2010 . Abgerufen am 6. August 2008 .
- ^ "Suche nach Beweisen an virtuellen Orten Zulässigkeit von Internet-Beweisen" . Archiviert vom Original am 1. Juli 2019 . Abgerufen am 14. Juni 2020 .
- ^ Levitt, Carole A.; Rosch, Mark E. (2010). Finden Sie Informationen wie ein Profi: Mining der öffentlich verfügbaren Ressourcen des Internets für investigative Forschung, Tom 1 . American Bar Association. S. 194–196. ISBN 978-1-60442-890-2. Archiviert vom Original am 18. Dezember 2020 . Abgerufen am 14. Juni 2020 .
- ^ Wynn W. Coggins (Herbst 2002). "Stand der Technik auf dem Gebiet der Patente für Geschäftsmethoden - Wann ist ein elektronisches Dokument eine gedruckte Veröffentlichung für Zwecke des Standes der Technik?" . USPTO . Archiviert vom Original am 21. September 2012 . Abgerufen am 15. August 2012 .
- ^ "Debunking der Wayback-Maschine" . Archiviert vom Original am 29. Juni 2010.
- ^ Bahr, Martin (2002). "Die Wayback-Maschine und Google Cache - eine alte deutsche Urheberrechts?" . JurPC : 9. doi : 10.7328 / jurpcb / 20021719 . Archiviert vom Original am 23. August 2009.
- ^ "Internet Archive FAQ" . Archiviert vom Original am 17. April 2014 . Abgerufen am 16. April 2014 .
- ^ Bowman, Lisa M (24. September 2002). "Netzarchiv bringt Scientology-Kritiker zum Schweigen" . CNET News.com. Archiviert vom Original am 15. Mai 2012 . Abgerufen am 4. Januar 2007 .
- ^ Jeff (23. September 2002). "Ausschlüsse von der Wayback-Maschine" (Blog) . Wayback Machine Forum . Internetarchiv. Archiviert vom Original am 11. Februar 2007 . Abgerufen am 4. Januar 2007 . Autor und Datum geben die Initiierung des Forenthreads an .
- ^ Miller, Ernest. "Sherman, stellen Sie die Wayback-Maschine für Scientology ein" . LawMeme . Yale Law School. Archiviert vom Original (Blog) am 16. November 2012 . Abgerufen am 4. Januar 2007 .
- ^ Dye, Jessica (2005). "Website wegen kontroverser Reise in die Internet-Vergangenheit verklagt". Inhalt . 28. 11 : 8–9.
- ^ Bangeman, Eric (31. August 2006). "Internet-Archiv regelt Klage über Wayback-Maschine" . Ars Technica . Archiviert vom Original am 5. November 2007 . Abgerufen am 29. November 2007 .
- ^ a b Internet Archive gegen Shell , 505 F.Supp.2d 755 at justia.com , 1: 2006cv01726 ( Colorado District Court, 31. August 2006) (" '25. April 2007 Vergleichsvereinbarung angekündigt. 'Filing 65, 2007- 04-30: '... daher BESCHLIESST, dass diese Angelegenheit mit Vorurteil abgewiesen wird ...' ").
- ^ a b Babcock, Lewis T., Oberster Richter (13. Februar 2007). " Internet Archive gegen Shell Civil Action Nr. 06cv01726LTBCBS" (PDF) . Archiviert (PDF) vom Original am 25. Januar 2014 . Abgerufen am 25. März 2015 .
1) Der Antrag von Internet Archive auf Abweisung der Widerklage von Shell wegen Umwandlung und zivilrechtlichen Diebstahls (zweiter Klagegrund) wird GEWÄHRT. 2) Der Antrag von Internet Archive auf Abweisung der Widerklage von Shell wegen Vertragsverletzung (dritter Klagegrund) wird abgelehnt. 3) Dem Antrag von Internet Archive, die Widerklage von Shell wegen Erpressung im Rahmen von RICO und COCCA (Vierter Klagegrund) zurückzuweisen, wird stattgegeben.
- ^ Claburn, Thomas (16. März 2007). "Colorado Woman verklagt, Web-Crawler an Verträge zu binden" . New York, NY, USA: InformationWeek , UBM Tech, UBM LLC. Archiviert vom Original am 4. September 2014 . Abgerufen am 25. März 2015 .
Computer können Verträge im Namen von Personen abschließen. Das Uniform Electronic Transactions Act (UETA) besagt, dass ein Vertrag durch das Zusammenspiel der elektronischen Agenten der Parteien geschlossen werden kann, selbst wenn niemand die Handlungen der elektronischen Agenten oder die daraus resultierenden Bedingungen und Vereinbarungen kannte oder überprüfte.
- ^ Samson, Martin H., Phillips Nizer LLP (2007). "Internet Archive v. Suzanne Shell" . internetlibrary.com . Internetbibliothek für Recht und Gerichtsentscheidungen. Archiviert vom Original am 3. August 2014 . Abgerufen am 25. März 2015 .
Noch wichtiger ist, dass das Gericht der Ansicht war, dass das bloße Kopieren der Website von Shell durch das Internetarchiv und deren Anzeige in seiner Datenbank nicht die erforderliche Ausübung der Herrschaft und Kontrolle über das Eigentum des Angeklagten darstellte. Wichtig ist, stellte das Gericht fest, dass die Angeklagte zu jeder Zeit ihren eigenen Standort besaß und betrieb. Der Gerichtshof sagte: „Shell hat keine Tatsachen geltend gemacht, aus denen hervorgeht, dass das Internetarchiv die Herrschaft oder Kontrolle über ihre Website ausgeübt hat, da in der Beschwerde von Shell ausdrücklich angegeben ist, dass sie die Website weiterhin besitzt und betreibt, während sie auf dem Wayback-Computer archiviert wurde. Shell identifiziert keine Autorität, die die Vorstellung unterstützt, dass das Kopieren von Dokumenten allein ausreicht, um die Konvertierung zu unterstützen. Umgekehrt haben zahlreiche Schaltkreise festgestellt, dass dies nicht der Fall ist. '
- ^ Brauer (25. April 2007). "Internet Archive und Suzanne Shell regeln Klage" . archive.org . Denver, CO, USA: Internetarchiv. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2010 . Abgerufen am 25. März 2015 .
Beide Parteien bedauern aufrichtig die Unruhen, die die Klage für den anderen verursacht haben könnte. Weder Internet Archive noch Frau Shell dulden ein Verhalten, das einer Partei Schaden zugefügt haben könnte, wenn die Öffentlichkeit auf diese Klage aufmerksam wird. Die Parteien haben sich nicht an einem solchen Verhalten beteiligt und fordern, dass die öffentliche Reaktion auf die gütliche Beilegung dieses Rechtsstreits ihren Wünschen entspricht, dass keiner Partei weiterer Schaden oder Aufruhr zugefügt wird.
- ^ Stobbe, Richard (5. Dezember 2014). "Urheberrechtliche Implikationen eines" Rechts auf Vergessenwerden "oder wie man das Internetarchiv herunterfährt" . Mondaq . Archiviert vom Original am 18. November 2018 . Abgerufen am 8. März 2019 .
- ^ McVeigh, Glennys (16. Oktober 2014). Philpott, James; Weissman, Adam; Bucholz, Ren; Kettles, Brent; Pearl, Aaron (Hrsg.). "Davydiuk gegen Internet Archive Canada, 2014 FC 944" . CanLII . Federation of Law Societies of Canada . Archiviert vom Original am 18. Dezember 2020 . Abgerufen am 8. März 2019 .
- ^ Southcott, Richard F. (30. November 2016). Philpott, John; Alton, Alex; Bucholz, Ren (Hrsg.). "Davydiuk gegen Internet Archive Canada und Internet Archive, 2016 FC 1313 (CanLII)" . CanLII . Ottawa, Ontario: Federation of Law Societies of Canada . Archiviert vom Original am 29. Juni 2019 . Abgerufen am 8. März 2019 .
- ^ Conger, Kate. "Sichern Sie die Geschichte des Internets in Kanada, um es vor Trump zu retten" . TechCrunch . Archiviert vom Original am 27. Dezember 2016 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "Wo man findet, was online verschwunden ist und vieles mehr: das Internetarchiv" . Öffentliches Radio International. Archiviert vom Original am 28. März 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ Chirgwin, Richard. "In Russland gibt es keinen Rückweg: Putin blockiert Archive.org" . Archiviert vom Original am 7. Oktober 2016 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "Russland wird nicht zurückgehen, blockiert das Internetarchiv" . Digitale Trends. 26. Juni 2015. Aus dem Original am 17. April 2016 archiviert . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "В России разблокирован крупнейший интернет-архив" . Российская газета (auf Russisch). Archiviert vom Original am 5. April 2019 . Abgerufen am 18. Oktober 2020 .
- ^ "Helfen Sie uns, das Archiv frei, zugänglich und privat zu halten | Internet-Archiv-Blogs" . 29. November 2016. Archiviert vom Original am 21. Mai 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 9. November 2020 . Abgerufen am 28. September 2020 .CS1 maint: archived copy as title (link)
- ^ "Internet Archive: Vorgeschlagene Änderungen an DMCA würden uns" das Web zensieren " " . Konsument. 7. Juni 2016. Archiviert vom Original am 11. November 2016 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ Herb, Ulrich. "Die Trump-Angst grassiert" . heise online. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2016 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ LaFrance, Adrienne. "Das dunkle Zeitalter des Internets" . Der Atlantik . Archiviert vom Original am 7. Mai 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ "Das gesamte Internet wird in Kanada archiviert, um es vor Trump zu schützen" . Hauptplatine. 29. November 2016. Archiviert vom Original am 16. Mai 2017 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
- ^ LaFrance, Adrienne (3. Juni 2016). "Die menschliche Angst vor totalem Wissen" . Der Atlantik . Archiviert vom Original am 2. Dezember 2016 . Abgerufen am 14. Mai 2017 .
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Offizielle Website
- Die Internetgeschichte ist fragil. Dieses Archiv stellt sicher, dass es nicht verschwindet . San Francisco: PBS Newshour . Abgerufen am 19. September 2018 .