Ulster-Scots Agency

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ulster-Scots Agency ( Tha Boord o Ulstèr-Scotch [1] ) ist eine grenzüberschreitende Einrichtung für Irland, die sich zum Ziel gesetzt hat, "das Studium, den Erhalt und die Entwicklung der Ulster-Schotten als lebendige Sprache zu fördern, um die volle Bereich der dazugehörigen Kultur zu fördern und das Verständnis für die Geschichte der Ulster-Schotten [Volk] zu fördern ." [2]

Zweck

Der Auftrag der Agentur ist "die Förderung eines größeren Bewusstseins und der Nutzung der kulturellen Themen der Ullaner und Ulster-Schotten sowohl in Nordirland als auch auf der ganzen Insel". „Ullans“ und „Ulster-Scots Cultural Affairs“ sind in zwischenstaatlichen Abkommen definiert und in der Gesetzgebung [3] wie folgt verankert :

Unter "Ullans" ist die Varietät der schottischen Sprache zu verstehen, die traditionell in Teilen Nordirlands und Donegals zu finden ist. "Kulturelle Fragen der Ulster-Schotten" beziehen sich auf die kulturellen Traditionen des Teils der Bevölkerung Nordirlands und der Grenzbezirke, der schottischer Abstammung ist, und den Einfluss ihrer kulturellen Traditionen auf andere, sowohl innerhalb der Insel Irland als auch im Rest der Welt.

Struktur und Finanzierung

Die Agentur ist Teil des North/South Language Body , das als Ergebnis des Belfaster Abkommens von 1998 gegründet wurde. Ihr Pendant ist die Foras na Gaeilge , die zur Förderung der irischen Sprache gegründet wurde . Die beiden Gremien arbeiten bei einigen Veranstaltungen wie den Nationalen Pflügen-Meisterschaften und der Balmoral-Show zusammen .

Es hat seinen Hauptsitz im Corn Exchange Building in Belfast und ein Regionalbüro in Raphoe im Osten der Grafschaft Donegal (einer der drei Grafschaften der historischen Provinz Ulster in der Republik Irland). [4]

Führung

Die Agentur wird von einem achtköpfigen Vorstand überwacht, der vom Nord-Süd-Ministerrat ernannt wird .

Mitarbeiter

Dem Vorstand gegenüber, aber mit der täglichen Exekutivbefugnis, ist der CEO verantwortlich. Im Gegenzug gibt es Direktoren für Bildung und Sprache, Gemeinschaft und Förderung sowie Unternehmensdienste. Der Personalbestand war immer bescheiden und lag 2015 bei etwa 16. [5] : S.6

Finanzierung

Es wird gemeinsam vom Department of Culture, Arts and Leisure ( tha Männystrie o Fowkgates, Airts an Aisedom in Ulster-Scots) [6] in Nordirland und dem Department of Tourism, Culture, Arts, Gaeltacht, Sport and Media in the Republik Irland .

Arbeit

Die Agentur führt einige Projekte selbst durch, vergibt aber auch Zuschüsse an gemeinnützige und kommunale Gruppen für Sprach-, Musik- und Tanzveranstaltungen. Größere Veranstaltungen sind Festivals und Summer Schools, aber auch kleine Projekte werden unterstützt. [5]

Schulbesuche und Messen sind ein wichtiges Betätigungsfeld. [5]

Zu den durchgeführten Projekten gehören eine Audioaufnahmebefragung von Muttersprachlern, die Zusammenstellung eines Zweiwege-Wörterbuchs für Ulster Scots/Englisch, eine Textbasis geschriebener Ulster Scots und ein fachkundiger Übersetzungsdienst.

Ulster-Scots Discovery Center

Im gleichen Gebäude wie die Zentrale der Agentur, jedoch mit separatem Eingang, betreibt die Agentur ein Discovery Centre, das Ausstellungen zur Sprache und ihrer Geschichte umfasst und Platz für Gruppen zum Weiterlernen bietet.

Unterstützte Körper

Zu den einschlägigen Einrichtungen, denen die Agentur Finanzmittel bereitstellt, gehören die Ulster-Scots Language Society, die Ullans Speakers Association und das Ulster-Scots Community Network. [5]

Veröffentlichungen

Als Ergänzung zum Belfast News Letter veröffentlicht die Agentur mehrmals im Jahr einen englischsprachigen Newsletter, wenn auch mit einigen symbolischen Schotten, mit dem Titel The Ulster-Scot . Auf Anfrage wird die Publikation auch kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem wird ein E-Bulletin herausgegeben. Weitere Veröffentlichungen sind im Laufe der Zeit geplant. [5]

Webseiten

Abgesehen von ihrer Hauptwebsite betreibt die Agentur Websites rund um die Plantage von Ulster, Siedlungen in den Vereinigten Staaten und Rathlin Island.

Siehe auch

  • Ulster Schotten
  • Sprachen im Vereinigten Königreich
  • Liste der Sprachregulierungsbehörden

Verweise

  1. ^ Tha Boord of Ulstèr-Scotch ist der Name, den die Agentur verwendet, obwohl auch andere Varianten – wie tha Ulstèr-Scotch Agentrie und die Ulster-Scots Agentrie – verwendet werden.
  2. ^ Ulster-Schottische Sprache Tha Boord o Ulstèr-Scotch. Abgerufen am 12. September 2011.
  3. ^ http://www.opsi.gov.uk/si/si1999/99085903.htm The North/South Cooperation (Implementation Bodies) (Nordirland) Order 1999 (Plan 1)
  4. ^ Kontaktieren Sie uns , Ulster-Scots Agency , abgerufen am 6. Mai 2010
  5. ^ a b c d e Ulster-Scots Agency-Geschäftsplan . Belfast: Der Nord-Süd-Sprachkörper. 2015.
  6. ^ Startseite | DCAL Internetabteilung für Kultur, Kunst und Freizeit.

Externe Links

  • Ulster-Scots Agency (Tha Boord oder Ulstèr-Scotch)
  • (Sprache, Identität und Politik in Nordirland)
  • Tha Boord o Ulstèr-Scotch: Ein englischer Name für eine schottische Organisation? (PDF)
Abgerufen von " https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Ulster-Scots_Agency&oldid=1028835095 "

Original text


TOP