Times Higher Education

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Times Higher Education
The Times Higher Education cover.jpg
Nr. 2.048 (3. bis 9. Mai 2012)
EditorJohn Gill
KategorienHöhere Bildung
Frequenz14-tägig
Erste AusgabeOktober 1971 (als Times Higher Education Supplement )
UnternehmenInflexion Pvt. Equity Partners LLP
LandVereinigtes Königreich
Webseitewww .timeshighereducation .com
ISSN0049-3929

Times Higher Education ( THE ), ehemals The Times Higher Education Supplement ( THES ), ist eine Zeitschrift, die speziell über Neuigkeiten und Themen im Zusammenhang mit Hochschulbildung berichtet.

Eigentum [ Bearbeiten ]

TPG Capital erwarb TSL Education im Juli 2013 im Rahmen eines 400-Millionen-Pfund-Deals von Charterhouse und benannte TSL Education, zu dem auch Times Higher Education gehörte, in TES Global um. Die Übernahme durch TPG war der dritte Eigentümerwechsel in weniger als einem Jahrzehnt für Times Higher Education, das zuvor im Besitz von News International war, bevor es 2005 von Exponent Private Equity übernommen wurde. [1]

Im März 2019 hat die Private-Equity-Gruppe Inflexion Pvt. Equity Partners LLP erwarb Times Higher Education von TPG Capital und wurde innerhalb von 15 Jahren der vierte Eigentümer von THE. [2] Nach der Übernahme durch die Private Equity-Gruppe wurde Times Higher Education als unabhängige Einheit von TES Global herausgearbeitet. Die Investition wurde von Inflexions speziellen mittelständischen Buyout-Fonds getätigt. [3]

Der exklusive Berater für die Übernahme durch Inflexion war Houlihan Lokey, eine Investmentgesellschaft, die zuvor mehrere Private-Equity-Gruppen bei der Akquisition von gemeinnützigen Bildungseinrichtungen unterstützt hat. Nach der Akquisition stellte Houlihan Lokey fest, dass das bestehende Times Higher Education-Team daran arbeiten wird, die Nachfrage nach Daten und Markenprodukten zu befriedigen und das Cross-Selling an bestehende Kunden zu prüfen. [4]

Geschichte [ bearbeiten ]

Von seiner ersten Ausgabe im Jahr 1971 bis 2008 wurde The Times Higher Education Supplement ( THES ) im Zeitungsformat veröffentlicht und wurde aus der Zeitung The Times geboren und ist mit ihr verbunden . Am 10. Januar 2008 wurde es als Magazin neu aufgelegt. Es wird von TES Globale veröffentlicht, die bis Oktober 2005 eine Abteilung der war Rupert Murdoch ‚s News International . Das Magazin wird von John Gill herausgegeben. Phil Baty ist der Chefredakteur und für die internationale Berichterstattung verantwortlich. Er ist außerdem Herausgeber der World University Rankings des Magazins.

Das Magazin enthält eine fiktive satirische Kolumne von Laurie Taylor , der "Poppletonian", die das Leben an der fiktiven Poppleton University reflektiert . [5]

Im Jahr 2011 wurde Times Higher Education von der Professional Publishers Association mit den Titeln "Weekly Business Magazine of the Year" und "Media Business Brand of the Year" ausgezeichnet . [6]

Im Jahr 2019 wurde allgemein gemunkelt, dass Elsevier , der bereits mit THE zusammenarbeitet, um seine Hochschulrankings zusammenzustellen [7] , die Times Higher Education vollständig übernehmen wollte. [8]

Im August 2020 kündigte Times Higher Education Partnerschaften mit der Personalvermittlungsagentur SI-UK und dem Beherbergungsbetrieb Casita an und signalisierte damit seinen Eintritt in den ausländischen Studentenrekrutierungs- und Studentenwohnungsmarkt. [9]

Am 11. September 2020 gaben die in den Niederlanden ansässigen Studyportals bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Times Higher Education unterzeichnet haben, wonach die Studentenbesucher der Times Higher Education-Website auf die Plattform zur Rekrutierung von Studenten von Studyportals verwiesen werden, wenn Studenten sich mit Kursen befassen, die von Universitäten angeboten werden, an denen THE teilnimmt seine Weltrangliste der Universitäten. [10]

Times Higher Education World University Rankings [ Bearbeiten ]

Times Higher Education wurde bekannt für die Veröffentlichung der jährlichen Times Higher Education - QS World University Rankings , die erstmals im November 2004 veröffentlicht wurden. Am 30. Oktober 2009 brach Times Higher Education mit Quacquarelli Symonds , dem damaligen Partner bei der Erstellung der Rankings, und unterzeichnete eine Vereinbarung mit Thomson Reuters wird stattdessen die Daten bereitstellen. [11] Das Magazin entwickelte in Absprache mit seinen Lesern und seiner Redaktion eine neue Methodik. Die Ergebnisse wurden jährlich von Herbst 2010 bis 2013 veröffentlicht, als THE einen neuen Vertrag mit Elsevier unterzeichnete . [7]

Auszeichnungen [ bearbeiten ]

Das Magazin vergibt jährlich zwei Auszeichnungen, die " Times Higher Education Awards" und die " Times Higher Education Leadership and Management Awards" (Thelmas). [ Zitat benötigt ]

Referenzen [ bearbeiten ]

  1. ^ Davies, Anjuli. "TPG kauft TSL Education für 400 Millionen Pfund" . Reuters . Abgerufen am 8. Juli 2013 .
  2. ^ Tezuka, Maera. "Inflexion kauft Universitätsdatenanbieter Times Higher Education" . S & P Global Market Intelligence . Abgerufen am 1. März 2019 .
  3. ^ Farrell, Stephen. "Inflexion erwirbt Hochschulspezialisten" . Insider-Medien . Abgerufen am 1. März 2019 .
  4. ^ "Houlihan Lokey berät Inflexion Private Equity Partner" . Abgerufen am 1. März 2019 .
  5. ^ "Die Insider-Geschichte der Poppleton University" . News - Pressemitteilungen . Universität von Leicester , UK. 31. Oktober 2007 . Abgerufen am 5. August 2011 .
  6. ^ "PPA Awards 2011" . Archiviert vom Original am 7. April 2013.
  7. ^ a b Elsevier. "Entdecken Sie die Daten hinter dem Ranking der Times Higher Education World University" . Elsevier Connect . Abgerufen am 30. August 2019 .
  8. ^ "RELX plant angeblich die Übernahme von Times Higher Education im Wert von 100 Mio. GBP" . Proactiveinvestors UK . 27. November 2018 . Abgerufen am 30. August 2019 .
  9. ^ Stacey, Viggo. "THE zieht in das internationale Studentenwerk ein" . Die PIE News . Abgerufen am 19. August 2020 .
  10. ^ "Studyportals kündigt Zusammenarbeit mit THE an" . Die PIE News . Abgerufen am 11. September 2020 .
  11. ^ Baty, Phil. "Neuer Datenpartner für World University Rankings" . Times Higher Education . Abgerufen am 11. Juli 2012 .

Externe Links [ Bearbeiten ]

  • Offizielle Website