Thomas Schröder
Thomas Schröder (* 23. August 1962 in Waren , Bezirk Neubrandenburg ) ist ein pensionierter ostdeutscher Sprinter, der sich auf 100 und 200 Meter spezialisiert hat .
Biografie
Er gewann die 100 m bei den Junioren-Europameisterschaften 1979 und bei den folgenden Junioren-Europameisterschaften 1981 Goldmedaillen in 100 m, 200 m und 4 x 100 m Staffel .
Er nahm an den Europameisterschaften 1982 und den Weltmeisterschaften 1983 teil , ohne das Finale zu erreichen, obwohl das Staffelteam der Weltmeisterschaften 1983 ( Andreas Knebel , Thomas Schröder, Jens Hubler , Frank Emmelmann ) im Finale Vierter wurde. Bei den Europameisterschaften 1986 wurde er sowohl auf den 100 Metern als auch auf den 200 Metern Vierter, während er in der 4 x 100 Meter Staffel mit den Teamkollegen Steffen Bringmann , Olaf Prenzler und Frank Emmelmann eine Silbermedaille gewann .
Schröder vertrat die Sportmannschaft SC Neubrandenburg und wurde 1983, 1984 und 1986 ostdeutscher 100-m-Meister und 1986 200-m-Meister. [1]
Seine persönliche Bestzeit über 100 m betrug 10,10 Sekunden und wurde im Juni 1986 in Jena erreicht . Damit ist er unter den deutschen 100-m-Sprintern Dritter, hinter Julian Reus mit 10,01 Sekunden im Jahr 2016 und Frank Emmelmann mit 10,06 Sekunden im Jahr 1985. [2]