Technische Peer-Review

In der Technik ist die technische Peer-Review eine Art Engineering-Review. Technische Peer-Reviews sind ein klar definierter Überprüfungsprozess zum Auffinden und Beheben von Fehlern, der von einem Team von Peers mit zugewiesenen Rollen durchgeführt wird. Technische Peer-Reviews werden von Peers durchgeführt, die Bereiche des Lebenszyklus vertreten, die von dem zu prüfenden Material betroffen sind (normalerweise begrenzt auf 6 oder weniger Personen). Technische Peer-Reviews werden innerhalb der Entwicklungsphasen, zwischen Meilenstein-Reviews, an fertigen Produkten oder fertigen Teilen von Produkten durchgeführt. [1]

Ein technischer Peer Review kann auch als Engineering Peer Review , Product Peer Review , Peer Review/Inspektion oder Inspektion bezeichnet werden.

Der Zweck von technischen Peer-Reviews besteht darin, Fehler so früh wie möglich im Entwicklungsprozess zu beseitigen. Durch das Entfernen von Fehlern an ihrem Ursprung (z. B. Anforderungs- und Designdokumente, Testpläne und -verfahren, Softwarecode usw.) verhindern technische Peer-Reviews, dass sich Fehler über mehrere Phasen und Arbeitsergebnisse ausbreiten, und reduzieren den Gesamtumfang der für Projekte erforderlichen Nacharbeiten .

Darüber hinaus ist eine verbesserte Teameffizienz ein Nebeneffekt von technischen Peer-Reviews (z. B. durch Verbesserung der Teamkommunikation, Integration der Standpunkte verschiedener technischer Spezialdisziplinen, schnellere Einarbeitung neuer Mitglieder und Schulung von Projektmitgliedern über effektive Entwicklungspraktiken).

In CMMI werden Peer-Reviews im Prozessgebiet Verifizierung als wichtigstes Mittel zur Verifizierung und im Prozessgebiet Prozess- und Produktqualitätssicherung als objektive Bewertungsmethode eingesetzt. Die Ergebnisse technischer Peer-Reviews können bei Meilenstein-Reviews gemeldet werden. (Siehe Meilenstein (Projektmanagement) .)

Verantwortlich für die Durchführung des technischen Peer-Review-Prozesses und das Sammeln von Inspektionsdaten. Spielt eine Schlüsselrolle in allen Phasen des technischen Peer-Review-Prozesses mit Ausnahme der Nacharbeit. Muss zusätzlich zu den Aufgaben der Inspektoren mehrere Aufgaben während eines technischen Peer-Reviews erfüllen.


TOP