• logo

Mannschaftssport

Ein Mannschaftssport umfasst jede Sportart, bei der Einzelpersonen in gegnerischen Teams organisiert sind, die um den Sieg kämpfen. Die Teammitglieder arbeiten gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hin. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, beispielsweise indem das gegnerische Team übertroffen wird. Teammitglieder setzen Ziele, treffen Entscheidungen, kommunizieren, verwalten Konflikte und lösen Probleme in einer unterstützenden, vertrauensvollen Atmosphäre, um ihre Ziele zu erreichen. Beispiele sind Basketball , Volleyball , Rugby , Wasserball , Handball , Lacrosse , Cricket , Baseball und die verschiedenen Formen des Vereinsfußballsund Hockey .

Cricket ist eine beliebte Mannschaftssportart auf internationaler Ebene
Eishockey ist ein beliebter Wintersport
Bezogen auf die Anzahl der teilnehmenden Athleten ist Bandy der zweitbeliebteste Wintersport der Welt. [1]


Mannschaftssportarten werden zwischen gegnerischen Mannschaften ausgeübt, wobei die Spieler in der Regel direkt und gleichzeitig zwischen ihnen interagieren, um ein Ziel zu erreichen. Das Ziel besteht häufig darin, dass Teamkollegen die Bewegung eines Balls oder eines ähnlichen Objekts gemäß einer Reihe von Regeln erleichtern, um Punkte zu erzielen.

Die Bedeutung eines "Mannschaftssports" ist in den letzten Jahren umstritten. Einige Sportarten haben andere Ziele oder Regeln als "traditionelle" Mannschaftssportarten. Bei diesen Arten von Mannschaftssportarten sind keine Teamkollegen erforderlich, die die Bewegung eines Balls oder eines ähnlichen Gegenstands gemäß einer Reihe von Regeln erleichtern, um Punkte zu erzielen. Beispielsweise können Schwimmen , Rudern , Segeln , Drachenbootrennen und Leichtathletik unter anderem auch als Mannschaftssportarten betrachtet werden. [2] Bei anderen Arten von Mannschaftssportarten gibt es möglicherweise keine gegnerische Mannschaft oder Punktwertung, z. B. Bergsteigen . Anstelle von Punkten, die gegen ein gegnerisches Team erzielt wurden, ist die relative Schwierigkeit des Aufstiegs oder Gehens das Maß für die Leistung. In einigen Sportarten, in denen die Teilnehmer von einem Team angemeldet werden, treten sie nicht nur gegen Mitglieder anderer Teams an, sondern auch gegeneinander um Punkte für die Meisterschaftswertung. Zum Beispiel Motorsport , insbesondere Formel 1 . Beim Radfahren werden die Teammitglieder jedoch, während sie noch im Wettbewerb miteinander stehen, auch darauf hinarbeiten, dass ein, normalerweise ein Spezialist, Mitglied des Teams die höchstmögliche Zielposition erreicht. Dieser Prozess wird als Teamauftrag bezeichnet und wurde, obwohl zuvor angenommen, zwischen 2002 und 2010 in der Formel 1 [3] verboten . Nach einer Kontroverse um Teamaufträge beim Großen Preis von Deutschland 2010 wurde die Regelung jedoch ab der Saison 2011 aufgehoben . [4]

Im Laufe der Jahre hat die Popularität des Mannschaftssports weiter zugenommen und nicht nur Sportler , sondern auch Fans sowie die lokale und nationale Wirtschaft positiv beeinflusst . Überall auf der Welt können die Auswirkungen des Mannschaftssports gesehen werden, wenn Profisportler ihre Träume verwirklichen und gleichzeitig als Vorbilder dienen. Jugendsportler entwickeln ihre Lebenskompetenzen und treten in die Fußstapfen ihrer Vorbilder. Fans verbinden sich über die Liebe ihrer Teams Unterstützung ihrer Volkswirtschaften mit ihrer Unterstützung.

Geschichte

Die Spuren des Sprints als Mannschaftssport reichen mehrere tausend Jahre zurück - wie Bilder in der Höhle in Lascaux in Frankreich zeigen, die Menschen zeigen, die Tieren nachlaufen oder umgekehrt ; Dies war eine Frage des Überlebens der Stärksten. [5]

Antike griechische Wrestler
Felsmalereien von Menschen in der Höhle der Schwimmer

Die organisierte Leichtathletik in Griechenland geht traditionell auf 776 v. Chr. Zurück, wobei die laufenden Aktivitäten bis 393 v. Chr. Aufgezeichnet wurden. Diese alten Olympischen Spiele testeten die Fähigkeiten der Krieger und bestanden aus Laufen , Weitsprung , Boxen , Wrestling , Pankration ( Kampfsport ), Diskuswurf und Speerwurf . [6] In der Provinz Bayankhongor in der Mongolei zeigen Höhlenmalereien aus der Jungsteinzeit aus dem Jahr 7000 v. Chr. Ein Wrestling-Match, das von Menschenmassen umgeben ist. [7] Prähistorische Höhlenmalereien in Japan zeigen einen Sport, der dem Sumo- Wrestling ähnelt . [8] In Wadi Sura in der Nähe von Gilf Kebir in Libyen zeigt ein neolithisches Felsbild in der Höhle der Schwimmer , dass um 6000 v. Chr. Schwimmen und Bogenschießen praktiziert wurden. [9]

Der Begriff „ Athlet “, nach der Mythologie, ergibt sich aus dem Namen Aethlius , [ Bearbeiten ] [10] die mythologische erste König von Elis (die Lage von Olympia ) in Griechenland. Die Praxis junger Sportler, die brennende Fackeln tragen, wird ebenfalls verfolgt [ von wem? ] an den König von Elis, unter dessen Aufsicht die Spiele stattfanden; einige Historiker [ welche? ] betrachten dies als die erste Aufzeichnung des olympischen Sprintrennens. Der Sieger des Rennens wurde mit einem Kranz aus Oliven oder Lorbeer gekrönt . In den Folgejahren wurden Geldattraktionen als Preisgeld eingeführt. [11]

Das heutige Muster der Olympischen Spiele ähnelt der Praxis der Antike. Sprint war das begehrte Ereignis. Der 200-m-Sprint ist auf Griechisch als "Kurzfußrennen" bekannt. Das 400-m-Rennen entspricht zwei Stadien und wird auf Griechisch Diaulos genannt . [6]

Olympische Mannschaftssportarten

Basketball bei den Olympischen Sommerspielen 2016] Olympische Spiele

. Die Aufnahme von Cricket in die Olympischen Sommerspiele 2024 hängt von der Entscheidung des International Cricket Council und seiner Mitglieder ab. [12] Ein Cricket - Turnier Teil der gebildeten Olympischen Sommerspiele in 1900 , obwohl nur ein Spiel gespielt, zwischen Teams aus Großbritannien und Frankreich. Die britische Mannschaft war jedoch praktisch eine Mannschaft, die auf Clubtour war, und die französischen Spieler stammten teilweise aus in Paris lebenden Expatriates. [13]

Sport Männer Frauen
Erste Ausgabe Ausgaben Erste Ausgabe Ausgaben
Fußball bei den Olympischen SommerspielenParis 190025Atlanta 19965
Wasserball bei den Olympischen SommerspielenParis 190026Sydney 20005
Feldhockey bei den Olympischen SommerspielenLondon 190821Moskau 19808
Basketball bei den Olympischen SommerspielenBerlin 193617Montreal 19769
Handball bei den Olympischen SommerspielenBerlin 193611Montreal 19769
Volleyball bei den Olympischen SommerspielenTokio 196412Tokio 196412
Rugby Siebener bei den Olympischen SommerspielenRio de Janeiro 20161Rio de Janeiro 20161


Eishockey und Eisstockschießen sind Mannschaftssportarten bei den Olympischen Winterspielen zusammen mit dem Bobwettbewerb , bei dem die Herrenveranstaltung Klassen für Zwei- und Vier-Mann-Schlitten bietet, die Frauenklasse jedoch nur für zwei Personen. [14]

Alle olympischen Mannschaftssportarten beinhalten Wettbewerbe für Männer und Frauen.

Sport Männer Frauen
Erste Ausgabe Ausgaben Erste Ausgabe Ausgaben
Bob bei den Olympischen WinterspielenChamonix 192424Salt Lake 20024
Eisstockschießen bei den Olympischen WinterspielenChamonix 19245Nagano 19984
Eishockey bei den Olympischen WinterspielenChamonix 192421Nagano 19984

[fünfzehn]

Siehe auch

  • Individueller Sport
  • Große professionelle Sportmannschaften der Vereinigten Staaten und Kanadas
  • Professionelle Sportligen in den USA
  • Staffellauf

Verweise

Zitate

  1. ^ Knut Audun Sørensen (4. Dezember 2015). "Bandy gegen die 50 Disziplinen der Olympischen Winterspiele" . Archiviert vom Original am 22. Dezember 2015.
  2. ^ Baofu 2014 , p. 202.
  3. ^ "FIA Formel 1 Sportverordnung 2008" (PDF) . Abgerufen am 21. Oktober 2018 .
  4. ^ "FIA Formel 1 Sportordnung 2010" (PDF) . Abgerufen am 21. Oktober 2018 .
  5. ^ Barber 2006 , p. 25.
  6. ^ a b Barber 2006 , p. 26.
  7. ^ Hartsell, Jeff. "Wrestling 'in unserem Blut" . Luvsandor der Bulldoggen . Abgerufen am 25. Oktober 2015 .
  8. ^ Robert Crego (2003). Sport und Spiele des 18. und 19. Jahrhunderts . Greenwood Publishing Group . S.  34 -. ISBN 978-0-313-31610-4. Abgerufen am 25. Oktober 2015 .
  9. ^ Győző Vörös (2007). Ägyptische Tempelarchitektur: 100 Jahre ungarische Ausgrabungen in Ägypten, 1907–2007 . Amerikanische Universität in Cairo Press . S. 39–. ISBN 978-963-662-084-4. Abgerufen am 25. Oktober 2015 .
  10. ^ Vergleiche: Harper, Douglas. "Athlet" . Online-Etymologie-Wörterbuch . Abgerufen am 30. Mai 2018 ."Athlet (n.) Anfang 15c., von Latin Athleta " ein Wrestler, Athlet, Kämpfer in öffentlichen Spielen ", von griechischen Athleten " Preiskämpfer, Kandidat in den Spielen, "Agent Nomen von Athlein ", um um einen Preis zu kämpfen , "verwandt für Athleten 'einen Wettbewerb' und Athleten 'einen Preis', der unbekannten Ursprungs ist. "
  11. ^ Barber 2006 , p. 26 . "Können Sie sich das bei den heutigen Olympischen Spielen vorstellen - und der Gewinner der 100 m bekommt ein paar Selleriestangen! "
    [ Fehlgeschlagene Überprüfung ]
  12. ^ "Cricket nähert sich dem olympischen Kader" . AFP . 11. Februar 2010. Aus dem Original am 15. August 2012 archiviert . Abgerufen am 13. Februar 2010 .
  13. ^ "Cricket bei den Pariser Sommerspielen 1900" . sports-reference.com . Archiviert vom Original am 17. April 2020 . Abgerufen am 19. Oktober 2015 .
  14. ^ "BOBSLEIGH" . Internationales Olympisches Komitee. 2015 . Abgerufen am 23. Oktober 2015 .
  15. ^ Sport, ComeOn. "Sporttouren und Turniere in Frankreich und Europa - ComeOn Sport" . ComeOnSport . Abgerufen am 21. Oktober 2018 .

Quellen

  • Baofu, Peter (17. Oktober 2014). Die Zukunft des post-menschlichen Sports: Auf dem Weg zu einer neuen Theorie des Trainings und Gewinnens . Cambridge Scholars Publishing. ISBN 978-1-4438-6993-5.
  • Barber, Gary (2006). Erste Schritte in der Leichtathletik: Ratschläge und Ideen für Kinder, Eltern und Lehrer . Trafford Publishing. ISBN 978-1-4122-3847-2. Abgerufen am 30. Mai 2018 .[ selbstveröffentlichte Quelle ]
  • Filppu, Lucy, Die Vorteile von Mannschaftssportarten , abgerufen am 13. November 2010
  • Dyer, William; Dyer Jr., William; Dyer, Jeffrey (2007). Teambildung: Bewährte Strategien zur Verbesserung der Teamleistung . San Francisco, Ca.: Jossey-Bass . ISBN 978-0-7879-8893-7.
  • Hanlon, Thomas (2009). Das Sportregelbuch: Grundlegende Regeln, Bedingungen und Verfahren für 54 Sportarten . Champaign, Il: Menschliche Kinetik. ISBN 0-88011-807-5.
  • Hiltscher, Julia; Scholz, Tobias M. (6. Oktober 2015). eSports Jahrbuch 2013/14 . BoD - Bücher auf Abruf. ISBN 978-3-7386-4981-9.
  • Metzl, Jordanien; Shookhoff, Carol, Persönliche Vorteile , archiviert vom Original am 27. September 2010 , abgerufen am 13. November 2010
  • Oak, Manali, Liste der olympischen Sportarten , archiviert vom Original am 4. Dezember 2017 , abgerufen am 14. November 2010

Externe Links

  • Die Wörterbuchdefinition des Mannschaftssports bei Wiktionary
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/Team_sport" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP