Tawassul
![]() | Dieser Artikel hat mehrere Probleme. Bitte helfen Sie bei der Verbesserung oder diskutieren Sie diese Probleme auf der Diskussionsseite . ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachrichten entfernen können. ) ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen können. )
|
Teil einer Serie über |
Islam |
---|
![]() |
|
Tawassul ist ein arabisches Wort, das aus wa-sa- la-wasilat stammt ( arabisch : وسيلة-وسل ). Die Wasila ist ein Mittel, mit dem eine Person, ein Ziel oder ein Ziel erreicht, erreicht oder erreicht wird. [1] In einer anderen Version der Bedeutung von Tawassul in einem anderen Text: Tawassul ist ein arabisches Wort, das von einem Verbalsubstantiv, wasilah, stammt, das nach Ibn Manzur (gest. 711/1311) in Lisān al-'Arab "a" bedeutet Station des Königs, ein Rang oder Akt der Hingabe ". [ Bearbeiten ] Mit anderen Worten, bezieht er sich auf eine Machtposition aufgrund einer Nähe zu dem König oder Herrscher. Während der Tawassul oder Tawassulanist die Verwendung von Wasilah zu diesem Zweck. [1] In religiösen Kontexten ist der Tawassul die Verwendung einer Wasila, um zu Allah zu gelangen oder Gunst zu erlangen . [1]
Etymologie [ Bearbeiten ]
Tawassul ist ein arabisches Wort, das von einem Verbalsubstantiv "wasilah" stammt, was "Nähe, Nähe, Nähe, Nachbarschaft" bedeutet. [2] Laut Ibn Manzur (gest. 711/1311) in Lisān al-'Arab bedeutet Wasilah "eine Station mit König, einen Rang oder einen Akt der Hingabe. [ Zitat erforderlich ] Das Wort Wasilat war im Koran angegeben worden zweimal ([5:35], [17:57]). Es wird übersetzt als „ein Mittel, das verwendet werden kann, um Nähe zu Gott zu erlangen“. Daher die typische Bedeutung von Tawassul oder Tawassulanis, die Wasilat verwendet, um Nähe zu Gott zu erlangen Gott. [3]
Bitte um Unterstützung von einem spirituellen Vermittler bei der Suche nach göttlicher Hilfe. In konservativen Interpretationen kann nur Mohammed im Namen der Menschen für Gott intervenieren, weil der Islam lehrt, dass jeder Gläubige direkten Zugang zu Gott hat. Im Sufismus und in der Volkspraxis wird die Fürsprache oft von Heiligen oder Heiligen verlangt. Einige Reformbewegungen lehnen Anträge auf Fürbitte ab.
- Das Oxford Dictionary of Islam [4] [5]
Konzept [ Bearbeiten ]
Tawassul spielt als Hauptgewohnheit der Bitten eine Schlüsselrolle bei der Annahme dieser Bitten . [6] [7]
- O du, der du glaubst! Sei vorsichtig mit (deiner Pflicht gegenüber) Allah und suche nach Mitteln (wasilah) der Nähe zu Ihm und bemühe dich auf seine Weise, dass du erfolgreich bist (Q5: 35).
Einige klassische Kommentatoren, einschließlich der großen Sufi- Exegeten wie al-Qushayri (gest. 465/1074), erklären die Verwendung von al-wasilah in diesem Vers, um zu vermeiden, was verboten ist, das zu erfüllen, was uns vorgeschrieben ist, und uns zu nähern Gott durch gute Taten. [ Bearbeiten ] Sowohl Raghib al-Isfahani und Sayyid Allameh Tabatabai Opin , dass al-Wasilah Mittel ein bestimmtes Ziel durch Wunsch, Neigung und Bereitschaft, zu erreichen und in der Tat Wasilah zu Gott bedeuten Einhaltung seines Weges mit Wissen und Anbetung durch Einhaltung der Scharia .[8] Aus dem obigen Vers kann abgeleitet werden, dass die Fürsprache (Tawassul) nur mit der "Erlaubnis" Allahs erfolgt. [9] Auch die Praxis der Fürbitte begann während der Zeit des islamischen Propheten Muhammad . [10] Ein oft zitierter Hadith, der dies unterstützt, ist einer von Uthman ibn Hunaif über einen blinden Mann, von dem Muslime glauben, dass er durch diesen Prozess geheilt wurde.
Der Hadith lautet wie folgt: {{Quote | source = | Ein Blinder kam zum Gesandten Allahs (Allah segne ihn und schenke ihm Frieden) und sagte: "Ich bin in meinen Augen geplagt worden, also bete zu Allah für mich ". Der Prophet (Allah segne ihn und schenke ihm Frieden) sagte: "Geh und führe die Waschung durch (Wudu), führe zwei Rak'at Salat durch und sage dann:" O Allah! Ich bitte dich und wende dich durch meinen Propheten Muhammad, den Propheten der Barmherzigkeit, an dich. O Muhammad! Ich suche deine Fürsprache bei meinem Herrn für die Rückkehr meines Sehvermögens, damit es erfüllt wird. O Allah! Gewähren Sie ihm Fürsprache für mich ". Der Gesandte Allahs (Allah segne ihn und schenke ihm Frieden) sagte dann:" Und wenn es eine andere Notwendigkeit gibt, tun Sie dasselbe "| Aufgenommen von Ibn Majah : 1385, Tirmidhi , Abu Dawud , Nasa 'ich ,Tabarani und andere mit einer soliden Kette von Erzählern. [11]
Verschiedene Episoden aus dem Leben Mohammeds zeigen, wie er für seine Gefährten interveniert und Gott meistens bittet, ihre Sünden zu vergeben ( Istighfar ). Zum Beispiel erzählt Aisha, dass er nachts oft leise von ihrer Seite gerutscht ist, um auf den Friedhof von Al-Baqi zu gehen und Gott um Vergebung für die Toten zu bitten. In ähnlicher Weise wird sein Istighfar im Salat al-Janazah erwähnt und seine Wirksamkeit erklärt. [12] [13]
Ein weiteres frühes Beispiel für Tawassul ist die Idee, sich mittels Muhammad an Gott zu wenden. Dies erscheint in einem Bericht über die Geschichte eines Blinden, der Mohammed bat, wegen seiner Blindheit zu Gott für seine Gesundheit zu beten. Dieser Hadith wird in einigen bedeutenden Sammlungen von Traditionen zitiert, wie Ahmad ibn Hanbals Musnad : [12]
Der Prophet befahl dem Blinden, diese Worte zu wiederholen: „O Gott, ich bitte dich und wende dich an dich mittels deines Propheten Muhammad, des Propheten der Barmherzigkeit, o Muhammad! Mit deinen Mitteln wende ich mich an Gott. “ [14]
Im Koran [ Bearbeiten ]
Der Koran sagt:
Wenn sie, als sie sich selbst Unrecht getan hatten, zu Ihnen gekommen waren und Gott um Vergebung gebeten hatten und der Gesandte um Vergebung für sie gebeten hatte, hätten sie Gott als nachgiebig und barmherzig empfunden.
- Al-Qur'an, Sure an Nisa, 4:64
Dieser Vers warf die Frage auf, ob Mohammeds Vermittlung nach seinem Tod noch möglich war oder nicht. Eine Reihe von Islamwissenschaftlern, darunter Al-Nawawi , Ibn Kathir und Ibn al-Athir, berichtet in seiner Exegese über die folgende Episode, um ihre Wirksamkeit zu demonstrieren:
Ein Beduine aus der Wüste besuchte das Grab des Propheten, begrüßte den Propheten und sprach ihn direkt an, als wäre er am Leben. "Friede sei mit dir, Gesandter Gottes!" Dann sagte er: „Ich habe das Wort Gottes gehört, wenn sie sich selbst Unrecht getan hatten. . ., 'Ich bin zu dir gekommen, um Verzeihung für meine Fehler zu suchen, und habe mich nach deiner Fürsprache bei unserem Herrn gesehnt!' Die Beduinen rezitierten dann ein Gedicht zum Lob des Propheten und gingen. Die Person, die die Geschichte miterlebt hat, sagt, er sei eingeschlafen, und in einem Traum sah er den Propheten zu sich sagen: "O Utbi, schließe dich unserem Bruder, den Beduinen, wieder an und verkünde ihm die gute Nachricht, dass Gott ihn begnadigt hat!" [15] [16] [17]
Der Koran sagt auch:
O Gläubige! Fürchte Allah und suche nach Mitteln (um dich ihm zu nähern) (Gegenwart und seiner Nähe und Zugänglichkeit) und bemühe dich auf seine Weise, damit es dir gut geht
- Al-Qur'an, Sure an Maida, 5:35
Der obige Vers betont vier Dinge:
- Vertrauen
- Frömmigkeit ( Taqwa )
- Suche nach Annäherungsmöglichkeiten
- Kämpfe um Allahs willen
Nach dem Vers besteht die dritte Vorschrift nach dem Glauben an Gott und der Frömmigkeit darin, "nach Mitteln (der Annäherung an) Seine (Gegenwart und an Seine Nähe und Zugänglichkeit) zu suchen". Einige der Religionswissenschaftler haben die im Koranvers erwähnte Wasilah (das Mittel der Annäherung) als Glauben und gute Taten interpretiert, während andere, die mehrheitlich sind, das Wort als die Propheten, die Gerechten und die Favoriten Allahs erklärt haben. [18] [ unzuverlässige Quelle? ] Der Vers offenbart auch, dass eine Person, die nach Mitteln sucht, sich Allah zu nähern, in erster Linie einen Gläubigen und Muttaqeen (eine Person, die Allah fürchtet) haben wird. So Wasilah ist beträgt nicht Partner mit Allah zu assoziieren , sondern bekräftigt die Einheit Allahs, nach der MeinungMuhammad Tahir-ul-Qadri . [18] [ unzuverlässige Quelle? ]]
Imam Mahmud al-Alusi sagte in seiner Exegese des Korans Ruh al-Ma'ani in Vers 35 des Kapitels Maida über Waseela, indem er Tote und Mohammed anforderte.
"Wenn die angeforderte Person tot oder unsichtbar ist, wird keiner der Gelehrten daran zweifeln, dass dies nicht erlaubt ist. Dies gehört zu den Neuerungen, die von keinem Salaf (Vorgänger der ersten drei Generation) durchgeführt werden, und es ist bekannt und erlaubt, Salam zu sagen (Gruß) an sie (die Toten), wie es der Prophet PBUH den Gefährten beigebracht hat, wenn sie den Friedhof besuchen "
- Tafsir Ruh Al Ma'ani (al-Aloosi), Kapitel Maida, Vers Nr. 35
. Mahmud al-Alusi kommentierte dies ebenfalls
ِِِِ Von keinem der Gefährten (Friede sei mit ihnen) des Propheten PBUH wurde etwas von den Toten verlangt. Sie sind die engagiertesten Menschen, um die guten Taten zu tun. Stattdessen wird von Ibn Umar (Friede sei mit ihm) berichtet, dass er immer sagte, wenn er als Besucher den Raum (das Grab) des Propheten betrat: Friede sei mit dir, Prophet Allahs, Friede sei mit dir, Abu Bakr . Friede sei mit dir, o Vater. Dann geht er, er nimmt nicht mehr zu und er verlangt nichts vom Führer der Welt PBUH oder den beiden angesehenen (Gefährten) außer ihm (Friede sei mit ihnen), sie sind die am meisten respektierten und am meisten respektierten ehrenwert in der ganzen Welt "
- Tafsir Ruh Al Ma'ani (al-Aloosi), Kapitel Maida, Vers Nr. 35
.
Typen [ bearbeiten ]
Unter muslimischen Theologen herrscht Einigkeit darüber, dass ein Mittel (Tawassul) akzeptable Konzepte sind, um sich Allah zu nähern, aber sie können sich nicht einig werden, welche Art von Mittel (Tawassul) zulässig ist. Gemäß der Hauptvereinbarung können sich Menschen Allah nähern und ihn anrufen, indem sie diese zulässigen Mittel wie ihre gute Tat (ihr Gebet, Fasten und Rezitieren des Korans) anwenden, aber es gibt die Diskussion über die Annäherung an Allah mittels der Person von Muhammad und seine Würde oder andere fromme Muslime nach dem Tod. [3]
Sunnitische Perspektive [ Bearbeiten ]
Verschiedene Episoden aus dem Leben Mohammeds [19] zeigen, wie er für seine Gefährten interveniert und Gott meistens bittet, ihre Sünden zu vergeben ( Istighfar ). Zum Beispiel erzählt Aisha, dass er nachts oft leise von ihrer Seite gerutscht ist, um auf den Friedhof von Al-Baqi zu gehen, um Gott um Vergebung für die Toten zu bitten. Ebenso wird sein Istighfar im Salat al-Janazah erwähnt . .. und seine Wirksamkeit erklärt. [12] [20]
Alle Juristen, darunter Imami , Shafi'i , Maliki , Hanafi und Hanbali, sind sich einig über die Zulässigkeit von Tawassul, sei es zu Lebzeiten Mohammeds oder nach seinem Tod. [21] [22] Die syrischen Islamwissenschaftler Salih al-Nu'man, Abu Sulayman Suhayl al-Zabibi und Mustafa ibn Ahmad al-Hasan al-Shatti al-Hanbali al-Athari al-Dimashqi haben ebenfalls Fatwas zur Unterstützung der trainieren. [23]
Al-Suyuti berichtet in seinem Buch " Geschichte der Kalifen" auch über das Gebet des Kalifen Umar um Regen nach dem Tod Mohammeds und gibt an, dass Umar bei dieser Gelegenheit seinen Mantel (al-burda) trug, ein Detail, das seinen Tawassul durch Mohammed bei dieser Gelegenheit bestätigte . [12] Sahih al-Bukhari erzählt eine ähnliche Situation wie:
Wann immer es Dürre gab, bat Umar bin Al-Khattab Allah durch Al-'abbas ibn 'Abd al-Muttalib um Regen und sagte: „O Allah! Wir haben unseren Propheten gebeten, Sie um Regen zu bitten, und Sie würden es tun gib uns. Jetzt bitten wir den Onkel unseres Propheten, dich um Regen zu bitten, also gib uns Regen. " Und sie würden Regen bekommen. "
- Sahih al-Bukhari Buch 57 Hadith 59
Schiitische Perspektive [ Bearbeiten ]
Die Suche nach Fürbitte (Tawassul) wird im schiitischen Islam akzeptiert und sogar empfohlen . Schiitische Gelehrte beziehen sich auf Koranverse wie 5: 3 , 12:97 und 12:98 und begründen ihre Zulässigkeit. Während des Tawassul-Gebets rufen schiitische Muslime die Namen von Muhammad und Ahl al-Bayt an und benutzen sie als ihre Fürsprecher / Vermittler für Gott. [24] Schiiten beten immer zu und nur zu Allah, aber als andere Muslime akzeptieren sie Tawassul als Mittel, um Fürbitte zu suchen.
Schiitische Muslime sind der Ansicht, dass Tawassul durch Propheten und Imame Allahs die große Rechtfertigung für Wasila ist, weil sie einen hohen Grad an Menschlichkeit erlangt haben und nach dem Tod am Leben sind und von Allah gesegnet werden. Sie sind also eine Art Mittel, mit dem Menschen Allah näher kommen. Shia Muslim betrachtet Tawasull nicht als Bid'ah und Shirk . Nach ihren Grundsätzen, wenn Tawassul verboten ist, dass die Menschen nicht darauf achten, dass diese Mittel von Allah geschaffen wurden und ihre Wirkung von ihm erhoben wird. [25]
Schiitischer muslimischer Besuch aus dem Grab des schiitischen Imams und der Propheten Allahs und betrachten es als Mittel, um Allah näher zu kommen. [26]
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ a b c Julian, Millie (2008). "Bitten, Benennen, Anbieten: Tawassul in West Java". Journal of Southeast Asian Studies . 39 (1): 107–122. doi : 10.1017 / S0022463408000052 .
- ^ Khondokar Abdullah Zahangir (6. November 2009). Rahe Belayat: Der Weg zur Freundschaft Allahs (PDF) (in Bengali) (2. Aufl.). As-Sunnah Publications, Bangladesch. p. 1-4. ISBN 978-984-90053-1-5. Abgerufen am 23. Mai 2019 .
- ^ a b Zamhari, Arif (2011). Rituale der islamischen Spiritualität: Eine Studie über Majlis Dhikr-Gruppen in Ost-Java . ANU E Drücken Sie. p. 70. ISBN 978-1921666247.
- ^ "Tawassul - Oxford Islamic Studies Online" . www.oxfordislamicstudies.com . Abgerufen am 10.09.2018 .
- ^ "Fürbitte - Oxford Islamic Studies Online" . www.oxfordislamicstudies.com . Abgerufen am 07.08.2018 .
- ^ Sirajudin, Suhaib (2015). Meister Tawheed in 24 Stunden . ShieldCrest.
- ^ Qadhi, Abu Ammaar Yasir. Dua Die Waffe des Gläubigen . p. 194.
- ^ Shirazi, Abd al-Karim (2000). Tawassul - Ich suche einen Weg zu Allah . Ahlul Bayt Weltversammlung.
- ^ Sunnitische Hanbali-Position vom Islam morgen
- ^ Al Rifai Al Salafi bei Tawassol Ila Haqiqat al Tawassul P: 158. الرفاعي المعاصر: التوصل إلى حقيقة التوسل
- ^ https://sunnah.com/urn/1314490/
- ^ a b c d Ph.D., Coeli Fitzpatrick; Walker, Adam Hani (25.04.2014). Muhammad in Geschichte, Denken und Kultur: Eine Enzyklopädie des Propheten Gottes [2 Bände] . ABC-CLIO. p. 301. ISBN 9781610691789.
- ^ Wensinck, AJ; Gimaret, D. (1997). "Shafa'a" In der Enzyklopädie des Islam . 9 . Leiden: Brill. S. 177–179.
- ^ https://sunnah.com/urn/1314490/
- ^ Ph.D., Coeli Fitzpatrick; Walker, Adam Hani (25.04.2014). Muhammad in Geschichte, Denken und Kultur: Eine Enzyklopädie des Propheten Gottes [2 Bände] . ABC-CLIO. S. 300–301. ISBN 9781610691789.
- ^ Ibn Kathir (1983). Tafsir al-Qur'an al-'Azim . Beirut: Dar al-Ma'rifa. S. 1: 521.
- ^ al-Nawawi, Yahya ibn Sharaf. al-Majmu: Sharh al-Muhadhdhab . Medina: al-Maktaba al-Salafiyya. S. 8: 256.
- ^ a b Tahir-ul-Qadri, Muhammad (2001). Islamisches Vermittlungskonzept (Tawassul) . Minhaj-ul-Quran-Veröffentlichung, Lahore. S. 42–44. ISBN 978-9693208825.
- ^ "Suchergebnisse - Suchergebnisse - Wenn Sie fragen, fragen Sie Allah, und wenn Sie Hilfe suchen, suchen Sie Allahs Hilfe. (Seite 1) - Sunnah.com - Sprüche und Lehren des Propheten Muhammad (صلى الله عليه و سلم)" . sunnah.com . Abgerufen am 2021-04-01 .
- ^ Wensinck, AJ; Gimaret, D. (1997). "Shafa'a" In der Enzyklopädie des Islam . 9 . Leiden: Brill. S. 177–179.
- ^ al-Zurqani, Muhammad. Sharh al-Mawahib al-Ladunniyah . Beirut: Dar al-Ma'rifa. S. 304–305.
- ^ Ibn Juzayy, Muhammad (1926). Al-Qawanin al-Fiqhiyyah . Matbaat al-Nahda. p. 148.
- ^ Salih al-Na'mans Fatwa auf Tawassul
- ^ Donaldson, Dwight M. (1933). Die schiitische Religion: Eine Geschichte des Islam in Persien und im Irak . BURLEIGH PRESSE. S. 339–358.
- ^ Shamakhi, Mina. "Tawassul durch Meister Allahs (auf Persisch)" . Noor Magazine . Ma'refat Magezin.
- ^ Ibn Qulawayh (2008). Kamil Al Ziyyarat . Shiabooks.ca Drücken Sie. ISBN 978-0978147815.
Weiterführende Literatur [ Bearbeiten ]
- Chiabotti, Francesco, Shafa'a (Fürbitte), in Muhammad in Geschichte, Denken und Kultur: Eine Enzyklopädie des Propheten Gottes (2 Bde.), Herausgegeben von C. Fitzpatrick und A. Walker, Santa Barbara, ABC-CLIO , 2014. ISBN 1610691776
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Flehen durch den Propheten Muhammad (al-Tawassul) - Dar al-Ifta al-Misriyyah
- Fürbitte im Islam
- Tawassul in der Sunnah
- Der Vermittler von Shirk von Sayyid Muhammad Alawi al-Maliki
- Tawassul: Ist das zulässig? - -
- Position von Tawassul und Waseela im Islam
- Tawassul: Tawassul sucht den Weg zu Allah.
- Die Hadith-Beweise für Tawassul (Fürbitte)