• logo

Versandbehälter

Ein Versandbehälter ist ein Behälter mit einer Stärke, die geeignet ist, Versand, Lagerung und Handhabung standzuhalten. Die Versandbehälter reichen von großen wiederverwendbaren Stahlboxen für intermodale Sendungen bis zu allgegenwärtigen Wellpappenboxen . Im Kontext des internationalen Schifffahrtshandels ist "Container" oder "Versandcontainer" praktisch gleichbedeutend mit " intermodaler Frachtcontainer ", einem Container, der so konzipiert ist, dass er ohne Entladen und Umladen von einem Transportmittel in ein anderes transportiert werden kann. [1]

40 Fuß Container

Typen

Intermodale Frachtcontainer

Ein Flachwagen mit einem 20-Fuß- Tanktainer und einem offenen 20-Fuß-Container mit Segeltuchabdeckung

Frachtcontainer sind eine wiederverwendbare Transport- und Lagereinheit für den Transport von Produkten und Rohstoffen zwischen Standorten oder Ländern. Es gibt weltweit etwa siebzehn Millionen intermodale Container, und ein großer Teil der weltweiten Fernfracht, die durch den internationalen Handel erzeugt wird , wird in Schiffscontainern transportiert. Darüber hinaus wurden schätzungsweise mehrere Millionen dieser Container aufgrund der Versandkosten für den Rücktransport in ihren Ursprungshafen entsorgt. Ihre Erfindung trug wesentlich zur Globalisierung des Handels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei und senkte die Kosten für den Warentransport und damit für den Fernhandel drastisch. [2] [3]

Zu den spezialisierten Versandbehältern gehören: Hochwürfelbehälter (mit einer zusätzlichen Höhe von 305 mm zu Standardversandbehältern), Palettenbreiten, offene Deckel, Seitenlader, Doppeltür- oder Tunnelbehälter sowie temperaturgesteuerte Behälter. Ein weiterer Spezialcontainer, bekannt als Transtainer, ist ein tragbarer Kraftstoff- und Ölfrachtcontainer. Der Hybrid-Schüttgutbehälter ist ursprünglich für den Bau-, Bergbau-, Holzeinschlag- und Landwirtschaftssektor vorgesehen. Der Tank kann zum Transport und zur Lagerung von Schüttgütern sowie gefährlichen Flüssigkeiten auf Straße, Schiene und See verwendet werden. [4]

Wellpappenschachtel

Wellpappenschachteln werden üblicherweise als Versandbehälter verwendet [5] (mehr als 90% aller Versandbehälter sind von diesem Typ). [5] [6] Sie bestehen aus Wellpappe, die leicht, recycelbar und stark genug ist, um eine Vielzahl von Produkten zu versenden.

Holzkasten

Holzkisten werden häufig für den Versand schwerer und dichter Produkte verwendet. Sie werden manchmal für Sendungen von Regierungs- oder Militärsendungen spezifiziert.

Kiste

Eine Kiste ist ein großer Behälter, oft aus Holz, der zum Transport großer, schwerer oder unangenehmer Gegenstände verwendet wird. Eine Kiste hat eine selbsttragende Struktur mit oder ohne Ummantelung.

Wiederverwendbare Kunststoffversionen umfassen:

  • Euro-Container
  • Systainer für Versandwerkzeuge .

Zwischenversandbehälter

Ein typischer IBC .

Ein Zwischenbehälter (IBC, IBC Tote, IBC Tank) ist ein Mehrzweckbehälter, der für den allgemeinen Transport, die Lagerung und den Umgang mit Schüttgütern und Materialien verwendet wird. IBC-Tanks sind mit einer umfangreichen Liste von Chemikalien, Säuren, Ätzmitteln sowie inerten Materialien und Verbrauchsmaterialien in Lebensmittelqualität kompatibel und beständig gegen diese. IBCs werden üblicherweise aus folgenden Materialien hergestellt:

  • Kunststoff (Polyethylen hoher Dichte)
  • Verbundwerkstoff: Stahl & Kunststoff
  • Kohlenstoffstahl
  • Edelstahl (SS-Typen 304 und 316 / 316L)

Einige IBC-Konstruktionsmodelle sind faltbar (zusammenklappbar), um nach der Verwendung eine platzsparende Aufschlüsselung zu ermöglichen.

Flexibler Bulk-Zwischenbehälter

Ein flexibler Zwischenschüttgutbehälter, FIBC , Big Bag , Bulk Bag oder Supersack ist ein standardisierter Behälter in großen Abmessungen zum Lagern und Transportieren und Lagern von Granulatprodukten. Es besteht oft aus einem gewebten synthetischen Material.

Bulk-Box

Eine Massenbox, ein Massenbehälter, eine Skidbox oder eine Einkaufskiste ist eine Box in Palettengröße , die zum Lagern und Versenden von Massenmengen verwendet wird.

Trommel

Beispiel einer Stahltrommel

Fässer sind zylindrische Versandbehälter aus Stahl, Kunststoff oder Faser. Sie werden häufig für Flüssigkeiten und körnige Materialien verwendet.

Isoliert

Isolierte Versandbehälter sind eine Art Verpackung, die zum Versand temperaturempfindlicher Produkte wie Lebensmittel, Pharmazeutika und Chemikalien verwendet wird. Sie werden als Teil einer Kühlkette verwendet , um die Frische und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten.

Eimer

Einige Eimer werden als Versandbehälter verwendet. [7]

Gerät zum Laden von Einheiten

Ein Ladegerät "LD3-45" auf einem Anhänger

Ein Unit Load Device (ULD) ist ein Container, der zum Transport von Fracht in Verkehrsflugzeugen verwendet wird.

Eine ULD kann eine Palette oder ein Container sein, die bzw. der zum Laden von Gepäck, Fracht und Post in Großraumflugzeugen und bestimmten Schmalkörperflugzeugen verwendet wird. Dadurch kann eine große Menge Fracht in einer Einheit gebündelt werden. Da dies dazu führt, dass weniger Einheiten geladen werden müssen, spart dies den Bodenmannschaften Zeit und Mühe und hilft, verspätete Flüge zu vermeiden. Jede ULD verfügt über eine eigene Packliste, ein eigenes Manifest oder eine eigene Tracking-Identifikation, um die Kontrolle und Verfolgung von Inhalten zu verbessern

Spezialisiert

Ein Container für den Versand von Waffen mit Tragegriffen

Kundenspezifische Container werden für den Versand von Produkten wie wissenschaftlichen Instrumenten, Waffen und Luftfahrtkomponenten verwendet. [8] Kundenspezifische Polsterung , Blockierung und Verstrebung, Tragegriffe, Hubringe, Schlösser usw. sind üblich, um die Handhabung zu erleichtern und den Inhalt zu schützen. Oft sind diese Versandbehälter wiederverwendbar.

Das wiederverwendbare ifco-Tablett ("internationaler Obstbehälter ") wird in Europa für den Transport von Obst, Gemüse und Fisch verwendet.

Transit- und Flugkoffer

Flight Cases und Transit Cases sind in der Regel speziell für den Versand und das Tragen zerbrechlicher Geräte konzipiert: audiovisuelle Geräte, Kameras, Instrumente usw. Obwohl sie im Allgemeinen leicht gebaut sind, weisen sie tendenziell verstärkte Kanten und Ecken auf.

Straßenkoffer

Road Cases werden häufig für den Versand von Musikinstrumenten und Theaterrequisiten verwendet.

Wiederverwendung

Studentenwohnungen aus Versandbehältern in Le Havre, Frankreich

Die weit verbreitete Verfügbarkeit und die relative Billigkeit gebrauchter intermodaler Versandbehälter führten dazu, dass Architekten sie als Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien betrachteten. [9] Gebrauchte Versandbehälter wurden für den Einsatz in Wohngebäuden sowie als Einzelhandels- und Büroräume umgebaut. [10] [11] Beispiele für seine Verwendung sind das Studentenwohnprojekt Cité A Docks in Le Havre , Frankreich; [12] das Containerdorf Wenckehof in Amsterdam; [13] der tragbare Puma City Store in US-Städten; [14] [15] der Lebensmittel- und Einzelhandels- Boxpark in London; [16] der Dordoy-Basar in Bischkek , Kirgisistan ; [17] das temporäre Einkaufszentrum Re: START in Christchurch, Neuseeland, das nach dem Erdbeben in Christchurch 2011 gebaut wurde , [18] und als Intensivstation in temporären Krankenhäusern während der COVID-19-Pandemie . [19]

Es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass es Probleme beim Recycling von Versandbehältern gibt, die möglicherweise nicht so umweltfreundlich oder billig sind, wie es scheint. Die Behälter können mit schädlichen Chemikalien wie Chromat-, Phosphor- und Bleifarben beschichtet sein, während die Holzböden mit giftigen Insektiziden behandelt werden können, und einige Kosten und Anstrengungen sind erforderlich, um die Behälter so zu modifizieren, dass sie bewohnbar sind. [9] Andere haben verschiedene Probleme wie Platzmangel, Isolierung und strukturelle Schwäche festgestellt, wenn zu viel Stahl aus den Behältern herausgeschnitten wird. [20] [21]

Versandbehälter werden in der Film- und Fernsehindustrie zum Bau von temporären Sets verwendet. Versandbehälter können übereinander gestapelt und als verstärktes Gerüst verwendet werden, gegen das großformatige Filmsets gebaut werden können. Ein Beispiel ist in den Leavesden Studios in England zu sehen. Ein Bereich des Studio-Backlots wird Ersatzcontainern zugewiesen, wenn diese nicht verwendet werden. [ Zitat benötigt ]

Siehe auch

  • Containerisierung
  • Behältergarten
  • Müllcontainer
  • Begasung
  • Intermodaler Behälter
  • Logistik
  • Kernkolben
  • NYC Container
  • Verpackung
  • Palette
  • Rollenanhänger
  • Sidelifter - Spezialfahrzeug für den Versand von Containern.
  • Überspringen (Container)
  • Verbrauchte Kernbrennstoff-Versandfässer

Verweise

  1. ^ Wörterbuch des internationalen Handels : "Container: ... müssen b) speziell dafür ausgelegt sein, die Beförderung von Waren mit einem oder mehreren Verkehrsträgern ohne Zwischenverladung zu erleichtern. ... Seeschifffahrtscontainer sind in der Regel 10, 20, 30 oder 40 Fuß lang ... und entsprechen den ISO-Standards "
  2. ^ Levinson, Marc. "Beispielkapitel für Levinson, M.: The Box: Wie der Versandbehälter die Welt kleiner und die Weltwirtschaft größer machte" . Die Box: Wie der Versandbehälter die Welt kleiner und die Weltwirtschaft größer machte . Princeton University Press. Archiviert vom Original am 22. Januar 2013 . Abgerufen am 17. Februar 2013 .
  3. ^ Gittins, Ross. "Wie die Erfindung einer Box unsere Welt verändert hat - Business - smh.com.au" . Der Sydney Morning Herald . Abgerufen am 17. Februar 2013 .
  4. ^ Tragbarer Kraftstoff, Ölfrachtcontainer
  5. ^ a b Dennis, William T. (Dezember 2011). Paketzustell- und Kleinverpackungsindustrie . William Dennis. ISBN 9781461021544.
  6. ^ Pahl, Greg (01.12.2000). Der komplette Leitfaden für Idioten zum Schutz der Umwelt . Pinguin. ISBN 9780028639826.
  7. ^ Einheitliche Frachtklassifizierung: Ratings, Regeln und Vorschriften für den Güterverkehr, für die Tarife gelten, für die die einheitliche Frachtklassifizierung gilt, wie in diesen Tarifen angegeben . 1961.
  8. ^ MIL-STD-648D, ABTEILUNG FÜR VERTEIDIGUNGSDESIGNKRITERIEN STANDARD, SPEZIALISIERTE VERSANDBEHÄLTER (PDF) , 10. April 2008 , abgerufen am 26. April 2018
  9. ^ a b Pagnotta, Brian (29. August 2011). "Die Vor- und Nachteile der Frachtcontainerarchitektur" . Arch Daily .
  10. ^ Morgen Bromell, Evelyn Lee, Maria Cohn (13. März 2013). "Die 25 coolsten Strukturen aus Versandbehältern" . Komplex .CS1-Wartung: Verwendet den Autorenparameter ( Link )
  11. ^ Riley, Tess. "Versandcontainerarchitektur - in Bildern" . Der Wächter .
  12. ^ "Cité A Docks Studentenwohnheim von Cattani Architects" . Zeitgenosse . 30. September 2010.
  13. ^ Forrest, Adam (9. Oktober 2015). "Leben in einer Stahlkiste: Sind Schiffscontainer wirklich die Zukunft des Wohnens?" . Der Wächter .
  14. ^ LOT-EK (2012). UPCYCLE . p. 20. ISBN 9781105967931.
  15. ^ Yuka Yoneda. "Puma City Shipping Container Store kommt zu Bostons Fan Pier" . Lebensraum .
  16. ^ Fry, Simon (26. Januar 2017). "Kluges Boxen: Die Firmen in Versandbehältern" . BBC.
  17. ^ Sershen, Daniel (4. Januar 2007). " ' Made in China' zieht in den Hinterhof Russlands" . Christian Science Monitor .
  18. ^ Martin Van Beynen (19. Oktober 2011). "Christchurch Pop-up-Mall kann Weltneuheit sein" . Zeug . Fairfax Media.
  19. ^ Wainwright, Oliver (27. März 2020). "Architekt in Italien verwandelt Versandbehälter in Krankenhäuser zur Behandlung von Covid-19" . Der Wächter .
  20. ^ Alter, Lloyd (28. Juni 2016). "Der Versandcontainer-Pavillon lässt alles hängen" . Treehugger .
  21. ^ "5 Fehler, die beim Bau eines Versandbehälters vermieden werden sollten" . Container Home Plan .

Externe Links

  • ASTM-Versandcontainernormen und zugehöriges technisches Material, 5. Auflage, 2007, ASTM
  • McKinlay, AH, "Transport Packaging", Institut für Verpackungsfachleute, 2004
  • Yam, KL, "Encyclopedia of Packaging Technology", John Wiley & Sons, 2009, ISBN  978-0-470-08704-6
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/Shipping_container" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP