Salvatorische Klausel
In Recht , salvatorische (manchmal als Salvatorische , aus dem Lateinischen) bezieht sich auf eine Bestimmung in einem Vertrag oder ein Stück Gesetzgebung , die besagt , wenn einige der Begriffe , illegal oder anderweitig nicht durchsetzbar sind gehalten, sollte der Rest noch gelten. Manchmal wird in salvatorischen Klauseln angegeben, dass einige Vertragsbestimmungen für den Vertragszweck so wesentlich sind, dass der Vertrag als Ganzes ungültig wird, wenn sie rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sind. Doch in vielen rechtlichen Gerichtsbarkeiten, kommt eine salvatorische Klausel nicht zur Anwendung, wenn sie die wesentliche Natur des Vertrages ändert, sondern der Vertrag unwirksam wird; daher wird dies oft nicht ausdrücklich in der salvatorischen Klausel angegeben.
Beispielklausel
Wenn eine Bestimmung dieser Vereinbarung in einer Gerichtsbarkeit rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar ist oder wird, hat dies keine Auswirkungen auf:
- die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit einer anderen Bestimmung dieser Vereinbarung in dieser Gerichtsbarkeit; oder
- die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit dieser oder einer anderen Bestimmung dieser Vereinbarung in anderen Gerichtsbarkeiten.
Innerhalb der Gesetzgebung
Salvatorische Klauseln finden sich auch häufig in Gesetzgebung unter Verfassungsrecht , in dem sie erklären , dass , wenn einige Bestimmungen des Gesetzes, oder bestimmte Anwendungen dieser Bestimmungen für verfassungswidrig befunden werden, bleiben die übrigen Bestimmungen oder die übrigen Anwendungen dieser Bestimmungen wird, dennoch als Gesetz in Kraft bleiben. [1]
Ein grobes Beispiel wäre eines wie dieses:
Wenn ein oder mehrere Abschnitte, Unterabschnitte, Sätze, Klauseln, Phrasen, Wörter, Bestimmungen oder Anwendungen dieser Verordnung für eine Person oder einen Umstand für rechtswidrig, ungültig, nicht durchsetzbar und/oder verfassungswidrig gehalten werden, berührt diese Entscheidung nicht die die Gültigkeit eines anderen Abschnitts, Unterabschnitts, Satzes, Absatzes, Satzes, Wortes, Vorschrift oder Anwendung dieser Verordnung, der ohne den zuwiderhandelnden Abschnitt, Unterabschnitt, Satz, Satz, Satz, Satz, Satz, Wort, Vorschrift oder Anwendung anwendbar ist, bleibt ungeachtet einer solchen rechtswidrigen, ungültige, nicht durchsetzbare und/oder verfassungswidrige Abschnitte, Unterabschnitte, Sätze, Klauseln, Phrasen, Worte, Bestimmungen oder Anwendungen, und alle Abschnitte, Unterabschnitte, Sätze, Klauseln, Phrasen, Wörter, Bestimmungen oder Anwendungen dieser Verordnung werden für trennbar erklärt. Der Gesetzgeber erklärt hiermit, dass er jeden Teil und jede Bestimmung, jeden Abschnitt, Unterabschnitt, Satz, Absatz, Satz oder Wort davon verabschiedet hätte, unabhängig davon, dass ein oder mehrere Abschnitte, Unterabschnitte, Sätze, Abschnitte, Sätze, Worte, Bestimmung oder Anwendung für rechtswidrig, ungültig, nicht durchsetzbar und/oder verfassungswidrig erklärt werden.
Untrennbarkeitsklauseln
Viele Gesetze enthalten eindeutig das genaue Gegenteil, in dem nur alle Teile des Gesetzes zusammen durchgesetzt werden können: Dieses Gesetz ist als Ganzes zu verstehen, und alle Teile davon sind zusammen zu lesen und auszulegen. Sollte ein Teil dieses Rechtsakts von einem zuständigen Gericht für ungültig erklärt werden, wird der Rest dieses Rechtsakts für ungültig erklärt. Nichts hierin soll so ausgelegt werden, dass es das Recht der Parteien auf Einspruch gegen die Angelegenheit beeinträchtigt. (Beispiel New Hampshire Statut) [2]
Salvatorische Doktrin
In Gerichtssystemen in Ländern mit Verfassungsrecht können Richter eine salvatorische Doktrin anwenden, wenn sie eine oder mehrere Klauseln eines verabschiedeten Gesetzes für verfassungswidrig halten. Diese Doktrin wird verwendet, um den Rest des Gesetzesgesetzes zu bewerten, wenn es keine salvatorischen Klauseln gibt, um zu bestimmen, ob die verfassungswidrigen Klauseln vom Rest des Gesetzes getrennt werden können, ohne die Absicht oder die Ausführung des Gesetzes zu beeinträchtigen, und so so viel von dem Verabschiedeten beizubehalten Satzung wie möglich. Die salvatorische Doktrin wird häufig vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten verwendet .
Verweise
- ^ "Freilizenz" . Bibliothek.yale.edu. 2013-01-24 . Abgerufen 2013-08-02 .
- ^ Rovzar, Chris. "Senat wird heute Abend über das Gesetz zur Gleichstellung der Ehe abstimmen, religiöse Ausnahmen vereinbart - Daily Intelligencer" . Nymag.com . Abgerufen 2013-08-02 .