Königliche Akademie der Künste
Koordinaten : 51 ° 30'33 '' N 0 ° 08'22 '' W. /. 51,50917 ° N 0,13944 ° W.
![]() | |
![]() | |
Etabliert | 1768 |
---|---|
Ort | Piccadilly London , W1 , England, Vereinigtes Königreich |
Besucher | 1,285,595 (2016) [1] |
Präsident | Rebecca Salter |
Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln | ![]() |
Webseite | royalacademy.org.uk |
Die Royal Academy of Arts ( RA ) ist eine Kunstinstitution im Burlington House in Piccadilly in London. Das 1768 gegründete Unternehmen hat eine einzigartige Position als unabhängige, privat finanzierte Institution, die von bedeutenden Künstlern und Architekten geleitet wird. Ziel ist es, die Schaffung, den Genuss und die Wertschätzung der bildenden Kunst durch Ausstellungen, Bildung und Debatten zu fördern .
Geschichte [ bearbeiten ]
Der Ursprung der Royal Academy of Arts liegt in dem Versuch von 1755 von Mitgliedern der Gesellschaft zur Förderung von Kunst, Industrie und Handel , hauptsächlich dem Bildhauer Henry Cheere , eine autonome Akademie der Künste zu gründen. Zuvor waren einige Künstler Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung von Kunst, Industrie und Handel, darunter Cheere und William Hogarth , oder waren an kleinen privaten Kunstakademien wie der St. Martin's Lane Academy beteiligt . [2] Obwohl Cheeres Versuch fehlschlug, war die spätere Charta , die als "Instrument" bezeichnet wurde und über ein Jahrzehnt später zur Gründung der Royal Academy of Arts verwendet wurde, fast identisch mit der von Cheere im Jahr 1755 ausgearbeiteten.[3]
Der Erfolg der St. Martin's Lane Academy führte zur Gründung der Society of Artists of Great Britain und der Free Society of Artists. [4] Sir William Chambers , ein bekannter Architekt und Leiter der Architektenabteilung der britischen Regierung, das Office of Works , nutzte seine Verbindungen zu König George III , um königliche Schirmherrschaft und finanzielle Unterstützung für die Akademie zu erhalten. [5] Die Royal Academy of Arts wurde durch einen persönlichen Akt von König George III am 10. Dezember 1768 mit dem Ziel gegründet, "eine Schule oder Akademie für Design für Studenten der Künste zu errichten" mit einer jährlichen Ausstellung. [6]
Der Maler Joshua Reynolds wurde ihren ersten Präsidenten, macht [7] und Francis Milner Newton gewählt wurde der erste Sekretär, [8] ein Posten , den er im Jahr 1788 für zwei Jahrzehnte bis zu seinem Rücktritt gehalten [9]
Die am 10. Dezember 1768 von George III. Unterzeichnete Gründungsurkunde nannte 34 Gründungsmitglieder und ermöglichte eine Gesamtmitgliedschaft von 40. Die Gründungsmitglieder waren Reynolds, John Baker , George Barret , Francesco Bartolozzi , Giovanni Battista Cipriani , Augustino Carlini und Charles Catton , Mason Chamberlin , William Chambers, Francis Cotes , George Dance , Nathaniel Dance , Thomas Gainsborough , John Gwynn , Francis Hayman , Nathaniel Hone the Elder und Angelica Kauffman, Jeremiah Meyer , George Michael Moser , Maria Moser , Francis Milner Newton , Edward Penny , John Inigo Richards , Paul Sandby , Thomas Sandby , Dominic Serres , Peter Toms , William Tyler , Samuel Wale , Benjamin West , Richard Wilson , Joseph Wilton , Richard Yeo , Francesco Zuccarelli . [10] William Hoare und Johann Zoffanywurden dieser Liste 1769 vom König hinzugefügt. [10]
Die Royal Academy war ursprünglich in beengten Verhältnissen in der Pall Mall untergebracht , obwohl sie 1771 vorübergehend für ihre Bibliothek und Schulen im Old Somerset House , damals ein königlicher Palast, untergebracht wurde. [11] 1780 wurde es in eigens dafür errichteten Wohnungen im ersten fertiggestellten Flügel des New Somerset House installiert, der von Chambers am Strand entworfen und von Chambers, dem ersten Schatzmeister der Akademie, entworfen wurde. [11] Die Akademie zog 1837 auf den Trafalgar Square , wo sie den Ostflügel der kürzlich fertiggestellten Nationalgalerie besetzte (entworfen von einem anderen Akademiker, William Wilkins ). [12]Diese Räumlichkeiten erwiesen sich bald als zu klein, um beide Einrichtungen aufzunehmen. Im Jahr 1868, 100 Jahre nach der Gründung der Akademie, zog sie nach Burlington House , Piccadilly, wo sie verbleibt. [13]
Die erste Ausstellung zeitgenössischer Kunst der Royal Academy, die allen Künstlern offen steht, wurde am 25. April 1769 eröffnet und lief bis zum 27. Mai 1769. 136 Kunstwerke wurden gezeigt, und diese Ausstellung, die heute als Sommerausstellung der Royal Academy bekannt ist, wurde jährlich ohne gezeigt Unterbrechung bis heute. Nach der Einstellung einer ähnlichen jährlichen Ausstellung in der britischen Institution erweiterte die Akademie 1870 ihr Ausstellungsprogramm um eine temporäre jährliche Leihausstellung alter Meister. [14]
Großbritanniens erste öffentliche Kunstvorträge wurden von der Royal Academy veranstaltet, um ihre Mission zu erfüllen. Unter der Leitung von Reynolds, dem ersten Präsidenten, enthielt das erste Programm einen Vortrag von Dr. William Hunter . [15]
Im Jahr 2018, dem 250-jährigen Jubiläum der Akademie, wurden die Ergebnisse einer umfassenden Renovierung vorgestellt. Das Projekt begann am 1. Januar 2008 mit der Ernennung von David Chipperfield Architects. Die Unterstützung des Heritage Lottery Fund wurde 2012 sichergestellt. Am 19. Oktober 2016 wurde das Burlington Gardens- Gelände der RA für die Öffentlichkeit geschlossen und mit den Renovierungsarbeiten begonnen. Die "New RA" wurde am 19. Mai 2018 für die Öffentlichkeit geöffnet. Die 56 Millionen Pfund teure Entwicklung umfasst neue Galerien, einen Hörsaal, einen öffentlichen Projektraum für Studenten und eine Brücke zwischen den Standorten Burlington House und Burlington Gardens. Im Rahmen des Prozesses wurden 10.000 Werke aus der Sammlung der RA digitalisiert und online verfügbar gemacht. [16] [17]
Aktivitäten [ Bearbeiten ]
Wohltätigkeitsstatus [ Bearbeiten ]
Die Royal Academy erhält keine Mittel vom Staat oder der Krone. Das Haus im Burlington House befindet sich jedoch im Besitz der britischen Regierung und wird der Akademie mit einer Pfefferkornmiete von 999 Jahren zur Verfügung gestellt. [18] Dies stellt einen erheblichen öffentlichen Zuschuss dar. Die Einnahmen stammen aus Ausstellungen, Treuhand- und Stiftungsfonds, Einnahmen aus Handelsaktivitäten und aus Abonnements seiner Freunde und Unternehmensmitglieder. Es gewinnt auch Mittel durch Sponsoring von Handels- und Industrieunternehmen, in denen die Akademie. Es arbeitet als Wohltätigkeitsorganisation. [19]
Permanente Sammlung und Leihgaben [ Bearbeiten ]
Eine der Haupteinnahmequellen ist die Ausrichtung eines Programms mit temporären Leihausstellungen. Diese sind vergleichbar mit denen der National Gallery , der Tate Gallery und führender Kunstgalerien außerhalb des Vereinigten Königreichs. Im Jahr 2004 wurden die Höhepunkte der ständigen Sammlung der Akademie in den neu restaurierten Empfangsräumen des ursprünglichen Abschnitts des Burlington House ausgestellt, die heute als John Madejski Fine Rooms bekannt sind. [20]
Ausstellungen [ Bearbeiten ]
Unter der Leitung des ehemaligen Ausstellungssekretärs Norman Rosenthal hat die Akademie ehrgeizige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst veranstaltet. In seiner " Sensation " von 1997 zeigte es die Sammlung von Werken junger britischer Künstler, die Charles Saatchi gehörten . Die Show war umstritten für seine Darstellung von Marcus Harvey ‚s Porträt von Myra Hindley , ein verurteilten Mörder. Das Gemälde wurde während der Ausstellung zerstört. [21]
Im Jahr 2004 erregte die Akademie die Aufmerksamkeit der Medien für eine Reihe von Finanzskandalen und Berichte über eine Fehde zwischen Rosenthal und anderen leitenden Angestellten. Diese Probleme führten zur Absage der voraussichtlich profitablen Ausstellungen. [22] Im Jahr 2006 zog es die Presse an, indem es fälschlicherweise nur die Stütze für eine Skulptur ausstellte und dann die Ausstellung rechtfertigte. [23]
Sommerausstellung [ Bearbeiten ]
Die Akademie veranstaltet auch eine jährliche Sommerausstellung der Royal Academy für neue Kunst, eine bekannte Veranstaltung im Londoner Sozialkalender . Tracey Emin stellte 2005 in der Ausstellung aus. Im März 2007 nahm Emin die Einladung der Akademie an, Royal Academician zu werden, und kommentierte in ihrer wöchentlichen Zeitungskolumne: "Das bedeutet nicht, dass ich konformer geworden bin; es bedeutet, dass die Royal Academy offener geworden ist, was gesund und gesund ist." brillant." [24]
Freunde Programm [ Bearbeiten ]
1977 gründete Sir Hugh Casson die Friends of the Royal Academy, eine Wohltätigkeitsorganisation, die die Institution finanziell unterstützen soll. [25]
Literarische Kollaborationen [ Bearbeiten ]
Im Pin Drop Studio finden Live-Events statt, bei denen bekannte Autoren, Schauspieler und Denker eine Kurzgeschichte lesen, die als Antwort auf das Hauptausstellungsprogramm ausgewählt wurde. Die literarischen Abende werden von Pin Drop Studio-Gründer Simon Oldfield moderiert. Zu den Gästen gehörten Graham Swift , Sebastian Faulks , Lionel Shriver , William Boyd , Will Self , Dame Eileen Atkins , Dame Sian Phillips , Lisa Dawn und Ben Okri . [26]
Der RA and Pin Drop Short Story Award ist ein offener Einreichungspreis, der jährlich nach ähnlichen Grundsätzen der Sommerausstellung der Royal Academy vergeben wird. Die Preisverleihung bietet eine Live-Lesung der Siegergeschichte in ihrer Gesamtheit durch einen besonderen Gast. Vergangene Erfolgsgeschichten wurden von Stephen Fry , Dame Penelope Wilton , Julia Stevenson und Gwendoline Christie gelesen . [27]
Präsidenten und Offiziere [ Bearbeiten ]
Am 10. Dezember 2019 wurde Rebecca Salter nach dem Rücktritt von Christopher Le Brun zur ersten Präsidentin der Royal Academy [28] gewählt . [29]
Im September 2007 wurde Sir Charles Saumarez Smith Sekretär und Geschäftsführer der Royal Academy, einer neu geschaffenen Stelle. [30] Saumarez Smith trat Ende 2018 von seiner Position zurück und es wurde angekündigt, dass Axel Rüger, Direktor des Van Gogh Museums in Amsterdam, die Position ab Juni 2019 besetzen würde. [31]
Royal Academy Schools [ Bearbeiten ]
Die Royal Academy Schools bilden die älteste Kunstschule in Großbritannien und sind seit ihrer Gründung im Jahr 1768 ein fester Bestandteil der Royal Academy of Arts. Ein zentrales Prinzip der RA Schools ist, dass ihr dreijähriges Postgraduiertenprogramm kostenlos ist Jedem Bewerber wurde ein Platz angeboten. [32]
Die Royal Academy Schools waren die erste Institution, die Künstler in Großbritannien professionell ausbildete. Das formale Ausbildungsprogramm der Schulen orientierte sich an dem der französischen Akademie für Skulptur und Skulptur , die 1648 von Ludwig XIV . Gegründet wurde . Es wurde von den Vorschriften von Sir Joshua Reynolds geprägt. In seinen fünfzehn Diskursen, die zwischen 1769 und 1790 an Schüler der Schulen gehalten wurden, betonte Reynolds, wie wichtig es ist, die alten Meister zu kopieren und aus Abgüssen nach der Antike und aus dem Lebensmodell zu zeichnen. Er argumentierte, dass eine solche Ausbildung Künstler bilden würde, die in der Lage sind, Werke von hohem moralischen und künstlerischen Wert zu schaffen. Lehrstühle für Chemie, Anatomie, Alte Geschichte und Alte Literatur wurden gegründet, die beiden letzteren wurden ursprünglich von gehaltenSamuel Johnson und Oliver Goldsmith . [33]
Im ersten Betriebsjahr 1769 schlossen die Schulen 77 Schüler ein. Bis 1830 hatten sich über 1.500 Schüler an den Schulen eingeschrieben, was einer durchschnittlichen Aufnahme von 25 Schülern pro Jahr entspricht. Dazu gehörten Männer wie John Flaxman , JMW Turner , John Soane , Thomas Rowlandson , William Blake , Thomas Lawrence , Decimus Burton , [34] John Constable , George Hayter , David Wilkie , William Etty , Edwin Landseer . und Charles Lucy im Jahre 1838. [35]Die erste Frau, die sich als Schülerin der Schulen einschrieb, war Laura Herford im Jahr 1860. [36]
2011 wurde Tracey Emin zur Professorin für Zeichnung ernannt [37] und Fiona Rae zur Professorin für Malerei - die ersten Professorinnen in der Geschichte der Akademie. [38] Emin wurde von gelingt Michael Landy , [39] und dann David Remfry im Jahr 2016 während Rae von abgelöst wurde Chantal Joffe im Januar 2016. [40]
Bibliothek, Archiv und Sammlungen [ Bearbeiten ]
Der erste Präsident der Royal Academy, Sir Joshua Reynolds, gab sein bekanntes Selbstporträt und begann mit der Sammlung der Royal Academy. Es folgten Geschenke anderer Gründungsmitglieder wie Gainsborough und Benjamin West . Anschließend musste jedes gewählte Mitglied ein Kunstwerk (bekannt als "Diploma Work") spenden, das für sein künstlerisches Schaffen typisch ist, und diese Praxis wird bis heute fortgesetzt. Zusätzliche Spenden und Einkäufe haben zu einer Sammlung von ungefähr tausend Gemälden und tausend Skulpturen geführt, die die Entwicklung einer britischen Kunstschule zeigen. Die Sammlung von Arbeiten der Akademie auf Papier umfasst bedeutende Bestände an Zeichnungen und Skizzenbüchern von Künstlern, die ab Mitte des 18. Jahrhunderts in Großbritannien arbeiteten, darunter George Romney ,Lord Leighton und Dame Laura Knight . [41]
Die Fotosammlung besteht aus Fotografien von Akademikern, Landschaften, Architektur und Kunstwerken. Holdings umfassen frühe Porträts von William Lake Preis Datierung aus den 1850er Jahren, Porträts von David Wilkie Wynfield und Eadweard Muybridge ‚s Tier Locomotion (1872-1885). [42]
Wand- und Deckengemälde [ Bearbeiten ]
Unter den Gemälden, die die Wände und Decken des Gebäudes schmücken, befinden sich die von Benjamin West und Angelica Kauffman in der Eingangshalle (Hutchison 1968, S. 153), die aus dem vorherigen Gebäude im Somerset House stammen. In der Mitte befindet sich Wests Roundel The Graces, das die Natur enthüllt. C. 1779, [43] umgeben von Tafeln mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. [44] An jedem Ende sind zwei von Kauffmans kreisförmigen Gemälden angebracht, Komposition am Westende und Malerei oder Farbe und Genie oder Erfindung am Ostende. [45]
Michelangelos Taddei Tondo [ Bearbeiten ]
Die wertvollsten Besitz der Sammlung der Akademie ist Michelangelo ‚s Taddei Tondo , links in die Akademie von Sir George Beaumont . Das Tondo ist normalerweise in der Sammlungsgalerie ausgestellt, die im Mai 2018 eröffnet wurde. Es wurde 1504–06 in Florenz geschnitzt und ist der einzige Marmor von Michelangelo im Vereinigten Königreich. Es repräsentiert die Jungfrau Maria und das Kind mit dem Säugling Johannes des Täufers . [46]
Kriegsdenkmäler [ Bearbeiten ]
Im Eingangsportikus befinden sich zwei Kriegsdenkmäler. Eine erinnert an die Schüler der Royal Academy Schools, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind [47], und die zweite erinnert an die 2.003 Männer der Künstlergewehre , die in diesem Krieg ihr Leben gaben, mit einer weiteren Plakette an diejenigen, die im Ersten Weltkrieg starben II. [48]
Mitgliedschaft [ bearbeiten ]
Die Mitgliedschaft in der Royal Academy besteht aus bis zu 80 praktizierenden Künstlern, die jeweils von der Generalversammlung der Royal Academy gewählt werden und einzeln als Royal Academicians (RA oder traditionell als RA) bekannt sind. Die Royal Academy wird von diesen Royal Academicians geleitet. Die Gründungsurkunde von 1768 ermöglichte eine Gesamtmitgliedschaft der Royal Academy von 40 Künstlern. Ursprünglich waren Graveure vollständig von der Akademie ausgeschlossen, aber Anfang 1769 wurde die Kategorie Associate-Engraver geschaffen. Ihre Zahl war auf sechs begrenzt, und im Gegensatz zu anderen Mitarbeitern konnten sie nicht zu Vollakademikern befördert werden. [49] 1853 wurde die Mitgliedschaft in der Akademie auf 42 erhöht und für Graveure geöffnet. Im Jahr 1922, 154 Jahre nach der Gründung der Royal Academy, Annie Swynnertonwurde die erste Frau ARA. [50]
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- 6 Burlington Gardens
- Cork Street , hinter der Royal Academy, mit vielen Kunstgalerien
- Liste der königlichen Akademiker
- Royal West of England Akademie
- Kategorie: Königliche Akademiker
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "Besucherzahlen 2016" (PDF) . Die Art Newspaper Review. April 2017. p. 14 . Abgerufen am 23. März 2018 .
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 7.
- ^ Gordon Sutton, Handwerker oder Künstler?: Eine Geschichte des Kunst- und Handwerksunterrichts an englischen Schulen (London: Pergamon Press, 2014) S.297
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 10.
- ^ Kapitel 11, Die königliche Akademie, Sir William Chambers Ritter des Polarsterns , John Harris, 1970, A. Zwemmer Ltd.
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 11.
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 14.
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 8.
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 96.
- ^ a b Hodgson & Eaton 1905 , p. 353.
- ^ a b Hodgson & Eaton 1905 , p. 13.
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 320.
- ^ "Königliche Akademie der Künste" . Alles in London . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ "Ausstellung der Werke alter Meister" . Königliche Akademie; Gedruckt von William Clowes and Sons. 1870.
- ^ Kemp M (Januar 1992). "Ihrer Natur treu: Sir Joshua Reynolds und Dr. William Hunter an der Royal Academy of Arts" . Notizen und Aufzeichnungen der Royal Society of London . 46 (1): 77–88. doi : 10.1098 / rsnr.1992.0004 . PMID 11616172 . S2CID 26388873 .
- ^ "Die neue RA jetzt geöffnet" . royalacademy.org.uk . Abgerufen am 13. Februar 2019 .
- ^ Thompson, Jessie (14. Mai 2018). "Die Royal Academy of Arts erhält ein neues Erscheinungsbild: Alles, was Sie über die Sanierung von 56 Mio. GBP wissen müssen" . Abend Standard . Abgerufen am 13. Februar 2019 .
- ^ "Vermietung von Burlington House" . Königliche Akademie der Künste . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ "Die königliche Akademie der Künste" . Wohltätigkeitskommission . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ "Fine Rooms handeln" . Abend Standard. 12. März 2004 . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ "Myra - Kunstverbrechen" . Archiviert vom Original am 2. März 2015 . Abgerufen am 5. September 2016 .
- ^ Higgins, Charlotte (10. Juni 2004). "Fehde an der Spitze 'Royal Academy auseinander reißen ' " . Der Wächter . London . Abgerufen am 7. März 2007 .
- ^ BBC (14. Juni 2006). "Leere Sockel-Seitenlinie Skulptur" . BBC News . Abgerufen am 7. März 2007 .
- ^ Emin, Tracey. "Ich kann sehen, dass der Ra-Ra-Club viel Spaß machen wird" , The Independent , 30. März 2007
- ^ "Freunde der Royal Academy" . Wohltätigkeitskommission . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ "Podcast: Pin Drop mit Ben Okri | Königliche Akademie der Künste" . www.royalacademy.org.uk . Abgerufen am 2. Mai 2018 .
- ^ "Royal Academy & Pin Drop Kurzgeschichtenpreis | The Bookseller" . www.thebookseller.com . Abgerufen am 7. März 2018 .
- ^ "Rebecca Salter wird siebenundzwanzigste Präsidentin der Royal Academy" . Artlyst .
- ^ "Christopher Le Brun Präsident der Royal Academy tritt zurück" . Artlyst. 26. September 2019 . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ Kennedy, Maev (28. März 2007). "Galeriedirektor beendet nach politischem Streit" . Der Wächter . London . Abgerufen am 30. März 2007 .
- ^ Korrespondent Mark Brown Arts (13. Februar 2019). "Axel Rüger verlässt Van Gogh, um die Royal Academy zu leiten" . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . Abgerufen am 4. März 2019 .
- ^ "Prospekt der Royal Academy Schools | Royal Academy of Arts" . www.royalacademy.org.uk .
- ^ "Oliver Goldsmith" . Königliche Akademie der Künste . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ Arnold, Dana. "Burton, Decimus". Oxford Dictionary of National Biography (Online-Ausgabe). Oxford University Press. doi : 10.1093 / ref: odnb / 4125 . (Abonnement oder Mitgliedschaft in einer öffentlichen Bibliothek in Großbritannien erforderlich.)
- ^ "Charles Lucy (1814-1873), viktorianische Kunstgeschichte" . www.avictorian.com . Abgerufen am 7. Juni 2019 .
- ^ Yeldham, Charlotte (2004). "Herford, Anne Laura". Oxford Dictionary of National Biography (Online-Ausgabe). Oxford University Press. doi : 10.1093 / ref: odnb / 69105 . (Abonnement oder Mitgliedschaft in einer öffentlichen Bibliothek in Großbritannien erforderlich.)
- ^ "Tracey Emin wird Professorin" . 14. Dezember 2011 - über www.bbc.co.uk.
- ^ "Tracey Emin wird Professorin für Zeichnen an der RA" "BBC News" 14. Dezember 2011
- ^ "RA Schools kündigt jährliche Ausstellung von Werken von Künstlern mit Abschluss an" . Artlyst . 8. Juni 2015 . Abgerufen am 21. Januar 2016 .
- ^ Die Royal Academy of Arts gibt die Wahl eines neuen Royal Academician, neuer Professoren für die Royal Academy Schools und eines ehrenamtlichen Gutachters bekannt. Pressemitteilung der Royal Academy of Arts vom 16. Januar 2016.
- ^ Die Magie einer Linie: Zeichnungen von Dame Laura Knight, RA, Bibliotheksdrucksaal, Royal Academy of Arts, 2008
- ^ Muybridge, Eadweard. "Fortbewegung von Tieren. Eine elektrofotografische Untersuchung aufeinanderfolgender Phasen von Tierbewegungen. 1872-1885" . Königliche Akademie der Künste.
- ^ "RA-Sammlungen: Benjamin West - Die Grazien enthüllen die Natur" . Racollection.org.uk . Abgerufen am 21. Juni 2012 .
- ^ "RA Sammlungen: Benjamin West" . racollection.org.uk . Abgerufen am 21. Juni 2012 .
- ^ "RA Sammlungen: Angelica Kauffman" . racollection.org.uk . Abgerufen am 21. Juni 2012 .
- ^ "Die Entstehung eines Künstlers: Die große Tradition | Ausstellung | Royal Academy of Arts" . www.royalacademy.org.uk .
- ^ "Königliche Akademie der Künste: Studenten" . Königliche Akademie der Künste . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ "Königliche Akademie der Künste: Künstlergewehre" . Königliche Akademie der Künste . Abgerufen am 25. Juli 2020 .
- ^ Hodgson & Eaton 1905 , p. 112.
- ^ Hutchison, Sidney. "Die Geschichte der Royal Academy, 1768-1968" Taplinger Publishing Company, 1968
Quellen [ bearbeiten ]
- Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). . Encyclopædia Britannica (11. Aufl.). Cambridge University Press.
- Hodgson, JE; Eaton, Fred A. (1905). Die Royal Academy und ihre Mitglieder 1768–1830 . London: Charles Scribners Söhne.
Weiterführende Literatur [ Bearbeiten ]
- Holme, Charles (1904). Die Royal Academy von Reynolds bis Millais (PDF) .
- George Dunlop Leslie: Das Innenleben der Royal Academy mit einem Bericht über ihre Schulen und Ausstellungen, hauptsächlich unter Königin Victoria (London: John Murray, 1914)
- Die Geschichte der Royal Academy 1768–1968 , Sidney C. Hutchison, Taplinger, NY, 1968
- Smith, Charles Saumarez (2012). Die Gesellschaft der Künstler: Die Ursprünge der Royal Academy of Arts in London . London: Bloomsbury / Moderne Kunstpresse. ISBN 9781408182109.
Externe Links [ Bearbeiten ]
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zur Royal Academy of Arts . |
- Royal Academy - offizielle Website
- Royal Academy Collection - offizielle Website