Penobscot Gebäude
Das Greater Penobscot Building , allgemein bekannt als Penobscot Building , ist ein Büroturm der Klasse A in Downtown Detroit , Michigan . [4] Das Art-Deco- Gebäude von 1928 befindet sich im Herzen des Finanzviertels von Detroit . Der Penobscot ist ein Hub für die drahtlose Internetzone und das Glasfasernetz der Stadt .
Penobscot Gebäude | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Alternative Namen | Gebäude der Nationalbank der Stadt Penobscot-Gebäude - 47 Tower |
Allgemeine Information | |
Art | Handelsbüros |
Ort | 645 Griswold Street Detroit , Michigan |
Koordinaten | 42 ° 19'49 "N 83 ° 02'51" W. /. 42,33041 ° N 83,0475 ° W.Koordinaten : 42 ° 19'49 "N 83 ° 02'51" W. /. 42,33041 ° N 83,0475 ° W. |
Der Bau begann | 1927 |
Abgeschlossen | 1928 |
Inhaber | Dreifache Unternehmensgruppe |
Verwaltung | Dreifache Eigenschaften Detroit |
Höhe | |
Antennenturm | 202,4 m |
Dach | 172,2 m |
Dachgeschoss | 159,4 m |
Technische Details | |
Anzahl der Stockwerke | oberirdisch: 47 unterirdisch: 2 |
Grundfläche | 116.960 m 2 (1.258.900 m² ) |
Aufzüge / Aufzüge | 25 |
Gestaltung und Konstruktion | |
Architekt | Wirt C. Rowland SmithGroup Donaldson und Meier |
Größeres Penobscot-Gebäude | |
Architektonischer Stil | Art Deco |
Teil von | Finanzviertel von Detroit ( ID09001067 ) |
Designated CP | 14. Dezember 2009 |
Verweise | |
[1] [2] [3] |
Höhe

Nach seiner Fertigstellung war das Penobscot-Gebäude das achthöchste Gebäude der Welt, das vierthöchste in Amerika [5] und das höchste außerhalb von New York und Chicago . [6] [7] Rising 566 Fuß (173 m), die 47-Geschichte Penobscot das höchste Gebäude in Michigan von seiner Fertigstellung im Jahr 1928 war bis zum Bau des Renaissance Center Hotelturmes im Jahr 1977 Ally Detroit Zentrum die Penobscot als übertroffen höchsten Bürogebäude in Detroit nach seiner Fertigstellung im Jahr 1993. Die Rahmenzeichnung dieses Gebäudes zeigt eine Höhe von 171,348 m (562,166 Fuß) zum höchsten Dach, 172,44 m (565,75 Fuß) zur Brüstungswand um das Dach und 654,166 Fuß (199,390 m) bis zur Spitze des Warnsignals auf der Antenne.
Das Penobscot verfügt über 45 oberirdische Stockwerke und zwei Untergeschosse, was einer Gesamtzahl von 47 Stockwerken entspricht. Obwohl das Penobscot-Gebäude mehr Stockwerke als das Ally Detroit Center (45 oberirdische Stockwerke im Vergleich zu 43 für das Ally Detroit Center) hat, sind die Stockwerke und Die Türme von One Detroit sind höher und das Dach ist ungefähr 18 m höher als das des Penobscot.
Name Herkunft
Das Gebäude ist für den benannte Penobscot , eine Native American Stamm aus Maine . Motive der amerikanischen Ureinwohner im Art-Deco-Stil werden außen und innen verwendet. Die folgende Version der Wahl des Namens des Gebäudes findet sich in einer undatierten Veröffentlichung, die vermutlich gleichzeitig mit der Einweihung des Gebäudes im Jahr 1928 veröffentlicht wurde:
- Eine Andeutung der frühen Geschichte der Familie Simon Murphy Simon J. Murphy Sr. sowie der Ausdruck eines echten Gefühls in Bezug auf die Anfänge des Murphy-Vermögens sind im Namen des Greater Penobscot Building enthalten In den Bürgerkriegstagen erhielten Simon J. Murphy und sein Partner, damals zwei Jungen, die in den Wäldern von Maine aufgewachsen waren, ihre erste Anstellung in einem der Holzfällerlager am Penobscot River - einem Bach, der nach dem mächtigen Stamm der Penobscot-Indianer benannt wurde.
Die Architektur
Der Architekt Wirt C. Rowland , der prominenten Smith Hinchman & Grylls Firma in Detroit basiert, entwickelt , um die Penobscot in einem aufwendigen Art Deco - Stil im Jahre 1928 Clad in Indiana Kalkstein mit einer Granitbasis, ist es für dreißig Geschichten wie eine steile Klippe steigt, dann hat eine Reihe von Rückschlägen in einem roten gipfelte Neon Beacon Turm. Wie viele der anderen Gebäude der Stadt aus den zwanziger Jahren zeigt es Art-Deco-Einflüsse, einschließlich seiner "H" -Form (um maximales Sonnenlicht in das Gebäude zu lassen) und der skulpturalen Rückschläge, die dazu führen, dass die oberen Stockwerke zunehmend "erodieren".
Das opulente Penobscot ist eines von vielen Gebäuden in Detroit, in denen eine architektonische Skulptur von Corrado Parducci ausgestellt ist . Die Verzierung enthält indianische Motive, insbesondere im Eingangsbogen und in Metallarbeiten in der Lobby. Nachts werden die oberen Stockwerke des Gebäudes im Flutlicht beleuchtet und mit einer roten Kugel gekrönt.
Der Architekt des Gebäudes, Wirt C. Rowland, entwarf im selben Jahrzehnt auch andere Wolkenkratzer in Detroit, wie das Guardian Building und das Buhl Building .
Penobscot Block
Der Turm ist auch mit zwei älteren und kleineren Gebäuden verbunden, dem Penobscot-Gebäude von 1905 und dem Nebengebäude des Penobscot-Gebäudes (1916). Zusammen bilden die Gebäude den Penobscot Block in der Griswold Street und der West Fort Street. Der Greater Penobscot war der letzte Teil des Komplexes, der entwickelt wurde.
Veranstaltungen
An Feiertagen leuchten sowohl das Penobscot-Gebäude als auch die nahe gelegene One Woodward Avenue für die Nacht auf, mit Rot, Weiß und Blau für den Unabhängigkeitstag und den Kanada-Tag . und rot, weiß und grün für die Weihnachtszeit . Während der Weihnachtszeit leuchtet der Radioturm des Penobscot-Gebäudes hellgold und ähnelt einem riesigen leuchtenden Weihnachtsbaum mit einem blinkenden roten Leuchtfeuer . Das Penobscot-Gebäude ist zusammen mit anderen Wolkenkratzern in Detroit zu einem Souvenir geworden. [8]
Die ersten Fernseher in Michigan wurden im Einzelhandel auf der Griswold-Ebene dieses Gebäudes verkauft. [ Zitat benötigt ]
In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren wurde es für einige Zeit nach seinem Hauptmieter in City National Bank Building umbenannt . Als City National von einer anderen Bank übernommen und umbenannt wurde, wurde der historische Name Penobscot wiederbelebt.
Wahrzeichen
Das Penobscot-Gebäude ist eine beitragende Immobilie im Detroit Financial Historic District und im National Register of Historic Places .
Mieter
- Der Caucus Club, ein Restaurant, das für seine einflussreichen Geschäftsleute bekannt ist, befand sich von 1952 bis 2012 in Penobscot. Am 4. Oktober 2012 gab das Restaurant bekannt, dass es bis Ende dieses Monats schließen werde. Zu Beginn ihrer Karriere trat Barbra Streisand 1961 als eine der Lounge-Sängerinnen im Caucus Club auf. Der Caucus Club wurde 2017 nach einer umfassenden Renovierung unter neuem Eigentümer wiedereröffnet. [9]
- Die Turmspitze hatte einst "CNB" -Schilder für eine lokale Bank, die früher ihren Hauptsitz im Penobscot-Gebäude hatte. [ Zitat benötigt ]
- Für ungefähr 20 Jahre, die 2009 endeten, war das Gebäude die Heimat des Radiosenders WJLB und seines bekannten 80er-Jahre-DJs The Electrifying Mojo , der seine nächtlichen Besuche über Detroit von seinem "Mutterschiff" aus sendete . Dem Electrifying Mojo wird zugeschrieben, dass er durch seine Sendungen viele Detroit Techno- Musiker einem neuen Publikum zugänglich gemacht hat. [ Zitat benötigt ]
- Das Smart Detroit Conference Center befindet sich im 13. Stock und umfasst Konferenz-, Besprechungs- oder Tagungsräume der Klasse A. [ Zitat benötigt ]
- Der Wayne County Friend of the Court befindet sich zwischen dem Untergeschoss und dem achten Stock und ist damit der derzeit größte Mieter des Gebäudes. [ Zitat benötigt ]
Galerie
Medien zum Penobscot Building bei Wikimedia Commons
Architektonische Details von Corrado Parducci |
---|
Siehe auch
- Penobscot Block - der Komplex
- Das Penobscot-Gebäude - das älteste
- Penobscot Building Annex - Zugang verbunden
- Buhl Gebäude
- Finanzviertel von Detroit
- Wächtergebäude
- Liste der höchsten Gebäude in Detroit
- National Register of Historic Places Auflistungen in Detroit, Michigan
Verweise
- ^ Penobscot-Gebäude bei Emporis
- ^ "Penobscot Gebäude" . Wolkenkratzerseite .
- ^ Penobscot-Gebäude bei Structurae
- ^ Tottis, James W. (2008). Das Wächtergebäude: Kathedrale der Finanzen . Wayne State University Press. ISBN 978-0-8143-3385-3.
- ^ "Was ist mit dem Licht des Penobscot-Gebäudes los?" . Detroit Free Press. 28.01.2015 . Abgerufen am 28.01.2015 .
... das Penobscot war das achthöchste Gebäude der Welt - und das vierthöchste in den Vereinigten Staaten - als es vor 87 Jahren eröffnet wurde.
- ^ "Penobscot Gebäude" . Emporis.com . Abgerufen am 04.07.2010 .
- ^ "Penobscot Gebäude" . SkyscraperPage.com . Abgerufen am 04.07.2010 .
- ^ InFocusTech Wolkenkratzer . Abgerufen am 16. Juli 2009.
- ^ Osborne, Marie (4. Oktober 2012). "Detroits historischer Caucus Club wird geschlossen" . CBS 62 Detroit . CBSlocal.com . Abgerufen am 07.03.2013 .
Weiterführende Literatur
- Broschüre (um 1928). Großes Penobscot-Gebäude: Fort- und Griswold-Straße, Detroit .
- Hill, Eric J. & John Gallagher (2002). AIA Detroit: Der Leitfaden des American Institute of Architects zur Architektur in Detroit . Wayne State University Press. ISBN 0-8143-3120-3.
- Kvaran, Einar Einarsson, Shadowing Parducci , unveröffentlichtes Manuskript, Detroit.
- Meyer, Katherine Mattingly und Martin CP McElroy mit Einführung von W. Hawkins Ferry, Hon AIA (1980). Detroit Architecture AIA Guide Überarbeitete Ausgabe . Wayne State University Press. ISBN 0-8143-1651-4.CS1-Wartung: mehrere Namen: Autorenliste ( Link )
- Sharoff, Robert (2005). Amerikanische Stadt: Detroit Architektur . Wayne State University Press. ISBN 0-8143-3270-6.
- Savage, Rebecca Binno und Greg Kowalski (2004). Art Deco in Detroit (Bilder von Amerika) . Arkadien. ISBN 0-7385-3228-2.
- Sobocinski, Melanie Grunow (2005). Detroit und Rom: Aufbauend auf der Vergangenheit . Regenten der University of Michigan. ISBN 0-933691-09-2.
- Tottis, James W. (2008). Das Wächtergebäude: Kathedrale der Finanzen . Wayne State University Press. ISBN 978-0-8143-3385-3.
Externe Links
- Offizielle Penobscot Building Website
- Caucus Club Website
- Artikel aus der Detroit Area Art Deco Society