Objektergänzung
In Grammatik , ein Objekt Komplement ist ein Prädikativum , das eines folgt direktes Objekt eines attributiven ditransitive Verb oder resultative Verb und Komplemente der direkten Aufgabe des Satzes durch beschreiben. [1] [2] [3] Objektkomplemente sind Bestandteile des Prädikats . Nominalphrasen und Adjektivphrasen fungieren am häufigsten als Objektergänzungen. [4]
Beispiele
In den folgenden Beispielen ist die Objektergänzung fett gedruckt:
- Sie malte die Scheune rot an . – Adjektiv als Objektergänzung
Hier gemalt ist ein Prädikat ditransitive Verb. Das direkte Objekt ist die Scheune . Die Objektergänzungskonstruktion ermöglicht die Kombination der Sätze Sie malte die Scheune und Die Scheune wurde rot gestrichen .
- Er hält dich für einen Freund . – Nominalphrase als Objektergänzung
Hier hält ein Prädikat ditransitive Verb. Das direkte Objekt sind Sie . Die Objektergänzungskonstruktion ermöglicht die Kombination der Sätze Er hält dich und Du bist ein Freund .
Siehe auch
Verweise
- ^ Brinton, Laurel J. & Donna M. Brinton. 2010. Die sprachliche Struktur des modernen Englisch, 2. Aufl. Amsterdam: John Benjamins Verlag.
- ^ Hopper, Paul J. 1999. Ein kurzer Grammatikkurs. New York: WW Norton & Company.
- ^ Huddleston, Rodney. 1984. Einführung in die Grammatik des Englischen. Cambridge: Cambridge University Press.
- ^ Quirk, Randolph, Sidney Greenbaum, Jan Svartvik und Geoffrey Leech. 1985. Eine umfassende Grammatik der englischen Sprache. London: Longman.