Numero-Zeichen
Das Numero-Zeichen oder Numero-Symbol , № , (auch dargestellt als Nº , N o , No. / no. ), [1] [2] ist eine typografische Abkürzung des Wortes Zahl ( en ), die auf die Ordnungsnummerierung hinweist , insbesondere in Namen und Titel. Zum Beispiel wird die geschriebene Langform der Adresse "Nummer 22 Acacia Avenue" mit dem Numero-Zeichen auf "№ 22 Acacia Avenue" gekürzt , aber beide Formen werden lang gesprochen.
№ | |
---|---|
Numero-Zeichen | |
In Unicode | U+2116 № ZIFFERNZEICHEN (HTML № · &numero ) |
verbunden | |
Siehe auch | U+0023 # NUMMERNZEICHEN (HTML # · &num ) |
Typografisch kombiniert das Numerozeichen den lateinischen Großbuchstaben ⟨N⟩ mit einem normalerweise hochgestellten Kleinbuchstaben ⟨o⟩, manchmal unterstrichen, der dem männlichen Ordinalindikator ähnelt , als einzelne Ligatur . Die Ligatur hat einen Codepunkt in Unicode als vorkomponiertes Zeichen , U+2116 № NUMERO SIGN . [3]
Das Oxford English Dictionary leitet das Numero-Zeichen vom lateinischen numero ab , der Ablativform von Numerus ("Zahl", mit den Ablativbezeichnungen von "durch die Zahl, mit der Zahl"). In romanischen Sprachen wird das Numero-Zeichen als Abkürzung des Wortes für „Zahl“ verstanden, zB italienisch numero , französisch numéro und portugiesisch und spanisch número . [4]
Dieser Artikel beschreibt andere typografische Abkürzungen für "Zahl" in verschiedenen Sprachen, zusätzlich zum eigentlichen Numero-Zeichen.
Verwendungen
Das Numero-Zeichen als einzelne Glyphe ist trotz seiner international weit verbreiteten Verwendung in praktisch keiner europäischen Sprache ein Standard-Tastatursymbol. Seine Ersetzung durch die beiden getrennten Buchstaben ⟨N⟩ und ⟨o⟩ ist üblich. Es kann ein Groß- oder Kleinbuchstaben "n" verwendet werden, gefolgt von "o.", hochgestelltem "o", Ordnungszahl oder Gradzeichen; dies wird in den meisten Sprachen verstanden.
Englisch
Im Englischen ist die Nicht-Ligatur-Form No. typisch und wird oft verwendet, um das Wort "Nummer" abzukürzen. [2] (In Nordamerika die Nummer Zeichen , # , ist häufiger.) Die Ligatur Form erscheint nicht auf britische oder amerikanische QWERTY - Tastaturen .
Französisch
Das Numero-Symbol wird in Frankreich nicht gebräuchlich und erscheint nicht auf einer Standard- AZERTY- Tastatur. Stattdessen empfiehlt die französische Imprimerie nationale die Verwendung der Form „n o “ (ein „n“ gefolgt von einem hochgestellten Kleinbuchstaben „o“). Die Pluralform "n os " kann auch verwendet werden. [5] In der Praxis wird das „o“ oft durch das Gradzeichen (°) ersetzt, das optisch dem hochgestellten „o“ ähnelt und auf einer AZERTY-Tastatur leicht zugänglich ist.
Indonesisch und Malaysisch
„Nomor“ auf Indonesisch und „nombor“ auf Malaysisch; deshalb "Nein." wird häufig als Abkürzung mit Standardschreibweise und Punkt verwendet.
Italienisch
Das Zeichen wird normalerweise durch die Abkürzungen "n" ersetzt. oder "nº", wobei letzteres einen männlichen Ordinalindikator anstelle eines hochgestellten 'O' verwendet. [6]
Philippinen
Aufgrund von mehr als drei Jahrhunderten spanischer Kolonisation ist das Wort número in fast allen philippinischen Sprachen zu finden. 'Nein.' ist seine übliche Schreibweise in den lokalen Sprachen sowie im Englischen.
Portugiesisch
In Portugal wird wie in Spanien häufig die Schreibweise "n.º" verwendet. [7] In Brasilien, wo Portugiesisch Amtssprache ist, wird in offiziellen Dokumenten häufig "nº" verwendet. [8]
Russisch
Obwohl der Buchstabe ⟨ N nicht im kyrillischen Alphabet vorkommt , wird das Zahlenzeichen № im russischen Verlagswesen gesetzt und ist auf russischen Computer- und Schreibmaschinentastaturen verfügbar .
1912 Schreibmaschine mit russischem Layout.
№- Zeichen ist auf dem 8Schlüssel zu sehen .Russische Schreibmaschine, ca. 1985. Auf dem Schlüssel ist das
№- Zeichen zu sehen 1.Russisches Tastaturlayout für Windows . Auf dem Schlüssel ist
das №- Zeichen zu sehen 3.
Das № Zeichen wird manchmal in Russland in verwendet ärztlichen Verschreibungen als Abkürzung für das lateinische Wort numero die Anzahl der vorgeschriebenen Dosierungen zu bezeichnen (zum Beispiel Tabletten oder Kapseln), und auf den Preisschildern in Drogerien und Apotheken , die ihre Anzahl um anzuzeigen Einheit Dosen in Arzneimittelpackungen, obwohl die Standardabkürzung für die Verwendung in Rezepten Н ist. ( Kyrillisch 'en' ).
Spanisch
Das Numero-Zeichen wird im iberischen Spanisch normalerweise nicht verwendet und ist auf Standard-Tastaturlayouts nicht vorhanden. Nach Angaben der Real Academia Española [9] und der Fundéu BBVA , [10] das Wort número (Zahl) pro spanischer typographischen Konvention der abgekürzten letras voladas ( "fliegende Buchstaben"). Auf den/die ersten Buchstaben des abzukürzenden Wortes folgt ein Punkt; dann werden die letzten Buchstaben des Wortes als hochgestellte Kleinbuchstaben geschrieben. Daraus ergeben sich die Abkürzungen n. o (Singular) und n. os (Plural). Die Abkürzung "Nein." wird nicht verwendet, da es mit dem spanischen Wort no (no, not) verwechselt werden könnte . Außerdem Nr. und num. sind auch akzeptable Abkürzungen für número . Das Numero-Zeichen entweder als einstelliges Symbol (№) oder zusammengesetzt aus dem Buchstaben N plus dem hochgestellten "o"-Zeichen (manchmal unterstrichen oder durch º ersetzt ) ist in Lateinamerika üblich, wo der interpolierte Punkt manchmal nicht in Abkürzungen verwendet wird .
Nr.
In einigen Sprachen, Nr. , nr. , nr oder NR wird stattdessen verwendet, was die Abkürzung des Wortes der Sprache für „Zahl“ widerspiegelt. Deutsche Nummer wird so dargestellt, und diese Sprache schreibt alle Nomen und Abkürzungen von Nomen groß. Litauisch verwendet es auch, und es wird normalerweise in bürokratischen Kontexten großgeschrieben, insbesondere in der Bedeutung „Referenznummer“ (wie sutarties Nr. , „Vertragsnummer“), aber in anderen Kontexten folgt es der üblichen Satzkapitalisierung (wie tel ( .nr. , Abkürzung für telefono numeris , 'Telefonnummer'). In anderen Sprachen wie Niederländisch, Dänisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Estnisch und Schwedisch wird es am häufigsten in Kleinbuchstaben geschrieben. Einige Sprachen, wie Polnisch, lassen den Punkt in Abkürzungen weg , wenn der letzte Buchstabe des ursprünglichen Wortes in der Abkürzung vorhanden ist.
Eingabe des Symbols
Auf Schreibmaschinen und Computern, die dieses Symbol nicht unterstützen, ist es akzeptabel und üblich, es durch den Trigraph „No“ zu ersetzen . (Buchstabe "N", Buchstabe "o" und ein Punkt (Punkt)).
Auf Schreibmaschinen und Computern, die das Gradzeichen unterstützen, kann ein Digraph "N°" verwendet werden. Wenn der männliche Ordinalindikator verfügbar ist, kann der bessere Digraph "Nº" verwendet werden. Diese führen zu einer passablen Näherung des Numerozeichens, jedoch muss in digitalen Daten, die durchsuchbar sein müssen, eine konsistente Notation verwendet werden.
Auf der russischen Computertastatur ist das Zeichen № verfügbar und befindet sich oft auf der 3Taste.
In Mac OS X kann das Zeichen mit den Tastaturlayouts "US Extended" und "Irish Extended" eingegeben werden, indem Sie ⇧ Shift+ ⌥ Option+ eingeben ;. Ab macOS 10.13 führt diese Kombination bei Auswahl von "US" oder "US International" nicht zum Numero-Symbol. Nur wenn als Eingabetastatur "ABC – Extended" gewählt ist, wird das Numero-Symbol angezeigt.
In X11- Systemen (und verwandten Systemen wie Linux) mit einem Compose-Schlüssel kann das Zeichen mit Compose, ⇧ Shift+ N, eingegeben werden O. Alternativ kann der Standard-XIM-Stil verwendet werden: Ctrl+ ⇧ Shift+ uthen 2116↵ Enter.
In Microsoft Windows und HTML im Allgemeinen kann das Numerozeichen über die Unicode-Eingabemethoden№
oder eingegeben werden №
.
Technische Überlegungen
U+2116 NUMERO SIGN wird sowohl für die kyrillische Verwendung bereitgestellt , wo es wie [semi-kursives „N“ gefolgt von einem erhabenen, unterstrichenen kleinen „o“] aussieht, als auch für die Kompatibilität mit asiatischen Standards, wo es wie [eckiges „N“ aussieht. gefolgt von einem erhabenen, unterstrichenen kleinen "o", gefolgt von einem Punkt]. ... Anstatt ein spezielles Symbol zu verwenden, verwendet die französische Praxis je nach Kontext ein "N" oder ein "n", gefolgt von einem hochgestellten Kleinbuchstaben "o" (N o oder n o ; Plural N os oder n os ). In ISO/IEC 8859-1 (Latin-1) oder anderen 8-Bit- Zeichensätzen codierte Legacy-Daten können auch das Numero-Zeichen durch eine Folge von "N" gefolgt vom Gradzeichen (U+00B0 Gradzeichen) dargestellt haben. Implementierungen, die mit Legacy-Daten arbeiten, sollten bei der Konvertierung von Daten solche alternativen Darstellungen für das Numero-Zeichen berücksichtigen.
— Der Unicode-Standard. [11]
Siehe auch
- Überlegener Brief
Verweise
- ^ "Nr. oder Nein" . Das American Heritage Dictionary der englischen Sprache . Houghton Mifflin Company . 2009 . Abgerufen am 13. Mai 2013 .
- ^ ein b Das Concise Oxford Dictionary of Current English . Oxford University Press . 2008. ISBN 9780199548415.
- ^ "№ – Numero Sign (U+2116) Symbol, Zeichen, Symbol, HTML: № – Buchstabenähnliche Symbole – Unicode-Zeichentabelle" . unicode-table.com .
- ^ „Oxford Wörterbücher – Wörterbuch, Thesaurus und Grammatik“ . askoxford.com .
- ^ Lexique des typographiques en use à l'Imprimerie nationale (auf Französisch). Imprimerie national . 2002. ISBN 978-2-7433-0482-9.
- ^ "La corrispondenza italiana: Abkürzung" . Abgerufen 2010-05-17 .
- ^ "Lei da Nacionalidade (Consolidado)" [Staatsbürgerschaft (konsolidiert)] (auf Portugiesisch). Diário da República. Offizielle portugiesische Gesetzgebungswebsite mit häufiger Verwendung von "n.º".
- ^ Verordnung Nr. 9.199, vom 20. November 2017 , Regierung von Brasilien (auf Portugiesisch) . Website der brasilianischen Präsidentschaft mit häufiger Verwendung von "nº".
- ^ "Abreviaturen" . Echte Academia Española . Abgerufen am 21. März 2016 .
- ^ "número, abreviatura" . Fundéu BBVA . Abgerufen am 21. März 2016 .
- ^ "Der Unicode-Standard 5.0 — 15.2 Buchstabenähnliche Symbole" (PDF) . Das Unicode-Konsortium. 2007 . Abgerufen 2009-09-11 . Cite Journal erfordert
|journal=
( Hilfe ).
Externe Links
- Codetabelle für buchstabenähnliche Unicode-Symbole