Gemeinnützige Organisation
Eine gemeinnützige Organisation ( NPO ), auch bekannt als eine Nicht-Geschäftseinheit , [1] not-for-Profit - Organisation , [2] oder Non - Profit - Institution , [3] ist eine juristische Person organisiert und für ein kollektiven betrieben, öffentliche oder soziale Nutzen im Gegensatz zu einem Unternehmen, das als Unternehmen tätig ist und darauf abzielt, einen Gewinn für seine Eigentümer zu erzielen. Eine gemeinnützige Organisation unterliegt der Nichtverteilungsbeschränkung: Alle Einnahmen, die die Ausgaben übersteigen, müssen für den Zweck der Organisation verwendet werden und dürfen nicht von privaten Parteien verwendet werden. Eine Vielzahl von Organisationen ist gemeinnützig, darunter die meisten politischen Organisationen, Schulen, Wirtschaftsverbände, Kirchen, Vereine und Verbrauchergenossenschaften. Non - Profit - Organisationen im Allgemeinen Genehmigung von Regierungen versuchen zu werden steuerfrei , und einige können auch steuerlich absetzbar Beiträge qualifizieren erhalten, sondern kann ein Unternehmen integriert als gemeinnützige Einrichtung ohne Sicherung steuerfreien Status.
Die Schlüsselaspekte von gemeinnützigen Organisationen sind Verantwortlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber jeder Person, die Zeit, Geld und Vertrauen in die Organisation investiert hat. Gemeinnützige Organisationen sind gegenüber Spendern, Gründern, Freiwilligen, Programmempfängern und der öffentlichen Gemeinschaft rechenschaftspflichtig. Für eine gemeinnützige Organisation, die ihre Aktivitäten durch Spenden finanzieren möchte, ist das Vertrauen der Öffentlichkeit ein Faktor für den Geldbetrag, den eine gemeinnützige Organisation sammeln kann. Je mehr gemeinnützige Organisationen sich auf ihre Mission konzentrieren, desto mehr Vertrauen haben sie in die Öffentlichkeit. Dies führt zu mehr Geld für die Organisation. [1] Die Aktivitäten, an denen eine gemeinnützige Organisation teilnimmt, können dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in gemeinnützige Organisationen sowie die ethischen Standards und Praktiken zu stärken.
Statistiken in den Vereinigten Staaten
Nach Angaben des Nationalen Zentrums für gemeinnützige Statistiken (NCCS) sind in den USA mehr als 1,5 Millionen gemeinnützige Organisationen registriert, darunter öffentliche Wohltätigkeitsorganisationen , private Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen. Die privaten Spenden für wohltätige Zwecke stiegen 2017 (seit 2014) zum vierten Mal in Folge auf geschätzte 410,02 Mrd. USD. Von diesen Beiträgen erhielten religiöse Organisationen 30,9%, Bildungsorganisationen 14,3% und Organisationen der menschlichen Dienste 12,1%. [4] Zwischen September 2010 und September 2014 haben sich ungefähr 25,3% der Amerikaner über 16 freiwillig für eine gemeinnützige Organisation gemeldet. [5]
Mechanismus der Geldbeschaffung
Gemeinnützige Organisationen werden nicht von der Erzielung von Gewinn getrieben, sondern müssen genügend Einkommen einbringen, um ihre sozialen Ziele zu erreichen. Gemeinnützige Organisationen können auf unterschiedliche Weise Geld sammeln. Dies beinhaltet Einnahmen aus Spenden einzelner Spender oder Stiftungen; Sponsoring von Unternehmen; Regierungsfinanzierung; Programme, Dienstleistungen oder Warenverkäufe; und Investitionen. [6] Jeder NPO ist einzigartig, in welcher Einnahmequelle er am besten funktioniert. Mit einer Zunahme der NPOs innerhalb des letzten Jahrzehnts haben Unternehmen Wettbewerbsvorteile genutzt, um Einnahmen für sich selbst zu erzielen und finanziell stabil zu bleiben. Spenden von Privatpersonen oder Organisationen können sich jedes Jahr ändern, und die staatlichen Zuschüsse sind zurückgegangen. Mit den von Jahr zu Jahr veränderten Finanzmitteln haben viele gemeinnützige Organisationen versucht, die Vielfalt ihrer Finanzierungsquellen zu erhöhen. Zum Beispiel haben viele gemeinnützige Organisationen, die auf staatliche Zuschüsse angewiesen sind, Spendenaktionen gestartet, um einzelne Spender anzusprechen. [ Zitat benötigt ]
Gemeinnützig vs. gemeinnützig
Gemeinnützig und gemeinnützig sind Begriffe, die ähnlich verwendet werden, aber nicht dasselbe bedeuten. Beide sind Organisationen, die keinen Gewinn erzielen, aber möglicherweise ein Einkommen erhalten, um ihre Missionen aufrechtzuerhalten. Das Einkommen, das gemeinnützige und gemeinnützige Organisationen erzielen, wird unterschiedlich verwendet. Gemeinnützige Organisationen geben zusätzliche Einnahmen an die Organisation zurück. Gemeinnützige Organisationen verwenden ihr überschüssiges Geld, um ihre Mitglieder zu bezahlen, die für sie arbeiten. Ein weiterer Unterschied zwischen gemeinnützigen Organisationen und gemeinnützigen Organisationen ist ihre Mitgliedschaft. Gemeinnützige Organisationen haben Freiwillige oder Mitarbeiter, die kein Geld aus den Spendenaktionen der Organisation erhalten. Sie können für ihre Arbeit ein Gehalt verdienen, das unabhängig von dem Geld ist, das die Organisation gesammelt hat. Gemeinnützige Mitglieder haben die Möglichkeit, von den Spendenaktionen der Organisation zu profitieren. [7] [ unzuverlässige Quelle? ]]
In den Vereinigten Staaten sind sowohl gemeinnützige als auch gemeinnützige Organisationen gemäß IRS-Veröffentlichung 557 steuerfrei. Obwohl beide steuerfrei sind, gelten für jede Organisation unterschiedliche Anforderungen an die Steuergesetzgebung. Eine gemeinnützige Organisation ist gemäß den Anforderungen von 501 (c) (3) steuerfrei, wenn es sich entweder um eine religiöse, gemeinnützige oder bildungsbasierte Organisation handelt, die keinen Einfluss auf die Gesetzgebung von Bundes- und Bundesstaaten hat. Gemeinnützige Organisationen sind gemäß den Anforderungen von 501 (c) (7) steuerfrei, wenn sie eine Organisation für Vergnügen, Erholung oder einen anderen gemeinnützigen Zweck sind. [7]
Gemeinnützige Organisationen dienen entweder Mitgliedern oder der Gemeinschaft. Mitglieder, die gemeinnützigen Organisationen dienen, schaffen einen Vorteil für die Mitglieder ihrer Organisation und können unter anderem Kreditgenossenschaften, Sportvereine und Interessengruppen umfassen. Gemeinnützige gemeinnützige Organisationen konzentrieren sich darauf, Dienstleistungen für die Gemeinde entweder global oder lokal bereitzustellen. Zu den gemeinnützigen Organisationen gehören Organisationen, die Hilfs- und Entwicklungsprogramme, medizinische Forschung, Bildung und Gesundheitsdienste anbieten. Es ist möglich, dass eine gemeinnützige Organisation sowohl Mitgliedern als auch der Gemeinschaft dient.
Verwaltung
Ein häufiges Missverständnis über gemeinnützige Organisationen ist, dass sie vollständig von Freiwilligen betrieben werden. Die meisten gemeinnützigen Organisationen haben Mitarbeiter, die für das Unternehmen arbeiten und möglicherweise Freiwillige einsetzen, um die Dienstleistungen der gemeinnützigen Organisationen unter der Leitung des bezahlten Personals zu erbringen. Gemeinnützige Organisationen müssen darauf achten, die an die Mitarbeiter gezahlten Gehälter gegen das Geld abzuwägen, das für die Erbringung von Dienstleistungen für die Begünstigten der gemeinnützigen Organisationen gezahlt wird. Unternehmen, deren Gehaltskosten im Verhältnis zu ihren Programmkosten zu hoch sind, werden möglicherweise einer behördlichen Kontrolle unterzogen. [8]
Ein zweites Missverständnis ist, dass gemeinnützige Organisationen möglicherweise keinen Gewinn erzielen. Obwohl das Ziel von gemeinnützigen Organisationen nicht speziell darin besteht, Gewinne zu maximieren, müssen sie dennoch als fiskalisch verantwortliches Unternehmen agieren. Sie müssen ihre Einnahmen (sowohl Zuschüsse als auch Spenden und Einnahmen aus Dienstleistungen) und Ausgaben so verwalten, dass sie eine steuerlich tragfähige Einheit bleiben. Gemeinnützige Organisationen haben die Verantwortung, sich darauf zu konzentrieren, professionell und finanziell verantwortlich zu sein und Eigennutz- und Gewinnmotive durch Missionsmotive zu ersetzen . [9]
Obwohl gemeinnützige Organisationen anders geführt werden als gewinnorientierte Unternehmen, haben sie den Druck verspürt, geschäftsmäßiger zu sein. Um das Wachstum privater und öffentlicher Unternehmen im öffentlichen Dienst zu bekämpfen, haben gemeinnützige Organisationen ihre Geschäftsführung und Mission modelliert und ihre Existenzberechtigung verschoben, um Nachhaltigkeit und Wachstum zu etablieren. [10]
Das Setzen effektiver Missionen ist ein Schlüssel für das erfolgreiche Management von gemeinnützigen Organisationen. [11] Es gibt drei wichtige Bedingungen für eine effektive Mission: Gelegenheit, Kompetenz und Engagement. [11]
Eine Möglichkeit, die Nachhaltigkeit von gemeinnützigen Organisationen zu steuern, besteht darin, enge Beziehungen zu Gebergruppen aufzubauen. [11] Dies erfordert eine Spender-Marketing-Strategie, die vielen gemeinnützigen Organisationen fehlt. [11]
Funktionen
NPOs haben eine große Vielfalt an Strukturen und Zwecken. Für die rechtliche Einstufung gibt es jedoch einige wichtige Elemente:
- Managementbestimmungen
- Bestimmungen zur Rechenschaftspflicht und Prüfung
- Vorbehaltlich der Änderung der Satzung oder der Satzung
- Rückstellungen für die Auflösung des Unternehmens
- Steuerstatus von Unternehmens- und privaten Spendern
- Steuerstatus der Gründer.
Einige der oben genannten Punkte müssen ( zumindest in den meisten Ländern der USA ) in der Gründungs- oder Verfassungscharta der Organisation zum Ausdruck gebracht werden. Andere können von der Aufsichtsbehörde in den jeweiligen Gerichtsbarkeiten bereitgestellt werden.
Zugehörigkeiten haben zwar keinen Einfluss auf den Rechtsstatus, können jedoch in Gerichtsverfahren als Hinweis auf den Zweck berücksichtigt werden. Die meisten Länder haben Gesetze, die die Gründung und Verwaltung von gemeinnützigen Organisationen regeln und die Einhaltung von Corporate-Governance- Regelungen vorschreiben . Die meisten größeren Organisationen müssen ihre Finanzberichte veröffentlichen, in denen ihre Einnahmen und Ausgaben öffentlich aufgeführt sind.
In vielen Aspekten ähneln sie Unternehmenseinheiten , obwohl es häufig erhebliche Unterschiede gibt. Sowohl gemeinnützige als auch gemeinnützige Unternehmen müssen Vorstandsmitglieder, Mitglieder des Lenkungsausschusses oder Treuhänder haben, die der Organisation eine treuhänderische Pflicht zur Loyalität und zum Vertrauen schulden . Eine bemerkenswerte Ausnahme bilden Kirchen , die häufig nicht verpflichtet sind, ihre Finanzen an Dritte weiterzugeben, einschließlich der Mitglieder der Kirche. [12]
Bildung und Struktur
In den Vereinigten Staaten werden gemeinnützige Organisationen durch Einreichung von Statuten oder Statuten oder beidem in dem Staat gegründet, in dem sie voraussichtlich tätig sein werden. Durch die Gründung wird eine juristische Person geschaffen, die es der Organisation ermöglicht, gesetzlich als eigenständige Körperschaft (Körperschaft) behandelt zu werden und Geschäfte zu tätigen, Verträge abzuschließen und Eigentum zu besitzen, wie dies Einzelpersonen oder gewinnorientierte Unternehmen können.
Gemeinnützige Organisationen können Mitglieder haben, viele jedoch nicht. Die gemeinnützige Organisation kann auch ein Trust oder eine Vereinigung von Mitgliedern sein. Die Organisation kann von ihren Mitgliedern kontrolliert werden, die den Verwaltungsrat , den Verwaltungsrat oder das Kuratorium wählen . Eine gemeinnützige Organisation kann eine Delegiertenstruktur haben, um die Vertretung von Gruppen oder Unternehmen als Mitglieder zu ermöglichen. Alternativ kann es sich um eine Nichtmitgliedsorganisation handeln, und der Verwaltungsrat kann seine eigenen Nachfolger wählen.
Die beiden Haupttypen von gemeinnützigen Organisationen sind Mitgliedschaft und Nur-Vorstand. Eine Mitgliederorganisation wählt den Vorstand und hat regelmäßige Sitzungen und die Befugnis, die Satzung zu ändern. Eine Nur-Vorstand-Organisation hat normalerweise einen selbst gewählten Vorstand und eine Mitgliedschaft, deren Befugnisse auf diejenigen beschränkt sind, die ihr vom Vorstand übertragen wurden. In der Satzung einer Nur-Vorstand-Organisation kann sogar festgelegt sein, dass die Organisation keine Mitgliedschaft hat, obwohl in der Literatur der Organisation ihre Spender oder Leistungsempfänger möglicherweise als „Mitglieder“ bezeichnet werden. Beispiele für solche Organisationen sind FairVote [13] [14] und die Nationale Organisation zur Reform der Marihuana-Gesetze . [15] Das Model Nonprofit Corporation Act stellt viele Komplexitäten und Anforderungen an die Entscheidungsfindung bei der Mitgliedschaft. [16] Dementsprechend viele Organisationen, wie die Wikimedia Foundation , [17] haben sich gebildet Board-only - Strukturen. Die National Association of Parliamentarians hat Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen dieses Trends auf die Zukunft der Offenheit, Rechenschaftspflicht und des Verständnisses der öffentlichen Anliegen in gemeinnützigen Organisationen geäußert. Insbesondere stellen sie fest, dass gemeinnützige Organisationen im Gegensatz zu Unternehmen nicht der Marktdisziplin für Produkte und der Aktionärsdisziplin ihres Kapitals unterliegen . Ohne die Kontrolle der Mitglieder über wichtige Entscheidungen wie die Wahl des Vorstands gibt es daher nur wenige inhärente Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch. [18] [19] Eine Gegenargumentation könnte sein, dass mit dem Wachstum gemeinnütziger Organisationen und der Suche nach größeren Spenden der Grad der Kontrolle steigt, einschließlich der Erwartungen an geprüfte Abschlüsse. [20] Eine weitere Widerlegung könnte sein, dass gemeinnützige Organisationen aufgrund ihrer Wahl der Rechtsstruktur vom finanziellen Nutzen in Bezug auf die Gewinnverteilung an Mitglieder und Direktoren ausgeschlossen sind.
Steuerfreiheit
In vielen Ländern können gemeinnützige Organisationen einen Steuerbefreiungsstatus beantragen, so dass die Organisation selbst von der Einkommensteuer und anderen Steuern befreit sein kann. In den Vereinigten Staaten muss die Organisation die im Internal Revenue Code festgelegten Anforderungen erfüllen, um von der Bundeseinkommensteuer befreit zu sein . Die Gewährung des gemeinnützigen Status erfolgt durch den Staat, während die Gewährung der steuerfreien Bezeichnung (wie 501 (c) (3)) von der Bundesregierung über das IRS gewährt wird. Dies bedeutet, dass nicht alle gemeinnützigen Organisationen steuerfrei sind. [21] NPOs verwenden das Modell eines doppelten Endergebnisses dahingehend, dass die Förderung ihrer Sache wichtiger ist als die Erzielung eines Gewinns, obwohl beide erforderlich sind, um die Nachhaltigkeit der Organisation sicherzustellen. [22] [23]
Soziale gemeinnützige Organisationen
In den USA werden gemeinnützige Organisationen (IRS Section 501c4) häufig von gemeinnützigen Organisationen eingesetzt. Ihre Verwendung hat zu Kontroversen für Politiker wie Kwame Kilpatrick und Gretchen Whitmer geführt . [24]
Probleme
Gründer-Syndrom
Das Gründer-Syndrom ist ein Problem, das Unternehmen bei ihrer Expansion erleben. Dynamische Gründer, die eine klare Vorstellung davon haben, wie das Projekt zu betreiben ist, versuchen, die Kontrolle über die Organisation zu behalten, auch wenn neue Mitarbeiter oder Freiwillige den Umfang des Projekts erweitern oder die Richtlinien ändern möchten. [25]
Missmanagement von Ressourcen
Missmanagement von Ressourcen ist ein besonderes Problem bei gemeinnützigen Organisationen, da die Mitarbeiter gegenüber niemandem rechenschaftspflichtig sind, der direkt an der Organisation beteiligt ist. Beispielsweise kann ein Mitarbeiter ein neues Programm starten, ohne seine vollständigen Verbindlichkeiten offenzulegen. Der Mitarbeiter kann dafür belohnt werden, dass er den Ruf des NPO verbessert, andere Mitarbeiter glücklich macht und neue Spender anzieht. Verbindlichkeiten, die auf das volle Vertrauen und die Kreditwürdigkeit der Organisation zugesagt, aber nirgendwo erfasst wurden, stellen einen Buchhaltungsbetrug dar . Aber auch indirekte Verbindlichkeiten wirken sich negativ auf die finanzielle Tragfähigkeit des NPO aus, und der NPO wird finanzielle Probleme haben, wenn keine strengen Kontrollen eingeführt werden. [26] Einige Kommentatoren haben argumentiert, dass der Erhalt erheblicher Finanzmittel von großen gewinnorientierten Unternehmen letztendlich die Funktionen der NPO verändern kann. [27] Ein häufiges Maß für die Effizienz eines NPO ist seine Kostenquote (dh Ausgaben für andere Dinge als seine Programme, geteilt durch seine Gesamtausgaben).
Wettbewerb um Talente
Der Wettbewerb um Beschäftigte im öffentlichen und privaten Sektor ist ein weiteres Problem, mit dem gemeinnützige Organisationen unweigerlich konfrontiert sind, insbesondere um Führungspositionen. Es gibt Berichte über einen großen Talentmangel im gemeinnützigen Sektor in Bezug auf neu graduierte Arbeitnehmer [28], und NPOs haben die Einstellung zu lange auf eine sekundäre Priorität verwiesen [29] , weshalb sie sich möglicherweise in der Position befinden, die viele haben. Während viele etablierte gemeinnützige Organisationen gut finanziert und mit ihren Wettbewerbern im öffentlichen Sektor vergleichbar sind, sind viele weitere unabhängig und müssen kreativ sein, mit welchen Anreizen sie lebendige Persönlichkeiten anziehen und pflegen. Das anfängliche Interesse für viele ist das Vergütungspaket, obwohl viele, die nach dem Verlassen eines NPO befragt wurden, berichtet haben, dass es stressige Arbeitsumgebungen und unerbittliche Arbeit waren, die sie vertrieben haben. [30]
Die Beschäftigung im öffentlichen und privaten Sektor konnte ihren Mitarbeitern im Laufe der Geschichte größtenteils mehr bieten als die meisten gemeinnützigen Organisationen. Entweder in Form höherer Löhne, umfassenderer Leistungspakete oder weniger langwieriger Arbeit haben der öffentliche und der private Sektor einen Vorteil gegenüber gemeinnützigen Organisationen bei der Gewinnung von Mitarbeitern. Traditionell hat die NPO missionsgetriebene Personen angezogen, die ihre gewählte Sache unterstützen wollen. Erschwerend kommt hinzu, dass einige gemeinnützige Organisationen nicht oder nur saisonal ähnlich wie die meisten Unternehmen arbeiten. Dies führt dazu, dass viele junge und motivierte Mitarbeiter zugunsten einer stabileren Beschäftigung auf gemeinnützige Organisationen verzichten. Heute wenden gemeinnützige Organisationen jedoch Methoden an, die von ihren Wettbewerbern angewendet werden, und finden neue Mittel, um ihre Mitarbeiter zu halten und das Beste aus den neu geprägten Arbeitskräften anzuziehen. [31]
Es wurde erwähnt, dass die meisten gemeinnützigen Organisationen niemals in der Lage sein werden, die Bezahlung des Privatsektors zu erreichen [32] und daher ihre Aufmerksamkeit auf Leistungspakete, Anreize und die Umsetzung eines angenehmen Arbeitsumfelds richten sollten. Ein gutes Umfeld ist höher als Gehalt und Arbeitsdruck. [29] NPOs werden aufgefordert, so viel wie möglich zu zahlen und ein stressfreies Arbeitsumfeld anzubieten, mit dem sich der Mitarbeiter positiv verbinden kann. Weitere Anreize, die umgesetzt werden sollten, sind großzügige Urlaubsgelder oder flexible Arbeitszeiten. [33]
Online-Präsenz
Viele NPOs verwenden häufig die .org- oder .us -Domain (oder die Ländercode-Top-Level-Domain ihres jeweiligen Landes) oder die .edu- Top-Level-Domain (TLD), wenn sie einen Domainnamen auswählen , um sich von kommerzielleren Einheiten zu unterscheiden, die normalerweise verwenden der .com Raum.
In der traditionellen Domäne, die in RFC 1591 erwähnt wird , steht .org für "Organisationen, die nirgendwo anders passen" im Benennungssystem, was bedeutet, dass es die richtige Kategorie für nichtkommerzielle Organisationen ist, wenn sie nicht staatlich, pädagogisch oder staatlich sind einer der anderen Typen mit einer bestimmten TLD. Es ist nicht speziell für gemeinnützige Organisationen oder einen bestimmten organisatorischen oder steuerrechtlichen Status bestimmt. Es umfasst jedoch alles, was nicht als andere Kategorie klassifizierbar ist. Derzeit gelten keine Einschränkungen für die Registrierung von .com oder .org, sodass Organisationen aller Art in einer dieser Domänen sowie in anderen Top-Level-Domänen, einschließlich neuerer, spezifischerer Domänen, die für bestimmte Arten von Domänen gelten können, gefunden werden können Organisation einschließlich .museum für Museen und .coop für Genossenschaften . Organisationen können sich auch nach der entsprechenden Ländercode-Top-Level-Domain für ihr Land registrieren.
Alternative Namen
Anstatt durch „Nicht“ -Wörter definiert zu werden, schlagen einige Organisationen eine neue, positiv klingende Terminologie vor, um den Sektor zu beschreiben. Der Begriff „Organisation der Zivilgesellschaft“ (CSO) wurde von einer wachsenden Anzahl von Organisationen verwendet, einschließlich des Zentrums für das Studium der globalen Governance . [34] Der Begriff „Organisation des Bürgersektors“ (Citizen Sector Organization, CSO) wurde auch von Organisationen wie Ashoka: Innovators for the Public - als einer der Bürger für Bürger beschrieben . [35] Befürworter argumentieren, dass diese Begriffe den Sektor in ihren eigenen Begriffen beschreiben, ohne sich auf die für den Regierungs- oder Unternehmenssektor verwendete Terminologie zu stützen. Die Verwendung von Terminologie durch eine gemeinnützige Organisation mit selbstbeschreibender Sprache, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, kann jedoch die Öffentlichkeit über gemeinnützige Fähigkeiten, Fähigkeiten und Einschränkungen verwirren. [36]
In einigen spanischsprachigen Ländern werden gemeinnützige Organisationen als "Zivilverbände" bezeichnet. [37]
Siehe auch
- Gemeindeorganisation
- Effektiver Altruismus
- Spendensammlung
- Master of Nonprofit Organizations
- Gegenseitige Organisation
- Nicht kommerziell
- Nicht-staatliche Organisation
- Gesetze für gemeinnützige Organisationen nach Gerichtsbarkeit
- Gemeinnützige Organisationen und Zugang zu öffentlichen Informationen
- Non-Profit-Technologie
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Sozialwirtschaft
- Unterstützende Organisation (Wohltätigkeitsorganisation)
- US-amerikanische Non-Profit-Gesetze
- Freiwilligensektor
Verweise
- ^ a b Ciconte, Barbara L.; Jacob, Jeanne (2009). Fundraising-Grundlagen: Ein vollständiger Leitfaden . Burlington, Massachusetts: Jones & Bartlett lernen. ISBN 9780763746667.
- ^ "Definition von 'gemeinnütziger Organisation ' " . www.collinsdictionary.com . Archiviert vom Original am 7. November 2018 . Abgerufen am 6. November 2018 .
- ^ "System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (UN)" (PDF) . Unstats.un.org. Archiviert vom Original (PDF) am 17. Oktober 2013 . Abgerufen am 16. Oktober 2013 .
- ^ McKeever, Brice S. (November 2018). "Der gemeinnützige Sektor in Kürze 2018: Gemeinnützige Organisationen, Spenden und Freiwilligenarbeit" . Nationales Zentrum für gemeinnützige Statistik des Urban Institute. Archiviert vom Original am 20. März 2021 . Abgerufen am 24. April 2020 .
- ^ "Kurze Fakten über gemeinnützige Organisationen" . Nationales Zentrum für gemeinnützige Statistik . Urban Institute. Archiviert vom Original am 18. Dezember 2017 . Abgerufen am 12. Dezember 2017 .
- ^ Sacristán López de los Mozos, I., Rodríguez Duarte, A. & Rodríguez Ruiz, Ó. (2016). Ressourcenabhängigkeit in gemeinnützigen Organisationen: Ist es schwieriger, Spenden zu sammeln, wenn Sie Ihre Umsatzstruktur diversifizieren? Voluntas: Internationales Journal of Voluntary & Nonprofit Organizations , 27 (6), 2641–2665.
- ^ a b Burgess, M. (26. Oktober 2017) Was ist der Unterschied zwischen gemeinnützig und nicht gewinnorientiert?. Abgerufen von https://bizfluent.com/info-7991949-difference-between-nonprofit-not-profit.html Archiviert am 12. Dezember 2017 auf der Wayback-Maschine
- ^ Simkovich, D. (2017). So führen Sie eine gemeinnützige Organisation. Abgerufen von http://smallbusiness.chron.com/run-nonprofit-organization-4133.html [ toter Link ]
- ^ Anheier, KH (2005). Gemeinnützige Organisationen: Eine Einführung. New York, NY: Routledge.
- ^ McDonald, Robert E. (2007). "Eine Untersuchung der Innovation in gemeinnützigen Organisationen: Die Rolle der Organisationsmission". Gemeinnütziger und freiwilliger Sektor vierteljährlich . 36 (2): 256–281. doi : 10.1177 / 0899764006295996 . S2CID 144378017 .
- ^ a b c d Drucker, Peter (2006). Management der gemeinnützigen Organisation: Grundsätze und Praktiken . HarperBusiness. ISBN 978-0060851149.
- ^ Ansberger, Paul (2008). "Eine Geschichte des steuerfreien Sektors: Eine SOI-Perspektive" (PDF) . Statistik des Einkommensbulletins . Winter 2008: 105–135. Archiviert (PDF) vom Original am 20. März 2021 . Abgerufen am 23. September 2020 - über IRS.
- ^ FairVote - Board of Directors Archiviert am 30. Oktober 2008 auf der Wayback Machine .
- ^ FairVote - FAQs Archiviert am 23. Oktober 2008 auf der Wayback Machine .
- ^ NORML-Verwaltungsrat - NORML Archiviert am 30. Oktober 2008 auf der Wayback-Maschine .
- ^ So wandeln Sie Steuern in Gewinne um: Professioneller Leitfaden für gemeinnützige Organisationen . Internationale Wirtschaftspublikationen. 20. März 2009. p. 12. ISBN 9781438722160. Abgerufen am 28. Oktober 2014 .
- ^ "Statuten" . Wikimedia Foundation. 14. Juli 2010. Aus dem Original am 23. Januar 2008 archiviert . Abgerufen am 31. Juli 2010 .
- ^ Malamut, Michael E. & Blach, Thomas J. (2008). "Die Überarbeitung des ABA-Kodex wirft Bedenken hinsichtlich Demokratie und parlamentarischem Recht bei gemeinnützigen Organisationen auf". Nationaler Parlamentarier, Band 69, Nr. 1. Zitierjournal benötigt
|journal=
( Hilfe ) - ^ Wohltätigkeit vor Gericht: Was Sie wissen müssen, bevor Sie geben / Doug White (2007) ISBN 1-56980-301-3 .
- ^ SSRN-freiwillige Offenlegung in gemeinnützigen Organisationen: eine explorative Studie von Bruce Behn, Delwyn DeVries, Jing Lin, archiviert am 20. März 2021 auf der Wayback-Maschine .
- ^ "Antrag auf Befreiung - Unterschied zwischen gemeinnützigem und steuerfreiem Status" . Irs.gov. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2012 . Abgerufen am 18. Oktober 2012 .
- ^ Das Nonprofit-Handbuch: Alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Nonprofit-Organisation zu starten und zu betreiben (Taschenbuch), Gary M. Grobman, White Hat Communications, 2008.
- ^ "gemeinnützig - Definition von gemeinnützig in Englisch aus dem Oxford-Wörterbuch" . Archiviert vom Original am 20. März 2021 . Abgerufen am 14. Mai 2015 .
- ^ Paul Egan (14. Mai 2021). „Gov Whitmer offenbart die Reise kostet ihren Vater zu besuchen und wie sie bezahlt wurde“ . Detroit Free Press . Abgerufen am 19. Mai 2021 .
Staatliche Aufzeichnungen zeigen, dass sie 2018 gemäß Abschnitt 501c4 des Internal Revenue Code aufgenommen wurden. Solche gemeinnützigen "Sozialhilfe" -Fonds werden üblicherweise von staatlichen und lokalen Amtsträgern verwendet, waren jedoch die Quelle früherer Kontroversen, insbesondere für den ehemaligen Bürgermeister von Detroit, Kwame Kilpatrick
- ^ Block, Stephen R.; Rosenberg, Steven (Sommer 2002). "Auf dem Weg zum Verständnis des Gründersyndroms". Nonprofit Management & Führung . 12 (4): 353. doi : 10.1002 / nml.12403 .
- ^ Prüfungshandbuch für kleine gemeinnützige Organisationen . Archiviert vom Original am 4. Januar 2011 . Abgerufen am 21. Juli 2010 .
- ^ Edwards, M.; Hulme, D., Hrsg. (2002). "Leistung und Rechenschaftspflicht von NRO: Einführung und Überblick (Kapitel 11)". Der Earthscan Reader zum NGO Management . Großbritannien: Earthscan Publications Ltd.
- ^ Chertavian, G. (März 2013). "Gemeinnützige Organisationen müssen um Top-Talente konkurrieren" . Harvard Business Review . Archiviert vom Original am 20. März 2021 . Abgerufen am 10. Dezember 2014 .
- ^ a b Maw, Liz (9. Juli 2014). "Das Talentspiel gewinnen" . Stanford Social Innovation Review . Archiviert vom Original am 7. August 2018 . Abgerufen am 6. August 2018 .
- ^ Becchetti, Leonardo; Castriota, Stefano; Depedri, Sara (1. August 2014). "Arbeiten im gewinnorientierten und nicht gewinnorientierten Sektor: Welchen Unterschied macht das? Eine Untersuchung über die Präferenzen freiwilliger und unfreiwilliger Umzugsunternehmen" . Industrieller und unternehmerischer Wandel . 23 (4): 1087–1120. doi : 10.1093 / icc / dtt044 . Archiviert vom Original am 20. März 2021 . Abgerufen am 28. März 2018 .
- ^ Cohen, R. (21. Juni 2010). "Nonprofit-Gehälter: Gleichstellung mit dem privaten Sektor erreichen" . Gemeinnützig vierteljährlich . Archiviert vom Original am 11. Dezember 2014 . Abgerufen am 10. Dezember 2014 .
- ^ Coffman, S. (23. Dezember 2002). "Gemeinnützige Organisationen können mit Leistungen an Arbeitnehmer konkurrieren" . Columbus Business First . Archiviert vom Original am 20. März 2021 . Abgerufen am 10. Dezember 2014 .
- ^ Fox, T. (18. März 2014). "Wie man mit dem privaten Sektor für junge Arbeitnehmer konkurriert" . Die Washington Post . Archiviert vom Original am 20. März 2021 . Abgerufen am 6. September 2017 .
- ^ Glasius, Marlies; Kaldor, Mary; Anheier, Helmut, Hrsg. (2005). Globale Zivilgesellschaft 2006/7 . Salbei. Archiviert vom Original am 24. April 2007.
- ^ Drayton, W: "Words Matter" Archiviert am 7. November 2017 auf der Wayback Machine . Alliance Magazine, Vol. 12 / Nr. 2, Juni 2007.
- ^ Alvarado, Elliott I.: "Gemeinnützig oder gemeinnützig - welche sind Sie?", Seite 6-7. Nonprofit World, Band 18, Nummer 6, November / Dezember 2000.
- ^ Campetella, Andrea; González Bombal, Inés; Roitter, Mario (1998). "Definition des gemeinnützigen Sektors: Argentinien" (PDF) . Arbeitspapiere des Johns Hopkins Comparative Nonprofit Sector Project . 33 .
Weiterführende Literatur
- Snyder, Gary R., Nonprofits: Am Rande: Wie Nonprofits sich verirrt haben und einige wichtige Dinge, um sie zurückzubringen , 2006.
- P. Hartigan, 2006, "Es geht um Menschen, nicht um Gewinne" , Business Strategy Review , Winter 2006
Externe Links
- Gemeinnützige Ressourcen bei Curlie
- Nonprofits & Philanthropy Research bei IssueLab