Libysches Meer


Das Libysche Meer ( Griechisch Λιβυκό πέλαγος , Latein Libycum Mare , Arabisch البحر الليبي) ist der Teil des Mittelmeers nördlich der afrikanischen Küste des alten Libyen , dh der Cyrenaica , und Marmarica (die Küste des heutigen Ostlibyens und Westägyptens) . zwischen Tobruk und Alexandria ). [1] Diese Bezeichnung wurde von alten Geographen verwendetbeschreibt den südlichen Mittelmeerraum, aber der Begriff wird auch von modernen Reiseschreibern und Kartographen verwendet. [2] Die südliche Küste Kretas, die an das Libysche Meer grenzt, umfasst das Asterousia-Gebirge und die Mesara-Ebene . Dieses Gebiet ist der Ort einer bedeutenden Siedlung aus der Bronzezeit, einschließlich der Stätten von Kommos , Hagia Triada und Phaistos . [3]
Ohne Kreta sind Gavdos , Gavdopoula , Koufonisi und Chrysi andere Inseln im Libyschen Meer .
Im Osten befindet sich das Levantinische Meer , im Norden das Ionische Meer und im Westen die Straße von Sizilien .
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Asterousia Berge
- Golf von Sidra
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ George Ripley und Charles Anderson Dana, die neue amerikanische Zyklopädie: Ein populäres Wörterbuch des Allgemeinwissens , 1861, D. Appleton und Co.
- ^ Kreta Karte , Ostkreta Entwicklungsorganisation (2004) Fotis Serfas
- ^ C. Michael Hogan, Phaistos Feldnotizen , The Modern Antiquarian, 2007
Koordinaten : 34 ° 00'N 24 ° 24'E /. 34.000 ° N 24.400 ° O. / 34.000; 24.400