Jimmy Wales
Jimmy Donal Wales (* 7. August 1966 in London ) ist ein US-amerikanischer [4] Internetunternehmer , Webmaster und ehemaliger Finanzhändler. [2] [5] Er ist Mitbegründer der Online - Non-Profit - Enzyklopädie Wikipedias , [6] und das for-Profit - Web - Hosting - Unternehmen Wikia, später umbenannt in Fandom . [7]
Jimmy Wales | |
---|---|
![]() Wales im August 2019 | |
Geboren | Jimmy Donal Wales 7. August 1966 Huntsville, Alabama , USA |
Andere Namen | Jimbo (Bildschirmname) [1] |
Bildung | |
Besetzung | Internetunternehmer , Finanzhändler (früher), Webmaster |
Reinvermögen | ≈ 1 Million US-Dollar [1] [2] (2014) |
Titel |
|
Nachfolger | Florence Devouard (als Vorsitzende der Wikimedia Foundation) |
Vorstandsmitglied von |
|
Ehepartner | Pamela Green ( m. 1986; div. 1993) Christine Rohan ( m. 1997; div. 2011) Kate Garvey ( m. 2012) |
Kinder | 3 Töchter |
Auszeichnungen | Siehe unten |
Webseite | Offizielle Website |
Unterschrift | |
![]() |
Wales wurde in Huntsville, Alabama, geboren , wo er die Randolph School besuchte , eine Vorbereitungsschule für die Universität . [8] [9] [10] Er erwarb einen Bachelor- und einen Master- Abschluss in Finanzen an der Auburn University bzw. der University of Alabama . [9] In der Graduiertenschule unterrichtete Wales an zwei Universitäten. Er reiste jedoch ab, bevor er promovierte , um eine Stelle im Finanzwesen anzunehmen, und arbeitete später als Research Director eines Chicagoer Futures- und Optionsunternehmens .
1996 gründeten Wales und zwei Partner Bomis , ein Webportal mit Unterhaltungs- und Erwachseneninhalten. Bomis stellte die erste Finanzierung für die kostenlose Peer-Review- Enzyklopädie Nupedia (2000–2003) bereit . Am 15. Januar 2001 startete Wales zusammen mit Larry Sanger und anderen Wikipedia, eine kostenlose Enzyklopädie mit offenem Inhalt , die schnelles Wachstum und Popularität genoss. Als das öffentliche Profil von Wikipedia wuchs, wurde er sein Förderer und Sprecher. Obwohl er historisch als Mitbegründer anerkannt ist, hat er dies bestritten und sich selbst zum alleinigen Gründer erklärt. [11] [12]
Wales ist Mitglied des Kuratoriums der Wikimedia Foundation , der Wohltätigkeitsorganisation, die er beim Betrieb von Wikipedia mitgegründet hat und deren Sitz als "Community-Gründer" vom Vorstand ernannt wurde. Für seine Rolle bei der Erstellung von Wikipedia, der weltweit größten Enzyklopädie, ernannte ihn Time 2006 zu einem der " 100 einflussreichsten Menschen der Welt ". [13]
Frühen Lebensjahren
Wales wurde am 7. August 1966 kurz vor Mitternacht in Huntsville, Alabama , geboren. In seiner Geburtsurkunde ist sein Geburtsdatum jedoch der 8. August. [14] [15] Sein Vater Jimmy Sr. [16] arbeitete als Lebensmittelgeschäftsleiter, seine Mutter Doris Ann (geb. Dudley) und seine Großmutter , Erma, lief das Haus des Lernens, [17] [9] eine kleine Privatschule in der Tradition des ein-Zimmer - Schulhauses , wo Wales und seine drei Geschwister ihre frühe Bildung erhielten. [17] [18]
Als Kind las Wales gern. [7] Als er drei Jahre alt war, kaufte seine Mutter eine World Book Encyclopedia von einem Haus-zu-Haus-Verkäufer. Als er aufwuchs und lesen lernte, wurde es zu einem Gegenstand der Ehrfurcht, aber Wales entdeckte bald, dass das Weltbuch Mängel aufwies: Egal wie viel darin war, es gab viele weitere Dinge, die es nicht waren. World Book verschickte Aufkleber, die die Besitzer auf die Seiten kleben konnten, um die Enzyklopädie zu aktualisieren, und Wales achtete darauf, die Aufkleber zum Laufen zu bringen gekauft." [19]
Während eines Interviews mit Brian Lamb im Jahr 2005 beschrieb Wales seine Privatschule in seiner Kindheit als " Montessori- beeinflusste Bildungsphilosophie", in der er "viele Stunden damit verbrachte, über die Britannicas und World Book Encyclopedias nachzudenken ". [20] Es gab nur vier andere Kinder in der Klasse von Wales , daher gruppierte die Schule die Schüler der ersten bis vierten Klasse und die Schüler der fünften bis achten Klasse. Als Erwachsener kritisierte Wales scharf die Behandlung der Schule durch die Regierung und verwies auf die "ständige Einmischung und Bürokratie und die Art von schlauen Inspektoren des Staates" als prägenden Einfluss auf seine politische Philosophie. [20]
Nach dem achten Klasse, Wales besuchte Randolph Schule , [21] [22] [23] [24] eine universitäre Vorbereitungsschule in Huntsville, mit sechzehn Jahren abschloss. [25] Wales sagte, dass die Schule für seine Familie teuer sei, aber dass "Bildung in meinem Haushalt immer eine Leidenschaft war ... Sie wissen, die sehr traditionelle Herangehensweise an Wissen und Lernen und die Schaffung einer Grundlage für ein gutes Leben. "" [20] Er erhielt seinen Bachelor-Abschluss in Finance von der Auburn University in 1986. [9] Er begann seine Ausbildung Auburn , als er 16 Jahre alt war. [9] Wales trat dann in das PhD-Finanzprogramm an der University of Alabama ein, bevor es mit einem Master-Abschluss in das PhD-Finanzprogramm an der Indiana University eintrat . [18] [20] [25] An der Universität von Alabama spielte er Internet-Fantasy-Spiele und entwickelte sein Interesse am Web. [9] Während seines Aufbaustudiums lehrte er an beiden Universitäten, schrieb jedoch nicht die für eine Promotion erforderliche Doktorarbeit, was er der Langeweile zuschrieb . [18] [20]
Werdegang
Chicago Options Associates und Bomis

1994 nahm Wales eine Stelle bei Chicago Options Associates an , einem Futures- und Optionshandelsunternehmen in Chicago , Illinois . [20] [26] [27] Wales hat sich schon früh als internetabhängig beschrieben und in seiner Freizeit Computercode geschrieben. Während seines Studiums in Alabama war er ein obsessiver Spieler von Multi-User Dungeons (MUDs) - einer Art virtuellem Rollenspiel - und erlebte dadurch das Potenzial von Computernetzwerken, große Kooperationsprojekte zu fördern. [25] [28]
Inspiriert von dem bemerkenswert erfolgreichen Börsengang von Netscape im Jahr 1995 und nachdem Kapital durch "Spekulationen über Zins- und Fremdwährungsschwankungen" angesammelt wurde, [17] beschloss Wales, den Bereich des Finanzhandels zu verlassen und wurde Internetunternehmer. [25] 1996 gründeten er und zwei Partner Bomis , [17] [29] ein Webportal mit benutzergenerierten Webrings und zeitweise erotischen Fotografien. [30] Wales beschrieb es als eine "kerlorientierte Suchmaschine" mit einem Markt ähnlich dem des Maxim- Magazins. [18] [20] [31] Das Bomis-Unternehmen erwies sich letztendlich nicht als erfolgreich. [17] [18] [32]
Nupedia und die Ursprünge von Wikipedia

Obwohl Bomis zu dieser Zeit Schwierigkeiten hatte, Geld zu verdienen, stellte es Wales die Mittel zur Verfügung, um seiner größeren Leidenschaft, einer Online-Enzyklopädie, nachzugehen. [18] Während der Moderation einer Online-Diskussionsgruppe, die sich Anfang der neunziger Jahre der Philosophie des Objektivismus widmete , war Wales auf Larry Sanger gestoßen , einen Skeptiker der Philosophie. [7] Die beiden hatten eine ausführliche Debatte zu diesem Thema auf der Liste von Wales und dann auf der von Sanger geführt und sich schließlich offline getroffen, um die Debatte fortzusetzen und Freunde zu werden. [7] Jahre später, nachdem Wales beschlossen hatte, sein Enzyklopädieprojekt fortzusetzen und einen anerkannten Akademiker zu suchen, um es zu leiten, [28] beauftragte er Sanger, der zu dieser Zeit als Doktorand in Philosophie an der Ohio State University promovierte , als Redakteur -Chief , und im März 2000 Nupedia ( "die freie Enzyklopädie"), eine Peer-Review , Open-Content - Enzyklopädie, ins Leben gerufen wurde. [18] [20] Die Absicht hinter Nupedia war es, von Experten verfasste Einträge zu einer Vielzahl von Themen zu haben und neben den Einträgen Werbung zu verkaufen, um Gewinn zu erzielen. [7] Das Projekt war durch einen umfassenden Peer-Review-Prozess gekennzeichnet, der darauf abzielte, seine Artikel von einer Qualität zu machen, die mit der von professionellen Enzyklopädien vergleichbar ist. [33]
Die Idee war, dass Tausende von Freiwilligen Artikel für eine Online-Enzyklopädie in allen Sprachen schreiben. Anfangs organisierten wir die Arbeit von oben nach unten, strukturiert, akademisch und altmodisch. Es war kein Spaß für die freiwilligen Autoren, weil wir viele akademische Peer-Review-Komitees hatten, die Artikel kritisierten und Feedback gaben. Es war, als würde man in der Graduiertenschule einen Aufsatz einreichen und im Grunde einschüchternd daran teilnehmen.
- Jimmy Wales über das Nupedia-Projekt New Scientist , 31. Januar 2007 [34]
In einer Rede im Oktober 2009 erinnerte sich Wales an den Versuch, einen Nupedia-Artikel über den mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Ökonomen Robert C. Merton zu schreiben , war jedoch zu eingeschüchtert, um seinen ersten Entwurf den renommierten Finanzprofessoren vorzulegen, die ihn begutachten sollten, obwohl er dies getan hatte veröffentlichte einen Artikel über die Optionspreistheorie und war mit dem Thema vertraut. Wales charakterisierte dies als den Moment, als er realisierte, dass das Nupedia-Modell nicht funktionieren würde. [35]
Im Januar 2001 wurde Sanger auf dem Konzept eines eingeführten Wiki durch extreme Programmierung Enthusiasten Ben Kovitz nach zu erklären , Kovitz das langsame Tempo des Wachstums Nupedia infolge seiner belastenden Einreichungsprozess ertragen. [36] Kovitz schlug vor, dass die Übernahme des Wiki-Modells es den Redakteuren ermöglichen würde, während des gesamten Projekts gleichzeitig und schrittweise Beiträge zu leisten, wodurch der Engpass von Nupedia beseitigt würde. [36] Sanger war begeistert von der Idee und nachdem er sie Wales vorgeschlagen hatte, erstellten sie am 10. Januar 2001 das erste Nupedia-Wiki. [36] Das Wiki war ursprünglich als Gemeinschaftsprojekt für die Öffentlichkeit gedacht, um Artikel zu schreiben, die dies tun würden dann zur Veröffentlichung durch die freiwilligen Experten von Nupedia überprüft werden. Die Mehrheit der Experten von Nupedia wollte jedoch nichts mit diesem Projekt zu tun haben, da sie befürchteten, dass das Mischen von Amateurinhalten mit professionell recherchiertem und bearbeitetem Material die Integrität der Informationen von Nupedia gefährden und die Glaubwürdigkeit der Enzyklopädie beeinträchtigen würde. [37] So wurde das von Sanger als "Wikipedia" bezeichnete Wiki-Projekt [11] fünf Tage nach seiner Erstellung in einer separaten Domain live geschaltet. [27] [32]
Wikipedia
Externes Video | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ursprünglich plante Bomis, Wikipedia zu einem profitablen Unternehmen zu machen. [40] Sanger betrachtete Wikipedia zunächst hauptsächlich als Hilfsmittel zur Entwicklung von Nupedia. Wales befürchtete, dass es im schlimmsten Fall "völligen Müll" produzieren könnte. [27] Zur Überraschung von Sanger und Wales war die Anzahl der Artikel auf Wikipedia innerhalb weniger Tage nach dem Start über die von Nupedia hinausgewachsen, und es hatte sich ein kleines Kollektiv von Redakteuren gebildet. [26] [28] Es war Jimmy Wales, zusammen mit anderen Menschen, der auf die umfassendere Idee einer Open-Source-Enzyklopädie für die Zusammenarbeit kam, die Beiträge von normalen Menschen annehmen würde. [41] Anfangs wussten weder Sanger noch Wales, was sie von der Wikipedia-Initiative erwarten sollten. [27] [28] Viele der frühen Autoren der Website waren mit dem Modell der Bewegung für freie Kultur vertraut , und wie Wales sympathisierten viele von ihnen mit der Open-Source-Bewegung . [37]
Wales hat gesagt, dass er anfangs so besorgt über das Konzept der offenen Bearbeitung war, bei der jeder die Enzyklopädie bearbeiten kann, dass er nachts aufwachen und überwachen würde, was hinzugefügt wurde. [42] [43] Dennoch hat der Kader der frühen Redakteure dazu beigetragen, eine robuste, selbstregulierende Community zu schaffen, die sich als förderlich für das Wachstum des Projekts erwiesen hat. [18] In einem Vortrag bei SXSW im Jahr 2016 erinnerte er sich daran, dass er die ersten Wörter auf Wikipedia geschrieben hatte: " Hallo Welt ", eine Phrase, mit der Computerprogrammierer häufig neue Software testen. [44]
Sanger entwickelte Wikipedia in seiner frühen Phase und leitete das Projekt. [11] [45] Die umfassendere Idee, die er ursprünglich anderen Menschen zuschrieb, bemerkte in einem Memoirenbuch für Slashdot aus dem Jahr 2005, dass "die Idee einer Open-Source-Enzyklopädie, die für den Beitrag gewöhnlicher Menschen offen ist, ausschließlich von Jimmy und nicht von mir stammt Die Finanzierung erfolgte vollständig durch Bomis. Natürlich hatten andere Leute die Idee "und fügte hinzu," die eigentliche Entwicklung dieser Enzyklopädie war die Aufgabe, an der er mir arbeitete. " [46] Sanger arbeitete an den Projekten Nupedia und Wikipedia und förderte sie, bis Bomis im Februar 2002 die Finanzierung seiner Position einstellte. [47] Sanger trat am 1. März dieses Jahres als Chefredakteur von Nupedia und als "Hauptorganisator" von Wikipedia zurück. [48] [49] Schon früh lieferte Bomis die finanzielle Unterstützung für Wikipedia [45] [50] und kam auf die Idee, Werbung auf Wikipedia zu schalten, bevor die Kosten mit Sangers Abgang gesenkt wurden und stattdessen Pläne für eine gemeinnützige Stiftung vorgebracht wurden . [40]
Kontroverse um den Status von Wales als Mitbegründer

Wales hat gesagt, dass er der einzige Gründer von Wikipedia ist [12] und Sangers Ernennung zum Mitbegründer öffentlich bestritten hat. Sanger und Wales wurden mindestens bereits im September 2001 von der New York Times als Mitbegründer und in der ersten Pressemitteilung von Wikipedia im Januar 2002 als Gründer identifiziert . [52] [53] Im August dieses Jahres identifizierte sich Wales als " Mitbegründer "von Wikipedia. [54] Sanger hat auf seiner persönlichen Webseite eine Reihe von Links zusammengestellt, die den Status von Sanger und Wales als Mitbegründer zu bestätigen scheinen. [11] [55] Zum Beispiel werden Sanger und Wales in frühen Nachrichtenzitaten und Pressemitteilungen historisch als Mitbegründer zitiert oder beschrieben. [11] Wales wurde von The Boston Globe zitiert, als er Sangers Aussage im Februar 2006 als "absurd" bezeichnete , [56] und in einem Interview im April 2009 "die ganze Debatte" als "albern" bezeichnete. [57]
Ende 2005 gab Wales seinen eigenen biografischen Eintrag in der englischen Wikipedia heraus . Der Schriftsteller Rogers Cadenhead machte auf Protokolle aufmerksam, aus denen hervorgeht, dass Wales bei seinen Änderungen an der Seite Verweise auf Sanger als Mitbegründer von Wikipedia entfernt hatte. [58] [59] Sanger kommentierte: "Nachdem Jimmy solche Änderungen gesehen hat, scheint es, als würde er versuchen, die Geschichte neu zu schreiben. Dies ist jedoch ein vergeblicher Prozess, da in unserer schönen neuen Welt transparenter Aktivitäten und maximaler Kommunikation die Wahrheit herauskommt." . " [31] [60] Es wurde auch beobachtet, dass Wales Verweise auf Bomis in einer Weise modifiziert hat , die dadurch charakterisiert wurde, dass die sexuelle Natur einiger Produkte seines früheren Unternehmens heruntergespielt wurde. [27] [31] Obwohl Wales argumentierte, dass seine Änderungen ausschließlich dazu gedacht waren, die Genauigkeit des Inhalts zu verbessern, [31] entschuldigte er sich für die Bearbeitung seiner eigenen Biografie, eine Praxis, die bei Wikipedia allgemein nicht empfohlen wird. [31] [60]
Rolle
In einem Interview mit Slashdot aus dem Jahr 2004 skizzierte Wales seine Vision für Wikipedia: "Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder einzelne Mensch auf dem Planeten freien Zugang zu der Summe allen menschlichen Wissens erhält. Genau das tun wir." [61] Obwohl seine formelle Bezeichnung Vorstandsmitglied und emeritierter Vorsitzender der Wikimedia Foundation ist, hat ihm das soziale Kapital von Wales innerhalb der Wikipedia-Community einen Status verliehen, der als wohlwollender Diktator , konstitutioneller Monarch und spiritueller Führer charakterisiert wurde . [62] [63] [64] In zwei Interviews mit dem Guardian im Jahr 2014 ging Wales auf seine Rolle bei Wikipedia ein. Im ersten Interview sagte er, dass er den Begriff "wohlwollender Diktator" zwar "immer abgelehnt" habe, sich aber als "konstitutioneller Monarch" bezeichne. Im zweiten ging er auf seine Bezeichnung als "konstitutioneller Monarch" ein und sagte, dass er wie die Königin des Vereinigten Königreichs, Elizabeth II. , Keine wirkliche Macht habe. [1] [65] Er war auch derjenige, der dem Sprecher in den Anfangsjahren eines Sprechers am nächsten stand. [7] Das Wachstum und die Bekanntheit von Wikipedia machten Wales zu einer Internet-Berühmtheit . [66] Obwohl er vor der Gründung der Website noch nie außerhalb Nordamerikas gereist war, hat ihn seine Teilnahme am Wikipedia-Projekt als öffentliches Gesicht nahezu konstant international fliegen lassen. [7] [67]
Als Larry Sanger Wikipedia verließ, war der Ansatz von Wales anders als der von Sanger. [68] Wales war ziemlich unkompliziert. [68] Trotz der Beteiligung an anderen Projekten hat Wales die Absicht bestritten, seine Rolle in Wikipedia zu reduzieren, und der New York Times im Jahr 2008 mitgeteilt, dass "Abwählen für mich keine Option ist ... Nicht zu dramatisch zu sein, aber," "Eine freie Enzyklopädie von höchstmöglicher Qualität in ihrer eigenen Sprache zu erstellen und an jeden einzelnen Menschen auf dem Planeten zu verteilen", das bin ich. Das ist, was ich tue. Das ist mein Lebensziel. " [63] Im Mai 2010 berichtete die BBC, dass Wales viele seiner technischen Privilegien für Wikimedia Commons (ein Wikipedia-Schwesterprojekt, das einen Großteil seiner Multimedia-Inhalte hostet) aufgegeben hatte, nachdem die Freiwilligengemeinschaft des Projekts kritisiert hatte, was sie als voreilig und walisisch betrachteten undemokratischer Ansatz zum Löschen sexuell eindeutiger Bilder, von denen er glaubte, dass sie "nur juckende Interessen ansprechen". [69]
Wikimedia Foundation

Mitte 2003 gründete Wales die Wikimedia Foundation (WMF), eine gemeinnützige Organisation, die in St. Petersburg, Florida, gegründet wurde und später ihren Hauptsitz in San Francisco , Kalifornien, hat . [70] [71] Alle Rechte an geistigem Eigentum und Domainnamen in Bezug auf Wikipedia wurden in die neue Stiftung verschoben, [72] deren Zweck es ist, die Enzyklopädie und ihre Schwesterprojekte zu unterstützen. [28] Wales ist seit seiner Gründung Mitglied des Kuratoriums der Wikimedia Foundation und von 2003 bis 2006 offizieller Vorsitzender. [73] Seit 2006 wird ihm der Ehrentitel des emeritierten Vorsitzenden verliehen und er hat den Vorstand ernannt " Sitz des Gemeindegründers ", der 2008 installiert wurde. [74] [75] [76] Seine Arbeit für die Stiftung, einschließlich seiner Auftritte, sie auf Computer- und Bildungskonferenzen zu fördern, war immer unbezahlt. [30] Wales hat oft gescherzt, dass die Spende von Wikipedia an die Stiftung sowohl das "dümmste als auch das klügste" war, was er getan hatte. Einerseits schätzte er, dass Wikipedia einen Wert von 3 Milliarden US-Dollar hatte; Zum anderen wog er seine Überzeugung ab, dass die Spende ihren Erfolg ermöglichte. [34] [72] [77] [78]
Wales hält auf der Wikimania- Konferenz eine jährliche "State of the Wiki" -Adresse . [79]
Die Verbindung von Wales mit der Stiftung hat zu Kontroversen geführt. Im März 2008 wurde Wales vom ehemaligen Mitarbeiter der Wikimedia Foundation, Danny Wool, beschuldigt, die Mittel der Stiftung für Erholungszwecke missbraucht zu haben. [80] Wool gab auch an, dass Wales seine Wikimedia-Kreditkarte teilweise aufgrund seiner Ausgabegewohnheiten weggenommen hatte, eine Aussage, die Wales bestritt. [80] Der damalige Vorsitzende der Stiftung, Florence Devouard, und der frühere Interims-Exekutivdirektor der Stiftung, Brad Patrick, bestritten jegliches Fehlverhalten von Wales oder der Stiftung seine eigene Tasche; privat beschuldigte Devouard Wales, "ständig versucht zu haben, die Vergangenheit neu zu schreiben". [81]
Später im März 2008 sagte der ehemalige Novell- Informatiker Jeff Merkey, Wales habe den Wikipedia-Eintrag von Merkey bearbeitet, um ihn als Gegenleistung für Spenden an die Wikimedia Foundation günstiger zu machen. Diese Behauptung wurde von Wales als "Unsinn" abgetan. [82] [83] Anfang 2016 empfanden die Wikipedia-Redakteure das Knowledge Engine- Projekt der WMF als Interessenkonflikt für Wales, dessen Unternehmen Wikia davon profitieren könnte, dass die WMF viel Geld für Forschung in Bezug auf die Suche ausgibt. [84] Wikia hat versucht, eine Suchmaschine zu entwickeln, diese wurde jedoch 2009 geschlossen. [84]
Wikia und spätere Beschäftigungen
Im Jahr 2004 gründeten Wales und die damalige Mitglied des WMF- Kuratoriums Angela Beesley das gemeinnützige Unternehmen Wikia . [26] Wikia ist eine Wiki-Farm - eine Sammlung einzelner Wikis zu verschiedenen Themen, die alle auf derselben Website gehostet werden. Es beherbergt einige der größten Wikis außerhalb von Wikipedia, darunter Memory Alpha ( Star Trek gewidmet ) und Wookieepedia ( Star Wars ). [85] Ein weiterer von Wikia angebotener Dienst war Wikia Search , eine Open-Source-Suchmaschine, die Google herausfordern und Transparenz und öffentlichen Dialog darüber einführen soll, wie es in den Betrieb der Suchmaschine integriert wird. [86] Das Projekt wurde jedoch im März 2009 eingestellt. [87] Wales trat als Wikia-CEO zurück und wurde am 5. Juni 2006 durch den Angel-Investor Gil Penchina , einen ehemaligen Vizepräsidenten und General Manager bei eBay , ersetzt. [88] Penchina erklärte, Wikia habe im September 2009 die Rentabilität erreicht. [89] ] Zusätzlich zu seiner Rolle bei Wikia ist Wales ein öffentlicher Redner, der von der Harry Walker Agency vertreten wird. [90] [91] Er hat auch an einer Promi- Werbekampagne für den Schweizer Uhrmacher Maurice Lacroix teilgenommen . [92]
Am 4. November 2011 hielt Wales eine einstündige Ansprache im britischen The Sage Gateshead , um das Free Thinking Festival 2011 bei BBC Radio Three zu starten . [93] Seine Rede mit dem Titel "Die Zukunft des Internets" war weitgehend Wikipedia gewidmet. Zwanzig Tage später, am 24. November, erschien Wales in der britischen Fernsehsendung Question Time . [94]
Im Mai 2012 wurde berichtet, dass Wales die britische Regierung beriet, wie steuerfinanzierte akademische Forschung kostenlos im Internet verfügbar gemacht werden kann. [95] Berichten zufolge arbeitete er als "unbezahlter Berater für Crowdsourcing und Öffnung der Politik" und beriet das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Kompetenzen sowie die britischen Forschungsräte bei der Verteilung von Forschung. [95]
Im Januar 2014 wurde bekannt gegeben, dass Wales The People's Operator als Co-Vorsitzender des Mobilfunknetzes beigetreten ist. [96]
Am 21. März 2014 sprach Wales auf einer Konferenz der Clinton Global Initiative University an der Arizona State University zusammen mit John McCain , dem saudi-arabischen Frauenrechtsaktivisten Manal al-Sharif und der Studentin der Harvard University, Shree Bose , auf einem Panel . [97] Das Diskussionsthema war "das Zeitalter der Beteiligung" und die Fähigkeit einer immer größeren Zahl von Bürgern, "ihre eigene Meinung zu äußern, ihre eigene Ausbildung zu verfolgen und ihre eigenen Unternehmen zu gründen". Wales ermahnte junge Menschen, soziale Medien zu nutzen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen, und verglich die Unterdrückung des Internets durch die Regierung mit einer Menschenrechtsverletzung. [98]
Am 26. Mai 2014 ernannte Google Wales als Reaktion auf Google gegen Gonzalez zum Mitglied eines siebenköpfigen Datenschutzausschusses . Dies führte dazu, dass Google mit Anfragen überschwemmt wurde, Websites aus den Suchergebnissen zu entfernen. Wales sagte, er wolle, dass das Komitee vom Gesetzgeber als "Blue-Ribbon-Panel" angesehen werde und dass das Komitee sowohl den Gesetzgeber als auch Google berate. [99]
Die Jimmy Wales Foundation for Freedom of Expression ist eine in Großbritannien ansässige Wohltätigkeitsorganisation, die von Wales gegründet wurde, um gegen Menschenrechtsverletzungen im Bereich der Meinungsfreiheit vorzugehen . [100] [101] [102] Wales gründete die Wohltätigkeitsorganisation, nachdem er vom Führer von Dubai einen Preis erhalten hatte , den er angesichts der dortigen strengen Zensurgesetze nicht akzeptieren konnte, behauptet jedoch, er dürfe nichts zurückgeben. [101] Sein CEO ist Orit Kopel. [103]
2017 gab Wales bekannt, dass er eine Online-Publikation namens WikiTribune herausbringt , mit dem Ziel, gefälschte Nachrichten durch eine Kombination aus professionellen Journalisten und freiwilligen Mitwirkenden zu bekämpfen. Wales beschrieb es als "Nachrichten von den Menschen und für die Menschen" und dass es das "erste Mal sein wird, dass professionelle Journalisten und Bürgerjournalisten Seite an Seite arbeiten, genauso wie sie Geschichten schreiben und sie live bearbeiten, während sie leben entwickeln und jederzeit von einer Community unterstützt werden, die alle Fakten überprüft und erneut überprüft ". [104]
Im Oktober 2019 startete Wales ein werbefreies soziales Netzwerk, WT: Social . [105] [106]
Politische und wirtschaftliche Ansichten
persönliche Philosophie

Wales ist ein selbst erklärter Objectivist , [86] , um unter Bezugnahme der Philosophie von dem Schriftsteller erfunden Ayn Rand in der Mitte des 20. Jahrhunderts, der betont Grund , Individualismus und Kapitalismus . Wales begegnete der Philosophie erstmals durch das Lesen von Rands Roman The Fountainhead während seiner Studienzeit [20] und gründete 1992 eine E-Mail-Liste, die sich der "moderierten Diskussion objektivistischer Philosophie" widmete. [7] [107] Obwohl er erklärt hat, dass die Philosophie "alles färbt, was ich tue und denke", [7] sagte er: "Ich denke, ich mache einen besseren Job - als viele Leute, die sich selbst als Objektivisten identifizieren - meinen Standpunkt nicht auf andere Menschen zu übertragen. " [108]

Wenn durch fragte Brian Lamb über Rands Einfluss auf ihn in seinem Auftritt auf C-SPAN ‚s Q & A im September 2005, zitierte Wales Integrität und‚die Tugend der Unabhängigkeit‘ , wie er persönlich wichtig. Auf die Frage, ob er "die Ayn Rand-Verbindung" zum Zeitpunkt des Interviews auf eine persönliche politische Philosophie zurückführen könne, bezeichnete sich Wales als Libertär , qualifizierte seine Bemerkung, indem er die Libertarian Party als "Wahnsinnige" bezeichnete und "Freiheit, Freiheit" zitierte , im Grunde genommen individuelle Rechte, diese Idee, mit anderen Menschen auf eine Weise umzugehen, die keine Gewalt gegen sie auslöst "als seine Leitprinzipien. [20]
Ein Interview mit Wales diente als Titelbild der Juni-Ausgabe 2007 des libertären Magazins Reason . [18] In diesem Profil beschrieb er seine politischen Ansichten als " Mitte-Rechts ".
In einem Interview mit The Independent aus dem Jahr 2011 drückte er den Demonstranten von Occupy Wall Street und Occupy London sein Mitgefühl aus und sagte: "Man muss kein Sozialist sein, um zu sagen, dass es nicht richtig ist, Geld von allen zu nehmen und es einigen Reichen zu geben Menschen. Das ist kein freies Unternehmertum. " [109]
Dan Hodges in The Telegraph hat Wales als " Labour- Sympathisanten" beschrieben. [110] 2015 bot er an, Ed Miliband bei der Social-Media-Strategie der Labour Party zu helfen , doch Miliband lehnte ab. [110]
Im Jahr 2015 unterzeichneten Wales auf , als der Vorsitzende des Ausschusses für Democrat Lawrence Lessig ‚s 2016 Präsidentschafts - Kampagne . [111]
Im Jahr 2016 unterzeichneten Wales und elf andere Wirtschaftsführer einen offenen Brief an die amerikanischen Wähler, in dem sie aufgefordert wurden , bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen nicht für Donald Trump zu stimmen . [112]
Im Mai 2017 sagte er zu Quora , er sei ein Zentrist und ein Gradualist und glaube, "dass langsame schrittweise Veränderungen besser und nachhaltiger sind und es uns ermöglichen, neue Dinge mit einem Minimum an schwierigen Störungen in der Gesellschaft zu testen." [113]
Philosophie in der Praxis
In der Januar / Februar 2006-Ausgabe von Maximum PC wurde berichtet, dass Wales sich geweigert hat, einer Aufforderung der Volksrepublik China nachzukommen , "politisch sensible" Wikipedia-Artikel zu zensieren - andere Internetunternehmen wie Google , Yahoo! und Microsoft hatte bereits dem Druck der chinesischen Regierung nachgegeben. Wales erklärte, er würde es vorziehen, wenn Unternehmen wie Google die Richtlinien von Wikipedia zur Informationsfreiheit einhalten. [114] Im Jahr 2010 kritisierte Wales die Whistleblower-Website WikiLeaks und ihren Chefredakteur Julian Assange mit der Begründung, dass die Veröffentlichung afghanischer Kriegsdokumente "ausreichen könnte, um jemanden umzubringen". Darüber hinaus äußerte er sich irritiert über die Verwendung des Namens " Wiki ": [115] "Was sie tun, ist nicht wirklich ein Wiki. Die Essenz des Wikis ist ein kollaborativer Bearbeitungsprozess." [116]
Entwicklung und Verwaltung von Wikipedia
Wales zitiert den Aufsatz des österreichischen Schulökonomen Friedrich Hayek " Die Nutzung von Wissen in der Gesellschaft ", den er als Student las [27], als "zentral" für seine Überlegungen zum Thema "Wie man das Wikipedia-Projekt verwaltet". [18] Hayek argumentierte, dass Informationen dezentralisiert sind - dass jeder Einzelne nur einen kleinen Bruchteil dessen kennt, was kollektiv bekannt ist - und dass Entscheidungen daher am besten von Personen mit lokalem Wissen und nicht von einer zentralen Behörde getroffen werden. [18] Wales überdachte Hayeks Aufsatz in den 1990er Jahren, während es über die Open-Source-Bewegung las , die sich für die kollektive Entwicklung und den freien Vertrieb von Software einsetzte . Er war besonders bewegt von " Die Kathedrale und der Basar ", einem Aufsatz, der später von einem der Gründer der Bewegung, Eric S. Raymond , in ein gleichnamiges Buch umgewandelt wurde , als er "seine Augen öffnete" die Möglichkeiten der Massenzusammenarbeit . " [27]
Aufgrund seines Hintergrunds im Finanzbereich und seiner Tätigkeit als Futures- und Optionshändler entwickelte Wales ein Interesse an der Spieltheorie und den Auswirkungen von Anreizen auf die menschliche Zusammenarbeit. Er identifiziert diese Faszination als wichtige Grundlage für seine Entwicklungsarbeit am Wikipedia-Projekt. [117] Er hat die Vorstellung zurückgewiesen, dass seine Rolle bei der Förderung von Wikipedia altruistisch ist , was er als "Opfer Ihrer eigenen Werte für andere" definiert, und erklärt, dass die Idee, "an einer wohlwollenden Anstrengung zum Austausch von Informationen teilzunehmen, Ihre eigenen Werte irgendwie zerstört macht für mich keinen Sinn ". [67]
Zeugnis vor dem Ausschuss für innere Sicherheit des Senats
Am 11. Dezember 2007 sagte Wales vor dem Senatsausschuss für innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten der Vereinigten Staaten aus. [118] [119] Er legte dem Senatsausschuss auch ein schriftliches Zeugnis mit dem Titel "E-Government 2.0: Verbesserung von Innovation, Zusammenarbeit und Zugang" vor. [120]
Senator Joseph Lieberman stellte Wales vor, indem er erklärte:
Wir freuen uns sehr, dass Jimmy Wales, der Gründer von Wikipedia, als Zeuge eines der aufregendsten Beispiele dafür ist, was kollaborative Technologie hervorbringen kann. Wir haben Herrn Wales gebeten, uns einige der Ideen hinter Wikipedia vorzustellen und sie dann mit unserer Gerichtsbarkeit in Verbindung zu bringen, um zu verstehen, wie ähnliche Technologien und Kooperationsaktivitäten auf die Regierung angewendet werden können, um den Informationsaustausch und die Kommunikation zu verbessern sowohl innerhalb der Regierung als auch zwischen Regierung und Öffentlichkeit. Sehr erfreulich ist, dass sich die Geheimdienste bereits entwickelt haben und eine prozesskollaborative Technologie verwenden, die sie Intellipedia nennen und die direkt auf dem Wikipedia-Modell basiert. Also, Herr Wales, wenn Nachahmung eine Form der Schmeichelei ist, sollten Sie sich geschmeichelt fühlen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und Information in der gesamten Geheimdienstgemeinschaft zu fördern, offensichtlich auf einer geschlossenen Website. [121]
Urteil des Europäischen Gerichtshofs Google
Am 14. Mai 2014 reagierte Wales nachdrücklich auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über das Recht von Einzelpersonen, die Entfernung von Informationen aus den Suchergebnissen von Google zu beantragen . Er erklärte gegenüber der BBC, dass das Urteil "eine der umfassendsten Internet-Zensurentscheidungen war, die ich je gesehen habe". [122] Anfang Juni 2014 befragte der TechCrunch- Mediensender Wales zu diesem Thema, da er von Google eingeladen worden war, einem beratenden Ausschuss beizutreten, den das Unternehmen als Ergänzung zu dem formellen Prozess gebildet hatte, den der EuGH von Google zur Verwaltung angefordert hatte solche Anfragen. [123]
Das Urteil des EuGH vom Mai 2014 erforderte rasches Handeln von Google, um einen Prozess zu implementieren, der es den Mitarbeitern ermöglichte, sich direkt an das Unternehmen zu wenden, um Informationen zu entfernen, die ihrer Meinung nach veraltet oder irrelevant sind. Die Larry Page von Google ergab, dass 30 Prozent der seit dem Urteil bei Google eingegangenen Anfragen als "andere" eingestuft wurden. In E-Mail-Antworten erklärte Wales, dass er am 28. Mai 2014 von Google kontaktiert wurde: "Die Aufgabe des Ausschusses besteht darin, öffentliche Anhörungen abzuhalten und Empfehlungen abzugeben - nicht nur an Google, sondern auch an Gesetzgeber und die Öffentlichkeit." [123] Auf die Frage nach seiner Meinung zum Urteil "Recht auf Vergessen" des EuGH antwortete Wales:
Ich denke, die Entscheidung wird keine Auswirkungen auf das Recht der Menschen auf Privatsphäre haben , da ich wahrheitsgemäße Informationen in Gerichtsakten, die per Gerichtsbeschluss in einer Zeitung veröffentlicht wurden, nicht als private Informationen betrachte. Wenn überhaupt, wird die Entscheidung wahrscheinlich nur die interessanten philosophischen Fragen durcheinander bringen und es schwieriger machen, echte Fortschritte in Datenschutzfragen zu erzielen. Im Fall von wahrheitsgemäßen, nicht diffamierenden Informationen, die legal erhalten wurden, gibt es meines Erachtens keine Möglichkeit eines vertretbaren "Rechts", das zu zensieren, was andere Leute sagen. Es ist wichtig, Sprache wie "Daten" zu vermeiden, da wir nicht über "Daten" sprechen - wir sprechen über die Unterdrückung von Wissen. [123]
Wales lieferte dann weitere Erklärungen und zog einen Vergleich mit Wikipedia: "Sie haben weder das Recht, das Gesetz zu verwenden, um zu verhindern, dass Wikipedia-Redakteure wahrheitsgemäße Informationen schreiben, noch haben Sie das Recht, das Gesetz zu verwenden, um zu verhindern, dass Google wahrheitsgemäße Informationen veröffentlicht. "" Wales schloss mit einem Hinweis auf sein ideales Ergebnis: "Ein Teil des Ergebnisses sollte die sehr starke Umsetzung eines Rechts auf freie Meinungsäußerung in Europa sein - im Wesentlichen die Sprache des Ersten Verfassungszusatzes in den USA" [123].
Andere Probleme
2012 wurde der britische Innenminister von Wales wegen seiner Ablehnung der Auslieferung von Richard O'Dwyer an die USA um eine Petition gebeten. [124] Nachdem eine Einigung zur Vermeidung der Auslieferung erzielt worden war, erklärte Wales: "Das ist sehr aufregend Nachrichten, und ich freue mich, das zu hören ... Was als nächstes passieren muss, ist eine ernsthafte Überarbeitung des britischen Auslieferungsvertrags, die diese Art von Unsinn überhaupt erst zulassen würde. " [125]
Im August 2013 kritisierte Wales den Plan des britischen Premierministers David Cameron für einen Internet-Pornofilter und sagte, die Idee sei "lächerlich". [126] Im November 2013 kommentierte Wales auch die Snowden-Affäre und beschrieb Edward Snowden als "einen Helden", den die Geschichte "sehr positiv" beurteilen würde. Darüber hinaus sagte Wales, die US-Öffentlichkeit hätte "niemals das umfassende Überwachungsprogramm [veröffentlicht von Snowden] genehmigt", wenn sie darüber informiert oder gefragt worden wäre. [127]
Während der Gamergate-Kontroverse im Jahr 2014 sagte Wales angeblich auf eine E-Mail eines Informatikstudenten über die Gamergate-Bewegung: "Es ist sehr schwierig für mich, die Vorstellung zu akzeptieren, dass es bei Gamergate" wirklich um Ethik im Journalismus "geht Eine einzige Erfahrung, die ich persönlich damit gemacht habe, bestand darin, Menschen zu beleidigen, zu bedrohen, zu doxxen usw. " und dass die Bewegung "von einer Handvoll Menschen, die nicht das sind, was Sie hoffen würden, dauerhaft getrübt und überfallen wurde". [128]
Im November 2019 beschuldigte Wales Twitter, hochkarätige Persönlichkeiten wie Trump und Elon Musk bevorzugt behandelt zu haben, weil sie sie nicht für ihre kontroversen Aussagen verboten oder blockiert hatten. [129]
Wales hat Israel mehr als zehn Mal besucht und über 1 Million US-Dollar an Spenden von israelischen Universitäten erhalten. Er hat gesagt, dass er "ein starker Unterstützer Israels" ist. [130]
Persönliches Leben

Jimmy Wales war dreimal verheiratet. Im Alter von zwanzig Jahren, heiratete er Pamela Grün, [2] ein Mitarbeiter in einem Lebensmittelgeschäft in Alabama. [67] Sie schieden im Jahr 1993. [9] Er traf seine zweite Frau, Christine Rohan, durch einen Freund in Chicago , während sie als Stahlhändler für die Arbeit wurden Mitsubishi . [20] [25] Das Paar wurde in heiratet Monroe County, Florida im März 1997 [131] und eine Tochter hatte vor der Trennung 2008. [2] [20] [67] Wales bewegte San Diego im Jahr 1998 und nach wurde vom dortigen Wohnungsmarkt desillusioniert und zog 2002 nach St. Petersburg, Florida . [25] [50] [132]
Wales hatte 2008 eine kurze Beziehung zur kanadischen konservativen Kolumnistin Rachel Marsden , die begann, nachdem Marsden Wales wegen ihrer Wikipedia-Biografie kontaktiert hatte. [133] Nach den Vorwürfen, dass die Beziehung in Wales einen Interessenkonflikt darstelle , gab Wales an, dass es eine Beziehung gegeben habe, diese jedoch beendet sei, und sagte, dass sie keine Angelegenheiten auf Wikipedia beeinflusst habe. [134] [135] Eine umstrittene Aussage von Marsden. [136]
Wales heiratete Kate Garvey am 6. Oktober 2012 in Wesleys Kapelle in London . [137] Sie ist Tony Blairs ehemalige Tagebuchsekretärin , die Wales in Davos in der Schweiz kennengelernt hat. [138] [139] Wales hat drei Töchter: ein mit Rohan und zwei mit Garvey. [1] [140]
Wales ist Atheist . In einem Interview mit Big Think sagte er, seine persönliche Philosophie sei fest in der Vernunft verwurzelt und er sei ein völliger Ungläubiger. [141]
Wales lebt seit 2012 in London, England. [142] Er wurde 2019 britischer Staatsbürger . [4]
In einem Interview mit Esquire im Oktober 2020 sagte Wales, er sei ein "leidenschaftlicher Koch". [143]
Veröffentlichungen
- Brooks, Robert; Corson, Jon; Wales, Jimmy Donal (1994). "Die Preisgestaltung von Indexoptionen, wenn alle zugrunde liegenden Vermögenswerte einer logarithmischen Diffusion folgen". Fortschritte in der Futures- und Optionsforschung . 7 . SSRN 5735 .
- Wales, Jimmy; Weckerle, Andrea (31. Dezember 2008). "Vorwort". In Fraser Matthew ; Dutta, Soumitra (Hrsg.). Schafe in den Sitzungssaal werfen: Wie soziale Online-Netzwerke Ihr Leben, Ihre Arbeit und Ihre Welt verändern (1. Aufl.). Wiley . ISBN 978-0-470-74014-9. OCLC 233939846 .
- Wales, Jimmy; Weckerle, Andrea (8. Januar 2009). "Kommentar: Schaffung einer tech-freundlichen US-Regierung" . CNN.
- Wales, Jimmy; Weckerle, Andrea (10. Februar 2009). "Vorwort". In Powell, Juliette (Hrsg.). 33 Millionen Menschen im Raum: So schaffen, beeinflussen und führen Sie ein erfolgreiches Geschäft mit sozialen Netzwerken (1. Aufl.). Financial Times Press . ISBN 978-0-13-715435-7. OCLC 244066502 .
- Wales, Jimmy; Weckerle, Andrea (3. März 2009). "Vorwort". In Weber, Larry (Hrsg.). Marketing im Social Web: Wie digitale Kundengemeinschaften Ihr Geschäft aufbauen (2. Aufl.). Wiley . ISBN 978-0-470-41097-4. OCLC 244060887 .
- Wales, Jimmy (17. März 2009). "Vorwort". In Lih, Andrew (Hrsg.). Die Wikipedia-Revolution: Wie eine Gruppe von Niemanden die größte Enzyklopädie der Welt erschuf (1. Aufl.). Hyperion . ISBN 978-1-4013-0371-6. OCLC 232977686 .
- Wales, Jimmy; Weckerle, Andrea (30. März 2009). "Die meisten definieren benutzergenerierten Inhalt zu eng" . Werbezeitalter . 80 .
- Wales, Jimmy; Weckerle, Andrea (28. Dezember 2009). "Behalte eine zivile Cybertongue" . Das Wall Street Journal .
- Mons, B . ; Ashburner, M . ; Chichester, C.; Van Mulligen, E.; Weeber, M.; Den Dunnen, J.; Van Ommen, GJ; Musen, M.; Cockerill, M.; Hermjakob, H.; Mons, A.; Packer, A.; Pacheco, R.; Lewis, S . ; Berkeley, A.; Melton, W.; Barris, N.; Wales, J . ; Meijssen, G.; Moeller, E . ; Roes, P.; Borner, K.; Bairoch, A. (2008). "Eine Million Köpfe für Community-Annotationen in WikiProteins auffordern" . Genombiologie . 9 (5): R89. doi : 10.1186 / gb-2008-9-5-r89 . PMC 2441475 . PMID 18507872 .
Unterscheidungen


- Wales ist ehemaliger Co-Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums für den Nahen Osten 2008 [144] und ehemaliges Vorstandsmitglied von Socialtext . [145]
- Er ist Mitglied des Berkman Center for Internet & Society an der Harvard Law School, [20] der Beirat des MIT Center for Collective Intelligence , [146] und der Vorstand bei Creative Commons [147] und Hunch.com . [148]
- Im Jahr 2006 wurde Wales im Abschnitt "Scientists & Thinkers" der TIME 100 [149] und in Forbes "The Web Celebs 25" als Nummer 12 aufgeführt . [150]
- Wales hat auch einen Vortrag in der Stuart Regen Visionary-Reihe im New Museum gehalten, in der "besondere Personen geehrt werden, die wichtige Beiträge zu Kunst und Kultur geleistet haben und sich aktiv eine bessere Zukunft vorstellen" [151] und vom World Economic Forum als einer von ihnen die "Young Global Leaders" von 2007. [152]
- Der Global Brand Icon of the Year Award 2008 [153] und im Auftrag des Wikimedia-Projekts der Quadriga- Preis der Werkstatt Deutschland für eine Mission der Aufklärung . [154]
- Der jährliche Preis der Nokia Foundation 2009, [155] der Business Process Award bei den 7. jährlichen Innovationspreisen und dem Summit von The Economist . [156]
- Im April 2011 war Wales Mitglied der Jury des Tribeca Film Festival . [157] Wales erhielt einen Pionierpreis , [158] den Gottlieb-Duttweiler-Preis und 2011 den Leonardo European Corporate Learning Award [159] , [160] [161 ] den Monaco Media Prize. [162] Wales erhielt auch Ehrentitel vom Knox College , [163] Amherst College , [164] Stevenson University , [164] [165] Argentiniens Universidad Empresarial Siglo 21 [166] und der russischen MIREA University. [167]
- Am 5. Dezember 2013 wurde Wales in Kopenhagen , Dänemark, auf einer Konferenz zum Thema "Eine offene Welt" mit der UNESCO-Niels-Bohr-Medaille ausgezeichnet , um den 100. Jahrestag der Atomtheorie von Niels Bohr zu feiern . Sein Vortrag über "Wikipedia, Demokratie und das Internet" betonte die Notwendigkeit, Wikipedia auf praktisch alle Sprachen der Welt auszudehnen. Die Initiative " Wikipedia Zero " begann sich als erfolgreich zu erweisen, um Telekommunikationsunternehmen zu ermutigen, Kindern in Entwicklungsländern freien Zugang zu Wikipedia für Bildungszwecke zu gewähren. [168] [169] Wales in der angesaugten wurde Internet Hall of Fame im Jahr 2013 [170]
- Im Februar 2014 wurde Wales von The Daily Telegraph zu einem der "25 Web Superstars" ernannt . [171] Am 17. Mai 2014 wurde Wales von der Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Università della Svizzera italiana (USI Lugano, Schweiz) mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet . [172] Am 25. Juni 2014 erhielt Wales vom Nobelpreisträger Muhammad Yunus an der Glasgow Caledonian University in Schottland den Ehrendoktor der Briefe . [173] Am 10. Juli 2014 erhielt Wales den UK Tech4Good Award "Special Award" für die Einrichtung von Wikipedia. Er war einer von acht Gewinnern in verschiedenen Kategorien, die Organisationen und Einzelpersonen ehren sollten, die digitale Technologie einsetzen, um das Leben anderer zu verbessern. [174] [175] Im Dezember 2014 teilte Wales den ersten Mohammed bin Rashid Knowledge Award in Höhe von 1 Million US-Dollar mit dem Erfinder des World Wide Web, Sir Tim Berners-Lee . [176]
- Im Januar 2015 verlieh die Universität Maastricht Wales die Ehrendoktorwürde. [177] Am 25. April 2015 erhielt Wales zusammen mit Jon Bon Jovi und Edward Norton den Common Wealth Award of Distinguished Service . [178] Am 17. Mai 2015 erhielt Wales den Dan-David-Preis in Höhe von 1 Million US-Dollar in der Kategorie "Gegenwart" (andere gewannen diesen Betrag für Beiträge der Gesellschaft "Vergangenheit" und "Zukunft"). [179] Er erhielt den Preis für den "Start der weltweit größten Online-Enzyklopädie". [180]
- Im Januar 2016 wurde Wales zusammen mit Baroness Rebuck nicht geschäftsführender Direktor der Guardian Media Group . [181] Am 2. Februar 2016 erhielt er einen Ehrendoktor der Université Catholique de Louvain . [182] [183]
- Im Juni 2016 wurde Wales während der Eröffnungsfeier auf Wikimania 2016 die Ehrenbürgerschaft von Esino Lario verliehen . [ Zitat benötigt ]
- Im September 2017 erhielt er die Präsidentenmedaille der British Academy, "um die Verbreitung von Informationen durch seine Arbeit zur Erstellung und Entwicklung von Wikipedia, der weltweit größten kostenlosen Online-Enzyklopädie, zu erleichtern". [184]
Siehe auch
- Jimmy Wales Foundation
- Liste der Wikipedia-Leute
- Die Wikipedia-Benutzerseite von Jimmy Wales
Verweise
- ^ a b c d Garside, Juliette (3. August 2014). "Jimmy Wales: digitaler Verfechter der Redefreiheit" . Der Beobachter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b c d Chozick, Amy (30. Juni 2013). "Jimmy Wales ist kein Internet-Milliardär" . Das New York Times Magazine . Abgerufen am 31. Oktober 2018 .
- ^ Williams, Christopher (25. April 2017). "Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales verlässt Guardian Board wegen Interessenkonflikts mit der Wikitribune-Nachrichtenseite" . Der Telegraph . ISSN 0307-1235 .
- ^ a b Jimmy Wales [@jimmy_wales] (16. September 2019). "Ich bin gerade ein britischer Staatsbürger geworden, ziemlich glücklich darüber. Mir fällt ein, dass vielleicht ein paar Abgeordnete tatsächlich den Test" Leben in Großbritannien "ablegen und das Handbuch studieren sollten!" (Tweet) - über Twitter .
- ^ Horovitz, David (7. Januar 2011). "Jimmy Wales 'wohlwollende Wikipedia-Weisheit" . Die Jerusalem Post . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Wikipedia: 50 Sprachen, ½ Million Artikel" . Pressemitteilung der Wikimedia Foundation . Wikimedia Foundation . 25. April 2004 . Abgerufen am 10. April 2009 ." Das Wikipedia-Projekt wurde im Januar 2001 von dem Internetunternehmer Jimmy Wales und dem Philosophen Larry Sanger gegründet ", zitiert aus der ersten Pressemitteilung der Wikimedia Foundation vom 25. April 2004.
• • "Wikipedia, die freie Enzyklopädie, erreicht ihren 100.000sten Artikel" . Wikipedia Pressemitteilung . Wikipedia. 21. Januar 2003 . Abgerufen am 10. April 2009 . - ^ a b c d e f g h i "Brain Scan: Der Fundamentalist des freien Wissens" . Der Ökonom . 5. Juni 2008 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Walden, Lea Ann et al. (Frühling 2013). " Wo sind sie jetzt? " Randolph Magazine Archiviert am 27. August 2014 auf der Wayback Machine 18 (1). S. 20–27. Abgerufen am 26. August 2014.
- ^ a b c d e f g Wilson, Claire M. "Jimmy Wales" . Enzyklopädie von Alabama . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ https://www.quora.com/What-did-Jimmy-Wales-mostly-think-about-when-he-was-in-High-School/answer/Todd-Rush-Chambers
- ^ a b c d e Bergstein, Brian (25. März 2007). "Sanger sagt, er hat Wikipedia mitbegründet" . NBC News . Associated Press . Abgerufen am 26. März 2007 .
Die aufkommende Web-Enzyklopädie Citizendium stammt von Larry Sanger, einem Doktoranden der Philosophie, der sich selbst als Mitbegründer von Wikipedia betrachtet, der Site, die er nun an sich reißen möchte. Die Behauptung scheint nicht besonders kontrovers zu sein - Sanger wurde lange als Mitbegründer angeführt. Doch der andere Gründer, Jimmy Wales, ist nicht glücklich darüber.
- ^ a b Olson, Parmy (18. Oktober 2006). "Ein neues Kind im Wiki-Block" . Forbes . Abgerufen am 28. März 2009 .
- ^ Anderson, Chris (8. Mai 2006). "2006 TIME 100 Jimmy Wales" . Zeit . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Jimmy Wales" . Encyclopædia Britannica . 16. Juli 2014 . Abgerufen am 30. Januar 2015 .
- ^ Rogoway, Mike (27. Juli 2007). "Wikipedia und sein Gründer sind sich über sein Geburtsdatum nicht einig" . Siliziumwald . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Kazek, Kelly (11. August 2006). "Geek to Chic: Wikipedia-Gründer eine Berühmtheit" . Der Nachrichten-Kurier . Archiviert vom Original am 20. März 2008.
Der Ehemann von Doris Wales, Jimmy, war sich nicht sicher, was sie dachte, als sie 1968 ein World Book Encyclopedia-Set von einem reisenden Verkäufer kaufte.
- ^ a b c d e Pink, Daniel H. (13. März 2005). "Das Buch hört hier auf" . Verkabelt . 13 (3). Archiviert vom Original am 4. März 2005 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ a b c d e f g h i j k Mangu-Ward, Katherine (Juni 2007). "Wikipedia und darüber hinaus: Jimmy Wales 'weitläufige Vision" . Grund . 39 (2). p. 21 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Walter Isaacson (19. Oktober 2014). "Sie können es nachschlagen: Die Wikipedia-Geschichte" . Das tägliche Biest . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b c d e f g h i j k l m n Lamb, Brian (25. September 2005). "Fragen und Antworten: Jimmy Wales, Wikipedia-Gründer" . C-SPAN . Abgerufen am 31. Oktober 2006 .
- ^ Brown, David (11. Dezember 2007). "Jimmy Wales '83" . Alumni-Profile . Randolph School . Archiviert vom Original am 18. April 2010 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Moore, Rebecca (7. Januar 2013). " Jimmy Wales '83: 'Informationsevangelist' ", Randolph School. Abgerufen am 12. August 2014.
- ^ " Profil ". BBC Radio 4. 18. März 2012. Abgerufen am 12. August 2014.
- ^ "Todd Chambers 'Antwort auf [Bilder oder es ist nicht passiert], wie war das Highschool-Leben von Jimmy Wales? - Quora" . www.quora.com . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b c d e f Barnett, Cynthia (September 2005). "Wiki Mania" . Florida Trend . 48 (5). p. 62. Aus dem Original vom 17. Oktober 2006 archiviert .
- ^ a b c McNichol, Tom (1. Mai 2007). "Aufbau einer Wiki-Welt" . Business 2.0 . CNN . Archiviert vom Original am 2. März 2007 . Abgerufen am 31. Oktober 2007 .
- ^ a b c d e f g Schiff, Stacy (31. Juli 2006). "Alles wissen" . Der New Yorker . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .b "Sogar Wales wurde beim Airbrush seines Wikipedia-Eintrags erwischt - achtzehn Mal im vergangenen Jahr. Er ist besonders sensibel in Bezug auf Verweise auf den Pornoverkehr auf seinem Webportal." Adult Content "oder" Glamour Photography "sind die Begriffe, die er bevorzugt. Wie ein Benutzer auf der Website betonte, sind sie jedoch möglicherweise nicht die genaueste Art, lesbische Strip-Poker-Dreier zu beschreiben. (Im Januar stimmte Wales einem Kompromiss zu: "erotische Fotografie"). "
- ^ a b c d e Poe (2006) , p. 93: "Wales war jedoch ein Geschäftsmann. Er wollte eine freie Enzyklopädie erstellen, und Wikipedia bot zu diesem Zweck ein sehr schnelles und wirtschaftlich effizientes Mittel. Die Artikel fluteten herein, viele waren gut und sie kosteten ihn fast nichts. [ ...] Im Jahr 2003 beschloss Wales, seine eigene Autorität zu verringern, indem es Wikipedia und sein gesamtes Vermögen an die gemeinnützige Wikimedia Foundation übertrug, deren einziger Zweck darin besteht, allgemeine Richtlinien für Wikipedia und seine verwandten Projekte festzulegen. [...] Die gütige Regel von Wales hat es Wikipedia ermöglicht, das zu tun, was es am besten kann: zu wachsen. Die Zahlen sind atemberaubend. "
- ^ Poe (2006) , p. 88: "1996 gründeten Wales und zwei Partner ein Webverzeichnis namens Bomis. [...] Wales konzentrierte sich auf die Bottom-up-Strategie mit Webringen und es funktionierte. Bomis-Benutzer bauten Hunderte von Ringen - auf Autos, Computern, Sportarten und insbesondere "Babes" (z. B. der Anna Kournikova-Webring), die effektiv einen Index des "Laddie" -Web erstellen. Anstatt allen Benutzern zu helfen, alle Inhalte zu finden, fand sich Bomis als Playboy des Internets positioniert und half den Jungs finde Kerlzeug. "
- ^ a b Brennen, Jensen (26. Juni 2006). "Zugang für alle". Die Chronik der Philanthropie . 18 (18).
- ^ a b c d e Hansen, Evan (19. Dezember 2005). "Wikipedia-Gründer bearbeitet eigene Bio" . Wired News . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Rosenzweig, Roy (Juni 2006). "Kann Geschichte Open Source sein? Wikipedia und die Zukunft der Vergangenheit" . Das Journal of American History . 93 (1): 117–146. doi : 10.2307 / 4486062 . JSTOR 4486062 . Archiviert vom Original (Nachdruck) am 25. April 2010 . Abgerufen am 22. April 2009 .
- ^ Gouthro, Liane (14. März 2000). "Aufbau der größten Enzyklopädie der Welt" . PC-Welt . CNN. Archiviert vom Original am 3. März 2006 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ a b Marks, Paul (3. Februar 2007). "Interview mit Jimmy Wales: Wissen für die Menschen" (Video) . Neuer Wissenschaftler . 193 (2589): 44. doi : 10.1016 / S0262-4079 (07) 60293-0 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Jimmy Wales (7. Oktober 2009). Die Zukunft der freien Kultur: Jimmy Wales, Gründer von Wikipedia (SWF, FLV, FLASH) (Videoband). New Haven, Connecticut, USA: Yale University. Ereignis tritt um 43:19 ein . Abgerufen am 18. August 2011 .
- ^ a b c Poe (2006) , p. 91: "Das Wiki [Technologie] gewann schnell eine begeisterte Anhängerschaft innerhalb der Software-Community. Und dort blieb es bis Januar 2001, als Sanger mit einem alten Freund namens Ben Kovitz zu Abend aß. [...] Bei Tacos an diesem Abend, erklärte Sanger Seine Besorgnis über den mangelnden Fortschritt von Nupedia, dessen Hauptursache das serielle Redaktionssystem war. [...] Kovitz sprach das Wiki an und skizzierte "Wiki-Magie", den mysteriösen Prozess, mit dem Gemeinschaften mit gemeinsamen Interessen daran arbeiten, das Wiki zu verbessern Seiten durch inkrementelle Beiträge. Wenn es für die wilde Hacker-Kultur des Programmierens funktionieren würde, könnte es für jedes Online-Kooperationsprojekt funktionieren. Das Wiki könnte den Nupedia-Engpass überwinden, indem es Freiwilligen erlaubt, gleichzeitig im gesamten Projekt zu arbeiten. [... ] Wales und Sanger haben am 10. Januar 2001 das erste Nupedia-Wiki erstellt. Der ursprüngliche Zweck bestand darin, die Öffentlichkeit dazu zu bringen, Einträge hinzuzufügen, die dann "in den Nupedia-Prozess" der Autorisierung eingespeist werden. "
- ^ a b Sidener, Jonathan (6. Dezember 2004). "Jedermanns Enzyklopädie" . UT San Diego . p. C1. Archiviert vom Original am 21. Februar 2009 . Abgerufen am 22. April 2009 .
- ^ Wales, Jimmy (Juli 2005). "Jimmy Wales: Die Geburt von Wikipedia" . TED (Konferenz) . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Vortrag Jimmy Wales: Misserfolg als Weg zum Erfolg verstehen" . Universität Maastricht auf YouTube. Januar 2015 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Finkelstein, Seth (25. September 2008). "Bei Wikipedia geht es nicht um menschliches Potenzial, was auch immer Wales sagt" . Der Wächter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Sanger, Larry (1. November 2005). "Die frühe Geschichte von Nupedia und Wikipedia: Eine Erinnerung" . In DiBona, Chris; Cooper, Danese; Stone, Mark (Hrsg.). Open Sources 2.0: Die kontinuierliche Entwicklung . O'Reilly Media, Inc. p. 312 . ISBN 978-0-596-00802-4.
Um klar zu sein, die Idee einer Open-Source-Kollaborations- / Enzyklopädie, die für den Beitrag gewöhnlicher Menschen offen ist, gehörte ausschließlich Jimmy, nicht mir, und die Finanzierung erfolgte ausschließlich durch Bomis. Ich war nur ein dankbarer Angestellter; Ich dachte, ich hätte großes Glück gehabt, einen Job wie diesen in meinem Schoß zu haben. Natürlich hatten andere Leute die Idee gehabt ...
- ^ Getz, Arlene (1. Februar 2007). "Auf der Suche nach einer Online-Utopie" . Newsweek . MSNBC. Archiviert vom Original am 18. April 2007 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Tapscott, Don; Anthony D. (2008). Wikinomics . Pinguingruppe. p. 71. ISBN 9781591842316. OCLC 263665459 .
- ^ Carson, Biz (13. März 2016). "Die ersten Worte auf Wikipedia waren ein nerdiger Programmierer-Scherz" . Business Insider . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Sänger Michael (16. Januar 2002). "Free Encyclopedia Project feiert das erste Jahr" . Jupitermedia . Archiviert vom Original am 16. März 2003 . Abgerufen am 27. Februar 2008 .
- ^ Sanger, Larry (18. April 2005). "Die frühe Geschichte von Nupedia und Wikipedia: Eine Erinnerung" . Slashdot . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Sanger, Larry (18. Januar 2002). "Was Wikipedia ist und warum es wichtig ist" . meta.wikimedia.org . Wikimedia Foundation . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Sanger, Larry (5. März 2007). "Mein Rücktritt - Larry Sanger" . meta.wikimedia.org . Wikimedia Foundation . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Terdiman, Daniel (6. Januar 2006). "Der Mitbegründer von Wikipedia betrachtet ein digitales Universum" . CNET Nachrichten . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Smith, Wes (15. Januar 2007). "Er ist der" Gottkönig ", aber du kannst ihn Jimbo nennen" . Die Seattle Times . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Slutsky, Irina ; Codel, Eddie (24. März 2006). "SXSW2006: Jimmy Wales, Uber Wikipedian" . Geek Entertainment TV. Archiviert vom Original am 22. Dezember 2012 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Meyers, Peter (20. September 2001). "Faktengetrieben? Kollegial? Diese Seite will Sie" . Die New York Times . Abgerufen am 8. August 2015 .
Ich kann einen Artikel beginnen, der aus einem Absatz besteht, und dann kommt ein echter Experte und fügt drei Absätze hinzu und bereinigt meinen einen Absatz.
- Larry Sanger. - ^ "Free Encyclopedia Project, Wikipedia, erstellt 20.000 Artikel pro Jahr (Wikipedia 2002 Pressemitteilung)" . Wikipedia. 15. Januar 2002 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Wales, Jimmy (6. August 2002). "3apes open content web directory" . Yahoo! Beitrag im Forum der Tech Groups . WebCite . Archiviert vom Original am 1. April 2009 . Abgerufen am 3. April 2009 .
Ich bin Jimmy Wales, Mitbegründer von Nupedia und Wikipedia, den Open-Content-Enzyklopädien.
- ^ Sanger, Larry. "Meine Rolle in Wikipedia (Links)" . larrysanger.org . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Mehegan, David (12. Februar 2006). "Bias, Sabotage verfolgt die freie Welt von Wikipedia" . Boston Globe . p. 4 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Paoletto, William (2. April 2009). "Interview mit Wikipedia-Gründer Jimmy Wales" . Big Oak Blog . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Cadenhead, Rogers (19. Dezember 2005). "Wikipedia-Gründer hält Ausschau nach Nummer 1" . cadenhead.org . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Mitchell, Dan (24. Dezember 2005). "Insider-Bearbeitung bei Wikipedia" . Die New York Times . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Blakely, Rhys (20. Dezember 2005). "Wikipedia-Gründer bearbeitet sich selbst" . Die Zeiten . London . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Miller, Rob "Roblimo" (28. Juli 2004). "Wikipedia-Gründer Jimmy Wales antwortet" . Slashdot . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Cohen, Noam. "Wikipedia" . Die New York Times . Archiviert vom Original am 24. November 2009 . Abgerufen am 19. Januar 2009 .
- ^ a b Cohen, Noam (17. März 2008). "Open-Source-Probleme in der Wiki-Welt" . Die New York Times . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Gleick, James (8. August 2008). "Wikipedianer verlassen den Cyberspace und treffen sich in Ägypten" . Das Wall Street Journal . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Cadwalladr, Carole (7. Februar 2014). "Jimmy Wales von Wikipedia: 'Es ist wahr, ich bin kein Milliardär. Also?' - Interview " . Der Wächter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Arendse, Ilse (20. April 2007). "MySpace wird fehlschlagen" . News24 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b c d Lipsky-Karasz, Alisa (September 2008). "Mr. Besserwisser" . W Magazin . Archiviert vom Original am 20. November 2008 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ a b Anderson, Jennifer Joline (2011). Wikipedia: Das Unternehmen und seine Gründer (1. Aufl.). Abdo Group. p. 76. ISBN 978-1617148125.
- ^ "Wikimedia-Pornografie-Streit vertieft sich, wenn Wales Rechte abtritt" . BBC News (British Broadcasting Corporation). 10. Mai 2010 . Abgerufen am 15. März 2010 .
- ^ Twist, Jo (5. November 2005). "Open Media, um Communities zu verbinden" . BBC News . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Cadelago, Chris (24. August 2008). "Wikimedia setzt Zukunft auf Bildung, nicht auf Profit" . San Francisco Chronik . Abgerufen am 19. Mai 2009 .
- ^ a b Neate, Rupert (7. November 2008). "Wikipedia-Gründer Jimmy Wales geht Bananen" . Der tägliche Telegraph . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Anthere [Florence Devouard] (23. August 2004). "Kuratorium" . wikimediafoundation.org . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Terdiman, Daniel (30. April 2008). "Wikimedia Foundation restrukturiert seinen Vorstand" . CNET Nachrichten . Abgerufen am 19. Mai 2009 .
- ^ "Statuten - Wikimedia Foundation" . wikimediafoundation.org . 5. August 2008 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
(F) Treuhänderposition des Gründers der Gemeinschaft. Der Verwaltungsrat kann Jimmy Wales für eine Amtszeit von drei Jahren zum Community Founder Trustee ernennen. Der Verwaltungsrat kann Wales für eine aufeinanderfolgende Amtszeit von drei Jahren (ohne Amtszeitbegrenzung) erneut zum Community Founder Trustee ernennen. Für den Fall, dass Wales nicht zum Community Founder Trustee ernannt wird, bleibt die Position vakant und der Vorstand wird die freie Stelle nicht besetzen.
- ^ "Kuratorium - Wikimedia Foundation" . wikimediafoundation.org . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
Seit 2008 hat der Verwaltungsrat Sitze für zehn Treuhänder: einen Gründersitz (reserviert für Jimmy Wales); zwei Sitze, die von den Wikimedia-Kapiteln und thematischen Organisationen ausgewählt wurden; drei von der Wikimedia-Community nominierte Sitze; und vier vom Rest des Verwaltungsrats ernannte Sitze
- ^ Welle (www.Dw.Com), Deutsche (28. Juni 2007). "Wikipedia-Gründer: 'Großartige Ideen kommen von verschiedenen Orten ' " . Deutsche Welle . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Pillay, Terence (29. April 2007). "Wikipedia-Regeln" . Unabhängiges Online . Archiviert vom Original am 14. Januar 2013 . Abgerufen am 30. Mai 2010 .
- ^ Toor, Amar (15. Juli 2012). "Jimmy Wales, Mary Gardiner spricht auf der Wikimania-Konferenz die geschlechtsspezifische Kluft von Wikipedia an" . Der Rand . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Moses, Asher (5. März 2008). "Jimmy Wales von Wikipedia wird wegen Spesenabrechnung angeklagt" . Der Sydney Morning Herald . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Kim, Ryan (5. März 2007). "Vorwürfe wirbeln um das Wales von Wikipedia" . San Francisco Chronik . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Moses, Asher (11. März 2008). "Mehr Leid für Jimmy Wales von Wikipedia" . Der Sydney Morning Herald . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Wiki-Chef 'zur Spende bearbeitet ' " . BBC News . 12. März 2008 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Mullin, Joe (29. Februar 2016). „Wikimedia Foundation Direktor tritt zurück nach Aufruhr über‚Wissensmaschine ‘ “ . Ars Technica . Archiviert vom Original am 1. März 2016.
- ^ Bjortomt, Olav (18. August 2007). "Die Künste online" . Die Zeiten . London. Archiviert vom Original am 21. August 2008 . Abgerufen am 11. Mai 2009 .
- ^ a b Deutschman, Alan (März 2007). "Warum lächelt dieser Mann?" . Schnelle Gesellschaft . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
Wales gab bekannt, dass Wikia, sein gewinnorientiertes Silicon Valley-Startup, an Search Wikia arbeitete, das er als "die Suchmaschine ankündigte, die alles verändert ... Gerade als Wikipedia unser Denken über Wissen und die Enzyklopädie revolutionierte, haben wir eine Chance Jetzt, um zu revolutionieren, wie wir über Suche denken.
- ^ Wales, Jimmy (31. März 2009). " Update auf Wikia - mehr von dem, was funktioniert ". blog.jimmywales.com. Abgerufen am 4. Mai 2009.
- ^ "Wikia tippt eBay Exec als CEO an" . San Francisco Business Times . 5. Juni 2006 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ LaVallee, Andrew (9. September 2009). "Wikia erreicht Gewinnziel frühzeitig" . Ziffern . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Jimmy Wales" . harrywalker.com . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Jimmy Wales (vollständige Biografie)" (PDF) . harrywalker.com. Archiviert vom Original (PDF) am 11. März 2011 . Abgerufen am 25. September 2009 .
- ^ Rębała, Monika (8. Januar 2011). "Król Encyklopedii" . Newsweek Polska (auf Polnisch). Archiviert vom Original am 6. August 2011 . Abgerufen am 5. Juli 2011 .
- ^ Jimmy Wales startet das Free Thinking Festival 2011 im BBC Radio Three am 4. November 2011.
- ^ "Das Panel dieser Woche" . BBC Fragestunde . 23. November 2011 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Jha, Alok (1. Mai 2012). "Wikipedia-Gründer soll im Forschungsschema der Regierung helfen" . Der Wächter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Wikipedia-Gründer Jimmy Wales unterstützt 'virales Mobilfunknetz' The People's Operator" . Der tägliche Telegraph . London. 20. Januar 2014 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "CGI U 2014 Meeting Agenda" . Clinton Global Initiative . 21. März 2014. Aus dem Original am 23. März 2014 archiviert . Abgerufen am 23. März 2014 .
- ^ Mak, Tim (22. März 2014). "Bill Clinton verteidigt die amerikanische Kontrolle über das Internet-Domain-Name-System" . Washington Examiner . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Fleischer, Lisa (30. Mai 2014). „Google Taps Wikipedias Wales zu Hilfe Wiegen‚Recht auf Vergessenwerden ‘ “ . Das Wall Street Journal . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Smith, Charlie (4. September 2015). "Jimmy Wales über Zensur in China" . Die Huffington Post . Abgerufen am 8. März 2017 .
- ^ a b "Jimmy Wales möchte, dass Wikipedia die Welt wieder verändert" . Die Jerusalem Post . Abgerufen am 8. März 2017 .
- ^ "Wikipedia-Gründer schließt sich dem weltweiten Chor zur Unterstützung von Zunar an" . Kostenloses Malaysia heute . 21. Oktober 2016 . Abgerufen am 8. März 2017 .
- ^ Wales, Jimmy; Kopel, Orit (16. März 2016). "Jimmy Wales: 'Die Welt muss fragen: #whereisBassel? ' " . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . Abgerufen am 11. August 2017 .
- ^ Hern, Alex (25. April 2017). "Wikipedia-Mitbegründer startet Wikitribune, um gefälschte Nachrichten auszurotten" . Der Wächter . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales startet Twitter- und Facebook-Rivalen" . Financial Times . Abgerufen am 16. November 2019 .
- ^ "Willst du ein werbefreies soziales Netzwerk? Der Mitbegründer von Wikipedia hat eins gemacht" . PCMag UK . 15. November 2019 . Abgerufen am 16. November 2019 .
- ^ Runciman, David (28. Mai 2009). "Wie einen Frosch kochen" . London Review of Books . S. 14–16 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Sirius, RU (29. Juli 2007). "Jimmy Wales wird Google zerstören" . 10 Zen-Affen . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Dugan, Emily (23. Oktober 2011). "Jimmy Wales: Der schüchterne Evangelist des Internets" . Der Unabhängige . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b Hodges, Dan , " Warum hat Ed Miliband die Hilfe von Jimmy Wales abgelehnt? ", The Telegraph (London), 15. Mai 2015. Abgerufen am 26. Dezember 2017.
- ^ Sharwood, Simon (17. August 2015). "Jimbo 'Wikipedia' Wales führt Lawrence Lessigs Präsidentschaftsschub an" . Das Register . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Barr, Greg (7. Oktober 2016). "Warum Joseph Kopser, 11 andere nationale Wirtschaftsführer gegen Donald Trump sind" . Austin Business Journal . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Wo ist Jimmy Wales auf dem politischen Kompass? - Quora" . www.quora.com . Abgerufen am 2. September 2018 .
- ^ Maximum PC, 2006 Urlaubsausgabe, p. 9, Future US, Inc. , ISSN 1522-4279
- ^ Reynolds, Lindor. "Wikipedia-Mitbegründer knallt Wikileaks" . Agence France-Presse. Archiviert vom Original am 1. Oktober 2010 . Abgerufen am 28. September 2010 .
- ^ Burrell, Ian (20. Dezember 2010). "Jimmy Wales: 'Es geht nicht darum, wie viele Seiten. Es geht darum, wie gut sie sind ' " . Der Unabhängige . London . Abgerufen am 13. April 2019 .
- ^ Cole, Bruce (März - April 2007). "Aufbau einer Wissensgemeinschaft" . Geisteswissenschaften . 28 (2): 6–14. Archiviert vom Original am 18. April 2010 . Abgerufen am 27. Dezember 2009 .
- ^ "Senatsausschuss für innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten" . Ausschuss für innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten . Archiviert vom Original am 26. Dezember 2007 . Abgerufen am 28. Januar 2015 .
- ^ "Ausschussberichte" . loc.gov . Abgerufen am 28. Januar 2015 .
- ^ S. Hrg. 110–894. E-GOVERNMENT 2.0: VERBESSERUNG VON INNOVATION, ZUSAMMENARBEIT UND ZUGANG. Anhörung vor dem Ausschuss für Heimatschutz und Regierungsangelegenheiten. SENAT DER VEREINIGTEN STAATEN. EINE HUNDERTZEITIGE Zehnte Kongresssitzung. 11. Dezember 2007. (Textversion) (pdf-Version)
- ^ Einführung von Jimbo Wales durch Senator Joseph Lieberman, Vorsitzender des Ausschusses für innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten, US-Senat , S. Hrg. 110–894. EINE HUNDERTZEITIGE Zehnte Kongresssitzung. 11. DEZEMBER 2007.
- ^ Lee, Dave (14. Mai 2014). "Google entscheidet 'erstaunlich', sagt Wikipedia-Gründer Wales" . BBC News . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ a b c d Lomas, Natasha (8. Juni 2014). „Jimmy Wales Blasts Europas‚Recht auf Vergessenwerden‘Ruling als eine‚schreckliche Gefahr ‘ “ . TechCrunch . AOL Inc . Abgerufen am 9. Juni 2014 .
- ^ Ball, James. "Der Gründer von Wikipedia fordert, dass die Auslieferung von Richard O'Dwyer gestoppt wird" . Der Wächter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Davies, Lizzy; Ball, James; Bowcott, Owen (28. November 2012). "Der Wikipedia-Gründer begrüßt das Auslieferungsabkommen mit den USA und fordert eine Gesetzesreform" . Der Wächter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Gray, Lila (17. September 2013). "Wikipedia gibt Pornos eine Pause" . XBIZ . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Gabbatt, Adam (25. November 2013). "Edward Snowden ist ein 'Held' für NSA-Enthüllungen, sagt der Wikipedia-Gründer" . Der Wächter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Van Winkle, Dan (19. Dezember 2014). "Wikipedia Wikipedia Jimmy Wales nimmt Gamergates Mist nicht" . Die Mary Sue . Abgerufen am 16. Februar 2021 .
- ^ Randerson, James (26. November 2019). "Jimmy Wales: Twitter sollte Trump verbieten" . Politico . Abgerufen am 19. April 2021 .
- ^ Sales, Ben., Wikipedia-Gründer Jimmy Wales mag Israel, bleibt aber neutral, The Times of Israel, 19. Mai 2015
- ^ Meyer, Susan (2013). Jimmy Wales und Wikipedia . Rosen Publishing . p. 27 .
- ^ Lewine, Edward (18. November 2007). "Das Versteck des Enzyklopädisten" . Die New York Times . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .C "Größtes Missverständnis über Wikipedia: Wir sind nicht demokratisch. Unsere Leser bearbeiten die Einträge, aber wir sind eigentlich ziemlich schlau. Die Kerngemeinschaft weiß es zu schätzen, wenn jemand kenntnisreich ist, und denkt, einige Leute sind Idioten und sollten nicht schreiben."
- ^ "Kanadischer Experte, Wikipedia-Gründer in chaotischer Trennung" . Canadian Broadcasting Corporation . Die kanadische Presse. 2. März 2008 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Moses, Asher (4. März 2008). "Ex rächt sich an Mr Wikipedia" . Der Sydney Morning Herald . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Bergstein, Brian (5. März 2008). "Wikipedia Wales verteidigt Trennung, Kosten" . USA heute . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Agrell, Siri (4. März 2008). "Frau Marsdens Cyberspace-Trennung: Tit-for-Tat-for-T-Shirt" . Der Globus und die Post . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Donnelly, Laura (6. Oktober 2012). "Wiki-Hochzeit: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales heiratet Tony Blairs ehemaligen Adjutanten" . Der tägliche Telegraph . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Edemariam, Aida (19. Februar 2011). "Das Samstagsinterview: Jimmy Wales von Wikipedia" . Der Wächter . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Smallman, Danny (18. Januar 2012). "Jimmy Wales: Herr Wikipedia über den heutigen Stromausfall" . London Evening Standard . Archiviert vom Original am 20. Januar 2012 . Abgerufen am 19. Januar 2012 .
- ^ Jaffé-Pearce, Michèle (12. März 2017). "Ein Leben am Tag: Jimmy Wales" . Die Sonntagszeit . ISSN 0956-1382 . Abgerufen am 8. Juni 2018 .
Er lebt mit seiner dritten Frau Kate Garvey, einer ehemaligen Adjutantin von Tony Blair, und den Töchtern Ada (5) und Jemima (3) in West-London. Kira (16), seine Tochter mit seiner zweiten Frau, lebt in Florida.
- ^ "Jimmy Wales" . Was glaubst du? . Big Think Media. 10. August 2007 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
Ich bin ein völliger Ungläubiger.
- ^ Hough, Stephen (11. März 2012). "Jimmy Wales: Wikipedia-Chef berät Whitehall in politischen Fragen" . Der tägliche Telegraph . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Garfield, Simon (20. Oktober 2020). "Was wir wissen und vereinbaren können: Wikipedia mit 20" . Esquire . Archiviert vom Original am 20. Oktober 2020 . Abgerufen am 16. Februar 2021 .
- ^ "Weltwirtschaftsforum für den Nahen Osten 2008" . Weltwirtschaftsforum. 18. bis 20. Mai 2008. Aus dem Original vom 30. April 2009 archiviert . Abgerufen am 12. Mai 2009 .
- ^ "Menschen: Beirat" . MIT-Zentrum für kollektive Intelligenz . Archiviert vom Original am 21. Juli 2015 . Abgerufen am 8. August 2015 .
- ^ Garlick, Mia (30. März 2006). "Creative Commons fügt zwei neue Vorstandsmitglieder hinzu" . Creative Commons . Archiviert vom Original am 22. Dezember 2008 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Wales, Jimmy (7. Dezember 2009). "Was ist neu für mich: Ahnung" . blog.jimmywales.com . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Anderson, Chris (30. April 2006). "Jimmy Wales: Der (stolze) Amateur, der Wikipedia erstellt hat" . Zeit . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Ewalt, David M. (23. Januar 2007). "The Web Celeb 25" . Forbes . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ "Stuart Regen Visionaries Series: Jimmy Wales" . Neues Museum. Archiviert vom Original am 22. Dezember 2010 . Abgerufen am 6. April 2011 .
- "Wikipedia-Gründer James Wales im New Museum als Stuart Regen Visionary 2010" . Flash Art . Archiviert vom Original am 11. Juli 2011 . Abgerufen am 6. April 2011 .
- ^ "Sprecher: Jimmy Wales" . iCommonsSummit.org. 2008. Aus dem Original am 20. Mai 2008 archiviert . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ "Corum kündigt Jimmy Wales als" Global Brand Icon of the Year "an" . MattBaily.ca. 14. September 2008. Aus dem Original vom 24. Dezember 2008 archiviert . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ Woodall, James. "Peter Gabriel: Rocker, Menschenrechtsanwalt" . Intelligentes Leben . Die Economist Group . Archiviert vom Original am 10. Oktober 2009 . Abgerufen am 20. Oktober 2009 .
- ^ "Nokia Foundation zeichnet den Gründer von Wikipedia aus" . Nokia.com. 4. November 2009 . Abgerufen am 5. November 2009 .
- ^ "The Economist Innovation Awards und Summit" . Der Ökonom . 30. Oktober 2008 . Abgerufen am 8. November 2008 .
- ^ Rutkoff, Aaron (18. April 2011). "Tribeca Film Festival ernennt Schauspieler und Regisseure zu seiner Jury" . Das Wall Street Journal . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "EFF ehrt Craigslist, Gigi Sohn und Jimmy Wales mit Pioneer Awards" . Kansas City infoZine Nachrichten . 28. April 2006 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ " " Dare to Share ": Vom individuellen zum kollektiven Wissen" . Leonardo-award.eu. 21. September 2011. Aus dem Original am 14. Dezember 2013 archiviert . Abgerufen am 3. Juli 2014 .
- ^ "GD-Preis 2011" . Gdi.ch . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Isobel Leybold-Johnson. " Wissen ist unsere wichtigste Ressource ". Swissinfo 27. Januar 2011. Abgerufen am 26. Dezember 2017.
- ^ Barnett, Emma (17. November 2009). "Jimmy Wales Interview: Wikipedia konzentriert sich auf Genauigkeit" . Der tägliche Telegraph . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Knox College Honorary Degrees" . Knox College . Archiviert vom Original am 2. September 2006 . Abgerufen am 31. Oktober 2008 .
- ^ a b " Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, Dichterin Mary Jo Salter, Nobelpreisträgerin Paul Nurse unter acht, die bei Amherst Commencement geehrt werden soll ", amherst.edu, 20. April 2010. Abgerufen am 23. Mai 2010.
- ^ "Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales erhält Ehrentitel von der Stevenson University" . Stevenson University. 25. Mai 2010. Aus dem Original am 5. Juli 2013 archiviert . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .CS1-Wartung: Bot: ursprünglicher URL-Status unbekannt ( Link )
- ^ "Jimmy Wales, Gründer von Wikipedia, ausgezeichnet durch UES 21" . Universidad Empresarial Siglo 21 . 16. Dezember 2009. Aus dem Original am 31. Mai 2011 archiviert . Abgerufen am 10. Mai 2011 .
- ^ MIREA (16. Juni 2011). "Website der Moskauer Staatlichen Technischen Universität" . Abgerufen am 22. Juni 2011 .
Rektor prof. RAN AS Whitefish J. Wales überreichte ein Diplom und den Mantel des Ehrendoktors Bauman MIREA.
- ^ "Eine offene Welt" . Universität Kopenhagen. Archiviert vom Original am 3. Dezember 2013 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Niels Bohr Konferenz: Freier Informationsaustausch kann technologische Bedrohungen abwenden" . Universität Kopenhagen. 24. Oktober 2013 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Ngak, Chenda (26. Juni 2013). "Aaron Swartz unter den Eingeweihten in die Internet Hall of Fame" . CBS News . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Curtis, Sophie (28. Februar 2014). "25 Jahre World Wide Web: 25 Web-Superstars" . Der tägliche Telegraph . London . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Cantoni, Lorenzo (17. Mai 2014). "Jimmy Wales Doktor Honoris Causa in Kommunikationswissenschaften" . ELearning + ETourism (Blog von Lorenzo Cantoni, Dekan der Fakultät) . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Scotland Tonight: Wikipedia-Gründer in Glasgow geehrt" . STV Nachrichten . 25. Juni 2014. Aus dem Original am 13. Juli 2014 archiviert . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Smolaks, Max (11. Juli 2014). "Tech4Good Awards feiern digitale Integration" . Tech Week Europe . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Gewinner der Tech4Good Awards 2014" . Tech4Good Awards. 10. Juli 2014 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Shabandri, Muaz (8. Dezember 2014). "Web-Erfinder und Wiki-Mitbegründer teilen sich den 1-Millionen-Dollar-Wissenspreis" . khaleejtimes.com . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Die Universität Maastricht verleiht Frans Timmermans und dem Wikipedia-Gründer Jimmy Wales die Ehrendoktorwürde" . Universität Maastricht . Archiviert vom Original am 24. Dezember 2014 . Abgerufen am 23. November 2014 .
- ^ "Fotos von den 36. jährlichen Common Wealth Awards" . bonjovi.com . 20. März 2015. Aus dem Original am 26. Dezember 2017 archiviert . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ "Dan David Foundation vergibt drei Preise in Höhe von 1 Million US-Dollar an sechs weltbekannte Preisträger" . Jerusalem Post . 11. Februar 2015 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Elis, Niv (10. Februar 2015). "Wikipedia-Mitbegründer, Genomprojektleiter unter den Empfängern des Dan-David-Preises" . Jerusalem Post . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Ponsford, Dominic (27. Januar 2016). "Jimmy Wales und Gail Rebuck von Wikipedia treten dem Vorstand der Guardian Media Group bei" . Press Gazette . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Belga (2. Februar 2016). "Eduardo Suplicy, Paola Vigano und Jimmy Wales sind Docteurs honoris causa de l'UCL" . L'Avenir . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ Schmitz, Bruno (2. Februar 2016). "UCL: Trois penseurs utopistes pour régler les problèmes belges?" . RTBF . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
- ^ „Von Wikipedia zu römischen Münzen: British Academy erkennt Exzellenz in der Geistes- und Sozialwissenschaften“ . Die britische Akademie . 27. September 2017 . Abgerufen am 26. Dezember 2017 .
Literaturverzeichnis
- Poe, Marshall (September 2006). "Der Bienenstock" . The Atlantic Monthly . 298 (2): 86–94 . Abgerufen am 29. Februar 2008 .
Weiterführende Literatur
- " Wikimania: Treffen Sie die Wikipedianer. Diese" hartnäckigen "technischen Typen, die Ihre Lieblings-Internetinformationswebsite voller Daten halten ." 60 Minuten : Morley Safer interviewt Jimmy Wales. Erstausstrahlung am 5. April 2015. Ausstrahlung am 26. Juli 2015.
- Wales, Jimmy (Juli 2005). "Die Geburt von Wikipedia - Jimmy Wales erinnert sich, wie er" eine zerlumpte Gruppe von Freiwilligen "zusammengestellt, ihnen Werkzeuge für die Zusammenarbeit gegeben und Wikipedia erstellt hat, die selbstorganisierende, selbstkorrigierende, nie fertiggestellte Online-Enzyklopädie" . TED spricht .
- Über das Sein mit Krista Tippett ; Jimmy Wales - Die Summe allen menschlichen Wissens (Sendung WAMU American University) 11. September 2016
- Der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales nimmt Facebook und die Gefahren auf, die im Aufstieg der künstlichen Intelligenz lauern , von Fred Guterl, Newsweek , 12. Dezember 2019.
Externe Links
- Offizielle Website
- Jimmy Wales bei IMDb
- Jimmy Wales über Charlie Rose
- Auftritte auf C-SPAN
- Jimmy Wales bei TED
- Roberts, Russ (9. März 2009). "Wales auf Wikipedia" . EconTalk . Bibliothek für Wirtschaft und Freiheit .
- Wikipedia: Rolle von Jimmy Wales , Wales 'Rolle in der englischen Wikipedia, wie von seinen Herausgebern beschrieben
- Sie können es nachschlagen: Die Wikipedia-Geschichte - Auszug aus dem 2014 erschienenen Buch The Innovators
- Wikipedia-Benutzerseite
- Wikia-Benutzerseite
- Wales, Jimmy (9. Dezember 2016). "Wie Wikipedia funktioniert" . cato.org . Cato-Institut .
Jimmy Wales, Gründer von Wikipedia, erläutert die Website, wie sie von Regierungen behandelt wird und wie sie von ihren Nutzern betrieben wird.