Indirekte Kosten
Indirekte Kosten sind Kosten, die nicht direkt einem Kostenträger (zB einem bestimmten Projekt, einer Einrichtung, Funktion oder einem Produkt) zurechenbar sind. Indirekte Kosten können entweder fix oder variabel sein. Indirekte Kosten umfassen Verwaltungs-, Personal- und Sicherheitskosten. Dies sind die Kosten, die nicht direkt mit der Produktion in Zusammenhang stehen. Einige indirekte Kosten können Gemeinkosten sein . Einige Gemeinkosten können jedoch direkt einem Projekt zugeordnet werden und sind direkte Kosten.
Es gibt zwei Arten von indirekten Kosten. Eine davon sind die fixen indirekten Kosten, die Aktivitäten oder Kosten beinhalten, die für ein bestimmtes Projekt oder Unternehmen wie Transport von Arbeitskräften zur Baustelle, den Bau provisorischer Straßen usw. festgelegt sind. Die anderen sind wiederkehrende indirekte Kosten, die Aktivitäten enthalten, die sich für ein bestimmtes Unternehmen wiederholen wie die Führung von Aufzeichnungen oder die Zahlung von Gehältern.
Indirekte vs. direkte Kosten
Die meisten Kostenschätzungen werden in direkte Kosten und indirekte Kosten unterteilt.
Direkte Kosten sind dem Objekt direkt zurechenbar und wirtschaftlich vertretbar. In der Konstruktion sind die Kosten für Material, Arbeit, Ausrüstung usw. sowie alle unmittelbar damit verbundenen Aufwendungen oder Aufwendungen für den Kostenträger Einzelkosten. In der verarbeitenden Industrie oder anderen nichtbauenden Industrien ist der Teil der Betriebskosten, der einem bestimmten Produkt oder Prozess direkt zuordenbar ist, direkte Kosten. [1] Direkte Kosten sind solche für Aktivitäten oder Dienstleistungen, die bestimmten Projekten zugute kommen, beispielsweise Gehälter für Projektmitarbeiter und für ein bestimmtes Projekt benötigtes Material. Da diese Aktivitäten leicht auf Projekte zurückgeführt werden können, werden ihre Kosten in der Regel einzelpostenweise den Projekten in Rechnung gestellt.
Indirekte Kosten sind, aber nicht notwendigerweise, einem Kostenträger direkt zurechenbar. Das sollte finanziell nicht machbar sein. Indirekte Kosten werden in der Regel einem Kostenträger zugeordnet. In der Konstruktion sind alle Kosten, die zur Fertigstellung der Anlage erforderlich sind, aber dem Kostenträger nicht direkt zurechenbar sind, indirekt, wie zB Gemeinkosten. In der Fertigung sind nicht direkt dem Endprodukt oder Prozess zuordenbare Kosten indirekt. Dies können beispielsweise Kosten für Verwaltung, Versicherung, Steuern oder Wartung sein. [2] Indirekte Kosten sind solche für Aktivitäten oder Dienstleistungen, die mehr als einem Projekt zugutekommen. Ihr konkreter Nutzen für ein konkretes Projekt ist oft schwer oder gar nicht nachzuvollziehen. Es kann beispielsweise schwierig sein, genau zu bestimmen, wie die Aktivitäten des Direktors einer Organisation einem bestimmten Projekt zugute kommen. Indirekte Kosten variieren innerhalb bestimmter Produktionsmengen oder anderer Aktivitätsindikatoren nicht wesentlich und können daher manchmal als Fixkosten angesehen werden. [3]
Es ist möglich, die Behandlung fast jeder Art von Kosten entweder als direkt oder indirekt zu rechtfertigen. Arbeitskosten können beispielsweise indirekt sein, wie im Fall von Wartungspersonal und leitenden Angestellten; oder sie können direkt sein, wie im Fall von Projektmitarbeitern. In ähnlicher Weise werden Materialien wie verschiedene Verbrauchsmaterialien, die in großen Mengen gekauft werden – Bleistifte, Stifte, Papier – in der Regel als indirekte Kosten behandelt, während Materialien, die für bestimmte Projekte benötigt werden, als direkte Kosten berechnet werden.
Häufig, etwa bei der Beantragung einer Förderung im Rahmen eines Stipendiums, werden die indirekten Kosten als fester Prozentsatz angegeben, der zuvor ausgehandelt wurde. Dies ist beispielsweise bei der staatlich finanzierten Forschung in den Vereinigten Staaten der Fall. In diesem Fall wird der Prozentsatz der indirekten Kosten relativ zu den direkten Kosten angegeben, nicht zur Gesamtanforderung. Ein Zuschuss, der 100 000 USD an direkten Kosten mit einem indirekten Kostensatz von 50 % beantragt, bedeutet beispielsweise, dass der Antrag einen zusätzlichen Antrag in Höhe von 50.000 USD für indirekte Kosten für einen Gesamtantrag von 150.000 USD enthält, im Gegensatz zu einem Antrag auf 100 USD k indirekter Kosten für eine Gesamtanforderung von 200.000 USD.
Beispiele
Dieselben Kosten können in einer Branche als indirekt und in einer anderen als direkt bezeichnet werden. Beispielsweise werden die Treibstoffkosten bei einem Telekommunikationsunternehmen normalerweise als indirekte Kosten angerechnet, während es sich bei einem Verkehrsflugzeug um direkte Kosten handelt.
Kosten in der Regel direkt verrechnet
- Gehalt/Lohn
- Berater
- Materialien
- Werkzeuge
- Miete
- Transport
- Arbeit
- Direkte Materialien
- PPC
- Jede Art von Unterauftrag, die auf direkte Arbeiten zurückzuführen ist, aber das jeweilige Unternehmen verfügt nicht über die erforderlichen Fähigkeiten
Kosten entweder direkt verrechnet oder indirekt zugeordnet
- Gehalt des Direktors (dies sind normalerweise indirekte Kosten)
- Strom (meistens, wenn es Zuteilung braucht, ist es immer indirekt)
Beachten Sie, dass, wenn Strom nicht als primäre Quelle für die Produktion verwendet wird, die Stromkosten als Versorgungsunternehmen behandelt werden und immer indirekt sind. Wird beispielsweise Strom benötigt, um den Kessel zu betreiben, der wiederum Dampf erzeugt, muss der Strom direkt zugeteilt werden.
Kosten in der Regel indirekt zugeordnet
- Indirekte Transportkosten
- Administrator kosten
- Verkaufs- und Vertriebskosten
- Bürokosten
- Sicherheitskosten
- Versand und Porto
- Nebenkosten und Miete
Siehe auch
Verweise
- ^ Standard AACE International Recommended Practice No. 10S-90 COST ENGINEERING TERMINOLOGY TCM Framework: General Reference, Association for the Advancement of Cost Engineering International, 2010, S. 35
- ^ Standard AACE International Recommended Practice No. 10S-90 COST ENGINEERING TERMINOLOGY TCM Framework: General Reference, Association for the Advancement of Cost Engineering International, 2010, S. 49
- ^ "Definition der indirekten Kosten" . Buchhaltungstools .