Seite halb geschützt

Hilfe: Referenzierung für Anfänger

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedarf an Referenzen

Eine Karikatur einer politischen Kundgebung, bei der jemand in der Menge ein Banner mit der Aufschrift "[Zitat benötigt]" hochhält.
"Wikipedian Protestierender" von Randall Munroe , xkcd . Wikipedianer fordern bekanntlich Zitate für Fakten !

Eine der wichtigsten Richtlinien von Wikipedia ist, dass der gesamte Artikelinhalt überprüfbar sein muss . Dies bedeutet, dass zuverlässige Quellen das Material unterstützen müssen. Alle Zitate, jedes Material, dessen Überprüfbarkeit in Frage gestellt wurde oder wahrscheinlich in Frage gestellt wird, und umstrittenes Material (ob negativ, positiv oder neutral) über lebende Personen müssen ein Inline-Zitat zu einer Quelle enthalten, die das Material direkt unterstützt. Dies bedeutet auch, dass Wikipedia nicht der Ort für Originalarbeiten , Archivergebnisse, die nicht veröffentlicht wurden, oder Beweise aus Quellen, die nicht veröffentlicht wurden, ist.


Wenn Sie neue Inhalte hinzufügen, liegt es in Ihrer Verantwortung , zusammen Sourcing-Informationen hinzuzufügen. Material, das ohne Quelle bereitgestellt wird, wird mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit aus einem Artikel entfernt. Manchmal wird solches Material zuerst mit einer Vorlage "Zitieren erforderlich" versehen , damit die Redakteure Zeit haben, Quellen zu finden und hinzuzufügen, bevor es entfernt wird. Oft entfernen Redakteure es jedoch einfach, weil sie seine Richtigkeit in Frage stellen.


In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Artikel mit Inline-Zitaten versehen und kurz erläutern, was Wikipedia als zuverlässige Quelle ansieht.

Inline-Zitate

  • WP: INTREF2

Inline-Zitate sind normalerweise kleine, nummerierte Fußnoten wie diese. [1] Sie werden im Allgemeinen entweder direkt nach der Tatsache, dass sie unterstützen, oder am Ende des Satzes, den sie unterstützen, nach einer Interpunktion hinzugefügt. Wenn sie angeklickt werden, wird der Leser zu einem Zitat in einem Referenzabschnitt am Ende des Artikels geführt.


Während Sie eine Seite bearbeiten, die den gängigsten Fußnotenstil verwendet, werden zwischen <ref>...</ref>Tags Inline-Zitate angezeigt .


Wenn Sie eine neue Seite erstellen oder Verweise auf eine Seite hinzufügen, die zuvor keine hatte, denken Sie daran, einen Verweisabschnitt wie den folgenden hinzuzufügen ( hier finden Sie Informationen dazu, wo Sie sie speziell platzieren können ):

== Referenzen =={{reflist}}


Hinweis: Dies ist bei weitem das beliebteste System für Inline-Zitate. Manchmal werden jedoch auch andere Stile in einem Artikel verwendet, z. B. Verweise in Klammern. Dies ist akzeptabel und Sie sollten es nicht ändern oder Stile mischen. Um eine neue Referenz hinzuzufügen, kopieren und ändern Sie einfach eine vorhandene.

Verweise
  1. ^ Wales, J (2021). Was ist ein Inline-Zitat? . Wikipublisher. p. 6.

RefToolbar

Abkürzung
  • WP: INTREF3
WikiEditor-Referenz-Symbolleiste menu-de.png
Datei: RefTools rework.ogvMedien abspielen
In diesem Screencast wird die Verwendung von RefTools erläutert (5:03 Minuten).

Das manuelle Hinzufügen von Referenzen kann ein langsamer und schwieriger Prozess sein. Glücklicherweise ist im Wikipedia-Bearbeitungsfenster ein Tool namens " RefToolbar " integriert, das es viel einfacher macht.


Um es zu verwenden, klicken Sie einfach oben im Bearbeitungsfenster auf MediaWiki Vector Skin Action Pfeil.png Zitieren , nachdem Sie den Cursor bereits nach dem Satz oder der Tatsache positioniert haben, auf die Sie verweisen möchten. Wählen Sie dann eine der 'Vorlagen' aus dem Dropdown-Menü aus, die am besten zum Quellentyp passt. Diese sind:


  • {{cite web}} für Verweise auf allgemeine Websites
  • {{cite news}} für Zeitungen und Nachrichten-Websites
  • {{cite book}} für Verweise auf Bücher
  • {{cite journal}} für Zeitschriften, Fachzeitschriften und Zeitungen


Daraufhin wird ein Vorlagenfenster geöffnet, in dem Sie so viele Informationen wie möglich über die Quelle eingeben und im Feld "Referenzname" einen eindeutigen Namen dafür angeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einfügen", um den gewünschten Wikitext im Bearbeitungsfenster hinzuzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie auch "Vorschau" anzeigen, wie Ihre Referenz zuerst aussehen wird.


Einige Felder (z. B. eine Webadresse, auch als URL bezeichnet) haben ein System-search.svgSymbol neben sich. Nachdem Sie dieses Feld ausgefüllt haben, können Sie darauf klicken, um die verbleibenden Felder automatisch auszufüllen. Es funktioniert jedoch nicht immer richtig. Überprüfen Sie es daher unbedingt.


Oft möchten Sie dieselbe Quelle mehrmals in einem Artikel verwenden, um mehrere Fakten zu unterstützen. In diesem Fall können Sie in der Symbolleiste auf Benannte Referenzen  Nuvola Zwischenablage liniert.svg klicken und eine zuvor hinzugefügte Quelle zur Wiederverwendung auswählen.

Verlässliche Quelle

Abkürzung
  • WP: INTREF4

Wikipedia-Artikel erfordern zuverlässige, veröffentlichte Quellen , die die im Artikel enthaltenen Informationen direkt unterstützen. Jetzt wissen Sie, wie Sie einem Artikel Quellen hinzufügen, aber welche Quellen sollten Sie verwenden?


Das Wort "Quelle" in Wikipedia hat drei Bedeutungen: das Werk selbst (z. B. ein Dokument, ein Artikel, ein Papier oder ein Buch), der Schöpfer des Werks (z. B. der Autor) und der Herausgeber des Werks (z Beispiel Cambridge University Press). Alle drei können die Zuverlässigkeit beeinträchtigen.


In zuverlässigeren Quellen beschäftigen sich in der Regel mehr Personen mit der Überprüfung von Fakten, der Analyse von Rechtsfragen und der Überprüfung des Schreibens in einer Veröffentlichung. Akademische und von Experten begutachtete Veröffentlichungen sind normalerweise die zuverlässigsten Quellen. Andere zuverlässige Quellen sind Lehrbücher der Universität, Bücher, die von angesehenen Verlagen, Magazinen, Zeitschriften und Mainstream-Zeitungen veröffentlicht wurden . ( Beachten Sie, dass einige Nachrichtenorganisationen und Magazine, wie z. B. iReport von CNN , "Blogs" und vom Benutzer geschriebene Artikel auf ihren Websites hosten. Diese können zuverlässig sein, wenn sie von professionellen Autoren des Herausgebers verfasst wurden, Beiträge von Lesern jedoch normalerweise nicht berücksichtigt werden zuverlässige Quellen. )


Selbstveröffentlichte Medien , in denen Autor und Herausgeber identisch sind, einschließlich Newsletter, persönliche Websites, Bücher, Patente, offene Wikis, persönliche oder Gruppenblogs und Tweets, sind normalerweise nicht als Quellen zulässig. Die allgemeine Ausnahme besteht darin, dass der Autor ein etablierter Experte mit einer vorherigen Aufzeichnung von Veröffentlichungen Dritter zu einem Thema ist. in diesem Fall ihre Selbst veröffentlichten Arbeiten können zu diesem Thema (nicht aber andere Themen)zuverlässig gilt. Auch dann sind Veröffentlichungen von Drittanbietern vorzuziehen.


Ob eine Quelle verwendbar ist, hängt auch vom Kontext ab. Quellen, die für einige Materialien zuverlässig sind, sind für andere Materialien nicht zuverlässig. Sie sollten immer versuchen, die bestmögliche Quelle für Ihre Informationen zu finden. Für Informationen über lebende Menschen sollten nur die zuverlässigsten Quellen verwendet werden. Andererseits können selbstveröffentlichte Quellen, die von den Themen der Artikel verfasst wurden, manchmal als Informationsquellen über sich selbst verwendet werden.


Dies sind allgemeine Richtlinien, aber das Thema zuverlässiger Quellen ist kompliziert und kann hier nicht vollständig behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie bei Wikipedia: Überprüfbarkeit und bei Wikipedia: Zuverlässige Quellen . Es gibt auch eine Liste häufig verwendeter Quellen mit Informationen zu deren Zuverlässigkeit.


Versuch es! Machen Sie ein Quiz über zuverlässige Quellen

Siehe auch

  • Wikipedia: VisualEditor / Benutzerhandbuch § Hinzufügen einer neuen Referenz
  • Wikipedia: VisualEditor / Benutzerhandbuch § Bearbeiten von Referenzen
  • Hilfe: Referenzieren für Anfänger ohne Verwendung von Vorlagen
  • Hilfe: Referenzierung für Anfänger mit Zitiervorlagen
  • Hilfe: Zitate Kurzreferenz
  • Hilfe: Referenzen und Seitenzahlen
  • Wikipedia: Referenzen dos und don'ts
  • Wikipedia: Identifizierung zuverlässiger Quellen
  • Wikipedia: Zitiervorlagen