Halas-Halle
Halas Hall ist ein Gebäudekomplex in Lake Forest, Illinois , der als Hauptsitz der Chicago Bears dient . Das nach George Halas benannte und von Peter Rose von Peter Rose + Partners entworfene Gebäude beherbergt das Frontoffice des Teams sowie Übungseinrichtungen im Innen- und Außenbereich. [1] Das Franchise gab 1997 20 Millionen US- Dollar für den Bau des Komplexes aus. Der Standort liegt 4 Meilen (6,4 km) westlich der ursprünglichen Halas Hall, [2] die heute vom Lake Forest College Athletics Department genutzt wird. [3]

Im Jahr 2013 gaben die Bears bekannt, dass die Halas Hall renoviert wird, die ein Veranstaltungszentrum, ein Sendestudio sowie eine Außenterrasse und einen Speiseraum umfassen wird. Hinzu kommen weitere Konferenzräume und Personalbüros, das Gebäude wird den Parkplatz erweitern und den Eingang zur Lobby sanieren. Die Veranstaltungszentren werden interaktive digitale Displays, Videomonitore und Erinnerungsstücke wie die Trophäe des NFL Championship Game von 1963 bieten . [4] Die neue Anlage wurde von Richard Preves & Associates, PC, entworfen. Am 21. April 2015 erwarb PNC Financial Services die Namensrechte an dem neuen Gebäude und nannte es PNC Center at Halas Hall . [5]
Am 17. November 2017 gab Ted Phillips bekannt, dass das Franchise die Halas Hall erweitern und renovieren wird, um seine Größe effektiv zu verdoppeln. Das Projekt begann im März 2018 und wurde im August 2019 abgeschlossen. [6] Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten, in denen Trainingsräume erweitert und neue Spielfelder hinzugefügt wurden, verlegten die Bären ihr Trainingslager für die Saison 2020 in die Halas Hall. [7]
Verweise
- ^ Peter Rose + Partners, Inc., [1] , roseandpartners.com, abgerufen am 21. November 2013.
- ^ Die offizielle Website der Chicago Bears, Highlights aus den 1990er Jahren, archiviert am 20.09.2008 bei der Wayback Machine , chicagobears.com, abgerufen am 26. Juli 2007.
- ^ "Halas-Halle" . seewald.edu.
- ^ Mayer, Larry (11. Februar 2013). "Bären renovieren Halas Hall" . Chicago Bären . Archiviert vom Original am 13. Februar 2013 . Abgerufen am 11. Februar 2013 .
- ^ Yerak, Becky (21. April 2015). „Chicago Bears Streik Namensrechte, Banken handeln von PNC“ . Chicago-Tribüne . Abgerufen am 21. April 2015 .
- ^ Mayer, Larry (2017-11-17). "Bären beschreiben 'erhebliche Erweiterung' von Halas Hall" . chicagobears.com . Abgerufen am 8 .
- ^ Mayer, Larry (14. Januar 2020). "Bären verlegen das Trainingslager zurück nach Halas Hall" . Chicago Bären . Abgerufen am 14. Januar 2020 .
Externe Links
- Offizielle Chicago Bears-Website
- Geschichte der Chicago Bears
Koordinaten :42°15′26″N 87°53′42″W / 42,2573°N 87,8951°W / 42.2573; -87.8951