Frankreich
Koordinaten : 47 ° N 2 ° O. /. 47 ° N 2 ° E.
französische Republik République française ( französisch ) [1] | |
---|---|
Lage von Frankreich (dunkelgrün) - in Europa (grün & dunkelgrau) | |
Hauptstadt und größte Stadt | Paris 48 ° 51'N 2 ° 21'E /. 48,850 ° N 2,350 ° E. |
Amtssprache und Landessprache | Französisch [I] |
Nationalität (2018) |
|
Religion (2019 [3] ) |
|
Demonym (e) | Französisch |
Regierung | Einheitliche halbpräsidentielle Verfassungsrepublik |
• Präsident | Emmanuel Macron |
• Premierminister | Jean Castex |
• Präsident des Senats | Gérard Larcher |
• Präsident der Nationalversammlung | Richard Ferrand |
Legislative | Parlament |
• Oberhaus | Senat |
• Unterhaus | Nationalversammlung |
Einrichtung | |
• Regierung von Clovis I. als König der Franken | 500 |
• Vertrag von Verdun [II] | August 843 |
• Republik gegründet | 22. September 1792 |
• Gründung der EWG [III] | 1. Januar 1958 |
• Aktuelle Verfassung [IV] | 4. Oktober 1958 |
Bereich | |
• Insgesamt | 640.679 km 2 (247.368 Quadratmeilen) [4] ( 42. ) |
• Wasser (%) | 0,86 (Stand 2015) [5] |
• Metropolitan France ( IGN ) | 551.695 km 2 (213.011 Quadratmeilen) [V] ( 50 ) |
• Metropole Frankreich ( Kataster ) | 543,940.9 km 2 (210,016.8 sq mi) [VI] [6] ( 50 ) |
Population | |
• Schätzung vom Januar 2021 | ![]() |
• Dichte | 104,72528 / km 2 ( 106. ) |
• Metropolitan France, Schätzung ab Januar 2021[aktualisieren] | ![]() |
• Dichte | 116 / km 2 (300,4 / sq mi) ( 89. ) |
BIP ( PPP ) | Schätzung für 2020 |
• Insgesamt | ![]() |
• Pro Kopf | ![]() |
BIP (nominal) | Schätzung für 2020 |
• Insgesamt | ![]() |
• Pro Kopf | ![]() |
Gini (2018) | ![]() niedrig |
HDI (2019) | ![]() sehr hoch · 26 |
Währung |
|
Zeitzone | UTC +1 ( mitteleuropäische Zeit ) |
• Sommer ( DST ) | UTC +2 ( Mitteleuropäische Sommerzeit [X] ) |
Hinweis: In Übersee-Frankreich werden verschiedene andere Zeitzonen beobachtet. [IX] Obwohl Frankreich ist in Westeuropäischer Zeit / UTC (Z) Zone, seit dem 25. Februar 1940 auf dem 2. Weltkrieg der deutschen Besatzung , Mitteleuropäische Zeit / UTC + 01: 00 als Standardzeit erzwungen wurde, [1] mit einem 0: 50:39 Offset (und +1: 50: 39 während der Sommerzeit ) von Paris LMT (UTC + 0: 09: 21). | |
Datumsformat | TT / MM / JJJJ ( AD ) |
Netzstrom | 230 V - 50 Hz |
Fahrerseite | richtig |
Code anrufen | +33 [XI] |
ISO 3166 Code | FR |
Internet-TLD | .fr [XII] |
Die Quelle gibt die Fläche der französischen Metropole mit 551.500 km 2 an und listet die Überseeregionen separat auf, deren Fläche 89.179 km 2 beträgt. Addiert man diese, ergibt sich die hier gezeigte Summe für die gesamte Französische Republik. Die CIA meldet eine Gesamtlänge von 643.801 km 2 . |
Frankreich ( Französisch: [fʁɑ̃s] ), offiziell die Französische Republik (Französisch: République française ), [1] ist ein Land, das hauptsächlich in Westeuropa liegt und aus der französischen Metropole und mehreren überseeischen Regionen und Gebieten besteht . [XIII] Die französische Metropolregion erstreckt sich vom Rhein bis zum Atlantik und vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee . Zu den Überseegebieten gehört Französisch-Guayana in Südamerikaund mehrere Inseln im Atlantik , Pazifik und Indischen Ozean. Frankreich grenzt im Nordosten an Belgien , Luxemburg und Deutschland , im Osten an die Schweiz , Monaco und Italien , im Süden an Andorra und Spanien sowie in Amerika an die Niederlande , Suriname und Brasilien . Die achtzehn integralen Regionen des Landes (von denen fünf im Ausland liegen) erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 643.801 km 2(248.573 Quadratmeilen) und eine Gesamtbevölkerung von 67,41 Millionen (Stand Januar 2021 [aktualisieren]). [12] Frankreich ist eine einheitliche halb-Präsidentenrepublik mit der Hauptstadt in Paris , der größten Stadt und den wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes. Andere wichtige städtische Gebiete sind Lyon , Marseille , Toulouse , Bordeaux , Lille und Nizza . Frankreich, einschließlich seiner überseeischen Gebiete, hat mit insgesamt zwölf die meisten Zeitzonen eines Landes.
Während der Eisenzeit wurde die heutige Metropole Frankreich von den Galliern bewohnt . Das Gebiet wurde 51 v. Chr. Von Rom annektiert und entwickelte eine ausgeprägte gallo-römische Kultur , die den Grundstein für die französische Sprache legte. Die germanischen Franken kamen 476 an und bildeten das Königreich Franken , das zum Kernland des karolingischen Reiches wurde . Der Vertrag von Verdun von 843 teilte das Reich, und Westfranken wurde 987 zum Königreich Frankreich .
Im Hochmittelalter war Frankreich ein sehr dezentralisiert feudales Reich , in dem die Autorität des Königs kaum empfunden wurde. König Philip Augustus erzielte bemerkenswerte Erfolge bei der Stärkung der königlichen Macht und der Erweiterung seines Reiches, indem er seine Größe verdoppelte und seine Rivalen besiegte . Am Ende seiner Regierungszeit war Frankreich der mächtigste Staat Europas. Mitte des 14. Jahrhunderts siegten die französischen Monarchen im Hundertjährigen Krieg mit England. Die italienischen Kriege mit Spanien folgten während der Renaissance . Die französische Kultur blühte und aEs wurde ein globales Kolonialimperium gegründet , das 1900 das zweitgrößte der Welt werden sollte. Die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts war geprägt von religiösen Bürgerkriegen, in denen Katholiken Protestanten ( Hugenotten ) vertrieben, was das Land stark schwächte. Aber Frankreich wurde im 17. Jahrhundert unter Ludwig XIV. Nach dem Dreißigjährigen Krieg erneut zur dominierenden kulturellen, politischen und militärischen Macht Europas . Trotz des Reichtums der Nation verfügte die Regierung über unzureichende Finanz- und Steuersysteme, die endlose und kostspielige Kriege nicht finanzieren konnten. Besonders kostspielig waren der Siebenjährige Krieg und der amerikanische Unabhängigkeitskrieg . Die Französische Revolution1789 fiel die absolute Monarchie , die das Ancien Régime charakterisierte . Die Erste Französische Republik hat die Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers ausgearbeitet . Die Erklärung drückt die Ideale der Nation bis heute aus.
In den Jahren 1799-1814 erreichte Frankreich unter Napoléon Bonaparte seinen politischen und militärischen Höhepunkt , unterwarf einen Großteil Kontinentaleuropas und gründete das erste französische Reich . Die französischen Revolutions- und Napoleonischen Kriege prägten den Verlauf der europäischen und Weltgeschichte. Nach dem Zusammenbruch des Reiches und einem relativen Niedergang erlebte Frankreich eine turbulente Folge von Regierungen, die 1870 inmitten des Deutsch-Französischen Krieges zur Gründung der Dritten Französischen Republik führte . Frankreich war einer der prominenten Teilnehmer des Ersten Weltkriegs , aus dem es als Sieger hervorgingUnd eines der war Alliierten in Zweiten Weltkrieg , kam aber unter Besatzung durch die Achse in 1940. Nach der Befreiung im Jahr 1944, eine Vierte Republik gegründet wurde und später im Laufe des gelösten Algerienkrieg . Die Fünfte Republik , angeführt von Charles de Gaulle , wurde 1958 gegründet und ist bis heute erhalten. Algerien und fast alle anderen französischen Kolonien wurden in den 1960er Jahren unabhängig, wobei die meisten enge wirtschaftliche und militärische Verbindungen zu Frankreich hatten .
Frankreich behält seinen jahrhundertelangen Status als globales Zentrum für Kunst , Wissenschaft und Philosophie . Es beherbergt die weltweit fünftgrößte Anzahl von UNESCO - Welterbestätten und ist das führende Reiseziel, empfangen über 89 Millionen ausländische Besucher in 2018. [13] Frankreich ist ein entwickeltes Land mit der weltweit siebtgrößte Volkswirtschaft durch das nominale BIP , und die Zehntgrößter von PPP . In Bezug auf das gesamte Haushaltsvermögen liegt es an vierter Stelle der Welt. [14] Frankreich schneidet in internationalen Rankings von gut abBildung , Gesundheitsversorgung , Lebenserwartung und menschliche Entwicklung . [15] [16] Es bleibt eine Großmacht in globalen Angelegenheiten, [17] eines der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ein offizieller Atomwaffenstaat . Frankreich ist eine Gründung und führendes Mitglied der Europäischen Union und die Eurozone , [18] und ein Mitglied der Gruppe von 7 , North Atlantic Treaty Organization (NATO), Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung(OECD), die Welthandelsorganisation (WTO) und die Frankophonie .
Etymologie und Aussprache
Ursprünglich auf das gesamte fränkische Reich angewendet, stammt der Name Frankreich aus dem lateinischen Franken oder "Reich der Franken ". [19] Das moderne Frankreich heißt noch heute Francia auf Italienisch und Spanisch, während Frankreich auf Deutsch, Frankrijk auf Niederländisch und Frankrike auf Schwedisch "Land / Reich der Franken" bedeuten.
Der Name der Franken ist mit dem englischen Wort frank ("frei") verwandt: Letzteres stammt aus dem alten französischen Franken ("frei, edel, aufrichtig"), letztendlich aus dem mittelalterlichen lateinischen Franken ("frei, dienstfrei ; Freeman") , Frank "), eine Verallgemeinerung des Stammesnamens, der als spätlateinische Anlehnung an das rekonstruierte fränkische Endonym * Frank entstand . [20] [21] Es wurde vorgeschlagen, dass die Bedeutung "frei" übernommen wurde, da nach der Eroberung Galliens nur Franken steuerfrei waren. [22]oder allgemeiner, weil sie im Gegensatz zu Dienern oder Sklaven den Status eines Freien hatten. [21]
Die Etymologie von * Frank ist ungewiss. Es leitet sich traditionell vom protogermanischen Wort * frankōn ab , das übersetzt "Speer" oder "Lanze" bedeutet (die Wurfaxt der Franken wurde als Francisca bezeichnet ), [23] obwohl diese Waffen möglicherweise wegen ihrer benannt wurden Verwendung durch die Franken, nicht umgekehrt. [21]
In Englisch, 'Frankreich' ist ausgeprägt / f r æ n s / FransS in amerikanischem Englisch und / f r ɑː n s / FRAHNSS oder / f r æ n s / FransS in britischem Englisch. Die Aussprache mit / ɑː / beschränkt sich hauptsächlich auf Akzente mit dem Fallbad-Split wie Received Aussprache , obwohl sie auch in einigen anderen Dialekten wie Cardiff English zu hören ist , in denen / fr ɑː n s /ist in freier Variation mit/ f r æ n s /. [24][25]
Geschichte
Vorgeschichte (vor dem 6. Jahrhundert v. Chr.)
Die ältesten Spuren menschlichen Lebens im heutigen Frankreich stammen aus der Zeit vor etwa 1,8 Millionen Jahren. [27] In den folgenden Jahrtausenden waren die Menschen mit einem rauen und variablen Klima konfrontiert, das von mehreren Eiszeiten geprägt war . Frühe Hominiden führten ein nomadisches Jäger-Sammler- Leben. [27] Frankreich hat eine große Anzahl dekorierter Höhlen aus der Altsteinzeit , darunter eine der berühmtesten und am besten erhaltenen, Lascaux [27] (ca. 18.000 v. Chr.). Am Ende der letzten Eiszeit (10.000 v. Chr.) Wurde das Klima milder; [27]Ab etwa 7.000 v. Chr. trat dieser Teil Westeuropas in die Jungsteinzeit ein und seine Bewohner wurden sesshaft .
Nach einer starken demografischen und landwirtschaftlichen Entwicklung zwischen dem 4. und 3. Jahrtausend trat die Metallurgie Ende des 3. Jahrtausends auf und verarbeitete zunächst Gold, Kupfer und Bronze sowie später Eisen. [28] Frankreich hat zahlreiche megalithische Stätten aus der Jungsteinzeit, einschließlich der außergewöhnlich dichten Carnac-Steine (ca. 3.300 v. Chr.).
Antike (6. Jahrhundert v. Chr. - 5. Jahrhundert n. Chr.)
600 v. Chr. Gründeten ionische Griechen aus Phocaea die Kolonie Massalia (heutiges Marseille ) am Ufer des Mittelmeers . Damit ist es Frankreichs älteste Stadt. [29] [30] Zur gleichen Zeit drangen einige gallisch-keltische Stämme in Teile Ost- und Nordfrankreichs ein und breiteten sich zwischen dem 5. und 3. Jahrhundert v. Chr. Allmählich im Rest des Landes aus. [31] In dieser Zeit entstand das Konzept von Gallien , das den Gebieten der keltischen Besiedlung zwischen Rhein , Atlantik und Pyrenäen entsprachund das Mittelmeer. Die Grenzen des modernen Frankreich entsprechen in etwa dem alten Gallien, das von keltischen Galliern bewohnt wurde . Gallien war damals ein prosperierendes Land, dessen südlichster Teil stark den kulturellen und wirtschaftlichen Einflüssen Griechenlands und Römers unterworfen war.
Um 390 v. Chr. Kamen der gallische Häuptling Brennus und seine Truppen über die Alpen nach Italien , besiegten die Römer in der Schlacht um Allia und belagerten und lösten Rom aus. [32] Die gallische Invasion ließ Rom geschwächt zurück, und die Gallier belästigten die Region weiter, bis sie 345 v. Chr. Einen formellen Friedensvertrag mit Rom abschlossen. [33] Aber die Römer und Gallier würden für die nächsten Jahrhunderte Gegner bleiben, und die Gallier würden weiterhin eine Bedrohung in Italien darstellen . [34]
Um 125 v. Chr. Wurde der Süden Galliens von den Römern erobert, die diese Region Provincia Nostra ("Unsere Provinz") nannten , die sich im Laufe der Zeit auf Französisch zum Namen Provence entwickelte . [35] Julius Caesar eroberte den Rest Galliens und überwand einen Aufstand, den der gallische Häuptling Vercingetorix 52 v. Chr. Durchführte . [36] Laut Plutarch und den Schriften des Gelehrten Brendan Woods führten die Gallischen Kriege zu 800 eroberten Städten, 300 unterworfenen Stämmen, einer Million in die Sklaverei verkauften Männern und weiteren drei Millionen Toten im Kampf. [ Zitat benötigt ]
Gallien wurde von Augustus in römische Provinzen geteilt. [37] Während der galloromanischen Zeit wurden viele Städte gegründet , darunter Lugdunum (das heutige Lyon ), das als Hauptstadt der Gallier gilt. [37] Diese Städte wurden im traditionellen römischen Stil mit einem Forum , einem Theater , einem Zirkus , einem Amphitheater und Thermalbädern erbaut . Die Gallier mischten sich mit römischen Siedlern und übernahmen schließlich die römische Kultur und die römische Sprache ( Latein , aus der sich die französische Sprache entwickelte). Der römische Polytheismusverschmolz mit dem gallischen Heidentum zu demselben Synkretismus .
Von den 250er bis 280er Jahren n. Chr. Erlebte Roman Gaul eine schwere Krise, da seine befestigten Grenzen mehrmals von Barbaren angegriffen wurden . [38] Dennoch verbesserte sich die Situation in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts, die für das römische Gallien eine Zeit der Wiederbelebung und des Wohlstands war. [39] 312 konvertierte Kaiser Konstantin I. zum Christentum. In der Folge nahmen die bis dahin verfolgten Christen im gesamten Römischen Reich rasch zu. [40] Aber ab dem Beginn des 5. Jahrhunderts wurden die Invasionen der Barbaren wieder aufgenommen. [41] Deutsche Stämme drangen aus dem heutigen Deutschland, den Westgoten, in die Region einsiedelten sich im Südwesten an, die Burgunder entlang des Rheintals und die Franken (nach denen die Franzosen benannt sind) im Norden. [42]
Frühmittelalter (5. - 10. Jahrhundert)
Am Ende der Antike wurde das alte Gallien in mehrere germanische Königreiche und ein verbleibendes galloromanisches Gebiet aufgeteilt, das als Königreich Syagrius bekannt ist . Gleichzeitig besiedelten keltische Briten vor der angelsächsischen Siedlung Großbritanniens den westlichen Teil von Armorica . Infolgedessen wurde die Armoricanische Halbinsel in Bretagne umbenannt , die keltische Kultur wiederbelebt und in dieser Region entstanden unabhängige Kleinreiche .
Der erste Führer, der sich selbst zum König aller Franken machte, war Clovis I. , der 481 seine Regierungszeit begann und 486 die letzten Streitkräfte der römischen Gouverneure der Provinz in die Flucht schlug. Clovis behauptete, er würde in seinem Fall als Christ getauft Sieg gegen die Westgoten , der die Schlacht garantiert haben soll. Clovis erlangte den Südwesten von den Westgoten zurück , wurde 508 getauft und machte sich zum Meister des heutigen Westdeutschlands.
Clovis I. war der erste germanische Eroberer nach dem Fall des Römischen Reiches, der eher zum katholischen Christentum als zum Arianismus konvertierte . So erhielt Frankreich vom Papsttum den Titel "Älteste Tochter der Kirche" ( französisch: La fille aînée de l'Église ), [43] und französische Könige wurden "die christlichsten Könige Frankreichs" ( Rex Christianissimus ) genannt.
Die Franken nahmen die christlich- gallo-römische Kultur an und das alte Gallien wurde schließlich in Francia ("Land der Franken") umbenannt. Die germanischen Franken übernahmen romanische Sprachen , außer in Nordgallien, wo die römischen Siedlungen weniger dicht waren und germanische Sprachen entstanden. Clovis machte Paris zu seiner Hauptstadt und gründete die Merowinger-Dynastie , aber sein Königreich würde seinen Tod nicht überleben. Die Franken behandelten Land rein als Privatbesitz und teilten es unter ihren Erben auf, so dass aus Clovis vier Königreiche hervorgingen: Paris, Orléans , Soissons und Reims . Die letzten merowingischen Könige verloren die Machtan ihre Bürgermeister des Palastes (Haushaltsvorstand). Ein Bürgermeister des Palastes, Charles Martel , besiegte eine islamische Invasion in Gallien in der Schlacht von Tours (732) und verdiente sich Respekt und Macht innerhalb der fränkischen Königreiche. Sein Sohn Pepin der Kurze ergriff die Krone von Franken von den geschwächten Merowingern und gründete die karolingische Dynastie . Pepins Sohn Karl der Große vereinigte die fränkischen Königreiche wieder und baute ein riesiges Reich in West- und Mitteleuropa auf.
Proklamierte Heiligen römischen Kaiser durch Papst Leo III und damit ernsthaft die Französisch Regierung langjährige Gründung historische Vereinigung mit der katholischen Kirche , [44] Karl versuchte , das wieder zu beleben Weströmischen Reich und seine kulturelle Pracht. Der Sohn Karls des Großen, Ludwig I. (Kaiser 814–840), hielt das Reich vereint; Dieses karolingische Reich würde seinen Tod jedoch nicht überleben. Im Jahr 843 wurde das Reich unter dem Vertrag von Verdun zwischen den drei Söhnen Ludwigs aufgeteilt, wobei Ostfranken an Ludwig den Deutschen , Mittelfranken an Lothair I. gingund Westfranken an Karl den Kahlen . Westfranken näherte sich dem Gebiet des modernen Frankreich an und war dessen Vorläufer. [45]
Während des 9. und 10. Jahrhunderts, das ständig von den Invasionen der Wikinger bedroht war , wurde Frankreich ein sehr dezentraler Staat: Die Titel und Ländereien des Adels wurden erblich, und die Autorität des Königs wurde religiöser als weltlich und war daher weniger wirksam und wurde von mächtigen Adligen ständig herausgefordert . So wurde in Frankreich der Feudalismus etabliert . Mit der Zeit wurden einige Vasallen des Königs so mächtig, dass sie oft eine Bedrohung für den König darstellten. Zum Beispiel fügte Wilhelm der Eroberer nach der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 seinen Titeln "König von England" hinzu und wurde sowohl zum Vasallen (als Herzog der Normandie ) als auch zum König (als König von England) des Königs von Frankreich. wiederkehrende Spannungen erzeugen.
Hoch- und Spätmittelalter (10. - 15. Jahrhundert)
Die karolingische Dynastie regierte Frankreich bis 987, als Hugh Capet , Herzog von Frankreich und Graf von Paris, zum König der Franken gekrönt wurde . [46] Seine Nachkommen - die Kapetianer , das Haus Valois und das Haus Bourbon - vereinigten das Land schrittweise durch Kriege und dynastisches Erbe in das Königreich Frankreich, das 1190 von Philipp II. Von Frankreich ( Philippe Auguste ) vollständig erklärt wurde . Spätere Könige würden ihre direkt besessene königliche Domäne erweiternbis zum 15. Jahrhundert mehr als die Hälfte des modernen kontinentalen Frankreichs abdecken, einschließlich des größten Teils des Nordens, des Zentrums und des Westens Frankreichs. Während dieses Prozesses wurde die königliche Autorität immer durchsetzungsfähiger und konzentrierte sich auf eine hierarchisch konzipierte Gesellschaft, die Adel , Geistliche und Bürger unterschied .
Der französische Adel spielte bei den meisten Kreuzzügen eine herausragende Rolle , um den christlichen Zugang zum Heiligen Land wiederherzustellen . Französische Ritter machten den größten Teil des stetigen Verstärkungsflusses während der zweihundertjährigen Zeitspanne der Kreuzzüge aus, so dass die Araber die Kreuzfahrer einheitlich als Franj bezeichneten, der sich wenig darum kümmerte, ob sie wirklich aus Frankreich stammten. [47] Die Französisch Crusaders auch die Sprache Französisch in die importierte Levant , so dass Französisch die Basis der lingua franca (LITT. „Fränkische Sprache“) der Kreuzfahrer . [47] Französische Ritter bildeten auch die Mehrheit in beiden Krankenhäusernund der Tempel befiehlt . Insbesondere letztere besaßen zahlreiche Grundstücke in ganz Frankreich und waren im 13. Jahrhundert die Hauptbankiers für die französische Krone, bis Philipp IV. 1307 den Orden vernichtete. Der albigensische Kreuzzug wurde 1209 ins Leben gerufen, um die ketzerischen Katharer im südwestlichen Gebiet zu beseitigen des heutigen Frankreichs. Am Ende wurden die Katharer ausgerottet und die autonome Grafschaft Toulouse in die Kronländer Frankreichs eingegliedert . [48]
Ab dem 11. Jahrhundert gelang es dem Haus Plantagenet, den Herrschern der Grafschaft Anjou , seine Herrschaft über die umliegenden Provinzen Maine und Touraine zu etablieren . Anschließend baute es schrittweise ein "Reich" auf, das sich von England bis zu den Pyrenäen erstreckte und die Hälfte davon umfasste modernes Frankreich. Die Spannungen zwischen dem Königreich Frankreich und dem Plantagenet-Reich dauerten hundert Jahre, bis Philipp II. Von Frankreich zwischen 1202 und 1214 die meisten kontinentalen Besitztümer des Reiches eroberte und England und Aquitanien den Plantagenets überließ . Nach der Schlacht von Bouvines zog sich der Angevin-Hof nach England zurück, blieb aber hartnäckigDie Rivalität zwischen Capetian und Plantagenet würde den Weg für einen weiteren Konflikt ebnen, den Hundertjährigen Krieg .
Karl IV. Der Schöne starb 1328 ohne Erben. [49] Nach den Regeln des salischen Gesetzes konnte die Krone Frankreichs weder an eine Frau weitergegeben werden, noch konnte die Linie des Königtums durch die weibliche Linie verlaufen. [49] Dementsprechend ging die Krone an Philip von Valois, einen Cousin von Charles, und nicht über die weibliche Linie an Charles 'Neffen Edward von Plantagenet über, der bald Edward III von England werden würde . Während der Regierungszeit Philipps von Valois erreichte die französische Monarchie den Höhepunkt ihrer mittelalterlichen Macht. [49] Philipps Sitz auf dem Thron wurde 1337 von Edward III. Von England am Vorabend der ersten Welle des Schwarzen Todes bestritten. [50]und England und Frankreich zogen in den sogenannten Hundertjährigen Krieg in den Krieg. [51] Die genauen Grenzen änderten sich im Laufe der Zeit stark, aber die französischen Grundstücke der englischen Könige blieben jahrzehntelang umfangreich. Mit charismatischen Führern wie Jeanne d'Arc und La Hire gewannen starke französische Gegenangriffe die meisten englischen Kontinentalgebiete zurück. Frankreich war wie das übrige Europa vom Schwarzen Tod betroffen; Die Hälfte der 17 Millionen Einwohner Frankreichs starb. [52] [53]
Frühe Neuzeit (15. Jahrhundert - 1789)
- Hauptartikel: Französische Renaissance (ca. 1400 - ca. 1650), frühneuzeitliches Frankreich (1500–1789), Französische Religionskriege (1562–1598) und Ancien Régime (ca. 1400–1792)
Die französische Renaissance erlebte eine spektakuläre kulturelle Entwicklung und die erste Standardisierung der französischen Sprache, die zur Amtssprache Frankreichs und zur Sprache der europäischen Aristokratie werden sollte. Es gab auch eine lange Reihe von Kriegen zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg , die als Italienische Kriege bekannt sind . Französische Entdecker wie Jacques Cartier oder Samuel de Champlain beanspruchten Land in Amerika für Frankreich und ebneten den Weg für die Expansion des ersten französischen Kolonialreichs . Der Aufstieg des Protestantismus in Europa führte Frankreich zu einem Bürgerkrieg, der als französische Religionskriege bekannt ist und in dem im berüchtigsten Fall Tausende von Hugenotten lebtenwurden beim Massaker am St. Bartholomäus-Tag von 1572 ermordet. [54] Die Religionskriege wurden durch das Edikt von Heinrich IV. von Nantes beendet , das den Hugenotten eine gewisse Religionsfreiheit gewährte. Spanische Truppen, der Terror Westeuropas [55], unterstützten die katholische Seite während der Religionskriege in den Jahren 1589–1594 und fielen 1597 in Nordfrankreich ein; Nach einigen Gefechten in den 1620er und 1630er Jahren kehrten Spanien und Frankreich zwischen 1635 und 1659 in den totalen Krieg zurück. Der Krieg kostete Frankreich 300.000 Opfer. [56]
Unter Ludwig XIII . Förderte der energische Kardinal Richelieu die Zentralisierung des Staates und stärkte die königliche Macht, indem er in den 1620er Jahren einheimische Machthaber entwaffnete. Er zerstörte systematisch Burgen trotziger Lords und prangerte die Anwendung privater Gewalt an (Duellieren, Tragen von Waffen und Unterhalt privater Armeen). Ende der 1620er Jahre etablierte Richelieu "das königliche Gewaltmonopol" als Doktrin. [57] Während der Minderheit Ludwigs XIV. Und der Regentschaft von Königin Anne und Kardinal Mazarin kam es in Frankreich zu einer Zeit der Schwierigkeiten, die als Fronde bekannt ist . Diese Rebellion wurde von den großen Feudalherren und souveränen Gerichten vorangetriebenals Reaktion auf den Aufstieg der königlichen absoluten Macht in Frankreich.
Die Monarchie erreichte ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert und unter Ludwig XIV. Indem Ludwig XIV. Mächtige Feudalherren im Schloss von Versailles zu Höflingen machte , wurde seine persönliche Macht unangefochten. Er wurde für seine zahlreichen Kriege in Erinnerung gerufen und machte Frankreich zur führenden europäischen Macht. Frankreich wurde das bevölkerungsreichste Land in Europa und hatte enormen Einfluss auf die europäische Politik, Wirtschaft und Kultur. Französisch wurde die am häufigsten verwendete Sprache in Diplomatie, Wissenschaft, Literatur und internationalen Angelegenheiten und blieb dies bis zum 20. Jahrhundert. [58] Frankreich erwarb viele ausländische Besitztümer in Amerika, Afrika und Asien. Ludwig XIV. Widerrief auch das Edikt von Nantes und zwang Tausende von Hugenotten ins Exil.
Unter Ludwig XV. , Dem Urenkel Ludwigs XIV., Verlor Frankreich nach seiner Niederlage im Siebenjährigen Krieg (1756–1763) Neu-Frankreich und die meisten seiner indischen Besitztümer . Das europäische Territorium wuchs jedoch weiter mit bemerkenswerten Akquisitionen wie Lothringen (1766) und Korsika (1770). Ein unpopulärer König, die schwache Herrschaft Ludwigs XV., Seine schlecht beratenen finanziellen, politischen und militärischen Entscheidungen sowie die Ausschweifung seines Hofes diskreditierten die Monarchie, die 15 Jahre nach seinem Tod den Weg für die Französische Revolution ebnete. [59] [60]
Ludwig XVI. , Der Enkel Ludwigs XVI. , Unterstützte aktiv die Amerikaner , die ihre Unabhängigkeit von Großbritannien anstrebten (verwirklicht im Pariser Vertrag von 1783 ). Die durch die Beteiligung Frankreichs am amerikanischen Unabhängigkeitskrieg verschärfte Finanzkrise war einer der vielen Faktoren, die zur Französischen Revolution beigetragen haben. Ein Großteil der Aufklärung fand in französischen intellektuellen Kreisen statt, und wichtige wissenschaftliche Durchbrüche und Erfindungen wie die Entdeckung von Sauerstoff (1778) und der erste Heißluftballon mit Passagieren (1783) wurden von französischen Wissenschaftlern erzielt. Französische Entdecker wie Bougainville und Lapérousenahm an den wissenschaftlichen Erkundungsreisen durch maritime Expeditionen rund um den Globus teil. Die Aufklärungsphilosophie, in der die Vernunft als Hauptquelle für Legitimität und Autorität vertreten wird , untergrub die Macht und Unterstützung der Monarchie und ebnete den Weg für die Französische Revolution.
Revolutionäres Frankreich (1789–1799)
Angesichts finanzieller Schwierigkeiten rief König Ludwig XVI . Im Mai 1789 die Generalstände (die die drei Stände des Reiches versammelten ) zusammen, um seiner Regierung Lösungen vorzuschlagen. Als es zu einer Sackgasse kam, bildeten die Vertreter des Dritten Standes eine Nationalversammlung , die den Ausbruch der Französischen Revolution signalisierte . Aus Angst, der König könnte die neu geschaffene Nationalversammlung unterdrücken, stürmten die Aufständischen am 14. Juli 1789 die Bastille , ein Datum, das zum französischen Nationalfeiertag werden sollte .
Anfang August 1789 hob die Nationalversammlung die Privilegien des Adels wie persönliche Leibeigenschaft und ausschließliche Jagdrechte auf. Durch die Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers(27. August 1789) Frankreich begründete Grundrechte für Männer. Die Erklärung bekräftigt "die natürlichen und unbeschreiblichen Rechte des Menschen" auf "Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung". Die Meinungs- und Pressefreiheit wurde erklärt und willkürliche Verhaftungen verboten. Es forderte die Zerstörung aristokratischer Privilegien und die Verkündigung von Freiheit und Gleichberechtigung für alle Männer sowie den Zugang zu öffentlichen Ämtern, die eher auf Talent als auf Geburt beruhen. Im November 1789 beschloss die Versammlung, das gesamte Eigentum der römisch-katholischen Kirche, die der größte Landbesitzer des Landes gewesen war , zu verstaatlichen und zu verkaufen . Im Juli 1790 eine Zivilverfassung des Klerusreorganisierte die französische katholische Kirche und hob die Befugnis der Kirche auf, Steuern usw. zu erheben. Dies führte in Teilen Frankreichs zu großer Unzufriedenheit, die einige Jahre später zum Ausbruch des Bürgerkriegs führen würde. Während König Ludwig XVI. In der Bevölkerung immer noch beliebt war, schien seine katastrophale Flucht nach Varennes (Juni 1791) Gerüchte zu rechtfertigen, die er seine Hoffnungen auf politische Erlösung mit den Aussichten auf eine ausländische Invasion in Verbindung gebracht hatte. Seine Glaubwürdigkeit wurde so tief untergraben, dass die Abschaffung der Monarchie und die Gründung einer Republik zu einer zunehmenden Möglichkeit wurden.
Im August 1791 drohten der Kaiser von Österreich und der König von Preußen in der Erklärung von Pillnitz dem revolutionären Frankreich, mit Waffengewalt einzugreifen, um die absolute französische Monarchie wiederherzustellen. Im September 1791 zwang die Konstituierende Nationalversammlung König Ludwig XVI., Die französische Verfassung von 1791 zu akzeptieren , und verwandelte so die absolute französische Monarchie in eine konstitutionelle Monarchie . In der neu gegründeten gesetzgebenden Versammlung (Oktober 1791) entwickelte und vertiefte sich die Feindschaft zwischen einer Gruppe, die später " Girondins " genannt wurde und den Krieg mit Österreich und Preußen befürwortete , und einer Gruppe, die später "genannt" wurde.Montagnards oder Jacobins , die sich einem solchen Krieg widersetzten. Eine Mehrheit in der Versammlung von 1792 sah jedoch einen Krieg mit Österreich und Preußen als Chance, die Popularität der revolutionären Regierung zu steigern, und glaubte, dass Frankreich einen Krieg gegen diese versammelten Monarchien gewinnen würde. Am 20. April 1792 erklärten sie Österreich den Krieg . [XIV]
Am 10. August 1792 bedrohte eine wütende Menge den Palast von König Ludwig XVI. , Der in der gesetzgebenden Versammlung Zuflucht suchte. [61] [62] Eine preußische Armee marschierte später im August 1792 in Frankreich ein. Anfang September ermordeten Pariser, wütend gemacht von der preußischen Armee, die Verdun und konterrevolutionäre Aufstände in Westfrankreich eroberte , zwischen 1.000 und 1.500 Gefangene, indem sie den Pariser überfielen Gefängnisse. Die Versammlung und der Pariser Stadtrat schienen nicht in der Lage zu sein, dieses Blutvergießen zu stoppen. [61] [63] Der Nationalkonvent , der bei den ersten Wahlen unter dem allgemeinen Männerwahlrecht gewählt wurde , [61]am 20. September 1792 folgte die gesetzgebende Versammlung und am 21. September wurde die Monarchie durch die Proklamation der Französischen Ersten Republik abgeschafft . Ex-König Louis XVI wurde für schuldig befunden von Verrat und im Januar 1793 guillotiniert . Frankreich hatte Großbritannien und der Niederländischen Republik im November 1792 den Krieg erklärt und im März 1793 auch Spanien. im Frühjahr 1793 fielen Österreich und Preußen in Frankreich ein; im März gründete Frankreich eine " Schwesterrepublik " in der " Republik Mainz ".
Ebenfalls im März 1793 begann der Bürgerkrieg der Vendée gegen Paris , der sowohl durch die Zivilverfassung des Klerus von 1790 als auch durch die landesweite Wehrpflicht Anfang 1793 hervorgerufen wurde. Auch anderswo in Frankreich braute sich eine Rebellion zusammen. Eine seit Oktober 1791 schwelende fraktionistische Fehde im Nationalen Konvent erreichte ihren Höhepunkt, als die Gruppe der ' Girondins ' am 2. Juni 1793 gezwungen war, zurückzutreten und den Konvent zu verlassen. Die im Juli 1793 in der Vendée begonnene Konterrevolution im Juli hatte sich auf die Bretagne ausgeweitet, Normandie, Bordeaux, Marseille, Toulon und Lyon. Die Regierung des Pariser Übereinkommens zwischen Oktober und Dezember 1793 gelang es mit brutalen Maßnahmen, die meisten internen Aufstände auf Kosten von Zehntausenden von Menschenleben zu unterdrücken. Einige Historiker gehen davon aus, dass der Bürgerkrieg bis 1796 andauerte und möglicherweise 450.000 Menschenleben forderte. [64] [65] Bis Ende 1793 waren die Alliierten aus Frankreich vertrieben worden. Frankreich hat im Februar 1794 die Sklaverei in seinen amerikanischen Kolonien abgeschafft , sie aber später wieder eingeführt.
Politische Meinungsverschiedenheiten und Feindseligkeiten im Nationalen Konvent zwischen Oktober 1793 und Juli 1794 erreichten ein beispielloses Ausmaß, was dazu führte, dass Dutzende von Konventsmitgliedern zum Tode verurteilt und guillotiniert wurden. Inzwischen waren die Außenkriege Frankreichs im Jahr 1794 erfolgreich, zum Beispiel in Belgien. 1795 schien die Regierung zur Gleichgültigkeit gegenüber den Wünschen und Bedürfnissen der unteren Klassen hinsichtlich der Freiheit der ( katholischen ) Religion und der gerechten Verteilung von Nahrungsmitteln zurückzukehren. Bis 1799 beschäftigten sich die Politiker neben der Erfindung eines neuen parlamentarischen Systems (des „ Verzeichnisses “) damit, die Menschen vom Katholizismus und vom Royalismus abzubringen .
Napoleon und 19. Jahrhundert (1799–1914)
Napoleon Bonaparte übernahm 1799 die Kontrolle über die Republik und wurde Erster Konsul und später Kaiser des Französischen Reiches (1804–1814; 1815). Als Fortsetzung der Kriege von den europäischen Monarchien gegen das Französisch Republik, wechselnde Gruppen von entfachten europäischen Koalitionen erklärten Kriege auf Napoleons Reich. Seine Armeen eroberten den größten Teil Kontinentaleuropas mit schnellen Siegen wie den Schlachten von Jena-Auerstadt oder Austerlitz . Mitglieder der Familie Bonaparte wurden in einigen der neu errichteten Königreiche zu Monarchen ernannt. [67]
Diese Siege führten zur weltweiten Ausweitung der revolutionären Ideale und Reformen Frankreichs wie des metrischen Systems , des Napoleonischen Kodex und der Erklärung der Menschenrechte. Im Juni 1812 griff Napoleon Russland an und erreichte Moskau. Danach zerfiel seine Armee durch Versorgungsprobleme, Krankheiten, russische Angriffe und schließlich den Winter. Nach dem katastrophalen russischen Feldzug und dem darauf folgenden Aufstand der europäischen Monarchien gegen seine Herrschaft wurde Napoleon besiegt und die Bourbon-Monarchie wiederhergestellt . Ungefähr eine Million Franzosen starben während der Napoleonischen Kriege . [67] Nach seiner kurzen RückkehrAus dem Exil wurde Napoleon 1815 in der Schlacht von Waterloo endgültig besiegt , die Monarchie wurde mit neuen verfassungsrechtlichen Einschränkungen wieder aufgebaut (1815–1830).
Die diskreditierte Bourbonen-Dynastie wurde durch die Juli-Revolution von 1830 gestürzt , die die konstitutionelle Juli-Monarchie begründete . In diesem Jahr eroberten französische Truppen Algerien und errichteten die erste koloniale Präsenz in Afrika seit Napoleons vorzeitigem Einmarsch in Ägypten im Jahr 1798. 1848 führten allgemeine Unruhen zur Februarrevolution und zum Ende der Julimonarchie. Die Abschaffung der Sklaverei und die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Männer , die während der Französischen Revolution kurzzeitig erlassen wurden, wurden 1848 nachgestellt. 1852 wurde der Präsident der Französischen Republik, Louis-Napoléon Bonaparte , der Neffe Napoleons I., zum Kaiser von ernannt das zweite Reichals Napoleon III. Er vervielfachte die französischen Interventionen im Ausland, insbesondere auf der Krim , in Mexiko und Italien , was zur Annexion des Herzogtums Savoyen und der Grafschaft Nizza führte , die damals zum Königreich Sardinien gehörte . Napoleon III. Wurde nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 vom Platz genommen und sein Regime durch die Dritte Republik ersetzt . Bis 1875 war die französische Eroberung Algeriens abgeschlossen und ungefähr 825.000 Algerier wurden getötet. [68]
Frankreich hatte seit Beginn des 17. Jahrhunderts koloniale Besitztümer in verschiedenen Formen, aber im 19. und 20. Jahrhundert dehnte sich sein globales überseeisches Kolonialimperium stark aus und wurde nach dem britischen Empire das zweitgrößte der Welt . Einschließlich der französischen Metropole erreichte die Gesamtfläche unter französischer Souveränität in den 1920er und 1930er Jahren fast 13 Millionen Quadratkilometer, was 8,6% des weltweiten Landes entspricht. Bekannt als Belle Époque , war die Jahrhundertwende eine Zeit, die von Optimismus, regionalem Frieden, wirtschaftlichem Wohlstand sowie technologischen, wissenschaftlichen und kulturellen Innovationen geprägt war. Im Jahr 1905 Staat Säkularismus waroffiziell gegründet .
Zeitgenössische Zeit (1914 - heute)
Frankreich war Mitglied der Triple Entente, als der Erste Weltkrieg ausbrach. Ein kleiner Teil Nordfrankreichs war besetzt, aber Frankreich und seine Verbündeten siegten gegen die Mittelmächte mit enormen menschlichen und materiellen Kosten. Im Ersten Weltkrieg starben 1,4 Millionen französische Soldaten, 4% der Bevölkerung. [69] Zwischen 27 und 30% der von 1912 bis 1915 eingezogenen Soldaten wurden getötet. [70] Die Interbellum-Jahre waren geprägt von intensiven internationalen Spannungen und einer Vielzahl von sozialen Reformen, die von der Regierung der Volksfront eingeleitet wurden ( Jahresurlaub , achtstündige Arbeitstage , Frauen in der Regierung ).
Im Jahr 1940 wurde Frankreich eingedrungen und von besetzten Nazi - Deutschland und Italien . Die französische Metropole war in eine deutsche Besatzungszone im Norden, eine italienische Besatzungszone im Südosten und Vichy France , ein neu gegründetes autoritäres Regime, das mit Deutschland im Süden zusammenarbeitet, unterteilt, während Free France , die von Charles geführte Exilregierung de Gaulle wurde in London gegründet. [71] Von 1942 bis 1944 wurden etwa 160.000 französische Staatsbürger, darunter etwa 75.000 Juden , [72] [73] [74] in Todeslager deportiert undKonzentrationslager in Deutschland und besetztem Polen. [75] Im September 1943 befreite sich Korsika als erstes französisches Metropolgebiet von der Achse. Am 6. Juni 1944 fielen die Alliierten in die Normandie ein und im August in die Provence . Im folgenden Jahr siegten die Alliierten und der französische Widerstand über die Achsenmächte, und die französische Souveränität wurde mit der Einrichtung der Provisorischen Regierung der Französischen Republik (GPRF) wiederhergestellt . Diese von de Gaulle eingesetzte Übergangsregierung zielte darauf ab, weiterhin Krieg gegen Deutschland zu führen und Kollaborateure aus dem Amt zu entfernen. Es wurden auch mehrere wichtige Reformen durchgeführt (Wahlrecht auf Frauen ausgedehnt, Schaffung eines Systems der sozialen Sicherheit ).
Der GPRF legte den Grundstein für eine neue Verfassungsordnung, die zur Vierten Republik führte , die ein spektakuläres Wirtschaftswachstum verzeichnete ( les Trente Glorieuses ). Frankreich war eines der Gründungsmitglieder der NATO (1949). Frankreich versuchte, die Kontrolle über Französisch-Indochina zurückzugewinnen , wurde jedoch 1954 von den Vietminh in der Schlacht von Dien Bien Phu besiegt . Nur Monate später sah sich Frankreich einem weiteren antikolonialistischen Konflikt in Algerien gegenüber . Die systematische Folter und Unterdrückung sowie die außergerichtlichen Morde, die begangen wurden, um die Kontrolle über Algerien zu behalten[76] [77] , das damals als integraler Bestandteil Frankreichs galt und über eine Million europäischer Siedler beheimatete , [76] [77] verwüstete das Land und führte fast zu einem Staatsstreich und Bürgerkrieg. [78]
1958 gab die schwache und instabile Vierte Republik der Fünften Republik Platz , zu der auch eine verstärkte Präsidentschaft gehörte. [79] In letzterer Rolle gelang es Charles de Gaulle, das Land zusammenzuhalten und Schritte zur Beendigung des Algerienkrieges zu unternehmen . Der Krieg wurde 1962 mit dem Évianischen Abkommen beendet , das zur Unabhängigkeit Algeriens führte. Die Unabhängigkeit Algeriens hatte einen hohen Preis. die große Belastung der algerischen Bevölkerung. Es führte zu einer halben Million bis einer Million Todesfällen und über 2 Millionen intern vertriebenen Algeriern. [80] [81] [82] Ein Überbleibsel des Kolonialimperiums sind die französischen überseeischen Departements und Territorien .
Im Kontext des Kalten Krieges verfolgte De Gaulle eine Politik der "nationalen Unabhängigkeit" gegenüber den West- und Ostblöcken . Zu diesem Zweck zog er sich aus der NATO ‚militärischen integrierten Befehl (während in der NATO - Allianz verbliebenen selbst), eine ins Leben gerufen Atomprogramms und machte Frankreich die vierte Atomkraft . Er stellte die herzlichen deutsch-französischen Beziehungen wieder her , um ein europäisches Gegengewicht zwischen dem amerikanischen und dem sowjetischen Einflussbereich zu schaffen. Er lehnte jedoch jede Entwicklung eines supranationalen Europas ab und favorisierte ein Europa souveräner Nationen. Nach den weltweiten Protesten von 1968 hatte der Aufstand vom Mai 1968 enorme soziale Auswirkungen. In Frankreich gilt dies als Wendepunkt, als sich ein konservatives moralisches Ideal (Religion, Patriotismus, Achtung der Autorität) in Richtung eines liberaleren moralischen Ideals ( Säkularismus , Individualismus , sexuelle Revolution ) verlagerte . Obwohl der Aufstand ein politisches Versagen war (als die gaullistische Partei noch stärker als zuvor hervorging ), kündigte sie eine Spaltung zwischen dem französischen Volk und de Gaulle an, der kurz darauf zurücktrat.
In der postgawullistischen Ära blieb Frankreich eine der am weitesten entwickelten Volkswirtschaften der Welt , sah sich jedoch mehreren Wirtschaftskrisen gegenüber, die zu hohen Arbeitslosenquoten und einer steigenden Staatsverschuldung führten. Im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert war Frankreich an der Spitze der Entwicklung einer supranationalen Europäischen Union , insbesondere durch die Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht (durch den die Europäische Union geschaffen wurde) im Jahr 1992, die Gründung der Eurozone im Jahr 1999 und die Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon im Jahr 2007. [85] Frankreich auch nach und nach hat sich aber vollständig in die NATO eingegliedert und hat teilgenommen da in den meisten NATO gefördert Kriege. [86]
Seit dem 19. Jahrhundert hat Frankreich viele Einwanderer aufgenommen . Dies waren hauptsächlich männliche ausländische Arbeitnehmer aus europäischen katholischen Ländern, die in der Regel nach Hause zurückkehrten, wenn sie nicht beschäftigt waren. [87] In den 1970er Jahren war Frankreich mit einer Wirtschaftskrise konfrontiert und erlaubte neuen Einwanderern (hauptsächlich aus dem Maghreb ) [87] , sich dauerhaft mit ihren Familien in Frankreich niederzulassen und die französische Staatsbürgerschaft zu erwerben. Hunderttausende Muslime (insbesondere in den größeren Städten) lebten in subventionierten Sozialwohnungen und litten unter sehr hohen Arbeitslosenquoten. [88] Gleichzeitig verzichtete Frankreich auf die Assimilationvon Einwanderern, von denen erwartet wurde, dass sie sich an die traditionellen französischen Werte und kulturellen Normen halten. Sie wurden ermutigt, ihre unverwechselbaren Kulturen und Traditionen beizubehalten, und mussten sich lediglich integrieren . [89]
Seit den Bombenanschlägen von Paris Métro und RER 1995 wurde Frankreich sporadisch von islamistischen Organisationen angegriffen , insbesondere vom Angriff von Charlie Hebdo im Januar 2015, der die größten öffentlichen Kundgebungen in der französischen Geschichte provozierte und im November 2015 4,4 Millionen Menschen versammelte [90] [91] Paris Angriffe , die in 130 Todesfällen, der tödlichste Angriff auf Französisch Boden seit dem Zweiten Weltkrieg [92] [93] und die tödlichste in der Europäischen Union seit dem Madrid Bombenanschlägen im Jahr 2004 , [94] sowie der 2016 Nizza LKW Angriff , die 87 Todesfälle während verursachteFeierlichkeiten zum Bastille-Tag . Opération Chammal , Frankreichs militärische Bemühungen zur Eindämmung des IS , töteten zwischen 2014 und 2015 über 1.000 ISIS-Truppen. [95] [96]
Geographie
Lage und Grenzen
Die überwiegende Mehrheit des französischen Territoriums und der französischen Bevölkerung befindet sich in Westeuropa und wird als Metropolitan France bezeichnet , um es von den verschiedenen Überseepolitiken des Landes zu unterscheiden. Es grenzt im Norden an die Nordsee , den Ärmelkanalim Nordwesten der Atlantik im Westen und das Mittelmeer im Südosten. Die Landgrenzen bestehen aus Belgien und Luxemburg im Nordosten, Deutschland und der Schweiz im Osten, Italien und Monaco im Südosten sowie Andorra und Spanien im Süden und Südwesten. Mit Ausnahme des Nordostens sind die meisten Landgrenzen Frankreichs grob von natürlichen Grenzen und geografischen Merkmalen abgegrenzt: im Süden und Südosten die Pyrenäen und die Alpen bzw. der Jura und im Osten der Rhein. Frankreich wird aufgrund seiner Form oft als l'Hexagone ("Das Sechseck ") bezeichnet. Die französische Metropole umfasst verschiedene Küsteninseln, von denen die größte Korsika ist . Die französische Metropole liegt hauptsächlich zwischen den Breiten41 ° und 51 ° N und Längengrade 6 ° W und 10 ° O am westlichen Rand Europas und damit in der nördlichen gemäßigten Zone. Sein kontinentaler Teil erstreckt sich über etwa 1000 km von Nord nach Süd und von Ost nach West.
Frankreich hat mehrere Übersee-Regionen auf der ganzen Welt, die wie folgt organisiert sind:
- In Südamerika: Französisch-Guayana .
- Im Atlantik: Saint Pierre und Miquelon und auf den Antillen: Guadeloupe , Martinique , Saint Martin und Saint Barthélemy .
- Im Pazifischen Ozean: Französisch-Polynesien , die besondere Gemeinschaft von Neukaledonien , Wallis und Futuna sowie Clipperton Island .
- Im Indischen Ozean: Insel Réunion , Mayotte , Kerguelen , Crozet , St. Paul und Amsterdam sowie die verstreuten Inseln im Indischen Ozean
- In der Antarktis: Adélie Land .
Frankreich hat Landgrenzen mit Brasilien und Suriname über Französisch-Guayana und mit dem Königreich der Niederlande über den französischen Teil von Saint Martin .
Die französische Metropole umfasst 551.500 Quadratkilometer (212.935 Quadratmeilen), [97] die größte unter den Mitgliedern der Europäischen Union . [18] Die gesamte Landfläche Frankreichs mit seinen überseeischen Departements und Territorien (ohne Adélie Land ) beträgt 643.801 km 2 , was 0,45% der gesamten Landfläche auf der Erde entspricht. Frankreich besitzt eine Vielzahl von Landschaften, von Küstenebenen im Norden und Westen bis zu Gebirgszügen der Alpen im Südosten, dem Zentralmassiv im Süden und den Pyrenäen im Südwesten.
Aufgrund seiner zahlreichen Seegebiete auf dem ganzen Planeten verstreut, besitzt Frankreich die zweitgrößte Wirtschaftszone (AWZ) in der Welt, mit 11.035.000 km 2 (4.260.000 mi 2 ), direkt hinter der AWZ der Vereinigten Staaten , der Abdeckungen 11.351.000 km 2 (4.383.000 mi 2 ), jedoch vor der AWZ Australiens, die 8.148.250 km 2 (4.111.312 mi 2 ) umfasst. Die AWZ bedeckt ungefähr 8% der Gesamtfläche aller AWZ der Welt.
Geologie, Topographie und Hydrographie
Die französische Metropole bietet eine Vielzahl von topografischen Kulissen und Naturlandschaften. Große Teile des heutigen Territoriums Frankreichs wurden während mehrerer tektonischer Episoden wie der hercynischen Erhebung im Paläozoikum, während der das Armoricanische Massiv , das Zentralmassiv , die Morvan , die Vogesen und die Ardennen sowie die Insel Korsika entstanden sind, aufgezogenwurden gebildet. Diese Massive beschreiben mehrere Sedimentbecken wie das Aquitanienbecken im Südwesten und das Pariser Becken im Norden, wobei letztere mehrere Gebiete mit besonders fruchtbarem Boden wie die Schlickbetten von Beauce und Brie umfassen. Verschiedene natürliche Durchgangswege wie das Rhône-Tal ermöglichen eine einfache Kommunikation. Die Alpen-, Pyrenäen- und Jura-Berge sind viel jünger und haben weniger erodierte Formen. Der Mont Blanc in den Alpen an der französischen und italienischen Grenze ist mit 4.810,45 Metern [98] über dem Meeresspiegel der höchste Punkt Westeuropas. Obwohl 60% der Gemeinden als seismisch gefährdet eingestuft werden, bleiben diese Risiken moderat.
Die Küsten bieten kontrastreiche Landschaften: Gebirgszüge entlang der französischen Riviera , Küstenklippen wie die Côte d'Albâtre und weite Sandebenen im Languedoc . Korsika liegt vor der Mittelmeerküste. Frankreich verfügt über ein ausgedehntes Flusssystem, das aus den vier großen Flüssen Seine , der Loire , der Garonne , der Rhône und ihren Nebenflüssen besteht, deren kombiniertes Einzugsgebiet über 62% des Ballungsraums umfasst. Die Rhône trennt das Zentralmassiv von den Alpen und mündet an der Camargue ins Mittelmeer . Die Garonne trifft kurz nach Bordeaux auf die Dordogne und bildet dieGironde-Mündung , die größte Mündung Westeuropas, die nach etwa 100 Kilometern in den Atlantik mündet. [99] Andere Wasserläufe fließen entlang der nordöstlichen Grenzen in Richtung Maas und Rhein. Frankreich verfügt über 11 Millionen Quadratkilometer (4,2 × 10 6 Quadratmeilen) von Meeresgewässern in drei Ozeane unter ihrer Gerichtsbarkeit, von denen 97% in Übersee sind.
Klima
Die französische Metropolregion ist relativ groß, daher ist das Klima nicht einheitlich, was zu folgenden Klimanuancen führt:
• Das mediterrane Klima im heißen Sommer ( Csa ) befindet sich am Golf von Lion . Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter mild und feucht sind. Von diesem Klima betroffene Städte: Arles , Avignon , Fréjus , Hyères , Marseille , Menton , Montpellier , Nizza , Perpignan , Toulon .
• Das mediterrane Klima im warmen Sommer ( Csb ) befindet sich im nördlichen Teil der Bretagne . Die Sommer sind warm und trocken, während die Winter kühl und nass sind. Von diesem Klima betroffene Städte: Belle Île , Saint-Brieuc .
• Das feuchte subtropische Klima ( Cfa ) findet sich in den Binnenebenen von Garonne und Rhône . Die Sommer sind heiß und nass, während die Winter kühl und feucht sind. Von diesem Klima betroffene Städte: Albi , Carcassonne , Lyon , Orange , Toulouse , Valence .
• Das ozeanische Klima ( Cfb ) befindet sich an den Küsten des Golfs von Biskaya und etwas im Landesinneren. Die Sommer sind angenehm warm und nass, während die Winter kühl und feucht sind. Von diesem Klima betroffene Städte: Amiens , Biarritz , Bordeaux , Brest , Cherbourg-en-Cotentin , Dünkirchen , Lille , Nantes , Orléans , Paris , Reims , Tours .
• Das verschlechterte ozeanische Klima (degradiertes Cfb ) befindet sich in den inneren Ebenen und in den intraalpinen Tälern, weit weg vom Ozean (oder Meer). Die Sommer sind heiß und nass, während die Winter kalt und düster sind. Von diesem Klima betroffene Städte: Annecy , Besançon , Bourges , Chambéry , Clermont-Ferrand , Colmar , Dijon , Grenoble , Langres , Metz , Mulhouse , Nancy , Straßburg .
• Das subalpine ozeanische Klima ( Cfc ) befindet sich am Fuße aller Bergregionen Frankreichs. Die Sommer sind kurz, kühl und nass, während die Winter mäßig kalt und feucht sind. Keine Großstädte sind von diesem Klima betroffen.
• Das mediterrane Kontinentalklima im warmen Sommer ( Dsb ) ist in allen Bergregionen Südfrankreichs zwischen 700 und 1.400 Metern zu finden. Die Sommer sind angenehm warm und trocken, während die Winter sehr kalt und schneereich sind. Von diesem Klima betroffene Stadt: Barcelonnette .
• Das mediterrane kontinentale Klima ( Dsc ) im kühlen Sommer ist in allen Bergregionen Südfrankreichs zwischen 1.400 und 2.100 Metern Höhe zu finden. Die Sommer sind kühl, kurz und trocken, während die Winter sehr kalt und schneereich sind. Von diesem Klima betroffener Ort: Isola 2000 .
• Das feucht-sommerliche feuchte kontinentale Klima ( Dfb ) ist in allen Bergregionen der nördlichen Hälfte Frankreichs zwischen 500 und 1.000 Metern über dem Sommer zu finden. Die Sommer sind angenehm warm und nass, während die Winter sehr kalt und schneereich sind. Von diesem Klima betroffene Städte: Chamonix , Mouthe . Im Januar 1985 ist die Temperatur in Mouthe unter -41 ° C gefallen.
• Das subalpine Klima ( Dfc ) ist in allen Bergregionen der nördlichen Hälfte Frankreichs zwischen 1.000 und 2.000 Metern zu finden. Die Sommer sind kühl, kurz und nass, während die Winter sehr kalt und schneereich sind. Von diesem Klima betroffene Orte: Cauterets Courchevel , Alpe d'Huez , Les 2 Alpes , Peyragudes , Val-Thorens .
• Das alpine Tundra-Klima ( ET ) ist in allen Bergregionen Frankreichs zu finden, in der Regel über 2.000 oder 2.500 Meter über dem Sommer. Die Sommer sind kalt und nass, während die Winter extrem kalt, lang und schneebedeckt sind. Von diesem Klima betroffene Berge: Aiguilles-Rouges , Aravis , die Spitze des Crêt de la Neige (selten, Höhe 1.718 m) und die Spitze des Grand-Ballon (selten, Höhe 1.423 m).
• Das Eiskappenklima ( EF ) ist in allen Gebirgsregionen Frankreichs anzutreffen, in denen es einen Gletscher gibt . Die Sommer sind kalt und nass, während die Winter extrem kalt, lang und schneereich sind. Von diesem Klima betroffene Berge: Aiguille du Midi , Barre des Écrins , Belledonne , Grand-Casse , Mont Blanc (4.810 m), Pic du Midi de Bigorre .
• In den überseeischen Regionen gibt es drei Arten von Klima:
- Ein tropisches Klima ( Am ) in den meisten Regionen in Übersee, einschließlich Ostfranzösisch- Guayana : hohe konstante Temperatur während des ganzen Jahres mit trockener und nasser Jahreszeit.
- Ein äquatoriales Klima ( Af ) in Westfranzösisch- Guayana : hohe konstante Temperatur mit gleichmäßigem Niederschlag während des ganzen Jahres.
- Ein subpolares ozeanisches Klima ( Cfc ), gekennzeichnet durch milde, feuchte Sommer und kühle, aber im Allgemeinen nicht kalte, feuchte Winter. Von diesem Klima betroffene Städte oder Orte: Port-aux-Français , Saint-Pierre-et-Miquelon .
- Ein Eiskappenklima ( EF ): das ganze Jahr über extrem kalt im Adélie Land .
Umgebung
Frankreich war 1971 eines der ersten Länder, das ein Umweltministerium einrichtete. [100] Obwohl Frankreich eines der am stärksten industrialisierten Länder der Welt ist, liegt Frankreich nach weniger bevölkerungsreichen Ländern wie Kanada oder Kanada nur an 19. Stelle der Kohlendioxidemissionen Australien. Dies ist aufgrund des hohen Investitionen in dem Land Atomkraft nach der Ölkrise von 1973 , [101] , die jetzt 75 Prozent der Stromproduktion ausmacht [102] und führt zu weniger Umweltverschmutzung. [103] [104] Gemäß dem von Yale und Columbia durchgeführten Environmental Performance Index 2018Frankreich war nach der Schweiz das zweitwichtigste umweltbewusste Land der Welt, verglichen mit dem zehnten Platz im Jahr 2016 und dem 27. im Jahr 2014. [105] [106]
Wie alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union stimmte Frankreich zu, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 20% gegenüber 1990 zu senken [107], verglichen mit dem Plan der Vereinigten Staaten, die Emissionen um 4% gegenüber 1990 zu senken. [108] Ab 2009 [aktualisieren]waren die französischen Kohlendioxidemissionen pro Kopf niedriger als die Chinas. [109] Das Land sollte 2009 eine Kohlenstoffsteuer in Höhe von 17 Euro pro Tonne ausgestoßenen Kohlenstoffs erheben [110], was zu jährlichen Einnahmen von 4 Milliarden Euro geführt hätte. [111] Der Plan wurde jedoch aufgrund der Befürchtungen, die französischen Unternehmen zu belasten, aufgegeben. [112]
Wälder machen 31 Prozent der Landfläche Frankreichs aus - der vierthöchste Anteil in Europa -, was einer Zunahme von 7 Prozent seit 1990 entspricht. [113] [114] [115] Französische Wälder gehören zu den vielfältigsten in Europa und umfassen mehr als 140 Baumarten. [116] Frankreich hatte 2018 einen Durchschnittswert für den Forest Landscape Integrity Index von 4,52 / 10 und belegte damit den 123. Platz weltweit von 172 Ländern. [117] In Frankreich gibt es neun Nationalparks [118] und 46 Naturparks [119]. Die Regierung plant, bis 2020 20% ihrer ausschließlichen Wirtschaftszone in ein Meeresschutzgebiet umzuwandeln .[120] Ein regionaler Naturpark [121] (französisch: parc naturel régional oder PNR) ist eine öffentliche Einrichtung in Frankreich zwischen lokalen Behörden und der nationalen Regierung, die ein bewohntes ländliches Gebiet von außergewöhnlicher Schönheit abdeckt, um die Landschaft und das Erbe zu schützen Aufbau einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung in der Region. [122] Ein PNR legt Ziele und Richtlinien für eine bewirtschaftete menschliche Behausung, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und den Schutz der natürlichen Umwelt auf der Grundlage der einzigartigen Landschaft und des Erbes jedes Parks fest. Die Parks fördern ökologische Forschungsprogramme und die öffentliche Bildung in den Naturwissenschaften. [123] Ab 2019[aktualisieren]gibt es in Frankreich 54 PNR. [124]
Verwaltungsabteilungen
Die Französische Republik ist in 18 Regionen (in Europa und Übersee), fünf Übersee-Kollektivitäten , ein Übersee-Territorium , eine Sonderkollektivität - Neukaledonien und eine unbewohnte Insel direkt unter der Aufsicht des französischen Überseeministers Clipperton unterteilt .
Regionen
Seit 2016 ist Frankreich hauptsächlich in 18 Verwaltungsregionen unterteilt: 13 Regionen in der französischen Metropole (einschließlich der territorialen Kollektivität Korsikas ) [125] und fünf in Übersee . [97] Die Regionen sind weiter in 101 Abteilungen unterteilt, [126] die hauptsächlich alphabetisch nummeriert sind. Diese Nummer wird in Postleitzahlen verwendet und wurde früher auf Fahrzeugkennzeichen verwendet. Unter den 101 französischen Departements befinden sich fünf ( Französisch-Guayana , Guadeloupe, Martinique , Mayotte und Réunion)) befinden sich in Übersee-Regionen (ROMs), die gleichzeitig auch Übersee-Abteilungen (DOMs) sind, genau den gleichen Status wie Metropolabteilungen haben und ein integraler Bestandteil der Europäischen Union sind.
Die 101 Abteilungen sind in 335 Arrondissements unterteilt , die wiederum in 2.054 Kantone unterteilt sind . [127] Diese Kantone werden dann in 36.658 Gemeinden aufgeteilt , die Gemeinden mit einem gewählten Gemeinderat sind. [127] Drei Gemeinden - Paris, Lyon und Marseille - sind in 45 kommunale Arrondissements unterteilt .
Die Regionen, Abteilungen und Gemeinden sind alle als territoriale Kollektivitäten bekannt , dh sie besitzen lokale Versammlungen sowie eine Exekutive. Arrondissements und Kantone sind lediglich administrative Abteilungen. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Bis 1940 waren die Arrondissements territoriale Kollektivitäten mit einer gewählten Versammlung, die jedoch vom Vichy-Regime suspendiert und 1946 von der Vierten Republik endgültig abgeschafft wurden .
Überseegebiete und Kollektivitäten
Zusätzlich zu den 18 Regionen und 101 Abteilungen verfügt die Französische Republik über fünf Kollektive in Übersee ( Französisch-Polynesien , St. Barthélemy , St. Martin , St. Pierre und Miquelon sowie Wallis und Futuna ), eine sui generis- Gemeinschaft ( Neukaledonien ), ein Überseegebiet ( Französische südliche und antarktische Länder ) und eine Insel im Pazifik ( Clipperton Island ).
Überseeische Kollektivitäten und Territorien sind Teil der Französischen Republik, aber nicht Teil der Europäischen Union oder ihres Finanzraums (mit Ausnahme von St. Bartelemy, der 2007 aus Guadeloupe ausgetreten ist). Die Pacific Collectivities (COMs) von Französisch-Polynesien, Wallis und Futuna sowie Neukaledonien verwenden weiterhin den CFP-Franken [128], dessen Wert eng mit dem des Euro verbunden ist. Im Gegensatz dazu verwendeten die fünf überseeischen Regionen den französischen Franken und jetzt den Euro. [129]
Name | Verfassungsstatus | Hauptstadt |
---|---|---|
![]() | Staatliches Privateigentum unter der direkten Autorität der französischen Regierung | Unbewohnt |
![]() | Als Übersee-Land ( Pays d'outre-Mer oder POM) ausgewiesen, entspricht der Status einer Übersee-Gemeinschaft. | Papeete |
![]() | Überseegebiet ( Territoire d'outre-mer oder TOM) | Port-aux-Français |
![]() | Sui generis Kollektivität | Nouméa |
![]() | Kollektivität in Übersee ( Collectivité d'outre-mer oder COM) | Gustavia |
![]() | Kollektivität in Übersee ( Collectivité d'outre-mer oder COM) | Marigot |
![]() | Kollektivität in Übersee ( Collectivité d'outre-mer oder COM). Wird immer noch als Collectivité Territoriale bezeichnet . | Saint-Pierre |
![]() | Kollektivität in Übersee ( Collectivité d'outre-mer oder COM). Wird immer noch als Territoire bezeichnet . | Mata-Utu |
Politik
Regierung
Emmanuel Macron Präsident | Jean Castex Premierminister |
Das Französisch Republik ist eine einheitliche semipräsidentiellen Vertreter demokratische Republik mit einem starken demokratischen Traditionen. [130] Die Verfassung der Fünften Republik wurde am 28. September 1958 durch ein Referendum verabschiedet . [131] Sie stärkte die Autorität der Exekutive gegenüber dem Parlament erheblich. Die Exekutive selbst hat zwei Führungskräfte. Der Präsident der Republik , derzeit Emmanuel Macron , ist das Staatsoberhaupt , das direkt durch das allgemeine Wahlrecht für Erwachsene für eine Amtszeit von 5 Jahren (früher 7 Jahre) gewählt wird. [132] Der Premierminister , derzeit Jean Castex , ist derRegierungschef vom Präsidenten der Republik ernannt, die führen Regierung Frankreichs .
Das französische Parlament ist ein Zweikammer- Gesetzgeber, der sich aus einer Nationalversammlung ( Assemblée nationale ) und einem Senat zusammensetzt . [133] Die Abgeordneten der Nationalversammlung vertreten die örtlichen Wahlkreise und werden direkt für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. [134] Die Versammlung hat die Befugnis, die Regierung zu entlassen. Somit bestimmt die Mehrheit in der Versammlung die Wahl der Regierung. Senatoren werden von einem Wahlkollegium für eine Amtszeit von 6 Jahren (ursprünglich für 9 Jahre) ausgewählt. Die Hälfte der Sitze wird alle drei Jahre zur Wahl gestellt. [135]
Die Gesetzgebungsbefugnisse des Senats sind begrenzt; Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Kammern hat die Nationalversammlung das letzte Wort. [136] Die Regierung hat einen starken Einfluss auf die Gestaltung der Tagesordnung des Parlaments.
Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Radikale eine starke politische Kraft in Frankreich, verkörpert durch die Republikanische, Radikale und Radikal-Sozialistische Partei , die die wichtigste Partei der Dritten Republik war. Seit dem Zweiten Weltkrieg wurden sie an den Rand gedrängt, während die französische Politik von zwei politisch gegensätzlichen Gruppierungen geprägt wurde: einer linken, die sich auf die französische Sektion der Arbeiter-Internationale und deren Nachfolger, die Sozialistische Partei (seit 1969) konzentrierte; und die andere rechte Seite konzentrierte sich auf die Gaullistische Partei , deren Name sich im Laufe der Zeit in " Versammlung des französischen Volkes" (1947), " Union der Demokraten für die Republik" (1958) und " Versammlung für die Republik" änderte(1976), die Union für eine Volksbewegung (2007) und die Republikaner (seit 2015). Bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2017 hat die radikal zentristische Partei En Marche! wurde die dominierende Kraft und überholte sowohl Sozialisten als auch Republikaner.
Ab 2017 lag die Wahlbeteiligung bei den jüngsten Wahlen bei 75 Prozent und damit über dem OECD-Durchschnitt von 68 Prozent. [137]
Recht
Frankreich verwendet ein Zivilrechtssystem , in dem sich das Recht hauptsächlich aus schriftlichen Gesetzen ergibt. [97] Richter sollen kein Gesetz erlassen, sondern lediglich auslegen (obwohl es aufgrund des Umfangs der gerichtlichen Auslegung in bestimmten Bereichen der Rechtsprechung in einem Common Law System entspricht). Grundprinzipien der Rechtsstaatlichkeit wurden im Napoleonischen Kodex festgelegt (der wiederum weitgehend auf dem unter Ludwig XIV . Kodifizierten königlichen Gesetz beruhte ). In Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers sollte das Gesetz nur gesellschaftsschädliche Handlungen verbieten. Als Guy Canivet , erster Präsident des Kassationsgerichtsschrieb über die Verwaltung von Gefängnissen: Freiheit ist die Regel, und ihre Einschränkung ist die Ausnahme; Jede Einschränkung der Freiheit muss gesetzlich vorgesehen sein und den Grundsätzen der Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit folgen. Das heißt, das Gesetz sollte Verbote nur dann festlegen, wenn sie benötigt werden und wenn die durch diese Einschränkung verursachten Unannehmlichkeiten die Unannehmlichkeiten nicht überschreiten, die durch das Verbot behoben werden sollen.
Das französische Recht gliedert sich in zwei Hauptbereiche: Privatrecht und öffentliches Recht . Das Privatrecht umfasst insbesondere das Zivil- und Strafrecht . Das öffentliche Recht umfasst insbesondere das Verwaltungsrecht und das Verfassungsrecht . In der Praxis umfasst das französische Recht jedoch drei Hauptrechtsbereiche: Zivilrecht, Strafrecht und Verwaltungsrecht. Das Strafrecht kann sich nur mit der Zukunft und nicht mit der Vergangenheit befassen (strafrechtliche Ex-post- Gesetze sind verboten). [138]Während das Verwaltungsrecht in vielen Ländern häufig eine Unterkategorie des Zivilrechts ist, ist es in Frankreich vollständig getrennt, und jedes Gesetz wird von einem bestimmten Obersten Gerichtshof geleitet: Ordentliche Gerichte (die sich mit Straf- und Zivilprozessen befassen) werden vom Kassationsgericht geleitet und Verwaltungsgerichte werden vom Staatsrat geleitet .
Um anwendbar zu sein, muss jedes Gesetz offiziell im Journal officiel de la République française veröffentlicht werden .
Frankreich erkennt das Religionsrecht nicht als Motivation für die Verabschiedung von Verboten an; Es hat seit langem Blasphemie- und Sodomiegesetze abgeschafft (letztere 1791). "Verstöße gegen den öffentlichen Anstand " ( Contraires aux Bonnes Mœurs ) oder eine Störung der öffentlichen Ordnung ( Trouble à l'ordre Public ) wurden jedoch verwendet, um öffentliche Äußerungen von Homosexualität oder Straßenprostitution zu unterdrücken. Seit 1999 sind zivile Gewerkschaften für homosexuelle Paare erlaubt, und seit 2013 sind gleichgeschlechtliche Ehen und LGBT-Adoption legal. [139]Gesetze, die diskriminierende Reden in der Presse verbieten, sind so alt wie 1881 . Einige halten Hassredengesetze in Frankreich für zu weit gefasst oder streng und untergraben die Meinungsfreiheit . [140] Frankreich hat Gesetze gegen Rassismus und Antisemitismus , [141] , während das 1990 Gayssot Gesetz verbietet die Leugnung des Holocaust .
Die Religionsfreiheit wird verfassungsrechtlich durch die Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers von 1789 garantiert . Das französische Gesetz von 1905 über die Trennung von Kirche und Staat ist die Grundlage für Laïcité (Staatssäkularismus): Der Staat erkennt keine Religion offiziell an, außer in Elsass-Mosel . Trotzdem erkennt es religiöse Assoziationen an. Das Parlament hat seit 1995 viele religiöse Bewegungen als gefährliche Kulte aufgeführt und das Tragen auffälliger religiöser Symbole in Schulen seit 2004 verboten. 2010 verbot es das Tragen von islamischen Schleier mit Gesichtsbedeckung in der Öffentlichkeit . Menschenrechtsgruppen wieAmnesty International und Human Rights Watch bezeichneten das Gesetz als diskriminierend gegenüber Muslimen. [142] [143] Es wird jedoch von der Mehrheit der Bevölkerung unterstützt. [144]
Auslandsbeziehungen
Frankreich ist Gründungsmitglied der Vereinten Nationen und gehört zu den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates mit Vetorecht. [147] 2015 wurde Frankreich als "der am besten vernetzte Staat der Welt" bezeichnet, da es "mehr multilateralen Organisationen angehört als jedes andere Land". [148]
Frankreich ist Mitglied der G8 , der Welthandelsorganisation (WTO) [149], des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft (SPC) [150] und der Kommission für den Indischen Ozean (COI). [151] Es ist assoziiertes Mitglied der Association of Caribbean States (ACS) [152] und führendes Mitglied der International Francophone Organization (OIF) von 84 vollständig oder teilweise französischsprachigen Ländern. [153]
Als bedeutender Knotenpunkt für internationale Beziehungen, Gastgeber Frankreich die zweitgrößte Versammlung der diplomatischen Missionen in der Welt und der Sitz der internationalen Organisationen , einschließlich der OECD , UNESCO , Interpol , dem Internationalen Büro für Maße und Gewichte und Frankophonie . [154]
Die französische Außenpolitik der Nachkriegszeit war weitgehend von der Mitgliedschaft in der Europäischen Union geprägt, deren Gründungsmitglied sie war . Frankreich hat seit den 1960er Jahren enge Beziehungen zum wiedervereinigten Deutschland aufgebaut, um die einflussreichste treibende Kraft der EU zu werden . [155] In den 1960er Jahren versuchte Frankreich, die Briten vom europäischen Einigungsprozess auszuschließen, [156] um sein eigenes Ansehen in Kontinentaleuropa aufzubauen. Seit 1904 unterhält Frankreich jedoch eine " Entente cordiale " mit dem Vereinigten Königreich, und die Verbindungen zwischen den Ländern wurden verstärkt, insbesondere militärisch .
Frankreich ist Mitglied der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO), schloss sich jedoch unter Präsident de Gaulle aus dem gemeinsamen Militärkommando aus, um gegen die besonderen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien zu protestieren und die Unabhängigkeit der französischen Außen- und Sicherheitspolitik zu wahren . Infolge der proamerikanischen Politik von Nicolas Sarkozy (in Frankreich von den Linken und einem Teil der Rechten stark kritisiert) trat Frankreich am 4. April 2009 wieder dem gemeinsamen NATO-Militärkommando bei. [157] [158] [ 159]
In den frühen neunziger Jahren wurde das Land von anderen Nationen wegen seiner unterirdischen Atomtests in Französisch-Polynesien erheblich kritisiert . [160] France kräftig gegen Invasion im Irak 2003 , [161] [162] belastet die bilateralen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten [163] [164] und das Vereinigten Königreich.
Frankreich behält starken politischen und wirtschaftlichen Einfluss in seinen ehemaligen afrikanischen Kolonien ( Françafrique ) [165] und hat wirtschaftliche Hilfe und Truppen für Friedensmissionen in der Elfenbeinküste und im Tschad bereitgestellt. [166] Vor kurzem, nach der einseitigen Unabhängigkeitserklärung Nordmalis durch die Tuareg MNLA und dem anschließenden regionalen Konflikt in Nordmali mit mehreren islamistischen Gruppen, darunter Ansar Dine und MOJWA , intervenierten Frankreich und andere afrikanische Staaten, um der malischen Armee bei der Wiedererlangung der Kontrolle zu helfen.
Im Jahr 2017 war Frankreich nach den USA, Deutschland und dem Vereinigten Königreich der viertgrößte Geber (in absoluten Zahlen) für Entwicklungshilfe weltweit. [167] Dies entspricht 0,43% des BSP , dem zwölfthöchsten unter den OECD. [168] Die Organisation, die die französische Hilfe verwaltet, ist die französische Entwicklungsagentur , die hauptsächlich humanitäre Projekte in Afrika südlich der Sahara finanziert . [169] Die Hauptziele dieser Unterstützung sind "die Entwicklung der Infrastruktur, der Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung, die Umsetzung einer angemessenen Wirtschaftspolitik und die Festigung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie". [169]
Militär
Die französischen Streitkräfte ( Forces armées françaises ) sind die militärischen und paramilitärischen Streitkräfte Frankreichs unter dem Präsidenten der Republik als Oberbefehlshaber. Sie bestehen aus der französischen Armee ( Armée de Terre ), der französischen Marine ( Marine Nationale , früher Armée de Mer genannt ), der französischen Luft- und Raumwaffe ( Armée de l'Air et de l'Espace ) und der Militärpolizei namens National Gendarmerie ( Gendarmerie nationale ), die auch zivilpolizeiliche Aufgaben in den ländlichen Gebieten Frankreichs erfüllt. Zusammen gehören sie zu den größten Streitkräftenin der Welt und die größte in der EU. Laut einer Studie von Crédit Suisse aus dem Jahr 2018 gelten die französischen Streitkräfte als das sechstmächtigste Militär der Welt und das mächtigste in Europa, nur hinter Russland . [170]
Während die Gendarmerie ein wesentlicher Bestandteil der französischen Streitkräfte ist (Gendarmen sind Berufssoldaten) und daher unter der Aufsicht des Ministeriums der Streitkräfte steht , ist sie in Bezug auf ihre zivilpolizeilichen Aufgaben operativ dem Innenministerium unterstellt besorgt.
Als Allzweckpolizei umfasst die Gendarmerie die Anti-Terror-Einheiten des Fallschirm-Interventionsgeschwaders der Nationalen Gendarmerie ( Escadron Parachutiste d'Intervention de la Gendarmerie Nationale ), der Nationalen Gendarmerie-Interventionsgruppe ( Groupe d'Intervention de la Gendarmerie Nationale) ), die für strafrechtliche Ermittlungen zuständigen Suchabteilungen der Nationalen Gendarmerie ( Sektionen de Recherche de la Gendarmerie Nationale ) und die Mobilen Brigaden der Nationalen Gendarmerie ( Brigaden mobiles de la Gendarmerie Nationale oder kurz Gendarmerie mobile ), die die Aufgabe haben die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
Die folgenden Spezialeinheiten sind ebenfalls Teil der Gendarmerie: die Republikanische Garde ( Garde républicaine ), die öffentliche Gebäude schützt, in denen große französische Institutionen untergebracht sind, die Maritime Gendarmerie ( Gendarmerie maritime ), die als Küstenwache fungiert, der Provostdienst ( Prévôté ), der als Militär fungiert Polizei der Gendarmerie.
Für die französischen Geheimdienste gilt die Generaldirektion für auswärtige Sicherheit ( Direction générale de la sécurité extérieure ) als Bestandteil der Streitkräfte unter der Aufsicht des Verteidigungsministeriums. Die andere, die Zentraldirektion für innere Intelligenz ( Direction centrale du renseignement intérieur ), ist eine Abteilung der Nationalen Polizei ( Direction générale de la Police Nationale ) und berichtet daher direkt an das Innenministerium. Seit 1997 gibt es keine nationale Wehrpflicht mehr. [171]
Frankreich hat ein spezielles Militärkorps, die 1830 gegründete französische Fremdenlegion , die aus Ausländern aus über 140 Ländern besteht, die bereit sind, bei den französischen Streitkräften zu dienen und nach Ablauf ihrer Dienstzeit französische Staatsbürger zu werden. Die einzigen anderen Länder mit ähnlichen Einheiten sind Spanien (die spanische Fremdenlegion, genannt Tercio , wurde 1920 gegründet) und Luxemburg (Ausländer können in der Nationalen Armee dienen, sofern sie Luxemburgisch sprechen).
Frankreich ist ständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und seit 1960 ein anerkannter Nuklearstaat . Frankreich hat den Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT) [172] unterzeichnet und ratifiziert und ist dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten . Frankreichs jährliche Militärausgaben beliefen sich 2018 auf 63,8 Milliarden US-Dollar oder 2,3% seines BIP . Damit ist Frankreich nach den USA, China, Saudi-Arabien und Indien der fünftgrößte Militärausgeber der Welt . [173]
Die französische nukleare Abschreckung (früher bekannt als " Force de Frappe ") beruht auf völliger Unabhängigkeit. Die derzeitige französische Nuklearstreitmacht besteht aus vier U-Booten der Triomphant- Klasse, die mit vom U-Boot abgefeuerten ballistischen Raketen ausgerüstet sind . Neben der U - Boot - Flotte, wird geschätzt , dass Frankreich hat etwa 60 ASMP Mittelstrecken Luft-Boden - Raketen mit nuklearen Sprengköpfen , [174] , von denen 50 um durch die Luft und Space Force mit dem Einsatz sind Mirage 2000N langfris Range Nuclear Strike Flugzeuge, während rund 10 von der französischen Marine Super Étendard Modernisé (SEM) eingesetzt werdenAngriffsflugzeuge, die vom atomgetriebenen Flugzeugträger Charles de Gaulle aus operieren . Das neue Rafale F3- Flugzeug wird schrittweise alle Mirage 2000N und SEM in der Rolle des Atomschlags durch die verbesserte ASMP-A- Rakete mit einem Atomsprengkopf ersetzen .
Frankreich hat große Militärindustrien mit einer der größten Luft- und Raumfahrtindustrien der Welt. [175] [176] Seine Industrien haben unter anderem Ausrüstung wie den Rafale-Jäger, den Flugzeugträger Charles de Gaulle , die Exocet- Rakete und den Leclerc- Panzer hergestellt. Trotz des Rückzugs aus dem Eurofighter- Projekt investiert Frankreich aktiv in europäische gemeinsame Projekte wie den Eurocopter Tiger , Mehrzweckfregatten , den UCAV- Demonstrator nEUROn und den Airbus A400M . Frankreich ist ein bedeutender Waffenverkäufer, [177] [178] Die meisten Designs des Arsenals sind für den Exportmarkt erhältlich, mit Ausnahme von Geräten mit Atomantrieb.
Frankreich hat seine Cybersicherheitsfähigkeiten konsequent weiterentwickelt , die regelmäßig als die robustesten aller Nationen der Welt eingestuft werden. [179] [180]
Die Militärparade zum Bastille-Tag, die jeden 14. Juli zum französischen Nationalfeiertag in Paris stattfindet und im englischsprachigen Raum als Bastille-Tag bezeichnet wird (in Frankreich als Fête nationale bezeichnet ), ist die älteste und größte reguläre Militärparade in Europa. Andere kleinere Paraden werden im ganzen Land organisiert.
Staatsfinanzen
Die französische Regierung weist seit Anfang der 1970er Jahre jedes Jahr ein Haushaltsdefizit auf . Ab 2016 [aktualisieren]erreichte die französische Staatsverschuldung 2,2 Billionen Euro, was 96,4% des französischen BIP entspricht. [181] Ende 2012 warnten Ratingagenturen , dass die zunehmende Verschuldung der französischen Regierung die AAA-Bonität Frankreichs gefährde , was die Möglichkeit einer künftigen Herabstufung und der daraus resultierenden höheren Kreditkosten für die französischen Behörden erhöht. [182] Im Juli 2020 gab die französische Regierung während der COVID-19-Pandemie zum ersten Mal in ihrer Geschichte 10-jährige Anleihen mit negativen Zinssätzen aus. [183] Frankreich besitzt auch im Jahr 2020 dieviertgrößte Goldreserven der Welt. [184]
Wirtschaft
Als Mitglied der Gruppe der Sieben (ehemals Gruppe der Acht) der führenden Industrieländer ist es ab 2020 [aktualisieren]die zehntgrößte und zweitgrößte Volkswirtschaft der EU nach Kaufkraftparität . [186] Frankreich schloss sich 1999 elf anderen EU-Mitgliedern an, um den Euro einzuführen. 2002 ersetzten Euro-Münzen und -Banknoten den französischen Franken (₣) vollständig . [187]
Frankreich hat eine diversifizierte Wirtschaft [188] , die vom Dienstleistungssektor dominiert wird (der 2017 78,8% seines BIP ausmachte), während der Industriesektor 19,5% seines BIP und der Primärsektor die restlichen 1,7% ausmachte . [189] Die fünftgrößte Handelsnation der Welt (und die zweitgrößte in Europa nach Deutschland). Es ist das drittgrößte Produktionsland in Europa nach Deutschland und Italien. Frankreich ist auch das meistbesuchte Reiseziel der Welt , [190] [191] sowie die führende Agrarmacht der Europäischen Union . [192]
Frankreich war der größte im Jahr 2019 ausländischen Direktinvestitionen Empfänger in Europa, [193] Europas zweitgrößter spender in Forschung und Entwicklung , [194] unter den 10 Platz innovativen Länder in der Welt von 2020 Bloomberg Innovation Index , [195] sowie Laut dem Global Competitiveness Report 2019 die 15. wettbewerbsfähigste Nation weltweit (plus 2 Stufen gegenüber 2018). [196]
Laut IWF war Frankreich im Jahr 2020 das 20. Land der Welt, gemessen am Pro-Kopf-BIP mit 39.257 USD pro Einwohner. Im Jahr 2019 wurde Frankreich im Human Development Index der Vereinten Nationen mit einem Wert von 0,901 (was auf eine sehr hohe menschliche Entwicklung hinweist) und im Jahr 2019 auf dem 23. im Korruptionswahrnehmungsindex aufgeführt . [197] [198]
Frankreich war 2018 die fünftgrößte Handelsnation der Welt sowie die zweitgrößte Handelsnation Europas (nach Deutschland). [199] Im Jahr 2008 war Frankreich mit 118 Mrd. USD der drittgrößte Empfänger ausländischer Direktinvestitionen unter den OECD-Ländern und lag hinter Luxemburg (wo ausländische Direktinvestitionen im Wesentlichen Geldtransfers an dort ansässige Banken waren) und den Vereinigten Staaten (316 Mrd. USD) über dem Vereinigten Königreich (96,9 Mrd. USD), Deutschland (25 Mrd. USD) oder Japan (24 Mrd. USD). Im selben Jahr investierten französische Unternehmen 220 Milliarden US-Dollar außerhalb Frankreichs. Damit war Frankreich nach den USA (311 Milliarden US-Dollar) und vor Großbritannien (111 Milliarden US-Dollar) und Japan (128 Milliarden US-Dollar) der zweitgrößte ausländische Direktinvestor in der OECD. und Deutschland (157 Milliarden US-Dollar).[200] [201]
Finanzdienstleistungen, Banken und Versicherungen sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft. Drei größte Finanzinstitute, die ihren Kunden kooperativ gehören, befinden sich in Frankreich. [202] Die Pariser Börse (französisch: La Bourse de Paris ) ist eine alte Institution, die 1724 von Ludwig XV. Gegründet wurde. [203] Im Jahr 2000 fusionierten die Börsen von Paris, Amsterdam und Brüssel zu Euronext . [204] 2007 fusionierte Euronext mit der New Yorker Börse und bildete NYSE Euronext , die weltweit größte Börse. [204] Euronext ParisDie französische Niederlassung der NYSE Euronext-Gruppe ist nach der Londoner Börse Europas zweitgrößter Börsenmarkt . Französische Unternehmen haben Schlüsselpositionen in der Versicherungs- und Bankenbranche beibehalten: AXA war 2019 das drittgrößte Versicherungsunternehmen der Welt, gemessen am gesamten Nichtbankenvermögen. [205] Die führenden französischen Banken sind BNP Paribas und Crédit Agricole , die laut einem Bericht von S & P Global Market Intelligence aus dem Jahr 2020 nach Aktiva zu den zehn größten Banken zählen . [206] Nach derselben Quelle, Société Générale und Groupe BPCEwaren im Jahr 2020 die 17. bzw. 19. größte Bank der Welt. [206]
Frankreich ist Mitglied der Eurozone (rund 330 Millionen Verbraucher), die Teil des europäischen Binnenmarktes ist (mehr als 500 Millionen Verbraucher). Mehrere innenpolitische Handelspolitiken werden durch Vereinbarungen zwischen Mitgliedern der Europäischen Union (EU) und durch EU-Rechtsvorschriften bestimmt. Frankreich führte 2002 die gemeinsame europäische Währung Euro ein. [207] [208]
Landwirtschaft
Frankreich war historisch gesehen ein großer Produzent landwirtschaftlicher Produkte. [209] Ausgedehnte Gebiete mit fruchtbarem Land, die Anwendung moderner Technologien und EU-Subventionen haben Frankreich zum führenden landwirtschaftlichen Produzenten und Exporteur in Europa [210] (20% der landwirtschaftlichen Produktion der EU) [211] und der Welt gemacht drittgrößter Exporteur landwirtschaftlicher Erzeugnisse. [212]
Weizen, Geflügel, Milchprodukte, Rindfleisch und Schweinefleisch sowie international anerkannte verarbeitete Lebensmittel sind die wichtigsten französischen Agrarexporte. Roséweine werden hauptsächlich im Land konsumiert, aber Champagner- und Bordeauxweine sind wichtige Exportgüter, die weltweit bekannt sind. Die EU-Agrarsubventionen für Frankreich sind in den letzten Jahren zurückgegangen, beliefen sich 2007 jedoch immer noch auf 8 Mrd. USD. [213] Im selben Jahr verkaufte Frankreich 33,4 Mrd. Euro an transformierten landwirtschaftlichen Produkten. [214] Frankreich produziert Rum über Brennereien auf Zuckerrohrbasis, die sich fast alle in Überseegebieten wie Martinique , Guadeloupe und La Réunion befinden. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig Frankreichs: 3,8% der aktiven Bevölkerung sind in der Landwirtschaft beschäftigt, während die gesamte Agrar- und Lebensmittelindustrie 2005 4,2% des französischen BIP ausmachte. [211]
Tourismus
Mit 89 Millionen internationalen Ankünften im Jahr 2018, [215] Frankreich rangiert als erstes Reiseziel in der Welt, vor Spanien (83 Millionen) und die Vereinigten Staaten (80 Millionen). Aufgrund der kürzeren Besuchsdauer ist es das dritte Einkommen aus dem Tourismus. [216] Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen (jährliche Besucher): Eiffelturm (6,2 Millionen), Château de Versailles (2,8 Millionen), Muséum national d'Histoire naturelle (2 Millionen), Pont du Gard (1,5 Millionen), Arc de Triomphe (1,2 Millionen), Mont Saint-Michel (1 Million), Sainte-Chapelle (683.000),Château du Haut-Kœnigsbourg (549.000), Puy de Dôme (500.000), Musée Picasso (441.000) und Carcassonne (362.000). [217]
Paris
Frankreich, insbesondere Paris, hat einige der größten und renommiertesten Museen der Welt, darunter den Louvre , das meistbesuchte Kunstmuseum der Welt (5,7 Millionen), das Musée d'Orsay (2,1 Millionen), das sich hauptsächlich dem Impressionismus widmet . das Musée de l'Orangerie (1,02 Millionen), in dem acht große Seerosenwandbilder von Claude Monet ausgestellt sind , und das Centre Georges Pompidou (1,2 Millionen), das der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist . Disneyland Paris ist Europas beliebtester Themenpark mit insgesamt 15 Millionen Besuchern im Disneyland Park und im ResortWalt Disney Studios Park im Jahr 2009. [218]
Französische Riviera
Mit mehr als 10 Millionen Touristen pro Jahr ist die französische Riviera (französisch: Côte d'Azur ) in Südostfrankreich nach der Region Paris das zweitgrößte Touristenziel des Landes . [219] Es profitiert von 300 Sonnentagen pro Jahr, 115 Kilometern Küste und Stränden, 18 Golfplätzen, 14 Skigebieten und 3.000 Restaurants. [220] : 31 Jedes Jahr beherbergt die Côte d'Azur 50% der weltweiten Superyachtflotte . [220] : 66
Schlösser
Mit 6 Millionen Touristen pro Jahr sind die Burgen des Loiretals (französisch: Schlösser ) und des Loiretals selbst das drittgrößte Touristenziel in Frankreich. [221] [222] dieses Weltkulturerbe ist bemerkenswert für sein architektonisches Erbe, in seinen historischen Städten , sondern vor allem seiner Schlössern, wie die Châteaux d' Amboise , de Chambord , d ' Ussé , de Villandry , Chenonceau und Montsoreau . Das Château de Chantilly , Versailles und Vaux-le-VicomteAlle drei in der Nähe von Paris gelegen, sind auch Besucherattraktionen.
UNESCO-Weltkulturerbe und Schutzgebiete
Frankreich hat 37 Stätten, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden, und verfügt über Städte von hohem kulturellem Interesse, Strände und Badeorte, Skigebiete und ländliche Regionen, die viele wegen ihrer Schönheit und Ruhe genießen ( grüner Tourismus ). Kleine und malerische französische Dörfer werden durch den Verein Les Plus Beaux Villages de France (wörtlich "Die schönsten Dörfer Frankreichs") gefördert. Das Label " Remarkable Gardens " ist eine Liste der über 200 Gärten, die vom französischen Kulturministerium klassifiziert wurden . Dieses Etikett soll bemerkenswerte Gärten und Parks schützen und fördern. Frankreich zieht viele religiöse Pilger auf dem Weg nach St. James anoder nach Lourdes , einer Stadt in den Hautes-Pyrénées , die jährlich mehrere Millionen Besucher anzieht.
Energie
Die Électricité de France (EDF), das wichtigste Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen in Frankreich, ist auch einer der weltweit größten Stromerzeuger. Im Jahr 2018 wurden rund 20% des Stroms der Europäischen Union [223] hauptsächlich aus Kernkraft erzeugt . Frankreich ist aufgrund seiner hohen Investitionen in die Kernenergie der kleinste Kohlendioxidemittent unter den G8 . [224] Ab 2016 werden 72% des von Frankreich erzeugten Stroms von 58 Kernkraftwerken erzeugt. [225] [226][aktualisieren]In diesem Zusammenhang haben erneuerbare Energien Schwierigkeiten beim Start. Frankreich nutzt Wasserkraftwerke auch zur Stromerzeugung, wie den Eguzon-Staudamm , Étang de Soulcem und Lac de Vouglans .
Transport
Das Eisenbahnnetz Frankreichs , das sich ab 2008 auf [aktualisieren]29.473 Kilometer erstreckt [227], ist nach Deutschland das zweitgrößte in Westeuropa . [228] Es wird von der SNCF betrieben. Zu den Hochgeschwindigkeitszügen gehören Thalys , Eurostar und TGV , die im kommerziellen Einsatz mit 320 km / h fahren. [229] Der Eurostar verbindet sich zusammen mit dem Eurotunnel-Shuttle über den Kanaltunnel mit dem Vereinigten Königreich. Bahnverbindungen bestehen zu allen anderen Nachbarländern in Europa mit Ausnahme von Andorra. Die innerstädtischen Verbindungen sind ebenfalls gut ausgebaut, wobei sowohl U-Bahn-Verbindungen (Paris, Lyon, Lille, Marseille, Toulouse, Rennes) als auch Straßenbahnverbindungen (Nantes, Straßburg, Bordeaux, Grenoble, Montpellier ...) die Busverbindungen ergänzen.
In Frankreich gibt es ungefähr 1.027.183 Kilometer befahrbare Straße, was es zum umfangreichsten Netz des europäischen Kontinents macht. [230] Die Region Paris ist von dem dichtesten Netz von Straßen und Autobahnen umgeben, die sie mit praktisch allen Teilen des Landes verbinden. Französische Straßen bewältigen auch einen erheblichen internationalen Verkehr und verbinden sich mit Städten im benachbarten Belgien, Luxemburg, Deutschland, der Schweiz, Italien, Spanien, Andorra und Monaco. Es gibt keine jährliche Anmeldegebühr oder Kfz- Steuer . Die Nutzung der meist in Privatbesitz befindlichen Autobahnen erfolgt jedoch gebührenpflichtig, außer in der Nähe großer Gemeinden. Der Neuwagenmarkt wird von einheimischen Marken wie Renault (27% der 2003 in Frankreich verkauften Autos) und Peugeot dominiert(20,1%) und Citroën (13,5%). [231] Über 70% der 2004 verkauften Neuwagen hatten Dieselmotoren , weit mehr als Benzin- oder LPG- Motoren. [232] Frankreich besitzt das Millau-Viadukt , die höchste Brücke der Welt [233] und hat viele wichtige Brücken wie den Pont de Normandie gebaut .
Es gibt 464 Flughäfen in Frankreich. [97] Der Flughafen Charles de Gaulle in der Nähe von Paris ist der größte und verkehrsreichste Flughafen des Landes. Er wickelt den größten Teil des populären und kommerziellen Verkehrs ab und verbindet Paris mit praktisch allen größeren Städten der Welt. Air France ist die nationale Fluggesellschaft, obwohl zahlreiche private Fluggesellschaften nationale und internationale Reisedienstleistungen anbieten. Es gibt zehn große Häfen in Frankreich, von denen der größte in Marseille liegt [234], der auch der größte am Mittelmeer ist. [235] [236] 12.261 Kilometer Wasserstraßen durchqueren Frankreich einschließlich derCanal du Midi , der das Mittelmeer über die Garonne mit dem Atlantik verbindet . [97]
Wissenschaft und Technik
Frankreich hat seit dem Mittelalter einen wichtigen Beitrag zu wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften geleistet. Zu Beginn des 11. Jahrhunderts führte Papst Sylvester II. , Geborener Gerbert d'Aurillac, den Abakus und die Armillarsphäre wieder ein und führte arabische Ziffern und Uhren in Nord- und Westeuropa ein. [238] Die Mitte des 12. Jahrhunderts gegründete Universität von Paris ist nach wie vor eine der wichtigsten Universitäten der westlichen Welt. [239] Im 17. Jahrhundert definierte der Mathematiker René Descartes eine Methode zum Erwerb wissenschaftlicher Erkenntnisse, während Blaise Pascal berühmt wurde für seine Arbeit über Wahrscheinlichkeits- und Strömungsmechanik . Sie waren beide Schlüsselfiguren der wissenschaftlichen Revolution , die in dieser Zeit in Europa aufblühte. Die Akademie der Wissenschaften wurde von Ludwig XIV. Gegründet, um den Geist der französischen wissenschaftlichen Forschung zu fördern und zu schützen . Es stand im 17. und 18. Jahrhundert an der Spitze der wissenschaftlichen Entwicklungen in Europa. Es ist eine der frühesten Akademien der Wissenschaften .
Das Zeitalter der Aufklärung war geprägt von der Arbeit des Biologen Buffon und des Chemikers Lavoisier , die die Rolle von Sauerstoff bei der Verbrennung entdeckten , während Diderot und D'Alembert die Encyclopédie veröffentlichten , die darauf abzielte, den Menschen Zugang zu "nützlichem Wissen" zu verschaffen Wissen, das sie auf ihren Alltag anwenden können. [240] Mit der industriellen Revolution erlebte das 19. Jahrhundert in Frankreich spektakuläre wissenschaftliche Entwicklungen mit Wissenschaftlern wie Augustin Fresnel , dem Begründer der modernen Optik , Sadi Carnotder den Grundstein für die Thermodynamik legte , und Louis Pasteur , ein Pionier der Mikrobiologie . Andere bedeutende französische Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts haben ihre Namen auf dem Eiffelturm eingetragen .
Zu den berühmten französischen Wissenschaftlern des 20. Jahrhunderts zählen der Mathematiker und Physiker Henri Poincaré , die Physiker Henri Becquerel , Pierre und Marie Curie , die für ihre Arbeiten zur Radioaktivität berühmt blieben , der Physiker Paul Langevin und der Virologe Luc Montagnier , Mitentdecker von HIV-AIDS . Die Handtransplantation wurde am 23. September 1998 in Lyon von einem Team aus verschiedenen Ländern der Welt entwickelt, darunter Jean-Michel Dubernard, der kurz darauf die erste erfolgreiche Doppelhandtransplantation durchführte. [241] Die Telechirurgie wurde von Jacques Marescaux und seinem Team am 7. September 2001 über den Atlantik (New York-Straßburg, Lindbergh Operation ) entwickelt. [242] Eine Gesichtstransplantation wurde erstmals am 27. November 2005 [243] [244] von Dr. Bernard Devauchelle durchgeführt .
Frankreich war das vierte Land, das nukleare Fähigkeiten erlangte [245] und verfügt über das drittgrößte Atomwaffenarsenal der Welt. [246] Es ist auch führend in der zivilen Nukleartechnologie . [247] [248] [249] Frankreich war nach der ehemaligen UdSSR und den Vereinigten Staaten die dritte Nation, die einen eigenen Weltraumsatelliten startete, und leistet nach wie vor den größten Beitrag zur Europäischen Weltraumorganisation (ESA). [250] [251] [252] Der europäische Airbus , gebildet aus der französischen Gruppe Aérospatiale zusammen mitDie DaimlerChrysler Aerospace AG (DASA) und die Construcciones Aeronáuticas SA (CASA) entwerfen und entwickeln zivile und militärische Flugzeuge sowie Kommunikationssysteme, Raketen, Weltraumraketen, Hubschrauber, Satelliten und verwandte Systeme. Frankreich beherbergt auch wichtige internationale Forschungsinstrumente wie die Europäische Synchrotronstrahlungsanlage oder das Institut Laue-Langevin und bleibt ein wichtiges Mitglied des CERN . Es besitzt auch Minatec , Europas führendes Forschungszentrum für Nanotechnologie .
Die SNCF , die französische nationale Eisenbahngesellschaft, hat den TGV entwickelt , einen Hochgeschwindigkeitszug, der eine Reihe von Geschwindigkeitsweltrekorden hält . Der TGV ist der schnellste Radzug im kommerziellen Einsatz seit Erreichen einer Geschwindigkeit von 574,8 km / h am 3. April 2007. [253] Westeuropa wird jetzt von einem Netz von TGV-Linien bedient.
Das Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) wurde vom Naturindex 2020 als vierte Institution mit dem höchsten Anteil an Artikeln in wissenschaftlichen Fachzeitschriften der Welt eingestuft. [254] Frankreich selbst war die sechste Nation weltweit mit dem höchsten Anteil an Artikeln, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften gemäß dem Naturindex 2020 veröffentlicht wurden, der für das Kalenderjahr 2019 gültig ist. [255]
Bis 2018 [aktualisieren]haben 69 Franzosen einen Nobelpreis erhalten [256] und 12 haben die Fields-Medaille erhalten . [257]
Demografie
Mit einer geschätzten Bevölkerung von 67,41 Millionen Menschen im Januar 2021 [258] ist Frankreich das 20. bevölkerungsreichste Land der Welt , das drittbevölkerungsreichste in Europa (nach Russland und Deutschland ) und das zweitbevölkerungsreichste in der Europäischen Union (nach) Deutschland).
Frankreich ist ein Ausreißer unter den Industrieländern im Allgemeinen und den europäischen Ländern im Besonderen, da es ein relativ hohes natürliches Bevölkerungswachstum aufweist: Allein aufgrund der Geburtenraten war es 2006 für fast das gesamte natürliche Bevölkerungswachstum in der Europäischen Union verantwortlich. [259 ] Zwischen 2006 und 2016 verzeichnete Frankreich den zweithöchsten Bevölkerungszuwachs in der EU und war eines von nur vier EU-Ländern, in denen natürliche Geburten den größten Teil des Bevölkerungswachstums ausmachten. [260] Dies war die höchste Rate seit dem Ende des Babybooms im Jahr 1973 und fällt mit dem Anstieg der Gesamtfruchtbarkeitsrate von 1,7 im Jahr 1994 auf 2,0 im Jahr 2010 zusammen.
Ab Januar 2021 [aktualisieren]sank die Fertilitätsrate leicht auf 1,84 Kinder pro Frau, unter die Ersatzrate von 2,1 und deutlich unter das Hoch von 4,41 im Jahr 1800. [261] [262] [263] [264] Frankreichs Fertilitätsrate und Rohgeburt Die Rate gehört dennoch zu den höchsten in der EU. Wie in vielen Industrienationen altert jedoch die Bevölkerung Frankreichs. Das Durchschnittsalter beträgt 41,7 Jahre, während etwa ein Fünftel der Franzosen 65 Jahre oder älter ist. [265] Die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt beträgt 82,7 Jahre und ist damit die zwölfthöchste der Welt.
Von 2006 bis 2011 betrug das durchschnittliche Bevölkerungswachstum 0,6 Prozent pro Jahr. [266] Seit 2011 liegt das jährliche Wachstum zwischen 0,4 und 0,5 Prozent pro Jahr. [267] Einwanderer tragen maßgeblich zu diesem Trend bei. Im Jahr 2010 hatten 27 Prozent der Neugeborenen in der französischen Metropole mindestens einen im Ausland geborenen Elternteil und 24 Prozent hatten mindestens einen außerhalb Europas geborenen Elternteil (ohne französische Überseegebiete). [268]
Ethnische Gruppen
Die meisten Franzosen sind keltischen ( gallischen ) Ursprungs, mit einer Mischung aus kursiven ( Römer ) und germanischen ( Franken ) Gruppen. [269] Verschiedene Regionen spiegeln dieses vielfältige Erbe wider, mit bemerkenswerten bretonischen Elementen in Westfrankreich, Aquitanian im Südwesten, Scandinavian im Nordwesten, Alemannic im Nordosten und Ligurian im Südosten.
Die groß angelegte Einwanderung in den letzten anderthalb Jahrhunderten hat zu einer multikulturelleren Gesellschaft geführt. Im Jahr 2004 schätzte das Institut Montaigne, dass in der französischen Metropole 51 Millionen Menschen Weiße (85% der Bevölkerung), 6 Millionen Nordwestafrikaner (10%), 2 Millionen Schwarze (3,3%) und 1 Million Asiaten waren (3,3%). 1,7%). [270] [271]
Seit der Französischen Revolution und wie in der französischen Verfassung von 1958 kodifiziert , ist es für den französischen Staat illegal, Daten über ethnische Zugehörigkeit und Abstammung zu sammeln. Im Jahr 2008 schätzte die von INED und dem französischen Nationalen Institut für Statistik [272] [273] gemeinsam durchgeführte TeO-Umfrage ("Trajektorien und Ursprünge") , dass 5 Millionen Menschen italienischer Abstammung waren (die größte Einwanderergemeinschaft), gefolgt von 3 Millionen auf 6.000.000 [274] [275] [276] von nordwestafrikanischen Abstammung, 2,5 Millionen von Afrika südlich der Sahara Herkunft, 500.000 ethnischen Armenier und 200.000 Menschen von türkischer Abstammung.[277] Es gibt auch beträchtliche Minderheiten anderer europäischer ethnischer Gruppen , nämlich Spanier , Portugiesen , Polen und Griechen . [274] [278] [279]
Frankreich hat eine bedeutende Zigeunerbevölkerung (Gitan) zwischen 20.000 und 400.000. [280] Viele ausländische Roma werden häufig nach Bulgarien und Rumänien zurückgeführt. [281]
Es wird derzeit geschätzt, dass 40% der französischen Bevölkerung zumindest teilweise von den verschiedenen Einwanderungswellen abstammen, die das Land seit dem frühen 20. Jahrhundert erhalten hat. [282] Allein zwischen 1921 und 1935 kamen etwa 1,1 Millionen Nettozuwanderer nach Frankreich. [283] Die nächstgrößere Welle kam in den 1960er Jahren, als nach der Unabhängigkeit seiner nordwestafrikanischen Besitztümer Algerien und Marokko rund 1,6 Millionen Pieds Noirs nach Frankreich zurückkehrten. [284] [285] Zu ihnen gesellten sich zahlreiche ehemalige Kolonialisten aus Nord- und Westafrika sowie zahlreiche europäische Einwanderer aus Spanien und Portugal.
Frankreich bleibt ein wichtiges Ziel für Einwanderer und nimmt jährlich etwa 200.000 legale Einwanderer auf. [286] Im Jahr 2005 wurde es Westeuropa führender Empfänger von Asylsuchenden, mit einer 50.000 Anwendungen geschätzt (wenn auch 15% Abnahme von 2004). [287] Im Jahr 2010 erhielt Frankreich über 48.100 Asyl es unter den ersten fünf Asyl Empfänger in der Welt anwendungs Platzierung [288] und in den folgenden Jahren sah es die Zahl der Anwendungen erhöhen, was letztlich zu 100.412 im Jahr 2017 verdoppeln [289] Der Europäische Union Freizügigkeit zwischen den Mitgliedstaaten erlaubt, obwohl Frankreich Prozesse zur Kontrolle zur Eindämmung osteuropäischer Migration [ Bearbeiten ]und die Einwanderung bleibt ein umstrittenes politisches Thema.
Im Jahr 2008 schätzte das INSEE (Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien) die Gesamtzahl der im Ausland geborenen Einwanderer auf rund 5 Millionen (8% der Bevölkerung), während die Zahl der in Frankreich geborenen Nachkommen 6,5 Millionen oder 11% betrug die Bevölkerung. So war fast ein Fünftel der Bevölkerung des Landes entweder Einwanderer der ersten oder zweiten Generation, von denen mehr als 5 Millionen europäischen Ursprungs und 4 Millionen Maghrebi- Vorfahren waren. [290] [291] [292] Im Jahr 2008 gewährte Frankreich 137.000 Personen die Staatsbürgerschaft , hauptsächlich aus Marokko, Algerien und der Türkei. [293]
2014 veröffentlichte der INSEE eine Studie, in der berichtet wurde, dass sich die Zahl der spanischen Einwanderer, Portugiesen und Italiener in Frankreich zwischen 2009 und 2012 verdoppelt hat. Nach Angaben des französischen Instituts ist dieser Anstieg auf die Finanzkrise zurückzuführen, von der mehrere europäische Länder in diesem Zeitraum betroffen waren. hat die Zahl der in Frankreich installierten Europäer erhöht. [294] Statistiken über spanische Einwanderer in Frankreich zeigen ein Wachstum von 107 Prozent zwischen 2009 und 2012, dh in diesem Zeitraum von 5300 auf 11.000 Menschen. [294] Von den insgesamt 229.000 Ausländern, die 2012 in Frankreich waren, waren fast 8% Portugiesen, 5% Briten, 5% Spanier, 4% Italiener, 4% Deutsche, 3% Rumänen und 3% Belgier. [294]
Großstädte
Frankreich ist ein stark urbanisiertes Land. Die größten Städte ( gemessen an der Bevölkerung der Metropolregion im Jahr 2016 [295] ) sind Paris (12.568.755 Einwohner), Lyon (2.310.850), Marseille (1.756.296), Toulouse (1.345.343) und Bordeaux (1.232.550) ), Lille (1.187.824), Nizza (1.006.402), Nantes (961.521), Straßburg (785.839) und Rennes (727.357). (Hinweis: Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den gerade genannten Bevölkerungszahlen in den Metropolen und denen in der folgenden Tabelle, die die Bevölkerung der Gemeinden angibt .)Die Flucht in den ländlichen Raum war während des größten Teils des 20. Jahrhunderts ein beständiges politisches Thema.
Größte Städte in Frankreich Volkszählung 2016 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Region | Pop. | Rang | Name | Region | Pop. | ||
Paris Marseille | 1 | Paris | Île-de-France | 2,190,327 | 11 | Rennes | Bretagne | 216,268 | Lyon Toulouse |
2 | Marseille | Provence-Alpes-Côte d'Azur | 862,211 | 12 | Reims | Grand Est | 183,113 | ||
3 | Lyon | Auvergne-Rhône-Alpes | 515.695 | 13 | Saint-Étienne | Auvergne-Rhône-Alpes | 171.924 | ||
4 | Toulouse | Occitanie | 475,438 | 14 | Le Havre | Normandie | 170.352 | ||
5 | nett | Provence-Alpes-Côte d'Azur | 342,637 | 15 | Toulon | Provence-Alpes-Côte d'Azur | 169,634 | ||
6 | Nantes | Pays de la Loire | 306,694 | 16 | Grenoble | Auvergne-Rhône-Alpes | 158,180 | ||
7 | Montpellier | Occitanie | 281,613 | 17 | Dijon | Bourgogne-Franche-Comté | 155.090 | ||
8 | Straßburg | Grand Est | 279,284 | 18 | Angers | Pays de la Loire | 151,229 | ||
9 | Bordeaux | Nouvelle-Aquitaine | 252.040 | 19 | Nîmes | Occitanie | 151.001 | ||
10 | Lille | Hauts-de-France | 232,440 | 20 | Villeurbanne | Auvergne-Rhône-Alpes | 149.019 |
Sprache
Gemäß Artikel 2 der Verfassung ist die Amtssprache Frankreichs Französisch [296], eine romanische Sprache, die vom Lateinischen abgeleitet ist . Seit 1635 ist die Académie française die offizielle Behörde Frankreichs für die französische Sprache, obwohl ihre Empfehlungen kein rechtliches Gewicht haben. In Frankreich werden auch regionale Sprachen gesprochen, darunter Okzitanisch , Bretonisch , Katalanisch , Flämisch ( niederländischer Dialekt), Elsässisch (deutscher Dialekt), Baskisch und Korsisch . Italienisch war die Amtssprache Korsikas bis zum 9. Mai 1859. [297]
Die französische Regierung regelt nicht die Wahl der Sprache in Veröffentlichungen von Einzelpersonen, aber die Verwendung von Französisch ist in der Handels- und Arbeitsplatzkommunikation gesetzlich vorgeschrieben. Die französische Regierung schreibt nicht nur die Verwendung von Französisch im Hoheitsgebiet der Republik vor, sondern versucht auch, Französisch in der Europäischen Union und weltweit durch Institutionen wie die Organisation internationale de la Francophonie zu fördern . Die wahrgenommene Bedrohung durch die Anglisierung hat zu Bemühungen geführt, die Position der französischen Sprache in Frankreich zu sichern. Neben Französisch gibt es in Frankreich 77 einheimische Minderheitensprachen, von denen acht in der französischen Metropolregion und 69 in den französischen Überseegebieten gesprochen werden .
Vom 17. bis Mitte des 20. Jahrhunderts diente Französisch als die herausragende internationale Sprache der Diplomatie und internationale Angelegenheiten sowie eine lingua franca unter den gebildeten Klassen Europas. [298] Die beherrschende Stellung der französischen Sprache in internationalen Angelegenheiten wurde seit dem Aufkommen der Vereinigten Staaten als Großmacht vom Englischen übernommen. [58] [299] [300]
Während der meisten Zeit, in der Französisch als internationale Verkehrssprache diente, war es nicht die Muttersprache der meisten Franzosen: Ein Bericht von Henri Grégoire aus dem Jahr 1794 ergab, dass von den 25 Millionen Menschen des Landes nur drei Millionen Französisch sprachen. Der Rest sprach eine der vielen Regionalsprachen des Landes wie Elsässisch , Bretonisch oder Okzitanisch . [301] Durch die Ausweitung der öffentlichen Bildung, in der Französisch die einzige Unterrichtssprache war, sowie durch andere Faktoren wie die zunehmende Verstädterung und den Anstieg der Massenkommunikation wurde Französisch allmählich von praktisch der gesamten Bevölkerung übernommen, ein Prozess erst im 20. Jahrhundert abgeschlossen.
Infolge der umfangreichen kolonialen Ambitionen Frankreichs zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert wurde Französisch in Amerika, Afrika, Polynesien, Südostasien sowie in der Karibik eingeführt . Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten studierte Fremdsprache der Welt [302] und in einigen Regionen, insbesondere in Afrika, eine Verkehrssprache . Das Erbe des Französischen als lebendige Sprache außerhalb Europas ist gemischt: Es ist in einigen ehemaligen französischen Kolonien (Levante, Süd- und Südostasien) fast ausgestorben, während in den französischen Departements in Westindien und auf Französisch basierende Kreolen und Pidgins entstanden sind der Südpazifik ( Französisch-Polynesien). Andererseits haben viele ehemalige französische Kolonien Französisch als Amtssprache übernommen, und die Gesamtzahl der französischsprachigen Personen nimmt zu, insbesondere in Afrika.
Schätzungen zufolge können weltweit zwischen 300 Millionen [303] und 500 Millionen [304] Menschen Französisch sprechen, entweder als Muttersprache oder als Zweitsprache .
Laut der Umfrage zur Erwachsenenbildung von 2007, die Teil eines Projekts der Europäischen Union ist und vom INSEE in Frankreich durchgeführt wurde und auf einer Stichprobe von 15.350 Personen basiert, war Französisch die Muttersprache von 87,2% der Gesamtbevölkerung oder rund 55,81 Millionen Menschen gefolgt von Arabisch (3,6%, 2,3 Mio.), Portugiesisch (1,5%, 960.000), Spanisch (1,2%, 770.000) und Italienisch (1,0%, 640.000). Muttersprachler anderer Sprachen machten die restlichen 5,2% der Bevölkerung aus. [305]
Religion
Frankreich ist ein säkulares Land, in dem Religionsfreiheit ein Verfassungsrecht ist. Die französische Religionspolitik basiert auf dem Konzept der Laïcité , einer strengen Trennung von Kirche und Staat, unter der das öffentliche Leben vollständig säkular gehalten wird.
Laut einer Umfrage des Institut Montaigne und des Institut français d'opinion publique (IFOP) aus dem Jahr 2016 waren 51,1% der Gesamtbevölkerung Frankreichs Christen, 39,6% hatten keine Religion ( Atheismus oder Agnostizismus), 5,6% waren Muslime , 2,5% waren Anhänger anderer Glaubensrichtungen, und die restlichen 0,4% waren über ihren Glauben unentschlossen. [306] Die Schätzungen zur Anzahl der Muslime in Frankreich sind sehr unterschiedlich. Im Jahr 2003 schätzte das französische Innenministerium die Gesamtzahl der Menschen mit muslimischem Hintergrund auf 5 bis 6 Millionen (8–10%). [307] [308] Die derzeitige jüdische Gemeinde in Frankreichist die größte in Europa und die drittgrößte der Welt nach Israel und den Vereinigten Staaten und liegt zwischen 480.000 und 600.000, was etwa 0,8% der Bevölkerung ab 2016 entspricht. [306]
Der Katholizismus ist seit mehr als einem Jahrtausend die vorherrschende Religion in Frankreich, obwohl er heute nicht mehr so aktiv praktiziert wird wie früher. Von den 47.000 religiösen Gebäuden in Frankreich sind 94% römisch-katholisch . [309] Während der Französischen Revolution führten Aktivisten eine brutale Kampagne zur Entchristlichung durch und beendeten die katholische Kirche als Staatsreligion. In einigen Fällen wurden Geistliche und Kirchen angegriffen, wobei der Bildersturm die Kirchen von Statuen und Ornamenten befreite. Nachdem Frankreich im 19. Jahrhundert zwischen königlichen und säkularen republikanischen Regierungen gewechselt hatte, verabschiedete es 1905 das Gesetz von 1905 über die Trennung von Kirche und Staat , das das Prinzip der Laïcité festlegte. [310]
Bis heute ist es der Regierung untersagt, ein bestimmtes Recht auf eine Religionsgemeinschaft anzuerkennen (mit Ausnahme von Legacy-Statuten wie denen von Militärkaplanen und dem örtlichen Gesetz in Elsass-Mosel ). Es erkennt religiöse Organisationen nach formalen rechtlichen Kriterien an, die sich nicht mit religiösen Lehren befassen. Umgekehrt wird von religiösen Organisationen erwartet, dass sie nicht in die Politikgestaltung eingreifen. [311] Bestimmte Gruppen wie Scientology , Kinder Gottes , die Vereinigungskirche und der Orden des Sonnentempler gelten als Sekten (“ sectes"auf Französisch) und haben daher nicht den gleichen Status wie anerkannte Religionen in Frankreich. [312] Sekte wird in Frankreich als abwertender Begriff angesehen. [313]
Gesundheit
Das französische Gesundheitssystem gehört zur allgemeinen Gesundheitsversorgung, die größtenteils von der staatlichen Krankenversicherung finanziert wird . Bei ihrer Bewertung der Weltgesundheitssysteme im Jahr 2000 stellte die Weltgesundheitsorganisation fest, dass Frankreich die "nahezu beste allgemeine Gesundheitsversorgung" der Welt bietet. [315] Das Französisch Gesundheitssystem wurde erstmals weltweit von der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 1997 auf Platz [316] [317] 2011 Frankreich verbrachte 11,6% des BIP auf Gesundheitsversorgung, oder US $ 4.086 pro Kopf, [318] eine Figur viel höher als der Durchschnitt der Länder in Europa, aber weniger als in den Vereinigten Staaten. Ungefähr 77% der Gesundheitsausgaben werden von staatlich finanzierten Stellen übernommen. [319]
Für Menschen, die von chronischen Krankheiten ( Affektionen de longues durées ) wie Krebs, AIDS oder Mukoviszidose betroffen sind, ist die Pflege im Allgemeinen kostenlos . Die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt beträgt 78 Jahre für Männer und 85 Jahre für Frauen, eine der höchsten in der Europäischen Union und der Welt. [320] [321] In Frankreich kommen auf 1000 Einwohner 3,22 Ärzte, [322] und die durchschnittlichen Gesundheitsausgaben pro Kopf betrugen 2008 4.719 US-Dollar. [323] 2007 [aktualisieren]waren es ungefähr 140.000 Einwohner (0,4%) in Frankreich mit HIV / AIDS leben. [97]
Auch wenn die Franzosen den Ruf haben, einer der dünnsten Menschen in Industrieländern zu sein, [324] [325] [326] [327] [328] Frankreich ist - wie andere reiche Länder - einer zunehmenden und jüngsten Epidemie von Fettleibigkeit ausgesetzt vor allem, um die französischen Essgewohnheiten der traditionellen gesunden französischen Küche durch Junk Food zu ersetzen . [329] [324] [325] [330] Die französische Adipositasrate liegt immer noch weit unter der der Vereinigten Staaten - derzeit gleich der amerikanischen Rate in den 1970er Jahren - und ist immer noch die niedrigste in Europa. [325] [327] [330]Die Behörden betrachten Fettleibigkeit heute als eines der Hauptprobleme der öffentlichen Gesundheit und bekämpfen sie heftig. [331] Dennoch verlangsamt sich die Rate der Fettleibigkeit bei Kindern in Frankreich, während sie in anderen Ländern weiter zunimmt. [332]
Bildung
1802 schuf Napoleon das Lycée , die zweite und letzte Stufe der Sekundarstufe, die die Schüler auf ein Hochschulstudium oder einen Beruf vorbereitet. [334] Trotzdem gilt Jules Ferry als der Vater der französischen modernen Schule, die im späten 19. Jahrhundert Reformen durchführte, die eine freie, weltliche und obligatorische Schulbildung begründeten (derzeit bis zum Alter von 16 Jahren obligatorisch). [335] [336]
Der französische Unterricht ist zentralisiert und in drei Phasen unterteilt: Primar-, Sekundar- und Hochschulbildung. Im Rahmen des von der OECD koordinierten Programms zur Bewertung internationaler Studierender wurde die französische Bildung im Jahr 2015 als etwa im OECD-Durchschnitt eingestuft. [337] Die Grund- und Sekundarschulbildung ist überwiegend öffentlich und wird vom Ministerium für nationale Bildung betrieben . Während die Ausbildung und Vergütung von Lehrern und des Lehrplans zentral in der Verantwortung des Staates liegt, wird die Verwaltung der Grund- und weiterführenden Schulen von den lokalen Behörden überwacht. Die Grundschulbildung besteht aus zwei Phasen: dem Kindergarten ( école maternelle ) und der Grundschule ( école élémentaire)). Der Kindergarten soll den Geist sehr kleiner Kinder anregen und deren Sozialisierung und Entwicklung eines grundlegenden Sprach- und Zahlenverständnisses fördern. Etwa im Alter von sechs Jahren wechseln die Kinder in die Grundschule, deren Hauptziel das Erlernen von Schreiben, Rechnen und Staatsbürgerschaft ist. Die Sekundarstufe besteht ebenfalls aus zwei Phasen. Die erste wird durch Hochschulen ( Collège ) geliefert und führt zum nationalen Zertifikat ( Diplôme national du brevet ). Die zweite wird an Gymnasien ( Lycée ) angeboten und endet in nationalen Prüfungen, die zu einem Abitur ( Abitur , erhältlich in professionellen, technischen oder allgemeinen Geschmacksrichtungen) oder einem Zertifikat über berufliche Kompetenz ( Certificat d'aptitude professionell) führen).
Die Hochschulbildung wird zwischen öffentlichen Universitäten und den renommierten und selektiven Grandes écoles aufgeteilt , wie z. B. Sciences Po Paris für politische Studien, HEC Paris für Wirtschaftswissenschaften, Polytechnique , der École des hautes études en science sociales für Sozialstudien und der École nationale supérieure des mines de Paris , das hochkarätige Ingenieure hervorbringt, oder die École nationale d'administration für Karrieren im Grands Corps des Staates. Die Grandes Ecoles wurden wegen angeblichen Elitismus kritisiertund produzierte viele, wenn nicht die meisten hochrangigen französischen Beamten, CEOs und Politiker. [338]
Kultur
Frankreich ist seit Jahrhunderten ein Zentrum der westlichen Kulturentwicklung. Viele französische Künstler gehören zu den bekanntesten ihrer Zeit, und Frankreich ist weltweit immer noch für seine reiche kulturelle Tradition bekannt.
Die aufeinanderfolgenden politischen Regime haben immer das künstlerische Schaffen gefördert, und die Schaffung des Kulturministeriums im Jahr 1959 trug dazu bei, das kulturelle Erbe des Landes zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Kulturministerium ist seit seiner Gründung sehr aktiv. Es gewährt Künstlern Zuschüsse, fördert die französische Kultur in der Welt, unterstützt Festivals und kulturelle Veranstaltungen und schützt historische Denkmäler . Der französischen Regierung gelang es auch, eine kulturelle Ausnahme zur Verteidigung der im Land hergestellten audiovisuellen Produkte aufrechtzuerhalten .
Frankreich empfängt die meisten Touristen pro Jahr, vor allem dank der zahlreichen kulturellen Einrichtungen und historischen Gebäude, die überall auf dem Territorium eingepflanzt sind. Es zählt 1.200 Museen , in denen jährlich mehr als 50 Millionen Menschen willkommen sind. [339] Die wichtigsten Kulturstätten werden von der Regierung betrieben, beispielsweise über die Behörde Centre des Monuments Nationaux , die für etwa 85 nationale historische Denkmäler zuständig ist.
Zu den 43.180 Gebäuden, die als historische Denkmäler geschützt sind, gehören hauptsächlich Wohnhäuser (viele Burgen ) und religiöse Gebäude ( Kathedralen , Basiliken , Kirchen), aber auch Statuen, Denkmäler und Gärten . Die UNESCO hat 45 Stätten in Frankreich in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen . [340]
Kunst
Die Ursprünge der französischen Kunst wurden stark von der flämischen Kunst und der italienischen Kunst zur Zeit der Renaissance beeinflusst. Jean Fouquet , der berühmteste mittelalterliche französische Maler, soll als erster nach Italien gereist sein und die frühe Renaissance hautnah miterlebt haben. Die Renaissance-Malschule von Fontainebleau wurde direkt von italienischen Malern wie Primaticcio und Rosso Fiorentino inspiriert , die beide in Frankreich arbeiteten. Zwei der bekanntesten französischen Künstler der Barockzeit , Nicolas Poussin und Claude Lorrain , lebten in Italien.
Das 17. Jahrhundert war die Zeit, in der die französische Malerei durch den Klassizismus prominent wurde und sich individualisierte. Der Premierminister von Ludwig XIV., Jean-Baptiste Colbert, gründete 1648 die Königliche Akademie für Malerei und Skulptur , um diese Künstler zu schützen. 1666 gründete er die noch aktive französische Akademie in Rom , um direkte Beziehungen zu italienischen Künstlern zu unterhalten.
Französische Künstler entwickelten den Rokokostil im 18. Jahrhundert als eine intimere Nachahmung des alten Barockstils, wobei die Werke der vom Gericht anerkannten Künstler Antoine Watteau , François Boucher und Jean-Honoré Fragonard die repräsentativsten des Landes waren. Die Französische Revolution brachte große Veränderungen mit sich, da Napoleon Künstler des neoklassizistischen Stils wie Jacques-Louis David bevorzugte und die einflussreiche Académie des Beaux-Arts den als Akademismus bekannten Stil definierte. Zu dieser Zeit war Frankreich zu einem Zentrum des künstlerischen Schaffens geworden. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts dominierten zwei aufeinanderfolgende Bewegungen, zunächst die Romantik mit Théodore Géricault und Eugène Delacroix und der Realismus mit Camille Corot , Gustave Courbet und Jean-François Millet . Ein Stil, der sich schließlich zum Naturalismus entwickelte .
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Einfluss Frankreichs auf die Malerei mit der Entwicklung neuer Malstile wie Impressionismus und Symbolismus noch wichtiger . Die bekanntesten impressionistischen Maler dieser Zeit waren Camille Pissarro , Édouard Manet , Edgar Degas , Claude Monet und Auguste Renoir . [342] Die zweite Generation des impressionistischen Stil Maler, Paul Cézanne , Paul Gauguin , Toulouse-Lautrec und Georges Seurat , waren auch an der Avantgarde der künstlerischen Entwicklungen, [343] sowie diefauvistische Künstler Henri Matisse , André Derain und Maurice de Vlaminck . [344] [345]
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Kubismus von Georges Braque und dem in Paris lebenden spanischen Maler Pablo Picasso entwickelt. Andere ausländische Künstler wie Vincent van Gogh , Marc Chagall , Amedeo Modigliani und Wassily Kandinsky ließen sich ebenfalls in und in der Nähe von Paris nieder und arbeiteten dort .
Viele Museen in Frankreich widmen sich ganz oder teilweise Skulpturen und Gemälden. Im staatlichen Musée du Louvre befindet sich eine riesige Sammlung alter Meisterwerke, die vor oder während des 18. Jahrhunderts entstanden sind , wie Mona Lisa , auch bekannt als La Joconde. Während der Louvre lange Zeit ein Museum war, wurde das Musée d'Orsay 1986 im alten Bahnhof Gare d'Orsay in einer umfassenden Umstrukturierung der nationalen Kunstsammlungen eingeweiht, um französische Gemälde aus dem zweiten Teil von zu sammeln das 19. Jahrhundert (hauptsächlich Impressionismus- und Fauvismusbewegungen). [346] [347] Das Musée d'Orsay wurde 2018 zum besten Museum der Welt gewählt. [348]
Moderne Werke werden im Musée National d'Art Moderne präsentiert , das 1976 in das Centre Georges Pompidou verlegt wurde . In diesen drei staatlichen Museen leben jährlich fast 17 Millionen Menschen. [349] Andere nationale Museen, in denen Gemälde ausgestellt sind, sind das Grand Palais (1,3 Millionen Besucher im Jahr 2008), aber es gibt auch viele Museen im Besitz von Städten. Das meistbesuchte ist das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris (0,8 Millionen Einträge in) 2008), in dem zeitgenössische Werke ausgestellt sind. [349] Außerhalb von Paris haben alle großen Städte ein Museum der Schönen Künste mit einem Bereich, der der europäischen und französischen Malerei gewidmet ist. Einige der besten Sammlungen befinden sich in Lyon , Lille, Rouen , Dijon , Rennes und Grenoble .
Die Architektur
Während des Mittelalters wurden viele befestigte Burgen von feudalen Adligen errichtet, um ihre Macht zu kennzeichnen. Einige französische Burgen, die überlebt haben, sind Chinon , Château d'Angers , das massive Château de Vincennes und die sogenannten Katharerburgen . In dieser Zeit hatte Frankreich wie die meisten westeuropäischen Länder romanische Architektur verwendet . Einige der größten Beispiele romanischer Kirchen in Frankreich sind die Basilika Saint Sernin in Toulouse , die größte romanische Kirche in Europa [350], und die Überreste der Abtei Cluniac .
Die gotische Architektur , ursprünglich Opus Francigenum genannt, was "französisches Werk" bedeutet, [351] wurde in Île-de-France geboren und war der erste französische Architekturstil, der in ganz Europa kopiert wurde. [352] Nordfrankreich ist die Heimat einiger der wichtigsten gotischen Kathedralen und Basiliken, von denen die erste die Basilika Saint Denis (als königliche Nekropole) ist. Weitere wichtige französische gotische Kathedralen sind Notre-Dame de Chartres und Notre-Dame d'Amiens . Die Könige wurden in einer anderen wichtigen gotischen Kirche gekrönt: Notre-Dame de Reims . [353]Abgesehen von den Kirchen wurde die gotische Architektur für viele religiöse Paläste verwendet, von denen der wichtigste das Palais des Papes in Avignon war .
Der endgültige Sieg im Hundertjährigen Krieg war eine wichtige Etappe in der Entwicklung der französischen Architektur. Es war die Zeit der französischen Renaissance und mehrere Künstler aus Italien wurden an den französischen Hof eingeladen; Ab 1450 wurden im Loiretal viele Wohnpaläste mit dem Château de Montsoreau als erste Referenz errichtet . [354] Solche Wohnburgen waren das Château de Chambord , das Château de Chenonceau oder das Château d'Amboise .
Nach der Renaissance und dem Ende des Mittelalters ersetzte die Barockarchitektur den traditionellen gotischen Stil. In Frankreich fand die Barockarchitektur im säkularen Bereich jedoch einen größeren Erfolg als im religiösen. [355] Im säkularen Bereich weist das Schloss von Versailles viele barocke Merkmale auf. Jules Hardouin Mansart , der die Erweiterungen nach Versailles entwarf, war einer der einflussreichsten französischen Architekten des Barock; Er ist berühmt für seine Kuppel in Les Invalides . [356] Einige der beeindruckendsten provinziellen Barockarchitekturen befinden sich an Orten, die noch nicht französisch waren, wie dem Place Stanislas in Nancy. Auf der Seite der Militärarchitektur entwarf Vauban einige der effizientesten Festungen in Europa und wurde ein einflussreicher Militärarchitekt. Infolgedessen sind Nachahmungen seiner Werke in ganz Europa, Amerika, Russland und der Türkei zu finden. [357] [358]
Nach der Revolution bevorzugten die Republikaner den Neoklassizismus, obwohl er vor der Revolution in Frankreich mit Gebäuden wie dem Pariser Pantheon oder der Capitole de Toulouse eingeführt wurde . Der Arc de Triomphe und Sainte Marie-Madeleine wurden während des ersten französischen Reiches erbaut und sind das beste Beispiel für Architektur im Empire-Stil . [359]
Unter Napoleon III. Wurde eine neue Welle des Urbanismus und der Architektur geboren; Es wurden extravagante Gebäude wie das neobarocke Palais Garnier gebaut. Die Stadtplanung der Zeit war sehr organisiert und streng; Zum Beispiel Haussmanns Renovierung von Paris . Die mit dieser Ära verbundene Architektur wird auf Englisch Second Empire genannt , der Begriff stammt aus dem Second French Empire . Zu dieser Zeit gab es in ganz Europa und in Frankreich ein starkes Wiederaufleben der Gotik; der assoziierte Architekt war Eugène Viollet-le-Duc . Im späten 19. Jahrhundert entwarf Gustave Eiffel viele Brücken, wie zum Beispiel das Garabit-Viaduktund bleibt einer der einflussreichsten Brückendesigner seiner Zeit, obwohl er am besten für den legendären Eiffelturm in Erinnerung bleibt .
Im 20. Jahrhundert entwarf der französisch-schweizerische Architekt Le Corbusier mehrere Gebäude in Frankreich. In jüngerer Zeit haben französische Architekten sowohl moderne als auch alte Architekturstile kombiniert. Die Louvre-Pyramide ist ein Beispiel für moderne Architektur, die einem älteren Gebäude hinzugefügt wurde. Die am schwierigsten zu integrierenden Gebäude in französischen Städten sind Wolkenkratzer, da sie von weitem sichtbar sind. Beispielsweise mussten in Paris seit 1977 Neubauten unter 37 Metern liegen. [360] Frankreichs größter Finanzbezirk ist La Defense , wo sich eine beträchtliche Anzahl von Wolkenkratzern befindet. [361]Andere massive Gebäude, deren Integration in ihre Umgebung eine Herausforderung darstellt, sind große Brücken. Ein Beispiel dafür ist das Millau-Viadukt . Einige berühmte moderne französische Architekten sind Jean Nouvel , Dominique Perrault , Christian de Portzamparc oder Paul Andreu .
Literatur
Die früheste französische Literatur stammt aus dem Mittelalter , als das heutige moderne Frankreich keine einheitliche Sprache hatte. Es gab mehrere Sprachen und Dialekte, und Schriftsteller verwendeten ihre eigene Rechtschreibung und Grammatik. Einige Autoren französischer mittelalterlicher Texte sind unbekannt, wie Tristan und Iseult und Lancelot-Grail . Andere Autoren sind bekannt, zum Beispiel Chrétien de Troyes und Herzog William IX von Aquitanien , die auf Okzitanisch geschrieben haben .
Viele mittelalterliche französische Gedichte und Literatur wurden von den Legenden der Materie Frankreichs inspiriert , wie dem Lied von Roland und den verschiedenen Chansons de Geste . Der Roman de Renart , der 1175 von Perrout de Saint Cloude geschrieben wurde, erzählt die Geschichte des mittelalterlichen Charakters Reynard („der Fuchs“) und ist ein weiteres Beispiel für frühe französische Schrift. Ein wichtiger Schriftsteller des 16. Jahrhunderts war François Rabelais , dessen Roman Gargantua und Pantagruel bis heute berühmt und geschätzt geblieben ist. Michel de Montaigne war die andere bedeutende Figur der französischen Literatur in diesem Jahrhundert. Sein berühmtestes Werk, Essais, schuf das literarische Genre des Aufsatzes. [362] Die französische Poesie wurde in diesem Jahrhundert von Pierre de Ronsard und Joachim du Bellay verkörpert . Beide Autoren gründeten die literarische Bewegung La Pléiade .
Im 17. Jahrhundert veröffentlichte Madame de La Fayette anonym La Princesse de Clèves , einen Roman, der als einer der ersten psychologischen Romane aller Zeiten gilt. [363] Jean de La Fontaine ist einer der berühmtesten Fabulisten dieser Zeit, als er Hunderte von Fabeln schrieb, von denen einige weitaus berühmter sind als andere, wie die Ameise und die Heuschrecke . Generationen französischer Schüler mussten seine Fabeln lernen, die den jungen Menschen helfen sollten, Weisheit und gesunden Menschenverstand zu vermitteln. Einige seiner Verse sind in die Volkssprache eingegangen, um Sprichwörter zu werden, wie "À l'œuvre, auf connaît l'artisan. "[Ein Arbeiter ist durch seine Chips bekannt]. [364]
Jean Racine , dessen unglaubliche Beherrschung der Alexandrine und der französischen Sprache seit Jahrhunderten gelobt wird, schuf Stücke wie Phèdre oder Britannicus . Zusammen mit Pierre Corneille ( Le Cid ) und Molière gilt er als einer der drei großen Dramatiker des goldenen Zeitalters Frankreichs. Molière, der als einer der größten Meister der Komödie der westlichen Literatur gilt , [366] schrieb Dutzende von Stücken, darunter Le Misanthrope , L'Avare , Le Malade imaginaire und Le Bourgeois Gentilhomme. Seine Stücke waren auf der ganzen Welt so beliebt, dass die französische Sprache manchmal als "die Sprache von Molière" ( la langue de Molière ) bezeichnet wird, [367] genau wie Englisch als "die Sprache von Shakespeare " angesehen wird.
Die französische Literatur und Poesie blühte im 18. und 19. Jahrhundert noch mehr auf. Denis Diderots bekannteste Werke sind Jacques der Fatalist und Rameaus Neffe . Am bekanntesten ist er jedoch als Hauptredakteur der Enzyklopädie , deren Ziel es war, das gesamte Wissen seines Jahrhunderts (in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Sprachen und Philosophie) zusammenzufassen und dem Volk vorzustellen, um zu kämpfen Unwissenheit und Obskurantismus . Im selben Jahrhundert war Charles Perrault ein produktiver Schriftsteller berühmter Kindermärchen wie Kater in Stiefeln , Aschenputtel , Dornröschen und Blaubart. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die symbolistische Poesie eine wichtige Bewegung in der französischen Literatur, mit Dichtern wie Charles Baudelaire, Paul Verlaine und Stéphane Mallarmé . [368]
Im 19. Jahrhundert wurden die Schriften vieler renommierter französischer Autoren geschrieben. Victor Hugo wird manchmal als "der größte französische Schriftsteller aller Zeiten" [369] angesehen, weil er in allen literarischen Genres herausragend ist . Das Vorwort seines Stückes Cromwell gilt als Manifest der romantischen Bewegung . Les Contemplations und La Légende des siècles gelten als "poetische Meisterwerke", [370] Hugos Vers wurde mit dem von Shakespeare, Dante und Homer verglichen . [370] Sein Roman Les Misérables gilt weithin als einer der größten Romane, die je geschrieben wurden. [371]und der Glöckner von Notre Dame ist immens beliebt geblieben.
Andere bedeutende Autoren dieses Jahrhunderts sind Alexandre Dumas ( Die drei Musketiere und der Graf von Monte-Cristo ), Jules Verne ( 20.000 Meilen unter dem Meer ), Émile Zola ( Les Rougon-Macquart ) und Honoré de Balzac ( La Comédie humaine ). , Guy de Maupassant , Théophile Gautier und Stendhal ( Die Roten und Schwarzen , Die Kartause von Parma ), deren Werke zu den bekanntesten in Frankreich und der Welt gehören. Der Prix Goncourtist ein französischer Literaturpreis, der erstmals 1903 verliehen wurde. [372] Wichtige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts sind Marcel Proust , Louis-Ferdinand Céline , Albert Camus und Jean-Paul Sartre . Antoine de Saint Exupéry schrieb Little Prince , das seit Jahrzehnten bei Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt beliebt ist. [373] Ab 2014 [aktualisieren]hatten französische Autoren mehr Literaturnobelpreise als die anderer Nationen . [374] Der erste Nobelpreis für Literatur war ein französischer Autor, während Frankreichs jüngster Nobelpreis für Literatur Patrick Modiano ist, der den Preis 2014 erhielt. [374] Jean-Paul Sartre war auch der erste Kandidat in der Geschichte des Komitees, der den Preis 1964 ablehnte. [374]
Philosophie
Die mittelalterliche Philosophie war bis zur Entstehung des Humanismus in der Renaissance von der Scholastik geprägt . Die moderne Philosophie begann in Frankreich im 17. Jahrhundert mit der Philosophie von René Descartes , Blaise Pascal und Nicolas Malebranche . Descartes belebte die westliche Philosophie , die nach der griechischen und römischen Zeit abgelehnt worden war. [375] Seine Meditationen über die erste Philosophie veränderten das Hauptobjekt des philosophischen Denkens und warfen einige der grundlegendsten Probleme für Ausländer wie Spinoza , Leibniz , Hume ,Berkeley und Kant .
Französische Philosophen produzierten einige der wichtigsten politischen Werke des Zeitalters der Aufklärung . In dem Geist der Gesetze , Baron de Montesquieu theoretisierte das Prinzip der Gewaltenteilung , die in allen umgesetzt wurde liberale Demokratien seit es zuerst in den Vereinigten Staaten angewandt wurde . Voltaire verkörperte die Aufklärung mit seiner Verteidigung der bürgerlichen Freiheiten wie dem Recht auf ein kostenloses Verfahren und der Religionsfreiheit.
Das französische Denken des 19. Jahrhunderts zielte darauf ab, auf das soziale Unwohlsein nach der Französischen Revolution zu reagieren. Rationalistische Philosophen wie Victor Cousin und Auguste Comte , die eine neue Soziallehre forderten, wurden von reaktionären Denkern wie Joseph de Maistre , Louis de Bonald und Félicité Robert de Lamennais abgelehnt , die die rationalistische Ablehnung der traditionellen Ordnung beschuldigten. De Maistre gilt zusammen mit dem Engländer Edmund Burke als einer der Begründer des europäischen Konservatismus, während Comte als Begründer des Positivismus gilt , den Émile Durkheim als Grundlage für die Sozialforschung neu formulierte.
Im 20. Jahrhundert gedieh der französische Spiritualismus , teilweise als Reaktion auf die wahrgenommenen Exzesse des Positivismus, bei Denkern wie Henri Bergson und beeinflusste den amerikanischen Pragmatismus und Whiteheads Version der Prozessphilosophie . In der Zwischenzeit wurde die französische Erkenntnistheorie mit Jules Henri Poincaré , Gaston Bachelard , Jean Cavaillès und Jules Vuillemin zu einer bedeutenden Denkschule . Beeinflusst von der deutschen Phänomenologie und dem Existentialismus , der Philosophie von Jean-Paul SartreNach dem Zweiten Weltkrieg erlangte Frankreich einen starken Einfluss, und im späten 20. Jahrhundert wurde Frankreich mit Jean-François Lyotard , Jean Baudrillard , Jacques Derrida und Michel Foucault zur Wiege der postmodernen Philosophie .
Musik
Frankreich hat eine lange und abwechslungsreiche Musikgeschichte. Es erlebte im 17. Jahrhundert ein goldenes Zeitalter dank Ludwig XIV., Der eine Reihe talentierter Musiker und Komponisten am königlichen Hof beschäftigte. Zu den bekanntesten Komponisten dieser Zeit zählen Marc-Antoine Charpentier , François Couperin , Michel-Richard Delalande , Jean-Baptiste Lully und Marin Marais , allesamt Komponisten am Hof. Nach dem Tod des "Roi Soleil" verlor das französische Musikschaffen an Dynamik, aber im nächsten Jahrhundert erreichte die Musik von Jean-Philippe Rameau ein gewisses Prestige, und bis heute ist er einer der bekanntesten französischen Komponisten. Rameau wurde der dominierende Komponist der französischen Operund der führende französische Komponist für Cembalo. [377] [ vollständige Zitierung erforderlich ]
Französische Komponisten spielten eine wichtige Rolle in der Musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die als Zeitalter der romantischen Musik gilt . Romantische Musik betonte die Hingabe an die Natur, die Faszination für die Vergangenheit und das Übernatürliche, die Erforschung ungewöhnlicher, seltsamer und überraschender Klänge und die Konzentration auf die nationale Identität. Diese Zeit war auch ein goldenes Zeitalter für Opern. Zu den französischen Komponisten aus der Romantik gehörten: Hector Berlioz (bekannt für seine Symphonie fantastique ), Georges Bizet (bekannt für Carmen , die zu einer der beliebtesten und am häufigsten gespielten Opern geworden ist), Gabriel Fauré (bekannt für seine Pavane ,Requiem und Nocturnes ), Charles Gounod (bekannt für seine Ave Maria und seine Oper Faust ), Jacques Offenbach (bekannt für seine 100 Operetten der 1850er bis 1870er Jahre und seine unvollständige Oper The Tales of Hoffmann ), Édouard Lalo (bekannt) für seine Symphonie espagnole für Violine und Orchester und sein Cellokonzert in d-Moll ), Jules Massenet (bekannt für seine Opern, von denen er mehr als dreißig schrieb, die am häufigsten inszenierten sind Manon (1884) und Werther (1892)) undCamille Saint-Saëns (er hat viele häufig gespielte Werke, darunter Der Karneval der Tiere , Danse Macabre , Samson und Delilah (Oper), Introduction und Rondo Capriccioso und seine Sinfonie Nr. 3 ).
Später kamen Vorläufer der modernen klassischen Musik. Érik Satie war ein Schlüsselmitglied der Pariser Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts , die vor allem für seine Gymnopédies bekannt war . Francis Poulencs bekannteste Werke sind seine Klaviersuite Trois mouvements perpétuels (1919), das Ballett Les biches (1923), das Concert champêtre (1928) für Cembalo und Orchester, die Oper Dialogues des Carmélites (1957) und die Gloria ( 1957) 1959) für Sopran , Chor und Orchester. Maurice Ravel und Claude Debussysind die bekanntesten Persönlichkeiten der impressionistischen Musik . Debussy gehörte zu den einflussreichsten Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, und seine Verwendung nicht traditioneller Skalen und Chromatik beeinflusste viele Komponisten, die folgten. [378] Debussys Musik ist bekannt für ihren sensorischen Inhalt und die häufige Verwendung von Atonalität . Die beiden Komponisten erfanden neue Musikformen [379] [380] [381] [382] und neue Klänge. Ravels Klavierkompositionen wie Jeux d'eau , Miroirs , Le Tombeau de Couperin und Gaspard de la Nuitfordern erhebliche Virtuosität. Seine Beherrschung der Instrumentation ist offensichtlich in der Rapsodie espagnole , Daphnis et Chloé , seine Anordnung von Modest Mussorgsky ‚s Bildern einer Ausstellung und sein Orchesterwerk Boléro (1928). In jüngerer Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts, trugen Maurice Ohana , Pierre Schaeffer und Pierre Boulez zur Entwicklung der zeitgenössischen klassischen Musik bei . [383]
Die französische Musik folgte dann dem rasanten Aufkommen der Pop- und Rockmusik Mitte des 20. Jahrhunderts. Obwohl englischsprachige Kreationen im Land an Popularität gewonnen haben , ist auch die französische Popmusik , bekannt als Chanson Française , sehr beliebt geblieben. Zu den wichtigsten französischen Künstlern des Jahrhunderts zählen Édith Piaf , Georges Brassens , Léo Ferré , Charles Aznavour und Serge Gainsbourg . [384] Zwar gibt es nur sehr wenige Rockbands in Frankreich im Vergleich zu den englischsprachigen Ländern, [385] Bands wie Noir Désir , Mano Negra , Niagara, Les Rita Mitsouko und in jüngerer Zeit Superbus , Phoenix und Gojira , [386] oder Shaka Ponk , haben weltweite Popularität erreicht.
Andere Französisch Künstler mit internationalen Karrieren haben in mehreren Ländern sehr beliebt, vor allem weibliche Sänger Dalida , Mireille Mathieu , Mylène Farmer , [386] Alizée und Nolwenn Leroy , [387] elektronische Musik Pioniere Jean-Michel Jarre , Laurent Garnier und Bob Sinclar , später Martin Solveig und David Guetta . In den 1990er und 2000er Jahren (Jahrzehnt) elektronische Duos Daft Punk , Justice and Airerreichte auch weltweite Popularität und trug zum Ruf der modernen elektronischen Musik in der Welt bei. [386] [388] [389]
Unter den aktuellen Musikveranstaltungen und Institutionen in Frankreich widmen sich viele der klassischen Musik und den Opern. Die renommiertesten Institutionen sind die staatliche Pariser Nationaloper (mit ihren beiden Standorten Palais Garnier und Opéra Bastille ), die Opéra National de Lyon , das Théâtre du Châtelet in Paris, das Théâtre du Capitole in Toulouse und das Grand Théâtre de Bordeaux . Für Musikfestivals werden verschiedene Veranstaltungen organisiert, von denen die beliebtesten Eurockéennes (ein Wortspiel, das auf Französisch als "europäisch" klingt), Solidays und Rock en Seine sind. Das von vielen ausländischen Städten imitierte Fête de la Musique wurde erstmals 1982 von der französischen Regierung ins Leben gerufen. [390] [391] Zu den wichtigsten Musikhallen und Veranstaltungsorten in Frankreich gehören Le Zénith- Stätten, die in vielen Städten und an anderen Orten in Paris ( Paris) vertreten sind Olympia , Théâtre Mogador , Élysée Montmartre ).
Kino
Frankreich hat historische und starke Verbindungen zum Kino . Zwei Franzosen, Auguste und Louis Lumière (bekannt als die Brüder Lumière ), wurden 1895 für die Schaffung des Kinos verantwortlich gemacht. [396] Die weltweit erste Filmemacherin, Alice Guy-Blaché , stammte ebenfalls aus Frankreich. [397] Mehrere wichtige Filmbewegungen, darunter die Nouvelle Vague aus den späten 1950er und 1960er Jahren , begannen im Land. Es ist bekannt für seine starke Filmindustrie, was zum Teil auf den Schutz der französischen Regierung zurückzuführen ist . Frankreich ist nach wie vor führend im Filmemachen und produziert ab 2015 [aktualisieren]mehr Filme als jedes andere europäische Land. [398] [399]Die Nation beherbergt auch die Festspiele von Cannes , eines der wichtigsten und berühmtesten Filmfestivals der Welt. [400] [401]
Neben seiner starken und innovativen Filmtradition war Frankreich auch ein Treffpunkt für Künstler aus ganz Europa und der Welt. Aus diesem Grund ist das französische Kino manchmal mit dem Kino fremder Nationen verflochten. Direktoren aus Ländern wie Polen ( Roman Polanski , Krzysztof Kieślowski , Andrzej Żuławski ), Argentinien ( Gaspar Noé , Edgardo Cozarinsky ), Russland ( Alexandre Alexeieff , Anatole Litvak ), Österreich ( Michael Haneke ) und Georgien ( Géla Babluani , Otar Iosseliani)) sind in den Reihen des französischen Kinos prominent. Umgekehrt haben französische Regisseure in anderen Ländern wie Luc Besson , Jacques Tourneur oder Francis Veber in den USA eine erfolgreiche und einflussreiche Karriere hinter sich .
Obwohl der französische Filmmarkt von Hollywood dominiert wird, ist Frankreich die einzige Nation der Welt, in der amerikanische Filme mit 50% den geringsten Anteil am gesamten Filmumsatz haben, verglichen mit 77% in Deutschland und 69% in Japan. [402] Französische Filme machen 35% der gesamten Filmeinnahmen Frankreichs aus. Dies ist der höchste Prozentsatz der nationalen Filmeinnahmen in den Industrieländern außerhalb der USA, verglichen mit 14% in Spanien und 8% in Großbritannien. [402] Frankreich ist 2013 nach den USA der zweitgrößte Filmexporteur der Welt. [403]
Bis vor kurzem war Frankreich jahrhundertelang das kulturelle Zentrum der Welt [298], obwohl seine beherrschende Stellung von den Vereinigten Staaten übertroffen wurde . In der Folge unternimmt Frankreich Schritte zum Schutz und zur Förderung seiner Kultur und wird zu einem führenden Verfechter der kulturellen Ausnahme . [404] Der Nation gelang es, alle EU-Mitglieder davon zu überzeugen, 1993 die Aufnahme von Kultur und audiovisuellen Medien in die Liste der liberalisierten Sektoren der WTO zu verweigern. [405] Darüber hinaus wurde diese Entscheidung 2005 bei einer Abstimmung in der UNESCO bestätigt : das Prinzip der "kulturellen Ausnahme" gewann einen überwältigenden Sieg mit 198 Ländern, die dafür stimmten, und nur 2 Ländern, die Vereinigten Staaten und Israel, stimmten dagegen.[406]
Mode
Mode ist seit dem 17. Jahrhundert ein wichtiger Industrie- und Kulturexport Frankreichs, und die moderne "Haute Couture" entstand in den 1860er Jahren in Paris. Heute gilt Paris neben London, Mailand und New York City als eine der Modehauptstädte der Welt , und in der Stadt befinden sich viele der führenden Modehäuser. Der Ausdruck Haute Couture ist in Frankreich ein gesetzlich geschützter Name, der bestimmte Qualitätsstandards garantiert.
Die Assoziation Frankreichs mit Mode und Stil (französisch: la mode ) geht weitgehend auf die Regierungszeit Ludwigs XIV. [407] zurück, als die Luxusgüterindustrie in Frankreich zunehmend unter königliche Kontrolle geriet und der französische Königshof wohl zum Schiedsrichter des Geschmacks wurde und Stil in Europa. Aber Frankreich erneuerte seine Dominanz in der High-Fashion- Industrie (französisch: Couture oder Haute Couture ) in den Jahren 1860–1960 durch die Gründung der großen Couturier- Häuser wie Chanel , Dior und Givenchy . Die französische Parfümindustrie ist in ihrer Branche weltweit führend und konzentriert sich auf die Stadt Grasse .[408]
In den 1960er Jahren wurde die elitäre "Haute Couture" von der französischen Jugendkultur kritisiert . 1966 brach der Designer Yves Saint Laurent mit den etablierten Haute Couture-Normen, indem er eine Prêt-à-Porter- Linie ("Ready to Wear") auf den Markt brachte und die französische Mode auf die Massenfertigung ausweitete. Mit einem stärkeren Fokus auf Marketing und Fertigung wurden in den 1970er und 1980er Jahren neue Trends von Sonia Rykiel , Thierry Mugler , Claude Montana , Jean-Paul Gaultier und Christian Lacroix etabliert . In den 1990er Jahren versammelten sich viele französische Couture-Häuser unter Luxusgiganten und multinationalen Unternehmen wie LVMH .
Nach Angaben von Deloitte aus dem Jahr 2017 ist Louis Vuitton Moet Hennessey (LVMH), eine französische Marke, das umsatzstärkste Luxusunternehmen der Welt und verkauft mehr als doppelt so viel wie sein nächster Konkurrent. [409] Darüber hinaus besitzt Frankreich mehr als jedes andere Land der Welt drei der zehn umsatzstärksten Luxusgüterunternehmen ( LVMH , Kering SA , L'Oréal ). [409]
Medien
Die meistverkauften nationalen Tageszeitungen in Frankreich sind Le Parisien Aujourd'hui en France (mit 460.000 verkauften Exemplaren täglich), Le Monde und Le Figaro mit täglich rund 300.000 verkauften Exemplaren, aber auch L'Équipe , das sich der Sportberichterstattung widmet. [411] In den letzten Jahren gelang den kostenlosen Tageszeitungen ein Durchbruch: Metro , 20 Minutes und Direct Plus wurden mit mehr als 650.000 Exemplaren verteilt. [412] Die größte Auflage erreicht jedoch die regionale Tageszeitung Ouest France mit mehr als 750.000 verkauften Exemplaren, und die 50 anderen regionalen Zeitungen weisen ebenfalls hohe Umsätze auf. [413][414] Der Sektor der Wochenzeitschriften ist mit mehr als 400 spezialisierten Wochenzeitschriften, die im Land veröffentlicht werden, stärker und diversifizierter. [415]
Die einflussreichsten Nachrichtenmagazine sind der linke Le Nouvel Observateur , der Zentrist L'Express und der rechte Le Point (mehr als 400.000 Exemplare). [416] Die höchste Auflage für Wochenzeitungen wird jedoch von Fernsehmagazinen und Frauenmagazinen erreicht. darunter Marie Claire und ELLE , die ausländische Versionen haben. Zu den einflussreichen Wochenzeitungen gehören auch die Ermittlungs- und Satirepapiere Le Canard Enchaîné und Charlie Hebdo sowie Paris Match . Wie in den meisten Industrienationen waren die Printmedien von einer schweren Krise betroffenim vergangenen Jahrzehnt. 2008 startete die Regierung eine große Initiative, um die Sektorreform zu unterstützen und finanziell unabhängig zu werden [417] [418]. 2009 musste sie jedoch 600.000 Euro bereitstellen, um die Printmedien bei der Bewältigung der Wirtschaftskrise zu unterstützen , zusätzlich zu den bestehenden Subventionen . [419]
Nach Jahren des zentralisierten Monopols für Radio und Fernsehen wurde die Regierungsbehörde ORTF 1974 in mehrere nationale Institutionen aufgeteilt, aber die drei bereits bestehenden Fernsehkanäle und vier nationalen Radiosender [421] [422] blieben unter staatlicher Kontrolle. Erst 1981 erlaubte die Regierung den freien Rundfunk auf dem Territorium und beendete das staatliche Monopol im Radio. [422] Das französische Fernsehen wurde in den nächsten zwei Jahrzehnten teilweise liberalisiert, indem mehrere kommerzielle Kanäle geschaffen wurden, hauptsächlich dank Kabel- und Satellitenfernsehen. Im Jahr 2005 führte der nationale Dienst Télévision Numérique Terrestre das digitale Fernsehen im gesamten Gebiet ein und ermöglichte die Schaffung weiterer Kanäle.
Die vier bestehenden nationalen Kanäle gehören dem staatlichen Konsortium France Télévisions , das aus Werbeeinnahmen und TV-Lizenzgebühren finanziert wird. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkgruppe Radio France betreibt fünf nationale Radiosender. Zu diesen öffentlichen Medien zählen Radio France Internationale , das Programme in französischer Sprache auf der ganzen Welt sendet, und der deutsch-französische Fernsehsender TV5 Monde . 2006 gründete die Regierung den globalen Nachrichtensender France 24 . Die traditionsreichen Fernsehsender TF1 (1987 privatisiert), France 2 und France 3 haben die höchsten Anteile, während die Radiosender RTL , Europe 1 und staatseigen sindFrance Inter wird am wenigsten gehört.
Gesellschaft
Laut einer BBC- Umfrage aus dem Jahr 2010, die auf 29.977 Antworten in 28 Ländern basiert, wird Frankreich weltweit als positiver Einfluss auf die Weltpolitik angesehen: 49% beurteilen den Einfluss des Landes positiv, 19% negativ. [423] [424] Die Nation Markenindex von 2008 vorgeschlagen , dass Frankreich den zweitbeste internationalen Ruf, nur hinter hat Deutschland . [425] Eine globale Meinungsumfrage für die BBC ergab, dass Frankreich 2014 die viertpositivste Nation der Welt (nach Deutschland, Kanada und Großbritannien) war. [426]
Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2011 haben die Franzosen das höchste Maß an religiöser Toleranz und sind das Land, in dem der höchste Anteil der Bevölkerung ihre Identität hauptsächlich in Bezug auf die Nationalität und nicht auf die Religion definiert. [427] Ab 2011 [aktualisieren]hatten 75% der Franzosen eine positive Sicht auf die Vereinigten Staaten, was Frankreich zu einem der proamerikanischen Länder der Welt macht. [428] Ab 2017 [aktualisieren]war die positive Einschätzung der Vereinigten Staaten auf 46% gesunken. [429] Im Januar 2010 stufte die Zeitschrift International Living Frankreich zum fünften Mal in Folge vor 193 anderen Ländern als "bestes Land zum Leben" ein. [430]
Im OECD Better Life Index heißt es: "Frankreich schneidet im Vergleich zu den meisten anderen Ländern im Better Life Index in vielen Bereichen des Wohlbefindens gut ab." [431]
Die Französische Revolution durchdringt weiterhin das kollektive Gedächtnis des Landes . Die tricolor Flagge von Frankreich , [432] die Hymne „ La Marseillaise “ und das Motto Liberté, égalité, fraternité , definiert in Titel 1 der Verfassung als nationale Symbole, die alle während der kulturellen Ferment der frühen Revolution entstanden, zusammen mit Marianne , eine gemeinsame nationale Personifikation . Darüber hinaus erinnert der Bastille-Tag , der Nationalfeiertag, an die Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789. [433]
Ein allgemeines und traditionelles Symbol des französischen Volkes ist der gallische Hahn . Seine Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, da das lateinische Wort Gallus sowohl " Hahn " als auch "Einwohner Galliens" bedeutete. Dann wurde diese Figur allmählich zur am weitesten verbreiteten Repräsentation der Franzosen, die von französischen Monarchen, dann von der Revolution und unter den aufeinanderfolgenden republikanischen Regimen als Repräsentation der nationalen Identität verwendet wurde und für einige Briefmarken und Münzen verwendet wurde. [434]
Frankreich ist eines der weltweit führenden Unternehmen für die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz: Ab 2017 hat es 36,8% seiner Verwaltungsratsmandate von Frauen inne, was es zum führenden Unternehmen der G20 für diese Metrik macht. [436] und wurde 2019 von der Weltbank als eines der wenigen 6 Länder der Welt eingestuft, in denen Frauen die gleichen Arbeitsrechte wie Männer haben. [437]
Frankreich ist eines der liberalsten Länder der Welt, wenn es um LGBT-Rechte geht : Eine Umfrage des Pew Research Center im Jahr 2020 ergab, dass 86% der Franzosen der Meinung sind, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen von der Gesellschaft akzeptiert werden sollten, eine der höchsten Akzeptanzraten in die Welt (vergleichbar mit der anderer westeuropäischer Nationen). [438] Frankreich legalisierte 2013 die gleichgeschlechtliche Ehe und Adoption. [439] Die Regierung hat ihren diplomatischen Einfluss genutzt, um LGBT-Rechte auf der ganzen Welt zu unterstützen , insbesondere bei den Vereinten Nationen . [440]
Frankreich engagiert sich auch für den Umweltschutz: Im Jahr 2018 belegte Frankreich im Umweltleistungsindex (hinter der benachbarten Schweiz) den 2. Platz unter 180 Ländern, die von der Yale University in dieser Studie bewertet wurden . [441] Als Gastgeberland der Pariser Klimakonferenz 2015 war die französische Regierung maßgeblich an der Sicherung des Pariser Abkommens 2015 beteiligt , ein Erfolg, der auf ihre "Offenheit und Erfahrung in der Diplomatie" zurückzuführen ist [442] (obwohl die USA, nach der Wahl von Präsident Trump im Jahr 2016, dann angekündigt, dass es von der Vereinbarung zurücktreten wird ).
Küche
Die französische Küche ist bekannt als eine der besten der Welt. [443] [444] Je nach Region unterscheiden sich die traditionellen Rezepte. Der Norden des Landes bevorzugt Butter als bevorzugtes Fett zum Kochen, während Olivenöl im Süden häufiger verwendet wird. [445] Darüber hinaus hat jede Region Frankreichs traditionelle Spezialitäten: Cassoulet im Südwesten, Choucroute im Elsass, Quiche in Lothringen , Rindfleisch-Bourguignon in der Bourgogne , provenzalische Tapenade usw. Frankreichs bekannteste Produkte sind Weine ,[446] einschließlich Champagner, Bordeaux , Bourgogne und Beaujolais sowie eine große Auswahl verschiedener Käsesorten wie Camembert , Roquefort und Brie . Es gibt mehr als 400 verschiedene Sorten. [447] [448]
Eine Mahlzeit besteht häufig aus drei Gängen, hors d'oeuvre oder entrée (Einführungskurs, manchmal Suppe), plat Haupt (Hauptgericht), fromage (Käsekurs) oder Dessert , manchmal mit einem Salat vor dem Käse oder Dessert angeboten. Vorspeisen können Terrine de Saumon au Basilic, Hummerbiskuit, Foie Gras , französische Zwiebelsuppe oder ein Croque Monsieur sein . Das Hauptgericht könnte ein Pot au Feu oder Steak Frites sein . Das Dessert könnte Mille-Feuille- Gebäck, ein Macaron , ein Eclair , Crème Brûlée sein, Mousse au Chocolat , Crêpes oder Café liégeois .
Die französische Küche gilt auch als Schlüsselelement für die Lebensqualität und die Attraktivität Frankreichs. [430] Eine französische Veröffentlichung, der Michelin-Führer , verleiht einigen ausgewählten Einrichtungen Michelin-Sterne für herausragende Leistungen. [449] [450] Der Erwerb oder Verlust eines Sterns kann dramatische Auswirkungen auf den Erfolg eines Restaurants haben. Bis 2006 hatte der Michelin-Führer französischen Restaurants 620 Sterne verliehen, damals mehr als jedes andere Land, obwohl der Führer auch mehr Restaurants in Frankreich als in jedem anderen Land inspiziert (bis 2010 erhielt Japan so viele Michelin-Sterne wie Frankreich trotz der Hälfte der dort arbeitenden Michelin-Inspektoren). [451] [452]
Frankreich ist neben seiner Weintradition auch ein bedeutender Produzent von Bier und Rum. Die drei wichtigsten französischen Brauregionen sind das Elsass (60% der nationalen Produktion), Nord-Pas-de-Calais und Lothringen. Frankreich produziert Rum über Brennereien auf Inseln wie Reunion Island im südlichen Indischen Ozean.
Sport
Frankreich hosts "die größte jährliche Sportereignis der Welt", die Tour de France , [454] und andere beliebte Sportarten gespielt in Frankreich sind: Fußball , Judo , Tennis , [455] Rugby Union [456] und Pétanque . Frankreich hat sich Ereignisse wie die Gastgeber 1938 und 1998 FIFA - Weltmeisterschaften , [457] der Rugby World Cup 2007 , [458] und die Gastgeber 2023 Rugby - Weltmeisterschaft . Das Land war auch Gastgeber des Europapokals 1960 , UEFA Euro 1984 ,UEFA Euro 2016 und 2019 FIFA Frauen-Weltmeisterschaft . Das Stade de France in Saint-Denis ist Frankreichs größtes Stadion und war Austragungsort der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 und der Rugby-Weltmeisterschaft 2007. Frankreich ist seit 1903 für sein 24-Stunden- Sportwagen- Langstreckenrennen in Le Mans bekannt . [459] In Frankreich finden mehrere große Tennisturniere statt, darunter das Paris Masters und die French Open , eines der vier Grand Slam- Turniere. Zu den französischen Kampfkünsten gehören Savate und Fencing .
Frankreich ist eng mit den Olympischen Spielen der Neuzeit verbunden. Es war ein französischer Aristokrat, Baron Pierre de Coubertin , der Ende des 19. Jahrhunderts die Wiederbelebung der Spiele vorschlug. [460] [461] Nachdem Athen die ersten Spiele in Bezug auf die griechischen Ursprünge der Olympischen Spiele erhalten hatte, veranstaltete Paris 1900 die zweiten Spiele . [462] Paris war die erste Heimat des Internationalen Olympischen Komitees , bevor es nach Lausanne zog . [463] Seit 1900 war Frankreich viermal Gastgeber der Olympischen Spiele: der Olympischen Sommerspiele 1924 , erneut in Paris [461] und drei Winterspiele( 1924 in Chamonix , 1968 in Grenoble und 1992 in Albertville ). [461]
Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen führte Frankreich Olympischen Spielen für die Gehörlosen (Deaflympics) in 1924 mit der Idee eines Französisch taub Automechaniker, Eugène Rubens-Alcais , die die Art und Weise , die erste Ausgabe des zu organisieren gepflastert Deaflympics in Paris. [464]
Sowohl die Fußballnationalmannschaft als auch die Rugby-Union-Nationalmannschaft tragen den Spitznamen " Les Bleus " in Bezug auf die Trikotfarbe der Mannschaft sowie die französische Trikolore-Nationalflagge . Fußball ist mit über 1.800.000 registrierten Spielern und über 18.000 registrierten Vereinen die beliebteste Sportart in Frankreich. [465] Die Fußballmannschaft gehört zu den erfolgreichsten in der Welt, mit zwei WM - Siegen in den Jahren 1998 und 2018 [466] eine FIFA WM der zweite Platz im Jahr 2006, [467] und zwei UEFA - Europameisterschaft in 1984 [468 ] und 2000 . [469]
Der beste nationale Fußballverein ist die Ligue 1 . Frankreich hat einige der größten Spieler der Welt hervorgebracht, darunter den dreimaligen FIFA-Weltfußballer des Jahres, Zinedine Zidane , den dreimaligen Ballon d'Or- Empfänger Michel Platini , Rekordhalter für die meisten Tore, die bei einer Weltmeisterschaft erzielt wurden. Just Fontaine , erster Fußballspieler die Ehrenlegion Raymond Kopa und den Rekordtorschützen der französischen Nationalmannschaft Thierry Henry zu erhalten . [471]
Die French Open, auch Roland-Garros genannt, sind ein großes Tennisturnier , das zwischen Ende Mai und Anfang Juni über zwei Wochen im Stade Roland-Garros in Paris stattfindet. Es ist das weltweit führende Sandplatz-Tennis-Meisterschaftsereignis und das zweite von vier jährlichen Grand Slam- Turnieren. [472]
Rugby Union ist besonders in Paris und im Südwesten Frankreichs beliebt. [473] Die Rugby-Union-Nationalmannschaft hat an jeder Rugby-Weltmeisterschaft teilgenommen und nimmt an der jährlichen Sechs-Nationen-Meisterschaft teil .
Siehe auch
- Umriss von Frankreich
- Liste der Gemeinden in Frankreich
Fußnoten
- ^ Informationen zu regionalen Sprachen finden Sie unter Languages of France .
- ^ Errichtete das Königreich der Westfranken (das Königreich Frankreich ) aus dem karolingischen Reich Franken.
- ^ Europäische Union seit 1993.
- ^ Gründung der Fünften Republik
- ^ Daten desFrench National Geographic Institute , einschließlich Gewässer.
- ^ Französische Grundbuchdaten , die Seen, Teiche und Gletscher mit einer Größe von mehr als 1 km 2 sowie die Flussmündungen von Flüssen ausschließen.
- ^ Die gesamte Französische Republik mit Ausnahme der überseeischen Gebiete im Pazifik.
- ^ Französische Überseegebiete nur im Pazifik.
- ^ Zeitzonen in der gesamten Französischen Republik reichen von UTC-10 ( Französisch-Polynesien ) bis UTC + 12 ( Wallis und Futuna ).
- ^ Sommerzeit wird nur in der französischen Metropole sowie in Saint Pierre und Miquelon beobachtet .
- ^ Die überseeischen Regionen und Kollektivitäten sind Teil des französischen Telefonnummernplans , haben jedoch ihre eigenen Länder-Rufnummern: Guadeloupe +590; Martinique +596; Französisch-Guayana +594, Réunion und Mayotte +262; Saint Pierre und Miquelon +508. Die überseeischen Gebiete sind nicht Teil des französischen Telefonnummerierungsplans. Die Rufnummern ihrer Länder lauten: Neukaledonien +687, Französisch-Polynesien +689; Wallis und Futuna +681
- ^ Zusätzlich zu .fr werden in französischen Departements und Territorienin Übersee mehrere andere Internet-TLDs verwendet: .re , .mq , .gp , .tf , .nc , .pf , .wf , .pm , .gf und .yt . Frankreich verwendet auch .eu , das mit anderen Mitgliedern der Europäischen Union geteilt wird. Die .cat- Domain wird in katalanischsprachigen Gebieten verwendet .
- ^ Französisch-Guayana liegt in Südamerika; Guadeloupe und Martinique liegen in der Karibik; und Réunion und Mayotte liegen im Indischen Ozean vor der Küste Afrikas . Alle fünf gelten als integraler Bestandteil der Französischen Republik . Frankreich umfasst auch Saint Pierre und Miquelon in Nordamerika ; Saint Barthélemy und Saint Martin in der Karibik ; Französisch-Polynesien , Neukaledonien , Wallis und Futuna undClipperton Island im Pazifik ; und schließlich die französischen südlichen und antarktischen Länder .
- ^ Der heutige Staat Österreich existierte nicht als solcher, sein Territorium war Teil der Habsburgermonarchie, zu der auch die heutigen Staaten Ungarn , Tschechische Republik , Slowakei , Belgien , Slowenien und Kroatien gehörten . Diese Habsburgermonarchie wurde gewöhnlich genannt 'Österreich'.
- ^ Das letzte Opfer war das von Karl X. am 29. Mai 1825.
Verweise
- ^ a b "Frankreich" . UNGEGN World Geographical Names . New York, NY: Expertengruppe der Vereinten Nationen für geografische Namen . Abgerufen am 27. November 2020 .
- ^ https://appsso.eurostat.ec.europa.eu/nui/submitViewTableAction.do [ toter Link ]
- ^ Eurobarometer 493, Europäische Union: Europäische Kommission, September 2019, Seiten 229-230 Abgerufen am 17. Januar 2020. Die gestellte Frage lautete: "Betrachten Sie sich als ...?" Mit einer Karte, die zeigt: Katholische, orthodoxe Christen, Protestanten, andere Christen, Juden, Muslime - Schiiten, Muslime - Sunniten, andere Muslime, Sikhs, Buddhisten, Hindus, Atheisten, Ungläubige / Agnostiker und andere. Es wurde auch Platz für Ablehnung (SPONTAN) und Weiß nicht gegeben. Auf der anderen Seite erreichten Sikh und Hindu die 1% -Schwelle nicht.
- ^ "Tabelle 3: Bevölkerung nach Geschlecht, Bevölkerungswachstumsrate, Oberfläche und Dichte" (PDF) . Demografisches Jahrbuch . Statistikabteilung der Vereinten Nationen. 2012 . Abgerufen am 4. September 2017 .
- ^ "Oberflächenwasser und Oberflächenwasser ändern sich" . Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) . Abgerufen am 11. Oktober 2020 .
- ^ "Frankreich Métropolitaine" . INSEE. 2011. Archiviert vom Original am 28. August 2015. Zitierjournal benötigt
|journal=
( Hilfe ) - ^ "Demographie - Bevölkerung zu Beginn des Monats - Frankreich" . Insee . 2019 . Abgerufen am 31. Juli 2019 .
- ^ "Demographie - Bevölkerung zu Beginn des Monats - Metropolitan France" . insee.fr . 2019 . Abgerufen am 31. Juli 2019 .
- ^ a b c d "World Economic Outlook Database, Oktober 2020" . imf.org . Internationaler Währungsfonds . Abgerufen am 20. Oktober 2020 .
- ^ "Gini-Koeffizient des äquivalenten verfügbaren Einkommens - EU-SILC-Umfrage" . ec.europa.eu/eurostat . Eurostat . Abgerufen am 15. Oktober 2019 .
- ^ "Human Development Report 2020" (PDF) . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen . 15. Dezember 2020 . Abgerufen am 15. Dezember 2020 .
- ^ "Field Listing :: Area" . Das World Factbook . CIA . Abgerufen am 1. November 2015 .
Dieser Artikel enthält Text aus dieser Quelle, der gemeinfrei ist .
- ^ "Frankreich verzeichnet trotz Unruhen in der Gelben Weste neuen Touristenrekord" . Frankreich 24 . 17. Mai 2019.
- ^ "Global Wealth Report" (PDF) . Credit Suisse. Oktober 2010. Archiviert (PDF) vom Original am 9. November 2014 . Abgerufen am 27. Oktober 2014 .
"In Euro und USD ist das Gesamtvermögen der französischen Haushalte sehr groß. Obwohl Frankreich nur 1% der Erwachsenen weltweit hat, liegt Frankreich an vierter Stelle unter den Nationen im gesamten Haushaltsvermögen - hinter China und knapp vor Deutschland. Europa insgesamt macht 35% der Personen in den globalen Top 1% aus, aber Frankreich selbst trägt ein Viertel zum europäischen Kontingent bei.
- ^ "Weltgesundheitsorganisation bewertet die Weltgesundheitssysteme" . Weltgesundheitsorganisation. 8. Dezember 2010 . Abgerufen am 16. Juli 2011 .
- ^ "Weltbevölkerungsaussichten - Die Revision 2006" (PDF) . UNO . Abgerufen am 27. April 2010 .
- ^ Jack S. Levy, Krieg im modernen Großmacht-System, 1495-1975 , (2014) p. 29
- ^ a b "Offizielle Europa-Seite - Frankreich" . EU . Abgerufen am 28. Oktober 2014 .
- ^ "Geschichte Frankreichs" . Discoverfrance.net. Archiviert vom Original am 24. August 2011 . Abgerufen am 17. Juli 2011 .
- ^ Beispiele: "frank". American Heritage Dictionary . "frank". Websters drittes neues internationales Wörterbuch . Und so weiter.
- ^ a b c "Herkunft und Bedeutung von Frank" . Online-Etymologie-Wörterbuch .
- ^ Michel Rouche (1987). "Das frühe Mittelalter im Westen". In Paul Veyne (Hrsg.). Eine Geschichte des Privatlebens: Vom heidnischen Rom nach Byzanz . Belknap Press. p. 425. ISBN 978-0-674-39974-7. OCLC 59830199 .
- ^ Tarassuk, Leonid; Blair, Claude (1982). Die vollständige Enzyklopädie der Waffen und Waffen: Das umfassendste Nachschlagewerk, das jemals über Waffen und Rüstungen von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart veröffentlicht wurde, mit über 1.250 Abbildungen . Simon & Schuster. p. 186. ISBN 978-0-671-42257-8. Abgerufen am 5. Juli 2011 .
- ^ Wells, John C. (2008). Longman Aussprachewörterbuch (3. Aufl.). Longman. ISBN 978-1-4058-8118-0.
- ^ Collins, Beverley; Mees, Inger M. (1990). "Die Phonetik von Cardiff English". In Coupland Nikolas; Thomas, Alan Richard (Hrsg.). Englisch in Wales: Vielfalt, Konflikt und Wandel . Multilingual Matters Ltd. 96. ISBN 1-85359-032-0.
- ^ Die ältesten Tiergemälde der Welt befinden sich an dieser Höhlenwand , Scientific American , 14. Januar 2021
- ^ A b c d Jean Carpentier (dir.), François Lebrun (dir.), Alain Tranoy, Élisabeth Carpentier et Jean-Marie Mayeur (préface de Jacques Le Goff), Histoire de France, Punkte Seuil, coll. "Histoire", Paris, 2000 (1re éd. 1987), p. 17 ISBN 2-02-010879-8
- ^ Carpentier et al. 2000, S. 20–24.
- ^ Die alte Geschichte von Cambridge . Cambridge University Press. 2000. p. 754. ISBN 978-0-521-08691-2. Abgerufen am 23. Januar 2011 .
- ^ Claude Orrieux (1999). Eine Geschichte des antiken Griechenland . John Wiley & Sons. p. 62. ISBN 978-0-631-20309-4. Abgerufen am 23. Januar 2011 .
- ^ Carpentier et al. 2000, p. 29.
- ^ "Cornelius Tacitus, Die Geschichte, BUCH II, Kapitel 91" . perseus.tufts.edu .
- ^ Polybius, Die Geschichten, 2.18.19
- ^ Cornell, Die Anfänge von Rom, p. 325
- ^ "Provence in Stein" . Leben . 13. Juli 1953. p. 77 . Abgerufen am 23. Januar 2011 .
- ^ Carpentier et al. 2000, S. 44–45.
- ^ a b Carpentier et al. 2000, S. 53–55.
- ^ Carpentier et al. 2000, S. 76–77
- ^ Carpentier et al. 2000, S. 79–82.
- ^ Carpentier et al. 2000, p. 81.
- ^ Carpentier et al. 2000, p. 84.
- ^ Carpentier et al. 2000, S. 84–88.
- ^ "Glaube der ältesten Tochter - Kann Frankreich sein katholisches Erbe behalten?" . Wf-f.org. Archiviert vom Original am 22. Juli 2011 . Abgerufen am 17. Juli 2011 .
- ^ "Frankreich" . Berkley Zentrum für Religion, Frieden und Weltgeschehen . Archiviert vom Original am 6. Februar 2011 . Abgerufen am 14. Dezember 2011 . Siehe Dropdown-Aufsatz "Religion und Politik bis zur Französischen Revolution"
- ^ "Vertrag von Verdun" . History.howstuffworks.com. 27. Februar 2008. Aus dem Original am 16. Juli 2011 archiviert . Abgerufen am 17. Juli 2011 .
- ^ "Geschichte Frankreichs - Die kapetischen Könige Frankreichs: 987–1328 n . Chr." Historyworld.net. Archiviert vom Original am 6. August 2011 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ a b Jean-Benoit Nadeau; Julie Barlow (8. Januar 2008). Die Geschichte des Französischen . St. Martin's Press. S. 34–. ISBN 978-1-4299-3240-0.
- ^ "Massaker der Reinen" . Zeit . New York. 28. April 1961.
- ^ a b c Albert Guerard, Frankreich: Eine moderne Geschichte ( University of Michigan Press : Ann Arbor, 1959) S. 100, 101.
- ^ "Frankreich VII" . Microsoft Encarta Online Encyclopedia 2009 . Webcitation.org. Archiviert vom Original am 29. August 2009.
- ^ Don O'Reilly. " Hundertjähriger Krieg: Jeanne d'Arc und die Belagerung von Orléans ". TheHistoryNet.com .
- ^ Emmanuel Le Roy Ladurie (1987). " Die französische Bauernschaft, 1450–1660 ". University of California Press. p. 32. ISBN 0-520-05523-3
- ^ Peter Turchin (2003). Historische Dynamik: Warum Staaten steigen und fallen . Princeton University Press. p. 179. ISBN 0-691-11669-5
- ^ "Massaker am Tag des Heiligen Bartholomäus" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ Rex, Richard (15. November 2014). Tudors: Die illustrierte Geschichte . Amberley Publishing Limited. ISBN 9781445644035 - über Google Books.
- ^ Clodfelter 2017: 40
- ^ Tilly, Charles (1985). "Kriegsführung und Staatsführung als organisiertes Verbrechen", in Bringing the State Back In, Hrsg. PB Evans, D. Rueschemeyer und T. Skocpol. Cambridge: Cambridge University Press, 1985. p. 174.
- ^ a b "Sprache und Diplomatie" . Nakedtranslations.com. Archiviert vom Original am 21. Juli 2011 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "BBC-Geschichte: Louis XV (1710-1777)" . BBC . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "Wissenschaftliche Bibliographie von Colin Jones (2002)" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 25. Juli 2011 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ a b c (auf Niederländisch) Noah Shusterman - De Franse Revolutie (Die Französische Revolution). Veen Media, Amsterdam, 2015. (Übersetzung von: Die Französische Revolution. Glaube, Begierde und Politik. Routledge, London / New York, 2014.) Kapitel 5 (S. 187–221): Das Ende der Monarchie und der September Morde (Sommer - Herbst 1792).
- ^ Censer, Jack R. und Hunt, Lynn. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Erforschung der Französischen Revolution. University Park, Pennsylvania: Pennsylvania State University Press, 2004.
- ^ Doyle, William. Die Oxford-Geschichte der Französischen Revolution. Oxford: Oxford University Press, 1989. S. 191–192.
- ^ Dr. Linton, Marisa. "Der Terror in der Französischen Revolution" (PDF) . Kingston University. Archiviert vom Original (PDF) am 17. Januar 2012.
- ^ Jacques Hussenet (dir.), "Détruisez la Vendée!", Grüße über die Opfer und Zerstörungen der Guerend de Vendée , La Roche-sur-Yon, Zentrum für historische Ereignisse, 2007
- ^ Frank W. Thackeray (1996). Ereignisse, die die Welt im 19. Jahrhundert veränderten . p. 6. ISBN 978-0-313-29076-3.
- ^ a b Blanning, Tim (April 1998). "Napoleon und deutsche Identität". Geschichte heute . 48 . London.
- ^ Ben Kiernan (2007). Blut und Boden: Eine Weltgeschichte des Genozids und der Ausrottung von Sparta nach Darfur . Yale University Press. p. 374 . ISBN 978-0-300-10098-3.
- ^ "Frankreichs ältester Veteran des Ersten Weltkriegs stirbt" . BBC News . London. 20. Januar 2008.
- ^ Spencer C. Tucker, Priscilla Mary Roberts (2005). Enzyklopädie des Ersten Weltkriegs: Eine politische, soziale und militärische Geschichte . ABC-CLIO. ISBN 1-85109-420-2
- ^ Vichy Frankreich und die Juden . Michael Robert Marrus, Robert O. Paxton (1995). Stanford University Press . p. 368. ISBN 0-8047-2499-7
- ^ "Das dänische Zentrum für Holocaust- und Genozidstudien" . Archiviert vom Original am 16. April 2014.
- ^ "BBC - Geschichte - Weltkriege: Die Vichy-Politik zur jüdischen Deportation" . www.bbc.co.uk .
- ^ Frankreich, Holocaust-Gedenkmuseum der Vereinigten Staaten, "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 6. Dezember 2014 . Abgerufen am 16. Oktober 2014 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link )
- ^ Noir sur Blanc: Die ersten Fotos des Konzentrationslagers von Buchenwald im April, "Archivierte Kopie" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 9. November 2014 . Abgerufen am 14. Oktober 2014 . CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link ) (Französisch)
- ^ Norrie Macqueen (22. Juli 2014). Kolonialismus . Routledge. p. 131. ISBN 978-1-317-86480-6.
- ^ Kimmelman, Michael (4. März 2009). "In Frankreich ein Krieg der Erinnerungen über Erinnerungen des Krieges" . Die New York Times .
- ^ Crozier, Brian; Mansell, Gerard (Juli 1960). "Frankreich und Algerien". Internationale Angelegenheiten . 36 (3): 310–321. doi : 10.2307 / 2610008 . JSTOR 2610008 .
- ^ "Von der vierten zur fünften Republik" . Universität von Sunderland . Archiviert vom Original am 23. Mai 2008.
- ^ Ein neues Paradigma des afrikanischen Staates: Fundi wa Afrika . Springer. 2009. p. 75.
- ^ David P Forsythe (27. August 2009). Enzyklopädie der Menschenrechte . OUP USA. p. 37. ISBN 978-0-19-533402-9.
- ^ Elizabeth Schmidt (25. März 2013). Ausländische Intervention in Afrika: Vom Kalten Krieg zum Krieg gegen den Terror . Cambridge University Press. p. 46. ISBN 978-1-107-31065-0.
- ^ (auf Französisch) Droit des femmes, parité, sexualité .., que doit-on à Mai 68?
- ^ Mai 1968 - eine Wasserscheide im französischen Leben
- ^ "Erklärung des deutsch-französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrates" . Elysee.fr. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2005 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "Frankreich und NATO" . La France à l'Otan . Archiviert vom Original am 9. Mai 2014.
- ^ a b Marie-Christine Weidmann-Koop, Rosalie Vermette, "Frankreich zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Trends und Transformationen", p. 160
- ^ Yvonne Yazbeck Haddad und Michael J. Balz, "Die Oktoberunruhen in Frankreich: Eine gescheiterte Einwanderungspolitik oder das Imperium schlägt zurück?" International Migration (2006) 44 # 2 S. 23–34.
- ^ Sylvia Zappi, "Französische Regierung belebt Assimilationspolitik wieder", im Institut für Migrationspolitik "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 30. Januar 2015 . Abgerufen am 30. Januar 2015 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link )
- ^ Hinnant, Lori; Adamson, Thomas (11. Januar 2015). "Beamte: Paris Unity Rally Größte in der französischen Geschichte" . Associated Press. Archiviert vom Original am 11. Januar 2015 . Abgerufen am 11. Januar 2015 .
- ^ "Pariser Angriffe: Millionen versammeln sich für die Einheit in Frankreich" . BBC News . 12. Januar 2015 . Abgerufen am 12. Januar 2015 .
- ^ "Pariser öffnen nach Angriffen Türen, aber Muslime fürchten Auswirkungen" . Der Wächter . 14. November 2015 . Abgerufen am 19. November 2015 .
- ^ Syeed, Nafeesa (15. November 2015). "Ja, die Pariser sind traumatisiert, aber der Geist des Widerstands bleibt bestehen" . Der irische Unabhängige . Abgerufen am 19. November 2015 .
- ^ "Europas offene Grenzpolitik könnte das jüngste Opfer des Terrorismus werden" . Die irische Zeit . 19. November 2015 . Abgerufen am 19. November 2015 .
- ^ "Französische Politik provoziert Terroranschläge" . Der Matador . 14. Dezember 2015.
- ^ Gabriel Goodliffe und Riccardo Brizzi, Hrsg. Frankreich nach 2012 (Berghahn Books, 2015).
- ^ a b c d e f "Europa :: Frankreich" . Das World Factbook . CIA. 3. Januar 2018.
- ^ "Der Mont Blanc schrumpft in zwei Jahren um 45 cm" . Der Sydney Morning Herald . 6. November 2009 . Abgerufen am 9. August 2010 .
- ^ "In der Nähe von ESTUARY" .
- ^ "Umweltschutz" . Archiviert vom Original am 25. April 2011.
- ^ "Atomkraft in Frankreich" . World Nuclear Association . Juli 2011. Aus dem Original am 19. Juli 2011 archiviert . Abgerufen am 17. Juli 2011 .
- ^ Eia (10. September 2010) [Erstveröffentlichung: 23. April 2010]. "Energieprofil Frankreichs" . In Cutler J. Cleveland (Hrsg.). Enzyklopädie der Erde . Themeneditor: Langdon D. Clough. Washington, DC: Environmental Information Coalition, Nationaler Rat für Wissenschaft und Umwelt. Archiviert vom Original am 29. April 2011 . Abgerufen am 17. Juli 2011 .
- ^ Morgane Remy (18. Juni 2010). "CO2: La France moins pollueuse grâce au nucléaire" [CO2: Frankreich dank Atomkraft weniger umweltschädlich]. L'Usine Nouvelle (auf Französisch). Archiviert vom Original am 21. Juni 2010.
- ^ "L'énergie nucléaire en France" [Kernenergie in Frankreich]. La France en Chine (auf Französisch). 7. Januar 2008. Aus dem Original am 1. Juli 2010 archiviert .
- ^ "EPI-Ergebnisse 2018 | Umweltleistungsindex" . epi.envirocenter.yale.edu . Archiviert vom Original am 23. Juli 2019 . Abgerufen am 20. August 2019 .
- ^ Hsu, A.; et al. (2016). "2016 Environmental Performance Index" (PDF) . New Haven, CT: Yale Universität. Archiviert vom Original (PDF) am 4. Oktober 2017 . Abgerufen am 14. Dezember 2017 .
- ^ Ian Traynor und David Gow (21. Februar 2007). "Die EU verspricht eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 20% bis 2020" . Der Wächter . London . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ Marie Verdier (6. Dezember 2009). "Les quatre enjeux de Copenhague" . La Croix . Archiviert vom Original am 11. Januar 2012.
- ^ Kanter, James (1. Juli 2010). "Pro-Kopf-Emissionen in China steigen" . Die New York Times . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "Frankreich setzt Kohlenstoffsteuer auf 17 Euro pro Tonne fest" . Die New York Times . Frankreich. Reuters. 10. September 2009 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "Frankreich will Kohlenstoffsteuer erheben" . BBC News . 10. September 2009 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ Saltmarsh, Matthew (23. März 2010). "Frankreich gibt Plan für Kohlenstoffsteuer auf" . Die New York Times . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "Warum Frankreichs Wälder größer werden" . Der Ökonom . 18. Juli 2019. ISSN 0013-0613 . Abgerufen am 20. August 2019 .
- ^ "Länder im Vergleich zur Umwelt> Waldfläche>% der Landfläche" . Nationmaster.com . Internationale Statistik . Abgerufen am 7. Januar 2018 .
- ^ "Entwicklung des französischen Waldes von 1984 bis 1996" . Inventaire Forestier National [Nationales Waldinventar]. Archiviert vom Original am 13. Mai 2011.
- ^ "La forêt en France et dans le monde" [Der Wald in Frankreich und in der Welt]. lepapier.fr (auf Französisch). Archiviert vom Original am 27. Juli 2010.
- ^ Grantham, HS; Duncan, A.; Evans, TD; Jones, KR; Beyer, HL; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, JC; Robinson, JG; Callow, M.; Clements, T.; Costa, HM; DeGemmis, A.; Elsen, PR; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, WF; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; Mendez, M.; Mittermeier, R.; Murray, NJ; Possingham, H.; Radachowsky, J.; Saatchi, S.; Samper, C.; Silverman, J.; Shapiro, A.; Strassburg, B.; Stevens, T.; Stokes, E.; Taylor, R.; Tear, T.; Tizard, R.; Venter, O.; Visconti, P.; Wang, S.; Watson, JEM (2020). "Anthropogene Veränderung von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität des Ökosystems aufweisen - ergänzendes Material" .Naturkommunikation . 11 (1): 5978. doi : 10.1038 / s41467-020-19493-3 . ISSN 2041-1723 . PMC 7723057 . PMID 33293507 .
- ^ "Parks und andere Schutzgebiete in Frankreich" . Parks.it .
- ^ "Fédération des parcs naturels régionaux de France" (Verband der regionalen Naturparks Frankreichs) (auf Französisch). Archiviert vom Original am 12. Juli 2010.
- ^ "La France veut créer une Zone Économique Exclusive en Méditérannée" [Frankreich will eine ausschließliche Wirtschaftszone im Mittelmeerraum schaffen]. Actu-Environnement.com (auf Französisch). 25. August 2009. Aus dem Original am 13. Mai 2011 archiviert .
- ^ "Die regionalen Naturparks Frankreichs" (PDF) . Fédération des Parcs naturels régionaux de France [Verband der regionalen Naturparks Frankreichs]. 22. Juli 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 22. Juli 2013 . Abgerufen am 22. Juni 2014 .
- ^ William M. Lafferty (2001). Nachhaltige Gemeinschaften in Europa . Erdscan. p. 181 . ISBN 978-1-85383-791-3.
- ^ "Regionale Naturparks" . Frankreich-Führer . Maison de la France. 2008. Archiviert vom Original am 5. April 2012 . Abgerufen am 27. Oktober 2011 .
- ^ "Découvrir les 54 Parcs" . Fédération des Parcs naturels régionaux de France .
- ^ "La réforme territoriale" (auf Französisch). Regierung von Frankreich. 18. Dezember 2015. Aus dem Original am 30. Dezember 2015 archiviert . Abgerufen am 1. Januar 2016 .
- ^ "Departements of France" (auf Französisch). Myfrenchproperty.com. Archiviert vom Original am 14. Juli 2011 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ a b "Circonscriptions administratives au 1er janvier 2015: compareaisons régionales" [Verwaltungskreise vom 1. Januar 2015: regionale Vergleiche] (auf Französisch). INSEE . Archiviert vom Original am 30. April 2014 . Abgerufen am 5. Juli 2015 .
- ^ "Währung und Wechselkurs" . Thetahititraveler.com. Archiviert vom Original am 17. Juli 2011 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "2085rank" . Das World Factbook . CIA.
- ^ "Konstitutionelle Grenzen der Regierung: Länderstudien - Frankreich" . Democracy Web: Vergleichende Studien zur Freiheit . Archiviert vom Original am 28. August 2013 . Abgerufen am 30. September 2013 .
- ^ Helen Drake (2011). Zeitgenössisches Frankreich . Palgrave Macmillan. p. 95 . doi : 10.1007 / 978-0-230-36688-6 . ISBN 978-0-333-79243-8.
- ^ "Le quinquennat: le référendum du 24 Septembre 2000" [Die 5-jährige Amtszeit: Referendum vom 24. September 2000] (auf Französisch). Archiviert vom Original am 12. August 2010.
- ^ "Die Nationalversammlung und der Senat - Allgemeine Merkmale des Parlaments" . Assemblée Nationale . Archiviert vom Original am 5. Dezember 2008.
- ^ "Wahl der Abgeordneten" . Assemblée Nationale . Archiviert vom Original am 4. Juli 2011.
- ^ "Die Senatswahlen" . Sénate .
- ^ "Le role du Sénat" [Was ist der Zweck des Senats?] (Auf Französisch). 18. August 2007. Aus dem Original am 18. Juni 2010 archiviert .
- ^ "OECD Better Life Index" . oecdbetterlifeindex.org . Abgerufen am 20. August 2019 .
- ^ In europäischen Ländern hat sich die Rechtslehre seit langem mit der Frage der rechtzeitigen Abfolge von Strafgesetzen befasst: Buonomo, Giampiero (2015). "La rivendicazione di Gallo". Mondoperaio Edizione Online .
- ^ "François Hollande unterzeichnet gleichgeschlechtliche Ehe in Gesetz" . Frankreich 24. 18. Mai 2013 . Abgerufen am 27. Juni 2013 .
- ^ "Frankreich: Strikte Verleumdungs- und Datenschutzgesetze beschränken die freie Meinungsäußerung - Index zur Zensur | Index zur Zensur." Frankreich: Strikte Verleumdungs- und Datenschutzgesetze beschränken die freie Meinungsäußerung - Index zur Zensur | Index zur Zensur. Np, nd Web. 26. Februar 2014. "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 22. September 2013 . Abgerufen am 18. Februar 2014 .CS1-Wartung: Archivierte Kopie als Titel ( Link ).
- ^ (auf Französisch) La lutte contre le racisme et l'antisémintisme en France . AmbaFrance
- ^ Kenneth Roth Executive Director (26. Februar 2004). "Human Rights Watch" . Human Rights Watch . Abgerufen am 31. Januar 2009 .
- ^ "Frankreich stimmt für das Verbot von Vollgesichtsschleier" . Amnesty International . 13. Juli 2010. Aus dem Original am 7. Dezember 2014 archiviert .
- ^ "L'image de l'islam en France" (PDF) . ifop.fr (auf Französisch). IFOP. p. 22. Archiviert vom Original (PDF) am 12. März 2014 . Abgerufen am 16. Januar 2017 .
- ^ La Francophonie en bref , La Francophonie , abgerufen am 26. Januar 2020
- ^ Anne Gazeau-Secret, Frankophonie und Diplomatie d'influence , Cairn.info , dans Géoéconomie 2010/4 (Nr. 55), Seiten 39 bis 56
- ^ "Mitgliedschaft in den Sicherheitsräten der Vereinten Nationen" . 6. Juli 2010. Aus dem Original am 6. Juli 2010 archiviert .
- ^ "The Soft Power 30" (PDF) . Monokel . Archiviert vom Original (PDF) am 20. November 2015.
- ^ "Mitglieder und Beobachter" . Welthandelsorganisation . Abgerufen am 30. Oktober 2010 .
- ^ "Geschichte" . Sekretariat der pazifischen Gemeinschaft . 12. Februar 2010. Aus dem Original am 28. August 2010 archiviert .
- ^ "Les zahlt Membranen de la COI" [IOC-Mitgliedsländer]. Commission de l'Océan Indien | Kommission für den Indischen Ozean (auf Französisch). Archiviert vom Original am 2. April 2012.
- ^ "Über die Vereinigung der karibischen Staaten" . Verband der karibischen Staaten. 24. Juli 1994. Aus dem Original am 22. August 2012 archiviert . Abgerufen am 22. Juni 2012 .
- ^ "84 États et gouvernements" [84 Staaten und Regierungen]. Organisation internationale de la Francophonie. Archiviert vom Original am 3. Oktober 2009 . Abgerufen am 22. Juli 2010 .
- ^ "Botschaften und Konsulate" . Frankreich Diplomatie . Das französische Außenministerium. Archiviert vom Original am 8. September 2010.
- ^ Pierre-Louis Germain (12. November 2009). "L'alliance Franco-allemande au coeur de la puissance européenne" (Das französisch-deutsche Bündnis im Herzen der europäischen Macht) (auf Französisch). Institut Montaigne. Archiviert vom Original am 23. Januar 2010.
- ^ "De Gaulle sagt 'nicht' zu Großbritannien - wieder" . BBC News . 27. November 1967 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ Isabelle Lasserre (11. März 2009). "Quand Mitterrand, Déjà, Négociait le Retour de la France dans l'Otan" [Mitterrand verhandelte bereits über die Rückkehr Frankreichs zur NATO]. Le Figaro (auf Französisch).
- ^ "Frankreich beendet vier Jahrzehnte Nato-Riss" . BBC News . 12. März 2009 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ Roger, Patrick (11. März 2009). " Die Rückkehr Frankreichs in die iranische Suskite und das Unwohlsein in der Droite" [Die Rückkehr Frankreichs zur NATO verursacht Unbehagen in den Reihen der Rechten]. Le Monde (auf Französisch). Paris.
- ^ "Fünfter französischer Atomtest löst internationale Empörung aus" . CNN. 28. Dezember 1995 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "China verleiht den Zweifeln des Irak-Krieges eine Stimme" . CNN. 23. Januar 2003 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "EU-Verbündete schließen sich gegen den Irak-Krieg zusammen" . BBC News . 22. Januar 2003 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ Keith Porter (11. März 2004). "Außenpolitische Implikationen des Irak-Krieges" . About.com:US Außenpolitik . Archiviert vom Original am 25. Februar 2010 . Abgerufen am 9. August 2010 .
- ^ Sean Loughlin (12. März 2003). "Hauscafeterias ändern Namen für 'Pommes' und 'French' Toast" . CNN . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "L'empire Kolonialfrançais" . Archiviert vom Original am 25. April 2011.
- ^ "Frankreichs Beteiligung an friedenserhaltenden Operationen" . Delegfrance-onu-geneve.org. Archiviert vom Original am 25. April 2011 . Abgerufen am 9. August 2010 .
- ^ "Offizielle Entwicklungshilfe (ODA) - Netto-ODA - OECD-Daten" . theOECD . Abgerufen am 20. August 2019 .
- ^ "Die Hilfe für Entwicklungsländer erholt sich 2013 wieder und erreicht ein Allzeithoch" . OECD . Abgerufen am 3. März 2016 .
- ^ a b Prioritäten Frankreichs Archiviert am 22. Juli 2010 in der Wayback Machine - France Diplomatie
- ^ O'Sullivan, Michael; Subramanian, Krithika (17. Oktober 2015). Das Ende der Globalisierung oder eine multipolare Welt? (Bericht). Credit Suisse AG. Archiviert vom Original am 15. Februar 2018 . Abgerufen am 14. Juli 2017 .
- ^ (auf Französisch) La fin du service militaire obligatoire Archiviert am 8. August 2010 in der Wayback Machine - La documentation française
- ^ "Status der Unterschrift und Ratifizierung" . CTBTO-Vorbereitungskommission. 26. Mai 2010 . Abgerufen am 27. Mai 2010 .
- ^ Trends bei den weltweiten Militärausgaben SIPRI. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
- ^ (auf Französisch) Dokumentations- und Recherchezentrum für Paix und Konflikte, Etat des Forces Nucléaires françaises au 15 août 2004 Archiviert am 25. Juli 2011 auf der Wayback Machine
- ^ "90.07.06: Die Luft- und Raumfahrtindustrie: ihre Geschichte und ihre Auswirkungen auf die US-Wirtschaft" . Yale. Archiviert vom Original am 20. September 2011 . Abgerufen am 21. Juli 2011 .
- ^ "Luft- und Raumfahrtindustrie von Frankreich" . Die Übersetzungsfirma. Archiviert vom Original am 18. Februar 2016 . Abgerufen am 6. Januar 2016 .
- ^ Thierry Gadault (13. Juni 2002). "La France Demeure un Fournisseur d'armes de Premier Plan" [Frankreich bleibt einer der größten Waffenlieferanten]]. L'express (auf Französisch). Archiviert aus dem Original vom 11. März 2012. Im Jahr
2001 wurde in Frankreich ein Verkauf von 1.288 Millionen US-Dollar an Ausrüstungsmilitärs durchgeführt, um die Preise für Exportgüter zu ermitteln. [Im Jahr 2001 verkaufte Frankreich militärische Ausrüstung im Wert von 1.288 Milliarden US-Dollar und belegte weltweit den 3. Platz bei Waffenexporten hinter den USA und Russland
- ^ "Les ventes d'armes explosent en 2009" [Waffenverkäufe explodieren 2009]. 20 Minuten (auf Französisch). 8. Februar 2010 . Abgerufen am 6. Januar 2017 .
La France ist ein Land, das von den Exporteuren der Waffen, von der Etats-Unis, von der Royaume-Uni und von Russie und von Devant Israël angerufen wird.
[Frankreich ist nach den USA, Großbritannien und Russland und vor Israel der viertgrößte Waffenexporteur. Dies geht aus einem vor einem Jahr veröffentlichten Bericht des Verteidigungsministeriums hervor.]
- ^ Bruce Sussman, Die Liste: Beste und schlechteste Länder für Cybersicherheit , 13. November 2019, Securworld
- ^ Global Cybersecurity Index (GCI) 2018 , Internationale Fernmeldeunion
- ^ "Ländervergleich :: Staatsverschuldung" . Das World Factbook . CIA . Abgerufen am 10. Januar 2018 .
- ^ John, Mark (26. Oktober 2012). "Analyse: Niedrige französische Kreditkosten riskieren eine negative Neubewertung" . Reuters . Abgerufen am 27. November 2012 .
- ^ Frankreich emittiert die erste 10-jährige Anleihe zum Negativzins , Frankreich 24 , 4. Juli 2020
- ^ Top 10 Länder mit den größten Goldreserven , US Global Investors, September 2020
- ^ Die Attraktivität von Geschäftsvierteln von Weltklasse: Paris La Défense im Vergleich zu seinen globalen Wettbewerbern , EY , November 2017
- ^ "BIP, PPP (aktueller internationaler $)" . Die Weltbankgruppe . Abgerufen am 1. November 2015 .
- ^ "Geschichte des Euro" . BBC News . Abgerufen am 30. Oktober 2010 .
- ^ Länderprofil: Frankreich , Euler Hermes
- ^ Länderprofil: Frankreich , CIA World Factbook
- ^ "Teilsektoren der Tourismusbranche: LANDBERICHT - FRANKREICH" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 17. Februar 2015.
- ^ "UNWTO Tourism Highlights 2014 Edition" (PDF) . 2014. Aus dem Original (PDF) am 17. Dezember 2014 archiviert .
- ^ Frankreich: der Markt , Société Générale (letztes Update: September 2020)
- ^ Wie kann Europa die Investitionsagenda jetzt zurücksetzen, um seine Zukunft wieder aufzubauen? , EY , 28. Mai 2020
- ^ Wie investiert Ihr Land in Forschung und Entwicklung? , UNESCO-Institut für Statistik (abgerufen am 27. September 2020)
- ^ Dies sind die innovativsten Länder der Welt , Business Insider
- ^ "Der Global Competitiveness Report 2019" (PDF) .
- ^ "Statistisches Update des Human Development Index 2018" . hdr.undp.org . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen . Abgerufen am 10. Juli 2019 .
- ^ "Corruption Perceptions Index 2018 - Zusammenfassung S. 2" (PDF) . transparent.org . Transparency International . Abgerufen am 10. Juli 2019 .
- ^ World Trade Statistical Review 2019 , Welthandelsorganisation , p. 11
- ^ "Länderdatenblatt: Frankreich" (PDF) . Weltinvestitionsbericht 2009 . UNCTAD. Archiviert vom Original (PDF) am 4. Juli 2010 . Abgerufen am 7. Oktober 2010 .
- ^ "Länderdatenblatt: Japan" (PDF) . Weltinvestitionsbericht 2009 . UNCTAD. Archiviert vom Original (PDF) am 4. Juli 2010 . Abgerufen am 7. Oktober 2010 .
- ^ Gould, Charles. "Global300 Report 2010, International Co-operative Alliance. Die weltweit größten Genossenschaften und Gegenseitigkeitsunternehmen" (PDF) . ica.coop .
- ^ Audrey Vautherot (19. November 2007). "La Bourse de Paris: une institution depuis 1724" [Die Pariser Börse: eine Institution seit 1724]. Gralon (auf Französisch).
- ^ a b Botschaft von Frankreich. "Botschaft von Frankreich in Washington: Wirtschaft von Frankreich" . Ambafrance-us.org. Archiviert vom Original am 9. Oktober 2011 . Abgerufen am 16. Juli 2011 .
- ^ Weltweit größte Versicherer - Gesamtvermögen der Nichtbanken, 2019 , AM Best , 2019
- ^ a b Ali, Zarmina (7. April 2020). "Die 100 größten Banken der Welt" . Standard & Schlecht . Abgerufen am 23. Juni 2020 .
- ^ Andrews, Edmund L. (1. Januar 2002). "Die Deutschen verabschieden sich vom Mal, einem Symbol für Stärke und Einheit" . Die New York Times . Abgerufen am 18. März 2011 .
- ^ Taylor Martin, Susan (28. Dezember 1998). "Am 1. Januar entsteht aus vielen ein Euro". St. Petersburg Times . p. National, 1.A.
- ^ "Frankreich - Landwirtschaft" . Nationen-Enzyklopädie . Archiviert vom Original am 4. Januar 2011.
- ^ "Schlüsselfiguren der französischen Wirtschaft" . Frankreich Diplomatie . Französisches Außen- und Europaministerium . Archiviert vom Original am 14. Januar 2010.
Frankreich ist der fünftgrößte Exporteur von Waren (hauptsächlich langlebige Güter) weltweit. Das Land belegt den vierten Platz im Dienstleistungssektor und den dritten Platz in der Landwirtschaft (insbesondere im Getreide- und Lebensmittelsektor). Es ist der führende Produzent und Exporteur von landwirtschaftlichen Produkten in Europa.
- ^ a b "Ein Panorama der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie" (PDF) . Ministère de l'Alimentation, de l'Agriculture et de la Pêche. Archiviert vom Original (PDF) am 21. September 2010 . Abgerufen am 8. August 2010 .
- ^ "Un ministère au service de votre alimentation" [Ein Ministerium, das Ihr Essen serviert] (auf Französisch). Ministère de l'Alimentation, de l'Agriculture et de la Pêche. 29. Juli 2010. Aus dem Original am 6. August 2010 archiviert .
- ^ "Anhang 1: Richtwerte für die Verteilung der Beihilfen nach Größenklassen der Beihilfen, die im Rahmen der an die Erzeuger gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates (Haushaltsjahr 2007) gezahlten Direktbeihilfe erhalten wurden" (PDF) ) . Europäische Kommission. 22. April 2009. Aus dem Original (PDF) am 30. April 2011 archiviert . Abgerufen am 7. Oktober 2010 .
- ^ "Les enjeux des Industries Agroalimentaires Françaises" (auf Französisch). Panorama des Industries Agroalimentaires. Archiviert vom Original am 29. Dezember 2011.
- ^ UNWTO-Tourismus-Highlights (Ausgabe 2019). Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen. 2019. p. 9. doi : 10.18111 / 9789284421152 . ISBN 978-92-844-2114-5.
- ^ Dilorenzo, Sarah (18. Juli 2013). "Frankreich lernt 'Tourist ' zu sprechen " . Associated Press. Archiviert vom Original am 22. August 2013 . Abgerufen am 20. Juli 2013 .
- ^ "Fréquentation des musées et des bâtiments historiques" (auf Französisch). 2003. Aus dem Original am 24. Dezember 2007 archiviert .
- ^ Judith Rubin, hrsg. (2009). "TEA / AECOM Attraction Attendance Report für 2009" (PDF) . Themed Entertainment Association. Archiviert vom Original (PDF) am 2. Juni 2010 . Abgerufen am 7. Oktober 2010 .
- ^ "The French Riviera Tourist Board" . CÔTE D'AZUR . Archiviert vom Original am 25. April 2011 . Abgerufen am 23. Januar 2011 .
- ^ a b " Präsentation der Côte d'Azur" (Darstellung der französischen Riviera) (PDF) (auf Französisch). Wirtschaftsförderungsagentur Côte d'Azur. Archiviert vom Original (PDF) am 4. Juli 2010.
- ^ Foucher, Herausgeber übersetzt von Joséphine. "Tourismus: Das Loiretal, ein berauschendes Reiseziel für Besucher" . TourMaG.com, 1er Journal des Professionnels du Tourisme Francophone (auf Französisch) . Abgerufen am 10. Oktober 2018 .CS1-Wartung: zusätzlicher Text: Autorenliste ( Link )
- ^ "Chateaux deluxe: 5 beste Burgen im Loiretal" . CNN. 12. Juli 2017 . Abgerufen am 10. Oktober 2018 .
- ^ Stromerzeugung, -verbrauch und Marktüberblick , Eurostat
- ^ "Treibhausgasemissionen" . Umweltindikatoren . Vereinte Nationen. Juli 2010. Aus dem Original am 10. März 2010 archiviert . Abgerufen am 8. Januar 2017 .♦ Archiviert: 10. März 2010 ♦ Archiviert: 11. Juli 2017
- ^ "Nuclear Share Zahlen, 2006–2016" . World Nuclear Association. April 2017 . Abgerufen am 8. Januar 2018 .
- ^ "Frankreich" . IAEO | PRIS Power Reactor Informationssystem . Internationale Atomenergiebehörde . Abgerufen am 8. Januar 2018 .
- ^ "Chiffres clés du transport Édition 2010" (PDF) (auf Französisch). Ministère de l'Écologie, de l'Énergie, du Développement Durable et de la Mer . Archiviert vom Original (PDF)