• logo

Vier-Minuten-Meile

Eine Meile von vier Minuten ist die Beendigung eines Meile-Laufs (1,6 km) in vier Minuten oder weniger. Es wurde erstmals 1954 von Roger Bannister im Alter von 25 Jahren in 3:59,4 erreicht. [1] Die "Vier-Minuten-Grenze" wurde seitdem von über 1.400 Sportlern durchbrochen [2] und ist heute in mehreren Kulturen der Standard professioneller Mittelstreckenläufer . In den 65 Jahren seitdem wurde der Meilenrekord um fast 17 Sekunden gesenkt und liegt derzeit bei 3:43,13, von Hicham El Guerrouj aus Marokko im Alter von 24 Jahren im Jahr 1999. [3] [4]Eine Meile in vier Minuten zu laufen bedeutet eine Geschwindigkeit von 15 Meilen pro Stunde (24 km/h). [5]

Blaue Plakette , die die erste Meile unter vier Minuten aufzeichnet, die Roger Bannister am 6. Mai 1954 auf dem Iffley Road Track der Oxford University gelaufen ist .
Der Iffley Road Track der Oxford University, auf dem Bannister die Vier-Minuten-Meilen-Grenze durchbrach

Rekordhalter

Bannister und Landy bei Rennen in Vancouver, August 1954
Statue vor der Pacific National Exhibition in Vancouver, die den Moment in "The Miracle Mile" verewigt, als Bannister (links) an Landy . vorbeikam
Aktuelle Meile Weltrekord Halter Hicham El Guerrouj (links) beim Start eines Rennens

Brechen der Vier-Minuten - Barriere wurde zum ersten Mal am 6. Mai 1954 in Oxford University erreicht Iffley Straße Spur von britischen Sportlern, Roger Bannister , [6] mit Hilfe von Kollegen Läufer Chris Chataway und Chris Brasher als Schrittmacher . [7]

Zwei Monate später, während der British Empire and Commonwealth Games 1954 in Vancouver, BC , liefen zwei konkurrierende Läufer, die Australier John Landy und Bannister, die Distanz von einer Meile in weniger als vier Minuten. Das Ende des Rennens wird in einem Foto und später in einer Statue der beiden festgehalten, wobei Landy über seine linke Schulter schaut, gerade als Bannister rechts an ihm vorbeigeht. Landy verlor damit das Rennen. Die Statue wurde vor dem Eingangsplatz der Pacific National Exhibition aufgestellt . [8]

Der Neuseeländer John Walker , der mit einer Leistung von 3:49,4 im August 1975 der erste Mann war, der die Meile unter 3:50 lief, lief während seiner Karriere 135 Meilen unter vier Minuten (während der er als erster Mensch überrannte). 100 Meilen unter vier Minuten), und der Amerikaner Steve Scott hat mit 136 die meisten Meilen unter vier Minuten gelaufen. Noureddine Morceli aus Algerien war der erste unter 3:45. Den Meilenrekord hält derzeit der Marokkaner Hicham El Guerrouj , der 1999 in Rom eine Zeit von 3:43,13 lief.

Im Jahr 1964 war der Amerikaner Jim Ryun der erste High-School-Läufer, der vier Minuten für die Meile brach , als Junior mit 3:59,0 und 1965 einen amerikanischen Rekord von 3:55,3 als Senior lief. [9] Tim Danielson (1966) und Marty Liquori (1967) kamen ebenfalls unter vier Minuten, aber Ryuns High-School-Rekord stand, bis Alan Webb im Jahr 2001 3:53,43 lief. [10] Zehn Jahre später, im Jahr 2011, wurde Lukas Verzbicas der fünfte High- School -Schüler unter vier Protokoll. [11] Im Jahr 2015 waren Matthew Maton und Grant Fisher die sechsten und siebten High-School-Schüler, die vier Minuten brachen, beide liefen 3:59,38 etwa einen Monat auseinander. [12] Webb war der erste High-School-Schüler, der Anfang 2001 mit einer Sub-4-Klasse in Innenräumen mit 3:59,86 lief. Am 6. Februar 2016 verbesserte sich Andrew Hunter deutlich gegenüber Webbs Marke und lief 3:58,25 auf derselben New York Armory- Strecke [13 ] und 3:57,81 zwei Wochen später. [14] Hunter erreichten die 4-Minuten - Meile Markierung im Freien später in der Saison an der Prefontaine Classic . Bei diesem Treffen lief Michael Slagowski seine zweite Sub-4-Minute der Saison. [15] Reed Brown tauchte am 1. Juni 2017 unter die Barriere und lief die viertschnellste High-School-Meilenzeit, die jemals in einem Rennen aufgezeichnet wurde: 3:59,30. [16] Im Jahr 2020 erreichte Leo Daschbach während des Quarantäne-Clasico 3:59.54 Uhr und rückte damit auf den neunten Platz der All-Time-Liste vor. [17] [18]

Ein weiteres Beispiel für die Leistungsentwicklung auf der Männermeile ist, dass der irische Läufer Eamonn Coghlan 1994, vierzig Jahre nach Bannisters Durchbrechen der Barriere, als erster Mann über 40 eine Meile unter vier Minuten lief. [19] Da Coghlan die Marke in Innenräumen übertraf und bevor die IAAF Indoor-Leistungen als für Outdoor-Rekorde qualifiziert bestätigte, hatte World Masters Athletics eine Leistung unter 4 Minuten Meile immer noch nicht als Rekord in der M40-Division anerkannt. Viele Spitzensportler unternahmen den Versuch, ihre Karriere über das 40. Über 18 Jahre nach Coghlan gelang dies schließlich dem Briten Anthony Whiteman mit 3:58,79 am 2. Juni 2012. [20]

Eine Vier-Minuten-Meile ist noch keine Frau gelaufen. Ab 2019[aktualisieren], den Weltrekord der Frauen hält Sifan Hassan aus den Niederlanden mit einer Zeit von 4:12.33 Uhr beim Diamond League- Meeting in Monaco im Jahr 2019. [21]

Vor Hassan hatte Svetlana Masterkova 1996 den Weltrekord der Frauen (4:12,56) fast 23 Jahre lang gehalten. Masterkova war die erste Athletin, die eine Meile in weniger als 4 Minuten und 15 Sekunden lief.

1997 Daniel Komen aus Kenia lief 2 Meilen in weniger als acht Minuten, auf Bannisters Leistung verdoppeln. [22] Er tat es im Februar 1998 erneut und fiel nur 0,3 Sekunden hinter seine vorherige Leistung von 7:58,61 zurück. Er ist immer noch der einzige, der das Kunststück vollbracht hat. [23]

Der jüngste Läufer, der jemals eine Vier-Minuten-Meile gelaufen ist, ist der norwegische Läufer Jakob Ingebrigtsen , der im Mai 2017 im Alter von 16 Jahren und 250 Tagen 3:58,07 Uhr bei der Prefontaine Classic lief . [24] Der Hallenweltmeister Yomif Kejelcha aus Äthiopien, geboren am 1. August 1997, lief am 28. Februar 2014 im Alter von 16 Jahren und 212 Tagen 4:57,74 in einem Hallenrennen über 2000 m . [25] [26] Der Lauf beträgt durchschnittlich 3:59,58 pro Meile für das 1,24-Meilen-Rennen.

Mögliche andere Ansprüche

Eine Reihe von Leuten hat behauptet, die Vier-Minuten-Meile vor Bannister geschlagen zu haben.

James Parrott (1770)

Einig (vor allem Olympiasiegerin Peter Radford ) [27] behauptet , die erste erfolgreiche Meile in vier Minuten wurde durch läuft James Parrott am 9. Mai 1770. [28] Er lief die 1-Meile, von West nach Ost , die Länge der Old Street zu Irgendwo auf dem Gelände/Gebäude der Shoreditch Church beenden . Zeitmessungsmethoden waren zu dieser Zeit - nach der Erfindung des Chronometers durch John Harrison - genau genug, um die vier Minuten korrekt zu messen, und die damaligen Sportbehörden akzeptierten die Behauptung als echt. Old Street hat eine c. 11 Fuß nach unten fallen (aber beachten Sie intermittierende sanfte Wellen) [29] Neal Bascomb bemerkt in The Perfect Mile, dass "sogar Historiker des neunzehnten Jahrhunderts ein skeptisches Auge auf den Bericht werfen." [30]

Wellerlauf (1796)

Am 10. Oktober 1796 berichtete The Sporting Magazine , dass ein junger Mann namens Weller, der einer von drei Brüdern war, „eine Wette von drei Guineen aufnahm , um in vier Minuten eine Meile auf der Banbury Road zu laufen , die er innerhalb von zwei Sekunden absolvierte die Zeit." [31] Dies entspricht 312 Pfund Sterling im Jahr 2019, jedoch etwa 5 Monatsgehältern eines typischen Landarbeiterlohns. Im späten 18. Jahrhundert konnte eine Meile routinemäßig auf wenige Zentimeter genau gemessen werden; [32] Uhren konnten dank John Harrison 4 Minuten mit einer Genauigkeit von 0,0009 Sekunden messen (dh 10 Sekunden pro Monat gewinnen oder verlieren), [33] und nach etwa 1750 war die Massenproduktion von hochpräzisen Uhren in vollem Gange. [34]

Glenn Cunningham (1920er Jahre)

Es wird auch behauptet, dass Glenn Cunningham in den 1920er Jahren in einem Training eine Vier-Minuten-Meile erreicht hat. Abgesehen davon, dass ein Trainingslauf unbegründet ist, würde er nicht als Rekord gewertet. [35]

In der Populärkultur

1955 Putnam & Co. Ltd. , veröffentlichte Roger Bannister ‚s Bericht über die Ereignisse in den ersten vier Minuten . Dies wurde später 1958 von The Reader's Digest Association, Ltd. als "The Four-Minute Mile" adaptiert .

In der Staffel 2 vom 17. November 1956, Episode 26, Ganze Nr. 65 des Science-Fiction-Theaters mit dem Titel "Three Minute Mile", versucht ein Wissenschaftler ( Marshall Thompson ) einen Supersportler ( Martin Milner ) zu erschaffen .

1988 koproduzierten ABC und BBC The Four Minute Mile , eine Miniserien- Dramatisierung des Rennens zur Vier-Minuten-Meile mit Richard Huw als Bannister und Nique Needles als John Landy (der gleichzeitig den Meilenstein verfolgte). Es wurde von David Williamson geschrieben und von Jim Goddard inszeniert . [36]

Im Jahr 2004 schrieb Neal Bascomb ein Buch mit dem Titel The Perfect Mile über Roger Bannister, John Landy und Wes Santee , in dem er ihre individuellen Versuche, die Vier-Minuten-Meile zu durchbrechen, und den Kontext des Meilenrennens schildert. Eine zweite Filmversion (mit dem Titel Four Minutes ) wurde 2005 mit Jamie Maclachlan als Bannister gedreht. [37]

Im Juni 2011 spendete Jeffrey Archer die Uhr, die zur Zeitmessung der ursprünglichen Veranstaltung verwendet wurde , einer Wohltätigkeitsauktion für den Oxford University Athletics Club; es wurde für 97.250 £ verkauft. [38]

Im Juli 2016 strahlte die BBC den Dokumentarfilm Bannister: Everest on the Track, The Roger Bannister Story mit Interviews aus erster Hand von Bannister und verschiedenen anderen Figuren auf der ersten Meile unter 4 Minuten aus. [39] [40]

Siehe auch

  • Meilenlauf
  • Meilenlauf-Weltrekord-Fortschritt
  • Traummeile
  • 10-Sekunden-Sperre
  • Der zweistündige Marathon, eine ähnliche Barriere, die 2019 von Eliud Kipchoge im Rahmen der Ineos 1:59 Challenge durchbrochen wurde

Verweise

  1. ^ "Sport: Bannister betäubt die Welt mit 4-Minuten-Meile" . Sptimes.com. 17. Dezember 1999 . Abgerufen am 4. März 2012 .
  2. ^ "World Sub-4 Mile Alphabetisches Register" .[ permanenter toter Link ]
  3. ^ "Beliebteste" . CNN . 8. Mai 2000. Archiviert vom Original am 2. Oktober 2011.
  4. ^ YouTube-Video: Hicham El Guerrouj stellt 1999 einen Weltrekord in der Meile auf
  5. ^ „Auf der Suche nach dem nächsten Roger Bannister“ . Cameron Poetzschers Sportblog . Archiviert vom Original am 6. Juni 2017 . Abgerufen am 29. Mai 2017 .
  6. ^ "1954: Bannister bricht die Vier-Minuten-Meile" . BBC-Online . Abgerufen am 5. Mai 2014 .
  7. ^ Bart, Maria (25. April 2014). „Wie sich das Laufen seit der Vier-Minuten-Meile verändert hat“ . Ein Standpunkt . BBC . Abgerufen am 5. Mai 2014 .
  8. ^ „Sir Roger Bannister: Der Tag, an dem ich die Vier-Minuten-Meile zurückerobert habe“ . ''Der Telegraph''. Abgerufen am 4. März 2018
  9. ^ "Ryuns Meilenrekord ist Geschichte; der Highschooler Alan Webb erreicht 3:53,43" . Aktiv.com. 15. März 2007 . Abgerufen am 4. März 2012 .
  10. ^ „High School Records – Jungs“ . Leichtathletik-Nachrichten . Archiviert vom Original am 15. August 2010.
  11. ^ Bill Carey (11. Juni 2011). "Verzbicas bricht die Vier-Minuten-Meile" . Sport illustriert . Abgerufen am 11. Juni 2011 .
  12. ^ http://www.kval.com/sports/Future-Duck-Matthew-Maton-enters-record-books-with-under-4-minute-mile-303179181.html
  13. ^ Niederländisch, Taylor (6. Februar 2016). "Drew Hunter knackt Alan Webbs High School Mile Record in 3:58" . FloTrack . Abgerufen am 23. Mai 2016 .
  14. ^ „Drew Hunter macht es wieder – Läuft 3:57,81 für einen neuen High School Indoor Mile Record“ . LetsRun.com . 20. Februar 2016 . Abgerufen am 23. Mai 2016 .
  15. ^ "Kendra Harrison bricht den amerikanischen 100-mH-Rekord, vollständige Prefontaine-Zusammenfassung" . Abgerufen am 9. Mai 2017 .
  16. ^ "Reed Brown bricht um 4:00 Uhr" . Meilenspaltung.com . 1. Juni 2017 . Abgerufen am 2. Juni 2017 .
  17. ^ "Leo Daschbach bricht 4:00 in Meile; Supreme 56,81 letzte Runde ermöglicht es ihm, 11. US-Boy zu werden, um dies zu tun" . LetsRun . LetsRun . Abgerufen am 24. Mai 2020 .
  18. ^ "2020 Der Quarantäne-Clasico" . RT Live-Ergebnisse . RT . Abgerufen am 24. Mai 2020 .
  19. ^ Dan Giesen (20. April 1996). „Scott setzt sich neue Ziele, wenn er 40 wird“ . San Francisco Chronik .
  20. ^ "Music City Distance Carnival – Komplette Ergebnisse – Tennessee Runner" . Tn.milesplit.com . Abgerufen am 13. August 2012 .
  21. ^ "Diamond League: Laura Muir Dritte über 800 m, Sifan Hassan bricht den Meilenweltrekord" . BBC-Sport.
  22. ^ „Weltrekorde und beste Leistungen: Leichtathletik der Männer“ . Leichtathletik-Woche . Abgerufen am 11. Juni 2011 .
  23. ^ "Männer 2 Meilen" . www.alltime-athletics.com . Abgerufen am 9. Mai 2017 .
  24. ^ "Der 16-jährige Jakob Ingebrigtsen ist der jüngste, der jemals vier Minuten für die Meile gebrochen hat" . Abgerufen am 27. Mai 2018 .
  25. ^ Yomif Kejelcha bei IAAF
  26. ^ "2014 IAAF-Ergebnisse für Yomif Kejelcha" .
  27. ^ Radford, Peter (2. Mai 2004). „Die Zeit, die ein Land vergaß“ . Der Wächter .
  28. ^ „Die erste Vier-Minuten-Meile“ . Geschichte Ostlondons. 2004. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2004 . Abgerufen am 11. Mai 2007 .
  29. ^ Ordnance Survey: London (1915 - Nummerierte Blätter) V.6, überarbeitet: 1913, veröffentlicht: 1916
  30. ^ Bascomb, Neal (2004). Die perfekte Meile: Drei Athleten, ein Ziel und weniger als vier Minuten, um sie zu erreichen (1st Mariner Books ed.). Boston: Houghton Mifflin Co. p. 60 . ISBN 978-0-547-52506-8.
  31. ^ Fletcher (9. Mai 2014). "Die 4-Minuten-Meile des 18. Jahrhunderts" . BBC-Nachrichtenmagazin .
  32. ^ Radford, Peter (2. Mai 2004). „Die Zeit, die ein Land vergaß“ . Der Wächter .
  33. ^ „John Harrison und die Erfindung des Chronometers“ .
  34. ^ "Geschichte der Uhren" . Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erhielt eine breite Bevölkerung Zugang zu Taschenuhren, als die populäre Ankerhemmung es den Uhrmachern ermöglichte, preiswerte und sehr präzise Uhren herzustellen.
  35. ^ Kiel, Paul (2006). American Miler: Das Leben und die Zeiten von Glenn Cunningham . Ausreißer Bücher. S. 93–94. ISBN 1-891369-59-8.
  36. ^ „Die Vier-Minuten-Meile (Fernsehfilm 1998) – iMDb“ . imdb.com . iMDb . Abgerufen am 5. Mai 2019 .
  37. ^ "Vier Minuten (2005)" . www.rottentomatoes.com . Faule Tomaten . Abgerufen am 5. Mai 2019 .
  38. ^ Weiß, Belinda (28. Juni 2011). „Margaret Thatchers Handtasche kostet 25.000 Pfund“ . Mode.telegraph.co.uk. Archiviert vom Original am 16. November 2011 . Abgerufen am 4. März 2012 .
  39. ^ "Bannister: Everest on the Track: eine Erinnerung daran, wie sauberes Laufen aussieht: Rückblick" . Abgerufen am 29. Juli 2016 .
  40. ^ Chavez, Chris (11. April 2016). „Fragen und Antworten mit Tom Ratcliffe, Regisseur von Bannister: Everest on the Track“ . Sport illustriert . Abgerufen am 14. Dezember 2016 .

Weiterlesen

  • Bannister, Roger (1955). Die ersten vier Minuten . Putnam.
  • Bascomb, Neil (2004). Die perfekte Meile . Weide. ISBN 978-0-00-717373-0.
  • Bryant, John (2004). 3:59.4 Die Suche nach der Vier-Minuten-Meile . Hutchinson. ISBN 978-0-09-180033-8.
  • Nelson, Cordner; Quercetani, Roberto (1985). Die Miler . Tafnews-Presse. ISBN 0-911521-15-1.
  • Phillips, Bob (2004). 3:59.4 Die Suche nach der Vier-Minuten-Meile . Parrs Holzpresse. ISBN 978-1-903158-49-4.

Externe Links

Diesen Artikel anhören ( 2 Minuten )
Spoken Wikipedia icon
Diese Audiodatei wurde aus einer Überarbeitung dieses Artikels vom 2. Januar 2006 erstellt  ( 2006-01-02 ), und spiegelt nachfolgende Bearbeitungen nicht wider.
( Audiohilfe  · Weitere gesprochene Artikel )
  • Roger Bannister und die Four-Minute Mile Originalberichte von The Times
  • Das Forbes-Magazin erklärte die Vier-Minuten-Meile als "größte sportliche Leistung"
  • Die Vier-Minuten-Meile bei IMDb
  • Vier Minuten bei IMDb
  • Offizielle Website zum Dokumentarfilm – Franz Stampfl: Der Mann hinter der Wundermeile – ein Film über den Trainer hinter Bannisters erfolgreichem Meilenrekordversuch
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/Four-minute_mile" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP