Flagge von Spanien
Die Flagge von Spanien ( Spanisch : Bandera de España ), wie es in der definiert ist , der spanischen Verfassung von 1978 , besteht aus drei horizontalen Streifen: rot, gelb und rot, die gelben Streifen zweimal die Größe der einzelnen roten Streifen zu sein. Traditionell wurde der Mittelstreifen durch den archaischen Begriff definiert gualda und damit der populären Name la Rojigualda (rot- Schweiß ).
![]() | |
Name | Rojigualda |
---|---|
Benutzen | Nationalflagge und Fahne ![]() |
Anteil | 2: 3 |
Angenommen | 15. Mai 1785 (Originalfassung als Fahne der See- und Küstenbefestigung) 5. Oktober 1981 (aktuelle Fassung, wie in der spanischen Verfassung festgelegt) |
Design | Eine horizontale Tribandfahne aus Rot, Gelb ( doppelte Breite ) und Rot; angeklagt mit dem spanischen Wappen, das nicht in der Mitte des Hebezeugs liegt. |
Entworfen von | Antonio Valdés y Bazán |
![]() Variantenflagge des Königreichs Spanien | |
Benutzen | Zivilflagge und Fahne ![]() |
Anteil | 2: 3 |
Angenommen | 28. Mai 1785 (Originalversion der Marinefahne) 5. Oktober 1981 (aktuelle Version, geändertes Wappen ) |
Design | Zwei horizontale Streifen rot (oben und unten) und gelb (Mitte). Der gelbe Streifen ist doppelt so groß wie die roten Streifen. |
Entworfen von | Karl III |
Der Ursprung der heutigen spanischen Flagge ist die Marinefahne von 1785, Pabellón de la Marina de Guerra unter Karl III. Von Spanien . Es wurde von Karl III. Selbst unter 12 verschiedenen Flaggen ausgewählt, die von Antonio Valdés y Bazán entworfen wurden (alle vorgeschlagenen Flaggen wurden in einer Zeichnung präsentiert, die sich im Marinemuseum von Madrid befindet). [1] Die Flagge blieb während eines Großteils der nächsten 50 Jahre maritim ausgerichtet und wehte über Küstenfestungen, Marinekasernen und anderen Marineeigentum. Während des Halbinselkrieges war die Flagge auch auf im Landesinneren kämpfenden Meeresregimentern zu finden. Erst 1820 wurde die erste spanische Landeinheit (das La Princesa Regiment) mit einer ausgestattet, und erst 1843 machte Königin Isabella II. Von Spanien die Flagge offiziell. [2]
Während des 19. und 20. Jahrhunderts blieb das Farbschema der Flagge mit Ausnahme der Zeit der Zweiten Republik (1931–1939) erhalten. Die einzigen Veränderungen betrafen das Wappen.
Gesetzlicher Rahmen und Spezifikationen der spanischen Flagge
Die gegenwärtigen Gesetze und Vorschriften auf der spanischen Flagge sind:
- Spanische Verfassung von 1978 zur Einführung der Nationalflagge:
La bandera de España está formada por tres franjas horizontal, roja, amarilla y roja, siendo la amarilla de doble anchorura que cada una de las rojas. Artículo 4 1 de la constitución española de 1978 |
Übersetzung: |
- Gesetz 39/1981 zur Regelung der Verwendung der Flagge. [3]
- Königliches Dekret 441/1981 zur Festlegung der detaillierten technischen Spezifikationen der Farben der Flagge.
- Königliches Dekret 1511/1977 zur Festlegung der Vorschriften für Flaggen, Banner und Embleme ( Reglamento de Banderas und Estandartes, Guiones, Insignias und Distintivos ) [4]
- Königliches Dekret vom 19. Juli 1913 (gültig ab 1. Januar 1913) zur Abschaffung der spanischen 5-Streifen-Handelsflagge und zur Festlegung der einfachen Zweifarbe - der Nationalflagge ohne Schild - als spanische Handelsflagge. [5]
Farben
Die Farben der Flagge, wie sie offiziell durch das spanische Königliche Dekret 441/1981 vom 27. Februar [6] definiert sind, sind:
CIELAB- Werte | CIE (Leuchtmittel C) | Hexadezimal | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
FARBNAME Englisch ( Spanisch ) ' | H * | C * | L * | x | y | Y. | Hexadezimalcode |
Flagge rot ( Rojo Bandera ) | 35 ° | 70 | 37 | 0,614 | 0,320 | 9.5 | #AA151B |
Flag Weld -Gelbe ( Amarillo-gualda Bandera ) | 85 ° | 95 | 80 | 0,488 | 0,469 | 56.7 | #F1BF00 |

Die nächsten Pantone- Farben sind 7628 ° C (rot) und 7406 ° C (gelb).
Design
Das grundlegende Design der aktuellen spanischen Flagge mit dem Wappen ist in Regel 3 des Königlichen Dekrets 1511/1977 festgelegt, in der Folgendes festgelegt ist:
- Das Wappen Spaniens hat eine Höhe von 2 ⁄ 5 des Hebezeugs (Höhe) und wird auf beiden Seiten der Flagge abgebildet .
- Wenn die Flagge regelmäßige Proportionen hat und eine Länge von hat 3 ⁄ 2 der Breite ist die Mantelachse in einem Abstand vom Hebezeug gleich platziert 1 ⁄ 2 der Flaggenbreite.
- Wenn die Länge der Flagge geringer als normal ist, wird das Wappen in der Mitte der Flagge platziert.
Flag-Protokoll
Die Flagge kann nur horizontal von öffentlichen Gebäuden, Privathäusern, Unternehmen, Schiffen, Stadtplätzen oder während offizieller Zeremonien gehisst werden. Während die Flagge von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gehisst werden sollte, müssen Regierungsbüros in Spanien und im Ausland die Flagge rund um die Uhr hissen (während der Nacht muss sie ordnungsgemäß beleuchtet sein). Die Flaggen müssen den gesetzlichen Normen entsprechen und dürfen in keiner Weise verschmutzt oder beschädigt werden. [3]

Für Traueraktivitäten kann die Flagge auf eine der folgenden Arten gehisst werden. Die erste Methode, die allgemein als Halbmast bekannt ist , wird durchgeführt, wenn die Flagge an die Spitze des Fahnenmastes gehisst und dann auf die ein Drittel Position der Stange abgesenkt wird. Die andere Methode besteht darin, ein schwarzes Band an einer Flagge anzubringen, die dauerhaft an einem Stab befestigt ist. Das Band selbst ist zehn Zentimeter breit und so am Mast befestigt, dass die Enden des Bandes den Boden der Flagge erreichen. Während der Trauerfeier kann die Flagge verwendet werden, um die Särge von Regierungsbeamten, Soldaten und Personen zu bedecken, die durch eine Handlung des Präsidenten bestimmt wurden. Diese Flaggen werden später gefaltet und vor der Beerdigung den nächsten Angehörigen präsentiert. [3]

Wenn Sie die spanische Flagge mit anderen Flaggen hissen, ist die folgende Rangfolge korrekt: Nationalflagge, Flaggen ausländischer Staaten, Flagge Europas , internationale NGOs , Militär- und Regierungsstandards, Flaggen autonomer Gemeinschaften , Stadtflaggen und andere. Wenn ausländische Flaggen neben der spanischen Flagge verwendet werden, werden die Flaggen nach den Namen ihrer Länder in der spanischen Sprache sortiert . Die einzige Ausnahme ist, wenn der Kongress oder das Treffen in Spanien eine andere Sprache für die Sortierung vorschreibt. Die Flagge Europas wurde gehisst, seit Spanien Mitglied der Union wurde. Obwohl im Gesetz nicht namentlich erwähnt, kann die Flagge der NATO in Spanien verwendet werden, da sie ebenfalls zu dieser Organisation gehört. [3]
Wenn die Nationalflagge in Gegenwart anderer Flaggen entfaltet wird, darf sie keine kleineren Abmessungen haben und muss gemäß dem einschlägigen Protokoll an einem prominenten, ehrenwerten Ort aufgestellt sein. [3]
Andere derzeit verwendete Flags
Flagge der Hohen Zivilbehörden
Yachtfahne
Zolldienst Fahne
Spanische Marine Jack
Zivilbehörden
Einige hochrangige Beamte des spanischen Staates (dh der Präsident, die Vizepräsidenten und die Minister der Regierung oder die Vorsitzenden des Abgeordnetenkongresses und des Senats ) sind berechtigt, eine Flagge zu zeigen, die ihren Status repräsentiert. Es ist eine quadratische Flagge Spaniens mit dem spanischen Wappen auf dem gelben Streifen.
Yachtfahne
Die Yachtfahne ist die Flagge Spaniens, auf der die blaue Königskrone in der Mitte des gelben Streifens abgebildet ist. Diese Flagge wurde erstmals 1875 durch das königliche Dekret (decreto real) eingeführt, das vorsah, dass der Mittelstreifen die königliche Krone (corona real) zeigen würde; dieser Flag fortgesetzt offenbar im Jahr 1931, aber die Königskrone auf eine blaue „Wandmalerei“ Krone oder ein blaues geändert wurde nach der Gründung der spanischen Republik verwendet werden Krönchen ; Die aktuelle Version - die die Königskrone in Blau darstellt - wurde nach der Wiederherstellung der Monarchie eingeführt.
Der spanische Marinebock wird nur am Bug aller Marineschiffe gehisst , wenn er von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in fremden Gewässern angedockt oder verankert ist. In nationalen Gewässern wird es an Sonntagen, Festen und in Gegenwart eines ausländischen Kriegsschiffes gehisst, sobald es am Dock festmacht. Die Nationalflagge wird beim Segeln immer am Heck und beim Anlegen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gehisst. [7] Es ist eine quadratische Flagge (Verhältnis 1: 1), die aus 4 Vierteln besteht: [8]
- Erstes Quartal für Kastilien : Gules, ein Turm oder gemauerter Zobel und Ajouré-Azurblau;
- Zweites Quartal für León : Argent, ein zügelloser Löwe (der sich von dem auf der Nationalflagge unterscheidet), gekrönt, geschwächt und bewaffnet oder;
- Drittes Quartal für Aragon : Oder vier Paletten Gules;
- Viertes Viertel für Navarra : Gules, ein Kreuz, ein Saltire und ein Orle von Ketten, die miteinander verbunden sind. Oder ein Mittelpunkt vert.
Flaggen für die Streitkräfte
Die von den spanischen Streitkräften verwendete Flagge ist dieselbe, die auch als Staatsflagge und Nationalfahne verwendet wird. Militärische Einheiten verwenden jedoch eine weniger längliche, quadratischere Version (Abmessungen in voller Größe 12,80 x 14,75 Meter (42,0 Fuß × 48,4 Fuß)), die mit dem Namen der Einheit berechnet wird. [ Zitat benötigt ]
Armeeeinheit Flagge
Armeeflagge unter dem frankoistischen Spanien (1940–1945)
Armeeflagge unter dem frankoistischen Spanien für Burgen und Festungen (1940–1945) [9]
Königliche Standards von Spanien
Königlicher Standard
Prinzessin von Asturien Standard
Königlicher Standard des emeritierten Königs [10]
Der König von Spanien verwendet eine Flagge, die als Royal Standard bekannt ist . Der königliche Standard von Spanien besteht aus einem purpurroten Quadrat mit dem Wappen des Königs in der Mitte. Es wird normalerweise in der offiziellen Residenz des Königs, dem Palacio de la Zarzuela , geflogen , anderen spanischen königlichen Stätten , die auf seinem offiziellen Auto als kleine Flaggen ausgestellt sind. Es wird durch Klausel 2 des königlichen Dekrets 527/2014 vom 20. Juni geregelt, eine Änderung von Titel II des spanischen königlichen Dekrets 1511/1977, in der die Verordnung über Flaggen, Standards, Richtlinien, Insignien und Embleme verabschiedet wird. [11]
Der Royal Guidon ( Guión ), die militärische persönliche Flagge des Monarchen, wird in Regel 1 des königlichen Dekrets 527/2014, einer Änderung von Titel II, Regel 1 des spanischen königlichen Dekrets 1511/1977, beschrieben. [11] Es ist fast identisch mit dem Royal Standard, außer dass der Royal Guidon einen Goldrand hat. [12] Es ist aus aus Seide Taft . Die Größe des Guidons beträgt 80 cm × 80 cm. Es ist die persönliche Befehlsfahne oder Positionsflagge des Monarchen und wird in seiner Nähe getragen.
Die Erbin der Krone, die Prinzessin von Asturien , hat ihren eigenen Standard und Guidon. Der Standard der Prinzessin von Asturien wird durch das königliche Dekret 284/2001 geregelt, mit dem der Titel II des spanischen königlichen Dekrets 1511/1977 geändert wurde. Der Standard der Prinzessin von Asturien besteht aus einer hellblauen (die Farbe der Flagge von Asturien ) quadratischen Flagge mit dem Wappen der Prinzessin von Asturien in der Mitte. Der Guidon ist identisch mit dem Standard, außer dass der Royal Guidon einen goldenen Rand hat. Es besteht aus Seidentaft. Die Größe des Guidons beträgt 80 cm × 80 cm. Es ist wegen des jungen Alters der Prinzessin in Vergessenheit geraten.
Geschichte
Wimpel der katholischen Monarchen (bis 1492)
Standard der Krone von Kastilien
Standard der Krone von Aragon
Während das Konzept einer Nationalflagge im Mittelalter nicht existierte, war das Symbol Spaniens der königliche Schild. Es bestand häufig aus anderen Flaggen, voller Bilder und Symbole, die alle Werte repräsentierten, die die Truppen oder der König verteidigten.
Standard der katholischen Monarchen

In Spanien hatten die mittelalterlichen Königreiche, die im 16. Jahrhundert fusionierten, ihre eigenen Wappensymbole, und ihre Marinen zeigten ihre eigenen Flaggen und Standards sowohl am Mittelmeer als auch am Atlantik, wo die aragonesischen und kastilischen Kronen ihre jeweiligen Einflussbereiche hatten. Die Flagge der Krone von Aragon war eine gelbe Flagge mit vier roten Streifen (ein Element, das in den heutigen Flaggen der Gebiete, aus denen die Krone bestand , noch immer üblich ist: Aragon , Katalonien , Valencia , die Balearen und Roussillon in Frankreich ). Die Krone von Kastilien verwendete seit der endgültigen Vereinigung der Königreiche Kastilien und León im Jahr 1230 eine geviertelte Flagge, die sich zwischen der kastilischen (Gules, ein Turm oder, gemauerter Zobel und Ajouré-Azurblau) und der Leonese (Argent, ein zügelloser Löwe, gekrönt oder) abwechselte , schmachtende und bewaffnete Gules) Embleme. Aragon und Kastilien - Flaggen und Wappen verschmolzen , wenn die katholischen Monarchen die neuen Symbole ihrer persönlichen Vereinigung der Kronen in 1475 erstellt [ Bearbeiten ]
Das Banner von Kastilien und León war das erste europäische Symbol, das in die Neue Welt kam . [13]
Kreuz von Burgund

Das Burgunderkreuz ist eine der wichtigsten Flaggen in der Geschichte Spaniens [ Meinung ] , denn nach der Heirat von Juana I. von Kastilien "der Verrückte" , der Tochter der katholischen Monarchen, mit Philipp dem Schönen, Erzherzog von Österreich im Jahre 1496 In der spanischen Vexillologie wurde ein Entwurf eingeführt, der, obwohl er ausländischen Ursprungs ist, [a] später durch Antonomasia zum primären spanischen Symbol wurde , unabhängig von der Farbe des Stoffes, auf den er gestickt wurde (normalerweise weiß oder gelb). Es wird besser Cruz de San Andrés ( Andreaskreuz ) oder "die Schaufel von Burgund " genannt. Es fungierte als Symbol des Erzherzogs. Seit der Regierungszeit Karls I. von Spanien (1516-1556) haben verschiedene spanische Armeen auf verschiedenen Feldern Flaggen mit dem Kreuz von Burgund verwendet. Es wurde auch in die Uniformen der burgundischen Bogenschützen und später in die Uniformen des Restes der Armee aufgenommen. Es erschien auch auf spanischen Regimentsflaggen.
Habsburg Spanien
Als das Haus Habsburg Mitte des 16. Jahrhunderts den spanischen Thron bestieg, hatte jede Militärkompanie ihre eigene Flagge, auf der gewöhnlich die Arme ihres Kommandanten über dem Kreuz von Burgund zu sehen waren . Um den König darzustellen, hatten sie während der Regierungszeit Karls I. (Karl V. als heiliger römischer Kaiser) eine andere, die "Coronela", die aus gelber Seide (der kaiserlichen Farbe) mit dem gestickten kaiserlichen Schild bestand . [14]
Als Philipp II. An die Macht kam, befahl er, dass zusätzlich zu den Flaggen jeder Kompanie jeder Tercio eine weitere gelbe Farbe mit dem Kreuz von Burgund in Rot haben sollte. Die Einheiten der Kavallerie nahmen die gleichen Flaggen, aber von geringerer Größe, genannt Banner .
Zu dieser Zeit gab es jedoch das Konzept einer Nationalflagge, wie es heutzutage verstanden wird, nicht, und so wurde das wahre Symbol der Nationalität durch die königlichen Waffen repräsentiert. Die Verwendung anderer Flaggen neben den genannten war häufig, mit verschiedenen Bildern oder Symbolen. Einige Beispiele sind die Flagge von Santiago (Jakobus der Große), die grüne, die der Kaiser während der Eroberung Tunesiens nahm, oder die purpurrote, die Hernán Cortés in Mexiko verwendete .
Philip V und die neue Bourbonen-Dynastie
Militärflagge von Philip V.
Bourbonische Flagge (1701–1760)
Bourbonische Flagge (1760–1785)
Die Waffen von Bourbon-Anjou wurden 1700 hinzugefügt, als Philipp V. König von Spanien wurde. Er führte mehrere Änderungen an den königlichen Waffen ein . Die neuen Waffen des Königs wurden im November 1700 von den französischen Heraldikern Charles-René d'Hozier und Pierre Clairambault [15] entworfen . Philip V. änderte auch die Philosophie und das Design der spanischen Flaggen. Er war der erste, der Spanien ein einheitliches Symbol gab, als er das Kreuz von Burgund und das königliche Wappen auf weißen Stoff legte . [16] Es war immer noch keine Nationalflagge, sondern ein erster "Versuch", ähnlich wie in anderen europäischen Ländern.
Die Flaggen waren in drei Gruppen organisiert:
- Standard- oder königliche Flagge: Sie war weiterhin purpurrot, mit den gestickten königlichen Armen, dem goldenen Vlies und dem Kragen des Ordens des Heiligen Geistes.
- Militärflagge: Die Farbe wurde mit dem Kreuz von Burgund und den königlichen Waffen auf Weiß reduziert .
- Pavillon der Marine: wieder weiß, mit den königlichen Armen.
Ursprünge der vorliegenden Fahne: Karl III
Die Flaggen, die Karl III. 1785 als Kriegs- und Handelsfahnen auswählte
Flagge der Marine- und Küstenbefestigung (1785–1931). Nationalflagge (1843–1873 / 1874–1931)
Flagge der Handelsmarine (1785–1927)
1760 modifizierte Karl III. Den Schild der königlichen Waffen, unterdrückte den Kragen des Heiligen Geistes, behielt das Goldene Vlies bei und fügte zwei neue Viertel hinzu, die dem Haus Farnese (sechs blaue Lilien auf Gold) und Medici (fünf rote Scheiben und) entsprachen eine blaue Scheibe mit drei Lilien Gold, alle auf Gold).
Die Militärflagge oder Coronela der spanischen Regimenter war während der Bourbon-Jahre das Kreuz von Burgund mit unterschiedlichen Ergänzungen in jeder Militäreinheit, abhängig von ihrer territorialen Herkunft, ihrem Kommandeur usw.
Als Karl III. König von Spanien wurde, stellte er fest, dass die meisten Länder in Europa Flaggen verwendeten, die überwiegend weiß waren, und da sie häufig miteinander Krieg führten, kam es auf See zu beklagenswerten Verwirrungen, und es war schwierig festzustellen, ob es sich um ein sehendes Schiff handelte waren bis praktisch zum letzten Moment Feind. Aus diesem Grund befahl er seinem Marineminister, ihm mehrere Flaggenmodelle vorzulegen, die aus großer Entfernung sichtbar sein mussten. Der Minister wählte zwölf Skizzen aus, die dem König gezeigt wurden. Die Flagge, die als Kriegsfahne gewählt wurde, ist der direkte Vorfahr der aktuellen Flagge. Es war ein Triband rot-gelb-rot, von dem das gelbe Band doppelt so breit war wie die roten Bänder, ein einzigartiges Merkmal, das die spanische Triband-Flagge von anderen Triband-europäischen Flaggen unterschied. Die Flagge, die als Zivilfahne oder für die Verwendung durch die Handelsmarine gewählt wurde, bestand unterdessen aus fünf Streifen Gelb-Rot-Gelb-Rot-Gelb im Verhältnis 1: 1: 2: 1: 1.
Zweite Spanische Republik

Staatsflagge der Zweiten Spanischen Republik
Zivilflagge der Zweiten Spanischen Republik
Am 14. April 1931 wurde die Monarchie gestürzt und durch die Zweite Spanische Republik ersetzt . Der Regimewechsel wurde durch eine neue dreifarbige Flagge symbolisiert, rot, gelb und murrey ( spanisch : morado ), anstelle der vorherigen roten und gelben zweifarbigen Flagge, die zu dieser Zeit als monarchistisch galt. Das angebliche Ziel des Murrey-Streifens war es, Kastilien und León in den Farben der Flagge darzustellen , da das vorhandene Rot und Gelb die Gebiete der ehemaligen Krone von Aragon darstellte . Die republikanische Flagge wurde am 27. April offiziell angenommen und am 6. Mai offiziell der Armee übergeben. Gebildet von drei gleich breiten horizontalen Streifen, rot, gelb und morado , mit dem Wappen der Zweiten Spanischen Republik in der Mitte (vierteljährlich von Kastilien, Leon, Aragon und Navarra, Enté en point für Granada, gestempelt von einem Wandgemälde Krone zwischen den beiden Säulen des Herkules ). Eine weitere Neuheit waren die kleineren Abmessungen dieser Flagge in ihrer militärischen Version von 1 m mal 1 m.
Was die Hinzufügung der Murrey zur Darstellung von Kastilien in der Nationalflagge betrifft, so gibt es seit dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts Autoren, die ehemaligen Historikern widersprechen und behaupten, das kastilische Banner sei nicht Murrey, sondern Purpur . [17]
Spanischer Staat
Flagge Spaniens unter Franco (1936–1938)
Flagge Spaniens unter Franco (1938–1945)
Flagge Spaniens unter Franco (1945–1977)
Der spanische Bürgerkrieg endete offiziell am 1. April 1939, als die letzten Außenposten der spanischen Republikaner von den Nationalisten überrannt wurden . Das republikanische Regime in Spanien wurde zerstört und Francisco Franco wurde der Caudillo des Landes und blieb bis zu seinem Tod am 20. November 1975 an der Macht.
Am 29. August 1936 erließ die Junta de Defensa Nacional das Dekret Nr. 77, in dem erklärt wurde: "Die rot-gold-gelbe zweifarbige Flagge wird als spanische Flagge wiederhergestellt", die als erste Flagge des nationalistischen Spaniens diente. Diese Flagge wurde 1938 durch eine Flagge ersetzt, die den Adler von Johannes dem Evangelisten trug, der dem Schild hinzugefügt wurde. Die neuen Waffen angeblich in dem Wappen inspiriert wurden die Katholischen Könige nach der Einnahme angenommen Granada (repräsentiert eine mit Granada , Wort , das auch bedeutet ‚ Granatapfel ‘ in Spanisch) von den Mauren , wobei jedoch die Arme des Königreichs Sizilien für die von Navarra und Hinzufügen der Säulen des Herkules an jeder Flanke des Wappens. 1938 wurden die Säulen außerhalb der Flügel platziert.
Am 26. Juli 1945 wurden die Fahnen des Kommandanten per Dekret unterdrückt, und am 11. Oktober wurde eine detaillierte Regelung der Flaggen veröffentlicht, die das Modell der verwendeten zweifarbigen Flagge mit einer neuen Version des Saint John-Adlers festlegte. Die in diesem Dekret festgelegten Modelle waren bis 1977 in Kraft.
Während dieser Zeit wurden normalerweise zwei weitere Flaggen zusammen mit der Nationalflagge angezeigt: die Flagge von Spanish Falange (drei vertikale Streifen, rot, schwarz, rot, wobei der schwarze Streifen breiter als die roten ist und das Joch- und Pfeilemblem in Rot in der Mitte des schwarzen Streifens platziert) und die Carlist- Flagge (der Saint Andrew Saltire oder das Kreuz von Burgund rot auf weiß) als Darstellung der Nationalen Bewegung .
Spanischer Übergang
Flagge von Spanien von 1977 bis 1981
Vom Tod Francos 1975 bis 1977 blieb die Nationalflagge die der Verordnung von 1945. Am 21. Januar 1977 wurde eine neue Flagge genehmigt, die sich von der vorherigen dadurch unterschied, dass sich die Flügel des Adlers weiter öffneten (der "pasmada" -Adler), die Säulen des Herkules wieder in den Flügeln platziert wurden und das Band mit dem Motto UNA, GRANDE Y LIBRE (EINS, GROSS und KOSTENLOS) wurde vom Hals des Adlers über den Kopf des Adlers bewegt. Es wurden nicht viele Flaggen mit diesem Wappen hergestellt. Schließlich und nach der Wiederherstellung des Hauses Bourbon auf dem spanischen Thron in der Person von König Juan Carlos I. wurde die spanische Verfassung von 1978 veröffentlicht, in Artikel 42 Abschnitt 12 heißt es: "Die Flagge Spaniens besteht aus drei horizontalen Streifen , rot, gelb und rot, wobei das Gelb doppelt so breit ist wie jedes der roten. "
Die spanische Nationalflagge erhielt am 19. Dezember 1981 endlich ihr heutiges Wappen.
Inoffizielle Flaggen
Vorschlag zur Flagge der Iberischen Union im Jahr 1854
Spanische Flagge mit dem Heiligen Herzen, das vom Carlismus benutzt wird
- Irgendwann in den neunziger Jahren tauchte in Fußballarenen eine inoffizielle Version der spanischen Flagge mit einem Osborne-Bullen auf , der als eine Art "Wappen" überlagert war. Diese Verwendung ist immer beliebter geworden und diese Flagge ist heutzutage bei Sportveranstaltungen, Fußball oder anderen Veranstaltungen, zu denen eine spanische Mannschaft oder ein spanischer Spieler oder die spanische Nationalmannschaft selbst gehören, leicht zu erkennen. [18]
- Die Flagge der Zweiten Republik mit dem Indigostreifen wird häufig bei Kundgebungen gesehen, die von Personen organisiert werden, die eng mit den spanischen Kommunisten oder Republikanern verbunden sind, wie z. B. Demonstrationen gegen die NATO und andere linksgerichtete Anliegen. In diesem Zusammenhang wird das Tragen dieser Flagge oft nicht nur als Ausdruck eines republikanischen Gefühls angesehen, sondern auch als Ablehnung der Monarchie. [ Zitat benötigt ] .
- Eine spanische Flagge mit einem überlagerten Trittfußball wurde als Emblem der FIFA-Weltmeisterschaft 1982 verwendet . [19]
- Es wird angenommen, dass die gelben und roten Farben, die auf dem "Pekten" -Logo von Royal Dutch Shell verwendet werden, mit den Farben der spanischen Flagge zusammenhängen, als Shell im Bundesstaat Kalifornien frühe Tankstellen baute, die starke Verbindungen zu Spanien hatten. [20]
- Die spanische Flagge wird in der Rückseite der Staat Texas - Dichtung als eine der verwendeten sechs Flaggen über Texas , [21] sowie in der Dichtung der Stadt Mobile, Alabama . [22]
- Eine neue iberische Union ist eine politische Perspektive, die von Denkern des Iberismus [23] vorgeschlagen wurde, in der Portugal und Spanien vereint wären. Es gibt verschiedene Flaggenoptionen, von denen die meisten die Farben und Wappen beider Länder kombinieren.
Siehe auch
- Liste der spanischen Flaggen
- Spanische Fess
Anmerkungen
- ^ Philipp hatte das Herzogtum Burgund bereits durch seine Mutter Maria von Burgund geerbt.
Verweise
- ^ "Royal Spaninish Navy" . Armada.mde.es . Abgerufen am 05.03.2012 .
- ^ Volker Preuß. "National Flaggen des Königreichs Spanien" . Archiviert vom Original am 26.03.2012 . Abgerufen am 03.11.2004 .
- ^ a b c d e "Uso de la bandera de España y el de otras banderas e insignias. Beinhaltet die Ley 39/1981, de 28 de octubre (BOE Nr. 271, de 12 de noviembre). Uso de la bandera de España y de otras banderas y enseñas. " . Banderas e Insignien. (in Spanisch). Ministerio de Asuntos Exteriores. Archiviert vom Original am 27. September 2007 . Abgerufen am 15.05.2007 .
- ^ "La Moncloa. Fehler" (PDF) . www.lamoncloa.gob.es .
- ^ "Gaceta de Madrid Nummer 208, 27.07.1927, S. 571–572" (PDF) .
- ^ Real Decreto 441/1981, 27. Februar, Text des spanischen Königlichen Dekrets 441/1981 vom 27. Februar (veröffentlicht in der Ausgabe des Boletín Oficial vom 16. März 1981) del Estado ) online auf der offiziellen Website (www.lamoncloa.gob.es) der Präsidentschaft der spanischen Regierung reproduziert.
- ^ Real Decreto 1024/1984, 23. Mai, BOE vom 30. Mai 1984. Artikel 624 von Las Reales Ordenanzas de la Armada
- ^ Real Decreto 1511/1977, Título I, Regla 6. Reglamento de Banderas und Estandartes, Guiones, Insignias und Distintivos
- ^ https://fotw.info/flags/es1945.html
- ^ Königlichen Dekret 527/2014 eine Änderung des Titels I der spanischen Königlichen Dekret 1511/1977 Flags, Normen, guindons und Insignien Regulierung .
- ^ a b "Real Decreto 527/2014, de 20 de junio, por el que se crea el Guión y el Estandarte de Su Majestad el Rey Felipe VI y se modifica el Reglamento de Banderas y Estandartes, Guiones, Insignias y Distintivos, aprobado por Real Decreto 1511 / 1977, de 21 de enero " [Königliches Dekret 527/2014 zur Errichtung des Guindon und des Standards von König Felipe VI. Und zur Änderung der am Königlichen Dekret 1511/1977 verabschiedeten Verordnung über Standards, Richtlinien, Insignien und Embleme] (PDF) . BOE Spanisches Amtsblatt (auf Spanisch). 20. Juni 2014 . Abgerufen am 21.06.2014 .
- ^ "Felipe VI ya cuenta con escudo y guión propios" [Felipe VI hat sein eigenes Wappen und Guindon]. www.heraldo.es (auf Spanisch). 2014-06-19 . Abgerufen am 20.06.2014 .
- ^ Teoría de la bandera.Guido Villa.1974 "Die Unternehmen, die die Neue Welt bedeutsam entdeckten und eroberten, trafen sich unter den Bannern des inkarnierten Kastiliens." Las portentosas empresas del descubrimiento y la conquista del Nuevo Mundo, se cumplieron bajo los encarnados pendones de Castilla.
- ^ Die Flagge Spaniens, spanische Armee Archiviert am 1. April 2009 an der Wayback-Maschine
- ^ Faustino Menéndez Pidal de Navascués Símbolos de España. El Escudo , Centro de Estudios Políticos y Constitucionales, Madrid (2000), S. 200–202
- ^ Hugo O'Donnell und Duque de Estrada, Símbolos de España. La Bandera , Centro de Estudios Políticos y Constitucionales, Madrid (2000), S. 248–249
- ^ "PENDÓN REAL DE CASTILLA. Principios del Siglo XVI" . Museoferias.net . Abgerufen am 05.03.2012 .
- ^ "Flaggen der Welt: Nationalflagge mit Osbornes Stier (Spanien)" . Abgerufen am 18.11.2008 .
Spanische Nationalflagge mit dem Stier des Osborne
- ^ "FIFA WM-Archiv: 1982" . FIFA . Abgerufen am 21.01.2016 .
- ^ Business Superbrands , Herausgeber: Marcel Knobil, Autor: James Curtis (2000), Superbrands Ltd. ISBN 978-0-9528153-4-1 , p. 93.
- ^ "Das Texas Capitol" . Texas State Preservation Board . Abgerufen am 05.03.2012 .
- ^ "Willkommen in der Stadt Mobile, Alabama" .
- ^ es: Iberismo
Externe Links
- Spanien bei Flaggen der Welt
- Die spanische Flagge, Farben, Geschichte, Symbolik.
- Flagge von Spanien - Royal Spanish Navy
- Historische Flagge von Spanien
- Regierungspräsidentschaft - Das Banner
- "Das spanische königliche Dekret 1511/1977" (PDF) . (3,37 MB)