• logo

Farce

Farce ist eine Komödie , die versucht, das Publikum durch Situationen zu unterhalten, die stark übertrieben, extravagant, lächerlich, absurd und unwahrscheinlich sind. [1] Farce ist auch durch starken Gebrauch von körperlichem Humor gekennzeichnet ; die Verwendung von absichtlicher Absurdität oder Unsinn; Satire , Parodie und Verspottung von Situationen, Menschen, Ereignissen und Interaktionen aus dem wirklichen Leben; unwahrscheinliche und humorvolle Fälle von Missverständnissen; lächerliche, unwahrscheinliche und übertriebene Charaktere; und breit stilisierte Aufführungen.

Petrov-Vodkins Theater Farce
Plakat für eine Inszenierung von Boucicaults Farce Missachtung des Hofes , c. 1879

Genre

Trotz absurder Situationen und Charaktere behält das Genre im Allgemeinen zumindest einen leichten Grad an Realismus und narrativer Kontinuität im Kontext der irrationalen oder lächerlichen Situationen und unterscheidet es oft von völlig absurden oder fantastischen Genres. Farcen sind oft episodisch oder von kurzer Dauer und spielen oft an einem bestimmten Ort, an dem alle Ereignisse stattfinden. Farcen wurden historisch für die Bühne und den Film aufgeführt.

Historischer Zusammenhang

Der Begriff Farce leitet sich vom französischen Wort für "Füllung" ab und bezieht sich auf Improvisationen, die von Schauspielern auf mittelalterliche religiöse Dramen angewendet wurden . Spätere Formen dieses Dramas wurden im 15. und 16. Jahrhundert als komische Zwischenspiele aufgeführt. [2] Die älteste erhaltene Farce ist möglicherweise Le Garçon et l'aveugle ( Der Junge und der Blinde ) aus der Zeit nach 1266, obwohl die frühesten datierten Farce zwischen 1450 und 1550 stammen. Die bekannteste Farce ist La Farce de maître Pathelin ( Die Farce des Meisters Pathelin ) von c. 1460. [3] Parodiefilme wie Spaceballs , eine Komödie, die auf den Star Wars-Filmen basiert, sind Farcen. [4]

Sir George Grove meinte, dass die "Farce" als ein Gesang in der mit Latein vermischten französischen Sprache begann . Es wurde zu einem Vehikel für Satire und Spaß und führte so zur modernen Farsa oder Farce, einem Stück in einem Akt, dessen Thema extravagant und die Handlung lächerlich ist. [5]

Verweise

  1. ^ "Farce - Kostenloses Online-Englisch-Wörterbuch - Thesaurus - Kinder-, Zwischenwörterbuch - Wörtermythos" .
  2. ^ Birke, Dinah, Hrsg. (2009). Der Oxford Companion to English Literature (7. Aufl.). OUP Oxford. s. 1043. ISBN 0191030848.
  3. ^ Hollier, Denis; Bloch, R. Howard, Hrsg. (1994). Eine neue Geschichte der französischen Literatur . Harvard University Press. s. 126. ISBN 0674615662.
  4. ^ "Farce" . Vokabeln.com .
  5. ^ Grove, Sir George (1908). Gorves Wörterbuch für Musik und Musiker . New York: McMillan. s. 8.

Dieser Artikel enthält Text aus einer Veröffentlichung, die jetzt öffentlich zugänglich ist : Grove, Sir George (1908). Groves Wörterbuch für Musik und Musiker . New York, McMillan.

Externe Links

  • IMDb-Liste der Film- und Fernsehfarzen
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/Farce" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP