Europameisterschaften im Kunstturnen der Frauen
Die Turn-Europameisterschaft der Frauen ist eine von der Europäischen Turn-Union veranstaltete Kunstturn- Meisterschaft für Turnerinnen aus europäischen Ländern . Sie finden jährlich statt, wechseln jedoch zwischen zwei verschiedenen Formaten.
Geschichte
Ursprünglich alle zwei Jahre in ungeraden Jahren ausgetragen, wurden die Meisterschaften 1990 in gerade Jahre ausgetragen. 2005 wurde eine zweite Reihe von Meisterschaften mit dem Titel "Einzelmeisterschaften" eingeführt. Obwohl sie als separate Veranstaltung nummeriert werden, gelten die Gewinner beider Veranstaltungen als Europameister, und die Meisterschaften sind dadurch praktisch zu einer jährlichen Veranstaltung geworden, jedoch in zwei Formaten: In geraden Jahren umfasst eine eigenständige Frauenveranstaltung die europäische Juniorenmeisterschaften im Kunstturnen (in den gleichen Jahren wird ein völlig separater Wettbewerb der Männer durchgeführt, wenn auch gelegentlich am selben Ort), während in ungeraden Jahren die separat nummerierten "Einzelmeisterschaften" in Verbindung mit dem gleichen Wettbewerb der Männer ausgetragen werden Beschreibung, jedoch ohne Junioren, als Einzelveranstaltung.
Infolgedessen wird in geraden Jahren (außer bei den Junioren) kein Einzel-Mehrkampftitel vergeben und in ungeraden Jahren auch kein Mannschafts-Mehrkampftitel. Ansonsten sind Apparat und Titel identisch. Tatsächlich bleiben die Junioren-Meisterschaften halbjährlich.
Eine weitere Veranstaltung, die European Games, veranstalten im Jahr vor den Olympischen Sommerspielen, die 2015 begonnen haben, auch eine ganze Reihe von Meisterschaften für europäische Kunstturnerinnen. Diese werden jedoch von den Europäischen Olympischen Komitees organisiert und nicht als Teil von die Kontinuität der Europameisterschaften. [ein]
Meisterschaften
2018 und 2022 Teil der Europameisterschaften (Multi-Sport) . Die Junioren fanden von 1978 bis 1992 im Ausland statt und ab 1994 zusammen mit den Senioren. [1] [2] [3] [4] [5] [6]
Junioren
Nummer | Jahr | Gastgeberstadt | Gastland | Veranstaltungen |
---|---|---|---|---|
1 | 1978 | [[]] | {{}} | |
2 | 1980 | [[]] | {{}} | |
3 | 1982 | [[]] | {{}} | |
4 | 1984 | [[]] | {{}} | |
5 | 1986 | [[]] | {{}} | |
6 | 1988 | [[]] | {{}} | |
7 | 1990 | [[]] | {{}} | |
8 | 1991 | [[]] | {{}} | |
9 | 1992 | [[]] | {{}} | |
10 | 1993 | [[]] | {{}} |
Senioren und Junioren
|
|
Medaillenspiegel
Senioren
Ab 2021. [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]
Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 55 | 55 | 45 | 155 |
2 | ![]() | 55 | 35 | 25 | 115 |
3 | ![]() | 41 | 34 | 30 | 105 |
4 | ![]() | 12 | 10 | 23 | 45 |
5 | ![]() | 11 | 16 | 20 | 47 |
6 | ![]() | 11 | fünfzehn | 8 | 34 |
7 | ![]() | 11 | 2 | 10 | 23 |
8 | ![]() | 9 | 7 | 7 | 23 |
9 | ![]() | 7 | 1 | 5 | 13 |
10 | ![]() | 6 | 4 | 7 | 17 |
11 | ![]() | 5 | 2 | 5 | 12 |
12 | ![]() | 2 | 10 | 6 | 18 |
13 | ![]() | 2 | 4 | 2 | 8 |
14 | ![]() | 2 | 2 | 2 | 6 |
fünfzehn | ![]() | 2 | 1 | 2 | 5 |
16 | ![]() | 2 | 0 | 2 | 4 |
17 | ![]() | 1 | 4 | 4 | 9 |
18 | ![]() | 1 | 2 | 1 | 4 |
19 | ![]() | 0 | 3 | 5 | 8 |
20 | ![]() | 0 | 3 | 3 | 6 |
21 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
![]() | 0 | 1 | 0 | 1 | |
![]() | 0 | 1 | 0 | 1 | |
24 | ![]() | 0 | 0 | 2 | 2 |
25 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Gesamtzahl (27 Nationen) | 235 | 213 | 217 | 665 |
Junioren
Siehe auch
- Europameisterschaften im Kunstturnen – Damen Mehrkampf Einzel
- Einzel-Europameisterschaften der Herren und Damen im Kunstturnen
- Europameisterschaften im Kunstturnen der Männer
- Weltmeisterschaften im Kunstturnen
Anmerkungen
- ^ Gewinner werden daher als Europameister der Spiele bezeichnet, nicht als Europameister.
Ergebnisse
- "Europameisterschaften im Kunstturnen" . GymnasticsResults.com . Archiviert vom Original am 2009-12-13 . Abgerufen 2008-10-05 .
- "Europameisterschaften" . Gymn-Forum.net .
Verweise
- ^ https://www.gymmedia.com/Volos06/JECh_history_men.htm
- ^ https://www.gymmedia.com/AG/events98/em/em_patem.htm
- ^ https://www.gymmedia.com/AG/events2000/em/paris/partic_paris.htm
- ^ https://www.gymmedia.com/AG/events98/em/wom_aa.htm#top
- ^ https://www.gymmedia.com/AG/events2000/em/paris/preview.htm
- ^ https://www.gymmedia.com/Patras/women/news_e.htm
- ^ "Europameisterschaften Nationen Medaillenbogen" (PDF) . gymmedia.com . 7. Mai 2019.
- ^ "8. Europameisterschaften der Damen und Herren im Kunstturnen 2019" . ecszczecin2019.eu . 11. Mai 2019.
- ^ https://www.gymmedia.com/Patras/men/medals02_all.htm
- ^ https://www.gymmedia.com/Patras/men/medals_90er.htm
- ^ https://www.gymmedia.com/Patras/men/allmen55_02.pdf
- ^ https://www.gymmedia.com/Patras/men/medals_nations_all.pdf
- ^ https://www.gymmedia.com/Patras/women/allwom.pdf