Europäische Kanadier
Europäische Kanadier ( französisch : les Canadiens Européens ), auch bekannt als Euro-Kanadier , sind Kanadier mit Vorfahren aus Europa . [2] [3] [4] Sie bilden mit rund 73 Prozent der Bevölkerung die größte panethnische Gruppe in Kanada .
Gesamtbevölkerung | |
---|---|
25.111.695 72,9% der gesamten kanadischen Bevölkerung ( Volkszählung 2016 ) [1] [nb 1] | |
Regionen mit bedeutenden Bevölkerungsgruppen | |
Alle Gebiete Kanadas sind im Norden weniger verbreitet | |
Sprachen | |
Kanadisches Englisch · Kanadisches Französisch Andere europäische Sprachen Historisch: Schottisch-Gälisch · Irisch | |
Religion | |
Überwiegend : Christentum : Protestantismus · Römischer Katholizismus · Östliche Orthodoxie Minderheiten : Orientalische Orthodoxie · Mormonismus · Andere Heilige der Letzten Tage · Nicht konfessionelle und andere Christen | |
Verwandte ethnische Gruppen | |
Europäische Diaspora , Europäer , Europäer , Europäer , Europäer, Neuseeländer , Briten ( Englisch , Schottisch , Walisisch , Nordirisch ), Irisch , Französisch , Deutsch , Italienisch , Niederländisch , Ukrainisch , Polnisch , Portugiesisch |
Europäische Kanadier können weiter in regionale und ethnokulturelle Untergruppen eingeteilt werden. Die Volkszählung in Kanada unterteilt Kanadier europäischer Abstammung in vier große Kategorien, die in alphabetischer Reihenfolge lauten: Osteuropäische Kanadier, Nordeuropäische Kanadier, südeuropäische Kanadier und westeuropäische Kanadier. [1]
Terminologie
In der kanadischen Volkszählung werden Menschen mit Herkunft oder Herkunft in Europa als Teil der europäischen Rasse eingestuft .
Untergruppen
Es gibt mehrere Untergruppen europäischer Kanadier. [5] Obwohl ungefähr definierte Kategorien (aufgrund ungenauer oder ethnokultureller Regionalisierung des Kontinents), wurden die Untergruppen in großem Umfang zur ethnischen und kulturellen Identifizierung herangezogen. [6] Dies ist insbesondere in der Diaspora von Bedeutung, wie dies bei den Europäern in Kanada der Fall ist. [7] In alphabetischer Reihenfolge und wie in der Volkszählung in Kanada aufgeführt , [1] sind einige dieser Untergruppen: [8]
- Osteuropäische Kanadier , darunter belarussische Kanadier , bulgarische Kanadier , tschechische Kanadier , estnische Kanadier , ungarische Kanadier , lettische Kanadier , litauische Kanadier , moldauische Kanadier , polnische Kanadier , rumänische Kanadier , russische Kanadier , slowakische Kanadier und ukrainische Kanadier
- Südeuropäische Kanadier , darunter albanische Kanadier , zypriotische Kanadier , griechische Kanadier , italienische Kanadier , maltesische Kanadier , portugiesische Kanadier , spanische Kanadier und jugoslawische Kanadier ( bosnische Kanadier , kroatische Kanadier , kosovarische Kanadier , mazedonische Kanadier , montenegrinische Kanadier , serbische Kanadier , slowenische Kanadier )
Geschichte
Erstabrechnung
Die Franzosen waren die ersten Europäer, die eine kontinuierliche Präsenz im heutigen Kanada aufgebaut haben. Hélène Desportes gilt als das erste weiße Kind, das in Neu-Frankreich geboren wurde . Sie wurde um 1620 als Tochter von Pierre Desportes (geb. Lisieux , Normandie , Frankreich) und Françoise Langlois geboren. [9]
20. Jahrhundert
Hunderttausende europäischer Einwanderer kamen in den 1900er Jahren über den Pier 21 in Halifax, Nova Scotia . [10]
Demografie
Beginnend mit der ersten kanadischen Volkszählung im Jahr 1871 hatte die europäische kanadische Bevölkerung als Prozentsatz der gesamten kanadischen Bevölkerung einen Höchststand von 98,5 Prozent. Seitdem ist der Anteil der kanadischen Gesamtbevölkerung seit Mitte des 20. Jahrhunderts bis zur letzten Volkszählung im Jahr 2016 allmählich zurückgegangen. Kanadier, die sich mit europäischer Herkunft identifizieren, bleiben jedoch mit 72,9 Prozent der gesamten kanadischen Bevölkerung die größte ethnische Gruppe in Kanada Population. [11] [12] [13] Elemente der Bräuche, Sprachen und Religionen der Aborigines, Franzosen, Briten und neueren Einwanderer haben sich zu einer Kultur Kanadas und damit zu einer kanadischen Identität zusammengeschlossen . Kanada wurde auch stark von seinem sprachlichen, geografischen und wirtschaftlichen Nachbarn, den Vereinigten Staaten, beeinflusst .
Bei der Volkszählung 2016 stammten die größten europäischen Ahnengruppen von den Britischen Inseln (11.211.850, darunter 6.320.085 Engländer , 4.799.005 Schotten und 4.627.000 Iren ), Franzosen (4.680.820), Deutschen (3.322.405), Italienern (1.587.965) und Ukrainern (1.359.655). [14] Die größte selbst gemeldete ethnische Herkunft des Landes ist jedoch "kanadisch" (11.135.965 der Bevölkerung). [nb 2]
Jahr | Population | % der Gesamtbevölkerung |
---|---|---|
1871 [13] [12] [15] | 3,433,315 | 98,5% |
1881 [16] [15] | 4,146,900 | 95,9% |
1901 [16] [15] | 5,170,522 | 96,0% |
1911 [16] [15] | 7.005.583 | 94,4% |
1921 [16] [15] | 8,568,584 | 96,0% |
1931 [13] [15] | 10,134,313 | 97,7% |
1941 [13] [12] | 11.242.868 | 97,8% |
1951 [13] [12] | 13.582.574 | 96,8% |
1961 [13] [12] | 17.653.864 | 96,8% |
1966 [13] [12] | N / A | 96,8% |
1971 [13] [12] | 20.763.915 | 96,3% |
1981 [17] | 22.402.000 | 93,0% |
1986 | N / A | N / A |
1991 | N / A | N / A |
1996 [18] | 24.531.635 | 86,0% |
2001 [19] [20] [nb 1] | 24.678.880 | 83,3% |
2006 [21] [nb 1] | 25.000.150 | 80,0% |
2011 [22] [nb 1] | 25.186.890 | 76,7% |
2016 [23] [nb 1] | 25,111,695 | 72,9% |
Provinz / Territorium | Bevölkerung (2001) [19] [20] | % der gesamten ethnischen Bevölkerung (2001) | Bevölkerung (2006) [21] | % der gesamten ethnischen Bevölkerung (2006) | Bevölkerung (2011) [22] | % der gesamten ethnischen Bevölkerung (2011) | Bevölkerung (2016) [23] | % der gesamten ethnischen Bevölkerung (2016) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 8,944,190 | 79,3% | 9.041.200 | 75,2% | 9.070.795 | 71,7% | 8,982,180 | 67,8% |
![]() | 6,548,205 | 91,9% | 6,673,120 | 89,7% | 6,740,370 | 87,2% | 6.750.200 | 84,7% |
![]() | 2,862,405 | 74,0% | 2,869,450 | 70,4% | 2.911.568 | 67,3% | 2,908,420 | 63,8% |
![]() | 2.455.005 | 83,5% | 2,613,790 | 80,3% | 2,690,955 | 75,4% | 2,786,340 | 70,0% |
![]() | 866,545 | 78,5% | 849.025 | 74,9% | 824.820 | 70,2% | 800.540 | 64,5% |
![]() | 846.030 | 94,3% | 841,230 | 93,2% | 825.050 | 91,1% | 798,195 | 87,9% |
![]() | 805,380 | 83,6% | 778.060 | 81,2% | 787,745 | 78,1% | 779,665 | 72,8% |
![]() | 693,295 | 96,3% | 688.650 | 95,7% | 696.085 | 94,6% | 676,785 | 92,6% |
![]() | 485,450 | 95,6% | 471.430 | 94,2% | 464,540 | 91,6% | 454.710 | 88,8% |
![]() | 130.860 | 98,1% | 130,645 | 97,4% | 130,885 | 95,3% | 130,310 | 93,3% |
![]() | 20.955 | 73,5% | 21.395 | 70,9% | 23.595 | 70,8% | 23.915 | 68,1% |
![]() | 16.925 | 45,4% | 18.150 | 44,2% | 16.915 | 41,6% | 16.320 | 39,7% |
![]() | 3,735 | 14,0% | 3.990 | 13,6% | 3,820 | 12,1% | 4,115 | 11,6% |
![]() | 24.678.880 | 83,3% | 25.000.150 | 80,0% | 25.186.890 | 76,7% | 25,111,695 | 72,9% |
Ethnizität
Ethnizität | Bevölkerung ( 1871 ) [16] | % der kanadischen Bevölkerung (1871) | Bevölkerung (1881) [16] | % der kanadischen Bevölkerung (1881) | Bevölkerung (1901) [16] | % der kanadischen Bevölkerung (1901) | Bevölkerung (1911) [16] | % der kanadischen Bevölkerung (1911) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
albanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
österreichisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 10.947 | 0,2% | 42.535 | 0,6% |
baskisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Belgier | N / A | N / A | N / A | N / A | 2.994 | 0,1% | 9,593 | 0,1% |
bosnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Britische Inseln (nicht anders angegeben) | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
bulgarisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
kroatisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Zypriot | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Tschechoslowakisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Tschechisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
dänisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Niederländisch | 29.662 | 0,9% | 30,412 | 0,7% | 33.845 | 0,6% | 54.986 | 0,8% |
Englisch | 706,369 | 20,3% | 881,301 | 20,4% | 1.260.899 | 23,5% | 1,823,150 | 25,3% |
estnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
finnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 2,502 | 0,1% | 15.497 | 0,2% |
Französisch | 1.082.940 | 31,1% | 1,298,929 | 30,0% | 1,649,371 | 30,7% | 2,054,890 | 28,5% |
Deutsche | 202.991 | 5,8% | 254,319 | 5,9% | 310,501 | 5,8% | 393,320 | 5,5% |
griechisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 291 | 0,0% | 3,594 | 0,0% |
ungarisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 1,549 | 0,0% | 11.605 | 0,2% |
isländisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
irisch | 846,414 | 24,3% | 957,403 | 22,1% | 988,721 | 18,4% | 1.050.384 | 14,6% |
Italienisch | 1.035 | 0,0% | 1,849 | 0,0% | 10.834 | 0,2% | 45,411 | 0,6% |
Kosovar | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
lettisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
litauisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Luxemburger | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
mazedonisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
maltesisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Moldauisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Montenegrinisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
norwegisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Polieren | N / A | N / A | N / A | N / A | 6,285 | 0,1% | 33,365 | 0,5% |
Portugiesisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
rumänisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Russisch | 607 | 0,0% | 1,227 | 0,1% | 19.825 | 0,4% | 43,142 | 0,6% |
schottisch | 549,946 | 15,8% | 699.863 | 16,2% | 800.154 | 14,9% | 997,880 | 13,9% |
serbisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
slowakisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Slowenisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Spanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Schwedisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
schweizerisch | 2,962 | 0,1% | 4,588 | 0,1% | 3,865 | 0,1% | 6,625 | 0,1% |
ukrainisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Walisisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
jugoslawisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Ethnizität | Bevölkerung (1921) [16] | % der kanadischen Bevölkerung (1921) | Bevölkerung (1941) [24] [25] | % der kanadischen Bevölkerung (1941) | Bevölkerung ( 1951 ) [24] [25] | % der kanadischen Bevölkerung (1951) | Bevölkerung (1961) [24] [25] | % der kanadischen Bevölkerung (1961) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
albanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
baskisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Belgier | 20,234 | 0,2% | 29.711 | 0,3% | 35,148 | 0,3% | 61,382 | 0,3% |
bosnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Britische Inseln (nicht anders angegeben) | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
bulgarisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
kroatisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Zypriot | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Tschechoslowakisch | N / A | N / A | 42.912 | 0,4% | 63.959 | 0,4% | 73.061 | 0,4% |
Tschechisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
dänisch | N / A | N / A | 37,439 | 0,3% | 42,671 | 0,3% | 85,473 | 0,5% |
Niederländisch | 117,506 | 1,2% | 212,863 | 1,8% | 264,267 | 1,9% | 429,679 | 2,4% |
Englisch | 2,545,496 | 29,0% | 2,968,402 | 25,1% | 3,630,344 | 25,9% | 4,195,175 | 23,0% |
estnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
finnisch | 21.494 | 0,2% | 41.683 | 0,4% | 43.745 | 0,3% | 59.436 | 0,3% |
Französisch | 2,452,751 | 27,9% | 3,483,038 | 29,5% | 4,319,167 | 30,8% | 5,540,346 | 30,4% |
Deutsche | 294,636 | 3,4% | 464,682 | 3,9% | 619.995 | 4,4% | 1.049.599 | 5,8% |
griechisch | 5,740 | 0,1% | 11.692 | 0,1% | 13.966 | 0,1% | 56.475 | 0,3% |
ungarisch | 13.181 | 0,1% | 54.598 | 0,5% | 60.460 | 0,4% | 126,220 | 0,7% |
isländisch | N / A | N / A | 21.050 | 0,2% | 23.307 | 0,2% | 30.623 | 0,2% |
irisch | 1,107,817 | 12,6% | 1,267,702 | 10,7% | 1.439.635 | 10,3% | 1.753.351 | 9,6% |
Italienisch | 66.769 | 0,8% | 112.625 | 1,0% | 152,245 | 1,1% | 459,351 | 2,5% |
Kosovar | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
lettisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
litauisch | N / A | N / A | 7,789 | 0,1% | 16,224 | 0,1% | 27.629 | 0,2% |
Luxemburger | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
mazedonisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
maltesisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Moldauisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Montenegrinisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
norwegisch | N / A | N / A | 100,718 | 0,9% | 119.266 | 0,9% | 148.681 | 0,8% |
Polieren | 53,403 | 0,6% | 167.485 | 1,4% | 219.845 | 1,6% | 323,517 | 1,8% |
Portugiesisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
rumänisch | N / A | N / A | 24.689 | 0,2% | 23.601 | 0,2% | 43.805 | 0,2% |
Russisch | 100.064 | 1,1% | 83.708 | 0,7% | 91,279 | 0,6% | 119,168 | 0,7% |
schottisch | 1.173.637 | 13,4% | 1,403,974 | 11,9% | 1,547,470 | 11,0% | 1,902,302 | 10,4% |
serbisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
slowakisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Slowenisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Spanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Schwedisch | N / A | N / A | 85,396 | 0,7% | 97.780 | 0,7% | 121.757 | 0,7% |
schweizerisch | 12.837 | 0,2% | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
ukrainisch | N / A | N / A | 305,929 | 2,6% | 395.043 | 2,8% | 473,337 | 2,6% |
Walisisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
jugoslawisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | 21,214 | 0,2% |
Ethnizität | Bevölkerung (1991) [26] | % der kanadischen Bevölkerung (1991) | Bevölkerung ( 1996 ) [27] [nb 2] | % der kanadischen Bevölkerung (1996) | Bevölkerung ( 2001 ) [28] | % der kanadischen Bevölkerung (2001) | Bevölkerung ( 2006 ) [29] | % der kanadischen Bevölkerung (2006) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
albanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 14.935 | 0,1% | 22.395 | 0,1% |
österreichisch | 107,671 | 1,2% | 37.715 | 0,3% | 32,231 | 0,2% | 106.535 | 0,6% |
österreichisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 147.585 | 0,5% | 194,255 | 0,6% |
baskisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 2,715 | 0,0% | 4,975 | 0,0% |
Belgier | N / A | N / A | N / A | N / A | 129.780 | 0,4% | 168.910 | 0,5% |
bosnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 15.720 | 0,1% | 21.045 | 0,1% |
Britische Inseln (nicht anders angegeben) | N / A | N / A | N / A | N / A | 150,585 | 0,5% | 403.915 | 1,3% |
bulgarisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 15.195 | 0,1% | 27,255 | 0,1% |
kroatisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 97.050 | 0,3% | 110.880 | 0,4% |
Zypriot | N / A | N / A | N / A | N / A | 2,060 | 0,0% | 3,395 | 0,0% |
Tschechoslowakisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 33.540 | 0,1% | 36.970 | 0,1% |
Tschechisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 79.910 | 0,3% | 98.090 | 0,3% |
dänisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 170.780 | 0,6% | 200.035 | 0,6% |
Niederländisch | 961.600 | 3,4% | 916.215 | 3,1% | 923.310 | 3,1% | 1.035.965 | 3,3% |
Englisch | 8,605,125 | 30,7% | 6,832,095 | 23,1% | 5,978,875 | 20,2% | 6,570,015 | 21,0% |
estnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 22.085 | 0,1% | 23.930 | 0,1% |
finnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 114.690 | 0,4% | 131.040 | 0,4% |
Französisch | 8,369,210 | 29,9% | 5,597,845 | 18,9% | 4,668,410 | 15,8% | 4,941,210 | 15,8% |
Deutsche | 2,793,775 | 10,0% | 2,757,140 | 9,3% | 2,742,765 | 9,3% | 3,179,425 | 10,2% |
griechisch | 191.475 | 0,7% | 203,345 | 0,7% | 215,105 | 0,7% | 242,685 | 0,8% |
ungarisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 267,255 | 0,9% | 315,510 | 1,0% |
isländisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 75.090 | 0,3% | 88.875 | 0,3% |
irisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 3,822,660 | 12,9% | 4,354,155 | 13,9% |
Italienisch | 1.147.780 | 4,1% | 1,207,475 | 4,2% | 1,270,370 | 4,3% | 1.445.335 | 4,6% |
Kosovar | N / A | N / A | N / A | N / A | 1.200 | 0,0% | 1,530 | 0,0% |
lettisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 22.615 | 0,1% | 27.870 | 0,1% |
litauisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 36,485 | 0,1% | 46.690 | 0,1% |
Luxemburger | N / A | N / A | N / A | N / A | 2,390 | 0,0% | 3,225 | 0,0% |
mazedonisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 31,265 | 0,1% | 37.055 | 0,1% |
maltesisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 33.000 | 0,1% | 37,120 | 0,1% |
Moldauisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Montenegrinisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 1.055 | 0,0% | 2,370 | 0,0% |
norwegisch | 286,240 | 1,0% | N / A | N / A | 363.760 | 1,2% | 432,515 | 1,4% |
Polieren | 740.720 | 2,6% | 786.735 | 2,7% | 817.085 | 2,8% | 984,565 | 3,2% |
Portugiesisch | 292,185 | 1,0% | 335,110 | 1,1% | 357,690 | 1,2% | 410.850 | 1,3% |
rumänisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 131.830 | 0,4% | 192,170 | 0,6% |
Russisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 337,960 | 1,1% | 500.600 | 1,6% |
schottisch | 4,248,365 | 15,2% | 4,260,840 | 14,4% | 4,157,210 | 14,0% | 4,719,850 | 15,1% |
serbisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 55.540 | 0,2% | 72.690 | 0,2% |
slowakisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 50.860 | 0,2% | 64,145 | 0,2% |
Slowenisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 28.910 | 0,1% | 35.935 | 0,1% |
Spanisch | 158.915 | 0,6% | 204.360 | 0,7% | 213,105 | 0,7% | 325,730 | 1,0% |
Schwedisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 282.760 | 1,0% | 334,765 | 1,1% |
schweizerisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 110,795 | 0,4% | 137.775 | 0,4% |
ukrainisch | 1,054,295 | 3,8% | 1.026.470 | 3,5% | 1.071.060 | 3,6% | 1,209,085 | 3,9% |
Walisisch | N / A | N / A | N / A | N / A | 350,365 | 1,2% | 440.965 | 1,4% |
jugoslawisch | 21.404 | 0,2% | 68.587 | 0,4% | 65.505 | 0,2% | 65.305 | 0,2% |
Ethnizität | Bevölkerung ( 2011 ) [30] | % der kanadischen Bevölkerung (2011) | Bevölkerung ( 2016 ) [14] | % der kanadischen Bevölkerung (2016) |
---|---|---|---|---|
albanisch | 28.270 | 0,1% | 36,185 | 0,1% |
österreichisch | 197.990 | 0,6% | 207.050 | 0,6% |
baskisch | 5,570 | 0,0% | 6,965 | 0,0% |
Belgier | 176.615 | 0,5% | 186.665 | 0,5% |
bosnisch | 22.920 | 0,1% | 26.740 | 0,1% |
Britische Inseln (nicht anders angegeben) | 576.030 | 1,8% | 644,695 | 1,9% |
bulgarisch | 30,485 | 0,1% | 34.565 | 0,1% |
kroatisch | 114.880 | 0,3% | 133.970 | 0,4% |
Zypriot | 4,815 | 0,0% | 5.650 | 0,0% |
Tschechoslowakisch | 40.035 | 0,1% | 40.715 | 0,1% |
Tschechisch | 94.805 | 0,3% | 104.580 | 0,3% |
dänisch | 203.080 | 0,6% | 207,470 | 0,6% |
Niederländisch | 1.067.245 | 3,2% | 1.111.655 | 3,2% |
Englisch | 6.509.500 | 19,8% | 6,320,085 | 18,3% |
estnisch | 23.180 | 0,1% | 24.530 | 0,1% |
finnisch | 136,215 | 0,4% | 143.645 | 0,4% |
Französisch | 5,065,690 | 15,4% | 4,670,595 | 13,6% |
Deutsche | 3,203,330 | 9,8% | 3,322,405 | 9,6% |
griechisch | 252.960 | 0,8% | 271,410 | 0,8% |
ungarisch | 316.765 | 1,0% | 348.085 | 1,0% |
isländisch | 94,205 | 0,3% | 101.795 | 0,3% |
irisch | 4,544,870 | 13,8% | 4,627,000 | 13,4% |
Italienisch | 1.488.425 | 4,5% | 1,587,970 | 4,6% |
Kosovar | 2,760 | 0,0% | 2,865 | 0,0% |
lettisch | 27.355 | 0,1% | 30.725 | 0,1% |
litauisch | 49.130 | 0,1% | 59,285 | 0,2% |
Luxemburger | 3,790 | 0,0% | 3,915 | 0,0% |
mazedonisch | 36.985 | 0,1% | 43,110 | 0,1% |
maltesisch | 38.780 | 0,1% | 41.920 | 0,1% |
Moldauisch | 8.050 | 0,0% | 14.915 | 0,0% |
Montenegrinisch | 2.970 | 0,0% | 4,160 | 0,0% |
norwegisch | 452.705 | 1,4% | 463,275 | 1,3% |
Polieren | 1.010.705 | 3,1% | 1,106,585 | 3,2% |
Portugiesisch | 429.850 | 1,3% | 482,605 | 1,4% |
rumänisch | 204,625 | 0,6% | 238.050 | 0,7% |
Russisch | 550.520 | 1,7% | 622,445 | 1,8% |
schottisch | 4,714,970 | 14,4% | 4,799,005 | 13,9% |
serbisch | 80.320 | 0,2% | 96.530 | 0,3% |
slowakisch | 66.545 | 0,2% | 72,285 | 0,2% |
Slowenisch | 37,170 | 0,1% | 40.470 | 0,1% |
Spanisch | 368,305 | 1,1% | 396.460 | 1,2% |
Schwedisch | 341.845 | 1,0% | 349,645 | 1,0% |
schweizerisch | 146.830 | 0,4% | 155,120 | 0,5% |
ukrainisch | 1,251,170 | 3,8% | 1,359,655 | 3,9% |
Walisisch | 458.705 | 1,4% | 474,805 | 1,4% |
jugoslawisch | 48.320 | 0,1% | 38.480 | 0,1% |
Sprache und Einwanderung
Bei der Volkszählung 2016 waren Spanisch (458.850), Deutsch (384.035), Italienisch (375.635) und Portugiesisch (221.540) sowie Russisch (188.255) die größten nicht offiziellen europäischen Muttersprachen . [31] [Nr. 3]
Sprache | Bevölkerung (1991) [32] | % der nicht offiziellen Muttersprachler in Kanada (1991) | % aller Muttersprachler in Kanada (1991) | Bevölkerung ( 1996 ) [33] | % der nicht offiziellen Muttersprachler in Kanada (1996) | % aller Muttersprachler in Kanada (1996) | Bevölkerung ( 2001 ) [34] | % der nicht offiziellen Muttersprachler in Kanada (2001) | % aller Muttersprachler in Kanada (2001) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
albanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
Weißrussisch | N / A | N / A | N / A | 420 | 0,0% | 0,0% | 530 | 0,0% | 0,0% |
bosnisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
bulgarisch | N / A | N / A | N / A | 6,330 | 0,1% | 0,0% | 9,130 | 0,2% | 0,0% |
katalanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
kroatisch | N / A | N / A | N / A | 50,105 | 1,1% | 0,2% | 54.880 | 1,1% | 0,2% |
Tschechisch | N / A | N / A | N / A | 24.985 | 0,5% | 0,1% | 24.795 | 0,5% | 0,1% |
dänisch | N / A | N / A | N / A | 20,280 | 0,4% | 0,1% | 18.230 | 0,4% | 0,1% |
Niederländisch | 124.535 | 3,5% | 0,5% | 133,805 | 2,9% | 0,5% | 128.670 | 2,5% | 0,4% |
estnisch | N / A | N / A | N / A | 10.690 | 0,2% | 0,0% | 8,720 | 0,2% | 0,0% |
finnisch | N / A | N / A | N / A | 24.735 | 0,5% | 0,1% | 22.400 | 0,4% | 0,1% |
flämisch | N / A | N / A | N / A | 6.980 | 0,2% | 0,0% | 6.010 | 0,1% | 0,0% |
Friesisch | N / A | N / A | N / A | 2.915 | 0,0% | 0,0% | 3,185 | 0,1% | 0,0% |
Deutsche | 424,645 | 12,0% | 1,6% | 450,140 | 9,8% | 1,6% | 438.080 | 8,4% | 1,5% |
griechisch | 114.370 | 3,2% | 0,4% | 121.180 | 2,6% | 0,4% | 120.365 | 2,3% | 0,4% |
ungarisch | 72.900 | 2,1% | 0,3% | 77,235 | 1,7% | 0,3% | 75.550 | 1,5% | 0,3% |
isländisch | N / A | N / A | N / A | 2,675 | 0,1% | 0,0% | 2,075 | 0,0% | 0,0% |
Italienisch | 449.660 | 12,7% | 1,7% | 484.500 | 10,5% | 1,7% | 469,485 | 9,0% | 1,6% |
lettisch | N / A | N / A | N / A | 9,635 | 0,2% | 0,0% | 8,230 | 0,2% | 0,0% |
litauisch | N / A | N / A | N / A | 9,385 | 0,2% | 0,0% | 8,770 | 0,2% | 0,0% |
mazedonisch | N / A | N / A | N / A | 19.300 | 0,4% | 0,1% | 16.905 | 0,3% | 0,1% |
maltesisch | N / A | N / A | N / A | 7,120 | 0,2% | 0,0% | 7,375 | 0,1% | 0,0% |
norwegisch | N / A | N / A | N / A | 10,235 | 0,2% | 0,0% | 8,725 | 0,2% | 0,0% |
Polieren | 171.975 | 4,9% | 0,6% | 213,410 | 4,6% | 0,7% | 208,370 | 4,0% | 0,7% |
Portugiesisch | 186.995 | 5,3% | 0,7% | 211,290 | 4,6% | 0,7% | 213.815 | 4,1% | 0,7% |
rumänisch | N / A | N / A | N / A | 35.710 | 0,8% | 0,1% | 50.900 | 1,0% | 0,2% |
Russisch | N / A | N / A | N / A | 57.495 | 1,3% | 0,2% | 94.555 | 1,8% | 0,3% |
schottisch Gälisch | N / A | N / A | N / A | 2,175 | 0,0% | 0,0% | 2.155 | 0,0% | 0,0% |
serbisch | N / A | N / A | N / A | 28.620 | 0,6% | 0,1% | 41,175 | 0,8% | 0,1% |
Serbokroatisch | N / A | N / A | N / A | 17.940 | 0,4% | 0,1% | 26.685 | 0,5% | 0,1% |
slowakisch | N / A | N / A | N / A | 18,285 | 0,4% | 0,1% | 17.540 | 0,3% | 0,1% |
Slowenisch | N / A | N / A | N / A | 14.085 | 0,3% | 0,0% | 12.800 | 0,2% | 0,0% |
Spanisch [nb 4] | 158,655 | 4,5% | 0,6% | 212.890 | 4,6% | 0,8% | 245,495 | 4,7% | 0,8% |
Schwedisch | N / A | N / A | N / A | 9.760 | 0,2% | 0,0% | 9.070 | 0,2% | 0,0% |
ukrainisch | 166.830 | 4,7% | 0,6% | 162.695 | 3,5% | 0,6% | 148.085 | 2,8% | 0,5% |
Walisisch | N / A | N / A | N / A | 1,670 | 0,0% | 0,0% | 1,615 | 0,0% | 0,0% |
Jiddisch | N / A | N / A | N / A | 21.415 | 0,1% | 0,5% | 19.290 | 0,4% | 0,1% |
Sprache | Bevölkerung ( 2006 ) [35] | % der nicht offiziellen Muttersprachler in Kanada (2006) | % aller Muttersprachler in Kanada (2006) | Bevölkerung ( 2011 ) [36] | % der nicht offiziellen Muttersprachler in Kanada (2011) | % aller Muttersprachler in Kanada (2011) | Bevölkerung ( 2016 ) [31] | % der nicht offiziellen Muttersprachler in Kanada (2016) | % aller Muttersprachler in Kanada (2016) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
albanisch | N / A | N / A | N / A | 23.820 | 0,4% | 0,1% | 26.890 | 0,4% | 0,1% |
Weißrussisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | 810 | 0,0% | 0,0% |
bosnisch | 12.790 | 0,2% | 0,0% | 11.685 | 0,2% | 0,0% | 12,210 | 0,2% | 0,0% |
bulgarisch | 16.790 | 0,3% | 0,1% | 19.050 | 0,3% | 0,1% | 20.025 | 0,3% | 0,1% |
katalanisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | 865 | 0,0% | 0,0% |
kroatisch | 55,335 | 0,9% | 0,2% | 49.730 | 0,8% | 0,2% | 48.200 | 0,7% | 0,1% |
Tschechisch | 24.450 | 0,4% | 0,1% | 23.585 | 0,4% | 0,1% | 22.290 | 0,3% | 0,1% |
dänisch | 18.735 | 0,3% | 0,1% | 14.145 | 0,2% | 0,0% | 12.630 | 0,2% | 0,0% |
Niederländisch | 128.905 | 2,1% | 0,4% | 110,490 | 1,7% | 0,3% | 99.020 | 1,4% | 0,3% |
estnisch | 8,245 | 0,1% | 0,0% | 6,385 | 0,1% | 0,0% | 975 | 0,0% | 0,0% |
finnisch | 21.030 | 0,3% | 0,1% | 17.415 | 0,3% | 0,1% | 2,790 | 0,0% | 0,0% |
flämisch | 5,665 | 0,1% | 0,0% | 4,690 | 0,1% | 0,0% | 3,895 | 0,1% | 0,0% |
Friesisch | 2,890 | 0,0% | 0,0% | 14.935 | 0,1% | N / A | 2.100 | 0,0% | 0,0% |
Deutsche | 450.570 | 7,3% | 1,4% | 409.200 | 6,2% | 1,2% | 384.035 | 5,2% | 1,1% |
griechisch | 108.925 | 1,7% | 0,3% | 106.525 | 1,5% | 0,3% | 117,285 | 1,9% | 0,4% |
ungarisch | 73,335 | 1,2% | 0,2% | 67.920 | 1,0% | 0,2% | 61,235 | 0,8% | 0,2% |
isländisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | 1,285 | 0,0% | 0,0% |
Italienisch | 455.040 | 7,4% | 1,5% | 407,485 | 6,2% | 1,2% | 375,635 | 5,1% | 1,1% |
lettisch | 6.995 | 0,1% | 0,0% | 6.200 | 0,1% | 0,0% | 5,455 | 0,1% | 0,0% |
litauisch | 8,335 | 0,1% | 0,0% | 7,245 | 0,1% | 0,0% | 7.075 | 0,1% | 0,0% |
mazedonisch | 18.440 | 0,3% | 0,0% | 17.245 | 0,3% | 0,1% | 16.775 | 0,2% | 0,0% |
maltesisch | 6,405 | 0,1% | 0,0% | 6,220 | 0,1% | 0,0% | 5,565 | 0,1% | 0,0% |
norwegisch | 7,225 | 0,1% | 0,0% | 5.800 | 0,1% | 0,0% | 4,615 | 0,1% | 0,0% |
Polieren | 211,175 | 3,4% | 0,7% | 191.645 | 2,9% | 0,6% | 181.710 | 2,5% | 0,5% |
Portugiesisch | 219,270 | 3,6% | 0,7% | 211,335 | 3,2% | 0,6% | 221.540 | 3,0% | 0,6% |
rumänisch | 78.500 | 1,3% | 0,3% | 90.300 | 1,4% | 0,3% | 96.665 | 1,3% | 0,3% |
Russisch | 133.575 | 2,2% | 0,4% | 164,330 | 2,5% | 0,5% | 188,255 | 2,6% | 0,5% |
schottisch Gälisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | 1.090 | 0,0% | 0,0% |
serbisch | 51,665 | 0,8% | 0,2% | 56.420 | 0,9% | 0,2% | 57.350 | 0,8% | 0,2% |
Serbokroatisch | 12.510 | 0,2% | 0,0% | 10.155 | 0,2% | 0,0% | 9,555 | 0,1% | 0,0% |
slowakisch | 18.825 | 0,3% | 0,1% | 17.580 | 0,3% | 0,1% | 17.580 | 0,2% | 0,1% |
Slowenisch | 13.135 | 0,2% | 0,0% | 10.775 | 0,2% | 0,0% | 9.790 | 0,1% | 0,0% |
Spanisch [nb 4] | 345,345 | 5,6% | 1,1% | 410,670 | 6,3% | 1,2% | 458.850 | 6,3% | 1,3% |
Schwedisch | 8,220 | 0,1% | 0,0% | 7,350 | 0,1% | 0,0% | 6.840 | 0,1% | 0,0% |
ukrainisch | 134.500 | 2,2% | 0,4% | 111.540 | 1,7% | 0,3% | 102.485 | 1,4% | 0,3% |
Walisisch | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | 1.075 | 0,0% | 0,0% |
Jiddisch | 16.295 | 0,3% | 0,1% | 15,205 | 0,2% | 0,0% | 13.555 | 0,2% | 0,0% |
Jahr | Population | % der Einwanderer in Kanada | % der kanadischen Bevölkerung |
---|---|---|---|
1986 [37] | 2,430,470 | 62,2% | 9,3% |
1991 [37] | 2,364,695 | 54,5% | 8,4% |
1996 [37] | 2.334.005 | 47,0% | 7,9% |
2001 [38] | 2,287,535 | 42,0% | 7,4% |
2006 [39] | 2,269,705 | 36,7% | 7,0% |
2011 [40] | 2,226,100 | 30,8% | 6,5% |
2016 [41] | 2,082,765 | 27,6% | 5,7% |
Kultur
Die Kultur der Kanadier europäischer Abstammung, die europäisch-kanadische Kultur, ist die Hauptkultur Kanadas . Seit ihrer frühesten Präsenz in Nordamerika haben europäische Kanadier Literatur , Kunst , Architektur , Kino und Theater , Religion und Philosophie , Ethik , landwirtschaftliche Fähigkeiten, Lebensmittel , Medizin , Wissenschaft und Technologie , Mode- und Kleidungsstile , Musik , Sprache , Wirtschaft , Wirtschaft , Rechtssystem , politisches System sowie soziale und technologische Innovationen für die kanadische Kultur . Die europäisch-kanadische Kultur hat ihre frühesten Einflüsse von englischen, französischen, schottischen, walisischen und irischen Siedlern abgeleitet und ist quantitativ der größte Anteil der kanadischen Kultur. Die gesamte kanadische Kultur spiegelt die europäisch-kanadische Kultur wider, die auch als weiß-kanadische Kultur bekannt ist. Die Kultur hat sich schon lange entwickelt, bevor Kanada ein eigenes Land bildete. Ein Großteil der kanadischen Kultur zeigt Einflüsse der englischen Kultur, mit späterem Einfluss der Peripherie aufgrund der Einwanderung aus dem 19. Jahrhundert aus verschiedenen Regionen Europas, wie den Bräuchen osteuropäischer Kanadier. Die kolonialen Beziehungen zu Großbritannien verbreiteten die englische Sprache , das Rechtssystem und andere kulturelle Merkmale.
kanadische Flagge

- Kanadische Flagge - 1964 bildete Premierminister Lester B. Pearson ein Komitee zur Lösung des Problems, das eine ernsthafte Debatte über einen Flaggenwechsel als Ersatz für die Unionsflagge auslöste. Aus drei Möglichkeiten, das AhornblattDesign von George Stanley , [42] basiert auf der Flagge der Royal Military College of Canada , ausgewählt wurde. Die Flagge erschien am 15. Februar 1965 zum ersten Mal offiziell.
Musik

Ein weiterer Bereich mit kulturellem Einfluss sind kanadische patriotische Lieder :
- Kanadische Nationalhymne - Zwei Kanadier französischer Abstammung Adolphe-Basile Routhier schrieb die Texte und Calixa Lavallée komponierte die Musik 1880. [43] [44] Die englischen Texte, die die offizielle und beliebteste Version sind, wurden 1908 von Scottish-Canadian geschrieben Robert Stanley Weir . [45]
- The Maple Leaf Forever - ist eine ältere, aber inoffizielle Nationalhymne , die1867von dem Schotten Alexander Muir geschrieben wurde. [46] Sie wurde für die offizielle Nationalhymne in Betracht gezogen. Da jedoch nie eine französische Version geschrieben wurde, war sie bei Frankophonen nie beliebt. [47]
Sport
- Eishockey - Britische Soldaten und Einwanderer nach Kanada und in die USA brachten ihre Stick-and-Ball-Spiele mit und spielten sie auf dem Eis und Schnee des Winters. Eishockey wurde zum ersten Mal in Kanada im frühen neunzehnten Jahrhundert gespielt, basierend auf ähnlichen Sportarten wie Feldhockey , die in Europa gespielt wurden. [48] Der Sport wurde ursprünglich mit einem Stock und einem Ball gespielt, aber 1860 spielte eine Gruppe englischer Veteranen des Royal Canadian Rifle Regiment in Kingston, Ontario ,ein Spiel, bei dem zum ersten Malein Puck verwendet wurde. Dieses Spiel, das von der Stadt auf dem zugefrorenen Hafen ausgetragen wird, wird manchmal als Geburtsstunde des modernen Eishockeys angesehen. [49]
Premierminister
Der größte Teil des Erbes, aus dem alle 23 kanadischen Premierminister stammen (oder in einer Kombination davon): ist britischer Abstammung ( Englisch , Schottisch , Ulster Scot oder Walisisch ). Die Abstammung späterer kanadischer Premierminister lässt sich häufig auf Vorfahren aus mehreren Nationen in Europa zurückführen .
|
|
Siehe auch
- Europäische Diaspora
- Métis (Kanada)
- Ethnische Herkunft von Menschen in Kanada
- Europäische Amerikaner
- Demographie von Kanada
Anmerkungen
- ^ a b c d e Die Statistik umfasst alle Personen, die nicht Teil einer sichtbaren Minderheit oder einer Identität der Aborigines waren.
- ^ a b Alle Bürger Kanadas werden gemäß den kanadischen Staatsangehörigkeitsgesetzen als "Kanadier" eingestuft . "Kanadisch" als ethnische Gruppe wurde jedoch seit 1996 in die Fragebögen der Volkszählung aufgenommen, um mögliche Vorfahren zu ermitteln. "Kanadisch" wurde als Beispiel in den englischen Fragebogen aufgenommen und "Canadien" als Beispiel in den französischen Fragebogen. "Die Mehrheit der Befragten auf diese Auswahl stammt aus dem östlichen Teil des Landes, in dem sie zuerst angesiedelt wurden. Die Befragten sind im Allgemeinen sichtbar Europäer (Anglophone und Frankophone), identifizieren sich jedoch nicht mehr mit ihrer ethnischen Herkunft. Diese Antwort wird a zugeschrieben . Menge oder Generationenabstand von Abstammungslinie
Quelle 1: Jack Jedwab (April 2008). „Unser‚Cense‘des Selbst: die Volkszählung 2006 sah 1,6 Millionen‚Canadian ‘ “ (PDF) Gesellschaft für Kanada - Studien archivierten aus.. das Original ( PDF) am 2. Oktober 2011. Abgerufen am 7. März 2011 .
Quelle 2:Don Kerr (2007). Das sich wandelnde Gesicht Kanadas: Grundlegende Messwerte in der Bevölkerung . Kanadische Gelehrtenpresse. S. 313–317. ISBN 978-1-55130-322-2. - ^ Englisch und Französisch sind hier nicht enthalten, da sie zwar europäische Herkunftssprachen sind, aber die beiden Amtssprachen Kanadas sind und daher möglicherweise auch die Muttersprache nichteuropäischer Kanadier sind.
- ^ a b Nicht alle Sprecher sind Europäer (dh Mexikaner und Südamerikaner).
Verweise
- ^ a b c Regierung von Kanada, Statistik Kanada (8. Februar 2017). "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016 - Kanada [Land] und Kanada [Land]" . www12.statcan.gc.ca . Abgerufen am 6. August 2019 .
- ^ www.oxforddictionaries.com Euro-kanadische Definition
- ^ Kappler, Maija. "Augenöffnende Show, 'Erster Kontakt', bekämpft den Rassismus der weißen Kanadier gegenüber indigenen Völkern" . Huffington Post.
Beispiel für die Verwendung von White Canadian
- ^ Menzies, Charles (1994). "Geschichten aus der Heimat: First Nations, Landansprüche und Euro-Kanadier". Amerikanischer Ethnologe . American Anthropological Association. 21 (4): 776–791. doi : 10.1525 / ae.1994.21.4.02a00060 . JSTOR 646839 .
Beispiel für die Verwendung von Euro-Canadian
- ^ AS Whiteley (1932). "Die Bevölkerung der Prärieprovinzen Kanadas". American Journal of Sociology (Band 38). University of Chicago Press . S. 240–252.
Die geborene Prärie stellte 1926 das größte Einzelelement in der Bevölkerung dar und machte mit denen aus anderen Provinzen 62,75 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. In Bezug auf die "Herkunft" stammten etwa die Hälfte derjenigen aus Mittel-, Süd- und Osteuropa und weniger als ein Viertel der Personen aus nordwesteuropäischen Beständen aus dem Ausland.
- ^ James Muir (2016). "Kanada britisch halten: Der Ku Klux Klan in den 1920er Jahren in Saskatchewan von James M. Pitsula (Rezension)". University of Toronto Quarterly (Band 85). University of Toronto Press . p. 541-542.
In ähnlicher Weise akzeptierte ein breites Spektrum von Menschen, von JS Woodsworth bis John Diefenbaker , die eingebildete Überlegenheit der Briten und Nordwesteuropäer gegenüber Mittel- und Südeuropäern, geschweige denn Afrikanern, Asiaten und nordamerikanischen Ureinwohnern , als Wahrheit .
- ^ David Goutor (2008). Bewachung der Tore: Die kanadische Arbeiterbewegung und Einwanderung, 1872-1934 . UBC Press . ISBN 978-0774813655.
Von 1903 bis 1914 stammte mehr als ein Viertel aller Einwanderer aus Kontinentaleuropa, wobei die Migration von Ukrainern, Polen, Italienern und anderen Ost- und Südeuropäern deutlich zunahm. Ein wachsender Anteil der Ost- und Südeuropäer wurde gebracht in der rauen, ungelernten Arbeit in Kanadas florierenden Eisenbahn-, Bergbau-, Holz- und Fertigungssektoren.
- ^ Kevin Woodger (2017), "Weißheit und mehrdeutige Kanadisierung: Die Pfadfindervereinigung und die kanadische Kadettenorganisation", Journal der Canadian Historical Association (Band 28, Hrsg.), Canadian Historical Association , p. 95–126,
In der Tat
betonteder Abschnitt des kanadischen Pfadfinderhandbuchs von 1969 über „Kanadas nationale Ursprünge“, der angeblich Kanadas zeitgenössische ethnische und rassische Zusammensetzung umreißt, weiterhin die Briten und Franzosen als die beiden Gründungsnationen, während er die unzähligen unterschiedlichen nationalen Ursprünge ausführlich beschrieb von nordwestlichen, ost- und südeuropäischen Kanadiern.
- ^ Bennett, Ethel MG (1979) [1966]. "Desportes, Hélène" . In Brown George Williams (Hrsg.). Wörterbuch der kanadischen Biographie . I (1000–1700) (Online-Ausgabe). University of Toronto Press.
- ^ "The Pier 21 Story" (PDF) . pier21.ca. Archiviert (PDF) vom Original am 7. Februar 2014 . Abgerufen am 13. August 2019 .
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (8. Februar 2017). "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016 - Kanada [Land] und Kanada [Land]" . www12.statcan.gc.ca . Abgerufen am 5. März 2020 .
- ^ a b c d e f g "Tabelle 1: Bevölkerung nach ethnischer Herkunft, Kanada 1921-1971 (S.2)" (PDF) . Justice.gc.ca . Abgerufen am 5. März 2020 .
- ^ a b c d e f g h "Ethnische Herkunft: Volkszählung von Kanada (Seite: 17)" (PDF) . Abgerufen am 5. März 2020 .
- ^ a b Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016 - Bevölkerung ethnischer Herkunft
- ^ a b c d e f "Canada Year Book 1922-23: Racial Origin" (PDF) . Volkszählungs- und Statistikamt von Kanada. 1921. S. 158–59.
- ^ a b c d e f g h i Kanada - Ursprünge nach den Volkszählungen . 1871, 1881, 1901, 1911 UND 1921. (Seite: 134-135)
- ^ Nationalismus und nationale Integration Von Anthony H. Birch (Seite: 169)
- ^ "Volkszählung von Kanada, eine Bevölkerung und Wohnung zählt" (PDF) . Statistik Kanada. 1997 . Abgerufen am 22. Juni 2010 .
- ^ a b "Ethnokulturelles Porträt Kanadas" . www12.statcan.gc.ca . Abgerufen am 6. August 2019 .
- ^ a b "Volkszählungsprofile der Aborigines von 2001" . www12.statcan.gc.ca . Abgerufen am 6. August 2019 .
- ^ a b "Volkszählungsgebietsprofile 2006" . Statistik Kanada . 2006 . Abgerufen am 6. August 2019 .
- ^ a b "Nationales Haushaltserhebungsprofil". Statistik Kanada. 2011.
- ^ a b Regierung von Kanada, Statistik Kanada (8. Februar 2017). "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016 - Kanada [Land] und Kanada [Land]" . www12.statcan.gc.ca . Abgerufen am 6. August 2019 .
- ^ a b c Multikulturalismus und Einwanderung in Kanada: Ein einführender Leser von Elspeth Cameron (Seite: 73-73)
- ^ a b c Statistik Kanada Verteilung der Bevölkerung nach ethnischen Gruppen, Volkszählungsjahre 1941, 1951 und 1961
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (1. Juni 1993). "Volkszählung von 1991 in Kanada: Datentabellen - Bevölkerung nach ethnischer Herkunft (188) und Geschlecht (3) mit Einzel- und Mehrfachantworten (3) für Kanada, Provinzen, Territorien und Volkszählungsgebiete, Volkszählung von 1991 (20% Beispieldaten) " . www12.statcan.gc.ca . Abgerufen am 20. September 2019 .
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (17. Februar 1998). "Volkszählung von 1996 in Kanada: Datentabellen - Bevölkerung nach ethnischer Herkunft (188) und Geschlecht (3) mit Einzel- und Mehrfachantworten (3) für Kanada, Provinzen, Territorien und Volkszählungsgebiete, Volkszählung von 1996 (20% Beispieldaten) " . www12.statcan.gc.ca . Archiviert vom Original am 12. August 2019 . Abgerufen am 20. September 2019 .
- ^ contenu, englischer Name des Inhaltsautors / Nom en anglais de l'auteur du. "Englischer Titel / Titre en anglais" . www12.statcan.gc.ca . Abgerufen am 20. September 2019 .
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (2. April 2008). "Statistik Kanada: Ethnokulturelles Porträt von Kanada Highlight-Tabellen, Volkszählung 2006" . www12.statcan.gc.ca . Archiviert vom Original am 12. August 2019 . Abgerufen am 20. September 2019 .
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (8. Mai 2013). "2011 National Household Survey: Datentabellen - Ethnische Herkunft (264), Antworten auf einzelne und mehrere ethnische Herkunft (3), Generationsstatus (4), Altersgruppen (10) und Geschlecht (3) für die Bevölkerung in Privathaushalten in Kanada, Provinzen, Territorien, Volkszählungsgebiete und Volkszählungsagglomerationen, 2011 National Household Survey " . www12.statcan.gc.ca . Archiviert vom Original am 10. Januar 2019 . Abgerufen am 20. September 2019 .
- ^ a b "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016 - Kanada" . Statistik Kanada . 2. August 2017. Archiviert vom Original am 15. Oktober 2017 . Abgerufen am 4. Januar 2020 .
- ^ Bevölkerung nach Muttersprache (27), Altersgruppen zeigend (13) , Volkszählung von 1991 in Kanada
- ^ Bevölkerung nach Muttersprache (27), zeigt Altersgruppen (13) , Volkszählung von 1996 in Kanada
- ^ Bevölkerung nach Muttersprache (27), Altersgruppen (13) , Volkszählung von 2001 in Kanada
- ^ Bevölkerung nach Muttersprache (27), Altersgruppen anzeigen (13) , Volkszählung von Kanada 2006 Archiviert am 1. Juli 2013 auf der Wayback-Maschine
- ^ "Volkszählungsprofil - Provinz / Gebiet, Anmerkung 20" . Archiviert vom Original am 16. Mai 2016 . Abgerufen am 4. Januar 2020 .
- ^ a b c Einwandererbevölkerung nach ausgewählten Geburtsorten (84) und Geschlecht (3) für Kanada, Provinzen, Territorien und Volkszählungsgebiete, Volkszählungen 1986-1996 (20% Stichprobendaten) , Volkszählung 1996 in Kanada
- ^ Geburtsort der Einwandererbevölkerung nach Einwanderungszeitraum, Anzahl 2006 und prozentuale Verteilung für Kanada , Provinzen und Territorien - 20% Stichprobendaten, Volkszählung 2001 von Kanada
- ^ Themenbasierte Tabellen | Geburtsort der Einwandererbevölkerung nach Einwanderungszeitraum, Anzahl 2006 und prozentuale Verteilung für Kanada, Provinzen und Territorien - 20% Stichprobendaten , Volkszählung 2006 Kanada Archiviert am 1. Juli 2013 auf der Wayback Machine
- ^ "Staatsbürgerschaft (5), Geburtsort (236), Einwanderungsstatus und Einwanderungszeitraum (11), Altersgruppen (10) und Geschlecht (3) für die Bevölkerung in Privathaushalten in Kanada, Provinzen, Territorien, Volkszählungsgebieten und Volkszählungsagglomerationen, 2011 National Household Survey " . Archiviert vom Original am 15. Juni 2017 . Abgerufen am 6. Januar 2020 .
- ^ "Datentabellen, Volkszählung 2016" . Statistik Kanada . Archiviert vom Original am 18. Februar 2020 . Abgerufen am 4. Januar 2020 .
- ^ Fuß, Richard (13. Februar 2014). "Die Stanley-Flagge" . Die kanadische Enzyklopädie (Online-Ausgabe). Historica Kanada.
- ^ McIntosh, Andrew (26. März 2012). "O Kanada" . Die kanadische Enzyklopädie . Abgerufen am 26. Mai 2017 .
- ^ "Hymne national du Canada" . Kanadisches Erbe . Regierung von Kanada. 23. Juni 2008 . Abgerufen am 26. Juni 2008 .
- ^ Abteilung für kanadisches Erbe . "Kanadisches Erbe - Nationalhymne: O Kanada" . Queen's Printer für Kanada . Abgerufen am 29. Juni 2010 .
- ^ "Märsche" . L'Association Canadienne De L'Infanterie / Kanadische Infanterie-Vereinigung. Archiviert vom Original am 22. April 2012 . Abgerufen am 4. Mai 2012 .
- ^ "Kanadisches Erbe - Patriotische Lieder" . Pch.gc.ca. 3. März 2010 . Abgerufen am 29. Oktober 2011 .
- ^ "Eishockeyausrüstung und Geschichte" . Die olympische Bewegung . Abgerufen am 3. Januar 2012 .
- ^ "Über Eishockey" . Eishockey UK . Archiviert vom Original am 14. Februar 2012 . Abgerufen am 27. Dezember 2011 .
Weiterführende Literatur
- Bramadat, Paul; David Seljak (2009). Religion und ethnische Zugehörigkeit in Kanada . University of Toronto Press. ISBN 9781442610187.
- Bramadat, Paul; David Seljak (2008). Christentum und ethnische Zugehörigkeit in Kanada . U von Toronto Press. p. 247. ISBN 9780802095848.
- Haig-Brown, C.; Nock, DA (2006). Mit guten Absichten: Beziehungen zwischen Europa und Kanada und den Aborigines im kolonialen Kanada . UBC Press. ISBN 978-0-7748-1138-5.
- Kallen, Evelyn (2003). Ethnizität und Menschenrechte in Kanada: Eine Menschenrechtsperspektive zu Ethnizität, Rassismus und systemischer Ungleichheit . Oxford UP. ISBN 9780195417425.
- Kralt, John. " Geburtsland der Eltern und ethnische Herkunft - Ein Vergleich der Berichtsmuster bei der Volkszählung von 2001"
- Magocsi, Paul R (1999). Enzyklopädie der kanadischen Völker . Gesellschaft von Ontario, University of Toronto Press. ISBN 978-0-8020-2938-6.;; 1300pp; umfassende wissenschaftliche Berichterstattung über jede Gruppe
- McLean, Lorna R. "Bildung, Identität und Staatsbürgerschaft in Kanada der frühen Neuzeit." Journal of Canadian Studies / Revue d'études canadiennes 41.1 (2007): 5-30.
- Resnick, Philip (2005). Die europäischen Wurzeln der kanadischen Identität . Peterborough, Ont.: Broadview Press. ISBN 978-1-55111-705-8.
- Yedlin, Tova (1985). Mittel- und osteuropäische Ethnizität in Kanada: Anpassung und Erhaltung . Gesellschaft für Mittel- und Osteuropastudien in Alberta. ISBN 9780888649539.
Statistisch
- Statistik Kanada (2008). Canada Year Book (CYB) jährlich 1867-1967 . Ottawa: Federal Publications (Königin von Kanada).
- Statistik Kanada (27. Oktober 2010). Kanada-Jahrbuch . Ottawa: Federal Publications (Königin von Kanada). Katalog Nr. 11-402-XPE.