Bildungsreform
Bildungsreform ist der Name für das Ziel, die öffentliche Bildung zu verändern . Die Bedeutung und die Erziehungsmethoden haben sich durch Debatten darüber geändert, welche Inhalte oder Erfahrungen zu einer gebildeten Person oder einer gebildeten Gesellschaft führen. Historisch gesehen spiegeln die Reformmotive die aktuellen Bedürfnisse der Gesellschaft wider. Ein konsequentes Reformthema beinhaltet die Idee, dass kleine systematische Änderungen der Bildungsstandards zu erheblichen sozialen Erträgen für die Gesundheit, den Wohlstand und das Wohlbefinden der Bürger führen.
Im Rahmen der weiteren sozialen und politischen Prozessen, bezieht sich der Begriff Bildungsreform auf die Chronologie der bedeutenden, systematischen Revisionen der Bildungsgesetzgebung, zu ändern , Standards , Methoden und Politik eines Landes beeinflussen öffentliche Schulsystem , die Bedürfnisse und Werte der zeitgenössischen widerzuspiegeln Gesellschaft. [1] [2]
Vor dem späten 18. Jahrhundert war der klassische Unterricht durch einen Privatlehrer, der auf Kosten der Familie eingestellt wurde, in erster Linie ein Privileg für Kinder aus wohlhabenden Familien. Innovationen wie Enzyklopädien , öffentliche Bibliotheken und Gymnasien zielten darauf ab, einen Teil der finanziellen Belastung zu verringern, die mit den Ausgaben des klassischen Bildungsmodells verbunden ist. Motivationen während der viktorianischen Ära betonten die Bedeutung der Selbstverbesserung . Die viktorianische Ausbildung konzentrierte sich eher auf das Unterrichten kommerziell wertvoller Themen wie moderner Sprachen und Mathematik als auf klassische Fächer der freien Künste wie Latein , Griechisch , Kunst und Geschichte.
Die Motive für Bildungsreformer wie Horace Mann und seine Befürworter konzentrierten sich darauf, den Schulbesuch zugänglicher zu machen und ein robustes staatlich unterstütztes gemeinsames Schulsystem zu entwickeln. John Dewey , ein Reformer des frühen 20. Jahrhunderts, konzentrierte sich auf die Verbesserung der Gesellschaft, indem er sich für einen wissenschaftlichen, pragmatischen oder demokratischen prinzipienbasierten Lehrplan einsetzte. Während Maria Montessori humanistische Motivationen einbezog, um "die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen". Im historischen Preußen führte die Motivation zur Förderung der nationalen Einheit zu einer formalen Bildung, die sich darauf konzentrierte, kleinen Kindern die nationale Sprachkompetenz beizubringen, was zum Kindergarten führte .
Die Geschichte der Reform der Bildungspädagogik in den Vereinigten Staaten reichte von der Vermittlung von Kenntnissen und Kenntnissen der Religionslehre bis hin zum Aufbau kultureller Kenntnisse, der Eingliederung von Einwanderern in eine demokratische Gesellschaft , der Schaffung qualifizierter Arbeitskräfte für den industrialisierten Arbeitsplatz , der Vorbereitung von Studenten auf Karrieren und dem Wettbewerb ein globaler Marktplatz. [3] Bildungsungleichheit ist auch eine Motivation für Bildungsreformen, um die gegenwärtigen sozioökonomischen Probleme einer Gesellschaft anzugehen.
Motivationen für die Bildungsreform
Die Bildungsreform setzt im Allgemeinen kontinuierliche Anstrengungen zur Änderung und Verbesserung der Bildungseinrichtung voraus. [4] Mit der Zeit ändern sich die Einstellungen zur öffentlichen Bildung, wenn sich die Bedürfnisse und Werte der Gesellschaft ändern. [5] Als soziale Einrichtung , Bildung spielt eine wichtige Rolle im Prozess der Sozialisation . [6] "Sozialisation setzt sich im Großen und Ganzen aus unterschiedlichen Prozessen zwischen und innerhalb der Generationen zusammen. Beide beinhalten die Harmonisierung der Einstellungen und Verhaltensweisen eines Individuums mit denen seines soziokulturellen Milieus. [7] " Bildungsmatrizen sollen die sozialverträglichen informellen Prozesse stärken und formale Normen , Werte und Überzeugungen , die der Einzelne lernen muss, um als gute, funktionierende und produktive Mitglieder seiner Gesellschaft akzeptiert zu werden. [8] Bildungsreform ist der Prozess der ständigen Neuverhandlung und Umstrukturierung der Bildungsstandards, um den sich ständig weiterentwickelnden zeitgenössischen Idealen der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kultur Rechnung zu tragen. [9] Reformen können darauf beruhen, dass Bildung mit den Grundwerten einer Gesellschaft in Einklang gebracht wird. [10] [11] Reformen, die versuchen, die Grundwerte einer Gesellschaft zu ändern, können alternative Bildungsinitiativen mit einem Netzwerk anderer alternativer Institutionen verbinden. [12]
Die Bildungsreform wurde aus verschiedenen spezifischen Gründen durchgeführt, aber im Allgemeinen zielen die meisten Reformen darauf ab, einige gesellschaftliche Missstände wie Armut , Geschlecht oder klassenbedingte Ungleichheiten oder wahrgenommene Ineffektivität zu beseitigen. Aktuelle Bildungstrends in den Vereinigten Staaten stellen mehrere Leistungsunterschiede zwischen Ethnien, Einkommensniveaus und Regionen dar. McKinsey and Company berichtete in einer Analyse von 2009: "Diese Bildungslücken bedeuten für die Vereinigten Staaten das wirtschaftliche Äquivalent einer permanenten nationalen Rezession." [13] Reformen werden normalerweise von Denkern vorgeschlagen, die darauf abzielen, gesellschaftliche Missstände zu beseitigen oder gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen, meist durch eine Änderung der Bildung der Mitglieder einer Klasse von Menschen - die Vorbereitung einer herrschenden Klasse, um zu regieren, oder einer Arbeiterklasse, um zu regieren Arbeit, die soziale Hygiene einer unteren Klasse oder einer Einwandererklasse, die Vorbereitung der Bürger in einer Demokratie oder Republik usw. Die Idee, dass alle Kinder ein hohes Bildungsniveau erhalten sollten, ist eine relativ junge Idee und ist größtenteils in der EU entstanden Kontext der westlichen Demokratie im 20. Jahrhundert.
Die "Überzeugungen" der Schulbezirke sind optimistisch, dass im wahrsten Sinne des Wortes "alle Schüler Erfolg haben werden", was im Rahmen der High-School-Abschlussprüfung in den Vereinigten Staaten alle Schüler in allen Gruppen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Einkommen, Tests bestehen werden, die in den USA bestehen Die Einführung übersteigt in der Regel die Fähigkeiten aller bis auf die besten 20 bis 30 Prozent der Schüler. Die Behauptungen verzichten eindeutig auf historische Untersuchungen, die zeigen, dass alle ethnischen Gruppen und Einkommensgruppen bei allen standardisierten Tests und auf Standards basierenden Bewertungen unterschiedlich abschneiden und dass die Schüler auf einer Glockenkurve erreichen . Stattdessen glauben Bildungsbeamte auf der ganzen Welt, dass durch die Festlegung klarer, erreichbarer, höherer Standards, die Ausrichtung des Lehrplans und die Bewertung der Ergebnisse das Lernen für alle Schüler gesteigert werden kann und mehr Schüler Erfolg haben können als die 50 Prozent, die als über oder definiert sind nach normbezogenen Standards unter der Klassenstufe.
Die Staaten haben versucht, staatliche Schulen zu nutzen, um die Staatsmacht zu erhöhen, insbesondere um bessere Soldaten und Arbeiter zu machen . Diese Strategie wurde erstmals verabschiedet, um verwandte Sprachgruppen in Europa , einschließlich Frankreich , Deutschland und Italien, zu vereinen . Genaue Mechanismen sind unklar, aber sie scheitern oft in Gebieten, in denen die Bevölkerung kulturell getrennt ist, beispielsweise wenn der US-amerikanische Schuldienst Lakota und Navaho nicht unterdrückte oder wenn eine Kultur autonome Kulturinstitutionen weithin respektierte, als wenn die Spanier Katalanisch nicht unterdrückten .
Viele Studenten der Demokratie haben sich gewünscht, die Bildung zu verbessern, um die Qualität der Regierungsführung in demokratischen Gesellschaften zu verbessern. Die Notwendigkeit einer guten öffentlichen Bildung folgt logischerweise, wenn man glaubt, dass die Qualität demokratischer Regierungsführung von der Fähigkeit der Bürger abhängt, informierte, intelligente Entscheidungen zu treffen, und dass Bildung diese Fähigkeiten verbessern kann.
Politisch motivierte Bildungsreformen des demokratischen Typs wurden bereits in Platon in der Republik verzeichnet . In den Vereinigten Staaten wurde diese Linie der demokratischen Bildungsreform von Thomas Jefferson fortgesetzt , der ehrgeizige Reformen befürwortete, die teilweise platonischen Grundsätzen für den öffentlichen Schulbesuch in Virginia entsprachen .
Eine weitere Reformmotivation ist der Wunsch, sozioökonomische Probleme anzugehen, die nach Ansicht vieler Menschen auf mangelnde Bildung zurückzuführen sind. Ab dem 20. Jahrhundert haben die Menschen versucht zu argumentieren, dass kleine Verbesserungen in der Bildung in Bereichen wie Gesundheit, Wohlstand und Wohlbefinden große Renditen bringen können. In Kerala , Indien, wurde beispielsweise in den 1950er Jahren die Zunahme der Gesundheit von Frauen mit der Zunahme der Alphabetisierungsrate von Frauen korreliert. Im Iran korrelierte eine höhere Grundschulbildung mit einer höheren Effizienz und einem höheren Einkommen der Landwirtschaft. In beiden Fällen haben einige Forscher festgestellt, dass diese Korrelationen einen zugrunde liegenden Kausalzusammenhang darstellen: Bildung verursacht sozioökonomischen Nutzen. Im Falle des Iran kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die Verbesserungen darauf zurückzuführen sind, dass die Landwirte einen zuverlässigen Zugang zu nationalen Erntepreisen und wissenschaftlichen Informationen über die Landwirtschaft erhalten.
Geschichte der Bildungsreform
Klassische Bildung
Wie vom 18. bis 19. Jahrhundert gelehrt, konzentrierten sich die Lehrpläne der westlichen klassischen Bildung auf konkrete Details wie "Wer?", "Was?", "Wann?", "Wo?". Wenn nicht sorgfältig unterrichtet, vernachlässigt der Unterricht in großen Gruppen natürlich die Frage nach dem theoretischen "Warum?" und welches?" Fragen, die in kleineren Gruppen diskutiert werden können.
Die klassische Bildung in dieser Zeit unterrichtete auch keine lokalen ( einheimischen ) Sprachen und Kulturen. Stattdessen unterrichtete es hochrangige alte Sprachen (Griechisch und Latein) und ihre Kulturen. Dies führte zu merkwürdigen sozialen Effekten, bei denen eine intellektuelle Klasse den alten Kulturen und Institutionen gegenüber loyaler sein könnte als gegenüber ihren Muttersprachen und ihren tatsächlichen Regierungsbehörden.
Reform des 18. Jahrhunderts
Kinderstudium

Jean-Jacques Rousseau , Vater der Kinderstudienbewegung, zentrierte das Kind als Studienobjekt.
In Emile: Oder, On Education , enthält Rousseaus Hauptarbeit über Bildung ein Bildungsprogramm für die Bildung eines hypothetischen Neugeborenen bis zum Erwachsenenalter.
Rousseau kritisierte die in Platons Republik skizzierte Bildungsvision und die seiner Gesellschaft im heutigen Europa zweifach . Er betrachtete die Erziehungsmethoden, die zur Entwicklung des Kindes beitrugen. Er vertrat die Auffassung, dass eine Person entweder ein Mann oder ein Bürger sein könne . Während Platons Plan Letzteres auf Kosten des ersteren hätte bringen können, scheiterte die zeitgenössische Bildung bei beiden Aufgaben. Er befürwortete einen radikalen Rückzug des Kindes aus der Gesellschaft und einen Bildungsprozess, der das natürliche Potenzial und die Neugier des Kindes nutzte, das Kind unterrichtete, indem es es mit simulierten realen Hindernissen konfrontierte und das Kind durch Erfahrung und eher durch intellektuellen Unterricht konditionierte.
Rousseau-Ideen wurden selten direkt umgesetzt, sondern beeinflussten spätere Denker, insbesondere Johann Heinrich Pestalozzi und Friedrich Wilhelm August Fröbel , den Erfinder des Kindergartens .
Nationalität
Europäische und asiatische Nationen betrachten Bildung als wesentlich für die Wahrung der nationalen, kulturellen und sprachlichen Einheit. Im späten 18. Jahrhundert (~ 1779) führte Preußen ausdrücklich Grundschulreformen durch, um eine einheitliche Version der Landessprache "Hochdeutsch" zu unterrichten.
Eine bedeutende Reform war der Kindergarten, dessen Ziel es war, die Kinder an beaufsichtigten Aktivitäten teilzunehmen, die von Lehrern unterrichtet wurden, die die Landessprache sprachen. Das Konzept befasste sich mit der Idee, dass Kinder in jungen Jahren leichter und schneller neue Sprachkenntnisse erlernen können
Das aktuelle Modell des Kindergartens spiegelt das preußische Modell wider.
In anderen Ländern wie der Sowjetunion , Frankreich , Spanien und Deutschland hat das preußische Modell die Lese- und Mathematiktestergebnisse für sprachliche Minderheiten dramatisch verbessert .
19. Jahrhundert - England
Im 19. Jahrhundert, vor dem Aufkommen staatlich finanzierter öffentlicher Schulen, gründeten protestantische Organisationen Wohltätigkeitsschulen , um die unteren sozialen Schichten zu unterrichten. Die römisch-katholische Kirche und die Regierungen übernahmen später das Modell.
Charity-Schulen wurden kostengünstig konzipiert und arbeiteten mit minimalen Budgets. Sie bemühten sich, so viele bedürftige Kinder wie möglich zu betreuen. Dies führte zur Entwicklung von Gymnasien , die sich in erster Linie auf den Unterricht in Alphabetisierung, Grammatik und Buchhaltung konzentrierten , damit die Schüler Bücher als kostengünstige Ressource nutzen konnten, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Die Grammatik war das erste Drittel des damals vorherrschenden Systems der klassischen Bildung .
Die Pädagogen Joseph Lancaster und Andrew Bell entwickelten das Überwachungssystem , das auch als "gegenseitiger Unterricht" oder "Bell-Lancaster-Methode" bekannt ist. Ihre Zeitgenossin, Pädagogin und Schriftstellerin Elizabeth Hamilton schlug vor, dass die Methode in einigen wichtigen Aspekten vom Belfaster Schulmeister David Manson "vorweggenommen" worden sei . [14] In den 1760er Jahren hatte Manson im Rahmen einer sogenannten "Spielschule" ein Peer-Teaching- und Überwachungssystem entwickelt, das auf "die Disziplin der Rute" verzichtete. [15] [16]
Lancaster, ein verarmter Quäker im frühen 19. Jahrhundert in London, und Bell von der Madras School of India entwickelten dieses Modell unabhängig voneinander. In ihrem Modell werden jedoch fortgeschrittenere Schüler als Ressource verwendet, um weniger fortgeschrittene Schüler zu unterrichten. Erreichen von Schüler-Lehrer-Verhältnissen von nur 1: 2 und Bildung von mehr als 1000 Schülern pro Erwachsenem. Der Mangel an Aufsicht durch Erwachsene an der Lancaster-Schule führte dazu, dass die älteren Kinder als Disziplinarmonitore und Taskmaster fungierten.
Um Ordnung zu schaffen und Disziplin zu fördern, implementierte die Schule ein einzigartiges internes Wirtschaftssystem und erfand eine Währung namens Scrip. Obwohl die Währung in der Außenwelt wertlos war, wurde sie zu einem festen Wechselkurs aus den Studiengebühren eines Schülers erstellt, und der Schüler konnte mithilfe von Scrip Lebensmittel, Schulmaterial, Bücher und andere Gegenstände aus dem Schulgeschäft kaufen. Die Schüler könnten durch Nachhilfe Geld verdienen. Um die Disziplin zu fördern, hat die Schule ein Arbeitsstudienmodell eingeführt. Jeder Job der Schule wurde von Schülern ausgeschrieben, wobei der größte Zuschlag gewonnen wurde. Jeder studentische Tutor kann jedoch Positionen in seinen Klassen versteigern, um Scrip zu verdienen. Die Angebote für Studentenjobs wurden für die Aufsicht durch Erwachsene bezahlt.

Lancaster bewarb sein System in einem Stück namens Improvements in Education , das sich im gesamten englischsprachigen Raum verbreitete. Die Lancaster-Schulen boten eine Gymnasialausbildung mit voll entwickelten internen Volkswirtschaften für Kosten pro Schüler in der Nähe von 40 USD pro Jahr im Jahr 1999 in US-Dollar an. Um die Kosten zu senken und motiviert zu sein, Geld zu sparen, mieteten Lancaster-Schüler einzelne Seiten mit Lehrbüchern aus der Schulbibliothek, anstatt das Lehrbuch zu kaufen. Die Schüler lasen ihre Seiten den Gruppen vor. Die Schüler tauschten gewöhnlich Nachhilfe aus und bezahlten Gegenstände und Dienstleistungen mit Quittungen aus Nachhilfe . [ Zitat benötigt ]
Die Schulen unterrichteten keine Unterwerfung unter orthodoxe christliche Überzeugungen oder Regierungsbehörden. Infolgedessen entwickelten die meisten englischsprachigen Länder eine obligatorische öffentlich bezahlte Bildung, um die öffentliche Bildung in "verantwortungsbewussten" Händen zu halten. Diese Eliten sagten, dass Lancaster-Schulen möglicherweise unehrlich werden, schlechte Bildung bieten und gegenüber etablierten Behörden nicht rechenschaftspflichtig sind. Die Unterstützer von Lancaster antworteten, dass jedes Kind bei dieser Gelegenheit betrügen könne und dass die Regierung nicht für die Ausbildung zahle und daher kein Mitspracherecht in ihrer Zusammensetzung habe.
Obwohl Lancaster von wohltätigen Zwecken motiviert war, behauptete er in seinen Broschüren, überrascht zu sein, dass er gut vom Einkommen seiner Schule lebte, obwohl die geringen Kosten es den verarmten Straßenkindern zur Verfügung stellten. Ironischerweise lebte Lancaster in seinem späteren Leben von der Wohltätigkeit seiner Freunde. [17]
Moderner Reformist
Obwohl die Bildungsreform auf lokaler Ebene zu verschiedenen Zeitpunkten in der Geschichte stattfand, ist der moderne Begriff der Bildungsreform mit der Verbreitung der Schulpflicht verbunden . Das Wirtschaftswachstum und die Verbreitung der Demokratie haben den Wert der Bildung erhöht und die Bedeutung der Gewährleistung des Zugangs aller Kinder und Erwachsenen zu kostenloser, qualitativ hochwertiger und effektiver Bildung erhöht. Moderne Bildungsreformen werden zunehmend von einem wachsenden Verständnis dafür angetrieben, was in der Bildung funktioniert und wie das Lehren und Lernen in Schulen erfolgreich verbessert werden kann. [18] In einigen Fällen bedeuteten die Ziele der Reformer einer "qualitativ hochwertigen Bildung" jedoch eine "hochintensive Bildung", wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Vermittlung individueller, testfreundlicher Teilfähigkeiten lag, unabhängig von den langfristigen Ergebnissen. Entwicklungsangemessenheit oder umfassendere Bildungsziele. [19]
Horace Mann

In den Vereinigten Staaten nutzte Horace Mann (1796 - 1859) aus Massachusetts seine politische Basis und Rolle als Sekretär des Massachusetts State Board of Education , um die öffentliche Bildung in seinem Heimatstaat und im ganzen Land zu fördern. [20] Mann und seine Befürworter befürworteten eine erhebliche öffentliche Investition in die Bildung und entwickelten ein starkes System staatlich unterstützter gemeinsamer Schulen . [21] .
Sein Kreuzzugsstil fand breite Unterstützung in der Mittelklasse. Der Historiker Ellwood P. Cubberley behauptet:
- Niemand hat mehr getan als er, um in den Köpfen des amerikanischen Volkes die Vorstellung zu etablieren, dass Bildung universell, nicht sektiererisch, frei sein sollte und dass ihre Ziele soziale Effizienz, bürgerschaftliche Tugend und Charakter sein sollten, anstatt bloßes Lernen oder das Förderung der sektiererischen Ziele. [22]
Im Jahr 1852 verabschiedete Massachusetts ein Gesetz, das Bildung obligatorisch macht. [23] Dieses Modell freier, zugänglich Bildung Verbreitung im ganzen Land und im Jahr 1917 Mississippi war der fina l Staat , das Gesetz zu verabschieden . [24]
John Dewey

John Dewey , ein Philosoph und Pädagoge aus Chicago und New York, half in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bei der Konzeption der Rolle der amerikanischen und internationalen Bildung. Als wichtiges Mitglied der amerikanischen pragmatistischen Bewegung brachte er die Unterordnung von Wissen unter Handeln in die Bildungswelt, indem er sich für eine Erfahrungsbildung einsetzte , die es Kindern ermöglichen würde, Theorie und Praxis gleichzeitig zu lernen. Ein bekanntes Beispiel ist die Praxis, den Schülern während der Zubereitung eines Essens elementare Physik und Biologie beizubringen. Er war ein scharfer Kritiker des "toten" Wissens, das vom praktischen menschlichen Leben getrennt war. [25]
Dewey kritisierte die Starrheit und das Volumen der humanistischen Bildung und die emotionalen Idealisierungen der Bildung auf der Grundlage der Kinderstudienbewegung, die von Rousseau und denen, die ihm folgten, inspiriert worden war. Dewey verstand, dass Kinder von Natur aus aktiv und neugierig sind und dabei lernen. [26] Deweys Verständnis von Logik wird in seiner Arbeit "Logic, the Theory of Inquiry" (1938) vorgestellt. Seine pädagogischen Philosophien wurden in "Mein pädagogisches Glaubensbekenntnis", " Schule und Gesellschaft" , " Kind und Lehrplan" sowie " Demokratie und Bildung" (1916) vorgestellt. Bertrand Russell kritisierte Deweys Konzeption der Logik und sagte: "Was er" Logik "nennt, scheint mir überhaupt nicht Teil der Logik zu sein; ich sollte es Teil der Psychologie nennen." [27]
Dewey verließ die Universität von Chicago im Jahr 1904 wegen Fragen im Zusammenhang mit der Dewey School. [28]
Deweys Einfluss begann in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere in der Zeit des Kalten Krieges abzunehmen, als eine konservativere Bildungspolitik in den Vordergrund trat.
Administrative Progressive
Die Form des Bildungsprogressivismus, die bei der Umsetzung ihrer Politik am erfolgreichsten war, wurde von Historikern als "administrativer Progressivismus" bezeichnet. Dies begann im frühen 20. Jahrhundert umzusetzen. Während der administrative Progressivismus insbesondere in seiner Rhetorik von Dewey und noch mehr von seinen Popularisierern beeinflusst wurde, war er in seiner Praxis viel stärker von der industriellen Revolution und den konzeptuellen Skaleneffekten beeinflusst .
Die administrativen Progressiven sind für viele Merkmale der modernen amerikanischen Bildung verantwortlich, insbesondere für amerikanische Gymnasien: Beratungsprogramme, der Übergang von vielen kleinen lokalen Gymnasien zu großen zentralisierten Gymnasien, Differenzierung der Lehrpläne in Form von Wahlfächern und Nachverfolgung, Lehrpläne, berufliche und berufliche andere Formen der Normung und eine Zunahme der staatlichen und bundesstaatlichen Regulierung und Bürokratie mit einer entsprechenden Verringerung der lokalen Kontrolle auf der Ebene der Schulbehörde. (Vgl. "Staatliche, föderale und lokale Kontrolle der Bildung in den Vereinigten Staaten" weiter unten) (Tyack und Cuban, S. 17–26)
Diese Reformen haben sich seitdem stark verankert, und viele von ihnen, die sich heute als fortschrittlich identifizieren, sind gegen viele von ihnen, während die konservative Bildungsreform während des Kalten Krieges sie als Rahmen für die Stärkung traditioneller Lehrpläne und Standards umfasste.
Neuere Methoden, die von Gruppen wie der Bildungsabteilung der Think Tank Reform und SER eingeführt wurden, haben versucht, die britische Regierung zu einer moderneren Bildungsreform zu drängen, obwohl dies nur begrenzten Erfolg hatte.
Geschichte der Reform der öffentlichen Schulen - Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten wird öffentliche Bildung als "jede staatlich finanzierte Grund- oder Sekundarschule, die zu einem gewissen Grad von der Regierung verwaltet wird und mit der Bildung aller Bürger beauftragt ist, charakterisiert. [29] Obwohl der Besuch einiger öffentlicher Hochschuleinrichtungen in der Regel mit Kosten verbunden ist werden sie immer noch als Teil der öffentlichen Bildung betrachtet. [30] "
Kolonialamerika
In den Vereinigten Staaten wurde am 23. April 1635 die erste öffentliche Schule in Boston, Massachusetts, gegründet. Der puritanische Schulmeister Philemon Pormont leitete den Unterricht an der Boston Latin School . [31] Während dieser Zeit war die postsekundäre Bildung ein häufig verwendetes Instrument zur Unterscheidung der eigenen sozialen Klasse und des sozialen Status. Der Zugang zu Bildung war das "Privileg weißer christlicher männlicher Kinder der Oberschicht" zur Vorbereitung auf die Universitätsausbildung im Ministerium. [32]
Um die puritanischen religiösen Traditionen aufrechtzuerhalten, konzentrierte sich der formelle und informelle Unterricht im kolonialen Amerika auf den Alphabetisierungsunterricht. [33] Alle Kolonisten mussten die geschriebene Sprache auf einer fundamentalen Ebene verstehen, um die Bibel und die schriftlichen weltlichen Gesetze der Kolonie lesen zu können. Religionsführer erkannten, dass jede Person "ausreichend ausgebildet sein sollte, um die individuellen Bedürfnisse ihrer Station in Bezug auf Leben und soziale Harmonie zu erfüllen. [34] " Die ersten Schulpflichtgesetze wurden zwischen 1642 und 1648 in Massachusetts verabschiedet, als religiöse Führer bemerkten, dass nicht alle Eltern dies waren Bereitstellung einer angemessenen Ausbildung für ihre Kinder . [35] Diese Gesetze besagten, dass alle Städte mit 50 oder mehr Familien verpflichtet waren, einen Schulmeister einzustellen, um Kindern Lesen, Schreiben und Grundrechenarten beizubringen. [36]
"1642 verabschiedete das Gericht ein Gesetz, nach dem die Haushaltsvorstände allen ihren Angehörigen - Lehrlingen und Bediensteten sowie ihren eigenen Kindern - beibringen mussten, Englisch zu lesen oder mit einer Geldstrafe zu rechnen. Die Eltern konnten den Unterricht selbst erteilen oder jemand anderen damit beauftragen Auserwählte sollten "ein wachsames Auge auf ihre Brüder und Nachbarn haben", junge Menschen, deren Ausbildung vernachlässigt wurde, konnten von ihren Eltern oder Herren entfernt werden. [37] "
Das Gesetz von 1647 führte schließlich zur Einrichtung öffentlich finanzierter Bezirksschulen in allen Städten von Massachusetts, obwohl die Einhaltung und Qualität der öffentlichen Schulen trotz drohender Geldbußen nicht zufriedenstellend war. [38]
"Viele Städte haben die Bildung von Kindern 'schändlich vernachlässigt'. 1718 '... aus trauriger Erfahrung stellt sich heraus, dass viele Städte nicht nur gesetzlich verpflichtet sind, sondern auch ein Gymnasium unterstützen können, sich aber eher dafür entscheiden die Geldstrafe oder Strafe zahlen und bezahlen, als ein Gymnasium zu unterhalten. " [39]
Als John Adams 1780 die Verfassung von Massachusetts entwarf , enthielt er Bestimmungen für ein umfassendes Bildungsgesetz, das "allen" Bürgern die öffentliche Bildung garantierte. Der Zugang zu formaler Bildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen war jedoch freien weißen Männern vorbehalten. Während des 17. und 18. Jahrhunderts erhielten Frauen nur wenig oder gar keine formale Ausbildung, außer zu Hause zu lernen oder Dame-Schulen zu besuchen . [40] Ebenso haben viele Bildungseinrichtungen die Politik beibehalten, die Zulassung schwarzer Bewerber zu verweigern. Der Virginia Code von 1819 verbot das Unterrichten von versklavten Menschen zum Lesen oder Schreiben. [41]
Nach der Revolution
Bald nach der amerikanischen Revolution schlugen frühe Führer wie Thomas Jefferson und John Adams die Schaffung eines "formelleren und einheitlicheren Systems öffentlich finanzierter Schulen" vor, um die Notwendigkeit zu befriedigen, "Handels-, Landwirtschafts- und Schifffahrtsinteressen aufzubauen und aufrechtzuerhalten". [42] Ihr Konzept der freien öffentlichen Bildung wurde nicht gut aufgenommen und setzte sich erst in den 1830er Jahren durch. Im Jahr 1790 führte die Entwicklung soziokultureller Ideale im Commonwealth of Pennsylvania jedoch zu der ersten bedeutenden und systematischen Reform der Bildungsgesetzgebung, bei der die wirtschaftlichen Bedingungen den Zugang eines Kindes zur Bildung nicht behinderten:
" Verfassung des Commonwealth of Pennsylvania - 1790 ARTIKEL VII Abschnitt I. Der Gesetzgeber sieht so bald wie möglich gesetzlich die Einrichtung von Schulen im gesamten Bundesstaat vor, so dass die Armen kostenlos unterrichtet werden können. ""
Wiederaufbau und die amerikanische industrielle Revolution
Während des Wiederaufbaus von 1865 bis 1877 arbeiteten Afroamerikaner daran, die öffentliche Bildung im Süden zu fördern. Mit der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA in der Rechtssache Plessy gegen Ferguson , wonach "getrennte öffentliche Einrichtungen verfassungsrechtlich sind, solange die Schwarz-Weiß-Einrichtungen einander gleich sind", bedeutete dies, dass afroamerikanische Kinder legal öffentliche Schulen besuchen durften. obwohl diese Schulen waren noch getrennt auf Rasse basiert. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts würden Bürgerrechtsgruppen jedoch die Rassentrennung in Frage stellen. [43]
In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts (1870 und 1914) richtete die industrielle Revolution Amerikas die Aufmerksamkeit der Nation wieder auf die Notwendigkeit eines allgemein zugänglichen öffentlichen Schulsystems. Erfindungen, Innovationen und verbesserte Produktionsmethoden waren entscheidend für das weitere Wachstum der amerikanischen Fertigung. [34] Um in der Weltwirtschaft bestehen zu können , entstand eine überwältigende Nachfrage nach Lese- und Schreibkräften mit praktischer Ausbildung. Die Bürger argumentierten: "Die Erziehung der Kinder der Armen und der Mittelschicht würde sie auf gute Jobs vorbereiten und damit die wirtschaftliche Position des Landes stärken. [44] " Die Institutionen wurden zu einem wesentlichen Instrument, um ideale Fabrikarbeiter mit begehrten Einstellungen und gewünschten Eigenschaften hervorzubringen als Zuverlässigkeit, Gehorsam und Pünktlichkeit. [45] Beruflich orientierte Schulen boten praktische Fächer wie Ladenunterricht für Schüler an, die aus finanziellen oder anderen Gründen nicht vorhatten, das College zu besuchen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden im ganzen Land öffentliche Grundschulen angeboten. Für farbige Kinder, Mädchen und Kinder mit besonderen Bedürfnissen wäre es jedoch länger, Zugang zu kostenloser öffentlicher Bildung zu erhalten. [46]
Mitte des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts (USA)
Bürgerrechtsreform
Die systemische Verzerrung blieb eine gewaltige Barriere. Von den 1950er bis 1970er Jahren stammten viele der vorgeschlagenen und umgesetzten Reformen in der US-Bildung aus der Bürgerrechtsbewegung und den damit verbundenen Trends. Beispiele hierfür sind die Rassentrennung endet , und zum Zwecke der Aufhebung der Rassentrennung Büsing , affirmative action und des Verbots der Schule Gebet . [47]
In den frühen 1950er Jahren arbeiteten die meisten öffentlichen Schulen in den USA unter einem gesetzlich sanktionierten Rassentrennungssystem. Bürgerrechtsreformbewegungen versuchten, die Vorurteile zu beseitigen, die eine ungleiche Verteilung der akademischen Ressourcen wie Schulfinanzierung, qualifizierte und erfahrene Lehrer und Lernmaterialien an diese sozial ausgegrenzten Gemeinschaften gewährleisten. [48] In den frühen 1950er Jahren brachten die NAACP- Anwälte Sammelklagen im Namen schwarzer Schulkinder und ihrer Familien in Kansas, South Carolina, Virginia und Delaware ein und beantragten gerichtliche Anordnungen, um Schulbezirke zu zwingen, schwarze Schüler weiße öffentliche Schulen besuchen zu lassen . [49] Schließlich lehnte der Oberste Gerichtshof der USA 1954 diesen Rahmen mit Brown gegen Board of Education ab und erklärte die staatlich geförderte Trennung öffentlicher Schulen für verfassungswidrig. [50]
1964 verbot Titel VI des Bürgerrechtsgesetzes ( Öffentliches Recht 88-352 ) "die Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe und nationaler Herkunft bei Programmen und Aktivitäten, die finanzielle Unterstützung des Bundes erhalten. [51] " Bildungseinrichtungen könnten nun die Öffentlichkeit nutzen Mittel zur Durchführung von Fortbildungsprogrammen zur Unterstützung von Lehrern und Administratoren bei der Aufstellung von Aufhebungsplänen. [52]
1965 genehmigt das Hochschulgesetz (HEA) ( Öffentliches Recht 89–329) die Bundesbeihilfe für postsekundäre Studierende.
Das Gesetz über die Grund- und Sekundarschulbildung von 1965 (ESEA) ( Öffentliches Recht 89-313 ) steht für die Verpflichtung der Bundesregierung, einen gleichberechtigten Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu gewährleisten. einschließlich der Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen, eingeschränkten Englischkenntnissen und anderen Minderheitengruppen. [53] [54] Diese Gesetzgebung hatte positive rückwirkende Auswirkungen auf historisch schwarze Colleges und Universitäten , besser bekannt als HBCUs . [55]
" Das Higher Education Act von 1965 in seiner geänderten Fassung definiert eine HBCU als:" ... jedes historisch schwarze College oder jede Universität, die vor 1964 gegründet wurde und deren Hauptaufgabe die Ausbildung schwarzer Amerikaner war und ist und die von akkreditiert ist eine national anerkannte Akkreditierungsagentur oder -vereinigung, die vom Bildungsminister als verlässliche Behörde für die Qualität der angebotenen Ausbildung eingestuft wurde oder nach Angaben einer solchen Agentur oder Vereinigung angemessene Fortschritte auf dem Weg zur Akkreditierung erzielt. " [55]
Bekannt als der Bilingual Education Act , Titel VII der ESEA ( Public Law 90-247 ), bot Bundeshilfe für Schulbezirke für Studenten zweisprachigen Unterricht zu schaffen , mit begrenzten englischsprachiger Fähigkeit. [56]
Mit den Bildungsänderungen von 1972 (Öffentliches Recht 92-318, 86 Stat. 327) wird die Bildungsabteilung im US-amerikanischen Ministerium für Gesundheit , Bildung und Soziales und im National Institute of Education eingerichtet . [57] In Titel IX der Bildungsänderungen von 1972 heißt es: "Niemand in den Vereinigten Staaten darf aufgrund seines Geschlechts von der Teilnahme an Bildungsprogrammen ausgeschlossen, deren Vorteile verweigert oder diskriminiert werden Tätigkeit, die finanzielle Unterstützung des Bundes erhält. [58] "
Gesetz über Chancengleichheit im Bildungswesen von 1974 ( Öffentliches Recht 93-380 ) - Änderungen der Bürgerrechte am Gesetz über die Grund- und Sekundarschulbildung von 1965:
"Titel I: Gesetz über den zweisprachigen Unterricht - Bewilligt Mittel für die Durchführung der Bestimmungen dieses Gesetzes. Richtet im Amt für Bildung ein Amt für zweisprachigen Unterricht ein, über das der Bildungskommissar seine Aufgaben im Zusammenhang mit dem zweisprachigen Unterricht wahrnimmt. Bewilligt Mittel für Schulernährung und Gesundheitsdienste, Korrekturerziehungsdienste und Zentren für Studien zum ethnischen Erbe.
Titel II: Gleiche Bildungschancen und Beförderung von Studenten: Gesetz über Chancengleichheit - Stellt sicher, dass kein Staat einer Person aufgrund ihrer Rasse, Hautfarbe, ihres Geschlechts oder ihrer nationalen Herkunft aufgrund bestimmter Praktiken die gleichen Bildungschancen verweigert. ..
Titel IV: Konsolidierung bestimmter Bildungsprogramme: Bewilligt Mittel für die Verwendung in verschiedenen Bildungsprogrammen, einschließlich Bibliotheken und Lernressourcen, Bildung zur Verwendung des metrischen Messsystems, Programme für begabte und talentierte Kinder, Gemeinschaftsschulen, Berufsbildung, Verbraucherbildung, Frauen Gerechtigkeit in Bildungsprogrammen und Kunst in Bildungsprogrammen.
Community Schools Act - Ermächtigt den Kommissar, lokalen Bildungsagenturen Zuschüsse zu gewähren, um bei der Planung, Einrichtung, Erweiterung und Durchführung von Community Education-Programmen zu helfen
Gesetz über die Gleichstellung von Frauen im Bildungsbereich - Einrichtung des Beirats für Bildungsprogramme für Frauen und Festlegung der Zusammensetzung dieses Rates. Ermächtigt den Bildungskommissar, öffentlichen Stellen, privaten gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen Zuschüsse für Aktivitäten zur Gewährleistung von Bildungsgerechtigkeit für Frauen in den Vereinigten Staaten zu gewähren und Verträge mit diesen abzuschließen.
Titel V: Bildungsverwaltung: Familiengesetz über Rechte und Datenschutz (FERPA) - Stellt sicher, dass nach dem Gesetz über allgemeine Bildungsbestimmungen keine Mittel für staatliche oder lokale Bildungsagenturen oder Bildungseinrichtungen bereitgestellt werden, die den Eltern von Schülern die Inspektion verweigern oder untersagen und überprüfen Sie alle Aufzeichnungen und Dateien in Bezug auf ihre Kinder.
Titel VII: Nationales Programm zur Verbesserung des Lesens: Ermächtigt den Kommissar, mit staatlichen oder lokalen Bildungsagenturen einen Vertrag über die Durchführung von Demonstrationsprojekten unter Einsatz innovativer Methoden, Systeme durch solche Agenturen in Schulen mit einer großen Anzahl von Kindern mit Lesemängeln abzuschließen. Materialien oder Programme, die versprechen, solche Lesemängel zu überwinden. [59] "
1975 stellte das Gesetz über die Bildung für alle behinderten Kinder ( Gesetz 94-142 ) sicher, dass alle behinderten Kinder (3-21 Jahre) eine "kostenlose, angemessene öffentliche Bildung" erhalten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten ist. [60]
1980-1989: Eine gefährdete Nation
In den 1980er Jahren verlagerte sich ein Teil der Dynamik der Bildungsreform von links nach rechts, mit der Veröffentlichung von A Nation at Risk , Ronald Reagans Bemühungen, das US-Bildungsministerium zu reduzieren oder zu beseitigen .
"Die Bundesregierung und praktisch alle Landesregierungen, Lehrerausbildungseinrichtungen, Lehrergewerkschaften, große Stiftungen und die Massenmedien haben sich nachdrücklich für höhere Standards, mehr Rechenschaftspflicht, mehr" Arbeitszeit "und eine beeindruckendere akademische Ausbildung eingesetzt Ergebnisse". [61]
Aufgrund der Verschiebung der Bildungsmotivation suchten die Familien nach institutionellen Alternativen, darunter " Charterschulen , weiterführende Schulen , Montessori-Schulen , Waldorfschulen , afrozentrische Schulen , religiöse Schulen - oder Heimschulunterricht in ihren Gemeinden". [61]
1984 erließ Präsident Reagan das Gesetz über Bildung für wirtschaftliche Sicherheit ( Öffentliches Recht 98-377 ).
Im Jahr 1989 genehmigte das Gesetz zur Entwicklung und Erziehung von Kindern von 1989 ( Öffentliches Recht 101-239 ) Mittel für Head-Start-Programme zur Einbeziehung von Kinderbetreuungsdiensten.
In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts griff ED Hirsch eine oder mehrere Versionen der progressiven Bildung einflussreich an. Befürwortung einer Betonung der "kulturellen Kompetenz" - der Fakten, Redewendungen und Texte.
Siehe auch Gelegentliche Schulen .
1990-2000: Standardbasiertes Bildungsmodell
1994 wurde das Landbewilligungssystem durch das Gesetz über die Grund- und Sekundarschulbildung um Stammes-Colleges erweitert. [62]
Die meisten Bundesstaaten und Distrikte haben in den neunziger Jahren in der einen oder anderen Form Outcome-Based Education (OBE) eingeführt. Ein Staat würde ein Komitee zur Annahme von Standards einrichten und ein quantitatives Instrument auswählen, um zu bewerten, ob die Schüler die erforderlichen Inhalte kannten oder die erforderlichen Aufgaben ausführen konnten.
1992 revidierte die Nationale Kommission für Zeit und Lernen, Erweiterung ( Öffentliches Recht 102–359 ) die Finanzierung von Programmen zur staatsbürgerlichen Bildung und von Kindern mit pädagogischer Benachteiligung. [63] "
1994 genehmigte das Gesetz zur Verbesserung der amerikanischen Schulen (IASA) ( Public Law 103-382 ) das Gesetz über die Grund- und Sekundarschulbildung von 1965 erneut . geändert als Eisenhower Professional Development Program; Die IASA hat Titel-I-Fonds für einkommensschwache und ansonsten marginalisierte Gruppen ausgewiesen. dh Frauen, Minderheiten, Personen mit Behinderungen, Personen mit eingeschränkten Englischkenntnissen (LEP). [64] Durch die Anbindung der Bundesmittelverteilungen an die Leistung der Schüler bedeutete die IASA, dass die Schulen für ihre Ergebnisse auf dem gleichen Niveau wie andere Schüler zur Rechenschaft gezogen werden. Das Gesetz hat die Impact-Hilfe für die Einrichtung des Charter School-Programms, für Kampagnen zur Aufklärung über Drogen, für zweisprachigen Unterricht und für Technologie erheblich erhöht . [64]
1998 änderte das Charter School Expansion Act ( Öffentliches Recht 105-278 ) das 1994 verabschiedete Charter School-Programm.
2001-2015: Kein Kind zurückgelassen
Das Consolidated Appropriations Act von 2001 ( Public Law 106-554 ) bewilligte Mittel für die Reparatur von Gebäuden von Bildungseinrichtungen sowie für die Reparatur und Renovierung von Charter-Schuleinrichtungen, genehmigte das Even Start-Programm neu und erließ das Internet-Schutzgesetz für Kinder .
Die auf Standards basierenden Nationalen Bildungsziele 2000 , die vom US-Kongress in den 1990er Jahren festgelegt wurden, basierten auf den Prinzipien der ergebnisorientierten Bildung . Im Jahr 2002 gipfelte die auf Standards basierende Reformbewegung in dem No Child Leave Behind Act von 2001 ( Öffentliches Recht 107-110 ), in dem von jedem einzelnen Staat Leistungsstandards festgelegt wurden. Diese Bundespolitik war bis 2015 in den USA aktiv.
In einem von CBNC.com veröffentlichten Artikel heißt es, ein Hauptausschuss des Senats werde Gesetze berücksichtigen, die das Carl D. Perkins-Gesetz neu autorisieren und modernisieren. Präsident George Bush hat dieses Statut 2006 am 12. August 2006 gebilligt. [65] In diesem neuen Gesetz wird die Bedeutung der Bundesfinanzierung für verschiedene Karriere- und technische Programme (CTE) hervorgehoben, mit denen die Lernenden besser nachgefragte Fähigkeiten erwerben können. Pell Grants sind ein spezifischer Geldbetrag, den die Regierung jedes Schuljahr für benachteiligte Schüler gewährt, die Studiengebühren im College zahlen müssen. [66]
Gegenwärtig gibt es viele Initiativen, die sich mit diesen Anliegen befassen, wie beispielsweise die innovative Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern, Pädagogen und der Wirtschaft. Eine dieser Bemühungen ist die Pathways to Technology Early College High School (P-TECH). [67] Dieses sechsjährige Programm wurde in Zusammenarbeit mit IBM, Pädagogen aus drei Städten in New York, Chicago und Connecticut sowie über 400 Unternehmen gestartet. [68] Das Programm bietet Schülern der High School und assoziierten Programmen, die sich auf den MINT-Lehrplan konzentrieren. [69] Die High School Involvement Partnership, ein privates und öffentliches Unternehmen, wurde mithilfe von Northrop Grumman, einem globalen Sicherheitsunternehmen, gegründet. Seit 1971 wurden rund 7.000 Schüler (Junioren und Senioren) durch Einzelunterricht sowie Kontakt zu MINT-Bereichen und Karrieren unterstützt. [70]
2016-2021: Jeder Student ist erfolgreich
Der 2009 verabschiedete American Reinvestment and Recovery Act sah öffentliche Mittel in Höhe von mehr als 85 Milliarden US-Dollar für Bildungszwecke vor.
Der Rat der Chief State School Officers 2009 und die National Governors Association starten die Common Core State Standards Initiative .
2012 startete die Obama-Regierung den Wettbewerb Race to the Top , um die K-12-Bildungsreform durch höhere Standards voranzutreiben.
"Der Wettbewerb" Race to the Top - District "wird zu transformativen Veränderungen in den Schulen führen, die darauf abzielen, Unterrichtspraktiken und -ressourcen zu nutzen, zu verbessern und zu verbessern.
Die vier Schlüsselbereiche der Reform umfassen:
- Entwicklung strenger Standards und besserer Bewertungen
- Einführung besserer Datensysteme, um Schulen, Lehrern und Eltern Informationen über den Fortschritt der Schüler zu liefern
- Unterstützung für Lehrer und Schulleiter, um effektiver zu werden
- Verstärkte Betonung und Ressourcen für die rigorosen Interventionen, die erforderlich sind, um die leistungsschwächsten Schulen wieder in Gang zu bringen " [71]
Im Jahr 2015 wurden unter der Obama-Regierung viele der restriktiveren Elemente, die im Rahmen von No Child Left Behind (NCLB, 2001) erlassen wurden, im Every Student Succeeds Act (ESSA, 2015) [72] gestrichen, der die Rolle der Bundesregierung in der Schulhaftung. Jeder Student Succeeds Act ( Öffentliches Recht 114-95 ) reformierte die Bildungsstandards, indem er "sich von solchen hohen Einsätzen und bewertungsbasierten Rechenschaftsmodellen abwandte" und sich darauf konzentrierte, die Leistung der Schüler anhand eines ganzheitlichen Ansatzes unter Verwendung qualitativer Maßnahmen zu bewerten. [73] Einige argumentieren, dass eine stärkere Autorität der Staaten dazu beitragen kann, erhebliche Diskrepanzen bei den Bildungsleistungen in verschiedenen Staaten zu vermeiden. [74] Die ESSA wurde 2015 vom ehemaligen Präsidenten Obama genehmigt, der das Gesetz über die Grund- und Sekundarschulbildung von 1965 geändert und ermächtigt hat. [75] Das Bildungsministerium hat die Wahl, Maßnahmen zu ergreifen, um auf diese Unterschiede aufmerksam zu machen, indem es die niedrigsten Leistungen festlegt Landesregierungen und Bereitstellung von Informationen über den Zustand und den Fortschritt jedes Staates zu verschiedenen Bildungsparametern. Es kann auch angemessene Finanzmittel zusammen mit technischer Hilfe bereitstellen, um Staaten mit ähnlichen demografischen Merkmalen bei der Verbesserung ihrer öffentlichen Bildungsprogramme zu helfen. [76]
Soziales und emotionales Lernen: Stärkenbasiertes Bildungsmodell
Hierbei wird eine Methodik verwendet, die ein zielgerichtetes Engagement bei Aktivitäten wertschätzt, die Schüler zu eigenständigen und effizienten Lernenden machen. In Anlehnung an die Ansicht, dass jeder natürliche Begabungen besitzt, die für seine Persönlichkeit einzigartig sind (z. B. rechnerische Begabung, musikalisches Talent, visuelle Kunstfähigkeiten), wird ebenfalls die Idee vertreten, dass Kinder trotz ihrer Unerfahrenheit und ihres zarten Alters in der Lage sind, mit Angst umzugehen , in der Lage, Schwierigkeiten zu überleben und sich über schwierige Zeiten zu erheben. [77] [78] [79] [80]
Trump Administration
2017 wurde Betsy DeVos als 11. Bildungsministerin eingesetzt. DeVos war eine starke Befürworterin der Schulwahl, der Schulgutscheinprogramme und der Charterschulen. Sie war eine umstrittene Wahl, da ihre eigene Ausbildung und Karriere wenig mit formalen Erfahrungen im US-amerikanischen Bildungssystem zu tun hatte. [81] In einem von Republikanern dominierten Senat erhielt sie eine 50: 50-Abstimmung - ein Gleichstand, der von Vizepräsident Mike Pence gebrochen wurde. Vor ihrer Ernennung erhielt DeVos einen BA-Abschluss in Betriebswirtschaft vom Calvin College in Grand Rapids, Michigan, und war Vorsitzende einer Investment-Management-Firma, The Windquest Group. Sie unterstützte die Idee, die Bildung den Regierungen der Bundesstaaten gemäß der neuen K-12-Gesetzgebung zu überlassen. [82] DeVos zitierte den interventionistischen Ansatz der Bundesregierung zur Bildungspolitik nach der Unterzeichnung der ESSA. Der primäre Ansatz für diese Regel hat sich nicht wesentlich geändert. Ihre Meinung war, dass die populistische Politik oder der Populismus der Bildungsbewegung [83] die Reformer ermutigten, Versprechen zu machen, die nicht sehr realistisch und daher schwer zu erfüllen waren. [84]
Am 31. Juli 2018 unterzeichnete Präsident Donald Trump das Gesetz zur Stärkung der beruflichen und technischen Ausbildung für das 21. Jahrhundert (HR 2353). Das Gesetz genehmigte das Gesetz über die berufliche und technische Ausbildung von Carl D. Perkins, ein 1,2-Milliarden-Dollar-Programm, das vom Kongress der Vereinigten Staaten im Jahr 2006 geändert wurde . [85] Ein Umzug verschoben wurde das Hochschulgesetz zu ändern , auch. [86]
Das am 1. Juli 2019 erlassene Gesetz ersetzte das Gesetz über berufliche und technische Bildung von Carl D. Perkins (Perkins IV) von 2006. Die Bestimmungen in Perkins V ermöglichen es den Schulbezirken, Bundeszuschüsse für alle Karrieresuch- und Entwicklungsaktivitäten aller Schüler in den USA zu verwenden mittlere Klassen sowie umfassende Anleitung und akademische Betreuung in den oberen Klassen. [87] Gleichzeitig wurde in diesem Gesetz die Bedeutung von "Sonderbevölkerungen" dahingehend geändert, dass Obdachlose, Pflegejugendliche, diejenigen, die das Pflegesystem verlassen haben, und Kinder mit Eltern im aktiven Dienst bei den Streitkräften der Vereinigten Staaten einbezogen werden. [88]
Hindernisse für Reformen
Bildungsungleichheiten gegenüber Farbschülern
Ein weiterer Faktor, der bei der Bildungsreform berücksichtigt werden muss, ist die Gerechtigkeit und der Zugang. Gegenwärtige Probleme in den Vereinigten Staaten in Bezug auf Bildung sind mit einer Geschichte von Ungleichheiten konfrontiert, die Konsequenzen für das Bildungsniveau in verschiedenen sozialen Gruppen haben.
Rassische und sozioökonomische Klassentrennung
Eine Geschichte der Rassentrennung und später der Klassentrennung in den USA resultierte aus Rechtspraktiken. [89] Die Segregation von Wohngebieten ist ein direktes Ergebnis der Politik des 20. Jahrhunderts, die neben anderen Wohnungspolitiken, deren Auswirkungen in den Vereinigten Staaten weiterhin anhalten, nach Rassen getrennt ist, indem Zonen- und Redlining-Praktiken angewendet werden. [89] Diese Stadtteile, die aufgrund einer gezielten öffentlichen Ordnung auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene de jure getrennt wurden, benachteiligen farbige Menschen, da die Schüler in der Nähe ihrer Häuser zur Schule gehen müssen. [89] [90] [91]
Mit dem Beginn des New Deal zwischen 1933 und 1939 sowie während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde staatlich finanzierter öffentlicher Wohnungsbau von der lokalen Regierung in Verbindung mit der Bundespolitik durch Projekte, die für Weiße oder schwarze Amerikaner im Süden bestimmt waren, explizit rassistisch getrennt , Nordosten, Mittlerer Westen und Westen. [92] Nach einer Verringerung der Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg subventionierte die Bundesregierung die Umsiedlung von Weißen in Vororte. [90] [91] Die Federal Housing and Veterans Administration errichtete solche Entwicklungen an der Ostküste in Städten wie Levittown auf Long Island, New Jersey, Pennsylvania und Delaware. [93] An der Westküste gab es Vororte von Panorama City, Lakewood, Westlake und Seattle, die von Bertha und William Boeing entwickelt wurden. [94] Als weiße Familien in die Vororte gingen, blieben schwarze Familien in Sozialwohnungen und wurden ausdrücklich in schwarzen Vierteln untergebracht. [91] Richtlinien wie die "Nachbarschaftszusammensetzungsregel" von Harold Ickes, Direktor für Sozialwohnungen, hielten diese Trennung aufrecht, indem sie feststellten, dass Sozialwohnungen die bereits bestehenden rassistischen Zusammensetzungen von Nachbarschaften nicht beeinträchtigen dürfen. [92] Baukreditgarantien des Bundes wurden an Bauherren vergeben, die an der Bedingung festhielten, dass keine Verkäufe an schwarze Familien getätigt wurden und jede Urkunde den Weiterverkauf an schwarze Familien untersagte, was die Federal Housing Administration (FHA) als "inkompatibles rassistisches Element" bezeichnete. . [95] Darüber hinaus lehnten Banken und Sparintuitionen Kredite an schwarze Familien in weißen Vororten und an schwarze Familien in schwarzen Stadtteilen ab. [96] Mitte des 20. Jahrhunderts zwangen Stadterneuerungsprogramme einkommensschwache schwarze Einwohner dazu, an Orten zu wohnen, die weiter von Universitäten, Krankenhäusern oder Geschäftsvierteln entfernt waren. Die Umsiedlungsmöglichkeiten bestanden aus Hochhäusern und Ghettos für Sozialwohnungen. [91] [92]
Diese Geschichte der De-jure-Segregation hat sich auf die Ressourcenallokation für die öffentliche Bildung in den Vereinigten Staaten ausgewirkt, wobei die Schulen weiterhin nach Rasse und Klasse getrennt sind. Weiße Schüler mit niedrigem Einkommen werden häufiger als schwarze Schüler in bürgerliche Viertel integriert und besuchen seltener Schulen mit anderen überwiegend benachteiligten Schülern. [97] Farbschüler besuchen unterfinanzierte Schulen und Titel-I-Schulen überproportional in Umgebungen, die von Umweltverschmutzung und stagnierender wirtschaftlicher Mobilität geprägt sind und nur eingeschränkten Zugang zu Ressourcen für die College-Bereitschaft bieten. [98] [97] [99] Untersuchungen zufolge weisen Schulen, die hauptsächlich von hispanischen oder afroamerikanischen Schülern besucht werden, häufig eine hohe Fluktuation des Lehrpersonals auf und werden als Schulen mit hoher Armut eingestuft. Außerdem verfügen sie über begrenzte pädagogische Fachkräfte und weniger verfügbare außerschulische Möglichkeiten. mehr vorläufig lizenzierte Lehrer, wenig Zugang zu Technologie und Gebäude, die nicht gut instand gehalten werden. [98] Mit dieser Trennung wird wohlhabenderen Gemeinden mehr lokale Grundsteuer zugewiesen, und die Abhängigkeit der öffentlichen Schulen von lokalen Grundsteuern hat zu großen Finanzierungsunterschieden zwischen benachbarten Bezirken geführt. [100] [101] Die besten 10% der reichsten Schulbezirke geben ungefähr zehnmal mehr pro Schüler aus als die ärmsten 10% der Schulbezirke. [102]
Die rassische Vermögenslücke
Diese Geschichte der Rassentrennung und der sozioökonomischen Klassentrennung in den USA hat sich in einer Kluft zwischen den Rassen und dem Wohlstand manifestiert. [103] [104] Angesichts dieser Geschichte der geografischen und wirtschaftlichen Trennung veranschaulichen Trends eine rassische Wohlstandslücke, die sich auf die Bildungsergebnisse und die damit verbundenen wirtschaftlichen Gewinne für Minderheiten ausgewirkt hat. [105] [106] [107] Vermögen oder Vermögen - die Differenz zwischen Bruttovermögen und Schulden - ist ein Bestand an Finanzmitteln und ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Sicherheit, der ein vollständigeres Maß für die Fähigkeit und Funktionsweise der Haushalte bietet als das Einkommen. [108] Innerhalb derselben Einkommensklasse ist die Chance, das College abzuschließen, für weiße und schwarze Studenten unterschiedlich. Bundesweit ist die Wahrscheinlichkeit, dass weiße Studenten das College in allen vier Einkommensgruppen abschließen, um mindestens 11% höher. [109] Der Reichtum zwischen den Generationen ist ein weiteres Ergebnis dieser Geschichte. Weiße Familien mit Hochschulabschluss erhalten dreimal so häufig wie schwarze Familien eine Erbschaft von 10.000 USD oder mehr. [109] 10,6% der weißen Kinder mit niedrigem Einkommen und 2,5% der schwarzen Kinder mit niedrigem Einkommen erreichen als Erwachsene die höchsten 20% der Einkommensverteilung. Weniger als 10% der schwarzen Kinder mit niedrigem Einkommen erreichen die oberen 40%. [109]
Zugang zur frühkindlichen Bildung
Diese Nachteile, mit denen Farbschüler konfrontiert sind, zeigen sich schon früh in der frühkindlichen Bildung. Im Alter von fünf Jahren sind farbige Kinder von Chancenlücken betroffen, die durch Armut, Schulreife, getrennte einkommensschwache Viertel, implizite Voreingenommenheit und Ungleichheiten innerhalb des Justizsystems gekennzeichnet sind, da hispanische und afroamerikanische Jungen bis zu 60% ausmachen der gesamten Gefangenen innerhalb der Inhaftierungsbevölkerung. [110] Bei diesen Bevölkerungsgruppen ist es auch wahrscheinlicher, dass sie nachteilige Kindheitserfahrungen (ACEs) erleben. [111] [99]
Eine qualitativ hochwertige frühkindliche Betreuung und Bildung ist für farbige Kinder, insbesondere für Kinder im Vorschulalter in Afroamerikanern, weniger zugänglich, da die Ergebnisse des Nationalen Zentrums für Bildungsstatistik zeigen, dass 2013 40% der hispanischen und 36% der weißen Kinder in Klassenräumen auf der Basis von Lernzentren eingeschrieben waren als hoch eingestuft, während 25% der afroamerikanischen Kinder an diesen Programmen teilnahmen. 15% der afroamerikanischen Kinder besuchten niedrigrangige Klassenzimmer in Zentren. In häuslichen Umgebungen besuchten 30% der weißen Kinder und über 50% der hispanischen und afroamerikanischen Kinder Programme mit niedriger Bewertung. [110]
Zeitgenössische Themen (USA)
Überblick
Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts spielen in den Debatten über die Reform der Weiterbildung mehrere Themen eine wichtige Rolle: [112]
- Längerer Schultag oder Schuljahr
- Nachhilfe nach der Schule
- Charterschulen , Schulwahl oder Schulgutscheine
- Kleinere Klassengrößen [113]
- Verbesserte Lehrerqualität
- Verbessertes Training
- Höhere Anmeldeinformationsstandards
- Im Allgemeinen höhere Löhne, um qualifiziertere Bewerber anzuziehen
- Leistungsprämien (" Verdienstlohn ")
- Entlassung leistungsschwacher Lehrer
- Internet- und Computerzugang in Schulen
- Verfolgen und reduzieren Sie die Abbrecherquote
- Fehlzeiten verfolgen und reduzieren
- Nur Englisch vs. zweisprachiger Unterricht
- Mainstreaming oder vollständige Einbeziehung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf , anstatt sie in separate Sonderschulen zu bringen
- Inhalt von Lehrplanstandards und Lehrbüchern
- Was zu unterrichten ist, in welchem Alter und welchen Schülern. Zu den Diskussionspunkten gehören das Alter, in dem Kinder lesen lernen sollten, und das primäre mathematische Fach, das Jugendlichen beigebracht wird - Algebra, Statistik oder persönliche Finanzen.
- Finanzierung, vernachlässigte Infrastruktur und Angemessenheit des Bildungsangebots
- Studentenrechte
- Bildungsungleichheiten bei Farbschülern
Privates Interesse an amerikanischen Charterschulen
Charterschulen sind Unternehmen, in denen sowohl die Kosten als auch das Risiko vollständig von den Steuerzahlern finanziert werden. Während des Schuljahres 2018/19 gab es in den Vereinigten Staaten 7.427 Charterschulen . Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Schuljahr 2000/01 , als es in den USA 1.993 Charterschulen gab . Einige Charterschulen sind nur im Namen gemeinnützig und so strukturiert, dass Einzelpersonen und mit ihnen verbundene Privatunternehmen Geld verdienen können. Andere Charterschulen sind gewinnorientiert. Der globale Bildungsmarkt hat einen Wert von über 5 Mrd. USD und verkörpert die Hoffnungen und Bestrebungen der Menschen überall. [1] In vielen Fällen ist sich die Öffentlichkeit dieser sich schnell ändernden Bildungslandschaft, der Debatte zwischen öffentlichen und privaten / Marktansätzen und der getroffenen Entscheidungen, die sich auf ihre Kinder und Gemeinschaften auswirken, weitgehend nicht bewusst. In diesem sich schnell ändernden Umfeld sind Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen verschiedener Ansätze zur Verbesserung der Bildung verfügbar und sollten in Diskussionen und politische Entscheidungen einbezogen werden. [2] Kritiker haben gemeinnützigen Organisationen ( Bildungsmanagementorganisationen , EMOs) und privaten Stiftungen wie der Bill and Melinda Gates Foundation, der Eli and Edythe Broad Foundation und der Walton Family Foundationvorgeworfen,Charter-Schulinitiativen zu finanzieren, um die Öffentlichkeit zu untergraben Bildung und Bildung zu einem "Geschäftsmodell" machen, das Gewinn machen kann. Laut dem Aktivisten Jonathan Kozol wird Bildung als eine der größten Marktchancen in Amerika angesehen. In einigen Fällen wird die Charta einer Schule von einer gemeinnützigen Organisation gehalten, die sich dafür entscheidet, alle Aktivitäten der Schule an einen Dritten zu vergeben, häufig an eine gewinnorientierte CMO. Diese Anordnung wird als vom Anbieter betriebene Schule ( VOS ) definiert. [114] Der größte CMO-Anbieter (KIPP Foundation) hatte fast doppelt so viele Schulen und schrieb 2009-2010 fast doppelt so viele Schüler ein wie der nächstgrößte Anbieter (siehe Tabelle 3). Der EMO-Anbieter mit den meisten Studenten (K12 Inc.) hat fast doppelt so viele Studenten eingeschrieben wie der größte CMO-Anbieter (KIPP Foundation). Die zehn größten EMO-Anbieter haben 150.000 mehr Studenten eingeschrieben als die zehn größten CMO-Anbieter. Die durchschnittliche Einschreibung von Schülern in EMO-angeschlossenen Charterschulen betrug 494 Schüler, verglichen mit 306 Schülern in CMO-verbundenen Charterschulen und 301 in freistehenden Charterschulen. [115] Mindestens fünf Bundesstaaten haben Gesetze verabschiedet, nach denen Schüler mindestens eine virtuelle Klasse absolvieren müssen, um ein Abitur zu erhalten.28 Slate berichtet, dass der republikanische Gesetzgeber in Florida 2011 Gesetze verabschiedet hat, die den Abschluss mindestens einer virtuellen Klasse vorsehen eine Abschlussvoraussetzung - und dass mindestens 32 der staatlichen Gesetzgeber, die das Gesetz unterstützten, im Vorjahr Spenden von K12 erhalten hatten. Während K12 Inc. keine Details zu seinen Lobbybemühungen bekannt gibt, schätzt Education Week, dass das Unternehmen in 21 Bundesstaaten über 10 Millionen US-Dollar für Lobbyarbeit ausgegeben hat.30 Auf seiner Jahrestagung 2016 lehnte K12 Inc. einen von Aktionären geleiteten Transparenzvorschlag ab, der dies hätte tun können Der Verwaltungsrat des Unternehmens musste jährlich einen Bericht über die direkte und indirekte Lobbyarbeit von K12 Inc. gegenüber politischen Entscheidungsträgern erstellen.31 Der Vorschlag, der von großen Analysten unterstützt wurde, 32 erhielt auch erhebliche Unterstützung von den Aktionären.
Schulwahl
Wirtschaftswissenschaftler wie der Nobelpreisträger Milton Friedman befürworten die Wahl der Schule , um durch Wettbewerb und Wahl hervorragende Bildung zu fördern. [116] Ein wettbewerbsfähiger "Markt" für Schulen macht es unnötig, auf andere Weise eine praktikable Methode zur Rechenschaftspflicht für Ergebnisse zu versuchen. Mit Gutscheinen für öffentliche Bildung können Erziehungsberechtigte jede öffentliche oder private Schule auswählen und bezahlen, wobei die öffentlichen Mittel derzeit den örtlichen öffentlichen Schulen zugewiesen werden. Die Theorie ist, dass die Erziehungsberechtigten der Kinder natürlich nach den besten Schulen suchen, so wie es bereits auf College-Ebene getan wird.
Obwohl theoretisch ansprechend, haben viele Reformen, die auf der Wahl der Schule beruhen, zu leichten bis mäßigen Verbesserungen geführt - was einige Mitglieder der Lehrergewerkschaft als unzureichend ansehen, um die gesunkenen Lehrergehälter und die Arbeitsplatzsicherheit auszugleichen. [117] Beispielsweise führte die wegweisende Reform Neuseelands im Jahr 1989, bei der den Schulen eine erhebliche Autonomie gewährt wurde, die Mittel an die Schulen vergeben wurden und die Eltern die freie Wahl hatten, welche Schule ihre Kinder besuchen würden, in den meisten Fällen zu moderaten Verbesserungen Schulen. Es wurde argumentiert, dass die damit verbundene Zunahme der Ungleichheit und die stärkere rassistische Schichtung in den Schulen die Bildungsgewinne zunichte machten. Andere argumentierten jedoch, dass das ursprüngliche System zu mehr Ungleichheit geführt habe (da Schüler mit geringerem Einkommen in der Innenstadt leistungsschwächere Schulen besuchen müssen und keine Schulwahl oder bessere Bildung erhalten, die Einwohnern mit höherem Einkommen in Vororten zur Verfügung stehen). Stattdessen wurde argumentiert, dass die Schulwahl die soziale Mobilität fördere und die Testergebnisse insbesondere bei Schülern mit niedrigem Einkommen erhöhe. Ähnliche Ergebnisse wurden in anderen Ländern gefunden. Obwohl dies nur entmutigend ist, scheinen die nur geringfügigen Verbesserungen einiger Richtlinien zur Schulwahl häufig Schwachstellen in der Art und Weise zu widerspiegeln, wie die Wahl umgesetzt wird, anstatt das Grundprinzip selbst zu verfehlen. [118]
Lehramtszeit
Kritiker der Lehrerzugehörigkeit behaupten, dass die Gesetze ineffektive Lehrer vor Entlassung schützen, was sich nachteilig auf den Erfolg der Schüler auswirken kann. Die Amtszeitgesetze variieren von Staat zu Staat, aber im Allgemeinen legen sie eine Probezeit fest, in der sich der Lehrer als lebenslang würdig erweist. Die Probezeit beträgt ein bis drei Jahre. [119] Befürworter einer Amtszeitreform halten diese Fristen häufig für zu kurz, um eine so wichtige Entscheidung zu treffen. vor allem, wenn diese Entscheidung außerordentlich schwer zu widerrufen ist. [120] Durch die Einschränkung des ordnungsgemäßen Verfahrens werden fest angestellte Lehrer vor einer unrechtmäßigen Entlassung geschützt. Diese Einschränkungen können jedoch auch verhindern, dass Administratoren ineffektive oder unangemessene Lehrer entfernen. [121] Eine 2008 vom US-Bildungsministerium durchgeführte Umfrage ergab, dass durchschnittlich nur 2,1% der Lehrer jedes Jahr wegen schlechter Leistungen entlassen werden. [121]
Im Oktober 2010 hatte Steve Jobs, CEO von Apple Inc., ein Folgetreffen mit US-Präsident Barack Obama , um die Wettbewerbsfähigkeit der USA und das Bildungssystem des Landes zu erörtern . Während des Treffens empfahl Jobs, Richtlinien zu verfolgen, die es den Schulleitern erleichtern würden, Lehrer nach ihren Verdiensten einzustellen und zu entlassen. [122]
Im Jahr 2012 wurde die Amtszeit von Schullehrern in einer kalifornischen Klage namens Vergara gegen Kalifornien angefochten . Das Hauptproblem in diesem Fall war die Auswirkung der Amtszeit auf die Ergebnisse der Schüler und auf die Gleichheit in der Bildung. Am 10. Juni 2014 entschied der Prozessrichter, dass das kalifornische Lehramtsgesetz Ungleichheiten hervorruft, die " das Gewissen schockieren " [123] und gegen die Gleichbehandlungsklausel der kalifornischen Verfassung verstoßen . [124] Am 7. Juli 2014 kommentierte US-Bildungsminister Arne Duncan die Entscheidung von Vergara während eines Treffens mit Präsident Barack Obama und Vertretern der Lehrergewerkschaften. Duncan sagte, dass die Amtszeit von Schullehrern "durch nachgewiesene Effektivität verdient werden sollte" und nicht zu schnell gewährt werden sollte. Insbesondere kritisierte er die 18-monatige Amtszeit im Herzen des Vergara- Falls als zu kurz, um eine "sinnvolle Bar" zu sein. [125]
Finanzierungsniveau
Laut einem Bericht der OECD aus dem Jahr 2005 stehen die Vereinigten Staaten bei den jährlichen Ausgaben pro Schüler an ihren öffentlichen Schulen an erster Stelle mit der Schweiz, wobei jedes dieser beiden Länder mehr als 11.000 USD (in US-Währung) ausgibt. [126] Trotz dieses hohen Finanzierungsniveaus bleiben die öffentlichen Schulen in den USA in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften hinter den Schulen anderer reicher Länder zurück. [127] Eine weitere Analyse der Industrieländer zeigt keine Korrelation zwischen den Ausgaben pro Schüler und der Leistung der Schüler, was darauf hindeutet, dass andere Faktoren die Bildung beeinflussen. Zu den Top-Performern zählen Singapur, Finnland und Korea mit relativ geringen Bildungsausgaben, während die hohen Ausgaben, darunter Norwegen und Luxemburg, relativ geringe Leistungen erbringen. [128] Ein möglicher Faktor ist die Verteilung der Mittel.
In den USA sind Schulen in wohlhabenden Gebieten tendenziell überfinanziert, während Schulen in ärmeren Gebieten tendenziell unterfinanziert sind. [129] Diese Ausgabenunterschiede zwischen Schulen oder Bezirken können Ungleichheiten verstärken, wenn sie dazu führen, dass die besten Lehrer in den wohlhabendsten Gebieten unterrichten. [130] Die Ungleichheit zwischen Distrikten und Schulen führte dazu, dass 23 Staaten eine Reform der Schulfinanzierung auf der Grundlage von Angemessenheitsstandards einführten, die darauf abzielen, die Finanzierung für Distrikte mit niedrigem Einkommen zu erhöhen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass diese Finanzreformen zwischen 1990 und 2012 zu einer Erhöhung der Finanzierung und der Testergebnisse in den Bezirken mit niedrigem Einkommen führten. Dies deutet darauf hin, dass die Finanzreform wirksam ist, um die Leistungsunterschiede zwischen den Distrikten zu überwinden. [131] Es wurde auch gezeigt, dass die sozioökonomische Situation der Studentenfamilie den größten Einfluss auf den Erfolg hat. Dies deutet darauf hin, dass selbst wenn höhere Mittel in einem Gebiet mit niedrigem Einkommen die Leistung steigern, sie möglicherweise immer noch schlechter abschneiden als ihre Kollegen aus wohlhabenderen Distrikten.
Ab den frühen 1980er Jahren ergab eine Reihe von Analysen von Eric Hanushek , dass der Betrag, der für Schulen ausgegeben wurde, wenig mit dem Lernen der Schüler zu tun hatte. [132] Dieses kontroverse Argument, das die Aufmerksamkeit darauf richtete, wie Geld ausgegeben wurde, anstatt wie viel ausgegeben wurde, führte zu einem langwierigen wissenschaftlichen Austausch. [133] Zum Teil flossen die Argumente in die Debatten über die Klassengröße und andere Diskussionen über "Eingabepolitiken" ein. [134] Die Reformbemühungen wurden auch auf Fragen der Schulverantwortung (einschließlich des Zurückbleibens von Kindern ) und der Verwendung von Verdienstgeldern und anderen Anreizen verlagert .
Es gibt Studien, die zeigen, dass kleinere Klassengrößen [135] und neuere Gebäude [136] (für deren Umsetzung beide höhere Mittel erfordern) zu akademischen Verbesserungen führen. Es sollte auch beachtet werden, dass viele der Reformideen, die vom traditionellen Format abweichen, eine größere Finanzierung erfordern.
In einem Artikel aus dem Jahr 1999 argumentierte William J. Bennett , ehemaliger US-Bildungsminister , dass höhere Ausgaben für öffentliche Bildung die Schulen nicht besser gemacht hätten, und zitierte die folgenden Statistiken: [137]
International
Bildung für alle
Die Agenda 2030 für Bildung bezieht sich auf das globale Engagement der Bewegung Bildung für alle, um allen den Zugang zur Grundbildung zu ermöglichen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung . Der Fahrplan zur Erreichung der Agenda ist die Incheon-Erklärung und der Aktionsrahmen für Bildung 2030, in der dargelegt wird , wie Länder in Zusammenarbeit mit der UNESCO und globalen Partnern Verpflichtungen in Maßnahmen umsetzen können. [138]
Die Vereinten Nationen, über 70 Minister, Vertreter der Mitgliedstaaten, bilaterale und multilaterale Organisationen, regionale Organisationen, akademische Institutionen, Lehrer, die Zivilgesellschaft und die Jugend unterstützten den Aktionsrahmen der Plattform „Bildung 2030“. Der Rahmen wurde als Ergebnis fortgesetzter Konsultationen beschrieben, um den Ländern Leitlinien für die Umsetzung dieser Agenda zu liefern. Gleichzeitig mobilisiert es verschiedene Interessengruppen für die neuen Bildungsziele, die Koordinierung, den Umsetzungsprozess, die Finanzierung und die Überprüfung von Bildung 2030. [139]
Thailand
1995 startete der Bildungsminister Sukavich Rangsitpol eine Reihe von Bildungsreformen im Jahr 1995 mit dem Ziel der Bildungsreform, das Potenzial der thailändischen Bevölkerung zu erkennen, sich für eine bessere Lebensqualität zu entwickeln und die Nation für eine friedliches Zusammenleben in der Weltgemeinschaft. [140]
Nach Angaben der UNESCO hat die Bildungsreform in Thailand zu folgenden Ergebnissen geführt:
- Das Bildungsbudget stieg von 133 Milliarden Baht im Jahr 1996 auf 163 Milliarden Baht im Jahr 1997 (22,5% mehr)
- Seit 1996 wird den Schülern der ersten Klasse Englisch als Zweit- oder Fremdsprache und Computerkenntnisse beigebracht .
- Der berufliche Aufstieg von Lehrerstufe 6 zu Lehrerstufe 7, ohne dass akademische Arbeiten zur Prüfung eingereicht werden mussten, wurde von der thailändischen Regierung genehmigt.
- Kostenlose 12-jährige Ausbildung für alle von der Regierung angebotenen Kinder. Dieses Programm wurde 1997 in die thailändische Verfassung aufgenommen und ermöglichte allen Bürgern den Zugang. [141]
Die Weltbank berichtet, dass nach der Finanzkrise in Asien 1997 das Einkommen im Nordosten, dem ärmsten Teil Thailands, von 1998 bis 2006 um 46 Prozent gestiegen ist. [142] Die landesweite Armut ging von 21,3 auf 11,3 Prozent zurück.
Digitale Bildung
Die Bewegung, Computer stärker in der Bildung einzusetzen, umfasst natürlich viele nicht verwandte Ideen, Methoden und Pädagogiken, da es viele Verwendungsmöglichkeiten für digitale Computer gibt. Zum Beispiel führt die Tatsache, dass Computer von Natur aus gut in Mathematik sind, zu der Frage nach der Verwendung von Taschenrechnern im Mathematikunterricht. Die Kommunikationsfunktionen des Internets machen es potenziell nützlich für die Zusammenarbeit und das Erlernen von Fremdsprachen. Die Fähigkeit des Computers, physikalische Systeme zu simulieren, macht ihn potenziell nützlich für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Die Debatte über die Reform der digitalen Bildung konzentriert sich jedoch häufiger auf allgemeinere Anwendungen von Computern für die Bildung, wie z. B. elektronische Tests und Online-Kurse.
Eine weitere sinnvolle Ergänzung zur digitalen Bildung war das Blended Learning . Im Jahr 2009 nahmen über 3 Millionen K-12-Studenten an einem Online-Kurs teil, verglichen mit 2000, als 45.000 einen Online-Kurs belegten. Beispiele für Blended Learning sind reine Online-, Blended- und traditionelle Bildung. Forschungsergebnisse zeigen, dass das effektivste Lernen in einem gemischten Format stattfindet. [143] Auf diese Weise können Kinder die Vorlesung vorab ansehen und dann im Unterricht üben, verfeinern und anwenden, was sie zuvor gelernt haben.
Die Idee, künstliche Intelligenz zu schaffen, ließ einige Informatiker glauben, dass Lehrer durch so etwas wie ein Expertensystem durch Computer ersetzt werden könnten . Versuche, dies zu erreichen, haben sich jedoch vorhersehbar als unflexibel erwiesen. Der Computer wird jetzt eher als Werkzeug oder Assistent für Lehrer und Schüler verstanden.
Ein weiteres Ziel ist es, den Reichtum des Internets zu nutzen. In einigen Fällen wurden Klassenzimmer vollständig online verschoben, während in anderen Fällen das Ziel mehr darin besteht, zu lernen, wie das Internet mehr als ein Klassenzimmer sein kann.
Webbasierte internationale Bildungssoftware wird derzeit von Studenten der New York University entwickelt [ Zitat erforderlich ] , basierend auf der Überzeugung, dass die derzeitigen Bildungseinrichtungen zu starr sind: Effektiver Unterricht ist keine Routine, Studenten sind nicht passiv und Fragen der Praxis sind nicht vorhersehbar oder standardisiert. Die Software ermöglicht Kurse, die durch häufige und automatische Bewertungen mehrerer Intelligenzen auf die Fähigkeiten eines Einzelnen zugeschnitten sind . Zu den ultimativen Zielen gehört es, den Schülern zu helfen, intrinsisch motiviert zu sein, sich weiterzubilden, und den Schülern bei der Selbstverwirklichung zu helfen. Kurse, die normalerweise nur am College unterrichtet werden, werden neu formatiert, damit sie für jedes Niveau von Schülern unterrichtet werden können, wobei Grundschüler die Grundlagen für jedes gewünschte Thema erlernen können. Ein solches Programm hat das Potenzial, die bürokratischen Ineffizienzen der Bildung in modernen Ländern zu beseitigen und mit der abnehmenden digitalen Kluft den Entwicklungsländern zu helfen, rasch eine ähnliche Qualität der Bildung zu erreichen. Mit einem offenen Format ähnlich wie bei Wikipedia kann jeder Lehrer seine Kurse online hochladen. Ein Feedback-System hilft den Schülern bei der Auswahl relevanter Kurse von höchster Qualität. Lehrer können in ihren digitalen Kursen Links zu Webcast-Videos ihrer Vorlesungen bereitstellen. Die Schüler haben persönliche akademische Profile und ein Forum ermöglicht es den Schülern, komplexe Fragen zu stellen, während einfachere Fragen automatisch von der Software beantwortet werden. Dies führt Sie zu einer Lösung, indem Sie die Wissensdatenbank durchsuchen, die alle verfügbaren Kurse und Themen enthält.
Das 21. Jahrhundert leitete die Akzeptanz und Förderung von Internetrecherchen ein, die an Hochschulen und Universitäten, zu Hause und sogar in Sammelbereichen von Einkaufszentren durchgeführt wurden. Das Hinzufügen von Cyber-Cafés auf dem Campus und in Cafés, das Ausleihen von Kommunikationsgeräten aus Bibliotheken und die Verfügbarkeit tragbarerer Technologiegeräte eröffneten eine Welt von Bildungsressourcen. Die Verfügbarkeit von Wissen für die Elite war immer offensichtlich gewesen, doch die Bereitstellung von Netzwerkgeräten, selbst das Abmelden von drahtlosen Geräten von Bibliotheken, machte die Verfügbarkeit von Informationen zu einer Erwartung der meisten Personen. Cassandra B. Whyte untersuchte die Zukunft der Computernutzung an Hochschulen mit Schwerpunkt auf studentischen Angelegenheiten. Obwohl der Einsatz von Computertechnologie in Klassenzimmern, Besprechungsbereichen und Privathaushalten zunächst als Instrument zur Datenerfassung und Ergebnisberichterstattung angesehen wurde, entwickelte er sich weiter. Die alleinige Abhängigkeit von Papierressourcen für Fachinformationen nahm ab, und E-Books und Artikel sowie Online-Kurse sollten laut Whyte in einer Präsentation von 2002 zunehmend zu einer festen und erschwinglichen Wahl für Hochschuleinrichtungen werden. [144] [145]
Das digitale "Umdrehen" von Klassenzimmern ist ein Trend in der digitalen Bildung, der erheblich an Dynamik gewonnen hat. Will Richardson , Autor und Visionär für den Bereich der digitalen Bildung, weist auf die nicht allzu ferne Zukunft und die scheinbar unendlichen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation hin, die mit einer verbesserten Bildung verbunden sind. Die Bildung als eigenständige Einheit hat diese Veränderungen insgesamt nur langsam angenommen. Die Verwendung von Web-Tools wie Wikis, Blogs und Websites für soziale Netzwerke ist mit einer Steigerung der Gesamteffektivität der digitalen Bildung in Schulen verbunden. Es gibt Beispiele für Erfolgsgeschichten von Lehrern und Schülern, in denen das Lernen das Klassenzimmer überschritten und weit in die Gesellschaft hineinreicht. [146]
Die Medien haben maßgeblich dazu beigetragen, dass formelle Bildungseinrichtungen ihre Methoden besser beherrschen. Darüber hinaus war (und ist) Werbung eine wichtige Kraft bei der Gestaltung der Denkmuster von Schülern und Eltern. [147]
Technologie ist eine dynamische Einheit, die ständig im Wandel ist. Im Laufe der Zeit werden neue Technologien weiterhin Paradigmen brechen, die das menschliche Denken in Bezug auf technologische Innovation verändern werden. Dieses Konzept betont eine gewisse Trennung zwischen Lehrern und Lernenden und die wachsende Kluft, die vor einiger Zeit begann. Richardson behauptet, dass traditionelle Klassenzimmer im Wesentlichen in die Entropie eintreten werden, wenn die Lehrer ihren Komfort und ihre technischen Kenntnisse nicht verbessern. [146]
Administratoren sind nicht von der technologischen Trennung befreit. Sie müssen die Existenz einer jüngeren Generation von Lehrern anerkennen, die im digitalen Zeitalter geboren wurden und mit Technologie sehr vertraut sind. Wenn jedoch Altes auf Neues trifft, insbesondere in einer Mentorensituation, scheinen Konflikte unvermeidlich. Ironischerweise könnte die Antwort auf den veralteten Mentor die digitale Zusammenarbeit mit weltweiten Mentor-Websites sein. zusammengesetzt aus Personen mit kreativen Ideen für den Unterricht. [148]
Siehe auch
- Anti-Schul-Aktivismus
- Blab Schule
- Blockplanung
- Zertifikat der Erstbeherrschung
- Kriteriumbezogener Test
- Bildungsphilosophien
- Frauenbildung
- Abiturprüfung
- Übergeordnetes Denken
- Anfragebasierte Wissenschaft
- Lernumgebung
- Lernraum
- Verdienst bezahlen
- Multikulturalismus
- Politische Korrektheit
- Projekt basiertes lernen
- Spezielles Hilfsprogramm
- Schülerzentriertes Lernen
- Demokratische Sudbury-Modellschulen
- Sudbury Valley School
- Lehren für soziale Gerechtigkeit
- Universitätsreform
- Webkompetenz
Verweise
- ^ "Die Bildungsreformbewegung | Encyclopedia.com" . www.encyclopedia.com . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ Goertz, Margaret (1995). Studien zur Bildungsreform: Systemische Reform . US-Bildungsministerium, Büro für Bildungsforschung und -verbesserung, Büro für Reformhilfe und -verbreitung. S. i - ii. ISBN 0-16-048866-4. OCLC 36672303 .
- ^ DeBoer, Peter P. (2021-03-28). "The Old Country School: Die Geschichte der ländlichen Bildung im Mittleren Westen. Wayne E. FullerPiney Woods School: Eine mündliche Geschichte. Alferdteen HarrisonDer ummauerte Garten: Die Geschichte einer Schule. Charles Merrill" . American Journal of Education . 92 (3): 360–367. doi : 10.1086 / 443760 . ISSN 0195-6744 .
- ^ "Definition von REFORM" . www.merriam-webster.com . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ LIEBERMAN, CARL (1977). "Bildung und sozialer Wandel" . Amerikanische Sekundarstufe . 7 (3): 42–48. ISSN 0003-1003 . JSTOR 41063162 .
- ^ "Agenten der Sozialisation | Einführung in die Soziologie" . Kurse.lumenlearning.com . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ Singh-Manoux, Archana; Murmeltier, Michael (2021-11-04). "Die Rolle der Sozialisation bei der Erklärung sozialer Ungleichheiten in der Gesundheit" . Sozialwissenschaft & Medizin . 60 (9): 2129–2133. doi : 10.1016 / j.socscimed.2004.08.070 . ISSN 0277-9536 . PMID 15743660 .
- ^ "Kapitel 16 Bildung" . opentextbc.com . Abgerufen am 2021-04-04 .
- ^ "Bildungspolitik in den Vereinigten Staaten" . Stimmzettel . Abgerufen am 21.03.2021 .
- ^ Sudbury Valley School (1. Januar 1970). "Der amerikanische Traum". Die Krise in der amerikanischen Bildung: eine Analyse und ein Vorschlag . Die Sudbury Valley School. ISBN 978-1-888947-05-2. Abgerufen am 30. Mai 2013 .
- ^ Amy Gutmann (29. März 1999). Demokratische Bildung . Princeton University Press. ISBN 978-1-4008-2291-1. Abgerufen am 30. Mai 2013 .
- ^ Paula Polk Lillard (7. September 2011). Montessori heute: Ein umfassender Ansatz für die Bildung von der Geburt bis zum Erwachsenenalter . Knopf Doubleday Publishing Group. p. 22. ISBN 978-0-307-76132-3. Abgerufen am 30. Mai 2013 ., quotiert in Mitchell Stevens (9. Februar 2009). Königreich der Kinder: Kultur und Kontroversen in der Homeschooling-Bewegung . Princeton University Press. p. 183. ISBN 978-1-4008-2480-9. Abgerufen am 30. Mai 2013 .
- ^ McKinsey and Company, "Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Leistungslücke auf Amerikas Schulen." April 2009.
- ^ Hamilton, Elizabeth (1837). Die Cottager von Glenburnie: Eine Geschichte für die Fargle's Ingle-Ecke . Stirling, Kenney. S. 295–296.
- ^ McNeill, Mary (1960). Das Leben und die Zeiten von Mary Ann McCracken, 1770–1866 . Dublin: Allen Figgis & Co., S. 36, 44.
- ^ Marshall, John J. (1908). "David Manson, Schulmeister in Belfast" . Ulster Journal of Archaeology . 14 (2/3): (59–72) 60-61. ISSN 0082-7355 .
- ^ Bildungsökonomien im 19. Jahrhundert - K12 Academics Archived 2012-10-19 at the Wayback Machine
- ^ Whelan, Lessons Learned (2009)
- ^ Kohn, Alfie. "Das Problem mit der Forderung nach einem universellen 'hochwertigen' Pre-K" . Die Washington Post . Abgerufen am 26.05.2016 .
- ^ Jonathan Messerli, Horace Mann: Eine Biographie (1972)
- ^ Gruver, Rebecca Brooks; Kaestle, Carl F. (1983). "Säulen der Republik: Gemeinsame Schulen und amerikanische Gesellschaft, 1780-1860" . Zeitschrift der frühen Republik . 3 (4): 501. doi : 10.2307 / 3122899 . ISSN 0275-1275 . JSTOR 3122899 .
- ^ Ellwood P. Cubberley, öffentliche Bildung in den Vereinigten Staaten (1919) p. 167
- ^ "Schulpflichtgesetze: Hintergrund" . Findlaw . Abgerufen 2021-04-14 .
- ^ "Geschichte der Bildung Timeline | Preceden" . www.preceden.com . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ Alan Ryan, John Dewey und die Flut des amerikanischen Liberalismus (1997).
- ^ Hildebrand, David (2018), "John Dewey" , in Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Hrsg. Winter 2018), Metaphysics Research Lab, Stanford University , abgerufen am 21.04.2021
- ^ Russell, Bertrand (2. Januar 1919). "Professor Deweys "Essays in Experimental Logic " ". Das Journal of Philosophy, Psychology and Scientific Methods . 16 (1): 5–26. doi : 10.2307 / 2940531 . JSTOR 2940531 .
- ^ "John Dewey, Philosophie und Bildung" .
- ^ "Bildungsreform und Schulwandel" . obo . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ "Geschichte der öffentlichen Schulen - Education Bug" . www.educationbug.org . Abgerufen 2021-04-10 .
- ^ "BLS-Geschichte" . bls.org . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ "Bildungsreformen | Grenzenlose US-Geschichte" . Kurse.lumenlearning.com . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ "AMERIKANISCHE AUSBILDUNG" . oregonstate.edu . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ a b "Die Bildungsreformbewegung | Encyclopedia.com" . www.encyclopedia.com . Abgerufen am 29.03.2021 .
- ^ Matzat, Amy (2021-04-11). "MASSACHUSETTS BILDUNGSGESETZE VON 1642 UND 1647" . www3.nd.edu . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ "Massachusetts School Law (14. April 1642) | Encyclopedia.com" . www.encyclopedia.com . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ Massachusetts. (1814). Die Urkunden und allgemeinen Gesetze der Kolonie und der Provinz Massachusetts Bay . Gesetze usw. (Chartas und allgemeine Gesetze). Boston: TB Warte.
- ^ Edmonston, Jack. "Massachusetts: Der Führer der Nation in der öffentlichen Bildung" . capecodtimes.com . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ Wissenschaft., Columbia University (New York, NY). Fakultät für Politik. Studium der Geschichte, Wirtschaft und des öffentlichen Rechts . Universität von Columbia. S. 20–21. OCLC 637671970 .
- ^ "Massachusetts verabschiedet erstes Bildungsgesetz" . www.massmoments.org . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ "Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von JSTOR" . www.jstor.org . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ "AMERIKANISCHE AUSBILDUNG" . oregonstate.edu . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ "Der Oberste Gerichtshof. Ausweitung der Bürgerrechte. Meilensteinfälle. Brown gegen Board of Education (1954) | PBS" . www.thirteen.org . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ Shapiro, Sarah; Brown, Catherine. "Der Stand der staatsbürgerlichen Bildung" . Zentrum für amerikanischen Fortschritt . Abgerufen 2021-04-10 .
- ^ Becker, Sascha O; Hornung, Erik; Woessmann, Ludger (01.07.2011). "Bildung und Aufholjagd in der industriellen Revolution" . American Economic Journal: Makroökonomie . 3 (3): 92–126. doi : 10.1257 / mac.3.3.92 . ISSN 1945-7707 .
- ^ Dzuback, Mary Ann; Katznelson, Ira; Weir, Margaret (1987). "Schule für alle: Klasse, Rasse und der Niedergang des demokratischen Ideals" . Politikwissenschaft vierteljährlich . 102 (1): 146. doi : 10.2307 / 2151511 . ISSN 0032-3195 . JSTOR 2151511 .
- ^ Tyack und Kubaner, p. 29
- ^ Grant, Marquis. "Was ist Bildungsreform? - Themen & Zeitplan" . study.com . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ "Der Oberste Gerichtshof. Ausweitung der Bürgerrechte. Meilensteinfälle. Brown gegen Board of Education (1954) | PBS" . www.thirteen.org . Abgerufen am 2021-04-11 .
- ^ "Bürgerrechte in der Bildung: Recht und Geschichte" . Findlaw . Abgerufen am 21.03.2021 .
- ^ "Titel VI des Civil Rights Act von 1964" . www.justice.gov . 2016-05-25 . Abgerufen 2021-04-19 .
- ^ Rechte (OCR), Amt für Zivilrecht (15.01.2009). "Bürgerrechtsanforderungen Titel VI des Bürgerrechtsgesetzes" . HHS.gov . Abgerufen 2021-04-19 .
- ^ 1941-, Jeffrey, Julie Roy (1978). Bildung für Kinder der Armen: eine Studie über die Ursprünge und die Umsetzung des Gesetzes über die Grund- und Sekundarschulbildung von 1965 . Ohio State University Press. ISBN 0-8142-0277-2. OCLC 1135189489 .CS1-Wartung: numerische Namen: Autorenliste ( Link )
- ^ "Grund- und Sekundarschulgesetz von 1965" . Projekt zur Geschichte der sozialen Wohlfahrt . 2011-02-03 . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ a b "Was ist eine HBCU? | Initiative des Weißen Hauses für historisch schwarze Hochschulen und Universitäten" . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ "IA2 Bundesgesetzgebung - Titel VII" . web.stanford.edu . Abgerufen 2021-04-18 .
- ^ "Aufzeichnungen des National Institute of Education [NIE]" . Nationalarchiv . 2016-08-15 . Abgerufen 2021-04-19 .
- ^ "Titel Ix der Bildungsänderungen von 1972" . www.justice.gov . 06.08.2015 . Abgerufen 2021-04-19 .
- ^ Perkins, Carl Dewey (1974-08-21). "HR69 - 93. Kongress (1973-1974): Änderungen der Grund- und Sekundarschulbildung" . www.congress.gov . Abgerufen 2021-04-19 .
- ^ Dunn, Debra (2013), "Public Law 94-142" , in Volkmar, Fred R. (Hrsg.), Encyclopedia of Autism Spectrum Disorders , New York, NY: Springer, S. 2468–2471, doi : 10.1007 / 978 -1-4419-1698-3_393 , ISBN 978-1-4419-1698-3, abgerufen am 2021-04-18
- ^ a b Ron Miller (2002). Freie Schulen, freie Menschen: Bildung und Demokratie nach den sechziger Jahren . SUNY Drücken Sie. p. 110. ISBN 978-0-7914-8824-9. Abgerufen am 5. Juni 2013 .
- ^ "1994 Tribal Land-Grant Colleges und Universitäten Programm" . www.usda.gov . Abgerufen am 2021-04-12 .
- ^ "Bildungspolitik> Zeitleiste" . www.avoiceonline.org . Abgerufen am 27.04.2021 .
- ^ a b "ED-Kapitel 3" . govinfo.library.unt.edu . Abgerufen am 27.04.2021 .
- ^ "Neuautorisierung des Gesetzes über berufliche und technische Bildung von Carl D. Perkins" . www2.ed.gov . 2007-03-16 . Abgerufen am 10.07.2018 .
- ^ "Pay for College - Was ist ein Pell Grant?" . bigfuture.collegeboard.org . Abgerufen am 10.07.2018 .
- ^ "Wege in der Technologie Early College High School / Homepage" . www.ptechnyc.org . Abgerufen am 10.07.2018 .
- ^ "P-TECH-Wissenschaftler gehen in die Zukunft des" neuen Kragens "" . P-TECH-Wissenschaftler gehen in die Zukunft des neuen Kragens . 2018-05-29 . Abgerufen am 10.07.2018 .
- ^ "Was ist MINT-Ausbildung?" . Live Science . Abgerufen am 10.07.2018 .
- ^ "Education Outreach Initiatives" . Northrop Grumman . Abgerufen am 10.07.2018 .
- ^ "Rennen nach oben" . Das Weiße Haus . Abgerufen am 27.04.2021 .
- ^ "Jeder Student ist erfolgreich (ESSA) | US-Bildungsministerium" . www.ed.gov . Abgerufen am 09.07.2018 .
- ^ Nah dran, Kevin; Amrein-Beardsley, Audrey; Collins, Clarin (2020-04-13). "Lehrerbewertungssysteme auf die Karte setzen: Ein Überblick über die Lehrerbewertungssysteme der Staaten nach dem Gesetz über den Erfolg jedes Schülers" . Archiv zur Analyse der Bildungspolitik . 28 : 8. doi : 10.14507 / epaa.28.5252 . ISSN 1068-2341 .
- ^ Jacob, Brian A. (2017-02-02). "Wie das US-Bildungsministerium die Bildungsreform in Zeiten von Trump und ESSA fördern kann" . Brookings . Abgerufen am 09.07.2018 .
- ^ Maranto, Robert; McShane, Michael Q. (2012). "Neuautorisierung des Grund- und Sekundarschulgesetzes". Präsident Obama und Bildungsreform . Palgrave Macmillan. doi : 10.1057 / 9781137030931_7 . ISBN 9781137030931.
- ^ "Strategien zur Verbesserung leistungsschwacher Schulen im Rahmen des Every Student Succeeds Act - Zentrum für amerikanischen Fortschritt" . Zentrum für amerikanischen Fortschritt . Abgerufen am 09.07.2018 .
- ^ Lopez, SJ (2009). "Die Prinzipien der auf Stärken basierenden Bildung" (PDF). Zeitschrift für Hochschule und Charakter . X : 1–6.
- ^ Resilienzinitiativen (2011). "Eine auf Stärke basierende Perspektive und Praxis in der Bildung umarmen". Der kalifornische Schulpsychologe . 9 : 1–24.
- ^ Rawana, EP & Brownlee, K. (2009). "Das Mögliche wahrscheinlich machen: Ein auf Stärke basierender Bewertungs- und Interventionsrahmen für die klinische Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen." Familien in der Gesellschaft: The Journal of Contemporary Social Service s, 90, 255-260
- ^ Passarelli, A. (2010). "Ein auf Stärken basierender Ansatz für Outdoor- und Abenteuererziehung: Möglichkeiten für persönliches Wachstum". Journal of Experiential Education . 33 : 120–135
- ^ Bauer, Patricia. "Assistant Editor" . britannica.com . Enzyklopädie Britannica.
- ^ "Staaten sträuben sich, als DeVos und das Bildungsministerium ihre K-12-Pläne kritisieren" . PBS NewsHour . 2017-07-27 . Abgerufen am 09.07.2018 .
- ^ "Was ist Populismus?" . Der Ökonom . Abgerufen am 09.07.2018 .
- ^ Schneider, Jack. "Warum die von Betsy DeVos, Mark Zuckerberg und anderen vertretene 'Bildungsreform' trotz ihrer vielen Misserfolge weiterlebt" . MarketWatch . Abgerufen am 09.07.2018 .
- ^ "PCRN: Perkins Act" . cte.ed.gov . Abgerufen am 06.08.2018 .
- ^ Ujifusa, Andrew. "Donald Trump unterzeichnet ersten großen Gesetzentwurf zur Bildungspolitik seiner Präsidentschaft" . Bildungswoche . Abgerufen am 06.08.2018 .
- ^ Gewertz, Catherine. "Was ist eigentlich Karriere und technische Ausbildung?" . Bildungswoche . Abgerufen am 06.08.2018 .
- ^ "Stärkung der beruflichen und technischen Ausbildung für das Gesetz über das 21. Jahrhundert unterzeichnet" . ED.gov Blog . 2018-08-02 . Abgerufen am 06.08.2018 .
- ^ a b c Rothstein, Richard (2017). Die Farbe des Gesetzes: eine vergessene Geschichte darüber, wie unsere Regierung Amerika getrennt hat . ISBN 978-1-63149-285-3. OCLC 959808903 .
- ^ a b "Warum unsere Schulen getrennt sind" . Institut für Wirtschaftspolitik . Abgerufen 2021-05-13 .
- ^ a b c d "Die rassistische Leistungslücke, getrennte Schulen und getrennte Nachbarschaften - eine Beleidigung der Verfassung" . Institut für Wirtschaftspolitik . Abgerufen 2021-05-13 .
- ^ a b c HIRSCH, ARNOLD R. (2000-08-22), "Choosing Segregation" , Von Mietshäusern zu den Taylor Homes , Penn State University Press, S. 206–225, doi : 10.5325 / j.ctv14gpbjz.18 , ISBN 978-0-271-07215-9, abgerufen 2021-05-13
- ^ "Die Levittowns der Vereinigten Staaten" . WorldAtlas . Abgerufen 2021-05-13 .
- ^ "Rassenrestriktive Bündnisse: Durchsetzung der Nachbarschaftstrennung in Seattle - Seattle Bürgerrechts- und Arbeitsgeschichtsprojekt" . depts.washington.edu . Abgerufen 2021-05-13 .
- ^ FHA (Federal Housing Administration) (1938). Underwriting-Handbuch: Underwriting- und Bewertungsverfahren gemäß Titel II des National Housing Act . Auszüge aus JM Thomas & M. Ritzdorf (Hrsg.). (1997). Stadtplanung und afroamerikanische Gemeinschaft: Im Schatten (S. 282-284) . Thousand Oaks, CA: Sage Publications.
- ^ USCCR (Kommission der Vereinigten Staaten für Bürgerrechte) (1961). Buch 4: Wohnen: Bericht der Kommission für Bürgerrechte von 1961. Washington, DC: Regierungsdruckerei. Abgerufen von http://www.law.umaryland.edu/marshall/usccr/documents/cr11961bk4.pdf
- ^ a b "Die rassistische Leistungslücke, getrennte Schulen und getrennte Nachbarschaften - eine Beleidigung der Verfassung" . Institut für Wirtschaftspolitik . Abgerufen am 21.04.2021 .
- ^ a b Blanchett, Wanda J.; Mumford, Vincent; Beachum, Floyd (2005-03-01). "Städtisches Schulversagen und Unverhältnismäßigkeit in einer postbraunen Ära: Gutartige Vernachlässigung der verfassungsmäßigen Rechte von Farbschülern" . Heil- und Sonderpädagogik . 26 (2): 70–81. doi : 10.1177 / 07419325050260020201 . ISSN 0741-9325 .
- ^ a b Gustafsson-Wright, Tamar Manuelyan Atinc und Emily (25.11.2013). "Frühkindliche Entwicklung: das Versprechen, das Problem und der Weg nach vorne" . Brookings . Abgerufen am 21.04.2021 .
- ^ Harris, Adam (01.08.2019). "Der weißere, reichere Schulbezirk direkt nebenan" . Der Atlantik . Abgerufen am 21.04.2021 .
- ^ "Woche 1: Warum Amerikas Schulen ein Geldproblem haben" . NPR.org . Abgerufen 2021-05-14 .
- ^ Smedley, Brian D.; Stith, Adrienne Y.; Colburn, Lois; Evans, Clyde H.; Medicine (US), Institute of (2001). Ungleichheit in Lehre und Schule: Wie Chancen für Farbschüler in Amerika rationiert werden . National Academies Press (USA).
- ^ Magazin, Kontexte. "Störung der Rassenvermögenslücke - Kontexte" . Abgerufen am 21.04.2021 .
- ^ Perry, Rashawn Ray und Andre M. (15.04.2020). "Warum wir Wiedergutmachung für schwarze Amerikaner brauchen" . Brookings . Abgerufen am 21.04.2021 .
- ^ Chetty, Raj; Hendren, Nathaniel; Kline, Patrick; Saez, Emmanuel (01.11.2014). "Wo ist das Land der Chancen? Die Geographie der Mobilität zwischen den Generationen in den Vereinigten Staaten *" . Das vierteljährliche Journal of Economics . 129 (4): 1553–1623. doi : 10.1093 / qje / qju022 . ISSN 0033-5533 .
- ^ NW, 1615 L. St; Suite 800Washington; Anfragen, DC 20036USA202-419-4300 | Main202-857-8562 | Fax202-419-4372 | Medien (2020-01-09). "Trends bei der Einkommens- und Vermögensungleichheit in den USA" . Projekt für soziale und demografische Trends des Pew Research Center . Abgerufen am 21.04.2021 .
- ^ "Was wir falsch machen, wenn wir die Lücke im Rassenvermögen schließen - das Samuel DuBois Cook Center für soziale Gerechtigkeit" . Abgerufen am 21.04.2021 .
- ^ Melany De La Cruz-Viesca; Paul M. Ong; Andre Comandon; William A. Darity Jr.; Darrick Hamilton (2018). "Fünfzig Jahre nach dem Bericht der Kerner-Kommission: Ungleichheit von Ort, Wohnraum und Rassenvermögen in Los Angeles" . RSF: Das Journal der Sozialwissenschaften der Russell Sage Foundation . 4 (6): 160. doi : 10.7758 / rsf.2018.4.6.08 . ISSN 2377-8253 .
- ^ a b c Jones, Tiffany; Nichols, Andrew Howard (2020-01-00). Harte Wahrheiten: Warum nur rassenbewusste Richtlinien Rassismus in der Hochschulbildung beheben können . Education Trust. Überprüfen Sie die Datumswerte in:
|date=
( Hilfe ) - ^ a b "Ungleicher Zugang: Hindernisse für die frühkindliche Bildung für Jungen mit Farbe" . Child Care Aware® of America . Abgerufen 2021-05-14 .
- ^ "Unerwünschte Kindheitserfahrungen (ACEs)" . www.cdc.gov . 2021-02-04 . Abgerufen 2021-05-14 .
- ^ "Eine gemeinsame Plattform für die Bildungsreform" (PDF) . Das Zentrum für amerikanischen Fortschritt . Handelskammer der Vereinigten Staaten . Archiviert vom Original (PDF) am 4. November 2008 . Abgerufen am 07.09.2012 .
- ^ Professor: Kleinere Klassengrößen optimal für Kinder . Alles in allem Nationales öffentliches Radio. 24. September 2009.
- ^ https://web.archive.org/web/20180117200122/http://credo.stanford.edu/pdfs/CMO%20FINAL.pdf
- ^ "Abbildung 5.8 Prozentsatz der Schüler, die an öffentlichen / privaten Schulen eingeschrieben sind, und Spitzenleistungen in Mathematik" . dx.doi.org . doi : 10.1787 / 888933315875 . Abgerufen 2021-05-10 .
- ^ Gegeben, Casey (27. Januar 2014). "Schulgutscheine sind ein guter Weg, um die Wahl der Schule zu fördern" . Abgerufen am 10. Dezember 2017 .
- ^ Whelan, Lessons Learned: Wie gute Richtlinien zu besseren Schulen führen (2009)
- ^ Whelan, Lessons Learned: Wie gute Richtlinien zu besseren Schulen führen (2009). Fiske, Ladd, Wenn Schulen konkurrieren (2000)
- ^ "Lehramtszeit - Voraussetzungen für den Erwerb des Status als nichtprobational" . ecs.force.com . Abgerufen am 30.11.2017 .
- ^ Coleman, Julianne; Schroth, Stephen T.; Molinaro, Lisa; Green, Mark (2005-09-01). "Amtszeit: Ein wichtiges Prozessrecht oder ein Hindernis für Veränderungen in den Schulen?" Zeitschrift für Personalbewertung in der Bildung . 18 (3): 219. doi : 10.1007 / s11092-006-9020-5 . ISSN 0920-525X . S2CID 145182500 .
- ^ a b Chait, Robin (07.03.2010). "Chronisch unwirksame Lehrer entfernen" (PDF) . Abgerufen am 29.11.2017 .
- ^ Isaacson, Walter (2011), Steve Jobs , Simon & Schuster , S. 544–45, ISBN 9781451648539
- ^ Vergara gegen Kalifornien - Urteil , Seite 7, Zeile 21 (Oberstes Gericht des Staates Kalifornien, Grafschaft Los Angeles, 27. August 2014). Text
- ^ Vergara (2014) - Urteil , Seite 3, Zeilen 19-27. Text
- ^ Earle, Geoff (7. Juli 2014). "Duncan gräbt während des Obama-Treffens nach der Amtszeit eines kalifornischen Lehrers" . New York Post . Abgerufen am 25. November 2014 .
- ^ Die OECD fordert einen breiteren Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung nach der Schule , OECD, 13. September 2005
- ^ Wer ist Nr. 1? Finnland, Japan und Korea, sagt die OECD
- ^ OECD, PISA 2006. Whelan, Lessons Learned: Wie gute Richtlinien zu besseren Schulen führen, 2009. Siehe auch Eric Hanushek und Ludger Woessmann, "Die Ökonomie internationaler Unterschiede bei den Bildungsleistungen", in Eric A. Hanushek, Stephen Machin und Ludger Woessmann (Hrsg.), Handbuch der Bildungsökonomie, Bd. 3 (Amsterdam: Nordholland, 2011): 89-200.
- ^ "Mehr als 40% der Schulen mit niedrigem Einkommen erhalten keinen angemessenen Anteil an staatlichen und lokalen Mitteln, wie das Forschungsministerium feststellt" . Ed.gov. 30. November 2011 . Abgerufen am 6. September 2012 .
- ^ National Catholic Reporter, 2. Mai 1997, von John Allen
- ^ Lafortune, Julien; Rothstein, Jesse; Schanzenbach, Diane Whitmore (2018). "Schulfinanzreform und Verteilung der Schülerleistungen" (PDF) . American Economic Journal: Angewandte Wirtschaft . 10 (2): 1–26. doi : 10.1257 / app.20160567 . S2CID 155374343 .
- ^ Siehe Eric Hanushek , "Geld an Schulen werfen", Journal of Policy Analysis and Management 1, Nr. 1 (Herbst 1981): 19-41; Eric Hanushek , "Die Ökonomie des Schulwesens: Produktion und Effizienz an öffentlichen Schulen", Journal of Economic Literature 24, No. 3 (September 1986): 1141–1177; Eric Hanushek, "Das Scheitern der eingabebasierten Schulpolitik", Economic Journal 113, No. 485 (Februar): F64-F98.
- ^ Siehe zum Beispiel Gary Burtless (Hrsg.), Ist Geld wichtig? Die Auswirkung von Schulressourcen auf die Leistung von Schülern und den Erfolg von Erwachsenen (Washington, DC: Brookings, 1996) oder Alan B. Krueger : "Neubewertung der Ansicht, dass amerikanische Schulen gebrochen sind." FRBNY Economic Policy Review , 1998
- ^ Alan B. Krueger , "Experimentelle Schätzungen der Funktionen der Bildungsproduktion", Quarterly Journal of Economics 114, No. 2 (Mai 1999): 497-532; Eric Hanushek "Die Beweise für die Klassengröße", in Susan E. Mayer und Paul E. Peterson (Hrsg.), Verdienen und Lernen: Wie Schulen wichtig sind (Washington, DC: Brookings Institution, 1999): 131-168; Lawrence Mishel und Richard Rothstein (Hrsg.), Die Debatte über die Klassengröße (Washington, DC: Economic Policy Institute, 2002).
- ^ "Klassengröße" . Bildungswoche . 1. Juli 2011 . Abgerufen am 10.07.2013 .
- ^ Elizabeth Jago und Ken Tanner (April 1999). "Einfluss der Schuleinrichtung auf die Leistung der Schüler" . Universität von Georgia . Abgerufen am 10.07.2013 .
- ^ 20 beunruhigende Fakten über die amerikanische Bildung , William J. Bennett, Oktober 1999
- ^ UNESCO (2017). Bildung verändert Leben (PDF) . Paris, UNESCO. S. 6, 8–9.
- ^ McKinnon, Tamara H.; Fitzpatrick, Joyce J. (2017), "Nursing Education Imperatives and the United Nations 2030 Agenda", in Rosa, William (Hrsg.), Eine neue Ära der globalen Gesundheit , Springer Publishing Company, doi : 10.1891 / 9780826190123.0008 , ISBN 9780826190116
- ^ Dachakupt, Pimpan (1999). "Die aktuelle Innovation in der Lehrplanentwicklung in Thailand" . Internationale Zeitschrift für Lehrplanentwicklung und -praxis . 1 : 93–101 . Abgerufen am 18. September 2018 .
- ^ Bildungsmanagementprofil: Thailand (PDF) . Bangkok: UNESCO-REGIONALBÜRO FÜR ASIEN UND DEN PAZIFIK. 1998 . Abgerufen am 18. September 2018 .
- ^ NESDB, Wirtschaftsdaten, 1995–2006 Archiviert am 19. Juli 2011 auf der Wayback-Maschine
- ^ Horn, M., Stacker, H. "Der Aufstieg des K-12 Blended Learning" Innosight Institute. Januar 2011. Abgerufen von www.innosightinstitute.org
- ^ Whyte, Cassandra Bolyard. (1989). "Student Affairs-The Future". Journal of College Student Development.30. (1). 86-89.
- ^ Whyte, Cassandra Bolyard (2002) Präsentation auf einem Runden Tisch Forum zu Hochschulthemen.Oxford, England.
- ^ a b Richardson, Will. 2010. Blogs, Wikis, Podcasts und andere leistungsstarke Web-Tools für Klassenzimmer 3. Auflage, 155, Corwin Press
- ^ Buchanan, Rachel. "Paradox, Versprechen und öffentliche Pädagogik: Implikationen der digitalen Bildungsrevolution der Bundesregierung". Vol. 36, Ausgabe 2, Artikel 6, S. 73, März 2011.
- ^ Gibson, S. (2009). Sind unsere Vorbereitungslehrer bereit, im digitalen Zeitalter zu unterrichten? In T. Bastiaens et al. (Hrsg.), Proceedings of World Conference on E-Learning in Unternehmen, Regierung, Gesundheitswesen und Hochschulbildung 200 (S. 2609-2617).
Quellen
Dieser Artikel enthält Text aus einer kostenlosen Inhaltsarbeit . Lizenziert unter CC-BY-SA IGO 3.0 Lizenzerklärung / Erlaubnis auf Wikimedia Commons . Text aus Education Transforms Lives , 6, 8-9, UNESCO, UNESCO. UNESCO.
Weiterführende Literatur
- Comer, JP (1997). Warten auf ein Wunder: Warum Schulen unsere Probleme nicht lösen können - und wie wir es können . New York: Pinguin Bücher.
- Cuban, L. (2003). Warum ist es so schwer, gute Schulen zu bekommen? New York: Teachers College, Columbia University.
- Liebling-Hammond, Linda. (1997) Das Recht zu lernen: Eine Blaupause für die Schaffung funktionierender Schulen . Jossey-Bass.
- Dewey, J. und Dewey, E. (1915). Schulen von morgen . New York: EP Dutton and Company.
- Dintersmith, Ted (2018). Was Schule sein könnte: Einblicke und Inspiration von Lehrern in ganz Amerika . Princeton University Press. ISBN 978-0691180618.
- Gatto, John Taylor (1992). Uns dumm machen: Der versteckte Lehrplan der Schulpflicht . Kanada: New Society Publishers.
- Glazek, SD und Sarason, SB (2007). Produktives Lernen: Wissenschaft, Kunst und Einsteins Relativitätstheorie in der Bildungsreform . New York: Sage Publications, Inc.
- Goldstein, Dana (2014). The Teacher Wars: Eine Geschichte von Amerikas umkämpftestem Beruf . Doppelter Tag . ISBN 978-0-385-53695-0.
- Goodland, JI und Anderson, RH (1959 und 1987). Die Nongraded Grundschule . New York: Harcourt, Brace and Company.
- Green, Elizabeth (2014). Aufbau eines besseren Lehrers: Wie das Unterrichten funktioniert (und wie man es allen beibringt) . WW Norton & Company . ISBN 978-0-393-08159-6.
- Hanushek, Eric (2013). Gefährdung des Wohlstands: Ein globaler Blick auf die amerikanische Schule . Brookings Institution . ISBN 978-0-8157-0373-0.
- James, Laurie. (1994) Unverschämte Fragen: Vermächtnis von Bronson Alcott und Amerikas Einraumschulen in New York.
- Katz, MB (1971). Klasse, Bürokratie und Schulen: Die Illusion des Bildungswandels in Amerika . New York: Praeger Verlag.
- Kliebard, Herbert. (1987) Der Kampf um das amerikanische Curriculum . New York: Routledge und Kegan Paul.
- Kohn, A. (1999). Die Schulen Unsere Kinder verdienen: Bewegen über Traditionelle Vorlesungs- und ‚Strengere Standards ‘ . Boston: Houghton Mifflin Co.
- Murphy, JH und Beck, LG (1995). Schulbasiertes Management als Schulreform: Bestandsaufnahme . Thousand Oaks, Kalifornien: Corwin Press, Inc.
- Ogbu, JU (1978). Minderheitenbildung und Kaste: Das amerikanische System in interkultureller Perspektive . New York: Akademische Presse.
- Ravitch, D. (1988). Die großen Schulkriege: Eine Geschichte der New Yorker öffentlichen Schulen . New York: Grundlegende Bücher, Inc.
- Sarason, SB (1996). Wiederholung 'Die Kultur der Schule und das Problem des Wandels ' . New York: Teachers College Press.
- Sarason, SB (1990). Das vorhersehbare Scheitern der Bildungsreform: Können wir den Kurs ändern, bevor es zu spät ist? San Francisco: Josey-Bass, Inc.
- Sizer, TR (1984). Horaces Kompromiss: Das Dilemma der amerikanischen High School . Boston: Houghton Mifflin Company.
- Hart, Paul . (2008). Was auch immer es braucht: Geoffrey Kanadas Bestreben, Harlem und Amerika zu verändern . New York: Houghton Mifflin Company.
- Hart, Paul. (2012). Wie Kinder erfolgreich sind . New York: Houghton Mifflin Company.
- Tyack, David und Cuban, Larry. (1995) Basteln in Richtung Utopie: Ein Jahrhundert öffentlicher Schulreform . Cambridge, MA: Harvard University Press.
- Zwaagstra, Michael; Clifton, Rodney; und Long, John. (2010) Was stimmt nicht mit unseren Schulen: und wie wir sie beheben können . Rowman & Littlefield. ISBN 1-60709-157-7
Externe Links
- Bildungsreform bei Curlie
- Stanford University Libraries. "Schul- und Bildungsreform" . Themenhandbücher . USA.