Abhängiges Gebiet
![]() | Dieser Artikel enthält möglicherweise Originalrecherchen . ( November 2020 ) ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen können. ) |
Teil der Politikserie | ||||
Grundformen der Regierung | ||||
---|---|---|---|---|
Energiequelle | ||||
Machtideologie | ||||
Machtstruktur | ||||
Politikportal | ||||
Ein abhängiges Gebiet , ein abhängiges Gebiet oder eine abhängige Abhängigkeit ist ein Gebiet , das als souveräner Staat keine vollständige politische Unabhängigkeit oder Souveränität besitzt , jedoch politisch außerhalb des integralen Bereichs des kontrollierenden Staates bleibt. [ Zitat benötigt ]
Ein abhängiges Gebiet unterscheidet sich üblicherweise von einer Länderunterteilung dadurch, dass es nicht als Bestandteil eines souveränen Staates betrachtet wird. Unter einer administrativen Unterteilung wird stattdessen eine Aufteilung eines eigentlichen Staates verstanden. Umgekehrt behält ein abhängiges Gebiet häufig ein hohes Maß an Autonomie gegenüber seinem Kontrollstaat bei. Historisch gesehen galten die meisten Kolonien als abhängige Gebiete. Die abhängigen Gebiete, die derzeit auf der Welt verbleiben, behalten im Allgemeinen ein sehr hohes Maß an politischer Autonomie bei. Nicht alle autonomen Einheiten gelten jedoch als abhängige Gebiete [1] [ fehlgeschlagene Überprüfung ], und nicht alle abhängigen Gebiete sind autonom. Die meisten bewohnten abhängigen Gebiete haben ihre eigenenISO 3166 Ländercodes.
Einige politische Einheiten nehmen eine Sonderstellung ein, die durch einen internationalen Vertrag oder ein anderes Abkommen garantiert wird, wodurch ein gewisses Maß an Autonomie geschaffen wird (z. B. ein Unterschied in den Einwanderungsregeln). Diese Einheiten werden manchmal als abhängige Gebiete angesehen oder zumindest zu diesen zusammengefasst [2] , werden jedoch von ihren Regierungsstaaten offiziell als integraler Bestandteil dieser Staaten angesehen. [2] Beispiele sind Åland (ein Teil Finnlands ) und Hongkong (ein Teil Chinas ). [3]
Zusammenfassung [ bearbeiten ]
Die folgenden Listen enthalten Folgendes :
Abhängige Gebiete [ Bearbeiten ]
- Zwei Staaten in freier Vereinigung, ein Territorium und ein Antarktis-Anspruch in der Liste für Neuseeland ;
- Ein unbewohntes Gebiet und zwei Antarktisansprüche in der Liste für Norwegen ;
- 13 Überseegebiete (10 autonome Gebiete, zwei hauptsächlich als Militärstützpunkte genutzt und eines unbewohnt), drei Kronenabhängigkeiten und ein Antarktisanspruch in der Liste für das Vereinigte Königreich ;
- 13 nicht rechtsfähige Gebiete (fünf bewohnte, acht unbewohnte) und zwei beanspruchte, aber unkontrollierte Gebiete in der Liste für die Vereinigten Staaten .
Ähnliche Entitäten [ bearbeiten ]
- Sechs Außengebiete (drei bewohnt, drei unbewohnt) und ein Antarktisanspruch in der Liste für Australien ;
- Zwei spezielle Verwaltungsregionen in der Liste für China ;
- Zwei selbstverwaltete Gebiete mit Autonomie in inneren Angelegenheiten in der Liste für Dänemark ;
- Ein autonomes Gebiet, das gemäß einem Gesetz und internationalen Verträgen in der Liste für Finnland geregelt ist ;
- Sechs autonome Kollektivitäten und zwei unbewohnte Gebiete (von denen eines einen antarktischen Anspruch enthält) in der Liste für Frankreich ;
- Drei konstituierende Länder mit Autonomie in inneren Angelegenheiten in der Liste für die Niederlande ;
- Ein Binnengebiet mit begrenzter Souveränität in der arktischen Liste für Norwegen .
Listen abhängiger Gebiete [ Bearbeiten ]
Diese Liste enthält alle Gebiete, die nicht gesetzlich in ihren Regierungsstaat aufgenommen wurden, einschließlich mehrerer Gebiete, die nicht auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Generalversammlung der Vereinten Nationen stehen . [4] Alle Angaben in der Antarktis sind kursiv gedruckt .
Neuseeland [ bearbeiten ]
Zusammenfassung: Neuseeland hat zwei selbstverwaltete assoziierte Staaten , ein abhängiges Gebiet ( Tokelau ) und einen Gebietsanspruch in der Antarktis. [5]
Staaten in freier Vereinigung | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Selbstverwaltender Staat in freier Assoziation mit Neuseeland seit 1965. Der Status der Cookinseln wird für völkerrechtliche Zwecke als gleichbedeutend mit Unabhängigkeit angesehen, und das Land übt die volle Souveränität über seine internen und externen Angelegenheiten aus. [6] Gemäß den Bestimmungen des Abkommens über freie Vereinigung behält Neuseeland jedoch eine gewisse Verantwortung für die Außenbeziehungen und die Verteidigung der Cookinseln. Diese Verantwortlichkeiten verleihen keine Kontrollrechte und werden nur auf Ersuchen der Regierung der Cookinseln ausgeübt. Die neuseeländische Regierung hält es nicht für angemessen, dass die Cookinseln einen separaten Sitz bei den Vereinten Nationen haben, da sie das Recht der Cookinsulaner auf neuseeländische Staatsbürgerschaft weiterhin nutzen . [7] | CK |
![]() | Selbstverwaltender Staat in freier Assoziation mit Neuseeland seit 1974. Niues Status wird für völkerrechtliche Zwecke als gleichbedeutend mit Unabhängigkeit angesehen, und das Land übt die volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angelegenheiten aus. [6] Gemäß den Bestimmungen des Abkommens über freie Vereinigung behält Neuseeland jedoch eine gewisse Verantwortung für die Außenbeziehungen und die Verteidigung von Niue. Diese Verantwortlichkeiten verleihen keine Kontrollrechte und werden nur auf Ersuchen der Regierung von Niue ausgeübt. Die neuseeländische Regierung betrachtet Niue aufgrund der fortgesetzten Nutzung der neuseeländischen Staatsbürgerschaft nicht als souverän . [7] | NU |
Abhängiges Gebiet | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Territorium von Neuseeland. Ein UN-gesponserten Referendum über die Selbstverwaltung im Februar 2006 haben die zwei Drittel nicht produzieren supermajority notwendig für den aktuellen politischen Status zu ändern. Ein weiterer war im Oktober 2007 , als die Zwei-Drittel-Marge nicht erreicht wurde. [8] | TK |
Abhängiges Gebiet (unbewohnt, beansprucht) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Dies ist Neuseelands antarktischer Anspruch. Im Gegensatz zu Tokelau und den assoziierten Staaten (Cookinseln und Niue) ist die Ross-Abhängigkeit nach Angaben der neuseeländischen Regierung verfassungsrechtlich Teil Neuseelands. [9] |
Norwegen [ bearbeiten ]
Zusammenfassung: Norwegen hat ein abhängiges Gebiet und zwei Antarktisgebiete. Norwegen besitzt auch die bewohnten Inseln Spitzbergen, auf denen die norwegische Souveränität begrenzt ist ( siehe unten ).
Abhängiges Gebiet (unbewohnt) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Abhängigkeit, die von der Abteilung für Polarangelegenheiten des Justizministeriums und der Polizei aus Oslo verwaltet wird . | BV |
Abhängige Gebiete (unbewohnt, beansprucht) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Abhängigkeiten (vorbehaltlich des Antarktisvertragssystems ), die von der Abteilung für polare Angelegenheiten des Justizministeriums und der Polizei aus Oslo verwaltet werden . | |
![]() |
Vereinigtes Königreich [ Bearbeiten ]
Zusammenfassung: Das Vereinigte Königreich hat drei " Kronenabhängigkeiten ", 13 "Überseegebiete" (10 autonome, zwei hauptsächlich als Militärstützpunkte genutzte und eine unbewohnte) und einen antarktischen Anspruch.
Kronenabhängigkeiten | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Die Verantwortung für Verteidigung, internationale Vertretung und gute Regierung liegt beim Vereinigten Königreich. Das Parlament des Vereinigten Königreichs kann ohne ausdrückliche Zustimmung keine Gesetze in ihrem Namen erlassen. [10] [11] [12] | GG |
![]() | JE | |
![]() | ICH BIN | |
Überseeterritorien | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Das House of Assembly von Anguilla kümmert sich um innere Angelegenheiten. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | AI |
![]() | Das Parlament von Bermuda kümmert sich um innere Angelegenheiten und das Territorium wird vom Vereinigten Königreich als selbstverwaltet definiert. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | BM |
![]() | Das House of Assembly der Britischen Jungferninseln kümmert sich um innere Angelegenheiten. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen | VG |
![]() | Die gesetzgebende Versammlung der Kaimaninseln kümmert sich um innere Angelegenheiten. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | KY |
![]() | Die gesetzgebende Versammlung der Falklandinseln kümmert sich um innere Angelegenheiten. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . Auch von Argentinien beansprucht . | FK |
![]() | Das Parlament von Gibraltar kümmert sich um innere Angelegenheiten. Fast vollständige interne Selbstverwaltung. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | GI |
![]() | Der Legislativrat von Montserrat kümmert sich um innere Angelegenheiten. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | FRAU |
![]() | Der Inselrat der Pitcairn-Inseln kümmert sich um einige innere Angelegenheiten. Entscheidungen müssen jedoch vom Gouverneur der Pitcairn-Inseln genehmigt werden, der dem Außen- und Commonwealth-Amt Bericht erstattet . Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | PN |
![]() | Der Legislativrat von Saint Helena , der Ascension Island Council und der Tristan da Cunha Island Council kümmern sich um innere Angelegenheiten. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | Sch |
![]() | Das House of Assembly der Turks- und Caicosinseln kümmert sich um einige innere Angelegenheiten. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | TC |
Überseegebiet (souveräne Basisgebiete) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Zwei souveräne Basisgebiete, die vom Befehlshaber der britischen Streitkräfte Zypern als ein einziges britisches Überseegebiet verwaltet werden und dem Verteidigungsministerium Bericht erstatten . Ständige zypriotische Bevölkerung sowie britisches Militärpersonal und seine Familien. | |
Überseegebiete (unbewohnt) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Verwaltet vom Kommissar des Territoriums des Britischen Indischen Ozeans und erstattet dem Außen- und Commonwealth-Amt Bericht . Die indigene chagossianische Bevölkerung wurde zwischen 1967 und 1973 entfernt. Derzeit ist das Gebiet auf militärisches Personal beschränkt, hauptsächlich auf dem gemeinsamen britischen und US-amerikanischen Marinestützpunkt auf dem Atoll von Diego Garcia . Auch von Mauritius beansprucht . | IO |
![]() | Verwaltet vom Kommissar von Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln (der auch Gouverneur der Falklandinseln ist ) und erstattet dem Außen- und Commonwealth-Amt Bericht . Auch von Argentinien beansprucht . | GS |
Überseegebiet (unbewohnt, beansprucht) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Verwaltet vom Kommissar des British Antarctic Territory und erstattet dem Foreign and Commonwealth Office Bericht . Der Antarktis- Anspruch Großbritanniens . |
Vereinigte Staaten[ bearbeiten ]
Zusammenfassung: Die Vereinigten Staaten haben 13 "nicht rechtsfähige " abhängige Gebiete unter ihrer Kontrolle und zwei beanspruchte Gebiete außerhalb ihrer Kontrolle. [13] Das unbewohnte Palmyra-Atoll wird ähnlich wie einige dieser Gebiete verwaltet und ist normalerweise in Listen der US-amerikanischen Überseegebiete enthalten, wird jedoch von dieser Liste ausgeschlossen, da es nach US-amerikanischem Recht als eingetragenes Gebiet eingestuft ist . [14]
Nicht rechtsfähige organisierte Gebiete | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Nicht eingetragenes organisiertes Gebiet der USA; politischen Beziehungen durchgeführt durch Amt für Insular Affairs , Departement des Innern . Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | GU oder US-GU |
![]() | Commonwealth in politischer Union mit den USA; Bundesfinanzierung durch das Amt für Inselangelegenheiten, Innenministerium. | MP oder US-MP |
![]() | Nicht eingetragenes organisiertes Territorium der USA mit Commonwealth-Status; politische Beziehungen, die über das Exekutivbüro des Präsidenten geführt werden . | PR oder US-PR |
![]() | Nicht eingetragenes organisiertes Gebiet der US-Politikbeziehungen, das vom Office of Insular Affairs des Innenministeriums durchgeführt wird. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen. | VI oder US-VI |
Nicht rechtsfähige nicht organisierte Gebiete | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Nicht eingetragenes, nicht organisiertes Gebiet, das vom Office of Insular Affairs des US-Innenministeriums verwaltet wird. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen. | AS oder US-AS |
Nicht rechtsfähige unorganisierte Gebiete (unbewohnt) [Anmerkung 3] | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Nicht rechtsfähige, nicht organisierte Gebiete der USA, die vom Fisch- und Wildtierdienst des Innenministeriums verwaltet werden. | UM-81 |
![]() | UM-84 | |
![]() | UM-86 | |
![]() | UM-67 | |
![]() | UM-89 | |
![]() | UM-71 | |
![]() | Nicht eingetragenes, nicht organisiertes Gebiet der USA, das vom Fisch- und Wildtierservice des Innenministeriums des Nationalen Naturschutzgebiets Cabo Rojo in Cabo Rojo , Puerto Rico, verwaltet wird . Von Haiti und privat über das Guano Islands Act beansprucht . | UM-76 |
![]() | Nicht eingetragenes, nicht organisiertes Gebiet der USA, das von der US-Luftwaffe im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Innenministerium verwaltet wird. Von den Marshallinseln beansprucht . | UM-79 |
Nicht rechtsfähige unorganisierte Gebiete (unbewohnt, beansprucht) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
Bajo Nuevo Bank | Verwaltet von Kolumbien . Behauptet von den USA (nach dem Guano Islands Act ) und Jamaika. Eine Klage Nicaraguas wurde 2012 vom Internationalen Gerichtshof zugunsten Kolumbiens entschieden (die USA sind weder Partei noch erkennen sie die Zuständigkeit des Gerichts an). | |
Serranilla Bank | Verwaltet von Kolumbien . Standort einer Marinegarnison. Behauptet von den USA (seit 1879 nach dem Guano Islands Act ), Honduras und Jamaika. Eine Klage Nicaraguas wurde 2012 vom Internationalen Gerichtshof zugunsten Kolumbiens entschieden (die USA sind weder Partei noch erkennen sie die Zuständigkeit des Gerichts an). |
Listen ähnlicher Entitäten [ Bearbeiten ]
Die folgenden Einheiten sind nach dem Recht ihres Staates integrale Bestandteile des Staates, weisen jedoch viele Merkmale abhängiger Gebiete auf. Diese Liste ist im Allgemeinen auf Einrichtungen beschränkt, die entweder einem internationalen Vertrag über ihren Status unterliegen, unbewohnt sind oder über ein einzigartiges Maß an Autonomie verfügen und sich in anderen Angelegenheiten als internationalen Angelegenheiten weitgehend selbst regieren. Nicht enthalten im Allgemeinen nicht Organisationen , die keine eindeutige Autonomie, wie die Übersee-Regionen von Frankreich oder Alaska und Hawaii der Vereinigten Staaten. Die australischen Außengebiete sind jedoch enthalten, da sie trotz fehlender Autonomie häufig in Listen abhängiger Gebiete aufgeführt sind. Einheiten mit nur begrenzter einzigartiger Autonomie, wie die autonomen Regionen Portugals , die autonomen Gemeinschaften Spaniens und Sansibar, sind ebenfalls nicht enthalten. Alle Ansprüche in der Antarktis sind kursiv dargestellt .
Australien [ bearbeiten ]
Zusammenfassung: Australien hat sechs Außengebiete in seiner Verwaltung und einen Antarktisanspruch.
Obwohl alle Gebiete Australiens als vollständig in sein föderales System integriert angesehen werden und sich der offizielle Status eines Außengebiets nicht wesentlich von dem eines Festlandgebiets unterscheidet (außer im Hinblick auf das Einwanderungsrecht), bleibt die Debatte darüber, ob das Außengebiet Gebiete sind integrale Bestandteile Australiens, da sie 1901, als sich ihre Mitgliedsstaaten zusammenschlossen, nicht zu Australien gehörten (mit Ausnahme der Coral Sea Islands , die Teil von Queensland waren ). [15] Norfolk Island war von 1979 bis 2016 selbstverwaltet. [16] Die Außengebiete werden häufig zu statistischen Zwecken getrennt von Australien gruppiert.[ Zitat benötigt ]
Außengebiete | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Von Canberra aus vom Ministerium für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung und Kommunikation verwaltet. [17] | CX |
![]() | CC | |
![]() | NF | |
Außengebiete (unbewohnt) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Von Canberra aus vom Ministerium für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung und Kommunikation verwaltet. [17] | Keine eindeutigen ISO 3166-Ländercodes |
![]() | ||
![]() | Von Canberra aus vom Ministerium für Landwirtschaft, Wasser und Umwelt verwaltet. [17] | HM |
Außengebiet (unbewohnt, beansprucht) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Von Canberra aus vom Ministerium für Landwirtschaft, Wasser und Umwelt verwaltet. [17] |
China [ bearbeiten ]
Zusammenfassung: China hat zwei spezielle Verwaltungsregionen (SARs), die gemäß der Verfassung und den jeweiligen Grundgesetzen geregelt sind. Die SAR unterscheiden sich stark vom chinesischen Festland in administrativer, wirtschaftlicher, gesetzgeberischer und juristischer Hinsicht, unter anderem in Bezug auf Währung, Links- und Rechtsverkehr , Amtssprachen und Einwanderungskontrolle.
Besondere Verwaltungsregionen | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Ehemalige britische Kolonie . Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China seit 1997 gemäß der chinesisch-britischen gemeinsamen Erklärung , einem bei den Vereinten Nationen registrierten internationalen Vertrag . Das Grundgesetz von Hongkong sieht vor, dass das Territorium ein hohes Maß an Autonomie gemäß dem Modell " Ein Land, zwei Systeme " unter der chinesischen Zentralregierung genießt . Obwohl das Gebiet nicht zu Festlandchina gehört , wird es offiziell als integraler Bestandteil der Volksrepublik China angesehen. [18] [19] [20] | HK oder CN-HK |
![]() | Ehemalige portugiesische Kolonie . Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China seit 1999 gemäß der chinesisch-portugiesischen gemeinsamen Erklärung , einem bei den Vereinten Nationen registrierten internationalen Vertrag. Das Macau-Grundgesetz sieht vor, dass das Territorium ein hohes Maß an Autonomie gemäß dem Modell " Ein Land, zwei Systeme " unter der chinesischen Zentralregierung genießt . Obwohl das Gebiet nicht zu Festlandchina gehört , wird es offiziell als integraler Bestandteil der Volksrepublik China angesehen. | MO oder CN-MO |
Dänemark [ bearbeiten ]
Das Königreich Dänemark enthält zwei autonome Gebiete mit eigenen Regierungen und Gesetzgebungen sowie Beiträge zur Außenpolitik. [21]
Selbstverwaltete Gebiete | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Autonom seit 1948. [21] Ein Bestandteil des Königreichs Dänemark, jedoch nicht der Europäischen Union . | FO |
![]() | Autonom seit 1979. [21] Ein Bestandteil des Königreichs Dänemark, aber 1985 aus der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ausgetreten . | GL |
Finnland [ Bearbeiten ]
Zusammenfassung: Finnland hat eine autonome Region , die ebenfalls internationalen Verträgen unterliegt.
Autonome Region | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Åland unterliegt dem Gesetz über die Autonomie von Åland und internationalen Verträgen. Diese Gesetze garantieren die Autonomie der Inseln in Finnland, die letztendlich die Souveränität über sie besitzt, sowie einen entmilitarisierten Status. | AX oder FI-01 |
Frankreich [ bearbeiten ]
Zusammenfassung: Frankreich hat in Übersee sechs autonome Kollektivitäten und zwei unbewohnte Gebiete (von denen eines einen antarktischen Anspruch enthält). Dies schließt nicht die "Standard" -Regionen in Übersee (die auch überseeische Abteilungen sind ) in Französisch-Guayana , Guadeloupe , Martinique , Mayotte und Réunion ein . Obwohl sie sich auch in Übersee befinden, haben sie den gleichen Status wie die Regionen der französischen Metropole . Dennoch wird das gesamte französische Überseegebiet als integraler Bestandteil der Französischen Republik angesehen .
Übersee-Kollektivitäten | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Übersee-Kollektivität seit 2003; Übersee-Land seit 2004. Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | PF oder FR-PF |
![]() | Von Guadeloupe getrennt , um 2007 eine Gemeinschaft in Übersee zu werden. | BL oder FR-BL |
![]() | Von Guadeloupe abgesondert , um 2007 zu einem Kollektiv in Übersee zu werden. Es ist das einzige Kollektiv in Übersee, das vollständig Teil der Europäischen Union ist . | MF oder FR-MF |
![]() | Territoriale Kollektivität seit 1985. Übersee-Kollektivität seit 2003. | PM oder FR-PM |
![]() | Überseegebiet seit 1961. Überseekollektiv seit 2003. | WF oder FR-WF |
Sui generis Kollektivität | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | " Sui generis " -Kollektivität [22] seit 1998. [23] Erscheint auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen . | NC oder FR-NC |
Staatliches Privateigentum in Übersee (unbewohnt) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | Die Insel wird unter der direkten Autorität der französischen Regierung [24] vom französischen Überseeminister verwaltet . | FR-CP |
Überseegebiet (unbewohnt) | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
![]() | TAAF ( Terres australes et antartiques françaises ) ist seit 1955 ein Überseegebiet, das von einem Administrateur Supérieur von Paris aus verwaltet wird . Das Gebiet umfasst den antarktischen Anspruch von Adélie Land . [25] | TF oder FR-TF [Anmerkung 5] |
Niederlande [ bearbeiten ]
Zusammenfassung: Das Königreich der Niederlande umfasst drei autonome "konstituierende Länder" in der Karibik (siehe unten) und ein konstituierendes Land, die Niederlande , wobei der größte Teil seiner Fläche in Europa liegt, aber auch drei karibische Gemeinden in Übersee umfasst - Bonaire , Sint Eustatius und Saba . (Diese drei karibischen Gemeinden sind hier ausgeschlossen, da sie direkt von der niederländischen Regierung verwaltet werden . [27] ) Alle Bürger des Königreichs haben dieselbe Staatsangehörigkeit und sind somit Bürger der Europäischen UnionAber nur der europäische Teil der Niederlande ist Teil des Hoheitsgebiets der Union, der Zollunion und der Eurozone ( Übersee-Länder und Gebietsstatus ).
Konstituierende Länder | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Definiert als „Land“ ( „ Land “) innerhalb des Königreiches durch das Statut des Königreiches der Niederlande , erhielt Aruba volle Autonomie in inneren Angelegenheiten nach der Trennung von den Niederländischen Antillen im Jahr 1986 Teil des Königreiches , aber nicht in Europa , seine Die Staatsbürgerschaft umfasst jedoch den Status als Bürger der Europäischen Union . (Die Regierung des Königreichs stimmt fast genau mit der Regierung der Niederlande überein und ist für Verteidigung, Außenpolitik und Staatsangehörigkeitsrecht zuständig.) | AW oder NL-AW |
![]() | Curaçao und Sint Maarten, die durch das Statut des Königreichs der Niederlande als "Land" (" Land ") innerhalb des Königreichs definiert wurden , gehörten zu den Niederländischen Antillen, bis sie im Oktober 2010 aufgelöst wurden. Teil des Königreichs, jedoch nicht in Europa Ihre Staatsbürgerschaft schließt jedoch den Status als Bürger der Europäischen Union ein . (Die Regierung des Königreichs stimmt fast genau mit der Regierung der Niederlande überein und ist für Verteidigung, Außenpolitik und Staatsangehörigkeitsrecht zuständig.) | CW oder NL-CW |
![]() | SX oder NL-SX |
Norwegen [ bearbeiten ]
Zusammenfassung: Norwegen hat in der Arktis einen bewohnten Archipel mit Einschränkungen der norwegischen Souveränität - Spitzbergen . [28] [29] Im Gegensatz zu den abhängigen Gebieten des Landes ( Bouvet Island ) und den Antarktisgebieten ( siehe oben ) gehört Spitzbergen zum Königreich Norwegen. [30]
Gebiet | Verwaltung | ISO 3166 Ländercodes |
---|---|---|
![]() | Dieser arktische Archipel ist die nördlichste permanente zivile Siedlung der Welt. Es ist nicht in einen Landkreis eingegliedert und wird von einem von der norwegischen Regierung ernannten Gouverneur verwaltet. Seit 2002, ist seine wichtigste Siedlung Longyearbyen ist eine lokale Regierung gewählt . Weitere Siedlungen sind die russische Bergbaugemeinde Barentsburg , die Forschungsstation Ny-Ålesund und der Bergbau-Außenposten Sveagruva . Der Svalbard-Vertrag von 1920 erkennt die norwegische Souveränität an (die seit 1925 als souveräner Teil des Königreichs Norwegen verwaltet wird), etablierte Svalbard jedoch als freie Wirtschaftszone [28].und eine entmilitarisierte Zone . | SJ oder NO-21 |
Beschreibung [ bearbeiten ]
Drei Kronenabhängigkeiten stehen in Form einer Assoziation mit dem Vereinigten Königreich . Sie sind unabhängig verwaltete Gerichtsbarkeiten, obwohl die britische Regierung allein für die Verteidigung und die internationale Vertretung verantwortlich ist und letztendlich für die Gewährleistung einer guten Regierung verantwortlich ist. Sie haben keine diplomatische Anerkennung als unabhängige Staaten, sind aber auch nicht in das Vereinigte Königreich (oder die Europäische Union ) integriert. Das britische Parlament behält die Möglichkeit, Gesetze für die Kronenabhängigkeiten auch ohne Zustimmung der Gesetzgeber zu erlassen. Keine Kronenabhängigkeit ist im britischen Parlament vertreten.
Obwohl es sich um britische Überseegebiete handelt , haben Bermuda und Gibraltar ähnliche Beziehungen zu Großbritannien wie die Kronenabhängigkeiten. Während Großbritannien offiziell für seine Verteidigung und internationale Vertretung verantwortlich ist, unterhalten diese Gerichtsbarkeiten ihre eigenen Militärs und haben neben der internen Selbstverwaltung nur begrenzte diplomatische Befugnisse erhalten.
Neuseeland und seine Abhängigkeiten teilen sich den gleichen Generalgouverneur und bilden ein monarchisches Reich . Die Cookinseln und Niue werden offiziell als assoziierte Staaten bezeichnet .
Puerto Rico (seit 1952) und die Nördlichen Marianen (seit 1986) sind nicht unabhängige Staaten, die frei mit den Vereinigten Staaten verbunden sind . Der gemeinsam ausgehandelte Pakt zur Errichtung eines Commonwealth der Nördlichen Marianen (CNMI) in der Politischen Union mit den Vereinigten Staaten wurde 1976 genehmigt. Der Pakt wurde am 3. November 1986 unter der Proklamation des Präsidenten Nr. 5564, die legal qualifizierten CNMI-Bewohnern die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten verlieh. [31] Nach der Verfassung von Puerto Rico wird Puerto Rico als Commonwealth bezeichnet, und die Puertoricaner verfügen über ein gewisses Maß an administrativer Autonomie , das dem eines Staatsbürgers eines US-Bundesstaates ähnelt. Die Puertoricaner wurden 1917 aufgrund des Jones-Shafroth-Gesetzes "kollektiv zu US-Bürgern gemacht " . [32] [33] Der im Spanischen häufig verwendete Name des Commonwealth von Puerto Rico , Estado Libre Asociado de Puerto Rico , wörtlich "Assoziierter Freistaat Puerto Rico", der sich ähnlich wie "Freie Assoziation" anhört, insbesondere wenn er auf Spanisch lose verwendet wird manchmal irrtümlich auf einem basiert bedeuten , dass Puerto Rico Beziehung mit den Vereinigten Staaten interpretiert Compact of Free Association und zu anderen Zeiten fälschlicherweise gehalten bedeuten , dass Beziehung Puerto Rico mit den Vereinigten Staaten auf einem basiert Interstate kompakt. Dies ist eine ständige Quelle von Zweideutigkeit und Verwirrung, wenn versucht wird, die politischen Beziehungen von Puerto Rico zu den Vereinigten Staaten zu definieren, zu verstehen und zu erklären. Aus verschiedenen Gründen unterscheidet sich der politische Status von Puerto Rico von dem der Pazifikinseln, die mit den Vereinigten Staaten einen Vertrag über die freie Vereinigung geschlossen haben. Als souveräne Staaten haben diese Inseln das volle Recht, ihre Außenbeziehungen zu führen, während das Commonwealth von Puerto Rico einen territorialen Status hat, der der Kongressbehörde der Vereinigten Staaten gemäß der Territorialklausel der Verfassung unterliegt, "alle notwendigen Regeln und Vorschriften zu beachten und zu erlassen, die die Territorium ... gehört zu den Vereinigten Staaten. " [34]Puerto Rico hat nicht das Recht, einseitig die Unabhängigkeit zu erklären, und beim letzten Referendum (1998) stimmte die knappe Mehrheit für "keines der oben genannten", was eine formal undefinierte Alternative war, die von Commonwealth-Anhängern verwendet wurde, um ihren Wunsch nach einem "Ausdruck" auszudrücken. erweiterte Commonwealth "-Option. [34]
Diese Art von Beziehung findet sich auch im Königreich der Niederlande , das als Föderation bezeichnet wird . Der europäische kontinentale Teil ist wie ein Einheitsstaat organisiert. Der Status seiner "konstituierenden Länder" in der Karibik ( Aruba , Curaçao und Sint Maarten ) kann jedoch als abhängig [35] [36] oder "assoziierte nicht unabhängige Staaten" angesehen werden.
Das Königreich Dänemark arbeitet ähnlich wie eine andere Föderation . Die Färöer und Grönland sind zwei selbstverwaltete Gebiete oder Regionen innerhalb des Königreichs. Die Beziehung zwischen Dänemark und diesen beiden Gebieten wird halbamtlich als Rigsfællesskabet ("Einheit des Reiches") bezeichnet.
Übersicht der bewohnten abhängigen Gebiete [ Bearbeiten ]
Name | Bevölkerung (2016) [37] | Fläche (km 2 ) [38] | Fläche (mi 2 ) [38] | Kontinent | Souveräner Staat | Rechtsstatus [39] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 15.700 | 254 | 98 | Europa | ![]() | Überseegebiet (souveräne Basisgebiete) |
![]() | 29.013 | 1,580 | 610 | Europa | ![]() | Autonome Region |
![]() | 54,194 | 199 | 77 | Ozeanien | ![]() | Gebiet ohne eigene Rechtspersönlichkeit |
![]() | 15.100 | 91 | 35 | Nordamerika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 113.648 | 178,91 | 69.08 | Nordamerika | ![]() | Konstituierendes Land |
![]() | 70.537 | 53.2 | 20.5 | Nordamerika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 34,232 | 153 | 59 | Nordamerika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 57,268 | 264 | 101.9 | Nordamerika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 2,205 | 135 | 52 | Asien | ![]() | Außengebiet |
![]() | 596 | 14 | 5.4 | Asien | ![]() | Außengebiet |
![]() | 18.100 | 240 | 93 | Ozeanien | ![]() | Freie Vereinigung |
![]() | 158.986 | 444 | 171 | Nordamerika | ![]() | Konstituierendes Land |
![]() | 2,931 | 12.173 | 4.700 | Südamerika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 49,188 | 4,167 | 540 | Europa | ![]() | Konstituierendes Land |
![]() | 285,735 | 1,399 | 1,609 | Ozeanien | ![]() | Übersee-Land |
![]() | 29,328 | 6.5 | 2.5 | Europa | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 56.483 | 2,166,086 | 836,330 | Nordamerika | ![]() | Konstituierendes Land |
![]() | 162.742 | 544 | 210 | Ozeanien | ![]() | Gebiet ohne eigene Rechtspersönlichkeit |
![]() | 63.026 | 65 | 25 | Europa | ![]() | Kronenabhängigkeit |
![]() | 7.374.000 | 2.755 | 1.064 | Asien | ![]() | Sonderverwaltungsregion |
![]() | 88,195 | 572 | 221 | Europa | ![]() | Kronenabhängigkeit |
![]() | 98.069 | 118,2 | 45.6 | Europa | ![]() | Kronenabhängigkeit |
![]() | 650.900 | 115.3 | 44.5 | Asien | ![]() | Sonderverwaltungsregion |
![]() | 5,267 | 101 | 39 | Nordamerika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 275,355 | 18.576 | 7,172 | Ozeanien | ![]() | Sui generis Kollektivität |
![]() | 1.190 | 261,46 | 100,95 | Ozeanien | ![]() | Freie Vereinigung |
![]() | 2,210 | 34.6 | 13.4 | Ozeanien | ![]() | Außengebiet |
![]() | 53.467 | 464 | 179 | Ozeanien | ![]() | Commonwealth |
![]() | 57 | 43 | 17 | Ozeanien | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 3,411,307 | 9,104 | 3,515 | Nordamerika | ![]() | Commonwealth |
![]() | 7,209 | 25 | 9.7 | Nordamerika | ![]() | Übersee-Kollektivität |
![]() | 5,633 | 394 | 152 | Afrika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 31.949 | 53.2 | 20.5 | Nordamerika | ![]() | Übersee-Kollektivität |
![]() | 5,595 | 242 | 93 | Nordamerika | ![]() | Übersee-Kollektivität |
![]() | 41,486 | 37 | 14 | Nordamerika | ![]() | Konstituierendes Land |
![]() | 2,667 | 61.022 | 23.561 | Europa | ![]() | Einteilung |
![]() | 1.499 | 10 | 3.9 | Ozeanien | ![]() | Abhängiges Gebiet |
![]() | 51.430 | 430 | 166 | Nordamerika | ![]() | Überseegebiet |
![]() | 102.951 | 346,36 | 133,73 | Nordamerika | ![]() | Gebiet ohne eigene Rechtspersönlichkeit |
![]() | 15.664 | 142 | 55 | Ozeanien | ![]() | Übersee-Kollektivität |
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Assoziierter Staat
- Kolonisation
- Kolonie
- Eigentumswohnung
- Federacy
- Liste der autonomen Gebiete nach Ländern
- Liste der derzeit abhängigen Gebietsleiter
- Liste der souveränen Staaten
- Liste der ehemaligen souveränen Staaten - Abschnitt: Ehemalige Kolonien, Besitztümer, Protektorate und Territorien
- Oberhoheit
- Liste der Verwaltungsgliederungen nach Ländern
- Liste der souveränen Staaten und abhängigen Gebiete nach Kontinenten
- Gebietsansprüche in der Antarktis
- Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen
- Minister der Kolonien
- Ministerium der Kolonien
Notizen [ Bearbeiten ]
- ^ Jedes Gebiet auf den Minor Outlying Islands der Vereinigten Staaten ist mit UM gekennzeichnet, gefolgt vom ersten Buchstaben seines Namens und einem weiteren eindeutigen Buchstaben, falls erforderlich.
- ^ Die folgenden Gebiete haben keine ISO 3166-1- Codes:
1 : Akrotiri und Dhekelia
2 : Ashmore- und Cartier-Inseln
3 : Korallenmeerinseln - ^ Midway Atoll und Wake Island haben ein paar Leute, aber diese Gebiete sind nicht dauerhaft bewohnt.
- ^ Willis Island ist permanent mit einem kleinen Team von Meteorologen besetzt.
- ^ Der antarktische Anspruch von Adélie Land (ein Bezirk der TAAF ) [25] ist nicht in der ISO 3166-Bezeichnung enthalten. Die ISO bezeichnet den Rest der TAAF als "French Southern Territories". [26]
Referenzen [ bearbeiten ]
Zitate [ bearbeiten ]
- ^ "Treuhandrat der Vereinten Nationen" .
- ^ a b 15. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen - Das Treuhandsystem und nicht selbstverwaltete Gebiete (Seiten: 509–510) Archiviert am 20. März 2012 auf der Wayback Machine
- ^ Das World Factbook . Cia.gov. Abgerufen am 2013-07-12.
- ^ Für die Liste siehe Sonderausschuss für Entkolonialisierung (2002). "Vertrauen und nicht selbstverwaltete Gebiete" . Vereinte Nationen, Sonderausschuss für Entkolonialisierung . Abgerufen am 23.09.2010 .
- ^ Salesa, Damon Ieremia (2017). Inselzeit: Neuseelands pazifische Zukunft . Wellington, Neuseeland: Bridget Williams Books. S. 6–7. ISBN 9781988533506.
- ^ a b http://www.justice.govt.nz/publications/publications-archived/2000/pacific-peoples-constitution-report-september-2000/documents/Bibliography.doc
- ^ a b Conan, Neal (11. August 2015). "Pacific News Minute: Cook Islands-Angebot für UN-Mitgliedschaft auf Eis gelegt" . Hawai'i Public Radio . Abgerufen am 6. April 2019 .
- ^ Connell, John (2009). " ' Wir sind nicht bereit': Kolonialismus oder Autonomie in Tokelau". In Baldacchino Godfrey; Milne, David (Hrsg.). Der Fall der Nicht-Souveränität: Lehren aus subnationalen Inselgerichten . Routledge. S. 157–168. ISBN 9780415455503.
- ^ Neuseeland und Antarktis . NZ Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel. 2010
- ^ CIA (15.07.2010). "Guernsey auf der Seite der CIA" . CIA . Abgerufen am 15.07.2010 .
- ^ CIA (15.07.2010). "Jersey auf der CIA-Seite" . CIA . Abgerufen am 15.07.2010 .
- ^ CIA (15.07.2010). "Die Isle of Man auf der Seite der CIA" . CIA . Abgerufen am 15.07.2010 .
- ^ "US Insular Areas Anwendung der US-Verfassung" (PDF) . General Accounting Office der Vereinigten Staaten. November 1997 . Abgerufen am 24. November 2020 .
- ^ "Definitionen von Insular Area Political Organizations" . US-Innenministerium . Abgerufen am 6. April 2019 .
- ^ Carney, Gerard (2006). Die Verfassungssysteme der australischen Staaten und Gebiete . Canberra: Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-86305-6.
- ^ Phillips, Keri (23. Juni 2016). "Das Ende der Selbstverwaltung von Norfolk Island" . ABC . Abgerufen am 11. November 2020 .
- ^ a b c d Das Ministerium für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung und Kommunikation (2020-02-28). "Territorien von Australien" . Das Ministerium für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung und Kommunikation . Abgerufen am 25.04.2018 .
Die australische Regierung verwaltet über das Ministerium die Gebiete der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean und der Kokosinseln (Keelinginseln), der Norfolk-Insel, des Jervis Bay-Territoriums, der Ashmore- und Cartier-Inseln sowie der Korallenmeerinseln.
Die Abteilung verwaltet auch die Interessen der Regierung im Australian Capital Territory und im Northern Territory.
CS1-Wartung: mehrere Namen: Autorenliste ( Link ) - ^ 批准 总局 批准 31 个 境外 频道 在 涉外 宾馆 等 等 申请 接收. Gov.cn (30.12.2006). Abgerufen am 2013-07-12.
- ^ 2010 Arch 第六 次 全国 人口普查 主要 数据 (((1 号) Archiviert am 18.06.2012 auf der Wayback-Maschine . Stats.gov.cn. Abgerufen am 2013-07-12.
- ^ 項懷誠 : 香港 是 社保 基金 境外 投資 的 首選 地 之一 Archiviert am 17.06.2013 auf der Wayback-Maschine . Big5.huaxia.com. Abgerufen am 2013-07-12.
- ^ a b c Rakitskaya, Inna A.; Molchakov, Nikita Y. (2019). "Demokratisierung der territorialen Verfassung: aktuelle Trends und die konstitutionelle Erfahrung Dänemarks" . Internationale Zeitschrift für Wirtschaft und Betriebswirtschaft . Eleftherios Thalassinos. 7 (1): 166–172. ISSN 2241-4754 . Abgerufen am 11. November 2020 .
- ^ "Nouvelle-Calédonie Présentation" [Neukaledonien Präsentation]. Outre-Mer.gouv.fr (auf Französisch). Ministre des Outre-mer . Archiviert vom Original am 21. Mai 2013 . Abgerufen am 24. November 2020 .
- ^ "Field Listing :: Dependency Status" . CIA.gov/Library/Publications/Resources/The-World-Factbook/ . CIA . Abgerufen am 7. April 2019 .
- ^ "Loi n ° 55-1052 du 6 août 1955 portant statut des Terres australes et antarctiques françaises et de l'île de Clipperton" [Gesetz Nr. 55-1052 vom 6. August 1955 in Bezug auf das Statut der französischen südlichen und antarktischen Länder und von der Insel Clipperton]. LegiFrance.gouv.fr (auf Französisch). Légifrance . 6. August 1955 . Abgerufen am 24. November 2020 .
- ^ a b "Antarktis :: Französische südliche und antarktische Länder" . CIA.gov/Library/Publications/The-World-Factbook . CIA . 20. Mai 2020 . Abgerufen am 3. Juni 2020 .
- ^ "Französische Südgebiete" . ISO.org . ISO . 26. November 2018 . Abgerufen am 3. Juni 2020 .
- ^ Abhängigkeiten und Bereiche besonderer Souveränität , US-Außenministerium. "Bonaire, Saba und Sint Eustatius fallen jetzt unter die direkte Verwaltung der Niederlande". Abgerufen am 17. Juni 2016.
- ^ a b "Spitzbergen-Vertrag" . Wikisource . 9. Februar 1920 . Abgerufen am 16. November 2020 .
- ^ "Der Spitzbergen-Vertrag" . Gouverneur von Spitzbergen . 9. April 2008. Aus dem Original am 23. Juli 2011 archiviert . Abgerufen am 24. März 2010 .
- ^ Skagestad, Odd Gunnar (2004). "Der Spielraum für norwegische Verpflichtungen im Zusammenhang mit internationaler Forschung auf der Insel Jan Mayen". In Skreslet, Stig (Hrsg.). Jan Mayen Island im wissenschaftlichen Fokus (PDF) . Springer Niederlande. p. 272. ISBN 978-1-4020-2955-4. Archiviert vom Original (PDF) am 4. Januar 2014 . Abgerufen am 15. November 2020 .
- ^ CIA (15.07.2010). "Nördliche Marianen auf der Seite der CIA" . CIA . Abgerufen am 15.07.2010 .
- ^ Der Kauf in Louisiana und die amerikanische Expansion: 1803–1898. Von Sanford Levinson und Bartholomew H. Sparrow. New York: Rowman und Littlefield Publishers. 2005. Seite 166, 178. "Die US-Staatsbürgerschaft wurde gemäß dem Jones Act, Kap. 190, 39 Stat. 951 (1971) (kodifiziert in 48 USC § 731 (1987)) auf Einwohner von Puerto Rico ausgedehnt.")
- ^ CIA (15.07.2010). "Puerto Rico auf der Seite der CIA" . CIA . Abgerufen am 15.07.2010 .
- ^ a b Dezember 2005 Bericht der Task Force des Präsidenten über den Status von Puerto Rico Archiviert am 26.03.2009 auf der Wayback Machine
- ^ "Europa :: Niederlande" . CIA.gov/Library/Publications/The-World-Factbook . CIA . 10. Juni 2020 . Abgerufen am 13. Juli 2020 .
- ^ "Abhängigkeiten und Bereiche besonderer Souveränität" . State.gov . Außenministerium der Vereinigten Staaten . 7. März 2017 . Abgerufen am 13. Juli 2020 .
- ^ "Ländervergleich :: Bevölkerung" . CIA. Juli 2016.
- ^ a b "Field Listing :: Area" . CIA.
- ^ "Field Listing :: Dependency Status" . CIA.
Quellen [ bearbeiten ]
Dieser Artikel enthält gemeinfreies Material von der CIA World Factbook- Website https://www.cia.gov/the-world-factbook/ .
Bibliographie [ Bearbeiten ]
- George Drower, Großbritanniens abhängige Gebiete , Dartmouth, 1992
- George Drower, Handbuch für Überseegebiete , TSO, 1998