Grafschaft Waterford
County Waterford ( irisch : Contae Phort Láirge ) ist ein County in Irland . Es ist in der Provinz von Munster und ist Teil der Süd-Ost - Region . Es ist nach der Stadt Waterford benannt . Der Waterford City and County Council ist die lokale Behörde für den County. Die Bevölkerung des Landkreises insgesamt, einschließlich der Stadt, betrug laut der Volkszählung von 2016 116.176. [2] Die Grafschaft basiert auf dem historischen gälischen Gebiet der Déise . Es gibt einen irischsprachigen Raum ,Gaeltacht na nDéise , im Südwesten der Grafschaft.
Grafschaft Waterford Contae Phort Láirge | |
---|---|
Spitzname(n): Die Déise | |
Motto(s): | |
![]() | |
Land | Irland |
Provinz | Münster |
Dáil Éireann | Waterford |
EU-Parlament | Süd |
Etabliert | 1177 [1] |
Kreisstadt | Waterford |
Regierung | |
• Art | Stadt- und Kreisrat |
Bereich | |
• Gesamt | 1.857 km 2 (717 Quadratmeilen) |
Bereichsrang | 20 |
Höchste Erhebung ( Knockmehldown ) | 792 m (2.598 Fuß) |
Population (2016) [2] | |
• Gesamt | 116.176 |
• Rang | 20 |
• Dichte | 63/km 2 (160/Quadratmeilen) |
Zeitzone | UTC ± 0 ( NASS ) |
• Sommer ( DST ) | UTC+1 ( IST ) |
Eircode- Routing-Schlüssel | E32, E91, X35, X42, X91 (hauptsächlich) |
Telefonvorwahlen | 051, 058 (hauptsächlich) |
Kennzeichencode des Fahrzeugs | W (seit 2014) WD (1987–2013) |
Webseite | waterfordcouncil .ie |
Geographie und politische Unterteilungen
County Waterford hat zwei Gebirgszüge, die Knockmealdown Mountains und die Comeragh Mountains . Der höchste Punkt in der Grafschaft ist Knockmealdown mit 794 m (2.605 ft). Es hat auch viele Flüsse, darunter den drittlängsten Fluss Irlands, den Fluss Suir (184 km); und Irlands viertlängster Fluss, der Munster Blackwater (168 km). Es gibt über 30 [ Bearbeiten ] Strände entlang Water vulkanischen Küste. [3] Ein großer Abschnitt dieser Küste, bekannt als die Kupferküste, wurde als UNESCO- Geopark ausgewiesen , ein Ort von großer geologischer Bedeutung. Westlich von Dungarvan liegt die Déise Gaeltacht , eine irischsprachige Region, die die Gebiete Ring, County Waterford und Old Parish umfasst .
Waterford City ist die Kreisstadt, vor der Fusion der 2 Behörden von Waterford im Juni 2014 war Dungarvan Kreisstadt [4] für den Waterford County Council.
Baronien
Es gibt acht historische Baronien in der Grafschaft: Coshmore und Coshbride , Decies-within-Drum , Decies-ohne-Drum , Gaultiere , Glenahiry , Middlethird, Upperthird und Waterford City.
Größte Städte
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1600 | 14.456 | — |
1610 | 9.887 | −31,6% |
1653 | 13.136 | +32,9% |
1659 | 13.286 | +1,1% |
1821 | 76,103 | +472,8 % |
1831 | 85.217 | +12,0% |
1841 | 196.187 | +130,2% |
1851 | 164.035 | −16,4 % |
1861 | 134.252 | −18,2 % |
1871 | 123.310 | −8,2 % |
1881 | 112.768 | −8,5 % |
1891 | 98.251 | −12,9% |
1901 | 87.187 | −11,3% |
1911 | 83.966 | −3,7 % |
1926 | 78.562 | −6,4 % |
1936 | 77.614 | −1,2 % |
1946 | 76,108 | −1,9 % |
1951 | 75.061 | −1,4% |
1956 | 74.031 | −1,4% |
1961 | 71.439 | −3,5 % |
1966 | 73.080 | +2,3% |
1971 | 77.315 | +5,8 % |
1979 | 87.278 | +12,9 % |
1981 | 88.591 | +1,5% |
1986 | 91.151 | +2,9% |
1991 | 91.624 | +0,5% |
1996 | 94.680 | +3,3 % |
2002 | 101.546 | +7,3% |
2006 | 107.961 | +6,3% |
2011 | 113.795 | +5,4 % |
2016 | 116.176 | +2,1% |
[2] [5] [6] [7] [8] [9] [10] |
Rang | Stadt, Dorf | Bevölkerung (Volkszählung 2016) |
---|---|---|
1 | Waterford | 53.504 |
2 | Tramore | 10,381 |
3 | Dungarvan | 9.227 |
4 | Dunmore Ost | 1.808 |
5 | Portlaw | 1.742 |
6 | Lismore | 1.374 |
Geschichte

County Waterford ist umgangssprachlich als "The Déise" bekannt, ausgesprochen "day-shih" oder auf Irisch /dʲe:ʃʲɪ/ ( Irisch : Na Déise ). Einige Zeit zwischen dem 4. und 8. Jahrhundert, einem irischen Stamm der gerufene Deisi wurden aus dem südlichen Landkreis Meath / Nord Kildare angetrieben und in die Waterford Region, zu erobern und die Abrechnung gibt. Das alte Fürstentum Déise ist heute ungefähr gleichbedeutend mit der gegenwärtigen römisch-katholischen Diözese Waterford und Lismore und umfasst somit einen Teil des südlichen County Tipperary .
Die westlichsten Baronien sind "Decies within Drum" und "Decies without Drum", getrennt durch die Drum-Fineen-Hügel. [11]

Es gibt viele megalithische Gräber und Ogham- Steine in der Grafschaft. [12] Der Einfluss der Wikinger ist noch immer am Reginald's Tower zu erkennen, einem der ersten Gebäude in Irland, das eine Ziegel- und Mörtelbauweise verwendet. Woodstown , eine Siedlung aus dem 9. Jahrhundert, wurde 5,5 Kilometer westlich der Stadt Waterford entdeckt . Es war die größte Siedlung außerhalb Skandinaviens und die einzige große Wikingersiedlung aus dem 9. Jahrhundert, die bis heute in Westeuropa entdeckt wurde. Andere architektonische Merkmale sind Produkte der anglo-normannischen Invasion Irlands und ihrer Auswirkungen.
Kommunalverwaltung und Politik
Seit dem 1. Juni 2014 ist Waterford City and County Council die lokale Regierungsbehörde für Waterford. Die Behörde wurde nach der Fusion von Waterford City Council und Waterford County Council gebildet . Die Fusion erfolgte nach dem Local Government Reform Act 2014 . Jede Kommunalbehörde ist für die Zwecke von Eurostat gleichrangig als lokale Verwaltungseinheit der ersten Ebene der NUTS-3 -Region Südost . In der Republik Irland gibt es 31 LAU-1- Unternehmen. Die Kommune ist für bestimmte kommunale Dienstleistungen wie Abwasserentsorgung, Planung und Immobilienentwicklung, Bibliotheken, Erhebung der Kfz-Steuer, kommunale Straßen und Sozialwohnungen zuständig .
Der Kreis gehört für die Europawahlen zum Wahlkreis Süd . Für die Wahlen zum Dáil Éireann ist der Landkreis Teil von zwei Wahlkreisen: Waterford und Tipperary South . Zusammen bringen sie 7 Abgeordnete ( TDs ) zum Dáil zurück. Der Electoral (Amendment) Act 2009 definiert den Wahlkreis Waterford als „den Landkreis Waterford, mit Ausnahme des Teils davon, der zum Wahlkreis Tipperary South gehört; und die Stadt Waterford“. [13]
Gaeltacht
Gaeltacht na nDéise ist ein Gaeltacht-Gebiet in Co. Waterford, das aus den Gemeinden An Rinn und An Sean Phobal besteht . Gaeltacht na nDéise liegt 10 km von der Stadt Dungarvan entfernt, hat 1.816 Einwohner (Volkszählung 2016) und umfasst ein geografisches Gebiet von 62 km 2 . Laut Volkszählung 2016 betrug der Anteil der täglich irischen Sprecher in Gaeltacht na nDéise 45,6%. [14]
Siehe auch

- Hoher Sheriff der Grafschaft Waterford
- Lord Lieutenant von Waterford
- Liste der Abteien und Priorate in der Republik Irland (County Waterford)
- Saint Declan
- Bahnstrecke Limerick–Rosslare
Verweise
- ^ Keating, Geoffrey (1. März 1998). Geschichte Irlands . Irish Roots Café. ISBN 9780940134492 – über Google Bücher.
- ^ a b c "Volkszählung 2016 Sapmap-Gebiet: Grafschaft Waterford Stadt und Grafschaft" . Statistisches Zentralamt (Irland) . Archiviert vom Original am 18. November 2018 . Abgerufen am 18. November 2018 .
- ^ "Geologie der Kupferküste – Geopark Kupferküste" . Geopark Kupferküste . Abgerufen am 31. Januar 2018 .
- ^ "Webseite des Waterford County Council" .
- ^ Für die Zahlen von 1653 und 1659 aus der Volkszählung dieser Jahre, Papier von Herrn Hardinge an die Royal Irish Academy vom 14. März 1865.
- ^ "Volkszählung für Zahlen nach 1821" . Cso.ie . Abgerufen am 8. August 2014 .
- ^ histpop.org Archiviert am 7. Mai 2016 bei der Wayback Machine
- ^ „NISRA – Northern Ireland Statistics and Research Agency (c) 2013“ . Nisranew.nisra.gov.uk. 27. September 2010. Archiviert vom Original am 17. Februar 2012 . Abgerufen 2014-08-08 .
- ^ Lee, JJ (1981). „Über die Genauigkeit der irischen Volkszählungen vor der Hungersnot “. In Goldstrom, JM; Clarkson, LA (Hrsg.). Irische Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft: Essays zu Ehren des verstorbenen KH Connell . Oxford, England: Clarendon Press.
- ^ Mokyr, Joel ; O Grada, Cormac (November 1984). „Neue Entwicklungen in der irischen Bevölkerungsgeschichte, 1700-1850“ . Der Wirtschaftsgeschichtliche Rückblick . 37 (4): 473–488. doi : 10.1111/j.1468-0289.1984.tb00344.x . hdl : 10197/1406 . Archiviert vom Original am 4. Dezember 2012.
- ^ Egan, PM (20. November 2004) [1893]. „Frühe Geschichte von Waterford 2. Die Entscheidungen“ . Geschichte von Waterford . Abgerufen am 23. Februar 2008 .
- ^ "Prähistorische Waterford-Gräber, Dolmen und stehende Steine" . Prehistoricwaterford.com.
- ^ "Wahl(Änderungs-)Gesetz 2009: Zeitplan" . Datenbank des irischen Gesetzbuches . Abgerufen am 29. September 2010 .
- ^ [1]
Externe Links
- Website des Stadt- und Landkreisrats von Waterford
- – Offizielle Waterford Tourismus-Website
Koordinaten : 52°15′N 7°30′W / 52.250°N 7.500°W / 52.250; -7.500