Asche
Ein Schlacken ist ein pyroclastic Material. Schlacken sind extrusive magmatische Gesteine ; sie sind Fragmente von erstarrter Lava. Asche ist je nach chemischer Zusammensetzung und Verwitterung typischerweise braun, schwarz oder rot . Asche ist Bimsstein ähnlich .

Beispiel einer Asche, gefunden im Amboy-Krater

Vulkanausbrüche wie dieser können Asche erzeugen.

Vulkanische Asche im Vulkanfeld Mount Cayley , British Columbia, Kanada
Eigenschaften
Die folgenden geologischen Merkmale definieren eine Asche:
- Zementfrei
- Glaskörper
- Blasenartige Hohlräume haben, die als Vesikel bezeichnet werden
- Mindestens 2,0 Millimeter in mindestens einer Dimension messen
- Scheinbares spezifisches Gewicht zwischen 1,0 und 2,0
- Typische Asche ist rot oder schwarz.
- Enthält zahlreiche Gasblasen, die "eingefroren" sind, als Magma in die Luft explodierte und dann schnell abkühlte.
Verwendet
Asche wurde auf Gleisen und Straßen verwendet, um bei winterlichen Bedingungen zusätzliche Traktion zu bieten . Asche wird aufgrund der hervorragenden Drainageeigenschaften und Erosionsbeständigkeit auch als anorganischer Mulch beim Xeriscaping verwendet . In diesem Zusammenhang werden sie häufig mit dem Namen „Lavagestein“ bezeichnet.
Siehe auch
- Schlackenblock
- Schlackenkegel – Ein steiler konischer Hügel aus losen pyroklastischen Fragmenten um einen Vulkanschlot
- Aschenspur
- Lapilli
- Scoria – Dunkles vesikuläres Vulkangestein
- Tephra – Fragmentiertes Material, das durch einen Vulkanausbruch entstanden ist
- Ye Olde Cinder House
- Aschenputtel – europäisches Volksmärchen