Christen
Gesamtbevölkerung | |
---|---|
c. 2,4 Milliarden (weltweit, 2015) [1] [2] | |
Gründer | |
Jesus von Nazareth | |
Regionen mit bedeutenden Bevölkerungsgruppen | |
![]() | 246.790.000 [2] |
![]() | 175.770.000 [2] |
![]() | 107.780.000 [2] |
![]() | 105.220.000 [2] |
![]() | 86.790.000 [2] |
![]() | 80.510.000 [2] |
![]() | 67.070.000 [2] |
![]() | 63.150.000 [2] |
![]() | 58.240.000 [2] |
![]() | 52.580.000 [2] |
Religionen | |
Christentum
| |
Schriften | |
Bibel | |
Sprachen | |
|
Christen ( / k r ɪ s tʃ ən , - t i ə n / ( hören ) ) sind Menschen , die zu folgen oder adhere Christentum , monotheistischem abrahamitischen Religion auf das Leben und die Lehren basieren Jesus Christus . Die Wörter Christus und Christ leiten sich vom griechischen Koine- Titel Christós (Χριστός) ab, einer Übersetzung des biblischen hebräischen Begriffs Maschiach (מָשִׁיחַ). [6]
Während es verschiedene Interpretationen des Christentums gibt, die manchmal in Konflikt stehen, [7] [8] sind sie sich einig, dass Jesus eine einzigartige Bedeutung hat. [7]
Der Begriff "Christ", der als Adjektiv verwendet wird, beschreibt alles, was mit dem Christentum oder christlichen Kirchen in Verbindung steht , oder sprichwörtlich "alles, was edel und gut und Christus ähnlich ist". [9] Es hat keine Bedeutung von "von Christus" oder "verwandt oder in Bezug auf Christus".
Laut einer Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2011 gab es 2010 weltweit 2,2 Milliarden Christen, gegenüber etwa 600 Millionen im Jahr 1910. [2] Heute leben etwa 37% aller Christen auf dem amerikanischen Kontinent , etwa 26% in Europa 24% leben in Afrika südlich der Sahara , etwa 13% in Asien und im Pazifik und 1% im Nahen Osten und in Nordafrika . [2] Christen machen die Mehrheit der Bevölkerung in 158 Ländern und Gebieten aus. [2] 280 Millionen Christen leben als Minderheit.
Etwa die Hälfte aller Christen weltweit sind katholisch , während mehr als ein Drittel protestantisch sind (37%). [2] Orthodoxe Gemeinschaften machen 12% der Christen der Welt aus. [2] Andere christliche Gruppen machen den Rest aus. Bis 2050 soll die christliche Bevölkerung 3 Milliarden überschreiten. [2] Laut einer Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2012 wird das Christentum im Jahr 2050 die größte Religion der Welt bleiben , wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen. Christen sind die am stärksten verfolgte religiöse Gruppe der Welt, insbesondere im Nahen Osten , in Nordafrika, in Ostasien und in Südasien. [10] [11] [12]
Etymologie
Das griechische Wort Χριστιανός ( Christianos ), das "Nachfolger Christi" bedeutet, stammt von Χριστός ( Christos ), was " Gesalbter " bedeutet, [13] mit einem Adjektiv, das aus dem Lateinischen entlehnt wurde, um zu bezeichnen, wie in Sklavenbesitz. [14] In der griechischen Septuaginta wurde christos verwendet, um das Hebräische מָשִׁיחַ ( Mašíaḥ, Messias ) zu übersetzen, was "[einer, der] gesalbt ist" bedeutet. [15] In anderen europäischen Sprachen werden ebenfalls dem Griechischen gleichwertige Wörter wie Chrétien vom Griechischen abgeleitetauf Französisch und Cristiano auf Spanisch.
Die Abkürzungen Xian und Xtian (und ähnlich geformte andere Wortarten) werden seit mindestens dem 17. Jahrhundert verwendet: Das Oxford English Dictionary zeigt eine Verwendung von Xtianity von 1634, und Xian wird in einem Tagebuch von 1634 bis 1638 gesehen. [16] [17] Das Wort Weihnachten verwendet eine ähnliche Kontraktion.
Frühe Nutzung
Die erste aufgezeichnete Verwendung des Begriffs (oder seiner Verwandten in anderen Sprachen) findet sich im Neuen Testament in Apostelgeschichte 11, nachdem Barnabas Saul (Paulus) nach Antiochia gebracht hatte, wo sie die Jünger etwa ein Jahr lang unterrichteten . ..] Die Jünger wurden zuerst in Antiochia Christen genannt. " ( Apostelgeschichte 11:26 ). Die zweite Erwähnung des Begriffs folgt in Apostelgeschichte 26 , wo Herodes Agrippa II. Paulus dem Apostel antwortete : "Dann sagte Agrippa zu Paulus: Fast überredest du mich, Christ zu sein." ( Apostelgeschichte 26:28 ). Der dritte und letzte neutestamentliche Verweis auf den Begriff findet sich in 1. Petrus 4, der die Gläubigen ermahnt: "Doch wenn [jemand als Christ leidet] , soll er sich nicht schämen, sondern Gott in diesem Namen verherrlichen." ( 1. Petrus 4:16 ).
Kenneth Samuel Wuest ist der Ansicht, dass alle drei ursprünglichen Verse des Neuen Testaments ein spöttisches Element im Begriff " christlich " widerspiegeln, um sich auf Nachfolger Christi zu beziehen, die den Kaiser von Rom nicht anerkannt haben. [18] Die Stadt Antiochia, in der ihnen jemand den Namen Christen gab , hatte den Ruf, solche Spitznamen zu entwickeln. [19] Die offensichtliche Billigung des Begriffs durch Peter führte jedoch dazu, dass er den "Nazarenern" vorgezogen wurde, und der Begriff Christianoi ab 1. Peter wird in den frühen Kirchenvätern ab Ignatius und Polycarp zum Standardbegriff . [20]
Zu den frühesten Vorkommen des Begriffs in der nichtchristlichen Literatur gehört Josephus , der sich auf "den von ihm so benannten Stamm der Christen" bezieht; [21] Plinius der Jüngere in Korrespondenz mit Trajan ; und Tacitus , der gegen Ende des 1. Jahrhunderts schrieb. In den Annalen berichtet er, dass "sie durch vulgäre Bezeichnung [sie wurden] allgemein Christen genannt" [22] und identifiziert Christen als Neros Sündenböcke für das große Feuer von Rom . [23]
Nazarener
Ein anderer Begriff für Christen, der im Neuen Testament vorkommt, ist " Nazarener ". Jesus wird in Matthäus 2:23 als Nazaräer bezeichnet , während Paulus in Apostelgeschichte 24: 5 als Nazaräer bezeichnet wird . Der letztere Vers macht deutlich, dass Nazarener sich auch auf den Namen einer Sekte oder Häresie sowie auf die Stadt namens Nazareth bezog. [ Zitat benötigt ]
Der Begriff Nazaräer wurde auch vom jüdischen Anwalt Tertullus ( Gegen Marcion 4: 8) verwendet, der aufzeichnet, dass "die Juden uns Nazarener nennen". Um 331 n. Chr. Berichtet Eusebius , dass Christus vom Namen Nazareth als Nazoräer bezeichnet wurde und dass in früheren Jahrhunderten "Christen" einst "Nazarener" genannt wurden. [24] Das hebräische Äquivalent von "Nazarenern", Notzrim , kommt im babylonischen Talmud vor und ist immer noch die moderne israelische hebräische Bezeichnung für christlich.
Moderne Nutzung
Definition
Unter denen, die sich selbst als Christen bezeichnen, gibt es auf der ganzen Welt eine breite Palette von Überzeugungen und Praktiken. Konfessionen und Sekten sind sich nicht einig über eine gemeinsame Definition von "Christentum". Zum Beispiel bemerkt Timothy Beal die Ungleichheit der Überzeugungen unter denen, die sich in den Vereinigten Staaten als Christen identifizieren, wie folgt:
Obwohl alle ihre historischen Wurzeln in der christlichen Theologie und Tradition haben und sich die meisten als Christen identifizieren würden, würden viele andere innerhalb der größeren Kategorie nicht als Christen identifizieren. Die meisten Baptisten und Fundamentalisten ( christlicher Fundamentalismus ) würden beispielsweise den Mormonismus oder die Christliche Wissenschaft nicht als christlich anerkennen. Tatsächlich sind die fast 77 Prozent der Amerikaner, die sich als Christen identifizieren, ein vielfältiger Pluribus von Christen, die weit von einer kollektiven Einheit entfernt sind. [25]
Linda Woodhead versucht, Christen einen gemeinsamen Glaubensfaden zu geben, indem sie bemerkt: "Was auch immer sie sonst nicht mögen, Christen sind sich zumindest einig, dass Jesus eine einzigartige Bedeutung hat." [7] Michael Martin bewertete drei historische christliche Glaubensbekenntnisse (das Apostolische Glaubensbekenntnis , das Nicene-Glaubensbekenntnis und das Athanasianische Glaubensbekenntnis ), um eine Reihe christlicher Grundannahmen zu etablieren, zu denen der Glaube an den Theismus , die Geschichtlichkeit Jesu , die Menschwerdung und die Erlösung durch den Glauben an gehören Jesus und Jesus als ethisches Vorbild. [26]
Hebräische Begriffe
Die Identifizierung Jesu als Messias wird vom Judentum nicht akzeptiert. Der Begriff für einen Christen auf Hebräisch ist נוֹצְרִי ( Notzri - "Nazaräer"), ein talmudischer Begriff, der ursprünglich aus der Tatsache abgeleitet wurde, dass Jesus aus dem galiläischen Dorf Nazareth im heutigen Norden Israels stammte . [27] Anhänger des messianischen Judentums werden im modernen Hebräisch als יְהוּדִים מְשִׁיחִיִּים ( Yehudim Meshihi'im - "messianische Juden") bezeichnet.
Arabische Begriffe
In arabischsprachigen Kulturen werden für Christen üblicherweise zwei Wörter verwendet: Naṣrānī ( نصراني ), Plural Naṣārā ( نصارى ) wird allgemein als von Nazarenern abgeleitet , die an Jesus von Nazareth durch Syrisch (Aramäisch) glauben ; Masīḥī ( مسيحي ) bedeutet Anhänger des Messias. [28] Wo es einen Unterschied gibt, bezieht sich Nasrani auf Menschen aus einer christlichen Kultur und Masihi wird von Christen selbst für diejenigen verwendet, die einen religiösen Glauben an Jesus haben. [29] In einigen LändernNasrani wird in der Regel generisch für nicht-muslimische westliche Ausländer verwendet. [30]
Ein anderes arabisches Wort, das manchmal für Christen verwendet wird, insbesondere in einem politischen Kontext, ist Ṣalībī ( صليبي "Kreuzfahrer") von ṣalīb ( صليب "Kreuz"), das sich auf Kreuzfahrer bezieht und möglicherweise negative Konnotationen hat. [28] [31] Allerdings Salibi ist ein moderner Begriff; Historisch gesehen beschrieben muslimische Schriftsteller europäische christliche Kreuzfahrer auf Arabisch als al-Faranj oder Alfranj ( الفرنج ) und Firinjīyah ( الفرنجيّة ). [32] Dieses Wort stammt vom Namen der Frankenund kann im arabischen Geschichtstext Al-Kamil fi al-Tarikh von Ali ibn al-Athir gesehen werden . [33] [34]
Asiatische Begriffe
Das gebräuchlichste persische Wort ist Masīhī ( مسیحی ) aus dem Arabischen . Andere Wörter sind Nasrānī ( نصرانی ) aus dem Syrischen für "Nazaräer" und Tarsā ( ترسا ) aus dem mittelpersischen Wort Tarsāg , was auch "christlich" bedeutet, abgeleitet von Teeren , was "Angst, Respekt" bedeutet. [35]
Ein altes kurdisches Wort für Christen, das häufig verwendet wird, war felle (فەڵە), das vom Wurzelwort stammt, das "gerettet werden" oder "Erlösung erlangen" bedeutet. [36]
Der syrische Begriff Nasrani (Nazaräer) wurde auch den Christen des Heiligen Thomas von Kerala , Indien, zugeordnet. Auf dem indischen Subkontinent nennen sich Christen Isaai ( Hindi : ईसाई , Urdu : عیسائی ) und sind unter diesem Begriff auch Anhängern anderer Religionen bekannt. [37] Dies hängt mit dem Namen zusammen, den sie Jesus "Isa Masih" nennen , und bedeutet wörtlich "die Anhänger von" Isa ".
Früher nannten die Malaysier die portugiesischen Serani vom arabischen Nasrani , aber der Begriff bezieht sich jetzt auf die modernen Kristang- Kreolen Malaysias . In der indonesischen Sprache wird neben " Kristen " auch der Begriff " Nasrani " verwendet .
Das chinesische Wort ist基督徒( Pinyin : Jidu tú), wörtlich "Christus Folger." Die beiden jetzt auf Mandarin-Chinesisch ausgesprochenen Zeichen Jīdū wurden ursprünglich phonetisch verwendet, um den Namen Christi darzustellen. In Vietnam lesen dieselben zwei Zeichen Cơ đốc , und ein "Anhänger des Christentums" ist ein tín đồ Cơ đốc giáo .
In Japan bezog sich der Begriff kirishitan (geschrieben in den Dokumenten der Edo-Zeit 吉利 支 丹, 切 支 丹 und in der modernen japanischen Geschichte als キ リ シ タ ン) aus dem portugiesischen cristão auf Katholiken im 16. und 17. Jahrhundert, bevor die Religion vom Tokugawa-Shogunat verboten wurde . Heute werden Christen im Standardjapanisch als キ リ ス ト 教徒, Kirisuto-kyōto oder der von Englisch abgeleitete Begriff ク リ ス チ ャis kurisuchan bezeichnet .
Koreanisch verwendet immer noch 기독교 도, Kidok-kyo-do für "christlich", obwohl die griechische Form Kurisudo 그리스도 jetzt das alte chinesisch-koreanische Kidok ersetzt hat , das sich auf Christus selbst bezieht.
In Thailand sind die gebräuchlichsten Begriffe คน คริสต์ ( khon khrit ) oder ชาว คริสต์ ( chao khrit ), was wörtlich "Christus Person / Volk" oder "Jesus Person / Volk" bedeutet. Das thailändische Wort คริสต์ ( khrit ) leitet sich von "Christus" ab.
Russische Begriffe
Die Region des modernen Osteuropas und Zentral-Eurasiens (Russland, Ukraine und andere Länder des ehemaligen Sowjetblocks ) hat eine lange Geschichte des Christentums und der christlichen Gemeinschaften in ihrem Land. In der Antike, in den ersten Jahrhunderten nach der Geburt Christi, als diese Region Skythen hieß, lebten dort bereits geografische Gebiete der Skythen - Christen. [38] Später nahmen in der Region die ersten Staaten das Christentum offiziell an - zunächst Armenien (301 n. Chr.) Und Georgien (337 n. Chr.), Später Bulgarien ( ca. 864 n. Chr . ) Und das Große Russische Fürstentum ( Kyivan Rus , russisch: Великое княжество Русское ,c. 988 n. Chr.).
In einigen Gebieten bezeichneten sich die Menschen als Christen ( russisch : христиане, крестьяне ) und als Russen ( russisch : русские ). Mit der Zeit erhielt der russische Begriff "крестьяне" ( khrest'yanye ) die Bedeutung "Bauern des christlichen Glaubens" und später "Bauern" (der Hauptteil der Bevölkerung der Region), während der Begriff "христиане" ( khristianye ) seine Bedeutung behielt religiöse Bedeutung und der Begriff „русские“ ( Russkiye ) begannen mittlere Vertreter der heterogenen russischen Nation auf der Grundlage der gemeinsamen christlichen Glaubens und die Sprache gebildet, [ Bearbeiten ]das hat die Geschichte und Entwicklung der Region stark beeinflusst. In der Region wurde der Begriff "pravoslawischer Glaube" ( russisch : православная вера - orthodoxer Glaube) oder "russischer Glaube" ( russisch : русская вера ) von frühester Zeit an fast so bekannt wie der ursprüngliche "christliche Glaube" (христианская, креся). [ Zitieren benötigt ] Auch in einigen Zusammenhängen wurde der Begriff " Kosake " ( russisch : козак, казак ) verwendet [ von wem? ] "freie" Christen mit Steppenherkunft und russischer Sprache zu bezeichnen.
Andere nichtreligiöse Gebräuche
Nominell "christliche" Gesellschaften machten "christlich" zu einem Standardlabel für Staatsbürgerschaft oder für "Menschen wie wir". [39] In diesem Zusammenhang können religiöse oder ethnische Minderheiten "Christen" oder "Sie Christen" lose als Abkürzung für Mainstream-Mitglieder der Gesellschaft verwenden, die nicht zu ihrer Gruppe gehören - selbst in einer durch und durch säkularen (wenn auch ehemals christlichen) Gesellschaft . [40]
Demografie
Seit dem frühen 21. Jahrhundert hat das Christentum ungefähr 2,4 Milliarden Anhänger. [41] [42] [43] Der Glaube repräsentiert etwa ein Drittel der Weltbevölkerung und ist die größte Religion der Welt. Christen machen seit rund 100 Jahren rund 33 Prozent der Weltbevölkerung aus. Die größte christliche Konfession ist die römisch-katholische Kirche mit 1,3 Milliarden Anhängern, die die Hälfte aller Christen repräsentiert. [44]
Das Christentum bleibt die dominierende Religion in der westlichen Welt , in der 70% Christen sind. [2] Laut einer Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2012 wird das Christentum bis zum Jahr 2050 die größte Religion der Welt bleiben, wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen . Bis 2050 wird die christliche Bevölkerung voraussichtlich 3 Milliarden überschreiten. Während Muslime durchschnittlich 3,1 Kinder pro Frau haben - die höchste Rate aller religiösen Gruppen - stehen Christen mit 2,7 Kindern pro Frau an zweiter Stelle. Hohe Geburtenraten und Bekehrungen wurden als Grund für das christliche Bevölkerungswachstum angeführt . Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass ungefähr 10,2 Millionen Muslime zum Christentum konvertierten . [45]Christentum wächst in Afrika , [46] [47] Asien , [47] [48] die muslimischen Welt , [49] und Ozeanien .
Region | Christen | % Christian |
---|---|---|
Europa | 558.260.000 | 75.2 |
Lateinamerika - Karibik | 531.280.000 | 90.0 |
Afrika südlich der Sahara | 517.340.000 | 62.9 |
Asien-Pazifik | 286.950.000 | 7.1 |
Nordamerika | 266.630.000 | 77.4 |
Naher Osten - Nordafrika | 12.710.000 | 3.7 |
Welt | 2.173.180.000 | 31.5 |
Sozioökonomie
Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 verfügen Christen über den größten Reichtum (55% des gesamten Weltvermögens), gefolgt von Muslimen (5,8%), Hindus (3,3%) und Juden (1,1%). Laut derselben Studie wurde festgestellt, dass Anhänger unter der Klassifikation Irreligion oder andere Religionen etwa 34,8% des gesamten globalen Wohlstands ausmachen. [53] Eine Studie des überparteilichen Vermögensforschungsunternehmens New World Wealth ergab, dass 56,2% der 13,1 Millionen Millionäre auf der Welt Christen waren. [54]
Eine Pew Center- Studie über Religion und Bildung auf der ganzen Welt im Jahr 2016 ergab, dass Christen nach Juden mit durchschnittlich 9,3 Schuljahren [55] und der höchsten Anzahl von Jahren die zweithöchste religiöse Gruppe der Welt sind Schulbildung unter Christen wurde in Deutschland (13,6), [55] Neuseeland (13,5) [55] und Estland (13,1) gefunden. [55] Es wurde auch festgestellt, dass Christen die zweithöchste Anzahl von Absolventen und Postgraduierten haben Grad pro Kopf, während in absoluten Zahlen an erster Stelle (220 Millionen). [55] Zwischen den verschiedenen christlichen Gemeinschaften , Singapur outranks andere Nationen in Bezug auf den Christen , die einen Hochschulabschluss in Institutionen erhalten die Hochschulbildung (67%), [55] durch die folgten Christen Israel (63%), [56] und die Christen von Georgien (57%). [55]
Laut der Studie sind Christen in Nordamerika , Europa , dem Nahen Osten , Nordafrika und im asiatisch-pazifischen Raum gut ausgebildet, da viele der Universitäten der Welt von den historischen christlichen Konfessionen gebaut wurden [55], zusätzlich zu den historischen Beweisen, dass "Christen" Mönche bauten Bibliotheken und bewahrten in den Tagen vor den Druckmaschinen wichtige frühere Schriften in lateinischer, griechischer und arabischer Sprache. " [55] Laut derselben Studie haben Christen ein erhebliches Maß an Gleichstellung der Geschlechter beim Bildungsabschluss. [55]und die Studie legt nahe, dass einer der Gründe die Ermutigung der protestantischen Reformatoren zur Förderung der Bildung von Frauen ist , was zur Beseitigung des Analphabetismus unter Frauen in protestantischen Gemeinschaften führte. [55]
Verfolgung
Christen sind die am stärksten verfolgte religiöse Gruppe der Welt, insbesondere im Nahen Osten , in Nordafrika sowie in Süd- und Ostasien. [57]
Im Jahr 2017 sind nach Schätzungen von Open Doors jährlich etwa 260 Millionen Christen "hoher, sehr hoher oder extremer Verfolgung" ausgesetzt [58], wobei Nordkorea als die gefährlichste Nation für Christen gilt. [59] [60]
Im Jahr 2019 ein Bericht [61] [62] in Auftrag gegeben von dem der Vereinigten Königreich Staatssekretär des Foreign and Commonwealth Office (FCO) globale Verfolgung von Christen zu untersuchen , fand Verfolgung hat zugenommen, und ist am höchsten in dem Nahen Osten, Nordafrika, Indien, China, Nordkorea und Lateinamerika, [ Klarstellung erforderlich ] unter anderem [11] und dass es global ist und nicht auf islamische Staaten beschränkt ist. [62] Diese Untersuchung ergab, dass ungefähr 80% der verfolgten Gläubigen weltweit Christen sind. [12]
Siehe auch
- Christenheit
- Bekehrung zum Christentum
- Kulturchrist
- Frühes Christentum
- Liste der christlichen Konfessionen
- Liste der christlichen Konfessionen nach Anzahl der Mitglieder
- Liste christlicher Synonyme
- Liste der Religionen und spirituellen Traditionen
- Liste der religiösen Organisationen
- Listen von Christen
Verweise
- ^ "Christentum 2015: Religiöse Vielfalt und persönlicher Kontakt" (PDF) . gordonconwell.edu. Januar 2015. Aus dem Original (PDF) am 25. Mai 2017 archiviert . Abgerufen am 29. Mai 2015 .
- ^ A b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v ANALYSIS (19 December 2011). "Globales Christentum" . Pewforum.org . Abgerufen am 17. August 2012 .
- ^ Johnson, Todd M.; Grim, Brian J. (2013). Die Weltreligionen in Zahlen: Eine Einführung in die internationale religiöse Demographie (PDF) . Hoboken, NJ: Wiley-Blackwell. p. 10. Archiviert vom Original (PDF) am 20. Oktober 2013 . Abgerufen am 24. November 2015 .
- ^ Eine Geschichte des Altgriechischen von Maria Chritē, Maria Arapopoulou, Zentrum für die griechische Sprache (Thessaloniki, Griechenland) S. 436 ISBN 0-521-83307-8
- ^ Wilken, Robert Louis (27. November 2012). Die ersten tausend Jahre: Eine globale Geschichte des Christentums . New Haven und London: Yale University Press. p. 26. ISBN 978-0-300-11884-1.
- ^ Bickerman (1949) p. 145, Die Christen erhielten ihre Bezeichnung von "Christus", dh "dem Gesalbten", dem Messias.
- ^ a b c Woodhead, Linda (2004). Christentum: Eine sehr kurze Einführung . Oxford: Oxford University Press. pp. np
- ^ Beal, Timothy (2008). Religion in Amerika: Eine sehr kurze Einführung . Oxford: Oxford University Press. S. 35, 39.Beal erklärt: "Obwohl alle ihre historischen Wurzeln in der christlichen Theologie und Tradition haben und sich die meisten als Christen identifizieren würden, würden viele andere in der größeren Kategorie nicht als Christen identifizieren. Die meisten Baptisten und Fundamentalisten zum Beispiel würden dies nicht tun." Anerkennung des Mormonismus oder der Christlichen Wissenschaft als Christen. Tatsächlich sind die fast 77 Prozent der Amerikaner, die sich als Christen identifizieren, ein vielfältiger Pluribus von Christen , die weit von jeder kollektiven Einheit entfernt sind. "
- ^ Schaff, Philip . "V. St. Paul und die Bekehrung der Heiden (Anmerkung 496)". Geschichte der christlichen Kirche .
- ^ "Christliche Verfolgung 'auf der Ebene des Völkermords'". BBC News . 3. Mai 2019. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ^ a b Kay, Barbara. "Unseren Politikern ist das vielleicht egal, aber Christen werden auf der ganzen Welt belagert." Nationale Post . 8. Mai 2019. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ^ a b Wintour, Patrick. "Verfolgung von Christen, die dem Völkermord nahe kommen" im Nahen Osten - Bericht ". Der Wächter . 2. Mai 2019. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ^ Christus bei Etymology Online
- ^ Bickerman, 1949 p. 147, Alle diese griechischen Begriffe, die mit dem lateinischen Suffix -ianus gebildet werden, drücken genau wie die lateinischen Wörter derselben Ableitung die Idee aus, dass die Männer oder Dinge, auf die Bezug genommen wird, zu der Person gehören, zu deren Namen das Suffix hinzugefügt wird.
p. 145, In lateinischer Sprache wurden durch dieses Suffix Eigennamen vom Typ Marcianus und andererseits Ableitungen vom Namen einer Person erzeugt, die sich auf ihre Habseligkeiten wie Fundus Narcissianus oder im weiteren Sinne auf seine Anhänger Ciceroniani bezogen. - ^ Messias bei Etymology Online
- ^ "X, n. 10" . OED Online . Oxford University Press. März 2016 . Abgerufen am 8. Januar 2019 .
- ^ Rogers, Samuel (2004). Webster, Tom; Shipps, Kenneth W. (Hrsg.). Das Tagebuch von Samuel Rogers, 1634-1638 . Boydell Press. p. 4. ISBN 9781843830436. Abgerufen am 8. Januar 2019 .
In seinem Tagebuch verkürzt Rogers "Christus" mit "X" und das Gleiche gilt für "Christ" ("Xian"), "Antichrist" ("AntiX") und verwandte Wörter.
- ^ # Wuest-1973 p. 19. Das Wort wird im Neuen Testament dreimal und jedes Mal als Ausdruck von Vorwurf oder Spott verwendet. Hier in Antiochia wurde der Name Christianos geprägt, um die Anbeter Christi von den Kaisarianos , den Anbetern Cäsars, zu unterscheiden.
- ^ # Wuest-1973 p. 19. Die Stadt Antiochia in Syrien hatte den Ruf, Spitznamen zu prägen.
- ^ Christine Trevett Christliche Frauen und die Zeit der Apostolischen Väter 2006 "'Christen' (christianoi) war ein Begriff, der zuerst im syrischen Antiochien geprägt wurde ( Apostelgeschichte 11:26 ) und der als nächstes in christlichen Quellen in Ignatius, Eph 11,2; Röm 3,2; Pol 7.3. Vgl. Auch Did 12.4; MPol 3.1; 10.1; 12.1-2; EpDiog 1.1; 4.6; 5.1; "
- ^ Josephus . "Altertümer der Juden - XVIII, 3: 3" .
- ^ Tacitus, Cornelius; Murphy, Arthur (1836). Die Arbeiten von Cornelius Tacitus: mit einem Aufsatz über sein Leben und Genie, Notizen, Ergänzungen, usw . Thomas Wardle. p. 287.
- ^ Bruce, Frederick Fyvie (1988). Das Buch der Apostelgeschichte . Eerdmans. p. 228. ISBN 0-8028-2505-2.
- ^ Bulletin der School of Oriental and African Studies: Band 65, Ausgabe 1 University of London. Schule für Orientalistik und Afrikastudien - 2002 "... um 331 sagt Eusebius über den Ortsnamen Nazareth, dass 'von diesem Namen der Christus ein Nazoraer genannt wurde, und in der Antike wurden wir, die wir heute Christen genannt werden, einst Nazarener genannt '; 6 also schreibt er diese Bezeichnung zu ... "
- ^ Beal, Timothy (2008). Religion in Amerika: Eine sehr kurze Einführung . Oxford: Oxford University Press. p. 35.
- ^ Martin, Michael (1993). Der Fall gegen das Christentum . Temple University Press. p. 12 . ISBN 1-56639-081-8.
- ^ Nazarene bei Etymology Online
- ^ a b Gesellschaft für Internetforschung, Hamas-Charta , Anmerkung 62 (fälschlicherweise "salidi").
- ^ Jeffrey Tayler , Trekking durch die marokkanische Sahara .
- ^ "Nasara" . Mazyan Bizaf Show . Archiviert vom Original am 13. Oktober 2017 . Abgerufen am 18. Mai 2015 .
- ^ Akbar S. Ahmed , Islam, Globalisierung und Postmoderne , S. 110.
- ^ Rashid al-din Fazl Allah, zitiert in Karl Jahn (Hrsg.) Histoire Universelle de Rasid al-Din Fadl Allah Abul = Khair: I. Histoire des Francs (Leiden Persan avec traduction et annotations), Leiden, EJ Brill, 1951. (Quelle: M. Ashtiany)
- ^ سنة ٤٩١ - "ذكر ملك الفرنج مدينة أنطاكية" في الكامل في التاريخ
- ^ "Bericht über die Eroberung Antiochiasdurch al-Faranj " Jahr 491AH, Die vollständige Geschichte
- ^ MacKenzie, DN (1986). Ein prägnantes Pahlavi-Wörterbuch . London: Oxford University Press. ISBN 0-19-713559-5
- ^ Hazhar Mukriyani, (1990) Hanbanaborina Kurdisch-Persisches Wörterbuch Teheran, Soroush Presse S.527.
- ^ "Katholischer Priester im Safrangewand 'Isai Baba ' " . Der Indian Express . 24. Dezember 2008. Aus dem Original am 13. Januar 2012 archiviert .
- ^ Вселенские Соборы читать, скачать - профессор Антон Владимирович Карташёв
- ^
Vergleiche: Cross, Frank Leslie ; Livingstone, Elizabeth A., Hrsg. (1957). "Christian". Das Oxford Dictionary der christlichen Kirche (3. Aufl.). Oxford: Oxford University Press (veröffentlicht 2005). p. 336. ISBN 9780192802903. Abgerufen am 5. Dezember 2016 .
In der Neuzeit hat der Name Christ [...] in nominell christlichen Ländern dazu tendiert, jegliche glaubwürdige Bedeutung zu verlieren und nur das zu implizieren, was ethisch lobenswert (z. B. "christliche Handlung") oder sozial üblich ("christlicher Name") ist.
- ^ Vergleiche: Sandmel, Samuel (1967). Wir Juden und Sie Christen: Eine Untersuchung der Einstellungen . Lippincott . Abgerufen am 6. Dezember 2016 .
- ^ 33,39% der 7,174 Milliarden Weltbevölkerung (unter "Menschen und Gesellschaft") "Welt" . Fakten zur CIA-Welt.
- ^ "Die Liste: Die am schnellsten wachsenden Religionen der Welt" . Foreignpolicy.com. März 2007 . Abgerufen am 4. Januar 2010 .
- ^ "Wichtige Religionen nach Größe geordnet" . Adherents.com . Abgerufen am 5. Mai 2009 .
- ^ Päpstliches Jahrbuch 2010 , Katholische Nachrichtenagentur. Zugriff am 22. September 2011.
- ^ Johnstone, Patrick; Miller, Duane Alexander (2015). "Gläubige an Christus vor muslimischem Hintergrund: Eine globale Volkszählung" . Interdisziplinäres Journal für Religionsforschung . 11 : 8 . Abgerufen am 30. Oktober 2015 .
- ^ "Studie: Das Wachstum des Christentums steigt in Afrika - USATODAY.com" . USATODAY.COM . 20. Dezember 2011 . Abgerufen am 14. Februar 2015 .
- ^ a b Ostling, Richard N. (24. Juni 2001). "Der Kampf um die Seele Lateinamerikas" . TIME.com . Abgerufen am 14. Februar 2015 .
- ^ "In China bringt die Einfachheit des Protestantismus mehr Konvertiten als der Katholizismus" . Internationale Geschäftszeiten . 28. März 2012 . Abgerufen am 14. Februar 2015 .
- ^ Gläubige an Christus vor muslimischem Hintergrund: Eine globale Volkszählung
- ^ ANALYSE (19. Dezember 2011). "Europa" . Pewforum.org . Abgerufen am 17. August 2012 .
- ^ ANALYSE (19. Dezember 2011). "Amerika" . Pewforum.org . Abgerufen am 17. August 2012 .
- ^ ANALYSE (19. Dezember 2011). "Globale religiöse Landschaft: Christen" . Pewforum.org . Abgerufen am 17. August 2012 .
- ^ "Christen halten den größten Prozentsatz des globalen Reichtums: Bericht" . deccanherald.com. 14. Januar 2015.
- ^ Die Religion der Millionäre
- ^ a b c d e f g h i j k "Religion und Bildung auf der ganzen Welt" (PDF) . Pew Research Center. 19. Dezember 2011 . Abgerufen am 13. Dezember 2016 .
- ^ "المسيحيون العرب يتفوقون على يهود إسرائيل في التعليم" . Bokra . Abgerufen am 28. Dezember 2011 .
- ^ Kaplan, S. (1. Januar 2005). „ “ Religiöse Nationalism „: Ein Lehrbuch aus der Türkei“. Vergleichende Studien zu Südasien, Afrika und dem Nahen Osten . 25 (3): 665–676. doi : 10.1215 / 1089201x-25-3-665 . ISSN 1089-201X .
- ^ Weber, Jeremy. "Das bisher schlechteste Jahr: Die 50 besten Länder, in denen es am schwierigsten ist, Christ zu sein". Christentum heute . 11. Januar 2017. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ^ Enos, Olivia. "Nordkorea ist der weltweit schlimmste Christenverfolger". Forbes . 25. Januar 2017. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ^ Worldwatchlist2020, gefährlichste Länder für Christen. "Den verfolgten Christen dienen - Open Doors USA" . www.opendoorsusa.org . Abgerufen am 24. März 2020 .
- ^ Mounstephen, Philip. "Zwischenbericht". Unabhängige Überprüfung des Bischofs von Truro für den Außenminister der FCO Unterstützung für verfolgte Christen . April 2019. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
- ^ a b Mounstephen, Philip. "Abschlussbericht und Empfehlungen". Unabhängige Überprüfung des Bischofs von Truro für den Außenminister der FCO zur Unterstützung verfolgter Christen . Juli 2019. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
Literaturverzeichnis
Etymologie
- Bickerman, Elias J. (April 1949). "Der Name der Christen". Die Harvard Theological Review . 42 (2): 109–124. doi : 10.1017 / s0017816000019635 . JSTOR 1507955 .auch erhältlich in Bickerman, Elias J. (1986). Studium der jüdischen und christlichen Geschichte . ISBN 90-04-04395-0. (von welchen Seitenzahlen zitiert werden)
- Wuest, Kenneth Samuel (1973). Wuests Wortstudien aus dem griechischen Neuen Testament . 1 . ISBN 978-0-8028-2280-2.