• logo

Chris Patten

Christopher Francis Patten, Baron Patten of Barnes , CH , PC ( chinesisch :彭定康; [1] * 12. Mai 1944) ist ein britischer Politiker, der von 1992 bis 1997 der 28. und letzte Gouverneur von Hongkong und Vorsitzender der Konservativen Partei war von 1990 bis 1992. Er wurde 2005 zum Life Peer ernannt und ist seit 2003 Kanzler der Universität Oxford .

Der ehrenwerte

Der Lord Patten von Barnes

CH PC
Offizielles Porträt von Lord Patten of Barnes Ernte 2.jpg
Offizielles Porträt, 2019
Kanzler der Universität Oxford
Amtsinhaber
Übernahme des Amtes
20. September 2003
VizekanzlerSir Colin Lucas
Sir John Hood
Andrew D. Hamilton
Louise Richardson
VorangestelltDer Lord Jenkins von Hillhead
EU-Kommissar für Außenbeziehungen
Im Amt
16. September 1999 – 22. November 2004
Nominiert vonTony Blair
PräsidentRomano Prodi
José Manuel Barroso
VorangestelltLeon Brittan
gefolgt vonBenita Ferrero-Waldner
28. Gouverneur von Hongkong
Im Amt
19. Juli 1992 – 30. Juni 1997
MonarchElizabeth II
ChefsekretärSir David Ford
Anson Chan
VorangestelltDavid Wilson
gefolgt vonTung Chee-hwa (als Chief Executive von Hongkong )
Vorsitzender der Konservativen Partei
Im Amt
28. November 1990 – 11. Mai 1992
FührerJohn Major
VorangestelltKenneth Baker
gefolgt vonNorman Fowler
Ministerbüros
Kanzler des Herzogtums Lancaster
Im Amt
28. November 1990 – 10. April 1992
PremierministerJohn Major
VorangestelltKenneth Baker
gefolgt vonWilhelm Waldegrave
Staatssekretär für Umwelt
Im Amt
24. Juli 1989 – 28. November 1990
PremierministerMargaret Thatcher
VorangestelltNicholas Ridley
gefolgt vonMichael Heseltin
Minister für Überseeentwicklung
Im Amt
10. September 1986 – 24. Juli 1989
PremierministerMargaret Thatcher
VorangestelltTimothy Raison
gefolgt vonLynda Chalker
Parlamentsbüros
Mitglied des House of Lords
Lord Temporal
Amtsinhaber
Übernahme des Amtes
11. Januar 2005
Life Peerage
Präsident des Legislativrates von Hongkong
Im Amt
9. Juli 1992 – 19. Februar 1993
MonarchElizabeth II
StellvertreterSir John Joseph Swaine
VorangestelltDavid Wilson
gefolgt vonSir John Joseph Swaine
Abgeordneter
für Bath
Im Amt
3. Mai 1979 – 16. März 1992
VorangestelltEdward Brown
gefolgt vonDon Foster
Akademische Positionen
Kanzler der Newcastle University
Im Amt
5. Oktober 1999 – 5. Oktober 2009
VizekanzlerJames Wright
Christopher Edwards
Chris Brink
VorangestelltMatthew White Ridley
gefolgt vonLiam Donaldson
Persönliche Daten
Geboren
Christopher Francis Patten

( 1944-05-12 )12. Mai 1944 (Alter 77)
Cleveleys , Lancashire , England
Staatsangehörigkeitbritisch
Politische ParteiKonservativ
Ehepartner
Lavendel Thornton
​
( m.   1971 ) ​
Kinder3, darunter Alice Patten
BildungBenediktsschule
Alma MaterBalliol College, Oxford ( BA )
AuszeichnungenOrden der Ehrengefährten (1998)
Kommandant der Ehrenlegion (2016)
Unterschrift
Chinesischer Name
Chinesisch彭定康
Transkriptionen
Standard-Mandarin
Hanyu PinyinPéng Dìngkāng
Yue: Kantonesisch
Jyutpingpaang4 ding6 hong1

Aufgewachsen in West-London, studierte Patten Geschichte am Balliol College in Oxford . Kurz nach seinem Abschluss 1965 begann er für die Konservative Partei zu arbeiten . Patten wurde Mitglied des Parlaments gewählt für Bath in 1979 . Er wurde ernannt , Staatssekretär für Umwelt von Margaret Thatcher im Jahr 1989 als Teil ihres dritten Dienstes , für die Umsetzung der unpopulären verantwortlich immer Kopfsteuer . Nach John Majors Nachfolge als Premierminister im Jahr 1990 wurde Patten Vorsitzender der Konservativen Partei und Kanzler des Herzogtums Lancaster . Als Parteivorsitzender inszenierte er 1992 erfolgreich einen überraschenden Wahlsieg der Konservativen , verlor jedoch seinen eigenen Sitz.

Patten wurden dann den letzten Gouverneur von ernannt Hong Kong , die letzten Jahre der britischen Regierung in der Kolonie zu überwachen und für ihre Vorbereitung Transfer nach China im Jahr 1997. Während seiner Amtszeit seine Regierung deutlich die Sozialprogramme des Territoriums und eingeführt erweiterte demokratische Reformen zu das Wahlsystem. [2]

Nach seiner Amtszeit als Gouverneur leitete Patten von 1998 bis 1999 die Unabhängige Kommission für Polizeiarbeit für Nordirland , einen wichtigen Schritt zur Umsetzung des Nordirland-Friedensprozesses gemäß dem Karfreitagsabkommen. Von 1999 bis 2004 war er EU-Kommissar für Außenbeziehungen und Vorsitzender von des BBC Trust von 2011 bis 2014.

Frühen Lebensjahren

Patten wuchs in einer irisch-katholischen Familie im Westen Londons als Sohn eines erfolglosen Musikverlegers auf, dessen Vorfahren aus der Grafschaft Roscommon , Irland , nach England gekommen waren . [3] Pattens Vater Frank, ein Jazz-Schlagzeuger, wurde zum Verleger populärer Musik und seine Mutter Joan schickte ihn auf eine katholische Grundschule, Our Lady of the Visitation, in Greenford, und später auf die unabhängige St. Benedict's School in Ealing , West London, wo er eine Ausstellung zum Studium der Modernen Geschichte am Balliol College in Oxford gewann . [ Zitat erforderlich ]

Nach seinem Abschluss mit einem zweiten Grad Honours Degree im Jahr 1965 und dem Gewinn eines Coolidge-Reisestipendiums in die USA [4] arbeitete Patten für die Kampagne des damaligen republikanischen New Yorker Bürgermeisters John Lindsay , wo er über den Fernsehauftritt des Rivalen William F . berichtete . Buckley Jr . [5] Ab 1966 arbeitete er für die Konservative Partei , zunächst als Referent und dann als Direktor (von 1974 bis 1979) der Konservativen Forschungsabteilung . [ Zitat erforderlich ]

Abgeordneter: 1979–1992

Patten war der Kandidat der Konservativen Partei für Lambeth Central bei den Parlamentswahlen im Februar 1974 , verlor jedoch gegen den Kandidaten der Labour Party , Marcus Lipton . 1979 wurde er zum Parlamentsabgeordneten von Bath gewählt und diente bis zu seiner Absetzung 1992.

In der Regierung

Patten wurde im Juni 1983 zum parlamentarischen Unterstaatssekretär für das Nordirland-Büro ernannt. Im September 1985 wurde er zum Staatsminister im Ministerium für Bildung und Wissenschaft und zum Minister für Überseeentwicklung im Außen- und Commonwealth-Büro in . ernannt September 1986.

Im Jahr 1989 wurde er in das geförderte Kabinett als für Umwelt - Staatssekretär und wurde für die unpopuläre verantwortlich Gemeinschaft Gebühr (oder so genannten „Poll Tax“). Obwohl er die Politik zu dieser Zeit energisch verteidigte, behauptet er in seinem 2006 erschienenen Buch Not Quite the Diplomat (in den Vereinigten Staaten als Cousins ​​and Strangers: America, Britain and Europe in the New Century veröffentlicht ) er habe es für einen Fehler bei Margaret gehalten Thatchers Teil. Er führte auch die wichtigsten Gesetze ein, die zum Umweltschutzgesetz von 1990 wurden , und steuerte durch das Parlament .

Im Jahr 1990 ernannte John Major Patten zum Kanzler des Herzogtums Lancaster und zum Vorsitzenden der Konservativen Partei , mit der Verantwortung für die Organisation der Wiederwahlkampagne der Konservativen Partei für die bevorstehenden Parlamentswahlen. Als Parteivorsitzender galt er weithin als der Hauptarchitekt des etwas unerwarteten Wahlsiegs der Konservativen bei den Parlamentswahlen 1992. Bei dieser Wahl verlor er jedoch seinen marginalen Sitz in Bath an den liberaldemokratischen Kandidaten Don Foster . Pattens Niederlage wurde Faktoren wie der Kopfsteuer zugeschrieben . [6]

Gouverneur von Hongkong: 1992-1997

Wenn Patten 1992 wiedergewählt worden wäre, dachten Teile der Medien, dass er durch die Ernennung zum Außenminister belohnt worden wäre, obwohl John Major in seiner Autobiographie sagte, dass er Patten zum Schatzkanzler ernannt hätte .

Patten lehnte Angebote für einen neuen Posten ab und wurde stattdessen im Juli 1992 der 28. und letzte Gouverneur von Hongkong bis zur Übertragung der Souveränität an China am 30. Juni 1997. Er erhielt den offiziellen chinesischen Namen Pang Ding-hong . ( Chinesisch :彭定康), ein Name mit einer Etymologie, die auf den Wörtern "Stabilität" und "ruhig; fröhlich; gesund" basiert. Im Gegensatz zu den meisten früheren Gouverneuren von Hongkong war er kein Karrierediplomat des britischen Außenministeriums, obwohl er nicht der erste ehemalige Abgeordnete war, der Gouverneur von Hongkong wurde. [7]

Pattens Amtszeit war mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, da viele in Hongkong noch einige Jahre zuvor vom Massaker auf dem Tiananmen-Platz betroffen waren. Die breite Öffentlichkeit betrachtete ihn jedoch positiv. Er unternahm Schritte, um mit den Menschen der Kolonie in Kontakt zu treten, und war bekannt für seine Vorliebe für öffentliche Spaziergänge durch Hongkong sowie im Rampenlicht der Medien. Hongkong gab ihm den Spitznamen Fat Pang (chinesisch:肥彭), was ihn zum einzigen Gouverneur mit einem weithin anerkannten chinesischen Spitznamen machte. [8] Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, entschieden Patten nicht die offizielle zu tragen Hofuniform bei offiziellen Anlässen. [9]

Pattens umstrittenstes Vorgehen in Hongkong steht im Zusammenhang mit der Wahlreform von 1994 . Die 1995 zurückgekehrten LegCo-Mitglieder sollten ursprünglich über die Übergabe hinaus dienen und damit institutionelle Kontinuität während des Übergangs von Hongkong in die VR China gewährleisten. Peking hatte erwartet, dass für die Wahl dieses Rates die Verwendung funktionaler Wahlkreise mit begrenzten Wählerschaften verwendet würde, jedoch erweiterte Patten die Definition funktionaler Wahlkreise und so konnte praktisch jeder Hongkonger für die sogenannten indirekt gewählten Mitglieder stimmen (siehe Politik der Hongkong ) des Legislativrates.

Der Legislativrat wurde 1995 erstmals eine voll gewählte Legislative und erweiterte seine Funktionen und Organisationen in den letzten Jahren der Kolonialherrschaft umfassend. [10]

Pattens Vorgehen wurde von den Peking-freundlichen politischen Parteien Hongkongs scharf kritisiert. Patten wurde auch von einigen chinesischen Medien und Politikern als "Hure des Ostens", als "Schlange" denunziert und am bekanntesten als "Sünder, der für tausend Generationen verurteilt werden würde" (Chinesisch :) von Lu Ping bezeichnet . der Leiter des chinesischen Büros für Hongkong- und Macau-Angelegenheiten . [11] Der unter Pattens Gouverneursamt gewählte Legislativrat wurde nach der Übergabe Hongkongs an die VR China aufgelöst und durch einen Provisorischen Legislativrat ersetzt, der bis zu den Wahlen nach den früheren Regeln im Jahr 1998 keine demokratischen Funktionen hatte.

Um 00:00 Uhr HKT am 1. Juli 1997 (16:00 Uhr GMT, 30. Juni 1997) schickte er das Telegramm: "Ich habe die Verwaltung dieser Regierung aufgegeben. God Save The Queen. Patten." [12] Dies markierte das Ende der britischen Herrschaft in Hongkong. Nach der Übergabezeremonie verließ er zusammen mit Prinz Charles die Stadt an Bord der britischen Königsyacht HMY Britannia . Es wurde festgestellt, dass Patten den ganzen Tag in Tränen ausgebrochen war, insbesondere nach seiner Rede in Tamar. [13] Seitdem hat er kommentiert, dass sein Gouverneursamt in Hongkong für ihn persönlich eine glückliche Zeit war, da er diese Erfahrung mit seiner Frau und seinen Kindern teilte. [14]

Post-Gouvernement

Von 1998 bis 1999 war er Vorsitzender der Unabhängigen Kommission für Polizeiarbeit für Nordirland , besser bekannt als Patten-Kommission , die 1998 im Rahmen des Belfaster Abkommens eingerichtet worden war . Am 9. September 1999 erstellte die Kommission ihren Bericht mit dem Titel A New Beginning: Policing in Northern Ireland und im Volksmund als Patten-Bericht bekannt , der 175 symbolische und praktische Empfehlungen enthielt. [15] Dieser Bericht führte zur Auflösung der Royal Ulster Constabulary und zur Einrichtung des Police Service of Northern Ireland . Er ist Co-Vorsitzender der International Crisis Group und beaufsichtigt viele internationale Operationen. Er ist außerdem Mitglied der Global Leadership Foundation , einer Organisation, die sich für die Förderung von Good Governance weltweit einsetzt. Am 23. Mai 2005 wurde er von Cadbury zum Non-Executive Director ernannt. [16]

EU-Kommissar: 1999–2004

Patten mit Colin Powell und Javier Solana im März 2004

1999 wurde er als eines der beiden Mitglieder des Vereinigten Königreichs als Kommissar für Außenbeziehungen in die Europäische Kommission berufen, wo er für die Entwicklungs- und Kooperationsprogramme der Union sowie die Verbindung zu Javier Solana , dem Hohen Vertreter der Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik . Er hielt diese Position innerhalb der Prodi - Kommission vom 23. Januar 2000 bis zum 22. November 2004 Patten oversaw viele Krisen im Bereich der europäischen Außenpolitik , vor allem des Scheitern der Europäischen Union mit einer gemeinsamen einheitlichen Politik vor dem kommen Irak - Krieg in 2003. Obwohl er 2004 für das Amt des Präsidenten der nächsten Kommission nominiert wurde, konnte er keine Unterstützung aus Frankreich und Deutschland gewinnen.

Nach Informationen von WikiLeaks war Patten im April 2004 in Moskau und hatte in Brüssel EU-Russland-Ministerkonsultationen abgeschlossen. Er war der Ansicht, dass die EU zu stark von russischen Energielieferungen abhängig geworden sei und sich stärker mit den Ländern des Kaukasus und Zentralasiens auseinandersetzen sollte , um die Versorgung zu diversifizieren. [17]

Patten waren der größte Befürworter in der Kommission für die Türkei ‚s Beitritt zur Europäischen Union . [17]

Nach Informationen der US-Botschaft in Brüssel (veröffentlicht von WikiLeaks im November 2010): Patten sagte im April 2004, der russische Präsident Wladimir Putin habe vor allem wegen der hohen Weltenergiepreise gute Arbeit für Russland geleistet, aber er habe ernsthafte Zweifel an der der Charakter des Mannes. „Ich sage nicht, dass Gene bestimmend sind“, warnte Patten und ging dann auf die Familiengeschichte Putins ein – Großvater Teil von Lenins Sonderschutzteam; Vater ein kommunistischer Apparatschik, und Putin selbst entschied sich schon in jungen Jahren für eine Karriere beim KGB. "Er scheint ein völlig vernünftiger Mann zu sein, wenn es um Nahost- oder Energiepolitik geht, aber wenn sich das Gespräch auf Tschetschenien oder islamischen Extremismus verlagert, wenden sich Putins Augen einem Mörder zu."

Universitätsrollen und Erhebung in den Adelsstand

Patten in zeremoniellem Gewand als Kanzler der Universität Oxford

Patten war von 1999 bis 2009 Kanzler der Newcastle University . 2003 wurde er zum Kanzler der University of Oxford gewählt .

Im Jahr 2016, im Zuge einer Studentenbewegung, die Cecil Rhodes- Statue von einem College in Oxford zu entfernen , wie es in Südafrika geschehen war , sagte Patten, dass Oxford-Studenten, die Cecil Rhodes nicht mögen, "über eine andere Ausbildung nachdenken" sollten. [18]

Am 11. Januar 2005 wurde Patten als Baron Patten of Barnes of Barnes im London Borough of Richmond upon Thames zum Life Peer ernannt . [19]

Vorsitzender des BBC Trust: 2011–2014

Auf Anraten der konservativ-liberaldemokratischen Koalitionsregierung unter der Führung von Premierminister David Cameron wurde Patten von der Queen-in-Council zum Vorsitzenden des BBC Trust ernannt und trat am 1. Mai 2011 sein Amt anstelle von Sir Michael Sir an Lyons, dessen Vertrag nicht verlängert wurde.

BBC Royal River Festzug außerhalb der Übertragung

Als Vorsitzender des BBC Trust schloss sich Patten dem Prinzen von Wales und anderen Mitgliedern der königlichen Familie in der königlichen Loge für das Diamantenjubiläumskonzert der Königin an. Es kam jedoch unmittelbar nach weit verbreiteter Kritik an der Live-Berichterstattung der BBC über den Diamond Jubilee River Pageant der Königin am 3. Juni 2012, der in der Presse geißelt wurde und Gegenstand von 1.830 formellen Beschwerden von Zuschauern war. Patten sagte danach, der Royal Pageant sei nicht die "schönste Stunde" der BBC gewesen und gab zu, dass "der Ton falsch war". [20]

Skandal um Jimmy Savile

Patten (rechts) mit Leo, Bruder von Boris Johnson , 2011

Im Oktober 2012 strahlte ITV einen Dokumentarfilm aus, der enthüllte, dass der verstorbene Sir Jimmy Savile , ein prominenter BBC-Darsteller und Kinderfernsehmoderator für mehr als dreißig Jahre, ein Serien-Kinderschänder und Vergewaltiger war. Die Polizei erhielt daraufhin mehr als 400 Beschwerden von mutmaßlichen ehemaligen Opfern. Nach einer anfänglich zögerlichen Reaktion kündigte die BBC die Einrichtung von zwei unabhängig geführten Untersuchungen an, eine, um zu untersuchen, warum das Newsnight- Programm der BBC ihre eigene Untersuchung gegen Savile im Jahr 2011 eingestellt hatte, und eine zweite Untersuchung zu "Kultur und Praktiken" der BBC in der Jahre, in denen Savile dort arbeitete, und ob die Kinderschutz- und Whistleblowing-Politik der BBC gut genug war.

Rücktritt

Patten mit US-Außenminister Mike Pompeo im Juli 2020

Patten legte dem Außenminister am 6. Mai 2014 sein Rücktrittsschreiben als Vorsitzender des BBC Trust vor; unter Berufung auf gesundheitliche Gründe nach seiner Herz-Bypass-Operation am 28. April. [21] Die stellvertretende Vorsitzende des BBC Trust, Diane Coyle, übernahm das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bis zur Ernennung eines neuen Vorsitzenden.

Im Mai 2016 sagte Patten, dass die BBC in ihrer Berichterstattung über Wissenschaft, Philosophie und Geschichte „einen Teil ihres Ehrgeizes“ verloren habe und das Publikum mehr „strecken“ sollte. Patten, beklagte die Tatsache, dass ein Großteil des anspruchsvollen Programms des Unternehmens auf BBC Four, den digitalen Kanal, verlegt worden war, und angesichts der geringen Budgets, die bedeuteten, dass Shows "manchmal mit Leim und Schnur gemacht" wurden. In einer Rede über die Zukunft der BBC, die er als "eine der größten Institutionen dieses Landes" bezeichnete, forderte Patten die Minister auf, die Unabhängigkeit des "belagerten" Senders zu respektieren und Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass er "zum Spielball der Regierung des Tages". [22]

Im September 2020 schrieb er: „Die Diktatur des chinesischen Präsidenten Xi Jinping ist sicherlich brutal. Betrachten Sie ihre Politik in Xinjiang. Viele internationale Anwälte argumentieren, dass die Inhaftierung von über einer Million muslimischer Uiguren , Zwangssterilisation und Abtreibung sowie Sklavenarbeit die UNO erfüllen Definition von Völkermord." [23] Patten sagte, das chinesische Unternehmen Huawei sei "ein Agent eines unangenehmen chinesischen Staates". [24]

Persönliches Leben

Patten heiratete am 11. September 1971 Lavender Thornton, einen Rechtsanwalt . [25] Sie haben drei Töchter, darunter die Schauspielerin Alice Patten .

Am 29. September 2005 veröffentlichte er seine Memoiren Not Quite the Diplomat: Home Truths About World Affairs . Im Oktober 2009 war Patten Hauptgast an der Doon School , einem Internat in Dehradun , Indien, das Mitglied der britischen Schulleiter- und Schulleiterkonferenz ist. [26]

Patten ist römisch-katholisch und beaufsichtigte den Besuch von Papst Benedikt XVI. im September 2010 im Vereinigten Königreich . 2010 ernannte The Tablet ihn zu einem der einflussreichsten römisch-katholischen Katholiken Großbritanniens. [27]

Im Februar 2010 wurde Patten zum Präsidenten der Medizinischen Hilfe für Palästinenser ernannt , trat jedoch im Juni 2011 zurück. [28]

Im Jahr 2014 ernannte Papst Francis Patten einen Körper zu leiten den Vatikan auf Medienstrategie und zu beraten , wie die Presse zu handhaben , die er bis zum Jahr 2016 blieb auf [ Bearbeiten ]

In den Medien

Patten wurde über den Aufstieg des Thatcherismus für die BBC- TV-Dokumentarserie Tory von 2006 interviewt ! Tory! Tory!

Patten und seine Zeit in Hongkong waren Gegenstand der fünfteiligen Dokumentarserie The Last Governor , die während seiner gesamten Zeit in Hongkong gedreht wurde, einschließlich seiner Ankunft, Schlüsselmomente seiner Regierung wie den Wahlen von 1995 und seinem letzten Tag in Amt, das endet, als er das Regierungsgebäude zum letzten Mal verlässt.

Der Hongkong-Parodiefilm Bodyguards of the Last Governor aus dem Jahr 1996 präsentiert 'Christ Pattern' als Gouverneur von Hongkong. Zusätzlich zum Namen scheint Pattern stark auf Patten zu basieren, was seinem Aussehen, seiner politischen Zugehörigkeit (konservativ) und seiner Familie (eine Frau und zwei Töchter mit ihm in Hongkong) entspricht. Seine Rolle ist jedoch gering, da der Film zeigt, dass er einen Monat vor der Übergabe ersetzt wird. Er wird von Noel Lester Rands porträtiert. [29]

Patten wird im Videospiel Hong Kong 97 dargestellt, als er Chin, einen nicht näher bezeichneten Verwandten von Bruce Lee, befiehlt, die gesamte Bevölkerung des chinesischen Festlandes zu massakrieren.

Ehrungen

Vizekönigliche Stile von
Christopher Patten
(1992–1997)
Flag of the Governor of Hong Kong (1959-1997).svg
ReferenzstilSeine Exzellenz der Ehrenwerte
SprechstilEure Exzellenz

In dem 1998 neues Jahr Honors , Queen Elizabeth II ernannte ihm eine Companion of Honor (CH). [30]

2003 wurde ihm ein LL.D. Abschluss an der University of Bath . Im September 2005 wurde er zum Distinguished Honorary Fellow des Massey College der University of Toronto gewählt (die einzige Person, die so gewählt wurde, außer dem Kanzler der University of Cambridge und der University of Edinburgh , dem Duke of Edinburgh ) und erhielt eine Ehrendoktorwürde DSLitt. Abschluss des University of Trinity College in Toronto und Ehrendoktor D.Litt. Abschluss an der Universität Ulster . [31] Im März 2009 erhielt Patten den Titel Doctor honoris causa von der South East European University .

Im November 2016 wurde Patten zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt und erhielt die Auszeichnung von der französischen Botschafterin im Vereinigten Königreich Sylvie Bermann in den Kensington Palace Gardens . [32]

Literaturverzeichnis

Bücher

  • Patten, Chris (1983). Der Tory-Fall . Longman Hochschulbildung. ISBN 0-582-29612-9.
  • — (1997). Briefe nach Hongkong . Hongkong: Abteilung für Informationsdienste.
  • — (1998). Ost und West: Der letzte Gouverneur von Hongkong über Machtfreiheit und die Zukunft . McClelland & Stewart. ISBN 978-0-7710-6974-1.
  • — (2005). Nicht ganz der Diplomat : Home Wahrheiten über das Weltgeschehen . Allen Lane. ISBN 0-7139-9855-5.
  • — (2006). Cousins ​​und Fremde: Amerika, Großbritannien und Europa in einem neuen Jahrhundert . Zeiten Bücher. ISBN 0-8050-7788-X.
  • — (2008). Was nun? Das einundzwanzigste Jahrhundert überleben . Allen Lane.
  • — (2017). Erstes Geständnis: Eine Art Memoiren . Allen Lane. ISBN 978-0-241-27559-7.

Kritische Studien und Rezensionen zu Pattens Werk

Was nun?
  • Sumption, Jonathan (4. Oktober 2008). "Der pragmatische Ansatz" . Der Zuschauer . 308 (9397): 38. Archiviert vom Original am 12. Januar 2009 . Abgerufen am 23. Dezember 2008 .

Verweise

  1. ^ :香港移交20年彭定康遺憾在哪裏?[Britische Medien: Was bereut Chris Patten 20 Jahre nach der Übergabe in Hongkong?]. BBC-Nachrichten (auf Chinesisch). 28. Juni 2017 . Abgerufen am 16. Juli 2019 .
  2. ^ Jonathan Dimbleby, Der letzte Gouverneur: Chris Patten und die Übergabe von Hongkong
  3. ^ Brexit: "Ideologischer Mist über Souveränität und die Rücknahme der Kontrolle" , The Irish Times , 22. Juli 2017
  4. ^ Verkauf, Jonathan. „Bestanden/Nicht bestanden: Eine Ausbildung im Leben von Lord Patten, dem letzten Gouverneur von Hongkong und Universitätskanzler“ . Der Unabhängige . Abgerufen am 19. Juli 2018 .
  5. ^ Hilton, Isabel, "Profil: Für Gott und das Recht", The Independent , 14. November 1993
  6. ^ "Warum ich vom Parlament zurücktrete: Don Foster, Abgeordneter für Bath" . Der tägliche Telegraph . 5. Mai 2015. Abgerufen 2017-06-15.
  7. ^ Sir John Bowring ( Gouverneur von Hongkong 1854–1859 ) und Sir John Pope Hennessy ( Gouverneur von Hongkong 1877–1882 ) – ein konservativer Abgeordneter, bevor er in den Kolonialdienst eintrat – waren Vorgänger.
  8. ^ „ ‚ Indien ist eine große Priorität‘in Oxford“ . Uns.rediff.com . Abgerufen am 30. Juni 2010 .
  9. ^ Ost und West , Chris Patten, Pan Macmillan, 2012, Seite 52
  10. ^ Gargan, Edward A. (18. September 1995). "Pro-China-Partei als großer Verlierer bei den Wahlen in Hongkong" . Die New York Times .
  11. ^ :寬宏對待中國罵名. BBC-Nachrichten (auf Chinesisch). 4. April 2002 . Abgerufen am 1. April 2010 .
  12. ^ Chris Patten: von 'double Whammy' zu 'Fat Pang' , Channel 4 News , 6. September 2013
  13. ^ „BBC AN DIESEM TAG | 1 | 1997: Hongkong-Feuerwerk“ . BBC-Nachrichten . 1. Juli 1997 . Abgerufen am 30. Juni 2010 .
  14. ^ https://www.scmp.com/news/hong-kong/politics/article/2099806/chris-patten-recalls-happiest-years-last-governor-hong-kong
  15. ^ "Der Patten-Bericht über die Polizeiarbeit: Zusammenfassung der Empfehlungen, 9. September 1999" . KAIN. 9. September 1999. Archiviert vom Original am 13. Mai 2008 . Abgerufen am 30. Juni 2010 .
  16. ^ [1] Archiviert am 15. Januar 2010 bei der Wayback Machine
  17. ^ a b [2] Archiviert am 3. Dezember 2010 bei der Wayback Machine
  18. ^ Espinoza, Javier. "Studenten der Oxford University, die Cecil Rhodes nicht mögen, sollten sich überlegen, woanders ausgebildet zu werden", sagt die Kanzlerin . Der Telegraf . London , Vereinigtes Königreich . Abgerufen am 14. Januar 2016 .
  19. ^ "Nr. 57533" . Die Londoner Gazette . 17. Januar 2005. p. 449.
  20. ^ Grice, Elizabeth (19. Juli 2012). "Lord Patten: 'Es ist nicht die Aufgabe der BBC, Witze zu machen ' " . Der tägliche Telegraph . London.
  21. ^ „Der Vorsitzende von BBC Trust, Lord Patten, tritt zurück“ . London: BBC-Trust. 5. Mai 2014.
  22. ^ Foster, Patrick (3. Mai 2016). "Der ehemalige BBC-Vorsitzende Lord Patten sagt, dass das Unternehmen sein Publikum mehr 'strecken' sollte . " Der Telegraf . Abgerufen am 13. Oktober 2017 .
  23. ^ "Xis Diktatur kann man nicht trauen" . Das Wochenende Australier . 30.09.2020.
  24. ^ „Chinas ‚nervöser‘ Xi riskiert einen neuen Kalten Krieg, sagt der letzte Gouverneur von Hongkong“ . Reuters . 30. Mai 2020.
  25. ^ [3] Archiviert am 4. Mai 2008 bei der Wayback Machine
  26. ^ "The Doon School Weekly" (PDF) . Doonschool.com. 10. Oktober 2009 . Abgerufen am 17. März 2015 .[ permanenter toter Link ]
  27. ^ "Die Top 100 des Tablets" . Archiviert vom Original am 13. März 2016.
  28. ^ "Lord Patten tritt als MAP-Präsident zurück" . Karte-uk.org. Archiviert vom Original am 27. Mai 2013 . Abgerufen am 22. April 2013 .
  29. ^ The Hong Kong Filmography, 1977-1997: A Reference Guide to 1.100 Films Produced by British Hong Kong Studios , John Charles, McFarland, 2000, Seite 35
  30. ^ "Nr. 54993" . Die London Gazette (Beilage). 31. Dezember 1997. p. 26.
  31. ^ „University of Ulster Pressemitteilung – UU enthüllt Sommer-Ehrenabsolventen“ . Nachrichten.ulster.ac.uk. 28. Februar 2005. Archiviert vom Original am 3. März 2016 . Abgerufen am 30. Juni 2010 .
  32. ^ "Lord Patten wird Commandeur im Ordre de la Légion d'honneur" . Botschaft von Frankreich, London . 3. November 2016 . Abgerufen am 23. Dezember 2016 .

Literaturverzeichnis

  • Jonathan Dimbleby (1997). Der letzte Gouverneur . ISBN 0-316-18583-3.
  • Chris Patten (2005). Nicht ganz der Diplomat: Home Wahrheiten über das Weltgeschehen . Allen Lane. ISBN 0-7139-9855-5.

Externe Links

Chris Pattenbei Wikipedias Schwesterprojekten
  • Medien von Wikimedia Commons
  • Zitate aus Wikiquote
  • Texte aus Wikisource
  • Daten von Wikidata
  • Hansard 1803–2005: Beiträge im Parlament von Chris Patten
  • Chris Pattens Profil auf der BBC News-Website
  • "History in Motion" Chris Pattens monatlich erscheinende Kommentarserie für Project Syndicate .
  • EU-Kommissar
  • Auftritte auf C-SPAN
  • Immer noch auf der Suche nach Ärger mit (fast) 60 – Jackie Ashley spricht mit Chris Patten
  • Seine Denkmuster (Biswadip Mitra spricht mit Chris Patten)
  • Audio: Chris Patten im Gespräch in der BBC World Service-Diskussionssendung The Forum
  • [permanenter toter Link ] Patten, der dabei half, die RUC in die PSNI umzuwandeln, über sein Irischsein, seinen Katholizismus und die Wucht des Brexits [ permanenter toter Link ]
  • Corpus of Political Speeches Kostenloser Zugang zu politischen Reden von Chris Patten und anderen Politikern, entwickelt von der Hong Kong Baptist University Library
Parlament des Vereinigten Königreichs
Vorangegangen von
Edward Brown
Parlamentsabgeordneter
für Bath

1979 – 1992
Nachfolger von
Don Foster
Politische Ämter
Vorangegangen von
Timothy Raison
Minister für Überseeentwicklung
1986–1989
Nachfolger von
Lynda Chalker
Vorangegangen von
Nicholas Ridley
Staatssekretär für Umwelt
1989–1990
Nachfolger von
Michael Heseltine
Vorangegangen von
Kenneth Baker
Kanzler des Herzogtums Lancaster
1990–1992
Nachfolger von
William Waldegrave
Vorangegangen von
Sir David Wilson
Gouverneur von Hongkong
1992–1997
Nachfolger von
Tung Chee-hwa
als Chief Executive von Hongkong
Präsident des Exekutivrats
1992–1997
Vorangegangen von
Leon Brittan
Britischer EU-Kommissar
1999–2004
Neben: Neil Kinnock
Nachgefolgt von
Peter Mandelson
EU-Kommissar für Außenbeziehungen
1999–2004
Nachfolger von
Benita Ferrero-Waldner
Parteipolitische Ämter
Vorangegangen von
Kenneth Baker
Vorsitzender der Konservativen Partei
1990–1992
Nachfolger von
Norman Fowler
Legislativrat von Hongkong Hong
Vorangegangen von
Sir David Wilson
Präsident des Legislativrates
1992–1993
Nachfolger von
John Joseph Swaine
Akademische Ämter
Vorangegangen von
The Viscount Ridley
Kanzler der Newcastle University
1999–2009
Nachfolger von
Liam Donaldson
Vorangegangen von
The Lord Jenkins of Hillhead
Kanzler der Universität Oxford
2003–heute
Amtsinhaber
Medienbüros
Vorangegangen von
Michael Lyons
Vorsitzender des BBC Trust
2011–2014
Nachgefolgt von
Diane Coyle
Acting
Rangordnungen im Vereinigten Königreich
Vorangestellt von
The Lord Alliance
Herren
Baron Patten von Barnes
Gefolgt von
The Lord Kinnock
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/Chris_Patten" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP