Seite halb geschützt

China

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Volksrepublik China

  • 中华人民共和国 ( Chinesisch )
  • Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó ( Pinyin )
Hymne: 义勇军 进行曲
Yìyǒngjūn Jìnxíngqǔ
(" Marsch der Freiwilligen ")
Von der Volksrepublik China kontrolliertes Land in dunkelgrün dargestellt; Land beansprucht aber unkontrolliert in hellgrün dargestellt.
Von der Volksrepublik China kontrolliertes Land in dunkelgrün dargestellt; Land beansprucht aber unkontrolliert in hellgrün dargestellt.
HauptstadtPeking
39 ° 55'N 116 ° 23'E / 39.917°N 116.383°E / 39.917; 116.383
Größte StadtShanghai
Offizielle SprachenStandard-Chinesisch [a]
Anerkannte Regionalsprachen
Offizielles DrehbuchVereinfachtes Chinesisch [b]
Ethnische Gruppen
  • Mehrheit Han Chinesen
    • 1,30% Zhuang
    • 0,86% Mandschu
    • 0,79% Uigur
    • 0,79% Hui
    • 0,72% Miao
    • 0,65% Yi
    • 0,62% Tujia
    • 0,47% Mongole
    • 0,44% Tibeter
    • 0,26% Bouyei
    • 0,15% Koreanisch
    • und andere
Religion
(2020) [1]
  • 74,5% Keine Religion / Volk
  • 18,3% Buddhismus
  • 5,2% Christentum
  • 1,6% Islam
  • 0,4% Andere
Demonym (e)Chinesisch
RegierungUnitäre marxistischleninistischen [2] Ein-Parteien - sozialistische Republik [3]
•  Generalsekretär der KPCh , Präsident [d] und
militärischer Vorsitzender [e]
Xi Jinping
•  Premier
Li Keqiang
•  Kongressvorsitzender
Li Zhanshu
•  CPPCC-Vorsitzender [f]
Wang Yang
• 1. Mitglied des KPCh-Sekretariats
Wang Huning
•  Disziplinarsekretär der KPCh
Zhao Leji
• 1. Vizepremier
Han Zheng
•  Vizepräsident
Wang Qishan [g]
•  Direktor der Aufsichtskommission
Yang Xiaodu
•  Oberster Richter
Zhou Qiang
•  Generalstaatsanwalt
Zhang Jun
LegislativeNationaler Volkskongress
Formation
•  Erste vorkaiserliche Dynastie
c.  2070 v
•  Erste kaiserliche Dynastie
221 v
•  Republik gegründet
1. Januar 1912
•  Proklamation der Volksrepublik
1. Oktober 1949
•  Erste Verfassung
20. September 1954
•  Aktuelle Verfassung
4. Dezember 1982
•  Zuletzt zugelassenes Gemeinwesen
20. Dezember 1999
Bereich
• Insgesamt
9.596.961 km 2 (3.705.407 Quadratmeilen) [h] [6] ( 3./4. )
• Wasser (%)
2,8 [i]
Population
• Schätzung für 2019
Erhöhen, ansteigen1.400.050.000 [8] ( 1. )
• Volkszählung 2010
1.340.910.000 [8] ( 1. )
• Dichte
145 [9] / km 2 (375,5 / sq mi) ( 83. )
BIP  ( PPP )Schätzung für 2020
• Insgesamt
Erhöhen, ansteigen24,162 Billionen US-Dollar [10] ( 1. )
• Pro Kopf
Erhöhen, ansteigen17.206 USD [10] ( 73. )
BIP  (nominal)Schätzung für 2020
• Insgesamt
Erhöhen, ansteigen14,861 Billionen US-Dollar [10] [j] ( 2. )
• Pro Kopf
Erhöhen, ansteigen10.839 USD [10] ( 59. )
Gini  (2018)Negativer Anstieg 46,7 [11]
hoch
HDI  (2019)Erhöhen, ansteigen 0,761 [12]
hoch  ·  85
WährungRenminbi (Yuan; ¥) [k] ( CNY-Renminbi) HKD-Hongkong) MOP-Macau )
ZeitzoneUTC +8 ( China Standard Time )
Datumsformat
  • JJJJ-MM-TT
  • oder JJJJmd
  • ( CE ; CE-1949 )
Fahrerseiterechts (Festland); Links (Hong Kong und Macau)
Code aufrufen+86 (Festland); +852 (Hongkong); +853 (Macau)
ISO 3166 CodeCN
Internet-TLD
  • .cn
  • . 中国
  • . 中國
  • .hk (Hongkong)
  • .mo (Macau)

China , offiziell die Volksrepublik China ( VR China ), ist ein Land in Ostasien . Es ist das bevölkerungsreichste Land der Welt mit rund 1,4 Milliarden Einwohnern. [8] Fläche von ca. 9,6 Millionen Quadratkilometer (3,7 Millionen mi 2 ) ist es die weltweit dritte oder viertgrößte Land Gebiet. [l] Das Land ist offiziell in 23 Provinzen, [m] [18] fünf autonome Regionen und vier direkt kontrollierte Gemeinden ( Peking , Tianjin , Shanghai) unterteiltUnd Chongqing ) und die Sonderverwaltungszonen von Hong Kong und Macau .

China entwickelte sich zu einer der ersten Zivilisationen der Welt im fruchtbaren Becken des Gelben Flusses in der nordchinesischen Ebene . China war während des größten Teils der zwei Jahrtausende vom 1. bis zum 19. Jahrhundert eine der weltweit führenden Wirtschaftsmächte . [19] Jahrtausende lang basierte Chinas politisches System auf absoluten erblichen Monarchien oder Dynastien , beginnend mit der Xia-Dynastie im 21. Jahrhundert vor Christus . Seitdem hat China zahlreiche Male expandiert, gebrochen und sich wieder vereinigt. Im 3. Jahrhundert v. Chr. Vereinigten die Qin das Kernchina wieder und gründeten das erste chinesische Reich. In der nachfolgenden Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) Wurden zu dieser Zeit einige der fortschrittlichsten Technologien eingesetzt , darunter die Papierherstellung und der Kompass sowie landwirtschaftliche und medizinische Verbesserungen. Die Erfindung des Schießpulvers und des beweglichen Typs in der Tang-Dynastie (618–907) und der Northern Song Dynasty (960–1127) vervollständigte die vier großen Erfindungen . Die Tang-Kultur verbreitete sich in Asien weit, als die neue Seidenstraße Händler bis nach Mesopotamien und zum Horn von Afrika brachte . Das Qing-Reich , Chinas letzte Dynastie,erlitt schwere Verluste für den ausländischen Imperialismus. Die chinesische Monarchie brach 1912 mit der Revolution von 1911 zusammen , als die Republik China (ROC) die Qing-Dynastie ersetzte . China wurde überfallen durch das Reich von Japan während des Zweiten Weltkriegs . Der chinesische Bürgerkrieg führte zu einer Teilung des Territoriums im Jahr 1949 , als die KPC geführt von Mao Zedong gegründet die Volksrepublik China auf dem Festland China , während die Kuomintang ROC Regierung -LED zieht auf der InselTaiwan . [n] Sowohl die VR China als auch die Republik China behaupten derzeit, die einzige legitime Regierung Chinas zu sein, was zu einem anhaltenden Streit führt, selbst nachdem die Vereinten Nationen die VR China als Regierung anerkannt hatten, die China 1971 auf allen UN-Konferenzen vertritt.

Seit der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 ist China eine einheitliche sozialistische Einparteienrepublik und einer der wenigen verbliebenen sozialistischen Staaten . Das Land ist seit seiner Ersetzung der Republik China im Jahr 1971 ständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen . China ist Gründungsmitglied mehrerer multilateraler und regionaler Kooperationsorganisationen wie der Asian Infrastructure Investment Bank , der New Development Bank , der Shanghai Cooperation Organization und die regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaftund ist Mitglied der BRICS- Staaten und des Ostasiengipfels . Es zählt zu den niedrigsten in internationalen Messungen der bürgerlichen Freiheiten , Regierung Transparenz , Pressefreiheit , die Freiheit der Religion und ethnischer Minderheiten . Die chinesische Regierung praktiziert Massenzensur und Massenüberwachung ihrer Bürger. Chinesische Behörden wurden von politischen Dissidenten und Menschenrechtsaktivisten wegen weit verbreiteter Menschenrechtsverletzungen , einschließlich politischer Repression, kritisiert und gewaltsame Unterdrückung von Protesten.

Nach den Wirtschaftsreformen im Jahr 1978 und dem Beitritt zur Welthandelsorganisation im Jahr 2001 wurde Chinas Wirtschaft 2010 nach dem nominalen BIP das zweitgrößte Land und wuchs 2014 durch PPP zum größten der Welt . China ist das am schnellsten wachsende Land der Welt große Volkswirtschaft, [20] die zweitreichste Nation der Welt und der weltweit größte Hersteller und Exporteur . Die Nation hat die größte stehende Armee der Welt - die Volksbefreiungsarmee - das zweitgrößte Verteidigungsbudget und ist anerkanntAtomwaffenstaat . China wurde aufgrund seiner großen Wirtschaft und seines mächtigen Militärs als aufstrebende Supermacht charakterisiert .

Etymologie

China (heutiges Guangdong ), Mangi (Binnenland von Xanton ) und Cataio (Binnenland von China und Chequan , einschließlich der Hauptstadt Cambalu , Xandu und einer Marmorbrücke ) werden auf dieser Karte von Abraham Ortelius von 1570 als separate Regionen dargestellt

Das Wort "China" wird seit dem 16. Jahrhundert im Englischen verwendet. Es war jedoch kein Wort, das die Chinesen in dieser Zeit selbst verwendeten. Sein Ursprung wurde durch Portugiesisch , Malaiisch und Persisch bis zum Sanskrit-Wort Chīna zurückverfolgt , das im alten Indien verwendet wurde . [21]

"China" erscheint in Richard Edens 1555er Übersetzung [o] des 1516 erschienenen Journals des portugiesischen Entdeckers Duarte Barbosa . [p] [21] Barbosas Gebrauch wurde vom persischen Chīn ( چین ) abgeleitet, der wiederum vom Sanskrit Cīna ( चीन ) abgeleitet wurde. [26] Cīna wurde erstmals in der frühen hinduistischen Schrift verwendet, einschließlich des Mahābhārata (5. Jahrhundert v. Chr.) Und der Gesetze von Manu (2. Jahrhundert v. Chr.). [27] 1655 Martino Martinischlugen vor, dass das Wort China letztendlich vom Namen der Qin-Dynastie (221–206 v. Chr.) abgeleitet ist. [28] [27] Obwohl diese Ableitung immer noch in verschiedenen Quellen angegeben ist, [29] ist der Ursprung des Sanskrit-Wortes laut Oxford English Dictionary umstritten . [21] Alternative Vorschläge beinhalten die Namen für Yelang und den Jing- oder Chu-Staat. [27] [30]

Der offizielle Name des modernen Staates ist "Volksrepublik China" ( vereinfachtes Chinesisch :中华人民共和国; traditionelles Chinesisch :中華人民共和國; Pinyin : Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó ). Die kürzere Form ist "China" Zhōngguó (中国;中國) aus zhōng ("zentral") und guó ("Staat"), [q] ein Begriff, der sich unter der westlichen Zhou- Dynastie in Bezug auf seine königliche Herrschaft entwickelte .[r] Es wurde dann auf das Gebiet um Luoyi (heutiges Luoyang) während der angewendetOst-Zhou und dann in die Zentralebene Chinas, bevor sie gelegentlich als Synonym für den Staat unter den Qing verwendet wird . [32] Es wurde oft als kulturelles Konzept verwendet, um die Huaxia von wahrgenommenen "Barbaren" zu unterscheiden . [32] Der Name Zhongguo wird im Englischen auch als "Reich der Mitte" übersetzt. [34] China (VR China) wird manchmal als Festland bezeichnet, wenn die Republik China von der VR China unterschieden wird. [35] [36] [37] [38]

Geschichte

Vorgeschichte

10.000 Jahre alte Keramik, Xianren-Höhlenkultur (18000–7000 v. Chr.)

Archäologische Beweise legen nahe, dass frühe Hominiden vor 2,25 Millionen Jahren in China lebten. [39] Die hominiden Fossilien von Peking Man , einem Homo erectus , der Feuer benutzte , [40] wurden in einer Höhle in Zhoukoudian bei Peking entdeckt . Sie wurden vor 680.000 bis 780.000 Jahren datiert . [41] Die versteinerten Zähne des Homo sapiens (vor 125.000 bis 80.000 Jahren ) wurden in der Fuyan-Höhle im Landkreis Dao in Hunan entdeckt . [42] ChinesischProto-Schreiben gab es in Jiahu um 7000 v. Chr. [43] in Damaidi um 6000 v. Chr., [44] in Dadiwan zwischen 5800 und 5400 v . Chr. und in Banpo aus dem 5. Jahrtausend v. Einige Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass die Jiahu-Symbole (7. Jahrtausend v. Chr.) Das früheste chinesische Schriftsystem darstellen. [43]

Frühe dynastische Herrschaft

Yinxu , die Ruinen der Hauptstadt der späten Shang-Dynastie (14. Jahrhundert v. Chr.)

Nach chinesischer Tradition war die erste Dynastie die Xia , die um 2100 v. Chr. Entstand. [45] Die Xia-Dynastie markierte den Beginn des politischen Systems Chinas, das auf erblichen Monarchien oder Dynastien beruhte und ein Jahrtausend andauerte. [46] Die Dynastie wurde von Historikern als mythisch angesehen, bis wissenschaftliche Ausgrabungen 1959 in Erlitou , Henan, frühbronzezeitliche Stätten fanden . [47] Es bleibt unklar, ob diese Stätten Überreste der Xia-Dynastie oder einer anderen Kultur aus derselben Zeit sind. [48] Die nachfolgende Shang-Dynastieist das früheste, das durch zeitgenössische Aufzeichnungen bestätigt wird. [49] Die Shang regierten vom 17. bis 11. Jahrhundert v. Chr. Die Ebene des Gelben Flusses in Ostchina. [50] Ihre Orakelknochenschrift (ab ca.  1500  v . Chr.) [51] [52] stellt die älteste Form der chinesischen Schrift dar, die bisher gefunden wurde [53] und ist ein direkter Vorfahr der modernen chinesischen Schriftzeichen . [54]

Das Shang wurde von den Zhou erobert , die zwischen dem 11. und 5. Jahrhundert v. Chr. Regierten, obwohl die zentralisierte Autorität langsam von feudalen Kriegsherren untergraben wurde. Einige Fürstentümer gingen schließlich aus dem geschwächten Zhou hervor, gehorchten dem Zhou-König nicht mehr vollständig und führten in der 300-jährigen Frühlings- und Herbstperiode fortwährend Krieg miteinander . Zur Zeit der Warring States im 5. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Gab es nur noch sieben mächtige Staaten. [55]

Kaiserliches China

Chinas erster Kaiser, Qin Shi Huang , ist berühmt dafür, die Mauern der Streitenden Staaten zur Chinesischen Mauer vereinigt zu haben . Der größte Teil der heutigen Struktur stammt jedoch aus der Ming-Dynastie .

Die Zeit der Streitenden Staaten endete 221 v. Chr., Nachdem der Staat Qin die anderen sechs Königreiche erobert, China wiedervereinigt und die dominierende Ordnung der Autokratie begründet hatte . König Zheng von Qin erklärte sich selbst zum Ersten Kaiser der Qin-Dynastie . Er erließ Qins legalistische Reformen in ganz China, insbesondere die erzwungene Standardisierung chinesischer Schriftzeichen , Maße , Straßenbreiten (dh Länge der Wagenachsen) und Währung . Seine Dynastie eroberte auch die Yue-Stämme in Guangxi , Guangdong und Vietnam. [56] Die Qin-Dynastie dauerte nur fünfzehn Jahre und fiel kurz nach dem Tod des Ersten Kaisers, da seine strenge autoritäre Politik zu einer weit verbreiteten Rebellion führte. [57] [58]

Nach einem weit verbreiteten Bürgerkrieg , in dem die kaiserlichen Bibliothek in Xianyang wurde verbrannt , [s] die Han - Dynastie entstand China zwischen 206 BCE und CE 220 zu regieren, eine kulturelle Identität unter seiner Bevölkerung zu schaffen nach wie vor in der ethnonym der erinnerten Han - Chinesen . [57] [58] Die Han erweiterten das Territorium des Reiches erheblich , mit militärischen Kampagnen in Zentralasien, der Mongolei , Südkorea und Yunnan sowie der Wiederherstellung von Guangdong und Nordvietnam aus Nanyue . Han Engagement in Zentralasien undSogdia half beim Aufbau der Landroute der Seidenstraße und ersetzte den früheren Weg über den Himalaya nach Indien. Han China wurde allmählich die größte Volkswirtschaft der Antike. [60] Trotz der anfänglichen Dezentralisierung der Han und der offiziellen Aufgabe der Qin-Philosophie des Legalismus zugunsten des Konfuzianismus wurden die legalistischen Institutionen und Politiken von Qin weiterhin von der Han-Regierung und ihren Nachfolgern eingesetzt. [61]

Karte mit der Expansion der Han-Dynastie im 2. Jahrhundert vor Christus

Nach dem Ende der Han - Dynastie , eine Zeit der Streit bekannt als Drei Reiche gefolgt, [62] , deren Hauptfiguren später in verewigt wurden einer der vier Klassiker der chinesischen Literatur . Am Ende wurde Wei schnell von der Jin-Dynastie gestürzt . Die Jin fielen nach dem Aufstieg eines entwicklungsbehinderten Kaisers in einen Bürgerkrieg . Die fünf Barbaren fielen dann ein und regierten Nordchina als die sechzehn Staaten . Die Xianbei vereinten sie als die nördlichen Wei, dessen Kaiser Xiaowen die Apartheidpolitik seiner Vorgänger umkehrte und eine drastische Sinifizierung seiner Untertanen erzwang , die sie weitgehend in die chinesische Kultur integrierte. Im Süden sicherte sich der General Liu Yu die Abdankung des Jin zugunsten des Liu-Liedes . Die verschiedenen Nachfolger dieser Staaten wurden als Nord- und Süddynastien bekannt , wobei die beiden Gebiete 581 schließlich von den Sui wieder vereint wurden . Die Sui stellten die Han durch China wieder an die Macht, reformierten ihre Landwirtschaft, Wirtschaft und ihr kaiserliches Prüfungssystem und bauten den Grand Kanal und bevormundeter Buddhismus. Sie fielen jedoch schnell, als ihre Wehrpflicht für öffentliche Arbeiten und ein gescheiterter Krieg in Nordkorea weit verbreitete Unruhen hervorriefen. [63] [64]

Unter den nachfolgenden Tang- und Song- Dynastien trat die chinesische Wirtschaft, Technologie und Kultur in ein goldenes Zeitalter ein. [65] Das Tang - Reich behielt die Kontrolle der westlichen Regionen und die Seidenstraße, [66] , die die Händler auf , wie weit gebracht Mesopotamien und das Horn von Afrika , [67] und machten die Hauptstadt Chang'an ein kosmopolitisches Stadt-Zentrum. Es wurde jedoch durch die An Lushan-Rebellion im 8. Jahrhundert verwüstet und geschwächt . [68] 907 löste sich der Tang vollständig auf, als die örtlichen Militärgouverneure unregierbar wurden. Die Song-Dynastie beendete dieDie separatistische Situation im Jahr 960 führte zu einem Kräfteverhältnis zwischen Song und Khitan Liao . The Song war die erste Regierung in der Weltgeschichte, die Papiergeld ausgab, und die erste chinesische Politik , die eine ständige stehende Marine gründete, die von der entwickelten Schiffbauindustrie zusammen mit dem Seehandel unterstützt wurde. [69]

Ein Detail aus Entlang des Flusses Während des Qingming-Festivals zeigt ein Gemälde aus dem 12. Jahrhundert den Alltag in der Hauptstadt der Song-Dynastie , Bianjing (heutiges Kaifeng ).

Zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert verdoppelte sich die Bevölkerung Chinas auf rund 100 Millionen Menschen, hauptsächlich aufgrund der Ausweitung des Reisanbaus in Zentral- und Südchina und der Produktion reichlich vorhandener Nahrungsmittelüberschüsse. Die Song-Dynastie erlebte auch eine Wiederbelebung des Konfuzianismus als Reaktion auf das Wachstum des Buddhismus während des Tang [70] und eine Blüte der Philosophie und der Künste, als Landschaftskunst und Porzellan auf ein neues Niveau der Reife und Komplexität gebracht wurden. [71] [72] Doch die militärische Schwäche der Song - Armee durch die beobachtet wurde Jurchen Jin - Dynastie . Im Jahr 1127 Kaiser Huizong von Song und der HauptstadtBianjing wurde während der Jin-Song-Kriege gefangen genommen . Die Überreste des Liedes zogen sich nach Südchina zurück . [73]

Das 13. Jahrhundert brachte die mongolische Eroberung Chinas . 1271 gründete der mongolische Führer Kublai Khan die Yuan-Dynastie . Der Yuan eroberte 1279 den letzten Überrest der Song-Dynastie. Vor der mongolischen Invasion hatte Song China 120 Millionen Einwohner. Dies wurde zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahr 1300 auf 60 Millionen reduziert. [74] Ein Bauer namens Zhu Yuanzhang stürzte den Yuan im Jahr 1368 und gründete die Ming-Dynastie als Hongwu-Kaiser. Unter der Ming-Dynastie erlebte China ein weiteres goldenes Zeitalter und entwickelte eine der stärksten Marinen der Welt und eine reiche und prosperierende Wirtschaft inmitten einer Blütezeit von Kunst und Kultur. In dieser Zeit führte Admiral Zheng He die Ming-Schatzreisen durch den Indischen Ozean bis nach Ostafrika . [75]

Die Qing-Eroberung der Ming und die Erweiterung des Reiches

In den frühen Jahren der Ming-Dynastie wurde Chinas Hauptstadt von Nanjing nach Peking verlegt. Mit dem Aufkommen des Kapitalismus kritisierten und erweiterten Philosophen wie Wang Yangming den Neo-Konfuzianismus mit Konzepten des Individualismus und der Gleichheit von vier Berufen weiter . [76] Die wissenschaftlich-offizielle Schicht wurde zu einer unterstützenden Kraft von Industrie und Handel in den Steuerboykottbewegungen, die zusammen mit den Hungersnöten und der Verteidigung gegen japanische Invasionen in Korea (1592–1598) und Mandschu-Invasionen zu einer erschöpften Staatskasse führten. [77]

1644 wurde Peking von einer Koalition bäuerlicher Rebellen unter der Führung von Li Zicheng erobert . Der Kaiser von Chongzhen beging Selbstmord, als die Stadt fiel. Die Mandschu- Qing-Dynastie , die dann mit dem General der Ming-Dynastie, Wu Sangui , verbündet war , stürzte Lis kurzlebige Shun-Dynastie und übernahm anschließend die Kontrolle über Peking, das die neue Hauptstadt der Qing-Dynastie wurde. [ Zitat benötigt ]

Spätkaiserlich

Eine Darstellung der Taiping-Rebellion aus dem 19. Jahrhundert (1850–1864)

Die Qing-Dynastie , die von 1644 bis 1912 dauerte, war die letzte kaiserliche Dynastie Chinas. Die Eroberung der Ming (1618–1683) kostete 25 Millionen Menschenleben und die Wirtschaft Chinas schrumpfte drastisch . [78] Nach dem Ende der südlichen Ming fügte die weitere Eroberung des Dzungar Khanate dem Reich die Mongolei, Tibet und Xinjiang hinzu. [79] Die zentralisierte Autokratie wurde gestärkt, um die Anti-Qing-Stimmung mit der Politik der Bewertung der Landwirtschaft und der Einschränkung des Handels, des Haijin ("Seeverbot") und der ideologischen Kontrolle, wie sie durch die literarische Inquisition repräsentiert wird, zu bekämpfen, was zu sozialer und technologischer Stagnation führt. [80] [81] Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte die Dynastie in den Opiumkriegen mit Großbritannien und Frankreich den westlichen Imperialismus . China war gezwungen, Entschädigungen zu zahlen, Vertragshäfen zu öffnen, Ausländer für Extraterritorialität zuzulassen und Hongkong gemäß dem Vertrag von Nanking von 1842 , dem ersten der ungleichen Verträge, an die Briten abzutreten [82] . Der erste chinesisch-japanische Krieg (1894–95) führte zu Qing Chinas Einflussverlust auf der koreanischen Halbinsel sowie zur Abtretung Taiwans an Japan . [83]

Die Acht-Nationen-Allianz marschierte in China ein, um die anti-ausländischen Boxer und ihre Qing-Unterstützer zu besiegen . Das Bild zeigt eine Feier im chinesischen Kaiserpalast, der Verbotenen Stadt, nach der Unterzeichnung des Boxer-Protokolls im Jahr 1901.

Die Qing-Dynastie erlebte auch innere Unruhen, bei denen zig Millionen Menschen starben, insbesondere bei der Rebellion des Weißen Lotus , der gescheiterten Taiping-Rebellion , die Südchina in den 1850er und 1860er Jahren verwüstete, und der Dungan-Revolte (1862–77) im Nordwesten. Der anfängliche Erfolg der sich selbst verstärkenden Bewegung der 1860er Jahre wurde durch eine Reihe von militärischen Niederlagen in den 1880er und 1890er Jahren vereitelt. [ Zitat benötigt ]

Im 19. Jahrhundert begann die große chinesische Diaspora . Zu den Auswanderungsverlusten kamen Konflikte und Katastrophen wie die Hungersnot in Nordchina von 1876 bis 1879 hinzu , bei der zwischen 9 und 13 Millionen Menschen starben. [84] Der Kaiser von Guangxu entwarf 1898 einen Reformplan zur Errichtung einer modernen konstitutionellen Monarchie , der jedoch von der Kaiserinwitwe Cixi vereitelt wurde . Die unglückselige anti-ausländische Boxer-Rebellion von 1899–1901 schwächte die Dynastie weiter. Obwohl Cixi ein Reformprogramm unterstützte, beendete die Xinhai-Revolution von 1911-12 die Qing-Dynastie und gründete dieRepublik China . [ Bearbeiten ] Puyi , der letzte Kaiser von China, abgedankt im Jahr 1912. [ Bearbeiten ]

Republik (1912–1949)

Sun Yat-sen proklamierte 1912 die Gründung der Republik China

Am 1. Januar 1912 wurde die Republik China gegründet und Sun Yat-sen von der Kuomintang (KMT oder Nationalistische Partei) zum vorläufigen Präsidenten ernannt. [85] Die Präsidentschaft wurde jedoch später Yuan Shikai übertragen , einem ehemaligen Qing-General, der sich 1915 zum Kaiser von China erklärte . Angesichts der Verurteilung und des Widerstandes seiner eigenen Beiyang-Armee durch die Bevölkerung war er gezwungen, die Republik abzudanken und wieder aufzubauen. [86]

Nach dem Tod von Yuan Shikai im Jahr 1916 war China politisch fragmentiert. Die in Peking ansässige Regierung war international anerkannt, aber praktisch machtlos. regionale Kriegsherren kontrollierten den größten Teil ihres Territoriums. [87] [88] In den späten 1920er Jahren gelang es den Kuomintang unter Chiang Kai-shek , dem damaligen Direktor der Militärakademie der Republik China , das Land unter eigener Kontrolle mit einer Reihe geschickter militärischer und politischer Manöver wieder zu vereinen , zusammen als Northern Expedition bekannt . [89] [90] Die Kuomintang zog die Hauptstadt der Nation zu Nanjingund implementierte "politische Vormundschaft", eine Zwischenstufe der politischen Entwicklung, die im San-min- Programm von Sun Yat-sen zur Umwandlung Chinas in einen modernen demokratischen Staat beschrieben ist. [91] [92] Die politische Spaltung in China machte es Chiang schwer , gegen die kommunistische Volksbefreiungsarmee (PLA) zu kämpfen , gegen die die Kuomintang seit 1927 im chinesischen Bürgerkrieg Krieg geführt hatten . Dieser Krieg wurde für die Kuomintang erfolgreich fortgesetzt, insbesondere nachdem sich die PLA im Langen Marsch zurückgezogen hatte , bis die japanische Aggression und der Xi'an-Vorfall von 1936 Chiang zwangen, sich dem imperialen Japan zu stellen . [93]

Chiang Kai-shek und Mao Zedong rösten 1946 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammen

Der Zweite Chinesisch-Japanische Krieg (1937–1945), ein Theater des Zweiten Weltkriegs , erzwang ein unbehagliches Bündnis zwischen der Kuomintang und der PLA. Die japanischen Streitkräfte verübten zahlreiche Kriegsgräueltaten gegen die Zivilbevölkerung. Insgesamt starben bis zu 20 Millionen chinesische Zivilisten. [94] Schätzungsweise 40.000 bis 300.000 Chinesen wurden allein in der Stadt Nanjing während der japanischen Besatzung massakriert . [95] Während des Krieges wurden China zusammen mit Großbritannien, den USA und der Sowjetunion als "Treuhandschaft der Mächtigen" bezeichnet [96] und als alliierte " Big Four " in den USA anerkanntErklärung der Vereinten Nationen . [97] [98] Zusammen mit den anderen drei Großmächten war China einer der vier Hauptverbündeten des Zweiten Weltkriegs und wurde später als einer der Hauptsieger des Krieges angesehen. [99] [100] Nach der Kapitulation Japans im Jahr 1945 wurde Taiwan, einschließlich der Pescadores , wieder unter chinesische Kontrolle gebracht . China ging als Sieger hervor, wurde jedoch vom Krieg verwüstet und finanziell ausgelaugt. Das anhaltende Misstrauen zwischen den Kuomintang und den Kommunisten führte zur Wiederaufnahme des Bürgerkriegs. Die Verfassungsregel wurde 1947 eingeführt, aber aufgrund der anhaltenden Unruhen wurden viele Bestimmungen der Verfassung der Republik China erlassenwurden nie auf dem chinesischen Festland implementiert. [101]

Volksrepublik (1949 - heute)

Mao Zedong proklamierte 1949 die Gründung der VR China

Die großen Kämpfe im chinesischen Bürgerkrieg endeten 1949, als die Kommunistische Partei den größten Teil des chinesischen Festlandes kontrollierte und die Kuomintang sich vor der Küste zurückzogen und ihr Territorium nur auf Taiwan , Hainan und ihre umliegenden Inseln reduzierten . Am 21. September 1949 proklamierte der Vorsitzende der Kommunistischen Partei, Mao Zedong , die Gründung der Volksrepublik China mit einer Rede auf der ersten Plenarsitzung der politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes [102] [103] [104], gefolgt von einer öffentlichen Proklamation und Feier auf dem Platz des Himmlischen Friedens . [105]1950 eroberte die Volksbefreiungsarmee Hainan aus der Republik China [106] und baute Tibet ein . [107] Die verbleibenden Kuomintang-Streitkräfte führten jedoch in den 1950er Jahren weiterhin einen Aufstand in Westchina . [108]

Deng Xiaoping mit US-Präsident Jimmy Carter im Jahr 1979

Das Regime festigte seine Popularität bei den Bauern durch Landreformen, zu denen die Hinrichtung von 1 bis 2 Millionen Grundbesitzern gehörte . [109] China entwickelte ein unabhängiges Industriesystem und eigene Atomwaffen . [110] Die chinesische Bevölkerung stieg von 550 Millionen im Jahr 1950 auf 900 Millionen im Jahr 1974. [111] Der Great Leap Forward , ein idealistisches massives Reformprojekt, führte jedoch zwischen 1958 und 1961 zu geschätzten 15 bis 35 Millionen Todesfällen , hauptsächlich von Hunger. [112] [113] [114] 1966 starteten Mao und seine Verbündeten die KulturrevolutionDies löste ein Jahrzehnt politischer Diskriminierung und sozialer Umwälzungen aus, das bis zu Maos Tod 1976 andauerte. Im Oktober 1971 ersetzte die VR China die Republik bei den Vereinten Nationen und nahm ihren Sitz als ständiges Mitglied des Sicherheitsrates ein. [115]

Nach Maos Tod wurde die Viererbande schnell von Hua Guofeng verhaftet und für die Exzesse der Kulturrevolution verantwortlich gemacht. Elder Deng Xiaoping übernahm 1978 die Macht und leitete bedeutende Wirtschaftsreformen ein . Die Partei lockerte die staatliche Kontrolle über das Privatleben der Bürger, und die Gemeinden wurden nach und nach aufgelöst, um die Arbeit an Haushalte zu vergeben. Dies war der Übergang Chinas von einer Planwirtschaft zu einer gemischten Wirtschaft mit einem zunehmend offenen Marktumfeld . [116] China nahm seine derzeitige Verfassung am 4. Dezember 1982 an. 1989 wurde die Unterdrückung vonStudentenproteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens brachten Verurteilungen und Sanktionen gegen die chinesische Regierung aus verschiedenen Ländern mit sich. [117]

Jiang Zemin , Li Peng und Zhu Rongji führten die Nation in den 1990er Jahren an. Unter ihrer Verwaltung zog Chinas Wirtschaftsleistung schätzungsweise 150 Millionen Bauern aus der Armut und hielt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts von 11,2% aufrecht. [118] [ bessere Quelle benötigt ] [119] [ bessere Quelle benötigt ] Das Land trat 2001 der Welthandelsorganisation bei und behielt in den 2000er Jahren unter der Führung von Hu Jintao und Wen Jiabao sein hohes Wirtschaftswachstum bei . Das Wachstum wirkte sich jedoch auch stark auf die Ressourcen und die Umwelt des Landes aus. [120][121] und verursachte große soziale Vertreibung . [122] [123]

Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, regiert seit 2012 und hat umfangreiche Anstrengungen zur Reform der chinesischen Wirtschaft unternommen [124] [125] (die unter strukturellen Instabilitäten und einem verlangsamten Wachstum gelitten hat), [126] [127] [128] und hat auch die Ein-Kind-Politik und das Gefängnissystem reformiert [129] und ein umfassendes Vorgehen gegen Korruption eingeleitet . [130] 2013 initiierte China die Belt and Road Initiative , ein globales Infrastrukturinvestitionsprojekt. [131] Die COVID-19-Pandemie brach 2019 in Wuhan, Hubei, aus.[132] [133]

Geographie

Köppen-Geiger-Klimaklassifizierungskarte für das chinesische Festland. [134]

Chinas Landschaft ist riesig und vielfältig und reicht von den Wüsten Gobi und Taklamakan im trockenen Norden bis zu den subtropischen Wäldern im feuchteren Süden. Die Gebirgszüge Himalaya , Karakoram , Pamir und Tian Shan trennen China von weiten Teilen Süd- und Zentralasiens . Der Jangtse und der Gelbe Fluss , der dritt- und sechstlängste der Welt, verlaufen vom tibetischen Plateau bis zur dicht besiedelten Ostküste. Chinas Küste entlang des Pazifischen Ozeans ist 14.500 Kilometer lang und wird von derBohai , Gelb , Ostchina und Südchinesische Meere. China verbindet sich über die kasachische Grenze mit der eurasischen Steppe, die seit dem Neolithikum eine Verbindungsarterie zwischen Ost und West über die Steppenroute ist - der Vorfahr der terrestrischen Seidenstraße (n). [ Zitat benötigt ]

Landschaft und Klima

Das Gebiet Chinas liegt zwischen 18 ° und 54 ° nördlicher Breite und 73 ° und 135 ° östlicher Länge . Das geografische Zentrum Chinas ist durch das Center of the Country Monument bei 35 ° 50'40.9 ″ N 103 ° 27'7.5 ″ O gekennzeichnet . Chinas Landschaften variieren erheblich auf seinem riesigen Territorium. Im Osten, entlang der Ufer des Gelben Meeres und des Ostchinesischen Meeres , gibt es ausgedehnte und dicht besiedelte Schwemmlandebenen , während an den Rändern des innermongolischen Plateaus im Norden breite Graslandschaften liegen  / 35.844694°N 103.452083°E / 35.844694; 103.452083 (Geographical center of China)überwiegen. Südchina wird von Hügeln und niedrigen Gebirgszügen dominiert, während im zentralen Osten die Deltas der beiden großen Flüsse Chinas, des Gelben Flusses und des Jangtse, liegen . Andere wichtige Flüsse sind Xi , Mekong , Brahmaputra und Amur . Im Westen liegen große Gebirgszüge, insbesondere der Himalaya. Hochplateau verfügt unter den trockeneren Landschaften des Nordens, wie die Taklamakan und Gobi - Wüste . Der höchste Punkt der Welt, der Mount Everest (8.848 m), liegt an der chinesisch-nepalesischen Grenze. [135]Der tiefste Punkt des Landes und der drittniedrigste der Welt ist das getrocknete Seebett des Ayding-Sees (–154 m) in der Turpan-Depression . [136]

Li Fluss in der Nähe von Guilin , Guangxi

Chinas Klima wird hauptsächlich von Trockenzeiten und feuchten Monsunen dominiert , die zu ausgeprägten Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer führen. Im Winter sind Nordwinde aus Gebieten mit hohen Breitengraden kalt und trocken. Im Sommer sind Südwinde aus Küstengebieten in niedrigeren Breiten warm und feucht. [137]

Ein wichtiges Umweltproblem in China ist die kontinuierliche Ausweitung seiner Wüsten , insbesondere der Wüste Gobi. [138] [139] Obwohl seit den 1970er Jahren gepflanzte Barrierebaumlinien die Häufigkeit von Sandstürmen verringert haben , haben anhaltende Dürreperioden und schlechte landwirtschaftliche Praktiken jedes Frühjahr zu Staubstürmen in Nordchina geführt, die sich dann auf andere Teile Ostasiens, einschließlich Japan, ausbreiteten und Korea. Chinas Umweltbeobachter SEPA gab 2007 bekannt, dass China jährlich 4.000 km 2 durch Wüstenbildung verliert . [140] Wasserqualität, Erosion und Verschmutzungsbekämpfungsind zu wichtigen Themen in den Beziehungen Chinas zu anderen Ländern geworden. Das Schmelzen von Gletschern im Himalaya könnte möglicherweise zu Wasserknappheit für Hunderte Millionen Menschen führen. [141] Laut Wissenschaftlern muss die Stromerzeugung aus Kohle in China ohne Kohlenstoffabscheidung bis 2045 eingestellt werden, um den Klimawandel in China auf 1,5 ° C (2,7 ° F) zu begrenzen. [142]

Offizielle Regierungsstatistiken über die landwirtschaftliche Produktivität Chinas gelten aufgrund der Übertreibung der Produktion auf der Ebene der Tochterregierungen als unzuverlässig. [143] [144] Ein Großteil Chinas hat ein für die Landwirtschaft sehr geeignetes Klima und das Land war der weltweit größte Produzent von Reis, Weizen, Tomaten, Auberginen, Trauben, Wassermelonen, Spinat und vielen anderen Kulturen. [145]

Biodiversität

Ein Riesenpanda , Chinas berühmteste gefährdete und endemische Art, an der Chengdu-Forschungsbasis für die Zucht von Riesenpandas in Sichuan

China ist eines von 17 Megadiversitätsländern , [146] in zwei der weltweit wichtigsten liegenden biogeographische Reiche : die Paläarktis und die indomalayischen . Nach einer Maßnahme hat China über 34.687 Tier- und Gefäßpflanzenarten und ist damit nach Brasilien und Kolumbien das Land mit der drittgrößten Artenvielfalt der Welt . [147] Das Land unterzeichnete am 11. Juni 1992 das Übereinkommen von Rio de Janeiro über die biologische Vielfalt und wurde am 5. Januar 1993 Vertragspartei des Übereinkommens. [148] Später erstellte es eine nationale Strategie und einen Aktionsplan für die biologische Vielfaltmit einer Überarbeitung, die am 21. September 2010 beim Konvent eingegangen ist. [149]

In China leben mindestens 551 Säugetierarten (die dritthöchste derartige Zahl weltweit), [150] 1.221 Vogelarten (achte), [151] 424 Reptilienarten (siebte) [152] und 333 Arten von Amphibien (siebter). [153] Wildtiere in China teilen ihren Lebensraum mit der weltweit größten Population von Homo sapiens und stehen unter akutem Druck . Mindestens 840 Tierarten sind in China bedroht, gefährdet oder vom lokalen Aussterben bedroht , hauptsächlich aufgrund menschlicher Aktivitäten wie Zerstörung des Lebensraums, Verschmutzung und Wilderei für Lebensmittel, Pelz und Zutaten für die traditionelle chinesische Medizin . [154]Gefährdete wild lebende Tiere sind gesetzlich geschützt. Ab 2005 verfügt das Land über mehr als 2.349 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 149,95 Millionen Hektar, was 15 Prozent der gesamten Landfläche Chinas entspricht. [155] [ bessere Quelle benötigt ] Der Baiji wurde am 12. Dezember 2006 als ausgestorben bestätigt. [156]

China hat über 32.000 Arten von Gefäßpflanzen [157] und beheimatet eine Vielzahl von Waldtypen. Im Norden des Landes überwiegen kalte Nadelwälder , in denen Tierarten wie Elche und asiatische Schwarzbären sowie über 120 Vogelarten leben. [158] Der Unterwuchs feuchter Koniferenwälder kann thickets enthalten von Bambus . In höheren montanen Beständen von Wacholder und Eibe wird der Bambus durch Rhododendren ersetzt . SubtropischWälder, die in Zentral- und Südchina vorherrschen, unterstützen eine hohe Dichte an Pflanzenarten, einschließlich zahlreicher seltener Endemiten. Tropische und saisonale Regenwälder , obwohl auf Yunnan und die Insel Hainan beschränkt , enthalten ein Viertel aller in China vorkommenden Tier- und Pflanzenarten. [158] In China sind über 10.000 Pilzarten bekannt , [159] von denen fast 6.000 höhere Pilze sind . [160]

Umgebung

Der Drei-Schluchten-Damm ist der größte Wasserkraftdamm der Welt.

In den letzten Jahrzehnten hat China unter starker Umweltverschlechterung und Umweltverschmutzung gelitten . [161] [162] Obwohl Vorschriften wie das Umweltschutzgesetz von 1979 ziemlich streng sind, werden sie nur unzureichend durchgesetzt, da sie von lokalen Gemeinschaften und Regierungsbeamten häufig zugunsten einer raschen wirtschaftlichen Entwicklung missachtet werden. [163] China ist nach Indien das Land mit der zweithöchsten Zahl an Todesopfern aufgrund von Luftverschmutzung . Es gibt ungefähr 1 Million Todesfälle durch Luftverschmutzung. [164] [165] China ist der größte Kohlendioxid Emitter der Welt , [166] und wurde als 13. größte rangiert inEmissionen pro Kopf . [167] Das Land hat auch erhebliche Probleme mit der Wasserverschmutzung : 8,2% der Flüsse Chinas waren 2019 durch industrielle und landwirtschaftliche Abfälle verschmutzt und waren nicht mehr nutzbar. [168] [169] China hatte 2018 einen Durchschnittswert für den Forest Landscape Integrity Index von 7,14 / 10 und belegte damit den 53. Platz weltweit von 172 Ländern. [170]

Allerdings ist China die führende Investor der Welt in erneuerbaren Energien und ihre Vermarktung , mit $ 52 Milliarden im Jahr 2011 allein investiert; [171] [172] [173] Es ist ein bedeutender Hersteller von Technologien für erneuerbare Energien und investiert stark in lokale Projekte für erneuerbare Energien. [174] [175] [176] Bis 2015 stammten über 24% der chinesischen Energie aus erneuerbaren Quellen, vor allem aus Wasserkraft : Mit einer installierten Gesamtleistung von 197 GW ist China der größte Wasserkraftproduzent der Welt. [177] [178]China verfügt außerdem über die weltweit größte Stromkapazität für installierte Solarphotovoltaikanlagen und Windkraftanlagen . [179] [180] Die Treibhausgasemissionen Chinas sind die größten der Welt , [167] ebenso wie die erneuerbaren Energien in China . [181]

Politische Geographie

Karte mit den Gebietsansprüchen der VR China.

Die Volksrepublik China ist nach Russland das zweitgrößte Land der Welt [182] und nach Russland und Kanada das drittgrößte Land . [t] Chinas Gesamtfläche wird allgemein mit ungefähr 9.600.000 km 2 angegeben . [183] [ bessere Quelle benötigt ] Spezifische Bereich Zahlen von 9.572.900 km Reichweite 2 (3.696.100 Quadratmeilen) nach der Encyclopædia Britannica , [184] zu 9.596.961 km 2 (3.705.407 sq mi) gemäß der UN Demographische Jahrbuch, [4] und dasCIA World Factbook . [7]

China hat die längste kombinierte Landgrenze der Welt und misst 22.117 km von der Mündung des Yalu (Amnok) bis zum Golf von Tonkin . [7] China grenzt an 14 Nationen , mehr als jedes andere Land außer Russland, das ebenfalls an 14 grenzt. [185] China erstreckt sich über einen Großteil Ostasiens und grenzt an Vietnam , Laos und Myanmar (Burma) in Südostasien. Indien , Bhutan , Nepal , Afghanistan und Pakistan [u] in Südasien;Tadschikistan , Kirgisistan und Kasachstan in Zentralasien; und Russland , die Mongolei und Nordkorea in Innerasien und Nordostasien . Darüber hinaus teilt China die Seegrenzen mit Südkorea , Japan , Vietnam und den Philippinen . [ Zitat benötigt ]

Politik

Die Große Halle des Volkes,
in der der Nationale Volkskongress zusammentritt
Die Zhongnanhai , ein Hauptquartier der chinesischen Regierung und der Kommunistischen Partei Chinas .

Die chinesische Verfassung besagt, dass die Volksrepublik China "ein sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes ist, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis von Arbeitern und Bauern beruht", und dass die staatlichen Organe "das Prinzip des demokratischen Zentralismus anwenden". [186] Die VR China ist einer der wenigen sozialistischen Staaten der Welt, die ausdrücklich darauf abzielen, den Kommunismus aufzubauen . Die chinesische Regierung wurde als kommunistisches und sozialistische verschiedentlich beschrieben, aber auch als autoritär [187] und korporatistischen , [188] mit schweren Einschränkungen in vielen Bereichen, vor allem gegen die freien Zugang zum Internet , die Freiheit der Presse ,Versammlungsfreiheit , Kinderrecht , freie Bildung sozialer Organisationen und Religionsfreiheit . [189] Sein derzeitiges politisches, ideologisches und wirtschaftliches System wurde von seinen Führern als " beratende Demokratie ", " demokratische Volksdiktatur ", " Sozialismus mit chinesischen Merkmalen " ( Marxismus angepasst an die chinesischen Umstände) und " sozialistische Marktwirtschaft" bezeichnet " beziehungsweise. [190] [191]

Kommunistische Partei

Die Kommunistische Partei Chinas ist die Gründungs- und Regierungspartei Chinas.

Seit 2018 erklärt der Hauptteil der chinesischen Verfassung, dass "das bestimmende Merkmal des Sozialismus mit chinesischen Merkmalen die Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist". [192] Mit den Änderungen von 2018 wurde der De-facto - Status eines Einparteienstaates in China konstitutionalisiert , [192] wobei der Generalsekretär ( Parteiführer ) die ultimative Macht und Autorität über Staat und Regierung besitzt und als oberster Führer Chinas fungiert . [193] Der derzeitige Generalsekretär ist Xi Jinping, der sein Amt am 15. November 2012 antrat und am 25. Oktober 2017 wiedergewählt wurde. [194] Das Wahlsystem ist pyramidenförmig. Lokale Volkskongresse werden direkt gewählt , und höhere Ebenen von Volkskongressen bis zum Nationalen Volkskongress (NPC) werden indirekt vom Volkskongress der unmittelbar darunter liegenden Ebene gewählt. [186]

Das politische System ist dezentralisiert, und die Führer der Provinzen und Unterprovinzen verfügen über ein erhebliches Maß an Autonomie. [195] Weitere acht politische Parteien haben Vertreter im NPC und auf der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (CPPCC). [196] [ bessere Quelle benötigt ] China unterstützt das leninistische Prinzip des " demokratischen Zentralismus ", [186] aber Kritiker beschreiben den gewählten Nationalen Volkskongress als " Stempel ". [197]

Regierung

Xi Jinping
Generalsekretär und Präsident der KPCh
Li Keqiang
Premier
Vorsitzender des Li Zhanshu
Kongresses

China war ein Einparteienstaat, der von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) geführt wurde. Der Nationale Volkskongress im Jahr 2018 änderte die Verfassung des Landes, um die befristete Beschränkung der Amtszeit Chinas aufzuheben, und erlaubte dem derzeitigen Führer Xi Jinping , unbegrenzt Präsident Chinas (und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas ) zu bleiben Zeit, als Diktator regieren . [198] [199] Der Präsident ist das vom Nationalen Volkskongress gewählte Staatsoberhaupt . Der Ministerpräsident ist der Regierungschef , der den Vorsitz führtStaatsrat bestehend aus vier Vizepremieren und den Leitern der Ministerien und Kommissionen. Der amtierende Präsident ist Xi Jinping , der auch Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission ist und ihn zum wichtigsten Führer Chinas macht . Der amtierende Ministerpräsident ist Li Keqiang , der auch ein hochrangiges Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros der KP Chinas ist, Chinas de facto führendem Entscheidungsgremium. [200] [201]

2017 forderte Xi die kommunistische Partei auf, das Land weiter in den Griff zu bekommen, die Einheit der Parteiführung aufrechtzuerhalten und den "chinesischen Traum von nationaler Verjüngung" zu verwirklichen. [190] [202] Zu den politischen Bedenken in China gehört die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und die Korruption der Regierung. [203] Dennoch ist die öffentliche Unterstützung für die Regierung und ihre Verwaltung der Nation hoch. Laut einer Umfrage von 2011 sind 80–95% der chinesischen Bürger mit der Zentralregierung zufrieden. [204]

Verwaltungsabteilungen

Die Volksrepublik China ist in 22 Provinzen , fünf autonome Regionen (jede mit einer bestimmten Minderheit) und vier Gemeinden - zusammenfassend als " Festlandchina " bezeichnet - sowie die Sonderverwaltungsregionen (SARs) von Hongkong und China unterteilt Macau . : Geographisch alle 31 Landesabteilungen Festland China können in sechs Regionen unterteilt werden Nord - China , Nordost - China , Ost - China , Zentral- und Südchina , Südwest - China und Nordwestchina . [205]

China betrachtet Taiwan als seine 23. Provinz , obwohl Taiwan von der Republik China (ROC) regiert wird , die die Behauptung der VR China zurückweist. Umgekehrt beansprucht die Republik China die Souveränität über alle von der VR China regierten Abteilungen. [ Zitat benötigt ]

Xinjiang Uyghur Autonomous RegionTibet (Xizang) Autonomous RegionQinghai ProvinceGansu ProvinceSichuan ProvinceYunnan ProvinceNingxia Hui Autonomous RegionInner Mongolia (Nei Mongol) Autonomous RegionShaanxi ProvinceMunicipality of ChongqingGuizhou ProvinceGuangxi Zhuang Autonomous RegionShanxi ProvinceHenan ProvinceHubei ProvinceHunan ProvinceGuangdong ProvinceHainan ProvinceHebei ProvinceHeilongjiang ProvinceJilin ProvinceLiaoning ProvinceMunicipality of BeijingMunicipality of TianjinShandong ProvinceJiangsu ProvinceAnhui ProvinceMunicipality of ShanghaiZhejiang ProvinceJiangxi ProvinceFujian ProvinceHong Kong Special Administrative RegionMacau Special Administrative RegionTaiwan ProvinceChina administrativ behauptet enthalten.svg
Provinzen ()Behauptete Provinz
  • Anhui (安徽省)
  • Fujian (福建省)
  • Gansu (甘肃 省)
  • Guangdong (广东 省)
  • Guizhou (贵州 省)
  • Hainan (海南 省)
  • Hebei (河北省)
  • Heilongjiang (黑龙江 省)
  • Henan (河南省)
  • Hubei (湖北省)
  • Hunan (湖南省)
  • Jiangsu (江苏 省)
  • Jiangxi (江西省)
  • Jilin (吉林省)
  • Liaoning (辽宁 省)
  • Qinghai (青海省)
  • Shaanxi (陕西 省)
  • Shandong (山东 省)
  • Shanxi (山西省)
  • Sichuan (四川省)
  • Yunnan (云南省)
  • Zhejiang (浙江省)
  • Taiwan (台湾 省)
    wird von ROChina regiert
Autonome Regionen (自治区)Gemeinden (直辖市)Besondere Verwaltungsregionen (特别 行政区)
  • Guangxi (广西壮族自治区)
  • Innere Mongolei / Nei Menggu (内蒙古自治区)
  • Ningxia (宁夏回族自治区)
  • Xinjiang (新疆维吾尔自治区)
  • Tibet / Xizang (西藏自治区)
  • Peking (北京市)
  • Chongqing (重庆 市)
  • Shanghai (上海市)
  • Tianjin (天津市)
  • Hongkong / Xianggang (香港特别行政区)
  • Macau / Aomen (澳门 特别 行政区)

Auslandsbeziehungen

Diplomatische Beziehungen Chinas

Die VR China unterhält diplomatische Beziehungen zu 175 Ländern und unterhält 162 Botschaften . Im Jahr 2019 hatte China das größte diplomatische Netzwerk der Welt. [206] [207] Seine Legitimität wird von der Republik China und einigen anderen Ländern bestritten. es ist somit der größte und bevölkerungsreichste Staat mit begrenzter Anerkennung . 1971 ersetzte die VR China die Republik China als alleinigen Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen und als eines der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen . [208] China war auch ein ehemaliges Mitglied und Führer der Blockfreien Bewegung und sieht sich immer noch als Anwalt fürEntwicklungsländer . [209] [ bessere Quelle erforderlich ] Neben Brasilien, Russland, Indien und Südafrika ist China Mitglied der BRICS- Gruppe der aufstrebenden großen Volkswirtschaften und war im April 2011 Gastgeber des dritten offiziellen Gipfeltreffens der Gruppe in Sanya , Hainan . [210]

Nach seiner Auslegung der Ein-China-Politik hat Peking es zur Voraussetzung für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen gemacht, dass das andere Land seinen Anspruch auf Taiwan anerkennt und die offiziellen Beziehungen zur Regierung der Republik China unterbricht. [ Zitieren erforderlich ] Chinesische Beamte haben mehrfach protestiert, als das Ausland diplomatische Zusagen nach Taiwan gemacht hat [211], insbesondere in Bezug auf Rüstungsverkäufe. [212]

Ein großer Teil aktueller chinesische Außenpolitik ist angeblich basierend auf Premier Zhou Enlai ‚s Fünf Prinzipien der Friedlichen Koexistenz und wird auch durch das Konzept der‚Harmonie ohne Einheitlichkeit‘angetrieben, die diplomatischen Beziehungen zwischen den Staaten trotz ideologischen Differenzen fördert. [213] Diese Politik hat China möglicherweise dazu veranlasst, Staaten zu unterstützen, die von westlichen Nationen wie Simbabwe , Nordkorea und Iran als gefährlich oder repressiv eingestuft werden . [214] China unterhält enge wirtschaftliche und militärische Beziehungen zu Russland [215], und die beiden Staaten stimmen im UN-Sicherheitsrat häufig gemeinsam ab.[216] [217] [218]

Handelsbeziehungen

Am 21. Mai 2014 unterzeichneten China und Russland einen Gasvertrag über 400 Milliarden US-Dollar . Derzeit liefert Russland Erdgas nach China.

China wurde 2013 zur weltweit größten Handelsnation, gemessen an der Summe der Importe und Exporte. [219] Bis 2016 war China der größte Handelspartner von 124 anderen Ländern. [220] China wurde 2001 Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO). 2004 schlug es einen völlig neuen Rahmen für den Ostasiengipfel (EAS) als Forum für regionale Sicherheitsfragen vor. [221] Die EAS, das umfasst ASEAN plus drei , Indien, Australien und Neuseeland, seinen ersten Gipfel im Jahr 2005 statt [ Bearbeiten ]

China hat eine lange und komplexe Handelsbeziehung mit den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2000 genehmigte der Kongress der Vereinigten Staaten "permanente normale Handelsbeziehungen" (PNTR) mit China, wodurch chinesische Exporte zu den gleichen niedrigen Zöllen wie Waren aus den meisten anderen Ländern zugelassen wurden. [222] China hat einen erheblichen Handelsüberschuss mit den Vereinigten Staaten, ihrem wichtigsten Exportmarkt. [223] Anfang der 2010er Jahre argumentierten US-Politiker, dass der chinesische Yuan erheblich unterbewertet sei, was China einen unfairen Handelsvorteil verschaffe. [224] [225] [226] [ muss aktualisiert werden ]

Seit der Jahrhundertwende verfolgt China eine Politik der Zusammenarbeit mit afrikanischen Nationen für Handel und bilaterale Zusammenarbeit. [227] [228] [229] Im Jahr 2012 belief sich der chinesisch-afrikanische Handel auf über 160 Milliarden US-Dollar. [230] [ bessere Quelle erforderlich ] Laut Madison Condon "finanziert China mehr Infrastrukturprojekte in Afrika als die Weltbank und stellt den Schwellenländern des Kontinents zinsgünstige Kredite in Milliardenhöhe zur Verfügung." [231] China unterhält gesunde und stark diversifizierte Handelsbeziehungen zur Europäischen Union. [ Bearbeiten ] China hat weiterhin seine Beziehungen gestärkt mit großen Volkswirtschaften Südamerikaner,[ Zitieren erforderlich ] wird der größte Handelspartner Brasiliens [232] und baut strategische Verbindungen zu Argentinien auf. [233] [ bessere Quelle benötigt ]

Plan der Seidenstraße

Chinas Belt and Road Initiative hat in den letzten sechs Jahren erheblich zugenommen und umfasst ab April 2020 138 Länder und 30 internationale Organisationen. Neben der Intensivierung der außenpolitischen Beziehungen liegt der Schwerpunkt hier insbesondere auf dem Aufbau effizienter Verkehrswege. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Seidenstraße mit ihren Verbindungen nach Ostafrika und Europa. In zahlreichen Häfen wie Gwadar , Kuantan , Hambantota , Piräus und Triest gibt es chinesische Investitionen oder damit verbundene Absichtserklärungen . Viele dieser Darlehen im Rahmen des Belt and Road-Programms sind jedoch nicht nachhaltig, und China wurde mehrfach aufgefordertSchuldenerlass von Schuldnernationen. [234] [235]

Territoriale Streitigkeiten

Taiwan
Karte mit territorialen Streitigkeiten zwischen der VR China und den Nachbarstaaten. Eine größere Karte finden Sie hier .

Seit ihrer Gründung nach dem chinesischen Bürgerkrieg hat die VR China die von der Republik China (ROC), einer eigenständigen politischen Einheit, die heute allgemein als Taiwan bekannt ist, regierten Gebiete als Teil ihres Territoriums beansprucht . Sie betrachtet die Insel Taiwan als ihre Provinz Taiwan , Kinmen und Matsu als Teil der Provinz Fujian und die Inseln, die die Republik China im Südchinesischen Meer kontrolliert, als Teil der Provinz Hainan und der Provinz Guangdong . Diese Behauptungen sind wegen der komplizierten Beziehungen über die Taiwanstraße umstrittenDie VR China betrachtet die Ein-China-Politik als eines ihrer wichtigsten diplomatischen Prinzipien. [236] [ bessere Quelle benötigt ]

Landgrenzstreitigkeiten

China hat seine Landgrenzen mit 12 von 14 Nachbarländern aufgelöst und in den meisten von ihnen erhebliche Kompromisse eingegangen. [237] [238] [239] Ab 2020 hat China derzeit eine umstrittene Landgrenze nur mit Indien und Bhutan . [ Zitat benötigt ]

Seegrenzenstreitigkeiten

China ist außerdem in Seestreitigkeiten mit mehreren Ländern über den Besitz mehrerer kleiner Inseln im Ost- und Südchinesischen Meer wie den Senkaku-Inseln und dem Scarborough Shoal verwickelt . [240] [241]

Gesellschaftspolitische Fragen und Menschenrechte

März in Erinnerung an chinesischen Friedensnobelpreisträger Preisträger Liu Xiaobo , der während im Jahr 2017 in staatlicher Verwahrung von Organversagen gestorben

China nutzt ein riesiges Spionagenetzwerk aus Kameras, Gesichtserkennungssoftware, Sensoren, Überwachung persönlicher Technologie und einem Sozialkreditsystem als Mittel zur sozialen Kontrolle der in China lebenden Personen. [242] Die chinesische Demokratiebewegung , soziale Aktivisten und einige Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas glauben an die Notwendigkeit sozialer und politischer Reformen. Während die wirtschaftlichen und sozialen Kontrollen in China seit den 1970er Jahren erheblich gelockert wurden, ist die politische Freiheit immer noch stark eingeschränkt. Die Verfassung der Volksrepublik China erklärt , dass die „Grundrechte“ der Bürger umfassen die Redefreiheit , die Freiheit der Presse , dieRecht auf ein faires Verfahren , Religionsfreiheit , allgemeines Wahlrecht und Eigentumsrechte . In der Praxis bieten diese Bestimmungen jedoch keinen wesentlichen Schutz gegen die strafrechtliche Verfolgung durch den Staat. [243] [244] Obwohl einige Kritikpunkte an der Regierungspolitik und der regierenden Kommunistischen Partei toleriert werden, wird die Zensur politischer Reden und Informationen, insbesondere im Internet, [245] [246] routinemäßig eingesetzt, um kollektives Handeln zu verhindern. [247] Bis 2020 plant China, allen Bürgern einen persönlichen "Social Credit" -Wert zu geben, der auf ihrem Verhalten basiert. [248] [ muss aktualisiert werden ]Das Social Credit - System , jetzt in einer Reihe von chinesischen Städten pilotiert, [ muss Update ] ist eine Form der als Massenüberwachung , die verwendet große Datenanalyse - Technologie. [249] [250]

Eine Reihe ausländischer Regierungen, ausländischer Presseagenturen und NGOs kritisierten Chinas Menschenrechtsbilanz und behaupteten, weit verbreitete Bürgerrechtsverletzungen wie Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren, erzwungene Abtreibungen , [251] erzwungene Geständnisse, Folter , Einschränkungen der Grundrechte [189] [ 252] und übermäßiger Einsatz der Todesstrafe . [253] [254] Die Regierung unterdrückt Proteste und Demonstrationen der Bevölkerung, die sie als potenzielle Bedrohung für die "soziale Stabilität" ansieht, wie dies bei den Protesten auf dem Platz des Himmlischen Friedens von 1989 der Fall war . [255]

Der chinesische Staat wird regelmäßig der groß angelegten Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen in Tibet [256] und Xinjiang [257] beschuldigt , einschließlich gewaltsamer Polizeieinsätze und religiöser Unterdrückung in der gesamten chinesischen Nation. [258] [259] Mindestens eine Million Angehörige der muslimischen uigurischen Minderheit in China wurden in Massenhaftlagern inhaftiert , die als "Berufsbildungszentren" bezeichnet werden, um das politische Denken der Inhaftierten, ihre Identität und ihre religiösen Überzeugungen zu ändern. [260] Nach Angaben des US-Außenministeriums sind Maßnahmen einschließlich politischerIndoktrination , Folter , physischer und psychischer Missbrauch, Zwangssterilisation , sexueller Missbrauch und Zwangsarbeit sind in diesen Einrichtungen weit verbreitet. [261] Der Staat hat auch versucht, die Offshore-Berichterstattung über Spannungen in Xinjiang zu kontrollieren und ausländische Reporter einzuschüchtern, indem er ihre Familienangehörigen festhält. [262] Laut einem Bericht aus dem Jahr 2020 entspricht Chinas Behandlung von Uiguren der UN-Definition von Völkermord [263], und mehrere Gruppen forderten eine UN-Untersuchung. [264] Am 19. Januar 2021 der Vereinigten Staaten Secretary of State , Mike Pompeo, gab bekannt, dass das US-Außenministerium festgestellt habe, dass "Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit" von China gegen die Uiguren begangen worden seien. [265]

2019–20 Proteste in Hongkong

Globale Studien des Pew Research Center in den Jahren 2014 und 2017 stuften die Religionsbeschränkungen der chinesischen Regierung trotz niedriger bis mäßiger Einstufungen für religiöse soziale Feindseligkeiten im Land als die höchsten der Welt ein. [266] [267] Der Global Slavery Index schätzt, dass 2016 mehr als 3,8 Millionen Menschen unter "Bedingungen der modernen Sklaverei " lebten oder 0,25% der Bevölkerung, darunter Opfer von Menschenhandel, Zwangsarbeit, Zwangsheirat und Kinderarbeit und staatlich verhängte Zwangsarbeit. Das staatlich verhängte Zwangssystem wurde 2013 offiziell abgeschafft, es ist jedoch nicht klar, inwieweit seine verschiedenen Praktiken aufgehört haben. [268]Das chinesische Strafsystem umfasst Fabriken für Arbeitsgefängnisse, Haftanstalten und Umerziehungslager, die unter die Überschrift Laogai ("Reform durch Arbeit") fallen. Die Laogai Research Foundation in den USA schätzte, dass es über tausend Sklavenarbeitsgefängnisse und -lager gab, die zusammen als Laogai bekannt sind. [269]

Im Jahr 2019 forderte eine Studie den Massenrückzug von mehr als 400 wissenschaftlichen Arbeiten zur Organtransplantation , da befürchtet wurde, dass die Organe unethisch von chinesischen Gefangenen erhalten wurden. Während die Regierung sagt, dass jedes Jahr 10.000 Transplantationen stattfinden, zeigen Krankenhausdaten, dass jedes Jahr zwischen 60.000 und 100.000 Organe transplantiert werden. Der Bericht lieferte Beweise dafür, dass diese Lücke von hingerichteten gewaltlosen politischen Gefangenen geschlossen wird . [270]

Militär

Chinesische, russische und mongolische Nationalflaggen auf gepanzerten Fahrzeugen während der groß angelegten Militärübung Wostok 2018 in Ostsibirien

Mit 2,3 Millionen aktiven Truppen ist die Volksbefreiungsarmee (PLA) die größte stehende Streitmacht der Welt, die von der Central Military Commission (CMC) kommandiert wird . [271] China hat nach Nordkorea die zweitgrößte militärische Reserve . Die PLA besteht aus dem Ground Force (PLAGF), die Marine (PLAN), die Air Force (PLAAF) und die Befreiungsarmee Rakete Volk Kraft (PLARF). [ Bearbeiten ] Nach der chinesischen Regierung, Militärbudget Chinas für 2017 beliefen sich US $ 151,5 Mrd., die konstituierenden zweitgrößte Militärbudget der Welt, obwohl die Militärausgaben-BIP-Quote mit 1,3% des BIP unter dem Weltdurchschnitt liegt. [272] Viele Behörden - darunter SIPRI und das US- Büro des Verteidigungsministers - argumentieren jedoch, dass China seine tatsächlichen Militärausgaben nicht meldet, die angeblich viel höher sind als das offizielle Budget. [272] [273]

Wirtschaft

China und andere wichtige Entwicklungsländer nach Pro-Kopf-BIP bei Kaufkraftparität , 1990–2013. Das schnelle Wirtschaftswachstum Chinas (blau) ist leicht zu erkennen. [274]

Die chinesische Regierung gab 2015 zu, dass die offiziellen Wirtschaftsstatistiken der chinesischen Regierung unzuverlässig sind. [275] Viele Experten glauben, dass die offiziellen Statistiken der chinesischen Regierung die Wirtschaftsleistung Chinas weiterhin positiv übertreiben. [276] [277] [278]

Seit 2010 hatte China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, gemessen am nominalen BIP, [279] und belief sich 2018 auf rund 13,5 Billionen US-Dollar (90 Billionen Yuan). [280] In Bezug auf die Kaufkraftparität (PPP-BIP), Chinas Wirtschaft ist laut Weltbank die größte der Welt seit 2014. [281] Nach Angaben der Weltbank stieg das chinesische BIP von 150 Milliarden US-Dollar im Jahr 1978 auf 13,6 Billionen US-Dollar im Jahr 2018. [282] Chinas Wirtschaftswachstum lag seit Einführung der Wirtschaftsreformen im Jahr 1978 konstant über 6 Prozent . [283] China ist auch der weltweit größte Exporteur und zweitgrößte Importeurvon Waren. [284] Zwischen 2010 und 2019 betrug Chinas Beitrag zum globalen BIP-Wachstum 25% bis 39%. [285] [286]

China hatte die größte Volkswirtschaft der Welt für die meisten der letzten 2.000 Jahre , in denen es Zyklen von Wohlstand und Niedergang gesehen. [287] [288] Seit Beginn der Wirtschaftsreformen im Jahr 1978 hat sich China zu einer stark diversifizierten Wirtschaft und einem der wichtigsten Akteure im internationalen Handel entwickelt. Zu den wichtigsten Sektoren mit Wettbewerbsfähigkeit zählen das verarbeitende Gewerbe, der Einzelhandel, der Bergbau, Stahl, Textilien, Automobile, Energieerzeugung, grüne Energie, Banken, Elektronik, Telekommunikation, Immobilien, E-Commerce und Tourismus. China hat drei der zehn größten Börsen der Welt [289] - Shanghai , Hongkong und Shenzhen- die zusammen eine Marktkapitalisierung von über 15,9 Billionen US-Dollar (Stand Oktober 2020) haben. [290] China hat vier ( Shanghai , Hongkong , Peking und Shenzhen ) unter den zehn wettbewerbsfähigsten Finanzzentren der Welt, mehr als alle anderen Land im Global Financial Centers Index 2020 . [291] Laut einem Bericht von Oxford Economics sollen Chinas vier Städte (Shanghai, Peking, Guangzhou und Shenzhen) bis 2035 nach dem nominalen BIP zu den zehn größten Städten der Welt gehören . [292]

China ist seit 2010 der weltweit führende Hersteller, nachdem es die USA überholt hat, die in den letzten hundert Jahren die Nummer 1 gewesen waren. [293] [294] Laut der US National Science Foundation ist China seit 2012 auch die Nummer 2 in der High-Tech-Fertigung . [295] China ist neben den USA der zweitgrößte Einzelhandelsmarkt der Welt. [296] China ist weltweit führend im E-Commerce und hat 2016 einen Anteil von 40% am Weltmarktanteil [297] und 2019 einen Anteil von mehr als 50% am Weltmarkt. [298] China ist weltweit führend bei Elektrofahrzeugen , Herstellung und Kauf der Hälfte aller Plug-in-Elektroautos (BEV und PHEV) der Welt im Jahr 2018. [299]China verfügte bis Ende 2018 über eine installierte Solarkapazität von 174 GW, was mehr als 40% der weltweiten Solarkapazität entspricht. [300] [301]

Reichtum in China

Shanghai World Financial Center , Jin Mao Tower und Shanghai Tower, Lujiazui

Ab 2018 war China weltweit der erste Milliardär und der zweitgrößte Millionär - es gab 658 chinesische Milliardäre [302] und 3,5 Millionen Millionäre. [303] Laut dem globalen Vermögensbericht der Credit Suisse überholte China 2019 die USA als Heimat der meisten reichen Menschen der Welt . [304] [305] Mit anderen Worten, ab 2019 gehören 100 Millionen Chinesen zu den Top 10% der reichsten Personen der Welt - diejenigen, die ein persönliches Nettovermögen von mindestens 110.000 USD haben. [306] Ab Oktober 2020 hat China mit fast 878 die weltweit höchste Anzahl an Milliardären, was einer Rate von ungefähr fünf pro Woche entspricht. [307] [308]Laut der Hurun Global Rich List 2020 beherbergt China fünf der zehn größten Städte der Welt ( Peking , Shanghai , Hongkong , Shenzhen und Guangzhou auf den Plätzen 1, 3, 4, 5 und 10) höchste Anzahl von Milliardären, das ist mehr als jedes andere Land. [309] [310]

Bei der Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung liegt es jedoch hinter über 60 Ländern (von rund 180), was es zu einem Land mit höherem mittlerem Einkommen macht. [311] Darüber hinaus ist seine Entwicklung sehr ungleichmäßig. Die großen Städte und Küstengebiete sind im Vergleich zu ländlichen und inneren Regionen weitaus erfolgreicher. [312] China brachte mehr Menschen aus extremer Armut heraus als jedes andere Land in der Geschichte [313] - zwischen 1978 und 2018 reduzierte China die extreme Armut um 800 Millionen. China senkte die extreme Armutsquote - laut internationalem Standard bezieht sich dies auf ein Einkommen von weniger als 1,90 USD / Tag - von 88% im Jahr 1981 auf 1,85% im Jahr 2013. [314] Nach Angaben der Weltbank ist die Zahl der Chinesen in extremer Armut zwischen 1990 und 2013 von 756 Millionen auf 25 Millionen gesunken.[315] Chinas eigene nationale Armutsstandards sind höher und daher lag die nationale Armutsquote 2017 bei 3,1% [316] und 2018 bei 1%. [317] [ bessere Quelle erforderlich ]

Wirtschaftswachstum

Chinas nominaler BIP- Trend von 1952 bis 2015

Von ihrer Gründung im Jahr 1949 bis Ende 1978 war die Volksrepublik China eine zentral geplante Wirtschaft im sowjetischen Stil . Nach Maos Tod 1976 und dem darauf folgenden Ende der Kulturrevolution begannen Deng Xiaoping und die neue chinesische Führung, die Wirtschaft zu reformieren und sich unter Einparteienherrschaft zu einer marktorientierteren gemischten Wirtschaft zu bewegen . Die Kollektivierung der Landwirtschaft wurde abgebaut und Ackerland privatisiert, während der Außenhandel zu einem wichtigen neuen Schwerpunkt wurde, der zur Schaffung von Sonderwirtschaftszonen führte. Ineffiziente staatliche Unternehmen(SOEs) wurden umstrukturiert und unrentable Unternehmen wurden sofort geschlossen, was zu massiven Arbeitsplatzverlusten führte. [ Bearbeiten ] Die heutige China ist vor allem als mit einer Marktwirtschaft gekennzeichnet basierend auf einem privaten Grundstück Eigentum, [318] und ist einer der führenden Beispiele des Staatskapitalismus . [319] [320] Der Staat dominiert nach wie vor in strategischen "Säulen" -Sektoren wie der Energieerzeugung und der Schwerindustrie , aber das Privatunternehmen ist mit rund 30 Millionen Privatunternehmen im Jahr 2008 enorm gewachsen. [321] [322] [ bessere Quelle benötigt ] [323] [324]Im Jahr 2018 machten private Unternehmen in China 60% des BIP, 80% der städtischen Beschäftigung und 90% der neuen Arbeitsplätze aus. [325]

Anfang der 2010er Jahre begann sich Chinas Wirtschaftswachstum angesichts der inländischen Kreditprobleme zu verlangsamen, was die internationale Nachfrage nach chinesischen Exporten und die Fragilität der Weltwirtschaft schwächte. [326] [327] [328] Chinas BIP war 2007 etwas höher als das Deutschlands; Bis 2017 war Chinas Wirtschaft mit 12,2 Billionen US-Dollar jedoch größer als die Deutschlands, Großbritanniens, Frankreichs und Italiens zusammen. [329] 2018 wiederholte der IWF seine Prognose, dass China die USA bis zum Jahr 2030 in Bezug auf das nominale BIP überholen wird. [330] Ökonomen erwarten auch, dass Chinas Mittelschicht bis 2025 auf 600 Millionen Menschen anwachsen wird. [331]

China in der Weltwirtschaft

Anteil am weltweiten BIP (PPP) [332]
JahrAktie
19802,32%
19904,11%
20007,40%
201013,89%
201818,72%

China ist Mitglied der WTO und die weltweit größte Handelsmacht mit einem internationalen Handelswert von insgesamt 4,62 Billionen US-Dollar im Jahr 2018. [333] Die Devisenreserven erreichten 2019 3,1 Billionen US-Dollar, [334] und machten ihre Reserven um bei weitem die größte der Welt. [335] [336] Im Jahr 2012 war China der weltweit größte Empfänger ausländischer Direktinvestitionen (ADI) und zog 253 Milliarden US-Dollar an. [337] Im Jahr 2014 beliefen sich Chinas Devisenüberweisungen auf 64 Milliarden US-Dollar und waren damit der zweitgrößte Empfänger von Überweisungen weltweit. [338] China investiert auch im Ausland mit einem Gesamtvolumen ausländischer Direktinvestitionen von 62,4 Mrd. USD im Jahr 2012 [337].und eine Reihe von größeren Übernahmen ausländischer Firmen durch chinesische Unternehmen. [339] China ist ein bedeutender Eigentümer von US-Staatsschulden und hält US- Staatsanleihen im Wert von Billionen Dollar . [340] [341] Chinas unterbewerteter Wechselkurs hat zu Reibereien mit anderen großen Volkswirtschaften geführt, [225] [342] [ bessere Quelle benötigt ] [343] und wurde auch häufig für die Herstellung großer Mengen gefälschter Waren kritisiert . [344] [345]

Größte Volkswirtschaften nach nominalem BIP im Jahr 2018 [346]

Nach der Finanzkrise 2007/08 versuchten die chinesischen Behörden, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar aufgrund der wahrgenommenen Schwächen des internationalen Währungssystems aktiv abzubauen. [347] Um diese Ziele zu erreichen, hat China eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Internationalisierung des Renminbi voranzutreiben . Im Jahr 2008 gründete China den Markt für Dim-Sum-Anleihen und erweiterte das Pilotprojekt zur grenzüberschreitenden RMB-Abwicklung, mit dessen Hilfe Pools von Offshore-RMB-Liquidität aufgebaut werden können. [348] [349] Es folgten bilaterale Abkommen zur direkten Abwicklung von Geschäften im Renminbi mit Russland, [350] Japan , [351] Australien , [352] Singapur, [353] das Vereinigte Königreich, [354] und Kanada. [355] Als Folge der schnellen Internationalisierung des Renminbi, wurden es die achten meistgehandelten Währungen in der Welt, eine aufstrebende internationale Reservewährung , [356] und ein Bestandteil der IWF - Sonderziehungsrechte ; Teilweise aufgrund von Kapitalkontrollen, die dazu führen, dass der Renminbi keine vollständig konvertierbare Währung ist, bleibt er jedoch im internationalen Handelsvolumen weit hinter dem Euro, dem Dollar und dem japanischen Yen zurück. [357]

Klassen- und Einkommensungleichheit

China hat seit 2015 die weltweit größte Mittelschichtbevölkerung [358] und die Mittelschicht wuchs bis 2018 auf eine Größe von 400 Millionen. [359] Im Jahr 2020 prognostizierte eine Studie der Brookings Institution , dass Chinas Mittelklasse 1,2 erreichen wird Milliarden bis 2027 (fast das Vierfache der gesamten US-Bevölkerung heute), was einem Viertel der Weltbevölkerung entspricht. [360] Die Löhne in China sind in den letzten 40 Jahren stark gestiegen - die Reallöhne (inflationsbereinigt) haben sich von 1978 bis 2007 versiebenfacht . [361] Bis 2018 waren die Durchschnittslöhne in chinesischen Städten wie Shanghai ungefähr gleich als oder höher als die Löhne in osteuropäischen Ländern. [362]China hat mit fast 878 im Oktober 2020 die weltweit höchste Anzahl an Milliardären und wächst mit einer Rate von ungefähr fünf pro Woche. [307] [308] [363] China weist ein hohes Maß an wirtschaftlicher Ungleichheit auf, [364] das in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat. [365] 2018 lag Chinas GINI-Index laut Weltbank bei 0,467. [11]

Wissenschaft und Technik

Historisch

Früheste bekannte schriftliche Formel für Schießpulver aus dem Wujing Zongyao von 1044 n. Chr

China war bis zur Ming-Dynastie ein weltweit führendes Unternehmen in Wissenschaft und Technologie . [366] Alte chinesische Entdeckungen und Erfindungen wie Papierherstellung , Druck , Kompass und Schießpulver (die vier großen Erfindungen ) verbreiteten sich in Ostasien, im Nahen Osten und später in Europa. Chinesische Mathematiker waren die ersten, die negative Zahlen verwendeten . [367] [368] Im 17. Jahrhundert übertrafen Europa und die westliche Welt China im wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt. [369] Die Ursachen dieser frühen NeuzeitGroße Divergenz wird bis heute von Wissenschaftlern diskutiert. [370]

Nach wiederholten militärischen Niederlagen der europäischen Kolonialmächte und Japans im 19. Jahrhundert begannen chinesische Reformer, die moderne Wissenschaft und Technologie als Teil der sich selbst verstärkenden Bewegung zu fördern . Nach der Machtübernahme der Kommunisten im Jahr 1949 wurden Anstrengungen unternommen, um Wissenschaft und Technologie nach dem Vorbild der Sowjetunion zu organisieren , in der wissenschaftliche Forschung Teil der zentralen Planung war. [371] Nach Maos Tod im Jahr 1976, Wissenschaft und Technologie wurde als einer der etablierten vier Modernisierungen , [372] und der Sowjet inspirierten akademischen System wurde nach und nach reformiert. [373]

Moderne Ära

Huawei Hauptsitz in Shenzhen . Huawei ist der weltweit größte Hersteller von Telekommunikationsgeräten und der zweitgrößte Hersteller von Smartphones weltweit. [374]

Seit dem Ende der Kulturrevolution, [ Bearbeiten ] China hat bedeutende Investitionen in der wissenschaftlichen Forschung [375] und wird schnell mit den USA im Bereich F & E - Ausgaben aufholen. [376] [377] Im Jahr 2017 gab China 279 Milliarden US-Dollar für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung aus. [378] Nach Angaben der OECD gab China 2016 2,11% seines BIP für Forschung und Entwicklung (F & E) aus. [379] Wissenschaft und Technologie werden als entscheidend für die Erreichung der wirtschaftlichen und politischen Ziele Chinas angesehen und als Quelle für Nationalstolz bis zu einem Grad, der manchmal als "Technonationalismus" bezeichnet wird. [380] Nach demWeltindikatoren für geistiges Eigentum , China erhielt 2018 1,54 Millionen Patentanmeldungen, was fast der Hälfte der weltweiten Patentanmeldungen entspricht, mehr als das Doppelte der USA. [381] [382] Im Jahr 2019 war China die Nummer 1 bei der internationalen Patentanmeldung. [383] Chinese Tech - Unternehmen Huawei und ZTE waren die Bester 2 Filer von internationalen Patenten im Jahr 2017 [384] [385] in China geborenen Wissenschaftler den gewonnen hat , Nobelpreis für Physik viermal, der Nobelpreis für Chemie und Physiologie oder Medizin einmal obwohl die meisten dieser Wissenschaftler ihre Nobelpreis-Forschung in westlichen Ländern durchgeführt haben.[v] [ falsche Synthese? ]]

Jiuquan Satellite Launch Center , einer der ersten chinesischen Raumhäfen

China entwickelt sein Bildungssystem mit Schwerpunkt auf Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) . Im Jahr 2009 absolvierte China mehr als 10.000 andere Doktoranden und bis zu 500.000 BSc- Absolventen als jedes andere Land. [391] China wurde auch die größte Anbieter von weltweit wissenschaftlicher Arbeit im Jahr 2016. [392] chinesische Technologie - Unternehmen wie Huawei und Lenovo haben Computing in den Bereichen Telekommunikation und persönlichen Weltmarktführer worden, [393] [394] [395] und chinesische Supercomputer sind konsequent unter dendas mächtigste der Welt . [396] [397] China ist seit 2013 der weltweit größte Markt für Industrieroboter und wird von 2019 bis 2021 45% der neu installierten Roboter ausmachen. [398] China belegt im globalen Innovationsindex den 14. Platz und ist der einzige mittelständische Markt. Einkommensökonomie, das einzige Schwellenland und das einzige neu industrialisierte Land unter den Top 30. China steht weltweit an erster Stelle bei den wichtigen Indikatoren, einschließlich Patenten, Gebrauchsmustern, Marken, Industriedesigns und Exporten kreativer Güter, und hat auch 2 ( Shenzhen- Hong Kong-Guangzhou und Pekingauf den Plätzen 2 und 4) der 5 weltweit führenden Wissenschafts- und Technologiecluster, mehr als jedes andere Land. [399]

Das chinesische Raumfahrtprogramm ist eines der aktivsten der Welt. 1970 startete China seinen ersten Satelliten, Dong Fang Hong I , und war damit das fünfte Land, das dies unabhängig tat. [400] 2003 war China das dritte Land, das Menschen unabhängig in den Weltraum schickte, mit Yang Liweis Raumfahrt an Bord von Shenzhou 5 ; Bis 2015 sind zehn chinesische Staatsangehörige in den Weltraum gereist, darunter zwei Frauen. Im Jahr 2011 wurde Chinas erstes Raumstationsmodul, Tiangong-1 , auf den Markt gebracht. Dies war der erste Schritt in einem Projekt zur Montage einer großen Besatzung mit Besatzung bis Anfang der 2020er Jahre. [401] Im Jahr 2013 landete China erfolgreich dieChang'e 3 Lander und Yutu Rover auf die Mondoberfläche. [402] 2019 landete China als erstes Land eine Sonde - Chang'e 4 - auf der anderen Seite des Mondes. [403] Im Jahr 2020 brachte Chang'e 5 erfolgreich Mondproben auf die Erde zurück. Damit war China nach den USA und der Sowjetunion das Drittland, das dies unabhängig tat. [404]

Infrastruktur

Nach einem jahrzehntelangen Infrastrukturboom [405] hat China zahlreiche weltweit führende Infrastrukturprojekte hervorgebracht: China verfügt über das weltweit größte Hochgeschwindigkeitszugnetz , [406] die höchsten Wolkenkratzer der Welt, [407] das größte Kraftwerk der Welt ( der Drei-Schluchten-Damm ), [408] die größte Energieerzeugungskapazität der Welt, [409] ein globales Satellitennavigationssystem mit der größten Anzahl von Satelliten in der Welt, [410] und hat die Belt and Road Initiative initiiert, eine große globale Initiative zum Aufbau von Infrastrukturen mit einer Finanzierung in der Größenordnung von 50 bis 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr. [411] Die Belt and Road Initiative könnte einer der größten Entwicklungspläne in der modernen Geschichte sein. [412]

Telekommunikation

Internet-Penetrationsraten in China im Kontext von Ostasien und Südostasien , 1995–2012

China ist der größte Telekommunikationsmarkt der Welt und hat derzeit mit über 1,5 Milliarden Abonnenten ab 2018 die größte Anzahl aktiver Mobiltelefone aller Länder der Welt. [413] Es hat auch die weltweit größte Anzahl von Internet- und Breitbandnutzern Mit über 800 Millionen Internetnutzern im Jahr 2018 - das entspricht rund 60% der Bevölkerung - und fast allen von ihnen sind auch mobil. [414] Bis 2018 hatte China mehr als 1 Milliarde 4G-Nutzer, was 40% der weltweiten Gesamtzahl entspricht. [415] [416] [ bessere Quelle benötigt ] China macht schnelle Fortschritte bei 5G- Bis Ende 2018 hatte China mit groß angelegten und kommerziellen 5G-Versuchen begonnen. [417]

China Mobile , China Unicom und China Telecom sind die drei großen Anbieter von Mobilfunk und Internet in China. Allein China Telecom bediente mehr als 145 Millionen Breitbandkunden und 300 Millionen Mobilfunknutzer. China Unicom hatte ungefähr 300 Millionen Abonnenten; und China Mobile, der größte von allen, hatte ab 2018 925 Millionen Nutzer. [418] [419] [420] Zusammen hatten die drei Betreiber über 3,4 Millionen 4G-Basisstationen in China. [421] Mehrere chinesische Telekommunikationsunternehmen, insbesondere Huawei und ZTE , wurden beschuldigt, für das chinesische Militär spioniert zu haben. [422]

China hat ein eigenes Satellitennavigationssystem namens Beidou entwickelt , das seit 2012 kommerzielle Navigationsdienste in ganz Asien [423] sowie globale Dienste ab Ende 2018 anbietet. [424] [425] Der 35. und letzte Satellit der Beidou-Konstellation wurde am 23. Juni 2020 in die Umlaufbahn gebracht und ist damit nach GPS und GLONASS das dritte fertiggestellte globale Navigationssatellitensystem, das in Betrieb ist . [426]

Transport

Die Duge Bridge ist die höchste Brücke der Welt .

Seit Ende der neunziger Jahre wurde Chinas nationales Straßennetz durch die Schaffung eines Netzes nationaler Autobahnen und Schnellstraßen erheblich erweitert . Im Jahr 2018 hatten Chinas Autobahnen eine Gesamtlänge von 142.500 km erreicht und waren damit das längste Autobahnsystem der Welt . [427] China hat den weltweit größten Markt für Automobile, nachdem es die USA sowohl beim Autoverkauf als auch bei der Produktion übertroffen hat . Ein Nebeneffekt des schnellen Wachstums des chinesischen Straßennetzes war ein signifikanter Anstieg der Verkehrsunfälle [428], obwohl die Zahl der Todesfälle bei Verkehrsunfällen von 2007 bis 2017 um 20% zurückging. [429]In städtischen Gebieten bleiben Fahrräder trotz der zunehmenden Verbreitung von Kraftfahrzeugen ein gängiges Transportmittel - ab 2012 gibt es in China rund 470 Millionen Fahrräder. [430]

Das Terminal 3 des Beijing Capital International Airport ist das zweitgrößte Flughafenterminal der Welt.

Chinas Eisenbahnen , die sind staatliche , gehören zu den verkehrsreichsten der Welt , ein Viertel der Schiene weltweit auf nur 6 Prozent Verkehrsaufkommen von den Gleisen der Welt im Jahr 2006. Umgang mit [431] [ bessere Quelle benötigt ] Ab 2017 der Das Land hatte 127.000 km Eisenbahnen, das zweitlängste Netz der Welt . [432] [433] Die Eisenbahnen sind bemüht, die enorme Nachfrage insbesondere während der chinesischen Neujahrsfeiertage zu befriedigen , wenn die weltweit größte jährliche Migration von Menschen stattfindet. [434]

Chinas Hochgeschwindigkeitsbahnsystem (HSR) begann Anfang der 2000er Jahre mit dem Bau. Bis Ende 2019 verfügte die Hochgeschwindigkeitsstrecke in China allein über 35.000 Kilometer Festnetzstrecken und war damit das längste HSR-Netz der Welt . [435] [436] Die Verbindungen auf den Linien Peking - Shanghai , Peking - Tianjin und Chengdu - Chongqing erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 350 km / h und sind damit die schnellsten konventionellen Hochgeschwindigkeitszüge der Welt. Mit einer jährlichen Fahrgastzahl von über 2,29 Milliarden Passagieren im Jahr 2019 ist es das am stärksten frequentierte der Welt. [437] Das Netz umfasst die Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking - Guangzhou - Shenzhen, die längste HSR-Strecke der Welt, und die Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking - Shanghai mit drei der längsten Eisenbahnbrücken der Welt . [438] Der Shanghai Maglev Train , der 431 km / h erreicht, ist der schnellste kommerzielle Zug der Welt. [439]

Der Tiefwasserhafen des Hafens von Shanghai auf der Insel Yangshan in der Hangzhou-Bucht ist ab 2010 der verkehrsreichste Containerhafen der Welt

Seit dem Jahr 2000 hat sich das Wachstum der Schnellverkehrssysteme in chinesischen Städten beschleunigt. [440] Bis Januar 2021 haben 44 chinesische Städte städtische Nahverkehrssysteme in Betrieb [441] und 39 weitere haben U-Bahn-Systeme genehmigt. [442] Ab 2020 verfügt China über die fünf längsten U-Bahn-Systeme der Welt, wobei die Netze in Shanghai , Peking , Guangzhou , Chengdu und Shenzhen die größten sind.

Im Jahr 2017 gab es ungefähr 229 Flughäfen , von denen bis 2020 rund 240 geplant waren. China verfügt über mehr als 2.000 Fluss- und Seehäfen , von denen etwa 130 für die Auslandsschifffahrt geöffnet sind. [ Bearbeiten ] Im Jahr 2017 werden die Häfen von Shanghai , Hong Kong , Shenzhen , Ningbo-Zhoushan , Guangzhou , Qingdao und Tianjin in der Top 10 in der Weltrangliste im Containerverkehr und Tonnage Fracht . [443]

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Die Wasserversorgungs- und Sanitärinfrastruktur in China steht vor Herausforderungen wie einer raschen Verstädterung sowie Wasserknappheit, Kontamination und Umweltverschmutzung . [444] Nach Angaben des Gemeinsamen Überwachungsprogramms für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von WHO und UNICEF im Jahr 2015 hatten etwa 36% der Landbevölkerung in China immer noch keinen Zugang zu einer verbesserten Abwasserentsorgung . [445] Mit dem laufenden Süd-Nord- Wassertransferprojekt soll der Wassermangel im Norden verringert werden. [446]

Demografie

Eine Bevölkerungsdichtekarte 2009 der Volksrepublik China und Taiwans. Die östlichen Küstenprovinzen sind viel dichter besiedelt als das westliche Innere.

Bei der Volkszählung von 2010 wurde die Bevölkerung der Volksrepublik China mit ungefähr 1.370.536.875 registriert. Etwa 16,60% der Bevölkerung waren 14 Jahre oder jünger, 70,14% waren zwischen 15 und 59 Jahre alt und 13,26% waren über 60 Jahre alt. [447] Das Bevölkerungswachstum für 2013 wird auf 0,46% geschätzt. [448] China machte früher einen Großteil der Armen der Welt aus. Jetzt macht es einen Großteil der Mittelklasse der Welt aus. [449] Obwohl China nach westlichen Maßstäben ein Land mit mittlerem Einkommen ist, hat Chinas schnelles Wachstum Hunderte von Millionen - genauer gesagt 800 Millionen - angezogen. [450]- Bis 1978 lebten weniger als 2% der chinesischen Bevölkerung unter der internationalen Armutsgrenze von 1,9 US-Dollar pro Tag, verglichen mit 88% im Jahr 1981. [314] Chinas eigene Standards für Armut sind höher und immer noch ist das Land auf dem Weg, die nationale Armut bis 2019 vollständig zu beseitigen. [451] Von 2009 bis 2018 lag die Arbeitslosenquote in China im Durchschnitt bei 4%. [452]

Angesichts der Besorgnis über das Bevölkerungswachstum führte China in den 1970er Jahren eine Zwei-Kinder-Grenze ein und setzte sich 1979 für eine noch strengere Grenze von einem Kind pro Familie ein. Ab Mitte der 1980er Jahre erlaubte China jedoch angesichts der Unbeliebtheit der strengen Grenzwerte einige größere Ausnahmen, insbesondere in ländlichen Gebieten, was von Mitte der 1980er Jahre bis 2015 zu einer "1,5" -Kinderpolitik führte (ethnisch) Minderheiten waren ebenfalls von der Beschränkung auf ein Kind befreit. Die nächste größere Lockerung der Richtlinie wurde im Dezember 2013 beschlossen, sodass Familien zwei Kinder haben können, wenn ein Elternteil ein Einzelkind ist. [453] 2016 wurde die Ein-Kind-Politik zugunsten einer Zwei-Kind-Politik ersetzt . [454] Daten aus der Volkszählung 2010 implizieren, dass dieDie Gesamtfruchtbarkeitsrate kann bei etwa 1,4 liegen, obwohl sie aufgrund der Unterberichterstattung über Geburten näher bei 1,5–1,6 liegen kann. [455]

Einer Gruppe von Wissenschaftlern zufolge hatten Ein-Kind-Grenzwerte nur geringe Auswirkungen auf das Bevölkerungswachstum [456] oder die Größe der Gesamtbevölkerung. [457] Diese Gelehrten wurden jedoch herausgefordert. Ihr eigenes kontrafaktisches Modell des Fruchtbarkeitsrückgangs ohne solche Einschränkungen impliziert, dass China zwischen 1970 und 2015 mehr als 500 Millionen Geburten abgewendet hat, eine Zahl, die bis 2060 eine Milliarde erreichen könnte, wenn man bedenkt, dass alle verlorenen Nachkommen von Geburten, die in Zeiten von Fruchtbarkeitsbeschränkungen abgewendet wurden, eine davon haben -Kinderbeschränkungen machen den größten Teil dieser Reduzierung aus. [458]

Die Politik könnte zusammen mit der traditionellen Präferenz für Jungen zu einem Ungleichgewicht im Geschlechterverhältnis bei der Geburt beigetragen haben . [459] [460] Laut der Volkszählung von 2010 betrug das Geschlechterverhältnis bei der Geburt 118,06 Jungen pro 100 Mädchen, [461] was über dem normalen Bereich von etwa 105 Jungen pro 100 Mädchen liegt. [462] Die Volkszählung von 2010 ergab, dass Männer 51,27 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachten. [461] Chinas Geschlechterverhältnis ist jedoch ausgewogener als 1953, als Männer 51,82 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachten. [461]

Ethnische Gruppen

Ethnolinguistische Karte von China

China erkennt legal 56 verschiedene ethnische Gruppen an, die insgesamt die Zhonghua Minzu umfassen . Die größte dieser Nationalitäten sind die ethnischen Chinesen oder "Han", die mehr als 90% der Gesamtbevölkerung ausmachen. [463] Die Han-Chinesen - die weltweit größte ethnische Einzelgruppe [464] - sind in allen Abteilungen auf Provinzebene mit Ausnahme von Tibet und Xinjiang zahlreicher als andere ethnische Gruppen . [465] Laut der Volkszählung von 2010 machen ethnische Minderheiten weniger als 10% der Bevölkerung Chinas aus. [463]Verglichen mit der Volkszählung von 2000 stieg die Han-Bevölkerung um 66.537.177 Personen oder 5,74%, während die Bevölkerung der 55 nationalen Minderheiten zusammen um 7.362.627 Personen oder 6,92% zunahm. [463] Bei der Volkszählung 2010 wurden insgesamt 593.832 in China lebende Ausländer registriert. Die größten dieser Gruppen kamen aus Südkorea (120.750), den Vereinigten Staaten (71.493) und Japan (66.159). [466]

Sprachen

Ein dreisprachiges Zeichen in Sibsongbanna mit der Sprache Tai Lü an der Spitze

In China gibt es 292 lebende Sprachen . [467] Die am häufigsten gesprochenen Sprachen gehören zum sinitischen Zweig der chinesisch-tibetischen Sprachfamilie , der Mandarin (von 70% der Bevölkerung gesprochen), [468] und andere Arten der chinesischen Sprache enthält : Yue (einschließlich Kantonesisch und Taishanisch) ), Wu (einschließlich Shanghainese und Suzhounese ), Min (einschließlich Fuzhounese , Hokkien undTeochew ), Xiang , Gan und Hakka . Auf dem tibetischen und dem Yunnan-Guizhou-Plateau werden Sprachen des Tibeto-Burman-Zweigs gesprochen , darunter Tibetisch , Qiang , Naxi und Yi . Andere Sprachen ethnischer Minderheiten im Südwesten Chinas sind Zhuang , Thai , Dong und Sui aus der Tai-Kadai-Familie , Miao und Yao aus der Hmong-Mien-Familie sowie Wader österreichisch-asiatischen Familie . Im Nordosten und Nordwesten Chinas sprechen lokale ethnische Gruppen altaische Sprachen, darunter Mandschu , Mongolisch und mehrere türkische Sprachen : Uigurisch , Kasachisch , Kirgisisch , Salar und Westjugur . Koreanisch wird muttersprachlich entlang der Grenze zu Nordkorea gesprochen . Sarikoli , die Sprache der Tadschiken im westlichen Xinjiang , ist eine indogermanische Sprache . Taiwanesische Ureinwohner, einschließlich einer kleinen Bevölkerung auf dem Festland, sprechen austronesische Sprachen . [469]

Standard Mandarin , eine Vielzahl von Mandarin basierte auf dem Peking - Dialekt , ist die offizielle Landessprache von China und wird als verwendet lingua franca im Land zwischen Menschen unterschiedlicher sprachlicher Herkunft. [470] [471] Mongolisch, Uigurisch, Tibetisch, Zhuang und verschiedene andere Sprachen sind im ganzen Land regional anerkannt. [472]

Chinesische Schriftzeichen werden seit Tausenden von Jahren als schriftliche Schrift für die sinitischen Sprachen verwendet. Sie ermöglichen es Sprechern unverständlicher chinesischer Sorten, schriftlich miteinander zu kommunizieren. 1956 führte die Regierung vereinfachte Zeichen ein , die die älteren traditionellen Zeichen auf dem chinesischen Festland verdrängten . Chinesische Schriftzeichen werden mit dem Pinyin-System romanisiert . Tibetisch verwendet ein Alphabet, das auf einer indischen Schrift basiert . Uigurisch wird am häufigsten in einem auf dem persischen Alphabet basierenden uigurischen arabischen Alphabet geschrieben . Die in China verwendete mongolische Schriftund die Mandschu-Schrift sind beide vom alten uigurischen Alphabet abgeleitet . Zhuang verwendet sowohl eine offizielle lateinische Alphabetschrift als auch eine traditionelle chinesische Schrift . [ Zitat benötigt ]

Urbanisierung

Karte der zehn größten Städte Chinas (2010)

China hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich urbanisiert . Der Prozentsatz der Bevölkerung des Landes, der in städtischen Gebieten lebt, stieg von 20% im Jahr 1980 auf über 60% im Jahr 2019. [473] [474] [475] Es wird geschätzt, dass Chinas Stadtbevölkerung bis 2030 eine Milliarde erreichen wird, was möglicherweise einer entspricht Achtel der Weltbevölkerung. [474] [475]

China hat über 160 Städte mit einer Bevölkerung von über einer Million, [476] einschließlich der 10 Megastädte [477] (Städte mit einer Bevölkerung von über 10 Millionen) von Chongqing , Shanghai , Peking , Chengdu , Harbin , Guangzhou , Tianjin , Shenzhen , Wuhan , Shijiazhuang und Suzhou . [478] [479] [480] Shanghai ist Chinas bevölkerungsreichstes Stadtgebiet [481] [482], während Chongqing die größte eigentliche Stadt ist. [483] Bis 2025 werden schätzungsweise 221 Städte mit über einer Million Einwohnern im Land leben. [474] Die Zahlen in der folgenden Tabelle stammen aus der Volkszählung von 2017 [484] und sind nur Schätzungen der städtischen Bevölkerung innerhalb der administrativen Stadtgrenzen. Bei der Betrachtung der gesamten kommunalen Bevölkerung (einschließlich der Vorstadt- und Landbevölkerung) besteht eine andere Rangfolge. Die große " schwimmende Bevölkerung " von Wanderarbeitnehmern erschwert die Durchführung von Volkszählungen in städtischen Gebieten. [485] Die folgenden Zahlen beziehen sich nur auf Langzeitbewohner. [ Zitat benötigt ]


Bildung

Pekings Peking-Universität , eine der besten Universitäten in China [486] [487]

Seit 1986 umfasst die Schulpflicht in China die Grund- und Mittelschule , die zusammen neun Jahre dauern. [488] [ bessere Quelle erforderlich ] Im Jahr 2010 setzten etwa 82,5 Prozent der Schüler ihre Ausbildung an einer dreijährigen weiterführenden Schule fort. [489] Die Gaokao , Chinas nationale Aufnahmeprüfung für Universitäten, ist eine Voraussetzung für den Zugang zu den meisten Hochschuleinrichtungen. Im Jahr 2010 sind 27 Prozent der Sekundarschulabsolventen in der Hochschulbildung eingeschrieben. [490] [ bessere Quelle benötigt ]Diese Zahl hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen und erreichte 2018 eine Einschulung von 50 Prozent im Tertiärbereich. [491] Die berufliche Bildung steht Schülern im Sekundarbereich und im Tertiärbereich zur Verfügung . [492] [ bessere Quelle benötigt ]

Im Februar 2006 verpflichtete sich die Regierung, eine völlig kostenlose neunjährige Ausbildung einschließlich Lehrbüchern und Gebühren anzubieten. [493] Die jährlichen Bildungsinvestitionen stiegen von weniger als 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2003 auf mehr als 250 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011. [494] Die Bildungsausgaben sind jedoch weiterhin ungleich. Im Jahr 2010 beliefen sich die jährlichen Bildungsausgaben pro Schüler der Sekundarstufe in Peking auf 20.023 Yen, während in Guizhou , einer der ärmsten Provinzen Chinas , nur 3.204 Yen betrugen. [495] Die kostenlose Schulpflicht in China besteht aus einer Grundschule und einer Realschule im Alter zwischen 6 und 15 Jahren. Im Jahr 2011 haben rund 81,4% der Chinesen eine Sekundarschulbildung erhalten. [496]

Ab 2018 sind 96% der Bevölkerung über 15 Jahre lesen und schreiben. [497] 1949 konnten nur 20% der Bevölkerung lesen, verglichen mit 65,5% 30 Jahre später. [498] Im Jahr 2009 erzielten chinesische Schüler aus Shanghai die weltweit besten Ergebnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und Alphabetisierung. Dies wurde durch das Programm zur Bewertung internationaler Schüler (PISA) getestet , eine weltweite Bewertung der schulischen Leistungen von 15-jährigen Schülern. [499] Trotz der hohen Ergebnisse wurde die chinesische Bildung sowohl von einheimischen als auch von internationalen Kritikern kritisiert, da sie sich auf das Auswendiglernen und die Qualitätslücke zwischen ländlichen und städtischen Gebieten konzentriert. [500]

Ab 2020 hatte China die zweithöchste Anzahl an Spitzenuniversitäten weltweit . [501] [502] [503] Derzeit folgt China nur den Vereinigten Staaten in Bezug auf die Vertretung auf Listen der 200 besten Universitäten gemäß dem akademischen Ranking der Weltuniversitäten (ARWU) . [504] China ist die Heimat der beiden besten Universitäten ( Tsinghua University und der Peking - Universität ) in ganz Asien und dem Pazifik und den Schwellenländern von der Times Higher Education World University Rankings . [505] [506] [507] Beide sind Mitglieder derC9 League , eine Allianz chinesischer Eliteuniversitäten, die umfassende und führende Ausbildung bietet. [508]

Gesundheit

Grafik, die den Anstieg des chinesischen Index für menschliche Entwicklung von 1970 bis 2010 zeigt

Die Nationale Kommission für Gesundheit und Familienplanung überwacht zusammen mit ihren Kollegen in den lokalen Kommissionen die Gesundheitsbedürfnisse der chinesischen Bevölkerung. [509] Die Betonung der öffentlichen Gesundheit und der Präventivmedizin prägt die chinesische Gesundheitspolitik seit den frühen 1950er Jahren. Zu dieser Zeit startete die Kommunistische Partei die Patriotische Gesundheitskampagne , die darauf abzielte, die Hygiene und Hygiene zu verbessern sowie verschiedene Krankheiten zu behandeln und zu verhindern. Krankheiten wie Cholera , Typhus und Scharlach , die zuvor in China weit verbreitet waren, wurden durch die Kampagne nahezu ausgerottet. [ Zitieren benötigt ] NachDeng Xiaoping begann 1978 mit der Einführung von Wirtschaftsreformen . Die Gesundheit der chinesischen Öffentlichkeit verbesserte sich aufgrund einer besseren Ernährung rasch, obwohl viele der kostenlosen öffentlichen Gesundheitsdienste auf dem Land zusammen mit den Volksgemeinden verschwanden. Das Gesundheitswesen in China wurde größtenteils privatisiert und verzeichnete einen deutlichen Qualitätsanstieg. Im Jahr 2009 startete die Regierung eine dreijährige groß angelegte Initiative zur Gesundheitsversorgung im Wert von 124 Milliarden US-Dollar. [510] Bis 2011 führte die Kampagne dazu, dass 95% der chinesischen Bevölkerung über eine Grundversicherung verfügten. [511] Im Jahr 2011 wurde China als drittgrößter Arzneimittelanbieter der Welt geschätzt, aber seine Bevölkerung hat unter der Entwicklung und Verteilung von gefälschten Medikamenten gelitten . [512]

Ab 2017 beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt in China 76 Jahre [513] und die Kindersterblichkeit 7 Promille. [514] Beide haben sich seit den 1950er Jahren erheblich verbessert. [w] [ bessere Quelle erforderlich ] Die Stunt- Rate , eine durch Unterernährung verursachte Erkrankung , ist von 33,1% im Jahr 1990 auf 9,9% im Jahr 2010 gesunken. [517] Trotz erheblicher Verbesserungen der Gesundheit und des Baus fortschrittlicher medizinischer Einrichtungen gibt es in China mehrere aufkommende Probleme der öffentlichen Gesundheit, wie Atemwegserkrankungen, die durch weit verbreitete Luftverschmutzung verursacht werden , [518] Hunderte von MillionenZigarettenraucher , [519] und eine Zunahme der Fettleibigkeit unter dem städtisch Jugendlichen. [520] [521] [ bessere Quelle erforderlich ] Chinas große Bevölkerung und dicht besiedelte Städte haben in den letzten Jahren zu schweren Krankheitsausbrüchen geführt, wie zum Beispiel dem Ausbruch von SARS im Jahr 2003 , obwohl dies seitdem weitgehend eingedämmt wurde. [522] Im Jahr 2010 verursachte die Luftverschmutzung in China 1,2 Millionen vorzeitige Todesfälle. [523]

Die COVID-19-Pandemie wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan identifiziert . [524] [525] Trotzdem gibt es keine überzeugenden wissenschaftlichen Beweise für den Ursprung des Virus, und weltweit werden weitere Studien zu einem möglichen Ursprung für das Virus durchgeführt Virus. [526] [527] Die chinesische Regierung wurde wegen ihres Umgangs mit der Epidemie kritisiert und beschuldigt, das Ausmaß des Ausbruchs vor einer internationalen Pandemie verschwiegen zu haben. [528]

Religion

Geografische Verteilung der Religionen in China. [529] [530] [531] [532]
Chinesische Volksreligion (und Konfuzianismus , Taoismus und Gruppen des chinesischen Buddhismus )
Buddhismus vor Gericht
Islam
Indigene Religionen ethnischer Minderheiten
Mongolische Volksreligion
Volksreligion im Nordosten Chinas beeinflusst von Tungus und Mandschu Schamanismus , weit verbreitet Shanrendao

Die Regierung der Volksrepublik China Volks espouses offiziell staatlichen Atheismus , [533] und dirigierte antireligious Kampagnen zu diesem Zweck. [534] Religiöse Angelegenheiten und Themen im Land werden von der staatlichen Verwaltung für religiöse Angelegenheiten überwacht . [535] Die Religionsfreiheit wird durch die chinesische Verfassung garantiert, obwohl religiöse Organisationen, denen die offizielle Genehmigung fehlt, staatlicher Verfolgung unterliegen können. [252] [536]

Im Laufe der Jahrtausende wurde die chinesische Zivilisation von verschiedenen religiösen Bewegungen beeinflusst. Die " drei Lehren ", einschließlich Konfuzianismus , Taoismus und Buddhismus ( chinesischer Buddhismus ), spielen historisch eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der chinesischen Kultur [537] [538] und bereichern einen theologischen und spirituellen Rahmen, der auf die frühe Shang- und Zhou-Dynastie zurückgeht . Die chinesische Volks- oder Volksreligion, die von den drei Lehren und anderen Traditionen umrahmt wird [539], besteht in der Treue zum Shen (神)), ein Charakter, der die " Energien der Generation " bezeichnet, die Gottheiten der Umwelt oder Ahnenprinzipien menschlicher Gruppen, Konzepte der Höflichkeit, Kulturhelden sein können , von denen viele in der chinesischen Mythologie und Geschichte vorkommen. [540] Zu den beliebtesten Kulten zählen die von Mazu (Göttin der Meere), [541] Huangdi (einer der beiden göttlichen Patriarchen der chinesischen Rasse), [541] [542] Guandi (Gott des Krieges und des Geschäfts) , Caishen (Gott des Wohlstands und des Reichtums), Panguund viele andere. In China befinden sich viele der höchsten religiösen Statuen der Welt , darunter die höchste von allen, der Frühlingstempel Buddha in Henan . [ Zitat benötigt ]

Klare Daten zur Religionszugehörigkeit in China sind aufgrund unterschiedlicher Definitionen von "Religion" und der unorganisierten, diffusiven Natur chinesischer religiöser Traditionen schwer zu sammeln. Wissenschaftler stellen fest, dass es in China keine klare Grenze zwischen drei Religionslehren und lokaler volksreligiöser Praxis gibt. [537] Eine 2015 von Gallup International durchgeführte Umfrage ergab, dass 61% der Chinesen sich selbst als "überzeugter Atheist" identifizierten, [543] obwohl es erwähnenswert ist, dass chinesische Religionen oder einige ihrer Stränge als nicht-theistisch und definierbar definiert werden humanistischReligionen, da sie nicht glauben, dass göttliche Kreativität völlig transzendent ist, sondern der Welt und insbesondere dem Menschen innewohnt. [544] Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 sind ungefähr 74% entweder nicht religiös oder praktizieren chinesischen Volksglauben, 16% sind Buddhisten, 2% sind Christen, 1% sind Muslime und 8% gehören anderen Religionen an, einschließlich Taoisten und Volksrettung . [545] [546] Zusätzlich zu den lokalen religiösen Praktiken der Han-Bevölkerung gibt es in China auch verschiedene ethnische Minderheiten , die ihre traditionellen autochthonen Religionen beibehalten. Die verschiedenen Volksreligionen machen heute 2–3% der Bevölkerung aus, während der Konfuzianismus als religiöse Selbstidentifikation in der intellektuellen Klasse weit verbreitet ist. Zu den bedeutenden Glaubensrichtungen, die speziell mit bestimmten ethnischen Gruppen verbunden sind, gehören der tibetische Buddhismus und die islamische Religion der Hui , Uiguren , Kasachen , Kirgisen und anderer Völker im Nordwesten Chinas. [ Zitat benötigt ]

Kultur

Der Himmelstempel , ein Zentrum der Himmelsanbetung und UNESCO-Weltkulturerbe, symbolisiert die Wechselwirkungen zwischen Himmel und Menschheit . [547]
Fenghuang County , eine antike Stadt, die viele architektonische Überreste des Ming- und Qing-Stils beherbergt.

Seit der Antike ist die chinesische Kultur stark vom Konfuzianismus beeinflusst . Während eines Großteils der Dynastie des Landes könnten Möglichkeiten für sozialen Aufstieg durch hohe Leistungen bei den prestigeträchtigen kaiserlichen Prüfungen geboten werden , die ihren Ursprung in der Han-Dynastie haben . [548] Der literarische Schwerpunkt der Prüfungen beeinflusste die allgemeine Wahrnehmung kultureller Verfeinerung in China, wie beispielsweise die Überzeugung, dass Kalligraphie , Poesie und Malerei höhere Kunstformen als Tanz oder Drama waren. Die chinesische Kultur hat lange Zeit einen Sinn für tiefe Geschichte und eine weitgehend nach innen gerichtete nationale Perspektive betont.[549] Prüfungen und eine Kultur des Verdienstes werden in China bis heute hoch geschätzt. [550]

Ein Mondtor in einem chinesischen Garten.

Die ersten Führer der Volksrepublik China wurden in die traditionelle kaiserliche Ordnung hineingeboren, aber von der Bewegung vom 4. Mai und den reformistischen Idealen beeinflusst. Sie versuchten, einige traditionelle Aspekte der chinesischen Kultur wie Landbesitz, Sexismus und das konfuzianische Bildungssystem zu ändern , während andere, wie die Familienstruktur und die Kultur des Gehorsams gegenüber dem Staat, erhalten blieben. Einige Beobachter betrachten die Zeit nach der Gründung der VR China im Jahr 1949 als Fortsetzung der traditionellen chinesischen Dynastiegeschichte, während andere behaupten, dass die Herrschaft der Kommunistischen Partei die Grundlagen der chinesischen Kultur beschädigt hat, insbesondere durch politische Bewegungen wie die Kulturrevolutionder 1960er Jahre, in denen viele Aspekte der traditionellen Kultur zerstört wurden und als "regressiv und schädlich" oder "Spuren des Feudalismus " denunziert wurden . Viele wichtige Aspekte der traditionellen chinesischen Sitten und Kultur, wie Konfuzianismus, Kunst, Literatur und darstellende Kunst wie Peking - Oper , [551] wurden geändert , um die Regierungspolitik und Propaganda zu der Zeit anzupassen. Der Zugang zu ausländischen Medien bleibt stark eingeschränkt. [552]

Heute hat die chinesische Regierung zahlreiche Elemente der traditionellen chinesischen Kultur als integralen Bestandteil der chinesischen Gesellschaft akzeptiert. Mit dem Aufkommen des chinesischen Nationalismus und dem Ende der Kulturrevolution erlebten verschiedene Formen traditioneller chinesischer Kunst, Literatur, Musik, Film, Mode und Architektur eine kräftige Wiederbelebung, [553] [554] und insbesondere Volks- und Varietékunst nationales und sogar weltweites Interesse geweckt. [555]

Tourismus in China

China verzeichnete 2010 55,7 Millionen internationale Inbound-Besucher [556] und war 2012 das am dritthäufigsten besuchte Land der Welt. [557] Es erfährt auch ein enormes Volumen des Inlandstourismus ; Schätzungsweise 740 Millionen chinesische Urlauber reisten im Oktober 2012 innerhalb des Landes. [558] China beherbergt die weltweit größte Anzahl von Welterbestätten ( 55 ) und ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt (das erste im asiatisch-pazifischen Raum) ). Euromonitor International prognostiziert, dass China bis 2030 das weltweit beliebteste Reiseziel für Touristen sein wird.[559]

Literatur

Die Geschichten in Reise in den Westen sind gemeinsame Themen in der Peking-Oper .

Die chinesische Literatur basiert auf der Literatur der Zhou-Dynastie . [560] Konzepte, die in den klassischen chinesischen Texten behandelt werden , enthalten eine breite Palette von Gedanken und Themen, darunter Kalender , Militär , Astrologie , Kräuterkunde , Geographie und viele andere. [561] Zu den wichtigsten frühen Texten gehören das I Ging und das Shujing in den vier Büchern und fünf Klassikern, die in der Dynastie als konfuzianische maßgebliche Bücher für den staatlich geförderten Lehrplan dienten. [562]Die klassische chinesische Poesie, die vom Klassiker der Poesie geerbt wurde , entwickelte sich während der Tang-Dynastie zu ihrem Floruit . Li Bai und Du Fu eröffneten den poetischen Kreisen durch Romantik und Realismus die Gabelung. [563] Die chinesische Geschichtsschreibung begann mit den Shiji . Der gesamte Umfang der geschichtlichen Tradition in China wird als Vierundzwanzig Geschichten bezeichnet , die neben der chinesischen Mythologie und Folklore eine große Bühne für chinesische Fiktionen bilden . [564] Von einer aufstrebenden Bürgerklasse in der Ming-Dynastie gedrängt Die klassische chinesische Fiktion erlebte einen Boom der historischen, städtischen und göttlichen und dämonischen Fiktionen, wie sie in den vier großen klassischen Romanen dargestellt werden , darunter Water Margin , Romanze der drei Königreiche , Reise in den Westen und Traum von der Roten Kammer . [565] Zusammen mit den wuxia Fiktionen von Jin Yong und Liang Yusheng , [566] es bleibt eine dauerhafte Quelle der populären Kultur in dem ostasiatischen Kulturraum . [567]

Im Zuge der New Culture Movement nach dem Ende der Qing-Dynastie begann die chinesische Literatur eine neue Ära mit schriftlichem einheimischen Chinesisch für normale Bürger. Hu Shih und Lu Xun waren Pioniere der modernen Literatur. [568] Nach der Kulturrevolution entstanden verschiedene literarische Genres wie neblige Poesie , Narbenliteratur , Jugendliteratur und die Xungen-Literatur , die vom magischen Realismus beeinflusst wird. [569] Mo Yan , ein xungener Literaturautor, erhielt 2012 den Nobelpreis für Literatur. [570]

Küche

Lebensmittel aus verschiedenen regionalen Küchen: Laziji aus der Sichuan-Küche; Xiaolongbao aus der Jiangsu-Küche; Reisnudelbrötchen aus der kantonesischen Küche; und Pekingente aus der Shandong-Küche [571]

Die chinesische Küche ist sehr vielfältig und stützt sich auf mehrere Jahrtausende kulinarischer Geschichte und geografischer Vielfalt, wobei die einflussreichsten als "Acht Hauptküchen" bekannt sind, darunter die Küchen Sichuan , Kantonesisch , Jiangsu , Shandong , Fujian , Hunan , Anhui und Zhejiang . [572] Alle von ihnen zeichnen sich durch die präzisen Fähigkeiten des Formens, Erhitzens und Aromatisierens aus. [573] [ besser Quelle benötigt ] chinesische Küche auch für seine Breite bekannt ist , Garmethoden und Zutaten, [574] sowieLebensmitteltherapie , die von der traditionellen chinesischen Medizin betont wird . [575] [ bessere Quelle benötigt ] Chinas Grundnahrungsmittel sind im Allgemeinen Reis im Süden, Brot und Nudeln auf Weizenbasis im Norden. Die Ernährung der einfachen Leute in der Vormoderne bestand hauptsächlich aus Getreide und einfachem Gemüse, wobei Fleisch für besondere Anlässe reserviert war. Und die Bohnenprodukte wie Tofu und Sojamilch bleiben eine beliebte Proteinquelle. [576] Schweinefleisch ist heute das beliebteste Fleisch in China und macht etwa drei Viertel des gesamten Fleischkonsums des Landes aus. [577] Während Schweinefleisch den Fleischmarkt dominiert, gibt es auch die vegetarische buddhistische Kücheund die schweinefleischfreie chinesische islamische Küche . Aufgrund der Nähe zum Meer und des milderen Klimas bietet die südländische Küche eine große Auswahl an Meeresfrüchten und Gemüse. Es unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der Ernährung auf Weizenbasis im trockenen Norden Chinas. In den Ländern, in denen die chinesische Diaspora beheimatet ist , sind zahlreiche Ableger chinesischer Küche entstanden, darunter die Küche Hongkongs und die amerikanische chinesische Küche . [ Zitat benötigt ]

Musik

Chinesische Musik deckt ein sehr vielfältiges Musikspektrum ab, von traditioneller Musik bis hin zu moderner Musik. Die chinesische Musik stammt aus der Zeit vor dem Kaiserreich. Traditionelle chinesische Musikinstrumente wurden traditionell in acht Kategorien eingeteilt, die als Bayin (八音) bekannt sind. Die traditionelle chinesische Oper ist eine jahrtausendealte Form des Musiktheaters in China und hat regionale Stilformen wie die Peking-Oper und die kantonesische Oper . [578] Chinesischer Pop (C-Pop) umfasst Mandopop und Cantopop . Chinesischer Rap , chinesischer Hip Hop und Hongkonger Hip Hop sind in der heutigen Zeit populär geworden.[ Zitat benötigt ]

Kino

Das Kino wurde erstmals 1896 in China eingeführt und der erste chinesische Film, Dingjun Mountain , wurde 1905 veröffentlicht. [579] China hat die größte Anzahl von Kinoleinwänden der Welt seit 2016, [580] China wurde der größte Kinomarkt in China Welt im Jahr 2020. [581] [582] Die drei Filme mit den höchsten Einnahmen in China sind derzeit Wolf Warrior 2 (2017) , Ne Zha (2019) und The Wandering Earth (2019). [583]

Mode

Hanfu ist die historische Kleidung der Han in China. Das Qipao oder Cheongsam ist ein beliebtes chinesisches Frauenkleid. [584] Die Hanfu-Bewegung war in der heutigen Zeit beliebt und versucht, Hanfu-Kleidung wiederzubeleben . [585]

Sport

China hat eine der ältesten Sportkulturen der Welt. Es gibt Hinweise darauf, dass während der westlichen Zhou-Dynastie Bogenschießen ( shèjiàn ) praktiziert wurde . Das Schwertspiel ( jiànshù ) und cuju , eine Sportart, die in engem Zusammenhang mit dem Vereinsfußball steht [586], stammen ebenfalls aus Chinas frühen Dynastien. [587]

Go ist ein abstraktes Strategie-Brettspiel für zwei Spieler, bei dem es darum geht, mehr Territorium als der Gegner zu umgeben. Es wurde vor mehr als 2.500 Jahren in China erfunden.

Körperliche Fitness wird in der chinesischen Kultur stark betont, wobei Morgenübungen wie Qigong und Tai Chi Chi'uan weit verbreitet sind [588] und kommerzielle Fitnessstudios und private Fitnessclubs im ganzen Land an Beliebtheit gewinnen. [589] Basketball ist derzeit der beliebteste Zuschauersport in China. [590] Die Chinese Basketball Association und die American National Basketball Association haben eine große Anhängerschaft unter den Menschen, wobei einheimische oder ethnische chinesische Spieler wie Yao Ming und Yi Jianlian hoch geschätzt werden. [591]Chinas professionelle Fußballliga, heute als chinesische Super League bekannt , wurde 1994 gegründet und ist der größte Fußballmarkt in Asien. [592] Andere beliebte Sportarten im Land sind Kampfsport , Tischtennis , Badminton , Schwimmen und Snooker . Brettspiele wie go ( auf Chinesisch als wéiqí bekannt ), xiangqi , mahjong und in jüngerer Zeit Schach werden ebenfalls auf professionellem Niveau gespielt. [593] Darüber hinaus gibt es in China eine große Anzahl von Radfahrernmit geschätzten 470 Millionen Fahrrädern ab 2012 . [430] Viele weitere traditionelle Sportarten wie Drachenbootrennen , Wrestling im mongolischen Stil und Pferderennen sind ebenfalls beliebt. [594]

China nimmt seit 1932 an den Olympischen Spielen teil , obwohl es erst seit 1952 als VR China teilnimmt . China war Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking, wo seine Athleten 51 Goldmedaillen erhielten - die höchste Anzahl an Goldmedaillen aller teilnehmenden Nationen in diesem Jahr. [595] China gewann auch die meisten Medaillen einer Nation bei den Sommerparalympics 2012 mit insgesamt 231, darunter 95 Goldmedaillen. [596] [597] Im Jahr 2011 war Shenzhen in Guangdong, China, Gastgeber der Sommeruniversiade 2011 . China war Gastgeber der Ostasienspiele 2013 in Tianjin und derJugendolympiade 2014 in Nanjing ; das erste Land, in dem sowohl reguläre als auch Jugendolympiade ausgetragen wurden. Peking und seine nahe gelegene Stadt Zhangjiakou in der Provinz Hebei werden auch gemeinsam die Olympischen Winterspiele 2022 ausrichten. Damit ist Peking die erste Stadt der Welt, in der sowohl die Olympischen Sommerspiele als auch die Olympischen Winterspiele stattfinden. [598]

Siehe auch

  • Umriss von China
  • Feiertage in China

Anmerkungen

  1. ^ Portugiesisch (nur Macau ), Englisch (nur Hongkong ).
  2. ^ In den speziellen Verwaltungsregionen von Hongkong und Macau werden traditionelle chinesische Schriftzeichen verwendet. Die mongolische Schrift wird in der Inneren Mongolei und die tibetische Schrift in der Autonomen Region Tibet neben vereinfachtem Chinesisch verwendet.
  3. ^ Ethnische Minderheiten, die offiziell anerkannt sind.
  4. ^ Obwohl der Präsident der VR China Staatsoberhaupt ist, handelt es sich um ein weitgehend zeremonielles Amt mit begrenzter Macht unter dem Generalsekretär der KPCh .
  5. ^ Einschließlich der zentralen Militärstühle des Staates und der Partei.
  6. ^ Vorsitzender der politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes.
  7. ^ Gemäß den offiziellen Rangordnungen in China (dh die Partei steht an erster Stelle) wäre die Ordnung von Wang den Mitgliedern des Ständigen Ausschusses des Politbüros der KPCh unterlegen, da er nicht in das Amt des 19. Zentralkomitees berufen wurde.
  8. ^ Das angegebene Gebiet ist die offizielle Zahl der Vereinten Nationen für das Festland und schließt Hongkong , Macau und Taiwan aus . [4] Ausgenommen sindauch der Trans-Karakoram-Trakt (5.800 km 2 oder 2.200 Quadratmeilen), Aksai Chin (37.244 km 2 oder 14.380 Quadratmeilen) und andere mit Indien umstrittene Gebiete. Die Gesamtfläche Chinas wirdvon der Encyclopædia Britannica mit 9.572.900 km 2 angegeben. [5] Weitere Informationen finden Sie unter Territoriale Veränderungen der Volksrepublik China .
  9. ^ Diese Zahl wurde unter Verwendung von Daten aus dem CIA World Factbook berechnet. [7]
  10. ^ Eine Vielzahl von Wissenschaftlern und Institutionen haben Chinas offizielle BIP-Statistiken in Frage gestellt, die ihrer Meinung nach überbewertet oder unterschätzt sind. Siehe Wirtschaft Chinas # Probleme mit Überforderung Wirtschaft Chinas # Probleme mit Unterschätzung .
  11. ^ Der Hongkong-Dollar wird in Hongkong und Macau verwendet, während der Macanese-Pataca nur in Macau verwendet wird.
  12. ^ Das Ranking der Gesamtfläche im Verhältnis zu den Vereinigten Staaten hängt von der Messung der Gesamtfläche beider Länder ab.Weitere Informationen findenSie unter Liste der Länder und Abhängigkeiten nach Gebieten . Die folgenden zwei Hauptquellen (nicht gespiegelt) repräsentieren den Bereich (min./max.) Der Schätzungen der Gesamtfläche Chinas und der Vereinigten Staaten. Beide Quellen (1) schließen Taiwan aus dem Gebiet Chinas aus; (2) auszuschließen Chinas Küsten und Hoheitsgewässern. Das CIA World Factbook enthält jedoch die Küsten- und Territorialgewässer der Vereinigten Staaten, während Encyclopædia Britannica die Küsten- und Territorialgewässer der Vereinigten Staaten ausschließt .
    1. Die Encyclopædia Britannica Listen China als weltweit drittgrößte Land (nach Russland und Kanada ) mit einer Gesamtfläche von 9.572.900 km 2 , [13] und den Vereinigten Staaten als viertgrößte auf 9.525.067 km 2 . [14]
    2. Die CIA World Factbook Listen China als viertgrößte Land (nach Russland, Kanada und den Vereinigten Staaten) mit einer Gesamtfläche von 9.596.960 km 2 , [15] und in den Vereinigten Staaten als das drittgrößte auf 9.833.517 km 2 . [16]

    Insbesondere gibt Encyclopædia Britannica das Gebiet der Vereinigten Staaten (ohne Küsten- und Hoheitsgewässer) mit 9.525.067 km 2 an , was weniger ist als die für das Gebiet Chinas angegebenen Werte beider Quellen. [14] Daher kann zwar festgestellt werden, dass China ein größeres Gebiet ohne Küsten- und Hoheitsgewässer hat, es ist jedoch unklar, welches Land ein größeres Gebiet mit Küsten- und Hoheitsgewässern hat.


    Die Statistikabteilung der Vereinten Nationen für die Vereinigten Staaten beträgt 9.833.517 km 2 und für China 9.596.961 km 2 . Diese eng passen zu der CIA World Factbook Zahlen und in ähnlicher Weise umfasst Küsten- und Hoheitsgewässer für die Vereinigten Staaten, aber ausschließen Küsten- und Hoheitsgewässer für China.


    Weitere Erklärung des umstrittenen Rankings: Der Streit um das drittgrößte Land der Welt ergab sich aus der Einbeziehung von Küsten- und Hoheitsgewässern für die Vereinigten Staaten. Diese Diskrepanz wurde aus dem Vergleich des CIA World Factbook und seiner früheren Iterationen [17] mit den Informationen für die Vereinigten Staaten in Encyclopædia Britannica , insbesondere dem Fußnotenabschnitt, abgeleitet. [14] Insgesamt waren die USA nach älteren Versionen des CIA World Factbook (von 1982 bis 1996) mit einer Gesamtfläche von 9.372.610 km 2 das viertgrößte Land der Welt (nach Russland, Kanada und China)(3.618.780 Quadratmeilen). In der Ausgabe von 1997 haben die USA ihre Gesamtfläche jedoch um Küstengewässer erweitert (auf 9.629.091 Quadratkilometer erhöht). 2007 haben die USA ihre Gesamtfläche um territoriales Wasser erweitert (auf 9.833.517 Quadratkilometer). Während dieser Zeit blieb Chinas Gesamtfläche unverändert. Mit anderen Worten, zu Chinas Gesamtflächenzahl wurde kein Küsten- oder Territorialwassergebiet hinzugefügt. Die Vereinigten Staaten haben eine Küstenwasserfläche von 109.362 km 2 und eine territoriale Wasserfläche von 195.213 km 2 für insgesamt 304.575 km 2(117.597 sq mi) zusätzlichen Wasserraum. Dies ist größer als ganze Länder wie Italien, Neuseeland und das Vereinigte Königreich. Das Hinzufügen dieser Zahl zu den USA wird die Rangfolge gegenüber China verbessern, da Chinas Küsten- und Territorialwasserzahlen derzeit nicht bekannt sind (keine offizielle Veröffentlichung) und daher nicht zur Gesamtfläche Chinas hinzugefügt werden können.

  13. ^ Die umstrittene 23. Provinz Taiwan wird von der Volksrepublik China beansprucht, verwaltet sie aber nicht. Siehe § Verwaltungsabteilungen
  14. ^ Die KMT regierte die Insel ausschließlich bis zu ihrem Übergang zur Demokratie im Jahr 1996.
  15. ^ "[...] Als nächstes wird das große China gefunden, dessen König der größte Prinz der Welt sein soll und der Santoa Raia heißt." [22] [23]
  16. ^ "[...] Das sehr große Königreich China". [24] ( Portugiesisch : ... O Grande Reino da China ... ). [25]
  17. ^ Obwohl dies die gegenwärtige Bedeutung von guó ist , bedeutete es im Altchinesischen (als seine Aussprache so etwas wie / * qʷˤək / war ) [31] die ummauerte Stadt der Chinesen und die Gebiete, die sie von ihnen aus kontrollieren konnten. [32]
  18. ^ Seine Verwendung wird aus dem Klassiker der Geschichte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Bescheinigt , in dem es heißt, " Huangtian hat den Ahnen die Länder und Völker des Zentralstaates verliehen" (皇天 既 付中國 民 越 厥 疆土 于 先王). [33]
  19. ^ Aufgrund der früheren Politik von Qin Shi Huang, " Bücher zu verbrennen und Gelehrte zu beerdigen ", war die Zerstörung der beschlagnahmten Exemplare in Xianyang ein Ereignis, das den Zerstörungen der Bibliothek von Alexandria im Westenähnelte. Sogar die überlebenden Texte mussten sorgfältig aus Erinnerung, Glück oder Fälschung rekonstruiert werden. [59] Die alten Texte der fünf Klassiker sollen in einer Mauer in der Kong-Residenz in Qufu versteckt gefunden worden sein. Mei Zes "wiederentdeckte" Ausgabe des Buches der Dokumente erwies sich nur als Fälschung in der Qing-Dynastie .
  20. ^ Nach Angaben der Encyclopædia Britannica ist die Gesamtfläche der Vereinigten Staaten mit 9.522.055 km 2 etwas kleiner als die Chinas. Das CIA World Factbook gibt an, dass Chinas Gesamtfläche größer war als die der Vereinigten Staaten, bis 1996 die Küstengewässer der Großen Seen zur Gesamtfläche der Vereinigten Staaten hinzugefügt wurden. Von 1989 bis 1996 betrug die Gesamtfläche der USA aufgeführt als 9.372.610 km 2 (Landfläche plus nur Binnenwasser). Die angegebene Gesamtfläche änderte sich 1997 auf 9.629.091 km 2 (mit den Gebieten der Großen Seen und den Küstengewässern), 2004 auf 9.631.418 km 2 und 9.631.420 km2 (3.718.710 Quadratmeilen) im Jahr 2006 und 9.826.630 km 2 (3.794.080 Quadratmeilen) im Jahr 2007 (Gebietsgewässer hinzugefügt).
  21. ^ Chinas Grenze zu Pakistan und ein Teil seiner Grenze zu Indien fällt in die umstrittene Region Kaschmir . Das Gebiet unter pakistanischer Verwaltung wird von Indien beansprucht, während das Gebiet unter indischer Verwaltung von Pakistan beansprucht wird.
  22. ^ Tsung-Dao Lee , [386] Chen Ning Yang , [386] Daniel C. Tsui , [387] Charles K. Kao , [388] Yuan T. Lee , [389] Tu Youyou [390]
  23. ^ Die nationale Lebenserwartung bei der Geburt stieg von etwa 31 Jahren im Jahr 1949 auf 75 Jahre im Jahr 2008, [515] [ bessere Quelle erforderlich ] und die Kindersterblichkeit sank von 300 Promille in den 1950er Jahren auf etwa 33 Promille im Jahr 2001. [516]

Verweise

  1. ^ "Chinesische Religion | Daten zu chinesischen Religionen | GRF" . www.globalreligiousfutures.org .
  2. ^ "Xi Jinping unternimmt große Versuche, das marxistisch-leninistische Denken mit chinesischen Merkmalen im politischen Bereich zu" sinisieren "", erklärt Lutgard Lams, "Untersuchung strategischer Erzählungen im offiziellen chinesischen Diskurs unter Xi Jinping" Journal of Chinese Political Science (2018) ) Band 23, S. 387–411, S. 395.
  3. ^ "China (Volksrepublik) 1982 (rev. 2004)" . Konstituieren . Abgerufen am 25. August 2019 .
  4. ^ a b "Demographisches Jahrbuch - Tabelle 3: Bevölkerung nach Geschlecht, Bevölkerungswachstumsrate, Oberfläche und Dichte" (PDF) . UN-Statistik. 2007. Archiviert vom Original (PDF) am 24. Dezember 2010 . Abgerufen am 31. Juli 2010 .
  5. ^ "China" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen am 16. November 2012 .
  6. ^ "Größte Länder der Welt nach Gebieten - Weltometer" . www.worldometers.info .
  7. ^ a b c "China" . CIA World Factbook . Abgerufen am 23. November 2013 .
  8. ^ a b c 总 人口(auf Chinesisch). Nationales Statistikamt von China . Abgerufen am 14. Juli 2020 .
  9. ^ "Bevölkerungsdichte (Einwohner pro km 2 Landfläche)" . IWF . Abgerufen am 16. Mai 2015 .
  10. ^ a b c d "World Economic Outlook Database, Oktober 2020" . IMF.org . Internationaler Währungsfonds . Abgerufen am 19. Oktober 2020 .
  11. ^ a b "China Economic Update, Dezember 2019: Zyklische Risiken und strukturelle Imperative" (PDF) . openknowledge.worldbank.org . Weltbank. p. 21 . Abgerufen am 3. Januar 2020 . Der Gini-Koeffizient, ein Maß für die Ungleichheit des Gesamteinkommens, ging 2015 auf 0,462 zurück und ist seitdem 2018 auf 0,467 gestiegen (Abbildung 27). Eine höhere Einkommensungleichheit ist teilweise auf eine ungleiche regionale Einkommensverteilung zurückzuführen. Die östlichen Küstenregionen waren aufgrund ihrer geografischen Lage und der frühzeitigen Einführung von Reformen der Motor für das schnelle Wachstum Chinas. In der östlichen Küstenregion leben heute 38 Prozent der Bevölkerung, und das Pro-Kopf-BIP lag 2018 um 77 Prozent über dem der zentralen, westlichen und nordöstlichen Regionen. Diese Kluft vergrößerte sich in den ersten drei Quartalen weiter Dies ist teilweise auf eine überproportionale Verlangsamung der Binnenprovinzen zurückzuführen, die stärker von Rohstoffen und der Schwerindustrie abhängig sind. Die Verlangsamung wurde durch strukturelle Verschiebungen negativ beeinflusst.besonders notwendige Überkapazitätsreduzierungen (Abbildung 28).
  12. ^ "Human Development Report 2020" (PDF) . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen . 15. Dezember 2020 . Abgerufen am 15. Dezember 2020 .
  13. ^ "China" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen am 4. Dezember 2017 .
  14. ^ a b c "Vereinigte Staaten" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen am 4. Dezember 2017 .
  15. ^ "China" . CIA . Abgerufen am 3. Juli 2016 .
  16. ^ "Vereinigte Staaten" . CIA . Abgerufen am 3. Juli 2016 .
  17. ^ "31 Jahre CIA World Factbook" . CIA . Abgerufen am 31. Januar 2014 .
  18. ^ China , Washington Post
  19. ^ Maddison, Angus (2007). Konturen der Weltwirtschaft 1-2030 n. Chr .: Essays in der makroökonomischen Geschichte . Oxford University Press . p. 379. ISBN 978-0-191-64758-1.
  20. ^ "Übersicht" . Weltbank . Abgerufen am 13. September 2020 .
  21. ^ a b c "China" . Oxford Englisch Wörterbuch .ISBN  0-19-957315-8
  22. ^ Eden, Richard (1555), Jahrzehnte der neuen Welt , p. 230 .
  23. ^ Myers, Henry Allen (1984). Westliche Ansichten von China und Fernost, Band 1 . Asiatischer Forschungsdienst. p. 34.
  24. ^ Dames, Mansel Longworth, hrsg. (1918), Das Buch von Duarte Barbosa, Vol. II, London, p. 211, ISBN 978-81-206-0451-3
  25. ^ Barbosa, Duarte (1946), Livro em que dá Relação do que Viu e Ouviu no Oriente , Lissabon, archiviert vom Original am 22. Oktober 2008. (auf Portugiesisch)
  26. ^ " China ". Das American Heritage Dictionary der englischen Sprache (2000). Boston und New York: Houghton-Mifflin.
  27. ^ a b c Wade, Geoff. " Das Gemeinwesen von Yelang und der Ursprung des Namens 'China' ". Sino-Platonic Papers , Nr. 188, Mai 2009, p. 20.
  28. ^ Martino, Martin, Novus Atlas Sinensis , Wien 1655, Vorwort, p. 2.
  29. ^ Bodde, Derk (1978). Denis Twitchett; Michael Loewe (Hrsg.). Die Cambridge-Geschichte Chinas: Band 1, The Ch'in and Han Empires, 221 v. Chr. - 220 n . Chr . p. 20. ISBN 978-0-521-24327-8.
  30. ^ Yule, Henry (1866). Cathay und der Weg dorthin . S. 3–7. ISBN 978-81-206-1966-1.
  31. ^ Baxter-Sagart .
  32. ^ a b c Wilkinson, Endymion (2000), Chinesische Geschichte: Ein Handbuch , Monographie Nr. 52 des Harvard-Yenching-Instituts, Cambridge : Harvard University Asia Center, p. 132, ISBN 978-0-674-00249-4
  33. ^ 《尚書》 ,梓 材. (auf Chinesisch)
  34. ^ Tang, Xiaoyang; Guo, Sujian; Guo, Baogang (2010). Großchina im Zeitalter der Globalisierung . Lanham, MD: Rowman & Littlefield Publishers. S. 52–53. ISBN 978-0-7391-3534-1.
  35. ^ "Zwei" chinesische "Flaggen in Chinatown 爭 唐人街 兩面「 中國 」國旗 之 爭" . BBC.
  36. ^ "Chou Hsi-wei auf Konfliktzone" . Deutsche Welle. Sogenanntes "China", wir nennen es "Festland", wir sind "Taiwan". Zusammen sind wir 'China'.
  37. ^ "China-Taiwan-Beziehungen" . Rat für auswärtige Beziehungen.
  38. ^ "Was steckt hinter der Kluft zwischen China und Taiwan?" . BBC.
  39. ^ Ciochon, Russell; Larick, Roy (1. Januar 2000). "Frühe Homo erectus Tools in China" . Archäologie . Abgerufen am 30. November 2012 .
  40. ^ "Das Peking Man Weltkulturerbe in Zhoukoudian" . UNESCO . Archiviert vom Original am 23. Juni 2016 . Abgerufen am 6. März 2013 .
  41. ^ Shen, G.; Gao, X.; Gao, B.; Granger, De (März 2009). "Alter des Zhoukoudian Homo erectus bestimmt mit (26) Al / (10) Be Begräbnisdatierung" . Natur . 458 (7235): 198–200. Bibcode : 2009Natur.458..198S . doi : 10.1038 / nature07741 . ISSN 0028-0836 . PMID 19279636 . S2CID 19264385 .   
  42. ^ Rincon, Paul (14. Oktober 2015). "Fossile Zähne bringen Menschen in Asien '20 000 Jahre früher ' " . BBC News . Abgerufen am 14. Oktober 2015 .
  43. ^ a b Rincon, Paul (17. April 2003). " ' Früheste Schrift' in China gefunden" . BBC News . Abgerufen am 14. Januar 2020 .
  44. ^ Qiu Xigui (2000). Chinesische Schrift . Englische Übersetzung von文字 學 概論von Gilbert L. Mattos und Jerry Norman . Early China Special Monograph Series Nr. 4. Berkeley: Die Gesellschaft zur Erforschung des frühen China und das Institut für Ostasienforschung, University of California, Berkeley. ISBN 978-1-55729-071-7 . 
  45. ^ Tanner, Harold M. (2009). China: Eine Geschichte . Hackett Publishing. S. 35–36. ISBN 978-0-87220-915-2.
  46. ^ Xia-Shang-Zhou-Chronologieprojekt der Volksrepublik China
  47. ^ "Bronzezeit China" . Nationalgalerie für Kunst . Archiviert vom Original am 25. Juli 2013 . Abgerufen am 11. Juli 2013 .
  48. ^ China: Fünftausend Jahre Geschichte und Zivilisation . Stadtuniversität von HK Press. 2007. p. 25. ISBN 978-962-937-140-1.
  49. ^ Pletcher, Kenneth (2011). Die Geschichte Chinas . Britannica Educational Publishing. p. 35. ISBN 978-1-61530-181-2.
  50. ^ Fowler, Jeaneane D.; Fowler, Merv (2008). Chinesische Religionen: Überzeugungen und Praktiken . Sussex Academic Press. p. 17. ISBN 978-1-84519-172-6.
  51. ^ William G. Boltz, frühe chinesische Schrift, Weltarchäologie, Vol. 17, No. 3, Early Writing Systems. (Februar 1986), S. 420–436 (436).
  52. ^ David N. Keightley, "Kunst, Vorfahren und die Ursprünge des Schreibens in China", Darstellungen , Nr. 56, Sonderausgabe: Die neue Gelehrsamkeit. (Herbst 1996), S. 68–95 [68].
  53. ^ Hollister, Pam (1996). "Zhengzhou" . In Schellinger, Paul E.; Salkin, Robert M. (Hrsg.). Internationales Wörterbuch historischer Orte: Asien und Ozeanien . Fitzroy Dearborn Verlag. p. 904. ISBN 978-1-884964-04-6.
  54. ^ Allan, Keith (2013). Das Oxford Handbuch der Geschichte der Linguistik . Oxford University Press . p. 4. ISBN 978-0-19-958584-7.
  55. ^ "Warring States" . Encyclopædia Britannica.
  56. ^ Sima Qian, übersetzt von Burton Watson. Aufzeichnungen des großen Historikers: Han-Dynastie I , S. 11–12. ISBN 0-231-08165-0 . 
  57. ^ a b Bodde, Derk. (1986). "Der Staat und das Reich von Ch'in" in The Cambridge History of China: Band I: Das Reich von Ch'in und Han, 221 v. Chr. - 220 n . Chr . Herausgegeben von Denis Twitchett und Michael Loewe. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 0-521-24327-0 . 
  58. ^ a b Lewis, Mark Edward (2007). Die frühen chinesischen Reiche: Qin und Han . London: Belknap Press. ISBN 978-0-674-02477-9.
  59. ^ Cotterell, Arthur (2011), Die kaiserlichen Hauptstädte Chinas , Pimlico, S.  35–36
  60. ^ "Dahlman, Carl J; Aubert, Jean-Eric. China und die wissensbasierte Wirtschaft: Das 21. Jahrhundert ergreifen " . Veröffentlichungen der Weltbank über Eric.ed.gov . Abgerufen am 22. Oktober 2012 .
  61. ^ Goucher, Candice; Walton, Linda (2013). Weltgeschichte: Reisen von der Vergangenheit in die Gegenwart - Band 1: Von den menschlichen Ursprüngen bis 1500 n . Chr . Routledge. p. 108. ISBN 978-1-135-08822-4.
  62. ^ Whiting, Marvin C. (2002). Kaiserliche chinesische Militärgeschichte . iUniversum. p. 214
  63. ^ Ki-Baik Lee (1984). Eine neue Geschichte Koreas. Harvard University Press. ISBN 978-0-674-61576-2 . S.47. 
  64. ^ David Andrew Graff (2002). Mittelalterliche chinesische Kriegsführung, 300–900. Routledge. ISBN 0-415-23955-9 . S.13. 
  65. ^ Adshead, SAM (2004). T'ang China: Der Aufstieg des Ostens in der Weltgeschichte . New York: Palgrave Macmillan. p. 54
  66. ^ Nishijima, Sadao (1986), "Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des ehemaligen Han", in Twitchett, Denis; Loewe, Michael (Hrsg.), Cambridge History of China: Band I: Das Ch'in- und Han-Reich, 221 v. Chr. - 220 n. Chr. , Cambridge: Cambridge University Press, S. 545–607, ISBN 978-0-521-24327-8
  67. ^ Bowman, John S. (2000). Kolumbien Chronologien der asiatischen Geschichte und Kultur . New York: Columbia University Press. S.  104–105 .
  68. ^ Stadtuniversität von HK Press (2007). China: Fünftausend Jahre Geschichte und Zivilisation . ISBN 962-937-140-5 . S.71 
  69. ^ Paludan, Ann (1998). Chronik der chinesischen Kaiser . London: Themse & Hudson. ISBN 0-500-05090-2 . p. 136. 
  70. ^ Grundlagen des Neo-Konfuzianismus: Acht bedeutende Philosophen der Lied- und Ming-Zeit . Greenwood Publishing Group. 1999. p. 3. ISBN 978-0-313-26449-8.
  71. ^ "Nördliche Song-Dynastie (960–1127)" . Metropolitan Museum of Art . Abgerufen am 27. November 2013 .
  72. ^ 从 汝窑 、 修 内 司 窑 和 郊 坛 窑 的 技术 技术 传承 看 宋代 瓷业 的 发展. wanfangdata.com.cn . 15. Februar 2011 . Abgerufen am 15. August 2015 .
  73. ^ Tägliches Leben in China am Vorabend der mongolischen Invasion, 1250–1276 . Stanford University Press. 1962. p. 22 . ISBN 978-0-8047-0720-6.
  74. ^ Ping-ti Ho. "Eine Schätzung der Gesamtbevölkerung von Sung-Chin China", in Études Song , Serie 1, Nr. 1 (1970). S. 33–53.
  75. ^ Rice, Xan (25. Juli 2010). "Die afrikanische Suche chinesischer Archäologen nach dem versunkenen Schiff des Ming-Admirals" . Der Wächter . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  76. ^ Wang Yangming (1472–1529) . Internet-Enzyklopädie der Philosophie . Archiviert vom Original am 9. November 2013 . Abgerufen am 9. Dezember 2013 .
  77. ^ 论 明末 士人 阶层 与 与 萌芽 萌芽 的. docin.com . 8. April 2012 . Abgerufen am 2. September 2015 .
  78. ^ John M. Roberts (1997). Eine kurze Geschichte der Welt . Oxford University Press. p. 272. ISBN 0-19-511504-X . 
  79. ^ Die Cambridge-Geschichte Chinas: Band 10, Teil 1, von John K. Fairbank, S. 37
  80. ^ 中国 通史 · 明清史. 九州 出版社. 2010. S. 104–112. ISBN 978-7-5108-0062-7.
  81. ^ 中华 通史 · 第十卷. 花城 出版社. 1996. p. 71. ISBN 978-7-5360-2320-8.
  82. ^ Ainslie Thomas Embree , Carol Gluck (1997). Asien in der West- und Weltgeschichte: Ein Leitfaden für die Lehre . ME Sharpe. S.597. ISBN 1-56324-265-6 . 
  83. ^ "Chinesisch-japanischer Krieg (1894–95)" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen am 12. November 2012 .
  84. ^ "Dimensionen der Not - Menschen und Bevölkerungsgruppen in Gefahr" . Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) . 1995 . Abgerufen am 3. Juli 2013 .
  85. ^ Eileen Tamura (1997). China: Seine Vergangenheit verstehen. Band 1. University of Hawaii Press. ISBN 0-8248-1923-3 . S.146. 
  86. ^ Stephen Haw , (2006). Peking: Eine kurze Geschichte. Taylor & Francis, ISBN 0-415-39906-8 . S.143. 
  87. ^ Bruce Elleman (2001). Moderne chinesische Kriegsführung . Routledge. ISBN 0-415-21474-2 . S.149. 
  88. ^ Graham Hutchings (2003). Das moderne China: Ein Leitfaden für ein Jahrhundert des Wandels . Harvard University Press. ISBN 0-674-01240-2 . S.459. 
  89. ^ Peter Zarrow (2005). China in Krieg und Revolution, 1895–1949 . Routledge. ISBN 0-415-36447-7 . S.230. 
  90. ^ M. Leutner (2002). Die chinesische Revolution in den 1920er Jahren: Zwischen Triumph und Katastrophe . Routledge. ISBN 0-7007-1690-4 . S.129. 
  91. ^ Hung-Mao Tien (1972). Regierung und Politik in Kuomintang China, 1927–1937 (Band 53) . Stanford University Press. ISBN 0-8047-0812-6 . S. 60–72. 
  92. ^ Suisheng Zhao (2000). China und Demokratie: Die Perspektiven für ein demokratisches China überdenken . Routledge. ISBN 0-415-92694-7 . S.43. 
  93. ^ David Ernest Apter, Tony Saich (1994). Revolutionärer Diskurs in Maos Republik . Harvard University Press. ISBN 0-674-76780-2 . S.198. 
  94. ^ "Atomkraft: Das Ende des Krieges gegen Japan" . BBC - Geschichte. Abgerufen am 14. Juli 2013.
  95. ^ "Urteil: Internationales Militärgericht für den Fernen Osten" . Kapitel VIII: Konventionelle Kriegsverbrechen (Gräueltaten). November 1948. Abgerufen am 4. Februar 2013.
  96. ^ Doenecke, Justus D.; Stoler, Mark A. (2005). Debatte über die Außenpolitik von Franklin D. Roosevelt, 1933–1945 . Rowman & Littlefield. ISBN 978-0-8476-9416-7.
  97. ^ "Die Moskauer Erklärung zur allgemeinen Sicherheit" . Jahrbuch der Vereinten Nationen 1946–1947 . Lake Success, NY: Vereinte Nationen. 1947. p. 3. OCLC 243471225 . Abgerufen am 25. April 2015 . 
  98. ^ "Erklärung der Vereinten Nationen" . Vereinte Nationen . Abgerufen am 20. Juni 2015 .
  99. ^ Hoopes, Townsend und Douglas Brinkley. FDR und die Gründung der UNO (Yale University Press, 1997)
  100. ^ Gaddis, John Lewis (1972). Die Vereinigten Staaten und die Ursprünge des Kalten Krieges, 1941-1947 . Columbia University Press. pp.  24 -25. ISBN 978-0-231-12239-9.
  101. ^ Tien, Hung-mao (1991). "Das konstitutionelle Rätsel und die Notwendigkeit von Reformen" . In Feldman, Harvey (Hrsg.). Verfassungsreform und die Zukunft der Republik China . ME Sharpe. p. 3. ISBN 978-0-87332-880-7.
  102. ^ "Das chinesische Volk ist aufgestanden" . UCLA-Zentrum für Ostasienkunde. Archiviert vom Original am 18. Februar 2009 . Abgerufen am 16. April 2006 .
  103. ^ Peaslee, Amos J. (1956), "Daten bezüglich der 'Volksrepublik China ' ", Constitutions of Nations, Vol. Ich, 2. Aufl., Dordrecht: Springer, p. 533, ISBN 978-94-017-7125-2
  104. ^ Chaurasia, Radhey Shyam (2004), Geschichte des modernen China , Neu-Delhi: Atlantik, p. 1 , ISBN 978-81-269-0315-3
  105. ^ Ben Westcott; Lily Lee (30. September 2019). „Sie waren zu Beginn des kommunistischen Chinas geboren. 70 Jahre später, ihr Land ist nicht wiederzuerkennen“ . CNN .
  106. ^ "Rote Gefangennahme der Insel Hainan" . Die Tuscaloosa Nachrichten . 9. Mai 1950 . Abgerufen am 20. Juli 2013 .
  107. ^ "Die Tibeter" (PDF) . Universität von Südkalifornien. Archiviert vom Original (PDF) am 16. Oktober 2013 . Abgerufen am 20. Juli 2013 .
  108. ^ John W. Garver (1997). Das chinesisch-amerikanische Bündnis: Nationalistisches China und amerikanische Strategie des Kalten Krieges in Asien . ME Sharpe. p. 169. ISBN 978-0-7656-0025-7. Abgerufen am 20. Juli 2013 .
  109. ^ Busky, Donald F. (2002). Kommunismus in Geschichte und Theorie . Greenwood Publishing Group. S.11.
  110. ^ "Eine Länderstudie: China" . www.loc.gov . Abgerufen am 3. Oktober 2017 .
  111. ^ Madelyn Holmes (2008). Schüler und Lehrer des neuen China: dreizehn Interviews . McFarland. p. 185. ISBN 978-0-7864-3288-2. Abgerufen am 7. November 2011 .
  112. ^ "Ein Hunger nach der Wahrheit: Ein neues Buch, das auf dem Festland verboten ist, wird zum endgültigen Bericht über die große Hungersnot." , chinaelections.org, 7. Juli 2008 Archiviert am 10. Februar 2012 auf der Wayback-Maschine
  113. ^ Mirsky, Jonathan (9. Dezember 2012). "Unnatürliche Katastrophe" . Die New York Times . Abgerufen am 7. Dezember 2012 .
  114. ^ Holmes, Leslie. Kommunismus: Eine sehr kurze Einführung ( Oxford University Press 2009). ISBN 978-0-19-955154-5 . p. 32 "Die meisten Schätzungen der Zahl der Toten in China liegen im Bereich von 15 bis 30 Millionen." 
  115. ^ Michael YM Kao. "Taiwans und Pekings Kampagnen zur Vereinigung" in Harvey Feldman und Michael YM Kao (Hrsg., 1988): Taiwan in einer Zeit des Übergangs . New York: Paragon House. S.188.
  116. ^ Hart-Landsberg, Martin; und Burkett, Paul. "China und Sozialismus: Marktreformen und Klassenkampf" . Monatlicher Rückblick. Abgerufen am 30. Oktober 2008.
  117. ^ Harding, Harry (Dezember 1990). "Der Einfluss des Himmlischen Friedens auf Chinas Außenpolitik" . Nationales Büro für asiatische Forschung . Archiviert vom Original am 4. April 2014 . Abgerufen am 28. November 2013 .
  118. ^ "Nation bockt Trend der globalen Armut" . China Daily . 11. Juli 2003. Aus dem Original am 14. August 2011 archiviert . Abgerufen am 10. Juli 2013 .
  119. ^ "Chinas durchschnittliches Wirtschaftswachstum in den 90er Jahren auf Platz 1 der Welt" . Volkszeitung . 1. März 2000 . Abgerufen am 10. Juli 2013 .
  120. ^ Carter, Shan; Cox, Amanda; Burgess, Joe; Aigner, Erin (26. August 2007). "Chinas Umweltkrise" . Die New York Times . Abgerufen am 16. Mai 2012 .
  121. ^ Griffiths, Daniel (16. April 2004). "China ist besorgt über das Wachstumstempo" . BBC News . Abgerufen am 16. April 2006 .
  122. ^ China: Migranten, Studenten, Taiwan . Migrationsnachrichten. Januar 2006.
  123. ^ Cody, Edward (28. Januar 2006). "Angesichts ländlicher Unruhen führt China Reformen ein" . Die Washington Post . ISSN 0190-8286 . Abgerufen am 18. Januar 2020 . 
  124. ^ "China befreit Bankkreditzinsen" . BBC News . 19. Juli 2013 . Abgerufen am 19. Juli 2013 .
  125. ^ Evans-Pritchard, Ambrose (23. Juli 2013). "China sieht neue Impulse, da die Wirtschaft ins Stocken gerät und ein Wachstum von 7 Prozent erreicht" . Der tägliche Telegraph . Abgerufen am 25. Juli 2013 .
  126. ^ Davies, Gavyn (25. November 2012). "Das Jahrzehnt von Xi Jinping" . Financial Times . Abgerufen am 27. November 2012 .
  127. ^ "China ordnet Staatsschuldenprüfung an" . BBC News . 29. Juli 2013 . Abgerufen am 29. Juli 2013 .
  128. ^ Joong, Shik Kang; Wei, Liao (Mai 2016). "Chinesische Importe: Was steckt hinter der Verlangsamung?" (PDF) . Internationaler Währungsfonds . Abgerufen am 28. Mai 2018 .
  129. ^ Yglesias, Matthew (15. November 2013). "China beendet die Ein-Kind-Politik" . Schiefer . Archiviert vom Original am 16. November 2013 . Abgerufen am 16. November 2013 .
  130. ^ "Chinas Präsident verstärkt das Vorgehen gegen Korruption, nachdem er 1,5 Millionen geschnappt hat" . NBC News .
  131. ^ "Belt and Road Initiative" . Weltbank. Archiviert vom Original am 19. Februar 2019 . Abgerufen am 10. März 2019 .
  132. ^ "Das Coronavirus: Was Wissenschaftler bisher gelernt haben" . New York Times . Abgerufen am 14. März 2020 .
  133. ^ "Coronavirus-Krankheit (COVID-19) - Forschung und Statistik" . Unsere Welt in Daten . Universität Oxford . Abgerufen am 14. März 2020 .
  134. ^ Beck, Hylke E.; Zimmermann, Niklaus E.; McVicar, Tim R.; Vergopolan, Noemi; Berg, Alexis; Wood, Eric F. (30. Oktober 2018). "Gegenwärtige und zukünftige Köppen-Geiger-Klimaklassifizierungskarten mit einer Auflösung von 1 km" . Wissenschaftliche Daten . 5 : 180214. Bibcode : 2018NatSD ... 580214B . doi : 10.1038 / sdata.2018.214 . PMC 6207062 . PMID 30375988 .  
  135. ^ "Nepal und China sind sich über die Höhe des Mount Everest einig" . BBC News . 8. April 2010 . Abgerufen am 18. Januar 2020 .
  136. ^ "Niedrigste Orte auf der Erde" . National Park Service . 28. Februar 2015 . Abgerufen am 2. Dezember 2013 .
  137. ^ Regionale Klimastudien Chinas . Springer. 2008. p. 1. Bibcode : 2008rcsc.book ..... F . ISBN 978-3-540-79242-0.
  138. ^ Waghorn, Terry (7. März 2011). "Kampf gegen die Wüstenbildung" . Forbes . Abgerufen am 21. Januar 2020 .
  139. ^ "Peking vom achten Sandsturm getroffen" . BBC News . 17. April 2006 . Abgerufen am 21. Januar 2020 .
  140. ^ Coonan, Clifford (9. November 2007). "Der aufkommende Sandsturm: Eindringende Wüste, fehlendes Wasser" . Der Unabhängige . Archiviert vom Original am 24. April 2008 . Abgerufen am 23. Juli 2014 .
  141. ^ Reilly, Michael (24. November 2008). "Himalaya-Gletscher schmelzen viel schneller" . NBC News . Abgerufen am 21. September 2011 .
  142. ^ Chinas neuer Wachstumspfad: Vom 14. Fünfjahresplan zur CO2-Neutralität (PDF) (Bericht). Energiestiftung China. Dezember 2020. p. 24.
  143. ^ Chow, Gregory. (2006). Sind chinesische offizielle Statistiken zuverlässig?. CESifo Wirtschaftsstudien. 52. 396-414. 10.1093 / cesifo / ifl003.
  144. ^ Liu G, Wang X, Baiocchi G, Casazza M, Meng F, Cai Y, Hao Y, Wu F, Yang Z (Oktober 2020). "Zur Genauigkeit der offiziellen Daten der chinesischen Pflanzenproduktion: Belege aus biophysikalischen Indizes der Netto-Primärproduktion". Proc Natl Acad Sci USA . 117 (41): 25434–25444. doi : 10.1073 / pnas.1919850117 . PMID 32978301 . 
  145. ^ "Länder nach Waren" . FAOSTAT . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  146. ^ Williams, Jann (10. Dezember 2009). "Biodiversity Theme Report" . Environment.gov.au . Archiviert vom Original am 11. August 2011 . Abgerufen am 27. April 2010 .
  147. ^ Länder mit der höchsten biologischen Vielfalt Archiviert am 26. März 2013 auf der Wayback Machine . Mongabay.com. Daten von 2004. Abgerufen am 24. April 2013.
  148. ^ "Länderprofile - China" . Übereinkommen über die biologische Vielfalt . Abgerufen am 9. Dezember 2012 .
  149. ^ "[Englische Übersetzung: China Biodiversity Conservation Strategy and Action Plan. Jahre 2011–2030]" (PDF) . Übereinkommen über die biologische Vielfalt . Abgerufen am 9. Dezember 2012 .
  150. ^ IUCN-Initiativen - Säugetiere - Analyse von Daten - Geografische Muster 2012 Archiviert am 12. Mai 2013 auf der Wayback-Maschine . IUCN. Abgerufen am 24. April 2013. In den Daten sind keine Arten in Taiwan enthalten.
  151. ^ Länder mit den meisten Vogelarten Archiviert am 16. Februar 2013 auf der Wayback Machine . Mongabay.com. Daten von 2004. Abgerufen am 24. April 2013.
  152. ^ Länder mit den meisten Reptilienarten . Mongabay.com. Daten von 2004. Abgerufen am 24. April 2013.
  153. ^ IUCN-Initiativen - Amphibien - Datenanalyse - Geografische Muster 2012 Archiviert am 12. Mai 2013 auf der Wayback-Maschine . IUCN. Abgerufen am 24. April 2013. In den Daten sind keine Arten in Taiwan enthalten.
  154. ^ Top 20 Länder mit den am stärksten gefährdeten Arten Rote Liste der IUCN Archiviert am 24. April 2013 auf der Wayback Machine . 5. März 2010. Abgerufen am 24. April 2013.
  155. ^ "Naturschutzgebiete" . China Internet Informationszentrum . Archiviert vom Original am 15. November 2010 . Abgerufen am 2. Dezember 2013 .
  156. ^ "Chinese River Dolphin für ausgestorben erklärt" . National Geographic Society . 17. Dezember 2013 . Abgerufen am 17. Oktober 2019 .
  157. ^ Länder mit den meisten Gefäßpflanzenarten Archiviert am 12. Januar 2014 auf der Wayback Machine . Mongabay.com. Daten von 2004. Abgerufen am 24. April 2013.
  158. ^ a b China (3. Aufl.). Grobe Anleitungen. 2003. p. 1213. ISBN 978-1-84353-019-0.
  159. ^ Naturschutzbiologie: Stimmen aus den Tropen . John Wiley & Sons. 2013. p. 208. ISBN 978-1-118-67981-4.
  160. ^ Liu, Ji-Kai (2007). "Sekundärmetaboliten höherer Pilze in China und ihre biologische Aktivität" . Drug Discoveries & Therapeutics . 1 (2): 94. Aus dem Original vom 7. Dezember 2013 archiviert .
  161. ^ Ma, Xiaoying; Ortalano, Leonard (2000). Umweltvorschriften in China . Rowman & Littlefield Publishers. p. 1. ISBN 978-0-8476-9399-3.
  162. ^ "China erkennt 'Krebsdörfer ' an " . BBC News . 22. Februar 2013 . Abgerufen am 23. Februar 2013 .
  163. ^ Soekov, Kimberley (28. Oktober 2012). "Bereitschaftspolizei und Demonstranten stoßen wegen Chemiefabrik in China zusammen" . BBC News . Abgerufen am 18. Januar 2020 .
  164. ^ "Ist die Luftqualität in China ein soziales Problem?" . ChinaPower-Projekt . 15. Februar 2016 . Abgerufen am 26. März 2020 .
  165. ^ "Luftverschmutzung: Eine globale Bewertung der Exposition und der Krankheitslast" . Weltgesundheitsorganisation . Abgerufen am 28. April 2018 .
  166. ^ Chestney, Nina (10. Juni 2013). "Die globalen Kohlenstoffemissionen erreichten 2012 ein Rekordhoch" . Reuters . Abgerufen am 3. November 2013 .
  167. ^ a b "Anteil der CO2-Emissionen jedes Landes | Union der betroffenen Wissenschaftler" . Union der betroffenen Wissenschaftler . August 2020 . Abgerufen am 30. Oktober 2020 .
  168. ^ "China sagt, Fortschritte bei der Wasserverschmutzung gemacht, aber der Kampf bleibt" . Südchinesische Morgenpost . 1. Juni 2018 . Abgerufen am 26. März 2020 .
  169. ^ "Chinas Dekadenplan für Wasser" Archiviert am 30. Oktober 2011 auf der Wayback Machine . Das Erdinstitut. Columbia Universität . 24. Oktober 2011. Abgerufen am 23. November 2011.
  170. ^ Grantham, HS; Duncan, A.; Evans, TD; Jones, KR; Beyer, HL; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, JC; Robinson, JG; Callow, M.; Clements, T.; Costa, HM; DeGemmis, A.; Elsen, PR; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, WF; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; Mendez, M.; Mittermeier, R.; Murray, NJ; Possingham, H.; Radachowsky, J.; Saatchi, S.; Samper, C.; Silverman, J.; Shapiro, A.; Strassburg, B.; Stevens, T.; Stokes, E.; Taylor, R.; Tear, T.; Tizard, R.; Venter, O.; Visconti, P.; Wang, S.; Watson, JEM (2020). "Anthropogene Veränderung von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität des Ökosystems aufweisen - ergänzendes Material" .Naturkommunikation . 11 (1): 5978. doi : 10.1038 / s41467-020-19493-3 . ISSN  2041-1723 . PMC  7723057 . PMID  33293507 .
  171. ^ Friedman, Lisa (25. März 2010). "China führt wichtige Länder mit 34,6 Milliarden US-Dollar an Investitionen in saubere Technologien an" . Die New York Times . Abgerufen am 27. April 2010 .
  172. ^ Black, Richard (26. März 2010). "China dampft mit sauberer Energie voran" . BBC News . Abgerufen am 27. April 2010 .
  173. ^ Perkowski, Jack (27. Juli 2012). "China ist weltweit führend bei Investitionen in erneuerbare Energien" . Forbes . Abgerufen am 5. Dezember 2012 .
  174. ^ Bradsher, Keith (30. Januar 2010). "China führt den globalen Wettlauf um saubere Energie an" . Die New York Times .
  175. ^ "Chinas großer Vorstoß für erneuerbare Energien" . Wissenschaftlicher Amerikaner . 4. August 2008. Abgerufen am 24. September 2011.
  176. ^ "China wird bis 2020 361 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Brennstoffe stecken" . Reuters . Abgerufen am 28. Mai 2018 .
  177. ^ Mishra, DP (1. November 2010). "China ist weltweit führend bei der Erzeugung sauberer Energie" . Ecosensorium . Abgerufen am 24. September 2011 .
  178. ^ "2015 Key World Energy Statistics" (PDF) . Bericht . Internationale Energieagentur (IEA) . Abgerufen am 1. Juni 2016 .
  179. ^ 2016 Momentaufnahme der globalen Photovoltaikmärkte , S. 7, Internationale Energieagentur, 2017
  180. ^ "AWEA 2016 Marktbericht für das vierte Quartal" . AWEA . American Wind Energy Association. Archiviert vom Original am 11. Februar 2017 . Abgerufen am 9. Februar 2017 .
  181. ^ "Statistik der erneuerbaren Energien 2019" (PDF) . Internationale Agentur für erneuerbare Energien . Abgerufen am 30. Oktober 2020 .
  182. ^ Amitendu, Palit (2012). China-Indien-Wirtschaft: Herausforderungen, Wettbewerb und Zusammenarbeit . Routledge . p. 4. ISBN 978-1-136-62162-8.
  183. ^ "Geographie" . China Internet Informationszentrum . Archiviert vom Original am 13. September 2015 . Abgerufen am 31. Mai 2015 .
  184. ^ "Vereinigte Staaten" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen am 25. März 2008 .
  185. ^ Rosenberg, Matt. "Welches Land grenzt an die meisten anderen Länder?" . About.com . Archiviert vom Original am 19. Oktober 2013 . Abgerufen am 5. Dezember 2013 .
  186. ^ a b c "Verfassung der Volksrepublik China" . www.constituteproject.org . Abgerufen am 17. Januar 2020 .
  187. ^ "Die Verwendung von Gerichten durch die KPCh, um friedliche Meinungsverschiedenheiten zum Schweigen zu bringen, ist ein Kennzeichen autoritärer Regime: USA" . ANI News . Abgerufen am 9. Dezember 2020 .
  188. ^ Unger, Jonathan; Chan, Anita (Januar 1995). "China, Korporatismus und das ostasiatische Modell". Das australische Journal of Chinese Affairs . 33 (33): 29–53. doi : 10.2307 / 2950087 . JSTOR 2950087 . S2CID 151206422 .  
  189. ^ a b "Freiheit in der Welt 2011: China" . Freiheitshaus . 2011 . Abgerufen am 19. Juni 2013 .
  190. ^ a b "Beratende Demokratie, Volksdemokratie" . www.chinatoday.com.cn . Abgerufen am 26. März 2020 .
  191. ^ "Xi bekräftigt das Festhalten am Sozialismus mit chinesischen Merkmalen" . Nachrichtenagentur Xinhua . 5. Januar 2013. Aus dem Original am 1. Februar 2016 archiviert . Abgerufen am 14. Januar 2020 .
  192. ^ a b Wei, Changhao (11. März 2018). "Kommentierte Übersetzung: 2018 Änderung der Verfassung der VR China (Version 2.0)" . NPC-Beobachter . Abgerufen am 22. August 2019 .
  193. ^ Hernández, Javier C. (25. Oktober 2017). "Chinas 'Vorsitzender von allem': Hinter den vielen Titeln von Xi Jinping" . Die New York Times . ISSN 0362-4331 . Abgerufen am 14. Januar 2020 . Der wichtigste Titel von Herrn Xi ist der Generalsekretär, die mächtigste Position in der Kommunistischen Partei. In Chinas Einparteiensystem gibt ihm dieses Ranking praktisch unkontrollierte Autorität über die Regierung. 
  194. ^ Phillips, Tom (24. Oktober 2017). "Xi Jinping wird mit Chinas Verfassungsänderung zum mächtigsten Führer seit Mao" . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . Archiviert vom Original am 24. Oktober 2017 . Abgerufen am 24. Oktober 2017 . 
  195. ^ Bajoria, Jayshree (12. Oktober 2017). "Die Kommunistische Partei Chinas" . Rat für auswärtige Beziehungen . Archiviert vom Original am 11. Mai 2010 . Abgerufen am 27. April 2010 .
  196. ^ "Demokratische Parteien" . Volkszeitung . Abgerufen am 8. Dezember 2013 .
  197. ^ "Wie China regiert wird: Nationaler Volkskongress" . BBC News . Abgerufen am 14. Juli 2009 .
  198. ^ Alexander Baturo; Robert Elgie (2019). Die Politik der Amtszeitgrenzen des Präsidenten . Oxford University Press. p. 263. ISBN 978-0-19-883740-4.
  199. ^ Matthew Kroenig (2020). Die Rückkehr der Rivalität der Großmacht: Demokratie versus Autokratie aus der Antike in die USA und nach China . Oxford University Press. S. 176–177. ISBN 978-0-19-008024-2.
  200. ^ Shirk, Susan (13. November 2012). "Chinas nächste Führer: Ein Leitfaden für das, was auf dem Spiel steht" . China-Datei . Abgerufen am 31. Mai 2015 .
  201. ^ Moore, Malcolm (15. November 2012). "Xi Jinping zum neuen Führer der Kommunistischen Partei Chinas gekrönt" . Der tägliche Telegraph . Abgerufen am 15. November 2012 .
  202. ^ "Xi Jinping auf dem China-Kongress fordert die Partei auf, das Land fester in den Griff zu bekommen" . Die Washington Post . 18. Oktober 2017 . Abgerufen am 3. März 2020 .
  203. ^ "China ist alarmiert über die schnell wachsende Kluft zwischen Arm und Reich" . Associated Press . 11. Mai 2002. Aus dem Original am 10. Juni 2014 archiviert . Abgerufen am 1. Februar 2013 .
  204. ^ "Ein Standpunkt: Ist China legitimer als der Westen?" . BBC News . 2. November 2012 . Abgerufen am 14. Januar 2020 .
  205. ^ Kerry Brown (2013). Zeitgenössisches China . Macmillan International Higher Education - Universität von Sydney. p. 7. ISBN 978-1-137-28159-3.
  206. ^ "Global Diplomacy Index - Länderrang" . Lowy Institute . Abgerufen am 13. Oktober 2020 .
  207. ^ "China hat jetzt mehr diplomatische Posten als jedes andere Land" . BBC News . 27. November 2019 . Abgerufen am 21. Oktober 2020 .
  208. ^ Chang, Eddy (22. August 2004). Perseverance wird bei der UNO tilgen archivierten 6. August 2007 an der Wayback Machine , The Taipei Zeiten .
  209. ^ "China sagt, die Kommunikation mit anderen Entwicklungsländern auf dem Kopenhagener Gipfel sei transparent" . Volkszeitung . 21. Dezember 2009 . Abgerufen am 31. Januar 2019 .
  210. ^ "Der Bric-Gipfel endet in China mit der Bitte um mehr Einfluss" . BBC News . 14. April 2011 . Abgerufen am 24. Oktober 2011 .
  211. ^ "Taiwans Ma zu Zwischenstopp in den USA: Bericht" . Agence France-Presse . 12. Januar 2010. Aus dem Original am 9. September 2015 archiviert .
  212. ^ Macartney, Jane (1. Februar 2010). "China sagt, US-Waffenverkäufe nach Taiwan könnten breitere Beziehungen bedrohen" . Die Zeiten . Abgerufen am 18. Januar 2020 .
  213. ^ Keith, Ronald C. China von innen heraus - die Volksrepublik in die Welt einpassen . PlutoPress. S. 135–136.
  214. ^ "Eine autoritäre Achse steigt?" . Der Diplomat . 29. Juni 2012. Aus dem Original am 16. Dezember 2013 archiviert .
  215. ^ "China, Russland starten die größte gemeinsame militärische Übung aller Zeiten" . Deutsche Welle . 5. Juli 2013 . Abgerufen am 5. Juli 2013 .
  216. ^ "Energie, um den China-Besuch des russischen Präsidenten Putin zu dominieren" . BBC News . 5. Juni 2012 . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  217. ^ Gladstone, Rick (19. Juli 2012). "Reibereien bei den Vereinten Nationen als Veto Russlands und Chinas gegen eine weitere Resolution zu Syrien-Sanktionen" . Die New York Times . ISSN 0362-4331 . Abgerufen am 15. November 2012 . 
  218. ^ "Xi Jinping: Russland-China-Beziehungen 'garantieren Weltfrieden ' " . BBC News . 23. März 2013 . Abgerufen am 23. März 2013 .
  219. ^ Monaghan, Angela (10. Januar 2014). "China übertrifft die USA als weltweit größte Handelsnation" . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . Abgerufen am 4. Dezember 2019 . 
  220. ^ Desjardins, Jeff (27. April 2016). "Vier Karten zeigen Chinas zunehmende Dominanz im Handel" . Visueller Kapitalist . Abgerufen am 4. Dezember 2019 .
  221. ^ Dillon, Dana; und Tkacik, John, Jr.; Chinas Suche nach Asien . Überprüfung der Richtlinien . Dezember 2005 und Januar 2006. Ausgabe Nr. 134. Abgerufen am 22. April 2006.
  222. ^ Smith, Matt (10. Oktober 2000). "Clinton unterzeichnet China-Handelsgesetz" . CNN . Archiviert vom Original am 5. Mai 2009 . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  223. ^ "US-Handelslücke bei China-Importen" . BBC News . 14. Oktober 2010 . Abgerufen am 18. Januar 2020 .
  224. ^ "China widersetzt sich Obama Yuan Ouvertüre" . BBC News . 13. April 2010 . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  225. ^ a b Palmer, Doug (24. September 2012). "Obama sollte China als Währungsmanipulator bezeichnen: Romney-Adjutant" . Reuters . Abgerufen am 6. Oktober 2012 .
  226. ^ "Die USA sagen, China sei kein Währungsmanipulator" . BBC News . 27. November 2012 . Abgerufen am 28. November 2012 .
  227. ^ McLaughlin, Abraham (30. März 2005). "Ein aufstrebendes China wirkt der US-Schlagkraft in Afrika entgegen" . Der Christian Science Monitor . ISSN 0882-7729 . Archiviert vom Original am 16. August 2007 . Abgerufen am 18. Januar 2020 . 
  228. ^ Lyman, Princeton (21. Juli 2005). "Chinas wachsende Rolle in Afrika" . Rat für auswärtige Beziehungen . Archiviert vom Original am 15. Juli 2007 . Abgerufen am 26. Juni 2007 .
  229. ^ Politzer, Malia (6. August 2008). "China und Afrika: Stärkere wirtschaftliche Bindungen bedeuten mehr Migration" . Institut für Migrationspolitik . Abgerufen am 26. Januar 2013 .
  230. ^ "Der Handel zwischen China und Afrika dürfte ein Rekordhoch erreichen" . China Daily . 28. Dezember 2012. Aus dem Original am 31. Dezember 2012 archiviert . Abgerufen am 29. Januar 2013 .
  231. ^ Condon, Madison (1. Januar 2012). "China in Afrika: Was die Politik der Nichteinmischung zum westlichen Entwicklungsdilemma beiträgt" . PRAXIS: Das Fletcher Journal of Human Security . 27 : 5.
  232. ^ Se, junger Lee; Woo, Ryan (25. Oktober 2019). "China ist bereit, die Importe von Agrar- und Industriegütern aus Brasilien zu erhöhen" . Reuters . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  233. ^ "China-Argentinien verbindet auf einen Blick" . China Daily . 2. Dezember 2018 . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  234. ^ "China sieht sich einer Welle von Forderungen nach Schuldenerleichterungen bei 'Belt and Road'-Projekten gegenüber" . Financial Times . 30. April 2020.
  235. ^ Harry G. Broadman "Afrikas Seidenstraße" (2007); Wolf D. Hartmann, Wolfgang Maennig, Lauf Wang: Chinas neue Seidenstraße. Frankfurt am Main 2017, S. 59; Marcus Hernig: Die Renaissance der Seidenstraße (2018), S. 112; Harry de Wilt: Ist One Belt, One Road eine China-Krise für die wichtigsten Häfen der Nordsee? in den World Cargo News vom 17. Dezember 2019; Guido Santevecchi: Di ​​Maio e la Via della Seta: «Faremo i conti nel 2020», Siglato gemäß Triest in Corriere della Sera: 5. November 2019.
  236. ^ "Chinesischer Bürgerkrieg" . Cultural-China.com. Archiviert vom Original am 12. September 2013 . Abgerufen am 16. Juni 2013 . Da bis heute kein Waffenstillstand oder Friedensvertrag unterzeichnet wurde, gibt es Kontroversen darüber, ob der Bürgerkrieg legal beendet wurde.
  237. ^ "Es ist unbegründet, China als Expansionisten zu betrachten, sagt Peking nach dem Besuch von Premierminister Modi in Ladakh" . Indien heute . Abgerufen am 13. August 2020 .
  238. ^ Fravel, M. Taylor (1. Oktober 2005). "Unsicherheit des Regimes und internationale Zusammenarbeit: Erklärung der Kompromisse Chinas bei territorialen Streitigkeiten". Internationale Sicherheit . 30 (2): 46–83. doi : 10.1162 / 016228805775124534 . ISSN 0162-2889 . S2CID 56347789 .  
  239. ^ Fravel, M. Taylor (2008). Starke Grenzen, sichere Nation: Zusammenarbeit und Konflikt in Chinas territorialen Streitigkeiten . Princeton University Press. ISBN 9780691136097.
  240. ^ "China bestreitet die Vorbereitung des Krieges um den Schwarm des Südchinesischen Meeres" . BBC News . 12. Mai 2012 . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  241. ^ "Wie unbewohnte Inseln die Beziehungen zwischen China und Japan belasteten" . BBC News . 27. November 2013 . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  242. ^ https://www.theatlantic.com/international/archive/2018/02/china-surveillance/552203/
  243. ^ Sorman, Guy (2008). Empire of Lies: Die Wahrheit über China im 21. Jahrhundert . S. 46, 152. ISBN 978-1-59403-284-4.
  244. ^ "Weltbericht 2009: China" . Human Rights Watch . Abgerufen am 14. Juli 2009 .
  245. ^ "China verlangt von Internetnutzern, dass sie Namen registrieren" . AP über My Way News. 28. Dezember 2012. Abgerufen am 29. Dezember 2012.
  246. ^ Bradsher, Keith (28. Dezember 2012). "China verschärft seine Beschränkungen für die Nutzung des Internets" . Die New York Times . ISSN 0362-4331 . Abgerufen am 25. Januar 2020 . 
  247. ^ König, Gary; Pan, Jennifer; Roberts, Margaret E. (Mai 2013). "Wie Zensur in China Regierungskritik erlaubt, aber kollektiven Ausdruck zum Schweigen bringt" (PDF) . American Political Science Review . 107 (2): 326–343. doi : 10.1017 / S0003055413000014 . Abgerufen am 6. März 2015 . Unsere zentrale theoretische Erkenntnis ist, dass der Zweck des Zensurprogramms entgegen vieler Forschungen und Kommentare nicht darin besteht, Kritik am Staat oder an der Kommunistischen Partei zu unterdrücken.
  248. ^ Raphael, René; Ling, Xi (23. Januar 2019). "Disziplin und Bestrafung: Die Geburt des chinesischen Sozialkreditsystems" . Die Nation . Abgerufen am 14. Januar 2020 .
  249. ^ "Chinas Verhaltensüberwachungssystem verbietet es einigen, zu reisen und Immobilien zu kaufen" . CBS News . 24. April 2018 . Abgerufen am 25. Januar 2020 .
  250. ^ Kobie, Nicole (21. Januar 2019). "Die komplizierte Wahrheit über Chinas soziales Kreditsystem" . Verkabelt . Abgerufen am 7. Juni 2019 .
  251. ^ Tang, Didi (9. Januar 2014). "Zwangsabtreibung hebt Missbräuche in der China-Politik hervor" . Associated Press . Archiviert vom Original am 7. November 2014 . Abgerufen am 16. Januar 2020 .
  252. ^ a b "China verbietet religiöse Aktivitäten in Xinjiang" . Financial Times . 2. August 2012. Abgerufen am 28. August 2012.
  253. ^ Fan, Maureen; Cha, Ariana Eunjung (24. Dezember 2008). "Chinas Kapitalfälle immer noch geheim, willkürlich" . Die Washington Post . ISSN 0190-8286 . Abgerufen am 16. August 2010 . 
  254. ^ Millard, Robin (27. März 2012). "Amnesty sieht in China Hoffnung auf Todesstrafe" . Agence France-Presse . Abgerufen am 31. Mai 2015 .
  255. ^ Christian Göbel und Lynette H. Ong, "Soziale Unruhen in China." Long Briefing, Europa China Forschungs- und Akademisches Netzwerk (ECRAN) (2012) S. 18 .
  256. ^ "Dalai Lama schlägt wegen Verbrennungen aus" . 7. November 2011 - über www.bbc.com.
  257. ^ Diamant, Rayhan Asat, Yonah. "In Xinjiang findet der technologisch anspruchsvollste Völkermord der Welt statt" .
  258. ^ Hatton, Celia (27. Juni 2013). „China‚bewegt sich zwei Millionen Tibeter . BBC News . Abgerufen am 27. Juni 2013 .
  259. ^ "Neue Unruhen treffen Chinas Xinjiang"