Chicago Bears
Die Chicago Bears sind eine professionelle American-Football- Mannschaft mit Sitz in Chicago . Die Bären treten in der National Football League (NFL) als Mitglied der North Division der National Football Conference (NFC) der Liga an. Die Bären haben neun NFL-Meisterschaften gewonnen , darunter einen Super Bowl , und halten den NFL-Rekord für die meisten Verankerungen in der Pro Football Hall of Fame und die am meisten pensionierten Trikotnummern . Die Bären haben auch mehr Siege verzeichnet als jedes andere NFL-Franchise. [6] [7] [8]
Chicago Bears | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||
Gegründet am 17. September 1920 [1] Erste Staffel : 1920 Spiel in Soldier Field Chicago, Illinois Hauptsitz in Halas Hall Lake Forest, Illinois | |||||
| |||||
Liga- / Konferenzzugehörigkeiten | |||||
National Football League ( 1920 - heute )
| |||||
Aktuelle Uniform | |||||
![]() | |||||
Teamfarben | Marineblau, gebranntes Orange, Weiß [2] [3] [4] | ||||
Kampflied | " Bear Down, Chicago Bears " | ||||
Maskottchen | Staley Da Bär | ||||
Personal | |||||
Besitzer | Virginia Halas McCaskey | ||||
Vorsitzende | George McCaskey | ||||
Präsident | Ted Phillips | ||||
Cheftrainer | Matt Nagy | ||||
Generaldirektor | Ryan Pace | ||||
Teamgeschichte | |||||
| |||||
Team Spitznamen | |||||
| |||||
Meisterschaften | |||||
Ligameisterschaften (9)
| |||||
Konferenzmeisterschaften (4)
| |||||
Divisionsmeisterschaften (19)
| |||||
Playoff-Auftritte (27) | |||||
| |||||
Heimatfelder | |||||
| |||||
Teambesitzer | |||||
| |||||
Teampräsident (en) | |||||
|
Das Franchise wurde am 17. September 1920 in Decatur, Illinois , gegründet [9] [10] und 1921 nach Chicago verlegt. Es ist eines von nur zwei verbleibenden Franchise-Unternehmen aus der Gründung der NFL im Jahr 1920, zusammen mit den Arizona Cardinals , die war ursprünglich auch in Chicago. Das Team bestritt während der Saison 1970 Heimspiele im Wrigley Field auf der North Side von Chicago . Sie spielen jetzt auf dem Soldier Field auf der Near South Side neben dem Lake Michigan . Die Bären haben eine langjährige Rivalität mit den Green Bay Packers . [11]
Der Hauptsitz des Teams, Halas Hall , befindet sich im Chicagoer Vorort Lake Forest, Illinois . Die Bären trainieren während der Saison in angrenzenden Einrichtungen und veranstalten nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 2020 das Trainingslager in der Halas Hall.
Franchise-Geschichte
1920–1939: Frühe Bären
Im März 1920 rief mich ein Mann an ... George Chamberlain und er war General Superintendent der AE Staley Company ... 1919 hatte [der Fellowship Club des Unternehmens] eine Fußballmannschaft gegründet. Gegen andere lokale Teams hatte es gut geklappt, aber Herr Staley wollte daraus ein Team machen, das erfolgreich mit den besten semiprofessionellen und industriellen Teams des Landes konkurrieren konnte ... Herr Chamberlain fragte, ob ich nach Decatur kommen möchte und arbeiten für die Staley Company.
- George Halas in seinem Buch Halas von Halas . [10]

Ursprünglich Decatur Staleys genannt , wurde der Club von der AE Staley Food Starch Company aus Decatur, Illinois, als Unternehmensteam gegründet. Dies war der typische Start für mehrere frühe Profifußball-Franchise-Unternehmen. Das Unternehmen beauftragte 1920 George Halas und Edward "Dutch" Sternaman mit der Leitung des Teams. Die Saison 1920 von Decatur Staleys [12] war ihre erste reguläre Saison, die im neu gegründeten American Professional Football Association (später 1922 in National Football League (NFL) umbenannt) abgeschlossen wurde.
Die volle Kontrolle über das Team wurde 1921 an Halas und Sternaman übergeben. [13] Offizielle Team- und Ligarekorde zitieren Halas als Gründer, als er das Team 1920 übernahm, als es Gründungsmitglied der NFL wurde. [14]
Das Team zog 1921 nach Chicago, wo der Club in Chicago Staleys umbenannt wurde . Gemäß einer Vereinbarung zwischen Halas und Sternaman mit Staley erwarb Halas die Rechte an dem Club von Staley für 100 US-Dollar.
1922 änderte Halas den Teamnamen von Staleys in Bears . [15] Das Team zog in Wrigley Field , der Heimat der war Chicago Cubs Baseball - Franchise. Wie bei einigen frühen NFL-Franchise-Unternehmen haben die Bären ihren Spitznamen vom Baseballteam ihrer Stadt abgeleitet (einige direkt, andere indirekt - wie die Bären, deren Junge "Jungen" genannt werden). [16] Halas mochte die leuchtenden orange-blauen Farben seiner Alma Mater, der University of Illinois , und die Bären übernahmen diese Farben als ihre eigenen, wenn auch in einem dunkleren Farbton (das Blau ist Pantone 5395, Marineblau , und die Orange ist Pantone 1665, ähnlich wie gebrannte Orange). [17] [18]
Die Staleys / Bears dominierten in den ersten Jahren die Liga. Ihre Rivalität mit den Chicago Cardinals , der ältesten in der NFL (und von 1920 bis 1959 ein Crosstown-Rivale), war ausschlaggebend für vier der ersten sechs Meistertitel. Während der ersten sechs Jahre der Liga verloren die Bären zweimal gegen die Canton Bulldogs (die in dieser Zeit zwei Meistertitel holten) und trennten sich mit ihren Rivalen Cardinals aus der Crosstown (in dieser Zeit gingen sie mit 4: 4: 2 gegeneinander an), aber nein andere Mannschaft in der Liga besiegte die Bären mehr als ein einziges Mal. Während dieser Zeit verzeichneten die Bären 34 Ausschlüsse.
Die Rivalität der Bären mit den Green Bay Packers ist eine der ältesten und berühmtesten im amerikanischen Profisport und geht auf das Jahr 1921 zurück (die Green Bay Packers waren ein unabhängiges Team, bis sie 1921 in die NFL eintraten). In einem berüchtigten Vorfall in diesem Jahr ließ Halas die Packers aus der Liga ausschließen, um zu verhindern, dass sie einen bestimmten Spieler unter Vertrag nehmen, und ließ sie dann gnädig wieder aufnehmen, nachdem die Bären den Deal mit diesem Spieler abgeschlossen hatten. [19]

Das Franchise war ein früher Erfolg unter Halas, gewann 1921 die NFL-Meisterschaft und blieb während des gesamten Jahrzehnts wettbewerbsfähig. 1924 gewannen die Bären die Meisterschaft, nachdem sie am 7. Dezember die Cleveland Bulldogs besiegt hatten , und brachten sogar den Titel "Weltmeister" auf ihr Teamfoto von 1924. Aber die NFL hatte entschieden, dass Spiele nach dem 30. November nicht für die Ligaplatzierung zählen, und die Bären mussten sich mit dem zweiten Platz hinter Cleveland zufrieden geben. [20] Ihre einzige verlorene Saison war 1929 .
In den 1920er Jahren war der Verein dafür verantwortlich, die langjährige Regel der NFL auszulösen, dass ein Spieler erst nach Abschluss der Seniorenklasse seines Colleges verpflichtet werden kann. Die NFL ergriff diese Aktion als Folge der aggressiven Verpflichtung der Bären gegen den berühmten Spieler Red Grange von der Universität von Illinois innerhalb eines Tages nach seinem letzten Spiel als Kollege. [21]
Trotz eines Großteils des Erfolges auf dem Feld waren die Bären ein Team in Schwierigkeiten. Sie standen vor dem Problem erhöhter Betriebskosten und flacher Anwesenheit. Die Bären würden nur ungefähr 5.000 bis 6.000 Fans pro Spiel anziehen, während ein Spiel der Universität von Chicago 40.000 bis 50.000 Fans pro Spiel anziehen würde. Durch das Hinzufügen des besten College-Football-Unentschieden Red Grange zum Kader wussten die Bären, dass sie etwas fanden, um mehr Fans für ihre Spiele zu gewinnen. CC Pyle war in der Lage, einen Vertrag über $ 2.000 pro Spiel für Grange zu sichern, und in einem der ersten Spiele besiegten die Bären die Green Bay Packers, 21-0. Grange blieb jedoch am Spielfeldrand, als er die Spiele des Teams von Bears Quarterback Joey Sternaman lernte . Später im Jahr 1925 machten die Bären eine Barnstorming-Tour und zeigten den besten Fußballspieler des Tages. 75.000 Menschen bezahlten, um zu sehen, wie Grange die Bären zu einem 17: 7-Sieg über die Los Angeles Tigers führte, die ein schnell zusammengestelltes Team von All-Stars des West Coast College waren. Nach einer Niederlage gegen San Francisco kreuzten die Bären zu einem 60-3 über ein Semi-Pro-Team namens Portland All Stars. [22]
Alle Hoffnungen, dass Grange die Bären 1926 zum Ruhm führen würde, wurden schnell zunichte gemacht. Ein fehlgeschlagenes Vertragsgespräch führte dazu, dass Grange zu den New York Yankees der AFL stürzte , die Pyle gehörten. Die Bären verloren auch Star-Quarterback Joey Sternaman , der sich den Chicago Bulls der AFL anschloss . Die Bären ersetzten Grange durch Paddy Driscoll, einen eigenständigen Fußballstar. Die Bären verwendeten das Geld der Grange-Scheunentour, um den Mann zu unterzeichnen, der ihn ersetzte. Grange verbrachte seine Zeit zwischen Filmen und Fußballspielen. Es war jedoch nicht der richtige Zeitpunkt, zwei konkurrierende Profifußball-Ligen zu haben, und die AFL klappte nach nur einer Saison. Grange würde zu den Bären zurückkehren. [22]
Nach den finanziellen Verlusten der Meisterschaftssaison 1932 verließ Halas 'Partner Dutch Sternaman die Organisation. Halas behielt die volle Kontrolle über die Bären bis zu seinem Tod im Jahr 1983. Er trainierte das Team auch ab und zu für vierzig Spielzeiten, ein NFL-Rekord. In der "inoffiziellen" NFL-Meisterschaft von 1932 besiegten die Bären die Portsmouth Spartans im ersten Indoor-American-Football-Spiel im Chicago Stadium .
Der Erfolg des Playoff-Spiels veranlasste die NFL, ein Meisterschaftsspiel einzurichten. In der ersten NFL-Meisterschaft spielten die Bären gegen die New York Giants und besiegten sie 23-21. Die Teams trafen sich erneut in der NFL-Meisterschaft 1934, wo die Giants in Turnschuhen [23] die Bären 30-13 an einem kalten, eisigen Tag auf dem Polo Grounds besiegten .
1940er Jahre: Die Monster auf halbem Weg

Von 1940 bis 1947 führte Quarterback Sid Luckman die Bären zu Siegen in vier der fünf NFL-Meisterschaftsspiele, in denen sie auftraten. Das Team erwarb den verworfenen Spitznamen " Monsters of the Midway " der University of Chicago und ihren mittlerweile berühmten Helmquerlenker "C" sowie einen neu verfassten Titelsong , der sie zu "The Pride and Joy of Illinois" erklärte. Ein berühmter Sieg in dieser Zeit war ihr 73-0 Sieg über die favorisierten Washington Redskins im Griffith Stadium im 1940 NFL Championship Game ; Die Punktzahl ist immer noch ein NFL-Rekord für einseitige Ergebnisse. [24] Das Geheimnis hinter dem einseitigen Ergebnis war die Einführung einer neuen Offensivformation durch Halas. Die T-Formation , wie Halas sie nannte, beinhaltete zwei Running Backs anstelle des traditionellen im Backfield. Luckman etablierte sich als einer der elitärsten Quarterbacks des Franchise. Zwischen 1939 und 1950 stellte er die Bestehensrekorde der Bären für die meisten Karriere-Touchdowns, Werften und Abschlüsse auf. Viele von Luckmans Rekorden standen jahrzehntelang, bevor sie 2014 von Jay Cutler in den Schatten gestellt wurden . [25] Anschließend brach Cutler ein Jahr später im Jahr 2015 Luckmans Franchise-Rekord für die meisten Touchdowns im Karriere-Passing . [26]
1950er - 1968: Späthalas-Ära

Nachdem das Team in den 1950er Jahren zurückgegangen war, erholte es sich 1963 und gewann seine achte NFL-Meisterschaft, die bis 1985 die letzte sein sollte. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren wurden bemerkenswerte Spieler wie Dick Butkus , Gale Sayers und Brian Piccolo hervorgebracht . [27] die starben an embryonalem Karzinom im Jahr 1970. Das amerikanische TV - Netzwerk ABC einen Film über Piccolo im Jahr 1971 ausgestrahlt wurde der Titel Brian Lied , mit James Caan und Billy Dee Williams in den Rollen von Piccolo und Sayers sind; Jack Warden gewann einen Emmy Award für seine Leistung als Halas. Der Film wurde später für Theatervorführungen freigegeben, nachdem er erstmals im Fernsehen gezeigt worden war. Trotz der Karriere in der Hall of Fame würden Butkus und Sayers ihre Karriere aufgrund von Verletzungen abbrechen und die Bären dieser Ära behindern.
Halas ging 1967 als Trainer in den Ruhestand und verbrachte den Rest seiner Tage im Front Office. Er war der einzige, der in den ersten 60 Jahren seines Bestehens in die NFL involviert war. Er war auch Mitglied der ersten Induktionsklasse der Pro Football Hall of Fame im Jahr 1963. Als einziger lebender Gründer der NFL bei der Fusion zwischen der NFL und der American Football League im Februar 1970 ehrten die Eigentümer Halas, indem sie ihn zum ersten Präsidenten wählten der National Football Conference , eine Position, die er bis zu seinem Tod 1983 innehatte. Zu seinen Ehren benannte die NFL die NFC-Meisterschaftstrophäe als George Halas Memorial Trophy .
1969–1982: Kämpfe

Nach der Fusion beendeten die Bären die Saison 1970 auf dem letzten Platz in ihrer Division, eine Wiederholung ihrer Platzierung in der Saison 1969 . In 1975 , die Bären entworfen Walter Payton von Jackson State University mit ihrem ersten Pick. Er gewann den NFL Most Valuable Player Award in der Saison 1977/78 . [28] [29] Payton würde 1984 Jim Browns NFL-Karriere- Rushing- Rekord in den Schatten stellen, bevor er 1987 in den Ruhestand ging, und die Marke bis 2002 halten , als Emmitt Smith von den Dallas Cowboys sie übertraf. [30] Paytons Karriere und Persönlichkeit würden die Herzen der Bärenfans erobern, die ihn "Süße" nannten. Er starb 1999 im Alter von 45 Jahren an einer seltenen Form von Leberkrebs.
Am 1. November 1983, einen Tag nach dem Tod von George Halas, übernahm seine älteste Tochter, Virginia McCaskey, die Mehrheit des Teams. Ihr Ehemann Ed McCaskey trat die Nachfolge ihres Vaters als Vorstandsvorsitzender an. [31] wurde ihr Sohn Michael der dritte Präsident in der Geschichte des Teams. [32] Frau McCaskey trägt den Ehrentitel "Sekretärin des Verwaltungsrates", aber die 90-jährige Matriarchin wurde als der Klebstoff bezeichnet, der das Franchise zusammenhält. [33] Mrs. McCaskeys Regierungszeit als Besitzerin der Bären war nicht geplant, da ihr Vater ursprünglich ihren Bruder George "Mugs" Halas Jr. als Erben der Franchise vorgesehen hatte. Er starb jedoch 1979 an einem massiven Herzinfarkt. Ihr Einfluss auf das Team ist bekannt, da ihre eigene Familie sie als "First Lady of Sports" bezeichnet hat und die Chicago Sun-Times sie als eine der bekanntesten in Chicago aufgeführt hat mächtige Frauen. [34]
1983–1985: Anwärter, dann Super Bowl Champions

Mike Ditka , von 1961 bis 1966 ein knappes Ende für die Bären , wurde 1982 von George Halas als Trainer für das Team engagiert . Seine grobkörnige Persönlichkeit brachte ihm den Spitznamen "Iron Mike" ein. Das Team erreichte das NFC-Meisterschaftsspiel 1984. In der Saison 1985 wurde das Feuer in der Bears-Packers-Rivalität wieder entzündet, als Ditka das 315-Pfund-Defensivgerät "Refrigerator" Perry als Rücklauf in einem Touchdown- Spiel auf dem Lambeau Field verwendete . gegen die Packer. Die Bären gewannen ihre neunte NFL-Meisterschaft, zuerst seit der AFL-NFL-Fusion , im Super Bowl XX nach der Saison 1985, in der sie die NFL mit ihrer damals revolutionären 46-Verteidigung und einer Besetzung von Charakteren dominierten , die den neuen Rap-Song " The Super Bowl Shuffle ". Die Saison war insofern bemerkenswert, als die Bären nur eine Niederlage hatten, das "unglückliche 13." Spiel der Saison, eine Montagabend- Affäre, in der sie von den Miami Dolphins besiegt wurden . Zu dieser Zeit wurde viel von der Tatsache gemacht, dass die Dolphins von 1972 das einzige Franchise in der Geschichte waren, das eine ungeschlagene Saison und Nachsaison hatte . Die Dolphins hätten beinahe einen Rückkampf im Super Bowl gestartet, verloren aber im AFC-Titelspiel gegen die New England Patriots . "The Super Bowl Shuffle" wurde am Tag nach der Niederlage am Montagabend in Miami auf Video aufgezeichnet.
1986–2003: Post-Super Bowl-Ära
Nach der Meisterschaftssaison 1985 blieben die Bären in den achtziger Jahren wettbewerbsfähig, kehrten jedoch unter Ditka nicht in den Super Bowl zurück . Zwischen der Entlassung von Ditka und der Einstellung von Lovie Smith hatten die Bären zwei Cheftrainer, Dave Wannstedt und Dick Jauron . Während beide Cheftrainer das Team einmal in die Playoffs führten (Wannstedt 1994 und Jauron 2001), konnte keiner der beiden einen Siegesrekord aufstellen oder die Bären zurück in den Super Bowl bringen. Daher wurden die neunziger Jahre weitgehend als Enttäuschung angesehen.
Bevor die Bären Jauron im Januar 1999 anstellten, trat Dave McGinnis (Arizonas Defensivkoordinator und ehemaliger Bärenassistent unter Ditka und Wannstedt) von seiner Position als Cheftrainer zurück. Die Bären planten eine Pressekonferenz, um die Einstellung anzukündigen, bevor McGinnis den Vertragsbedingungen zustimmte. [35] Kurz nach Jaurons Einstellung entließ Mrs. McCaskey ihren Sohn Michael als Präsidenten, ersetzte ihn durch Ted Phillips und beförderte Michael zum Vorstandsvorsitzenden . [36] Phillips, der derzeitige Präsident der Bären, war der erste Mann außerhalb der Familie Halas-McCaskey, der das Team leitete. [37]
2004–2012: Lovie Smith-Ära
Lovie Smith , der am 15. Januar 2004 eingestellt wurde, ist der dritte Cheftrainer nach Ditka. Smith kam als Rookie-Cheftrainer zu den Bären und brachte das äußerst erfolgreiche Tampa 2- Defensivprogramm mit nach Chicago. Vor seiner zweiten Saison bei den Bären stellte das Team seinen ehemaligen Offensivkoordinator und dann den Cheftrainer von Illinois, Ron Turner , wieder ein, um das kämpfende Vergehen der Bären zu verbessern. [38] In 2005 gewann der Bär ihre Teilung und erreichte die Playoffs zum ersten Mal in vier Jahren. Ihr früherer Playoff-Platz wurde durch den Gewinn des NFC Central im Jahr 2001 verdient . Die Bären verbesserten ihren Erfolg in der folgenden Saison, indem sie in Woche 13 der Saison 2006 ihren zweiten NFC-Nord-Titel in Folge holten, ihr erstes Playoff-Spiel seit 1995 gewannen und eine Reise zum Super Bowl XLI verdienten . [39] Sie blieben jedoch hinter der Meisterschaft zurück und verloren 29-17 gegen die Indianapolis Colts . Nach der Saison 2006 beschloss der Club, Smith bis 2011 eine Vertragsverlängerung von rund 5 Millionen US-Dollar pro Jahr zu gewähren. Dies ist eine Saison, nachdem er der am schlechtesten bezahlte Cheftrainer in der National Football League war. [40]
Der Verein hat in über tausend Spielen gespielt, seit er 1920 Gründungsmitglied der NFL wurde . Während der Saison 2010 führten sie die NFL bei den Franchise-Gesamtsiegen mit 704 an und hatten einen Gesamtrekord von 704–512–42 (687–494–42 während der regulären Saison und 17–18 in den Playoffs). [41] Am 18. November 2010 verzeichneten die Bären einen Franchise-Gewinn von 700 bei einem Sieg gegen die Miami Dolphins .

Die Bären machten einen der größten Trades in der Franchise-Geschichte und erwarben den Pro Bowl- Quarterback Jay Cutler von den Denver Broncos im Austausch gegen Kyle Orton und Draft Picks am 2. April 2009. Nach einer enttäuschenden Kampagne von 2009 mit dem Team von 7 bis 9, [ 42] Mike Martz wurde am 1. Februar 2010 als Offensivkoordinator des Teams eingestellt. [43] Am 5. März 2010 unterzeichneten die Bären das defensive Ende Julius Peppers , der Chester Taylor zurücklief , und Brandon Manumaleuna , für das über 100 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden der erste Tag der freien Agentur. [44] Auch in der Nebensaison 2010 wurde Michael McCaskey durch Bruder George McCaskey als Vorsitzender der Bären ersetzt. [45] Mit einem 38-34-Sieg gegen die New York Jets holten sich die Bären die Nummer 2 und ein Auf Wiedersehen in der ersten Runde für die NFL-Playoffs 2010/11 . In ihrem ersten Playoff-Spiel seit dem Super Bowl XLI besiegten die Bären die Nr. 4-Seed Seattle Seahawks 35-24 in der Divisionsrunde. Die Bären erreichten das NFC-Meisterschaftsspiel, wo sie auf dem Soldier Field gegen Green Bay Packers spielten - erst das zweite Playoff-Treffen zwischen den beiden berühmten Rivalen, das einzige andere Spiel, das 1941 gespielt wurde. [46] Die Bären verloren das Spiel zwischen 21 und 14.
Das Team begann die Saison 2011 stark mit einem 7-3-Rekord, und Matt Forté führte die NFL insgesamt Meter vor dem Abgrund an. Schließlich quarter Jay Cutler brach seinen Daumen und Forté wurde auch für die Saison gegen die verlorenen Kansas City Chiefs nach seinem MCL Verstauchung, und die Bären, mit Caleb Hanie spielen, fünf gerade verloren , bevor gegen den Sieger Minnesota Vikings mit Josh McCown vorne beginnen Hanie. Am Ende der Saison wurde General Manager Jerry Angelo entlassen und der frühere Chiefs Director of Scouting und der ehemalige Bears Scout Phil Emery wurden hinzugezogen. Offensivkoordinator Mike Martz trat zurück und ging schließlich in den Ruhestand und wurde durch Offensivtrainer Mike Tice ersetzt . Die Bären machten einen weiteren bemerkenswerten Schritt, indem sie für Miami Dolphins Receiver und Pro Bowl MVP Brandon Marshall handelten . [47] Die Bären waren das erste Team in der Geschichte der NFL, das in den ersten sieben Spielen der Saison sechs Interceptions für Touchdowns zurückgab. Ein weiterer Pick-Six von Brian Urlacher in Woche 9 brachte Chicago zwei hinter den Rekord von San Diego aus dem Jahr 1961 Ladegeräte . [48] Allerdings verpassten die Bären die Playoffs mit einem Rekord von 10-6 (nach dem Start der Saison 7-1, dem ersten Team, das mit dem Rekord begann und die Playoffs seit den Washington Redskins 1996 verpasste ), [49] und Smith gefeuert wurde am 31. Dezember [50]
2013–2014: Marc Trestman Jahre
Der damalige CFL- Cheftrainer und ehemalige NFL-Geselle Marc Trestman wurde nach einer umfassenden Suche mit mindestens 13 bekannten Kandidaten als Nachfolger von Smith eingestellt. [51] [52] Am 20. März 2013 endete Brian Urlachers 13-jährige Amtszeit bei den Bären, als beide Seiten sich nicht auf einen Vertrag einigten. [53] Die Trestman-Ära begann am 8. September mit einem 24: 21-Sieg gegen die Cincinnati Bengals . Damit war Trestman nach George Halas (1920), Neill Armstrong (1978) und der vierte Cheftrainer in der Geschichte der Bären, der bei seinem Trainer-Debüt gewann Dick Jauron (1999). [54] Die Bären beendeten die Saison 2013 8-8 und verpassten kaum die Playoffs, nachdem sie in der letzten Woche der Saison gegen die Packers verloren hatten. [55] Trotz eines zweitrangigen Vergehens, das zahlreiche Franchise-Rekorde aufstellte [56], verschlechterte sich die Verteidigung erheblich, da es in Kategorien wie zulässigen Werften die schlechtesten Franchise-Ergebnisse erzielte (6.313). [57]
Die folgende Saison war eine Katastrophe für die Bären, und die Offensive ging zurück, um außerhalb der Top 20 zu landen. [58] Das Team hat auch 50-Punkte - Spiele in zwei geraden Wochen gegen die Patriots und Packers erlaubt, darunter ein Franchise-hohe 42 Punkte und NFL-Rekord sechs Touchdowns in der ersten Hälfte gegen diesen erlaubt, [59] [60] zu ist das erste Team seit den Rochester Jeffersons von 1923 , das in aufeinanderfolgenden Spielen mindestens 50 Punkte zulässt. [61] Die Bären beendeten das Jahr 5-11 und letzte in dem NFC North. Trestman und Emery wurden nach Saisonende entlassen. [62]
2015–2017: John Fox-Ära
Die Bären stellten Ryan Pace von den New Orleans Saints am 8. Januar 2015 als neuen General Manager ein. [63] Am 16. Januar 2015 akzeptierte John Fox einen Vierjahresvertrag als Cheftrainer. [64] In Fox 'erster Saison als Cheftrainer konnten die Bären Verbesserungen ab 2014 verzeichnen. Nachdem USA Today projizierte, dass die Bären drei Spiele gewinnen würden, [65] verdoppelten sie diese Summe und beendeten die Saison mit einem 6-10-Rekord, einschließlich eines Thanksgiving- Sieges gegen die Packers in Lambeau Field. [66]
Während der Saison 2016 gingen die Bären jedoch stark zurück und stellten einen 3: 13-Rekord auf (der schlechteste seit dem Wechsel der NFL zu 16 Spielzeiten 1978). Die Saison beinhaltete mehrere Verletzungen von Startern und Zweitspielern, darunter Jay Cutler, der aufgrund von zwei getrennten Verletzungen nur fünf Spiele bestritt. [67] Backup-Quarterback Brian Hoyer startete die nächsten drei Spiele, bevor ihn ein gebrochener Arm für die Saison ausschaltete. Er wurde durch Matt Barkley ersetzt , der seine erste Karriere bei den Bären begann. [68] [69] Keiner der drei Quarterbacks kehrte für die Saison 2017 zurück. [70] [71] [72]
Im 2017 NFL Draft wählte das Team den Quarterback Mitchell Trubisky mit dem zweiten Gesamtsieg aus [73], der in den ersten vier Spielen hinter dem neu unter Vertrag genommenen Quarterback Mike Glennon saß, bevor er übernahm. [74] Die Bären beendeten die Saison 5-11 und beendeten erneut den letzten Platz in der NFC Nord. Am 1. Januar 2018 wurde Fox entlassen und beendete seine Amtszeit in Chicago mit einem 14-34 Rekord. [75]
2018 - heute: Matt Nagy-Ära

Die Bären stellten Matt Nagy von den Kansas City Chiefs im Januar 2018 als neuen Cheftrainer ein. [76] General Manager Ryan Pace unterzeichnete in der Nebensaison die Empfänger Taylor Gabriel , Allen Robinson und Trey Burton, um den Quarterback Mitchell Trubisky aus dem zweiten Jahr zu ergänzen . [77] Die Bären erwarben auch Linebacker Khalil Mack in einem Block-Blockbuster-Handel von den Oakland Raiders , um ihre Verteidigung weiter zu stärken, und schickten im Austausch ein Paket mit Draft-Picks, das die Draft-Picks der ersten Runde 2019 und 2020 enthält. [78] Nagy's Bears gewann am 16. Dezember 2018 zum ersten Mal seit 2010 den NFC North mit einem 24: 17-Sieg über die Green Bay Packers . [79] Die Bären beendeten die 2018 Saison mit einem 12-4 Rekord. [80] Sie verloren in der Wild Card-Runde der Playoffs gegen den verteidigenden Super Bowl-Meister Philadelphia Eagles, nachdem Cody Parkeys spielentscheidender Feldtorversuch in den letzten Sekunden des Spiels teilweise gekippt worden war und die Pfosten getroffen hatte das " Double Doink ". [81] Trotz des Ausscheidens in der ersten Runde wurde Nagy von der Pro Football Writers Association und Associated Press zum Trainer des Jahres ernannt . [82] [83] Er war der erste Bears-Trainer, der seit Lovie Smith im Jahr 2005 den AP-Preis erhielt, und der fünfte in der Teamgeschichte. [84]
Im Jahr 2019 ging das Team auf einen 8-8-Rekord zurück, obwohl Nagys kombinierte 20 Siege in den Jahren 2018 und 2019 die meisten von einem Bären-Cheftrainer in seinen ersten beiden Spielzeiten waren. [85] Im Laufe des Jahres wurden die Renovierungsarbeiten an der Halas Hall abgeschlossen, sodass das Team das Trainingslager für 2020 von Ward Field auf dem Campus der Olivet Nazarene University in Bourbonnais, Illinois, nach Lake Forest verlegen konnte . [86] [87]
Die Bären eröffneten die Saison 2020 mit einem 5-1 Rekord. Sie verloren jedoch ihre nächsten sechs Spiele. Die Bären gewannen drei ihrer letzten vier Spiele, um die Saison mit einem 8-8 Rekord zu beenden. Trotz ihres Abschlusses qualifizierten sich die Bären für die NFL-Playoffs 2020–21 , die um ein zusätzliches Wildcard-Team aus jeder Konferenz erweitert wurden. [88] Die New Orleans Saints besiegten die Bären in der Eröffnungsrunde der Playoffs, 21-9. [89]
Eigentum

Das Team gehört hauptsächlich den Erben von George Halas. Seine Tochter Virginia Halas McCaskey , ihre Kinder und Enkelkinder kontrollieren 80 Prozent des Bestands, und Frau McCaskey ist befugt, für die Interessen ihrer Kinder und Enkelkinder sowie für ihre eigenen zu sprechen. [90] Patrick Ryan, Executive Chairman der Aon Corp. , und Aon-Direktor Andrew McKenna besitzen 19,7% des Clubs. [91] In einem Artikel von Crain's Chicago Business beschrieb ein Geschäftsmann seine Wünsche an das Team, sein Potenzial zu maximieren. Im Jahr 2009 hat Yahoo! Sports listete die McCaskeys als drittschlechtesten Besitzer in der NFL auf und erklärte: "Sie bekommen weniger für das, was sie haben, als jedes Team in unserer Liga." [92]
Im Jahr 2020 berichtete das Forbes- Magazin, dass das Franchise einen Wert von 3,525 Milliarden US-Dollar hat und damit das siebtreichste Franchise in der NFL ist. [93] Chicago ist der drittgrößte Medienmarkt in den Vereinigten Staaten. [94]
Patenschaften
Das Team hat wichtige Sponsoring-Verträge mit der Dr. Pepper Snapple Group , der Miller Brewing Company , PNC Financial Services , United Airlines , Verizon , Xfinity und Proven IT. [95] [96] Das Team war die erste in der NFL eine Vorlage haben , Sponsor , mit der Saison 2004 beworben als „Bär Fußball präsentiert von BankOne (jetzt Chase) “. Darüber hinaus haben die Bären mit WFLD (dem von Fox betriebenen Sender in Chicago) eine Vereinbarung über die Ausstrahlung von Fußballspielen vor der Saison getroffen. [97]
Logos und Uniformen
Teamkultur
Maskottchen und Cheerleader

Vor der Saison 2003 hatte das Team zwei inoffizielle Maskottchen namens "Rocky" und "Bearman". "Rocky" war ein Mann, der ein # 1 Bears-Trikot anzog, ein Megaphon trug und in den 1970er, 1980er und frühen 1990er Jahren auf ähnliche Weise wie Fireman Ed Gesänge auf dem gesamten Soldier Field begann . Es ist keine Quelle bekannt, wer "Rocky" war und vermutlich derzeit im Nordwesten von Indiana lebt. [98] Don Wachter, auch bekannt als "Bearman", ist ein Dauerkarteninhaber, der 1995 entschied, dass er das Team auch durch Cheerleading unterstützen könnte, ähnlich wie Rocky. Der Verein erlaubte ihm, während der Einführung der Spieler und jeder Mannschaftswertung mit einer großen Bärenflagge über das Feld zu rennen (eine Rolle, die derzeit von den Bären der 4. Phase und den Bärenkapitänen übernommen wird). 1996 zog er sein "Kostüm" aus Gesichtsfarbe, Kopf und Armen sowie ein Trikot mit der Nummer 46 an . "Bearman" musste mit der Einführung von Staley Da Bear im Jahr 2003 aufhören, sein Kostüm zu tragen . 2005 durfte Wachter jedoch wieder Kostüme tragen. [99]
Staley Da Bear ist ein anthropomorpher Bär mit einem maßgeschneiderten Trikot Nr. 00 mit blauen und orangefarbenen Augen, gleichbedeutend mit den Hauptfarben des Teams. [100] Sein Name ist gleichbedeutend mit der Maisverarbeitungsfirma AE Staley , die das Bären-Franchise gründete. Wie Rocky und Bearman, er Bären - Fans unterhält, aber wie andere mascots NFL und Maskottchen in der Regel Staley macht auch verschiedene Besuche bei Wohltätigkeitsveranstaltungen, Partys, [101] [102] Chicago Eile AFL Spiele und andere Bären-bezogene Ereignisse, sowie zur Halbzeit an verschiedenen Spielen mit seinen "Furballs" gegen Jugendfußballmannschaften teilzunehmen. [103] [104]
Das Team hatte früher auch einen eigenen Cheerleader namens Chicago Honey Bears , der 1976 gegründet wurde. Bears-Besitzerin Virginia Halas McCaskey kündigte sie jedoch nach der Saison 1985 . [105] Die Uniformen des Trupps wurden dreimal gewechselt: Von 1976 bis 1979 war die Uniform ein weißer Body mit dunkelblauen Ärmeln, von 1980 bis 1984 wurde sie ein weißer Body, aber mit orangefarbenen Ärmeln, und die Marine wurde in den Besatz versetzt In der letzten Saison des Teams im Jahr 1985 wurde die Uniform mit einer orangefarbenen Paillettenweste neu gestaltet. [106]
Philanthropie
Seit 1998 arbeiten die Bären mit 'A Safe Place' zusammen, einem Schutzraum für häusliche Gewalt in Waukegan, Illinois . [107] Im Juni 2017 halfen aktuelle und ehemalige Mitarbeiter von Bears bei der Renovierung des Tierheims, indem sie Teppiche aufrissen, Wände streichen, eine Küche abreißen und einen Zaun bauen. [107] Die Bären haben im Laufe der Jahre auch finanzielle Unterstützung geleistet.
Rivalitäten
Divisionsrivalen
Green Bay Packers
Die Green Bay Packers sind die größten Rivalen der Bären seit der Gründung ihres Teams im Jahr 1920. Die Green Bay Packers haben derzeit die Führung bei 97–95–6 [108] und die Teams haben sich in der Nachsaison zweimal getroffen. Die Bären gewannen das Treffen 1941, 33-14, und besiegten schließlich die New York Giants im NFL-Meisterschaftsspiel 1941 , und die Packers gewannen das Treffen 2011, 21-14, auf dem Weg zu einem Super Bowl XLV- Sieg gegen die Pittsburgh Steelers . Das erste Treffen der Teams war ein Sieg für die Bären (zu der Zeit als die Staleys bekannt) im Jahr 1921 in einem Shutout, 20-0. Die Packers behaupteten ihren ersten Sieg über die Bären in den Jahren 1925, 14-10. Das Matchup von 1924 (das mit einem 3: 0-Sieg für Chicago endete) war bemerkenswert für den ersten Ausschluss von Spielern in einem Spiel in der NFL-Geschichte, als Frank Hanny von den Bären und Walter Voss von den Packers für jeden Schlag ausgeworfen wurden andere. [109] Die Rivalität war auch einer der letzten erfolgreichen Fair-Catch-Kicks im Jahr 1968, als Bears-Kicker Mac Percival das spielentscheidende Field Goal kickte. [110]
Minnesota Wikinger
Chicago und Minnesota traten im Eröffnungsspiel der Wikinger gegeneinander an, wobei die Wikinger die Bären in einem 37: 13-Spiel besiegten, und Minnesota hält derzeit die Serienführung mit 60: 54: 2.
Detroit Lions
Die Detroit Lions und Bears haben sich seit der Gründung der Lions im Jahr 1930, als sie als Portsmouth Spartans bekannt waren, gegenübergestellt. Die Spartaner gewannen mit 7: 6 und Chicago gewann das zweite Treffen mit 14: 6. Seitdem haben die Bären die Serie 99–74–5 angeführt. Die Rivalität wuchs 1932, als sich die Bären und Spartaner im ersten Nachsaison-Spiel in der NFL-Geschichte trafen und die Bären das Spiel mit 9 : 0 gewannen . Das Spiel war auch als das erste " Hallenfußball " -Spiel bekannt, da das Spiel aufgrund eines Schneesturms zu dieser Zeit im Indoor- Chicago-Stadion stattfand. Das Spiel startete auch den Vorwärtspass . [111]
Stadion

Das Soldier Field am Lake Shore Drive in Chicago ist die derzeitige Heimat der Bären. Die Bären zogen 1971 nach Soldier Field, nachdem sie Wrigley Field , der Heimat des Teams, 50 Jahre lang entwachsen waren . Die Wohnnachbarn der Northwestern University hatten Einwände gegen ihr Spiel im Dyche Stadium, das jetzt Ryan Field heißt . Nach dem AFL-NFL-Zusammenschluss wollte die neu zusammengeschlossene Liga, dass ihre Teams in Stadien spielen, in denen mindestens 50.000 Fans Platz finden. Selbst mit den tragbaren Tribünen, die das Team nach Wrigley brachte, konnte das Stadion nur 46.000 Zuschauer fassen. [112] Soldier Field des Spielrasen wurde von Naturrasen geändert astroturf vor der Saison 1971, und dann wieder auf Naturrasen in der Zeit für den Start der Saison 1988. Das Stadion war Schauplatz des berüchtigten Fog Bowl Playoff-Spiels zwischen den Bären und den Philadelphia Eagles . [113]
Im Jahr 2002 wurde das Stadion geschlossen und wieder aufgebaut, wobei nur die Außenwand des Stadions erhalten blieb. Es wurde am Sonntag, dem 20. Januar 2002, einen Tag nach der Niederlage der Bären in den Playoffs geschlossen . Es wurde am 27. September 2003 nach einem kompletten Umbau wiedereröffnet (der zweite in der Geschichte des Stadions). [112] Viele Fans bezeichnen das umgebaute Stadion als "New Soldier Field". [114] Während der Saison 2002 spielten die Bären ihre Heimspiele im Memorial Stadium der Universität von Illinois in Champaign , wo sie 3-5 gingen.
Viele Kritiker sehen das neue Stadion negativ. Sie glauben, dass seine derzeitige Struktur es eher zu einem Schandfleck als zu einem Wahrzeichen gemacht hat; Einige haben es den "Fehler am See" genannt. [115] Soldier Field wurde am 17. Februar 2006 von seiner Bezeichnung als National Historic Landmark befreit . [116]
In der Saison 2005 gewannen die Bären die NFC North Division und die Nr. 2 Seed in den NFC Playoffs und berechtigten sie, in der Nachsaison mindestens ein Heimspiel zu spielen. Das Team war am 15. Januar 2006 Gastgeber (und verlor) seines Divisionsrundenspiels gegen die Carolina Panthers . Dies war das erste Playoff-Spiel auf Soldier Field seit der Wiedereröffnung des Stadions.
Die Endzonen und das Mittelfeld des Stadions wurden erst in der Saison 1982 gestrichen . [117] Das auf dem Feld gezeigte Design enthielt das fettgedruckte Wort "Chicago", das in der Highway Gothic in beiden Endzonen wiedergegeben wurde. 1983 kehrte das Endzonendesign mit einem großen Querlenker "C" Bears-Logo zurück, das im Mittelfeld gemalt wurde. Diese Feldmarkierungen blieben bis zur Saison 1996 unverändert . [118] 1996 wurde der Mittelfeld-Querlenker "C" in einen großen blauen Bärenkopf geändert, und das Endzonendesign wurde mit "Bären" in Kursivschrift bemalt. Dieses neue Design blieb bis zur Saison 1999 erhalten. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Kunstwerk wieder dem Klassiker "Chicago" und dem "C" übergeben. Im neuen Soldier Field wurde das Kunstwerk so angepasst, dass in einer Endzone das Wort "Chicago" fett und in der anderen "Bears" fett gedruckt war. [119]
In der Populärkultur

Während die Super Bowl XX Champion Bears in den 1980er Jahren ein fester Bestandteil der amerikanischen Popkultur waren, haben die Bears mit dem amerikanischen Fernsehfilm Brian's Song von 1971 mit Billy Dee Williams als Gale Sayers und James Caan als Brian Piccolo einen früheren Stempel aufgedrückt. Der Film erzählte, wie Piccolo Sayers half, sich von einer verheerenden Knieverletzung zu erholen, um zu seinem Status als einer der besten Spieler der Liga zurückzukehren, und wie Sayers wiederum der Piccolo-Familie durch Brians tödliche Krankheit half. [120] [121] In einem Remake des Films für ABC aus dem Jahr 2001 waren Sean Maher als Piccolo und Mekhi Phifer als Sayers zu sehen. [122]
Das Team von 1985 ist auch für die Aufnahme des Songs " The Super Bowl Shuffle " bekannt, der auf der Billboard Hot 100 Platz 41 erreichte und für einen Grammy Award nominiert wurde . [123] Das Musikvideo zu dem Song zeigt das Team, das rappt, dass es "nicht hier ist, um keine Probleme zu starten", sondern "nur hier, um den Super Bowl Shuffle zu machen". Das Team ging ein Risiko ein, indem es den Song aufnahm und veröffentlichte, bevor die Playoffs überhaupt begonnen hatten, konnte jedoch Verlegenheit vermeiden, indem es den Super Bowl XX mit einem Rekordgewinn von 46 bis 10 gewann. Dieses Spiel war nach dem Nielsen-Bewertungssystem eines der meistgesehenen Fernsehereignisse in der Geschichte . Das Spiel hatte eine Bewertung von 48,3 und belegte damit den 7. Platz in der Geschichte des Fernsehens aller Zeiten. [124]
Neben dem Rap-Song "Super Bowl Shuffle" [125] inspirierte der Erfolg der Bären in den 1980er Jahren - und insbesondere die Persönlichkeit von Cheftrainer Mike Ditka - eine wiederkehrende Skizze des amerikanischen Sketch-Comedy- Programms Saturday Night Live mit dem Titel " Bill " Swerskis Superfans ". [126] Die Skizze zeigte den in Chicago geborenen Cheers- Co-Star George Wendt als Moderator einer Radio-Talkshow (ähnlich dem Ton von "The Sportswriters" von WGN Radio ) mit den Co-Diskussionsteilnehmern Carl Wollarski ( Robert Smigel ). , Pat Arnold ( Mike Myers ) und Todd O'Connor ( Chris Farley ). Um sie sagen zu hören, konnten "Da Bears" und Coach Ditka nichts falsch machen. Die Skizze hörte auf, nachdem Ditka 1993 gefeuert worden war. Die Skizze zeigte normalerweise die Diskussionsteilnehmer, die Bier tuckerten und viel polnische Wurst aßen , und zeigte oft, dass Todd so aufgeregt darüber war, was mit den Bären geschah, dass er einen Herzinfarkt erlitt, sich aber schnell erholte ( durch selbst verabreichte CPR ). Die Skizze zeigt auch die Besetzung, die unrealistische Blowout-Siege für Bears-Spiele vorhersagt. [127] Da Super Fan-Skizze wurde von SNL nicht zurückgebracht , mit Ausnahme eines einzigen Auftritts von Horatio Sanz als Super Fan für die Cubs bei " Weekend Update " im Jahr 2003. Außerhalb von SNL wiederholte George Wendt seine Rolle von Swerski in der Eröffnungsaktion von Super Bowl XL auf ABC .
In in Chicago ansässigen Fernsehsendungen wie The Bob Newhart Show , Married ... with Children , Family Matters , Still Standing , laut Jim , Early Edition und The Bernie Mac Show sind die Hauptfiguren alle Bears-Fans und haben Bears getragen 'Trikots und T-Shirts bei einigen Gelegenheiten. Einige Folgen zeigen sogar, wie sie Bears-Spiele sehen. Roseanne ist eine weitere TV-Show mit Sitz in Illinois (wenn auch nicht in Chicago selbst), in der die Bären als Konsens-Haushaltsfavorit auftreten, da "Dan Connor" John Goodman in mehreren Folgen Bärenhüte trägt. Diese 70er-Jahre-Show enthielt mehrere Bears-Referenzen, da sie in Wisconsin, der Heimat der Packers, angesiedelt war. In einer Episode, in der die Bande bei einem Spiel von Bears vs. Packers ist, kommt Eric in einem Walter Payton-Trikot auf den Platz und wird von den umliegenden Packers-Fans ausgebuht. In einer Folge der Disney Channel- Show Shake It Up aus Chicago verkaufte die wiederkehrende Figur Dina Garcia (Ainsley Bailey) skalpierte Chicago Bears-Tickets. In jüngerer Zeit wurde Cameron Tucker , ein Charakter der modernen Familie , als Bärenfan gezeigt. In einer Folge der Disney Channel- Show " Ich habe es nicht getan " mit Sitz in Chicago versuchen Lindy Watson (Olivia Holt) und Logan Watson (Austin North), einen Fußball von der NFL Hall of Famer Dick Butkus signieren zu lassen, nachdem sie ihre zerstört haben Väter Butkus signierte Ball, Alshon Jeffery tritt ebenfalls als Cameo auf.
Ditkas Erfolg und Popularität in Chicago haben ihn dazu gebracht, Analystenrollen in verschiedenen American-Football-Pregame-Shows zu übernehmen. Ditka arbeitete sowohl für die NFL auf NBC und CBS The NFL Today , und er arbeitet zur Zeit auf ESPN Sonntag NFL Countdown und zur Verfügung gestellt Freitag Abend Analyse auf die Bären auf WBBM-TV ‚s 2 auf Fußball mit dem ehemaligen WBBM-TV - Sportdirektor Mark Malone . [128] Er ist auch der Farbanalyst für alle lokalen Sendungen von Bears-Vorsaison-Spielen. Ditka spielte 2005 neben dem Schauspieler Will Ferrell in dem Comedy-Film Kicking & Screaming mit . [129]
Auch Ditka, Dick Butkus , Walter Payton , Jim McMahon , William "Refrigerator" Perry und Brian Urlacher gehören zu den Bärenfiguren, die für ihre Auftritte in Fernsehwerbung bekannt sind. Urlacher, dessen Trikot 2002 zu den meistverkauften der Liga gehörte, wurde in Nike- Werbespots mit dem ehemaligen Quarterback Michael Vick von Atlanta Falcons gezeigt . [130] [131]
In dem 1961 von Hanna-Barbera animierten Kurzfilm "Rah Rah Bear" hilft Yogi Bear den Bären, die New York Giants zu schlagen . [132] Die Bären wurden in einer Episode von 1985 später dargestellt Cartoonversion der NBC - Sitcom Punky Brewster , wo die Bären , die spielen Green Bay Packers . [133] [134]
Clark Griswold ( Chevy Chase ) aus der Vacation-Serie von National Lampoon erscheint in einigen Szenen in einem Marineblau mit gebrannter orangefarbener Chicago Bears-Ballkappe. Er trägt in allen vier Urlaubsfilmen die gleiche Chicago Bears-Mütze . [135]
Rundfunkmedien
Radio

Derzeit senden WBBM (780 AM) und sein Simulcasting-Partner WCFS-FM (105,9 FM) Bears-Spiele, wobei Jeff Joniak das Play-by-Play spielt, zusammen mit dem Farbkommentator Tom Thayer, der von 1985 bis 1992 für die Bears spielte. [136] und Nebenreporter Zach Zaidman. Im Laufe der Jahre gehörten zu den Play-by-Play-Sendern von Bears die Play-by-Play-Sprecher Jack Brickhouse , Joe McConnell und Wayne Larrivee sowie die Farbkommentatoren Hub Arkush, Dick Butkus, Jim Hart und Irv Kupcinet .
Der spanische Radiosender WLEY-FM strahlte die Bears-Spiele von 2012 bis 2014 aus. Seit 2015 senden WRTO und WVIV-FM Bears-Spiele auf Spanisch.
Tochterunternehmen von Chicago Bears Network Radio | ||
---|---|---|
Markt | Bahnhof | Anmerkungen |
Chicago | WBBM (780 AM) / WCFS-FM (105,9 FM) | Alle Spiele Bears Insider |
WRTO (1200 AM) / WVIV-FM (93,5 FM) | Alle Spiele (auf Spanisch) | |
WSCR (670 Uhr) | Trägt All-Access |
Fernsehen
Vorsaison- Spiele werden auf WFLD ausgestrahlt (Kanal 32). Die Ansager sind Sam Rosen (Play-by-Play), Erik Kramer (Farbkommentar) und Lou Canellis (Nebenreporter). WFLD führt auch die Mehrheit der regulären Saisonspiele des Teams durch die NFL auf Fox . Alle Bears-Heimspiele gegen AFC-Teams werden auf dem CBS O & O-Sender WBBM-TV ausgestrahlt , der von 1956 bis zum Erhalt der NFC-Rechte durch Fox 1995 der inoffizielle "Heim" -Sender der Bears war. Die Spiele am Sonntagabend werden auf WMAQ-TV ausgestrahlt . die NBC O & O Station.
Tochterunternehmen von Chicago Bears Network Television | ||
---|---|---|
Markt | Bahnhof | Anmerkungen |
Regionales Kabel | NBC Sports Chicago | Bears Recap Bears Huddle Bears Blitz |
Chicago | WFLD | Preseason und Fox regionale / nationale Spiele Bears Spieltag Live Bears Gamenight Live |
Cedar Rapids, Iowa | KFXA | Regionale / nationale Spiele der Vorsaison und des Fuchses |
Champagner - Urbana | WCCU | Regionale / nationale Spiele der Vorsaison und des Fuchses |
Peoria | WMBD-TV | Regionale / nationale Spiele für Vorsaison und CBS |
Quad Städte | KLJB | Regionale / nationale Spiele der Vorsaison und des Fuchses |
Rockford | WIFR | Regionale / nationale Spiele für Vorsaison und CBS |
WQRF | Regionale / nationale Spiele der Vorsaison und des Fuchses | |
Springfield | WRSP-TV | Regionale / nationale Spiele der Vorsaison und des Fuchses |
South Bend | WSBT-TV | Regionale / nationale Spiele für Vorsaison und CBS |
Statistiken und Aufzeichnungen
Patrick Mannelly hält den Rekord für die meisten Spielzeiten in einer Bärenuniform mit 16. [137] Andererseits hält Steve McMichael den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Spiele, die ein Bär mit 191 spielt; [137] Er schaffte das Kunststück von 1981 bis 1993. Auf dem zweiten Platz steht Payton, der von 1975 bis 1987 186 Spiele beim Zurücklaufen bestritt, eine Position, die als verletzungsfördernd angesehen wird und in 13 Spielzeiten nur ein Spiel verpasste.
Kicker Robbie Gould wurde in Woche 5 der Saison 2015 [138] der Spitzenreiter der Bären, der den Placekicker Kevin Butler überholte, der zuvor den Vereinsrekord [137] für die meisten Punkte in seiner zehnjährigen Bärenkarriere hielt. Von 1985 bis 1995 erzielte er als Bears-Kicker 1.116 Punkte. Ihm folgt Walter Payton mit 750 Punkten. Payton hält mit 16.726 den Teamrekord für Karriere-Rushing-Yards. [137] Das war ein NFL-Rekord, bis Emmitt Smith von den Dallas Cowboys ihn 2002 brach . Ehemalige Bären, die zurücklaufen Matt Forte , der 2008 anfing, für die Bären zu spielen, kommt Paytons Rekord mit 6.985 Metern am nächsten. Forte hält auch den einzigen Saisonrekord des Teams für Neulinge bei Eilversuchen, Eilgärten und Empfängen. Mark Bortz hält den Rekord für die meisten Bären Playoff - Auftritte, mit 13 zwischen 1983 und 1994 und wird von Kevin Butler, gefolgt Dennis Gentry , Dan Hampton , Jay Hilgenberg , Steve McMichael, Ron Rivera , Mike Singletary und Keith Van Horne , die haben jedes spielte in 12 Playoff-Spielen.
Das Chicago Bears-Team von 1940 hält den Rekord für die größte Gewinnspanne in einem NFL-Spiel ( Playoff oder reguläre Saison) mit einem 73-0-Sieg über die Washington Redskins im NFL-Meisterschaftsspiel von 1940 . Der größte Heimsieg für die Bären kam in einem 61-7 Ergebnis gegen die Green Bay Packers im Jahr 1980. Die größte Niederlage in der Vereinsgeschichte war eine 52-0 Niederlage gegen die Baltimore Colts im Jahr 1964. Der Verein verzeichnete unbesiegte reguläre Spielzeiten in den Jahren 1934 und 1934 1942, aber (im Gegensatz zu den 1972 Dolphins) gewann das Meisterschaftsspiel in keiner Saison. 1934 stellte der Verein einen 13: 0-Rekord auf, wurde jedoch von den New York Giants besiegt, und 1942 stellte der Verein einen 11: 0-Rekord auf, wurde jedoch von den Redskins besiegt. Hätten die Bären eine der beiden Meisterschaften gewonnen, hätte der Verein eine Meisterschaft mit drei Torfarten abgeschlossen - eine Leistung, die nur die Packers (zweimal) vollbrachten, obwohl dies seit der Fusion von AFL und NFL kein Team mehr getan hat. [139] Halas hält den Mannschaftsrekord für das Trainieren der meisten Spielzeiten mit 40 und für die meisten Karrieresiege von 324. Halas 'Siegesrekord blieb bestehen, bis Don Shula Halas 1993 übertraf . Ditka ist mit 112 Karriere-Siegen der Bärentrainer von Halas. Kein anderer Bears-Trainer hat mit dem Team über 100 Siege verbucht. [137]
In der Saison 2006 stellte Rückkehrspezialist Devin Hester mehrere Kick-Return-Rekorde auf. Derzeit hält er mit 2.261 den Franchise-Rekord für die meisten Return Yards. [140] Er hatte sechs Touchdown-Renditen und stellte damit einen Rekord für die meisten Renditen in einer einzigen Saison auf. [141] Im Jahr 2007 verzeichnete er weitere sechs Touchdown-Saison aus Renditen. Eine der bemerkenswertesten dieser Renditen kam am 12. November 2006, als er ein verfehltes Feldtor für einen 108-Yard-Touchdown zurückgab. [142] Der Rekord knüpfte an den früheren Rekord des ehemaligen Teamkollegen Nathan Vasher an , der fast ein Jahr zuvor aufgestellt worden war. [143] Zusätzlich stellte Hester einen Super Bowl-Rekord auf, indem er der erste Spieler war, der einen Eröffnungskick eines Super Bowl für einen Touchdown zurückgab. [144] Am 20. Dezember 2010 stellte Hester mit seiner 14. Karriere-Rückkehr gegen die Minnesota Vikings einen NFL-Rekord für die meisten Touchdowns bei einer Punt- oder Kickoff-Rückkehr auf. Im Jahr 2011 brach Hester den Rekord für die meisten Punt Returns gegen die Carolina Panthers .
Im Jahr 2012 stellte Charles Tillman den Rekord für die meisten erzwungenen Fummelei in einem einzigen Spiel mit 4 gegen die Tennessee Titans auf . Auch gegen die Titanen war Chicago das erste Team in der Geschichte der Liga, das im selben Quartal einen Touchdown-Pass, einen Touchdown-Lauf, eine Interception-Rückkehr für einen Touchdown und einen blockierten Kick / Punt für einen Score erzielte. [145] Tillman und Teamkollege Lance Briggs waren das erste Paar in der NFL-Geschichte, das in aufeinanderfolgenden Spielen gegen die Jacksonville Jaguars und Dallas Cowboys ein Abfangen für einen Touchdown zurückgab . [146]
Saison-für-Saison-Ergebnisse
Dies ist eine unvollständige Liste der letzten fünf abgeschlossenen Spielzeiten der Bären. Die vollständigen Franchise-Ergebnisse von Saison zu Saison finden Sie unter Liste der Chicago Bears-Saisons .
Hinweis: In den Spalten "Finish", "Wins", "Losses" und "Ties" werden die regulären Saisonergebnisse aufgelistet und Nachsaison-Spiele ausgeschlossen.
Super Bowl Champions (1970 - heute) | Konferenzmeister | Divisionsmeister | Wild Card Liegeplatz |
Stand 17. Januar 2021
Jahreszeit | Mannschaft | Liga | Konferenz | Einteilung | Regelmäßige Saison | Ergebnisse nach der Saison | Auszeichnungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fertig | Gewinnt | Verluste | Krawatten | |||||||
2016 | 2016 | NFL | NFC | Norden | 4 .. | 3 | 13 | 0 | - - | - - |
2017 | 2017 | NFL | NFC | Norden | 4 .. | 5 | 11 | 0 | - - | - - |
2018 | 2018 | NFL | NFC | Norden | 1 | 12 | 4 | 0 | Im NFC Wild Card Game gegen Philadelphia Eagles verloren . | - - |
2019 | 2019 | NFL | NFC | Norden | 3 .. | 8 | 8 | 0 | - - | - - |
2020 | 2020 | NFL | NFC | Norden | 2 .. | 8 | 8 | 0 | Im NFC Wild Card Game gegen New Orleans Saints verloren . | - - |
Aufzeichnungen
Allzeit Bärenführer | |||
---|---|---|---|
Führer | Spieler | Aufzeichnung | Jahre mit Bären |
Vorbeigehen | Jay Cutler | 23.443 Meter vorbei | 2009–2016 |
Rauschen | Walter Payton | 16.726 Rushing Yards | 1975–1987 |
Empfang | Johnny Morris | 5.059 Yards erhalten | 1958–1967 |
Punkte | Robbie Gould | 1.142 Punkte | 2005–2015 |
Coaching gewinnt | George Halas | 318 Siege | 1920–1929, 1933–1942 1946–1955, 1958–1967 |
Bemerkenswerte Spieler
Aktueller Dienstplan
Quarterbacks
Running Backs
Breite Empfänger
Enge Enden
| Offensive Linemen
Defensive Linemen
| Linebacker
Defensive Rücken
Spezielle Teams
| Reservelisten
Rookies in Kursivschrift Dienstplan aktualisiert am 19. Mai 2021
83 aktiv, 7 ohne Vorzeichen → AFC-Dienstpläne → NFC-Dienstpläne |
Pro Football Hall of Famers
In der Pro Football Hall of Fame haben die Bären mit 30 die am meisten verankerten Hauptmitglieder; Der Club hatte auch sieben Hall of Famers, die einen kleinen Teil ihrer Karriere mit dem Franchise verbrachten. [147] Gründer, Eigentümer, Cheftrainer und Spieler George Halas, Halfback Bronko Nagurski und Red Grange gehörten 1963 zur ursprünglichen Klasse der Eingeweihten. Von 1963 bis 1967 wurden 14 Personen in die Hall of Fame aufgenommen. Offensive Tackle Jim Covert und Defensive End Ed Sprinkle sind die jüngsten Chicago Bear-Kandidaten, die beide als Senioren in die hundertjährige Klasse der Pro Football Hall of Fame von 2020 aufgenommen wurden. [148]
Chicagoland Sports Hall of Fame
Pensionierte Nummern
Die Bären haben 14 einheitliche Nummern zurückgezogen, was die meisten in der NFL ist, und belegen den vierten Platz hinter den Basketballspielern Boston Celtics ( 22 ), Baseball New York Yankees (21) und Hockey Montreal Canadiens (15) für die meisten nordamerikanischen Profis Sport . Die Bären haben Mike Ditkas Trikot Nummer 89 am 9. Dezember 2013 zurückgezogen. [149] Es ist die letzte Nummer, die die Bären zurückgezogen haben. [150]
Chicago Bears zog sich zurück | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Bronko Nagurski FB / LB / T 1930–1937, 1943 Minnesota | George McAfee RB / DB / PR 1940–1941, 1945–1950 Duke | George Halas End / HC Eigentümer / Gründer 1920–1983 Illinois | Willie Galimore RB 1957–1963 Florida A & M. | Walter Payton RB 1975–1987 Jackson State | Gale Sayers RB / KR 1965–1971 Kansas | Brian Piccolo RB / FB 1965–1969 Wake Forest |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sid Luckman QB / DB / P 1939–1950 Columbia | Dick Butkus MLB 1965–1973 Illinois | Bill Hewitt Ende 1932-1936 Michigan | Bill George MG / MLB 1952–1965 Wake Forest | Clyde Turner C / LB 1940–1952 Hardin-Simmons | Red Grange RB / DB 1925, 1929–1934 Illinois | Mike Ditka TE 1961–1966 HC 1982–1992 Pittsburgh |
Top 100 der größten Bären aller Zeiten
Zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums des Teams am 20. Mai 2019 haben die Chicago Bears die 100 besten Spieler der Franchise-Geschichte vorgestellt, über die die Hall of Fame-Autoren Don Pierson und Dan Pompei, zwei der bekanntesten Journalisten aller Zeiten, abgestimmt haben deckte den Verein in ihrer langen Geschichte. [151] Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung umfasste die Liste 27 Pro Football Hall of Famers, während zwei weitere Kandidaten in die Klasse 2020 aufgenommen wurden ( Jim Covert und Ed Sprinkle ).
Unter den 100 größten Spielern standen vier aktive Spieler auf der Liste, darunter Sicherheit Eddie Jackson (96), Verteidiger Akiem Hicks (75), Offensiv-Lineman Kyle Long (74) und der aktivste Bär mit dem höchsten Rang, Khalil Mack (60), der spielte Nur eine Saison mit dem Team zum Zeitpunkt der Enthüllung der Liste. Long würde im folgenden Jahr in den Ruhestand gehen.
Zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichte Chicagobears.com eine Liste mit dem Titel "Top 10: Best of the rest", die die Top 10 Snubs aus der Centennial-Liste enthielt. Zu den Spielern gehören (in der folgenden Reihenfolge): Alex Brown , Thomas Jones , Dave Whitsell , Curtis Conway , Tim Jennings , Leslie Frazier , Roberto Garza , Marty Booker , Nathan Vasher und William Perry . [152]
|
|
𝙝𝙤𝙛: Pro Football Hall of Fame-Kandidat.
𝐟: Finalist der Pro Football Hall of Fame.
Allzeit-Team
In der Woche vom 3. Juni 2019 wurde das All-Time-Team jeden Tag in Teilen bekannt gegeben, beginnend mit den All-Time-Defensivspielern [153], gefolgt von den All-Time-Spezialisten [154] und den All-Time-Offensivspielern. [155] Fett gedruckt zeigt diejenigen an, die in die Pro Football Hall of Fame gewählt wurden.
Larry Mayer von Chicagobears.com erklärte später, dass es laut den Wählern " Patrick Mannelly gewesen wäre, wenn sie einen Long-Snapper in das Team aufgenommen hätten ". [156]
Vergehen
Position | Spieler | Amtszeit |
---|---|---|
QB | Sid Luckman | 1939–1950 |
FB | Bronko Nagurski | 1930-1937, 1943 |
RB | Walter Payton | 1975–1987 |
WR | Harlon Hill | 1954–1961 |
Ken Kavanaugh | 1940–1941, 1945–1950 | |
TE | Mike Ditka | 1961–1966 |
OT | Joe Stydahar | 1936–1942, 1945–1946 |
Jim Covert | 1983–1990 | |
G | Stan Jones | 1954–1965 |
Danny Fortmann | 1936–1943 | |
C. | Clyde "Bulldog" Turner | 1940–1952 |
Verteidigung
Position | Spieler | Amtszeit |
---|---|---|
DE | Doug Atkins | 1955–1966 |
Richard Dent | 1983–1993, 1995 | |
DT | Dan Hampton | 1979–1990 |
Steve McMichael | 1981–1993 | |
MLB | Dick Butkus | 1965–1973 |
OLB | George Connor | 1948–1955 |
Joe Fortunato | 1955–1966 | |
DB | George McAfee | 1940–1941, 1945–1950 |
Charles Tillman | 2003–2014 | |
S. | Gary Fencik | 1976–1987 |
Richie Petitbon | 1959–1968 |
Spezielle Teams
Position | Spieler | Amtszeit |
---|---|---|
P. | Bobby Joe Green | 1962–1973 |
PK | Robbie Gould | 2005–2015 |
PR | Devin Hester | 2006–2013 |
KR | Gale Sayers | 1965–1971 |
Trainerstab
|
→ Coaching-Mitarbeiter | |||||
|
Verweise
- ^ "Chicago Bears Team Fakten" . ProFootballHOF.com . NFL Enterprises, LLC. Archiviert vom Original am 12. April 2019 . Abgerufen am 30. Dezember 2020 .
- ^ Mayer, Larry (9. September 2020). "Bären veröffentlichen Trikotplan für die Saison" . ChicagoBears.com . NFL Enterprises, LLC. Archiviert vom Original am 1. November 2020 . Abgerufen am 30. Dezember 2020 .
- ^ "Geschichte der Bärenuniform" (PDF) . 2020 Chicago Bears Media Guide . NFL Enterprises, LLC. 11. August 2020. Archiviert (PDF) vom Original am 21. März 2021 . Abgerufen am 30. Dezember 2020 .
1935 führten die Bären ein orangefarbenes Trikot mit schwarzen Armstreifen und schwarzem Helm ein und trugen 1958 das bekannte Marineblau mit gebranntem Orange.
- ^ "Chicago Bears Team Capsule" . 2020 Offizielles National Football League Rekord- und Faktenbuch . NFL Enterprises, LLC. 17. August 2020. Aus dem Original vom 19. August 2020 archiviert . Abgerufen am 30. Dezember 2020 .
- ^ "George Halas, Jr" . ChicagoBears.com . NFL Enterprises, LLC. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2006 . Abgerufen am 13. Dezember 2006 .
- ^ "Chicago Bears Franchise Encyclopedia" . Sportreferenz LLC. Archiviert vom Original am 30. August 2008 . Abgerufen am 15. August 2008 .
- ^ "Green Bay Packers Franchise Encyclopedia" . Sportreferenz LLC. Archiviert vom Original am 11. Oktober 2008 . Abgerufen am 15. August 2008 .
- ^ "All-Time Win-Loss-Rekorde nach Team" . Pro Football Hall of Fame . Archiviert vom Original am 7. August 2018 . Abgerufen am 6. August 2018 .
- ^ "Historische Höhepunkte" (PDF) . 2020 Chicago Bears Media Guide . NFL Enterprises, LLC. 11. August 2020. Archiviert (PDF) vom Original am 21. März 2021 . Abgerufen am 30. Dezember 2020 .
- ^ a b Halas, George; Morgan, Gwen; Veysey, Arthur (1979). Halas von Halas . McGraw Hill. S. 53–54.
- ^ "Chicago Bears Team Encyclopedia" . Pro-Football-Reference.com . Archiviert vom Original am 21. November 2010 . Abgerufen am 5. Dezember 2010 .
- ^ "1920 Decatur Staleys" . Independentfootball.site90.com. Archiviert vom Original am 16. Juli 2011 . Abgerufen am 7. November 2012 .
- ^ "Die Decatur Staleys" . Lokale Website . Archiviert vom Original am 23. Februar 2004 . Abgerufen am 15. Juni 2006 .
- ^ "George Halas: Hall of Fame-Mitglied" . Pro Football Hall of Fame . Archiviert vom Original am 5. April 2006 . Abgerufen am 14. Mai 2006 .
- ^ "Highlights aus den 1920er Jahren" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 16. April 2018 . Abgerufen am 19. Dezember 2016 .
- ^ Exoo, Thales (31. Januar 2007). "Fragen Sie Chicagoist: Warum werden sie die Bären genannt?" . Chicagoist . Gothamist . Archiviert vom Original am 10. Mai 2017 . Abgerufen am 19. Dezember 2016 .
- ^ "Chicago Bears Uniform History" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 7. April 2018 . Abgerufen am 18. Dezember 2016 .
- ^ "The Chicago Bears Brand" (PDF) . Chicago Bears. Archiviert (PDF) vom Original am 4. März 2016 . Abgerufen am 18. Dezember 2016 .
- ^ Peterson, Brian (28. September 2000). "Liebes-Hass-Beziehung: Bären-Packer-Rivalität immer bittersüß" . Green Bay Packers. Archiviert vom Original am 7. Januar 2010 . Abgerufen am 8. Juni 2010 .
- ^ "1924: Das dritte Mal ist bezaubert" . PFRA . Archiviert vom Original am 13. Oktober 2007 . Abgerufen am 7. Februar 2007 .
- ^ "Galloping Ghost hat Gegner erschreckt" . ESPN.com . Archiviert vom Original am 31. Dezember 2005 . Abgerufen am 1. Dezember 2005 .
- ^ a b Whittingham, Richard; Ditka, Mike. Die Chicago Bears: Von George Halas bis Super Bowl XX . ISBN 978-0-671-62885-7. OCLC 13795870 .
- ^ Siehe NFL Championship Game 1934 für weitere Informationen darüberwie der Giants Turnschuhe trug und besiegten die Bären
- ^ "Allgemeine Geschichte - Chronologie (1940 bis 1959)" . Pro Football Hall of Fame . Archiviert vom Original am 13. Februar 2006 . Abgerufen am 1. Januar 2006 .
- ^ "Sid Luckman" . Pro Football Hall of Fame . Archiviert vom Original am 7. September 2006 . Abgerufen am 12. Juli 2006 .
- ^ "Cutler stellt Bärenrekord mit 138. TD-Pass auf" . 10. November 2015. Archiviert vom Original am 10. November 2015 . Abgerufen am 25. Januar 2016 .
- ^ das Thema des Films Brian's Song
- ^ "Walter Paytons Statistik" . Pro Football Hall of Fame . Archiviert vom Original am 28. Juni 2006 . Abgerufen am 3. Juni 2006 .
- ^ "Erinnerung an Walter Payton" . Daily Herald . Archiviert vom Original am 13. August 2006 . Abgerufen am 11. Juni 2006 .
- ^ "Smith überholt Payton als NFLs Karriere-Rushing-Leader" . Sport illustriert . Archiviert vom Original am 26. Juni 2004 . Abgerufen am 16. Juni 2006 .
- ^ "Ed McCaskey" . Cook County Clerk . Archiviert vom Original am 1. September 2006 . Abgerufen am 13. Dezember 2006 .
- ^ "Mike McCaskey" . Offizielle Website von ChicagoBears . Archiviert vom Original am 21. Januar 2007 . Abgerufen am 13. Dezember 2006 .
- ^ "McCaskey" . Cranes Chicago Business . Archiviert vom Original am 15. Mai 2012 . Abgerufen am 12. Juli 2006 .
- ^ "Chicagos mächtigste Frauen" . Chicago Sun-Times . Archiviert vom Original am 11. Mai 2004 . Abgerufen am 24. April 2004 .
- ^ "Dave McGinnis" . Bärengeschichte . Archiviert vom Original am 8. Dezember 2006 . Abgerufen am 13. Dezember 2006 .
- ^ "Michael McCaskey" . Cranes Chicago Business . Archiviert vom Original am 15. Mai 2012 . Abgerufen am 12. Juli 2006 .
- ^ "Ted Phillips" . Chicago Bears.com . Archiviert vom Original am 26. Juni 2006 . Abgerufen am 12. Juli 2006 .
- ^ "Über die Chicago Bears" . Vividseats.com . Archiviert vom Original am 17. Oktober 2006 . Abgerufen am 16. Oktober 2006 .
- ^ "GameCenter: Zusammenfassung" . Superbowl.com . Archiviert vom Original am 25. Januar 2007 . Abgerufen am 21. Januar 2007 .
- ^ "Bears Coach Smith, GM Angelo Tintenvertragsverlängerungen" . Sports.espn.go.com. 1. März 2007. Aus dem Original vom 4. Juni 2011 archiviert . Abgerufen am 5. Dezember 2010 .
- ^ "Allzeit Chicago Bears Record" . Pro Football Hall of Fame . Archiviert vom Original am 23. Juni 2006 . Abgerufen am 15. Juni 2006 .
- ^ Mulligan, Mike (3. April 2009). "Bären holen Cutler für zwei Picks in der ersten Runde, Orton" . Chicago Sun-Times . Archiviert vom Original am 4. April 2009 . Abgerufen am 3. April 2009 .
- ^ "Mike Martz wurde als Offensivkoordinator der Bären eingestellt - Chicago Breaking Sports" . 1. Februar 2010. Archiviert vom Original am 4. Februar 2010 . Abgerufen am 12. März 2014 .
- ^ "Chicago Bears geben 100 US-Dollar für Free Agents aus - so wie es sein sollte" . Chicagonow.com. 4. März 2010. Aus dem Original am 12. Juli 2010 archiviert . Abgerufen am 5. Dezember 2010 .
- ^ "George McCaskey wird Vorsitzender" . Chicagobears.com. 5. Mai 2011. Aus dem Original am 20. August 2011 archiviert . Abgerufen am 14. Juli 2012 .
- ^ "Bären besiegen Seahawks, um den NFC-Titel-Showdown einzuleiten" . chicagobears.com. Archiviert vom Original am 19. Januar 2011 . Abgerufen am 16. Januar 2011 .
- ^ "Bären landen Marshall im Handel mit Miami" . Chicagobears.com. 13. März 2012. Aus dem Original am 7. April 2012 archiviert . Abgerufen am 11. Mai 2012 .
- ^ "Bären pflücken Geschichte" . Pro Football Hall of Fame . 29. Oktober 2012. Aus dem Original am 14. November 2012 archiviert . Abgerufen am 1. Dezember 2012 .
- ^ Trister, Noah (30. Dezember 2012). "Bären verpassen Playoffs trotz 26-24 Sieg über Lions" . Boston.com . Archiviert vom Original am 2. Oktober 2013 . Abgerufen am 30. Dezember 2012 .
- ^ Rosenthal, Gregg (31. Dezember 2012). "Lovie Smith hat als Trainer von Chicago Bears gefeuert" . Nationale Fußballliga . Archiviert vom Original am 2. Januar 2013 . Abgerufen am 31. Dezember 2012 .
- ^ Biggs, Brad; Pompei, Dan (16. Januar 2013). "Marc Trestman wurde zum neuen Trainer von Bears gewählt" . Chicago Tribune . Archiviert vom Original am 16. Januar 2013 . Abgerufen am 16. Januar 2013 .
- ^ Isaacson, Melissa (11. Januar 2013). "Emery kann nicht zu lange warten" . ESPN . Archiviert vom Original am 14. Januar 2013 . Abgerufen am 16. Januar 2013 .
- ^ McIntyre, Brian (20. März 2013). "Chicago Bears geben bekannt, dass Brian Urlacher 2013 nicht zurück sein wird" . Yahoo! Sport . Archiviert vom Original am 23. März 2013 . Abgerufen am 20. März 2013 .
- ^ "Cutler, Marshall führen Bären über Bengals 24-21" . Sport illustriert . 8. September 2013. Archiviert vom Original am 12. September 2013 . Abgerufen am 8. September 2013 .
- ^ Jones, Lindsay H. (29. Dezember 2013). "Aaron Rodgers führt Packers an Bears vorbei in die Playoffs" . USA heute . Archiviert vom Original am 18. Oktober 2014 . Abgerufen am 29. August 2014 .
- ^ Mayer, Larry (8. Januar 2014). "Lange zum PFF All-Rookie Team ernannt" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 9. Januar 2014 . Abgerufen am 8. Januar 2014 .
- ^ Mayer, Larry (4. Januar 2014). "Die Verbesserung der Verteidigung hat oberste Priorität" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 6. Januar 2014 . Abgerufen am 5. Januar 2014 .
- ^ "2014 NFL Standings & Team Stats - Scoring Offense" . Pro-Football-Reference.com . Archiviert vom Original am 21. August 2018 . Abgerufen am 20. August 2018 .
- ^ Armas, Genaro C. (10. November 2014). "Aaron Rodgers wirft 6 TD-Pässe in der 1. Hälfte, während Packers Bears 55-14 zerquetscht" . Die Huffington Post . Archiviert vom Original am 12. November 2014 . Abgerufen am 27. November 2014 .
- ^ Breech, Josh (9. November 2014). "Bären stellen sich zum Stechen auf, Packers treten stattdessen den Ball" . CBSSports.com . Archiviert vom Original am 10. November 2014 . Abgerufen am 27. November 2014 .
- ^ Neveau, James (10. November 2014). "Packers Bludgeon Bears 55-14 in peinlicher Flucht" . WMAQ-TV . Archiviert vom Original am 11. November 2014 . Abgerufen am 10. November 2014 .
- ^ Rosenthal, Gregg (29. Dezember 2014). "Chicago Bears feuern Marc Trestman" . Nationale Fußballliga . Archiviert vom Original am 29. Dezember 2014 . Abgerufen am 29. Dezember 2014 .
- ^ Biggs, Brad; Campbell, Rich; Wiederer, Dan (8. Januar 2015). "Bären stellen Ryan Pace als General Manager ein" . Chicago Tribune . Archiviert vom Original am 9. Januar 2015 . Abgerufen am 8. Januar 2015 .
- ^ Mayer, Larry (16. Januar 2015). "Bären stellen John Fox als Cheftrainer ein" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 19. Januar 2015 . Abgerufen am 19. April 2015 .
- ^ Davis, Nate (4. August 2015). "Wer erreicht den Super Bowl 50? 2015 NFL-Rekordprojektionen für alle 32 Teams" . USA heute . Archiviert vom Original am 6. August 2015 . Abgerufen am 4. August 2015 .
- ^ Mayer, Larry (26. November 2015). "Später Defensivstand bewahrt großen Gewinn" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2015 . Abgerufen am 6. Dezember 2015 .
- ^ Eurich, Matt (5. Januar 2017). "Ich möchte herausfinden, warum das Team 2016 so viele Verletzungen erlitten hat . " CBSSports.com . Archiviert vom Original am 10. Januar 2017 . Abgerufen am 9. Januar 2017 .
- ^ Mayer, Larry (20. Oktober 2016). "Erschöpfte Bären von Rodgers verbrannt" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 23. Oktober 2016 . Abgerufen am 23. Oktober 2016 .
- ^ Emma, Chris (27. November 2016). "Bären QB Jay Cutler inaktiv; Matt Barkley startet gegen die Titanen" . WBBM-TV . Archiviert vom Original am 28. November 2016 . Abgerufen am 27. November 2016 .
- ^ Patra, Kevin (9. März 2017). "Chicago Bears veröffentlichen Quarterback Jay Cutler" . Nationale Fußballliga . Archiviert vom Original am 10. März 2017 . Abgerufen am 9. März 2017 .
- ^ "49ers stimmen Bedingungen mit sieben freien Agenten zu" . San Francisco 49ers . 9. März 2017. Aus dem Original am 12. März 2017 archiviert . Abgerufen am 9. März 2017 .
- ^ Malocco, Matt (9. März 2017). "QUELLE: 49ER ERREICHEN ZWEI JAHRE VERTRAGSVERTRAG MIT QB MATT BARKLEY" . Comcast SportsNet Bay Area . Archiviert vom Original am 10. März 2017 . Abgerufen am 10. März 2017 .
- ^ Alper, Josh (27. April 2017). "Bären handeln bis Nr. 2, nimm Mitchell Trubisky" . Profootballtalk.com . Archiviert vom Original am 28. April 2017 . Abgerufen am 27. April 2017 .
- ^ Campbell, Rich (2. Oktober 2017). "Bears FAQ: Mitch Trubisky befördert und Mike Glennon auf der Bank" . Chicago Tribune . Archiviert vom Original am 11. Oktober 2017 . Abgerufen am 11. Oktober 2017 .
- ^ Patra, Kevin (1. Januar 2018). "Chicago Bears Feuerwehrtrainer John Fox nach der Saison 5-11" . Nationale Fußballliga . Archiviert vom Original am 1. Januar 2018 . Abgerufen am 1. Januar 2018 .
- ^ Biggs, Brad (8. Januar 2018). "Bären stellen Matt Nagy als 16. Cheftrainer der Franchise ein" . Chicago Tribune . Archiviert vom Original am 8. Januar 2018 . Abgerufen am 8. Januar 2018 .
- ^ "Bears freie Agentur: WR Taylor Gabriel plant, sich Allen Robinson, Trey Burton, anzuschließen" . Chicago Sun-Times . 13. März 2018. Aus dem Original vom 31. Dezember 2018 archiviert . Abgerufen am 31. Dezember 2018 .
- ^ "Jon Gruden hört sich den Handel von Khalil Mack mit Chicago Raears durch Oakland Raiders an" . Archiviert vom Original am 4. September 2018 . Abgerufen am 5. September 2018 .
- ^ Dickerson, Jeff (16. Dezember 2018). "Bären halten Packers davon ab, die erste NFC-Nord-Krone seit 2010 zu holen" . ESPN . Archiviert vom Original am 31. Dezember 2018 . Abgerufen am 31. Dezember 2018 .
- ^ Hawley, Larry (30. Dezember 2018). "Bären schlagen Wikinger 24-10, Gastgeber Eagles im Wild-Card-Playoff-Match" . WGN . Archiviert vom Original am 31. Dezember 2018 . Abgerufen am 31. Dezember 2018 .
- ^ Neveau, James. "Bären verlieren gegen Eagles bei herzzerreißendem Endspiel" . NBC Chicago . Archiviert vom Original am 9. Januar 2019 . Abgerufen am 8. Januar 2019 .
- ^ Biggs, Brad (2. Februar 2019). "Matt Nagy beendet seine 1. Bears-Saison mit dem NFL Coach of the Year Award" . Chicago Tribune . Archiviert vom Original am 3. Februar 2019 . Abgerufen am 2. Februar 2019 .
- ^ Ellis, Cam (17. Januar 2019). "Matt Nagy wurde von Pro Football Writers of America zum Cheftrainer des Jahres ernannt" . NBC Sports Chicago . Archiviert vom Original am 19. Januar 2019 . Abgerufen am 17. Januar 2019 .
- ^ Perez, Bryan (3. Februar 2019). "Matt Nagy schließt sich den legendären Bears-Trainern an, um den NFL-Trainer des Jahres zu gewinnen" . USA heute . Bears Wire. Archiviert vom Original am 12. Februar 2019 . Abgerufen am 11. Februar 2019 .
- ^ Mayer, Larry (29. Dezember 2019). "Quick Hits: Pineiro endet mit einem Schnörkel, Robinson glänzt weiter" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 30. Dezember 2019 . Abgerufen am 30. Dezember 2019 .
- ^ "Standorte der Chicago Bears Training Camps - Pro-Football-Reference.com" . Pro-Football-Reference.com . Archiviert vom Original am 10. November 2018 . Abgerufen am 31. März 2018 .
- ^ Mayer, Larry (14. Januar 2020). "Bären ziehen Trainingslager zurück in die Halas Hall" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 14. Januar 2020 . Abgerufen am 14. Januar 2020 .
- ^ "Packers Beat Bears im Soldier Field, aber Chicago ging dank Rams Win in die Playoffs" . NBC Chicago . 4. Januar 2021. Aus dem Original vom 4. Januar 2021 archiviert . Abgerufen am 4. Januar 2021 .
- ^ "Bären gegen Heilige - Teamstatistik - 10. Januar 2021 - ESPN" . ESPN.com . Archiviert vom Original am 13. Januar 2021 . Abgerufen am 13. Januar 2021 .
- ^ Wertheim, Jon. "Die Familienbesitz-Dramen, die die NFL durcheinander bringen" . SI.com . Time, Inc. Archiviert vom Original am 27. August 2018 . Abgerufen am 26. August 2018 .
- ^ "Bears Minority Owners" . Crains Chicago-Geschäft . Archiviert vom Original am 15. Mai 2012 . Abgerufen am 12. Juli 2006 .
- ^ Silver, Michael (2. September 2009). " ' 09 Eigentümer Rankings, 17-32: Gestörte Davis" . Yahoo! Sport . Archiviert vom Original am 3. November 2011 . Abgerufen am 4. September 2009 .
- ^ Ozanian, Mike; Badenhausen, Kurt (10. September 2020). "Die wertvollsten Teams der NFL 2020: Wie viel ist Ihr Lieblingsteam wert?" . Forbes . Archiviert vom Original am 3. Mai 2021 . Abgerufen am 19. Januar 2021 .
- ^ Ariens, Chris (4. September 2015). "In der DMA-Rangliste 2016 rückt DC um einen Platz vor, Tampa um zwei" . AdWeek . Archiviert vom Original am 18. Januar 2017 . Abgerufen am 13. Januar 2017 .
- ^ "Unternehmenspartner" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 14. August 2017 . Abgerufen am 13. August 2017 .
- ^ "Dr. Pepper gewinnt exklusive Sponsorenrechte mit Bären" CBS Chicago " . WBBM-TV . 17. April 2012. Aus dem Original am 21. Mai 2012 archiviert . Abgerufen am 11. Mai 2012 .
- ^ "Chicago Bears fühlen sich im WFLD-TV zu Hause" . TVWeek . Archiviert vom Original am 28. August 2008 . Abgerufen am 23. April 2008 .
- ^ "Rocky" . Bearshistory.com . Archiviert vom Original am 20. April 2006 . Abgerufen am 3. Mai 2006 .
- ^ "Bearman" . Bearshistory.com . Archiviert vom Original am 20. April 2006 . Abgerufen am 1. Mai 2006 .
- ^ "Dienstplan" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 18. Juni 2010 . Abgerufen am 6. Juli 2012 .
- ^ "Staley stürzt Bears Holiday Party ab" . Chicagobears.com. 29. Dezember 2008. Aus dem Original vom 26. Oktober 2009 archiviert . Abgerufen am 6. Juli 2012 .
- ^ "Halloween macht auch Bären Spaß" . Chicagobears.com. 6. November 2009. Aus dem Original vom 22. März 2010 archiviert . Abgerufen am 6. Juli 2012 .
- ^ "Furballs wieder vereitelt" . Chicagobears.com. 30. Dezember 2009. Archiviert vom Original am 12. März 2010 . Abgerufen am 6. Juli 2012 .
- ^ "Staley, Freunde fallen in die Jugendmannschaft" . Chicagobears.com. 16. Januar 2009. Aus dem Original am 23. April 2010 archiviert . Abgerufen am 6. Juli 2012 .
- ^ Taylor, Roy. "Die Maskottchen der Honigbären und Chicagobären" . Bearshistory.com. Archiviert vom Original am 4. Juli 2012 . Abgerufen am 6. Juli 2012 .
- ^ "Chicago Honey Bears.net" . Chicago Honey Bears.net. Archiviert vom Original am 3. Oktober 2017 . Abgerufen am 6. Juli 2012 .
- ^ a b "Bären melden sich freiwillig im Tierheim 'A Safe Place'" . Archiviert vom Original am 6. Juli 2017 . Abgerufen am 26. Juni 2017 .
- ^ Rosenthal, Phil (21. Oktober 2016). "Cubs clobber Bears in den TV-Einschaltquoten vom Donnerstag" . Chicago Tribune . Archiviert vom Original am 18. Dezember 2016 . Abgerufen am 18. Dezember 2016 .
- ^ "Geschichte ist etwas Besonderes zwischen alten Rivalen" . Foxsportswisconsin.com. Archiviert vom Original am 3. Mai 2021 . Abgerufen am 3. August 2012 .
- ^ "Bären schockierten Pack mit spätem Freistoß" . Chicagobears.com. 9. März 2012. Aus dem Original am 15. April 2012 archiviert . Abgerufen am 3. August 2012 .
- ^ "Geschichte: Das erste Playoff-Spiel" . Profootballhof.com. Archiviert vom Original am 3. Juni 2011 . Abgerufen am 11. Mai 2012 .
- ^ a b "Soldier Field History" . BearsHistory.com . Archiviert vom Original am 18. Juni 2006 . Abgerufen am 16. Juli 2006 .
- ^ "Rückblende: Adler fliegen in den Nebel" . NFL.com . Archiviert vom Original am 10. Oktober 2004 . Abgerufen am 28. September 2004 .
- ^ "Soldier Field History" . ChicagoBears.com . Archiviert vom Original am 5. Dezember 2005 . Abgerufen am 16. Juli 2006 .
- ^ "Fehler am See" . Die Zeiten des Nordwestens von Indiana . Archiviert vom Original am 13. September 2012 . Abgerufen am 1. September 2003 .
- ^ "Wöchentliche Liste der auf Immobilien ergriffenen Maßnahmen, 17.04.06 bis 21.04.06" . Nationales Register historischer Stätten . Archiviert vom Original am 11. Oktober 2006 . Abgerufen am 18. Oktober 2006 .
- ^ "Bears History" Bits " " . Bears History.com . Archiviert vom Original am 18. Juni 2006 . Abgerufen am 16. Juli 2006 .
- ^ "Bears Midfield Logo" . Bears History.com . Archiviert vom Original am 18. Juni 2006 . Abgerufen am 16. Juli 2006 .
- ^ "New Soldier Field Art" . Bears History.com . Archiviert vom Original am 18. Juni 2006 . Abgerufen am 16. Juli 2006 .
- ^ "Brian's Song (1971)" . IMDb . Archiviert vom Original am 21. Juli 2006 . Abgerufen am 14. Juli 2006 .
- ^ "Reel Life: Brians Lied" . ESPN . Archiviert vom Original am 8. Mai 2006 . Abgerufen am 14. Juli 2006 .
- ^ "Brian's Song (2001)" . IMDb . Archiviert vom Original am 24. Dezember 2006 . Abgerufen am 14. Juli 2006 .
- ^ "Diese Rekorde sollten gebrochen werden" . Floridan . Archiviert vom Original am 3. Oktober 2017 . Abgerufen am 28. Januar 2001 .
- ^ "Nielsens Top 10" . Nielsen Ratings . Archiviert vom Original am 14. Juni 2006 . Abgerufen am 16. Juli 2006 .
- ^ "Erinnerung an den Super Bowl Shuffle" . ESPN . Archiviert vom Original am 9. Juni 2012 . Abgerufen am 1. August 2004 .
- ^ "Bill Swerskis Superfans" . SNL-Transkripte . Archiviert vom Original am 19. Juni 2006 . Abgerufen am 14. Juli 2006 .
- ^ "SNL Super Fans Transcripts" . SNL-Transkripte . Archiviert vom Original am 19. Juni 2006 . Abgerufen am 14. Juli 2006 .
- ^ "Ditka tritt CBS2 bei" . WBBM-TV . Archiviert vom Original am 14. Februar 2007 . Abgerufen am 14. Juli 2004 .
- ^ "Treten und Schreien (2005)" . IMDb . Archiviert vom Original am 9. März 2008 . Abgerufen am 12. April 2008 .
- ^ "Urlacher geht nirgendwo hin" . USA heute . 4. Juni 2003. Aus dem Original vom 27. Februar 2009 archiviert . Abgerufen am 3. Juni 2003 .
- ^ Elliott, Stuart (24. Februar 2004). "Eine andere Kampagne für Nike" . Die New York Times . Archiviert vom Original am 19. April 2005 . Abgerufen am 24. Februar 2004 .
- ^ "YouTube Video" . Archiviert vom Original am 17. Oktober 2013 . Abgerufen am 14. März 2013 .
- ^ "Es ist Punky Brewster" . Archiviert vom Original am 10. Februar 2017.
- ^ "YouTube Video" . Archiviert vom Original am 21. Mai 2015 . Abgerufen am 16. Dezember 2009 .
- ^ "Vacation (1983) - Trivia" Archiviert am 20. März 2016 auf der Wayback Machine IMDb.com
- ^ Taylor, Roy. "1985 Chicago Bears" . Bearshistory.com. Archiviert vom Original am 4. Januar 2007 . Abgerufen am 5. Dezember 2010 .
- ^ a b c d e "Chicago Bears Team Records" . Chicago Bears. Archiviert vom Original am 13. August 2006 . Abgerufen am 1. August 2005 .
- ^ Wagner-McGough, Sean (11. Oktober 2015). "Kicker Robbie Gould hält jetzt den Bears-Franchise-Rekord für erzielte Punkte" . CBSSports.com . Archiviert vom Original am 19. November 2015 . Abgerufen am 11. Oktober 2015 .
- ^ "NFL Geschichte" . NFL.com . Archiviert vom Original am 25. Dezember 2006 . Abgerufen am 1. August 2006 .
- ^ Chicagobears.com "Devin Hesters NFL Karriere" . Archiviert vom Original am 18. Januar 2009 . Abgerufen am 12. Oktober 2010 . Eingegangen am 15. September 2009
- ^ Super Bowl.com, "Hester ist Chicagos nicht ganz so geheime Waffe" . Archiviert vom Original am 1. April 2007 . Abgerufen am 15. Januar 2014 .CS1-Wartung: Bot: ursprünglicher URL-Status unbekannt ( Link ) Abgerufen am 28. Februar 2007
- ^ ESPN.com, Hesters Rekordrückgabe schiebt Bären an schlafenden Riesen vorbei Archiviert am 26. Oktober 2012 auf der Wayback-Maschine, die am 11. März 2007 abgerufen wurde
- ^ ESPN.com Seite 2, The Damn! Moment of Week 10 Archiviert am 29. November 2014 auf der Wayback-Maschine, die am 11. März 2007 abgerufen wurde
- ^ Yahoo! Sports, Indianapolis 29, Chicago 17 Archiviert am 4. Januar 2014 auf der Wayback-Maschine, die am 5. Februar 2007 abgerufen wurde
- ^ "Chicago Bears gewinnen groß und gewinnen im NFC-Playoff-Rennen an Fahrt" . Nationale Fußballliga . 4. November 2012. Aus dem Original am 6. November 2012 archiviert . Abgerufen am 4. November 2012 .
- ^ Jensen, Sean (8. Oktober 2012). "Charles Tillman und Lance Briggs geben gemeinsam NFL-Geschichtsbücher ein" . Chicago Sun-Times . Archiviert vom Original am 15. Oktober 2012 . Abgerufen am 12. Oktober 2012 .
- ^ "Hall of Famers von Team" . Pro Football Hall of Fame . Archiviert vom Original am 25. April 2009 . Abgerufen am 7. Juni 2013 .
- ^ Biggs, Brad (15. Januar 2020). "Jimbo Covert und Ed Sprinkle ausgewählt Pro Football Hall of Fame Die Bären haben jetzt 30 Mitglieder -. Das Beste aus jedem Team" . Chicago Tribune . Archiviert vom Original am 15. Januar 2020 . Abgerufen am 15. Januar 2020 .
- ^ Mayer, Larry (7. Dezember 2013). "Bären, Mike Ditkas Nummer zurückzuziehen" . ChicagoBears.com . NFL Enterprises, LLC. Archiviert vom Original am 30. Januar 2021 . Abgerufen am 24. Januar 2021 .
- ^ Biggs, Brad (24. Mai 2013). "Ditkas 89 letzte Nummer Bears wird in den Ruhestand gehen". Chicago Tribune .
- ^ "Rangliste der besten Bären aller Zeiten" . Archiviert vom Original am 27. Juli 2020 . Abgerufen am 16. April 2020 .
- ^ "Top 10: Das Beste vom Rest" . Archiviert vom Original am 27. Juli 2020 . Abgerufen am 16. April 2020 .
- ^ "Bears Centennial Scrapbook: Allzeit-Defensivteam" . Archiviert vom Original am 6. Juni 2020 . Abgerufen am 6. Juni 2020 .
- ^ "Hester hebt Spezialisten im Allzeitteam hervor" . Archiviert vom Original am 27. Juli 2020 . Abgerufen am 6. Juni 2020 .
- ^ "Bears Centennial Scrapbook: Offensivteam aller Zeiten" . Archiviert vom Original am 27. Juli 2020 . Abgerufen am 6. Juni 2020 .
- ^ "Chalk Talk: Helfen oder schaden Londoner Spiele?" . Archiviert vom Original am 6. Juni 2020 . Abgerufen am 6. Juni 2020 .
Quellen
- Taylor, Roy (2004). Chicago Bears Geschichte . Arcadia Publishing (SC). ISBN 978-0-7385-3319-3.
Externe Links
- Offizielle Website
- Chicago Bears auf der offiziellen Website der National Football League
- Chicago Bears bei ESPN.com
- Chicago Bears auf der Chicago Tribune