Chania ανιά | |
---|---|
![]() Blick auf den "venezianischen Hafen" von Chania. | |
Koordinaten: 35 ° 31'N 24 ° 1'E / 35,517 24,017 ° N ° E Koordinaten : 35 ° 31'N 24 ° 1'E / 35,517 24,017 ° N ° E | |
Land | Griechenland |
Verwaltungsbezirk | Kreta |
Regionaleinheit | Chania |
Regierung | |
• Bürgermeister | Panagiotis Simandirakis |
Bereich | |
• Gemeinde | 351,3 km 2 (135,6 Quadratmeilen) |
Elevation | 20 m (70 Fuß) |
Bevölkerung (2011) [1] | |
• Gemeinde | 108.642 |
• Gemeindedichte | 310/km 2 (800/Quadratmeilen) |
Demonym(e) | Chanian, Chaniot |
Zeitzone | UTC+2 ( EET ) |
• Sommer ( DST ) | UTC+3 ( EEST ) |
Postleitzahl | 73100 |
Vorwahl(en) | 28210 |
Kfz-Zulassung | ΧΝ |
Webseite | www.chania.gr |
Chania ( griechisch : Χανιά [xaˈɲa] ( zuhören ) ; Venezianisch : La Canea ) ist eine Stadt in Griechenland und die Hauptstadt der regionalen Einheit Chania . Es liegt an der Nordwestküste der Insel Kreta , etwa 70 km (43 Meilen) westlich von Rethymno und 145 km (90 Meilen) westlich von Heraklion .
Die Gemeinde hat 108.642 Einwohner (2011). Diese besteht aus der Stadt Chania und mehreren nahe gelegenen Gebieten, darunter Kounoupidiana ( 8.620 Einwohner ), Mournies (7.614 Einwohner), Souda (6.418 Einwohner), Nerokouros (5.531 Einwohner), Daratsos (4.732 Einwohner), Perivolia ( 3.986 Einw.), Galatas (3.166 Einw.) und Aroni (3.003 Einw.).
Chania ist der Ort der minoischen Siedlung, die die Griechen Kydonia nannten , der Quelle des Wortes Quitte . Es erscheint auf Linear B als ku-do-ni-ja . [2] Einige bemerkenswerte archäologische Beweise für die Existenz dieser minoischen Stadt unterhalb einiger Teile des heutigen Chania wurden durch Ausgrabungen [3] im Stadtteil Kasteli in der Altstadt gefunden. Dieses Gebiet scheint seit der Jungsteinzeit bewohnt zu sein. Die Stadt entstand nach dem Ende der minoischen Zeit als wichtiger Stadtstaat im klassischen Griechenland , dessen Herrschaftsgebiet sich von der Bucht von Chania bis zu den Füßen der Weißen Berge erstreckte. Die erste große Siedlerwelle vom griechischen Festland kam von den dorischen Griechen , die um 1100 v. Chr. kamen. Kydonia war ständig im Krieg mit anderen kretischen Stadt-Staaten wie Aptera , Phalasarna und Polyrrinia und war wichtig genug für die Kydonier in erwähnt werden Homer ‚s Odyssey (xix.200). [4] 69 v. Chr. besiegte der römische Konsul Caecilius Metellus die Kreter und eroberte Kydonia, dem er die Privilegien eines unabhängigen Stadtstaates gewährte. Kydonia behält sich das Recht vor, bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. eigene Münzen zu prägen. [ Zitat erforderlich ]
Die frühchristliche Zeit unter byzantinischer Herrschaft (Erste byzantinische Periode, 395–824 n. Chr.) und die Herrschaft der Araber , die die Siedlung Al Hanim ("das Gasthaus") nannten , sind nicht gut dokumentiert. Unter den Arabern wurde die christliche Bevölkerung verfolgt und in die Berge verschleppt. Das Byzantinische Reich eroberte die Stadt 961 n. Chr. (Zweite byzantinische Periode, bis 1204 n. Chr.) zurück. In dieser Zeit wurde der arabische Name der Stadt in das griechische Chania geändert . Byzantiner begannen, die Stadt stark zu befestigen, um eine weitere arabische Invasion zu verhindern, indem sie Materialien aus den alten Gebäuden der Gegend verwendeten. Zu dieser Zeit war Chania der Sitz eines Bistums, das unter venezianischer Herrschaft als . bekannt sein sollteRömisch-katholische Diözese von La Canea und später der lateinische Titularsitz von Cydonia.
In diesem Abschnitt wird nicht zitiert keine Quellen . ( April 2017 ) |
Nach dem Vierten Kreuzzug (1204) und dem Fall von Byzanz im hellenischen Gebiet wurde Kreta an Bonifacio, Marquis von Montferrat, übergeben . Er entschied sich wiederum, es für 100 Silbermark an die Venezianer zu verkaufen . 1252 gelang es den Venezianern, die Kreter zu unterwerfen, aber 1263 eroberten ihre Rivalen von Genua mit lokaler Unterstützung die Stadt unter der Führung von Enrico Pescatore , Graf von Malta, und hielten sie bis 1285, als die Venezianer zurückkehrten. Chania wurde zum Sitz des Rektors (Generaladministrator) der Region gewählt und florierte als bedeutendes Handelszentrum einer fruchtbaren landwirtschaftlichen Region.
Die venezianische Herrschaft war zunächst streng und bedrückend, aber langsam verbesserten sich die Beziehungen zwischen den beiden Teilen. Der Kontakt mit Venedig führte zu einer engen Verflechtung der kretischen und venezianischen Kultur, ohne jedoch ihren griechisch-orthodoxen Charakter zu verlieren . Der Name der Stadt wurde La Canea und ihre Befestigungsanlagen wurden verstärkt, was Chania die Form gab, die sie noch heute hat. Auf der anderen Seite flüchteten nach dem Fall Konstantinopels im Jahr 1453 viele Priester, Mönche und Künstler auf Kreta und verstärkten die byzantinischeReligion und Kultur auf der Insel. Die Stadt Chania war in der folgenden Zeit eine Mischung aus byzantinischen, venezianischen und klassischen griechischen Kulturelementen. Viele der wichtigen Gebäude der Stadt wurden in dieser Zeit gebaut und auch die intellektuellen Aktivitäten (Schrift, Musik, Bildung) wurden gefördert.
In den ersten Monaten des Kretischen Krieges (1645–1669) hinderten die Mauern der Stadt eine osmanische Armee nicht daran , sie nach einer zweimonatigen Belagerung von den Venezianern zu erobern. Viele Kreter flohen vor der Verfolgung, viele andere wurden abgeschlachtet oder zum Islam konvertiert, während zahlreiche türkisch-muslimische Siedler ankamen und die ethnische Mischung der Stadt veränderten. [5]
Muslime wohnten hauptsächlich in dem östlichen Viertel, Kastelli und Splantzia, wo sie die konvertierte Dominikanerkirche St. Nikolaus in die zentralen Sovereign-Moschee (türkisch: Hünkar Camısı ). [6] Sie bauten auch neue Moscheen wie die Küçük-Hasan-Pascha-Moschee oder die Yali-Moschee am Hafen. [7] Öffentliche Bäder ( hamam ) und Brunnen waren ein Merkmal der osmanischen Stadt. [8] Der Pascha von Kreta residierte in Chania. [9]
Die Stadt blieb trotz der Kämpfe während des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821-29) , der Kretischen Revolte (1866-1869) und der Kretischen Revolte (1878) unter osmanischer Kontrolle . Aufgrund der Mischung aus muslimischen und christlichen Bewohnern der Insel war Kreta Gegenstand internationaler Debatten zwischen den europäischen Großmächten, vor allem beim Vertrag von Berlin (1878), der zum Pakt von Halepa führte . Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts führte die interethnische Gewalt auf Kreta schließlich zur Massenmigration der lokalen muslimischen Bevölkerung der Insel auf andere Mittelmeerinseln oder Küstenstädte. Auch Massenkonversionen fanden statt. Der Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei1922 kam es zur Deportation der letzten muslimischen Bewohner der Insel. [10]
In diesem Abschnitt wird nicht zitiert keine Quellen . ( April 2017 ) |
Im Jahr 1898, während der letzten Schritte in Richtung Unabhängigkeit und Enosis – der Vereinigung mit Griechenland – machten die Großmächte Chania zur Hauptstadt des halbautonomen kretischen Staates ("Kritiki Politeia"), wobei Prinz George von Griechenland , der Hochkommissar von Kreta, hier lebte . Während dieser Jahre gab Kreta seine eigenen Briefmarken und Gelder heraus. Dies war eine sehr wichtige Übergangszeit, in der kein isoliertes Vilayet . mehrdes Osmanischen Reiches wurde die Stadt kosmopolitischer und florierender und gewann ihre Rolle als Kreuzungspunkt der Zivilisationen zurück, die sowohl von Europa als auch vom Osten beeinflusst wurden. In dieser Zeit wurden viele bedeutende Gebäude gebaut, intellektuelle und künstlerische Gesellschaften gegründet und eine neue Klasse des lokalen Adels brachte eine andere Atmosphäre in den Alltag der Stadt. Der Bezirk Halepa hat viele schöne neoklassizistische Botschaften und Konsulate aus dieser Zeit.
Das Hauptziel war jedoch die Enosis mit Griechenland, die nach der ständigen Opposition von Eleftherios Venizelos gegen die Herrschaft von Prinz George über Kreta kam. Die Reihe von Konflikten umfasst den Therisos-Aufstand im Jahr 1905, der Prinz George stürzte und Alexandros Zaimis dazu brachte , Kreta zu regieren. Schließlich gelang es Venizelos 1908, eine revolutionäre Regierung zu errichten, die von den Großmächten anerkannt wurde . Seine spätere Wahl zum Premierminister Griechenlands (1910) führte schließlich nach den Balkankriegen am 1. Dezember 1913 zur Vereinigung Kretas mit Griechenland . Die griechische Flagge wurde zum ersten Mal im Fort Firka im Alten Hafen in Anwesenheit von Venizelos und König Konstantin gehisst.
Aufgrund der Popularität von Venizelos blieb Chania wie der größte Teil Kretas im Nationalen Schisma und in der Zwischenkriegszeit entschieden pro- venizelist , pro- liberal und später pro- republikanisch . Der einzige Versuch, das monarchistische Metaxas-Regime zu stürzen, fand in der Stadt mit dem gescheiterten Aufstand vom 28. Juli 1938 statt .
Eine weitere wichtige Periode für die Stadt Chania war die Invasion und Besetzung durch deutsche Truppen während des Zweiten Weltkriegs . Die britische Streitmacht, die während der Schlacht um Kreta 1941 den deutschen Fallschirmjägern gegenüberstand , hatte Artillerieelemente über dem Hügel von Dexameni im Süden der Stadt. Diese Elemente bombardierten die deutschen Truppen auf dem Flugplatz Maleme unentdeckt, bis ihnen die Munition ausging. Georg II. von Griechenland blieb in einer Villa in der Nähe des Dorfes Perivolia außerhalb von Chania, bevor er nach Ägypten floh . Ein Teil der Stadt wurde bombardiert und ein bedeutender Teil der Bevölkerung des Gebiets wurde aufgrund der Teilnahme am Widerstand gegen die deutsche Herrschaft entweder hingerichtet oder inhaftiert. DieAuch die jüdische Gemeinde Chanias wurde während der deutschen Besatzung eliminiert. Die meisten von ihnen wurden 1944 von den Nazi- Besatzern von der Insel abtransportiert . Tragischerweise versenkte ein britischer Torpedo das Schiff Tanais , das die meisten jüdischen Gefangenen trug.
In diesem Abschnitt wird nicht zitiert keine Quellen . ( April 2017 ) |
Die Stadt Chania erreichte in den 1950er Jahren langsam ihr normales Entwicklungstempo und versuchte, die Schwierigkeiten zu überwinden, die der Krieg in der Folgezeit hinterlassen hatte. In den 1970er Jahren wurde Kreta zu einem wichtigen Reiseziel für griechische und internationale Touristen, was der Wirtschaft der Stadt einen erheblichen Schub gab und das Alltagsleben und die allgemeine Kultur der Einheimischen beeinflusste. Die Hauptstadt Kretas wurde 1971 nach Heraklion verlegt.
Seit den 1990er Jahren ist die Stadt Chania vor allem durch Bau und Infrastruktur wie einen neuen Flughafen, Hafen und Bildungseinrichtungen in eine neue Ära eingetreten und gilt als bedeutender Touristenort im Mittelmeer .
Die Stadt Chania liegt etwa 40 km (25 Meilen) vom Westen Kretas entfernt. Auf der Straße beträgt die Entfernung etwa 52 km (32 Meilen). [11]
Die Stadt Chania kann in zwei Teile geteilt werden: die Altstadt und die moderne Stadt, die größer ist. Die Altstadt liegt neben dem alten Hafen und ist die Matrix, um die herum sich das gesamte Stadtgebiet entwickelt hat. Es war einst von den alten venezianischen Befestigungsanlagen umgeben , deren Bau im Jahr 1538 begann. [ Zitat benötigt ] Von ihnen sind nur der östliche und der westliche Teil erhalten. Im Süden schließt sich die Altstadt an die neue an, und im Norden ist die physische Grenze das Meer. Das Zentrum der modernen Stadt ist der sich neben der Altstadt und vor allem nach Süden erstreckende Bereich.
Die Grenzen der Altstadt sind die teilweise zerstörten alten venezianischen Mauern (und Bollwerke) und dies war die Wiege aller Zivilisationen, die sich in der Gegend entwickelt haben. Der zentrale Teil der Altstadt heißt Kasteli und ist seit der Jungsteinzeit (altes Kydonia ) bewohnt . Es liegt auf einer kleinen Anhöhe direkt am Meer und war aufgrund seiner sicheren Lage, seiner Lage am Hafen und seiner Nähe zum fruchtbaren Tal im Süden schon immer der ideale Ort für eine Ansiedlung. Heutzutage ist es etwas ruhiger als die angrenzenden Gebiete des westlichen Teils des Bezirks. Auch das Viertel Splantzia (neben dem östlichen Teil von Kasteli) ist weitgehend unberührt.
Der Hauptplatz der Altstadt (neben dem westlichen Ende von Kasteli) ist der Eleftherios Venizelos- Platz, auch bekannt als Syntrivani (vom Türkischen şadırvan 'Brunnen'). Es ist das Herz der touristischen Aktivitäten in der Umgebung. Daneben (auf der Westseite) liegt das Viertel Topanas, das während der osmanischen Zeit das christliche Viertel war. Sein Name stammt von dem venezianischen Munitionslager (türk. tophane ), das sich dort befand. Das jüdische Viertel ( Evraiki oder Ovraiki) lag im Nordwesten der Altstadt, hinter dem Hafen und innerhalb der Grenzen von Topanas. Die Gegend von Topanas hat viele enge Gassen und alte Gebäude, von denen einige als Hotels, Restaurants, Geschäfte und Bars restauriert wurden. Dies macht es vor allem in der warmen Jahreszeit (April–Oktober) zu einem beliebten Ort. Im Winter bleibt es immer noch ein Zentrum der Aktivitäten (insbesondere für das Nachtleben).
Schließlich ist ein sehr markanter Bereich der Altstadt der Hafen selbst und im Allgemeinen die Strandpromenade. Akti Tompazi, Akti Kountouriotou und Akti Enoseos ( Yachthafen ) verfügen alle über mehrere historische Gebäude und Nachtleben. Die Hauptstraße, die die moderne Stadt mit der Altstadt verbindet, ist die Halidon Street.
Im modernen Teil von Chania leben und arbeiten die meisten Einheimischen. Es ist weniger traditionell als die Altstadt, aber es gibt immer noch Bereiche von historischem Interesse.
Der älteste Stadtteil (frühes 18. Jahrhundert) der modernen Stadt ist Nea Hora (bedeutet "Neustadt"), der sich jenseits des westlichen Endes der Altstadt befindet. Es ist ein Entwicklungsgebiet mit engen alten Gassen, die zu einem kleinen Fischerhafen führen.
Der Bezirk Koum Kapi (die Venezianer nannten ihn zuerst "Sabbionara", was "das Tor des Sandes" bedeutet, genauso wie "Koum Kapi"), der sich jenseits der Mauern im östlichen Teil der Altstadt befindet, war auch einer der ersten Orte, die außerhalb der Festungsmauern bewohnt wurden. Ursprünglich war es die Heimat der "Halikoutes", einer Gruppe von Beduinen aus Nordafrika , die sich in den letzten Jahren der osmanischen Herrschaft hier niedergelassen hatten. [12] Heutzutage ist es ein sich entwickelndes Gebiet mit vielen Cafés, Bars und Restaurants am Strand.
Zur gleichen Zeit begann der Stadtteil Halepa im Osten der Stadt zu wachsen und war einst Heimat der lokalen Aristokratie. Einige der historischen Gebäude der Gegend (einschließlich der alten Botschaften des Auslands) wurden in den letzten Jahrzehnten des 20.
Andere historische Gebäude in der Umgebung sind das Haus von Eleftherios Venizelos (erbaut 1876-1880), die alte französische Schule (jetzt Eigentum der Technischen Universität von Kreta, die das Department of Architecture beherbergt), die Kirche von Agia Magdalini (erbaut 1901-1903 ), Der „Palast“ (erbaut 1882, Haus von Prinz George während der kretischen Unabhängigkeit) und die Kirche von Evangelistria (erbaut 1908–1923). Ein Teil des Meeresgebiets von Halepa heißt Tabakaria, wo sich ein einzigartiger architektonischer Komplex alter Lederverarbeitungshäuser befindet.
Abgesehen von den bereits erwähnten älteren Stadtteilen des modernen Teils der Stadt wurden im 20. Jahrhundert mehrere neue Wohngebiete wie Agios Ioannis, Koumbes, Lentariana, Pachiana und Pasakaki entwickelt. Teile des Stadtzentrums werden von farblosen mittelhohen Blockhäusern dominiert, die typisch für die Urbanisierungszeit Griechenlands (1950–1970) sind. Es gibt jedoch noch einige neoklassischeHäuser, vor allem im östlichen Teil von Chania. Es gibt einige Parks und mehrere Sportplätze, von denen die wichtigsten das Venizeleio-Stadion von Chania und das Schwimmbad von Nea Hora sind. Die Markthalle von 1913 ("Agora") liegt am Rande der Altstadt und ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Einige andere wichtige Stätten des neueren Stadtgebietes sind das Gerichtsgebäude ("Dikastiria", erbaut Ende des 19. 1924–1927), die Bischofsresidenz (Bischofsresidenz „Despotiko“, erbaut im frühen 19. Die zentralen größten Plätze in Chania sind der Marktplatz ("Agora"),der Court House Square ("Dikastiria") und der "1866 Square".
Seit den 1990er Jahren gibt es eine starke Bewegung der Einwohner von Chania in die Vororte sowie in die Gebiete um die Stadt herum, die früher ländlich waren, hauptsächlich um Kounoupidiana auf der Halbinsel Akrotiri .
Chania, Griechenland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm ( Erklärung ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Stadt hat ein subtropisches Mittelmeerklima ( Köppen : Csa ), mit sonnigen trockenen Sommern und sehr milden regenreichen Wintern. In der Zeit zwischen April und Oktober ist wolkenloses Wetter fast an der Tagesordnung. Die Atmosphäre ist immer warm, aber heftige Hitzewellen (Temperaturen über 38 °C) sind nicht sehr verbreitet, da das vorherrschende EtesianWinde ("Meltemia") wehen aus nördlichen Richtungen und mildern die Bedingungen angenehm. Auch während des windigen und regnerischen Winters sind Intervalle sonniger Tage häufig. Schnee und Frost sind in Küstennähe selten, mit sehr wenigen Ausnahmen, wie dem Schneesturm am 13. Februar 2004, als sich 25–75 cm (9,8–29,5 Zoll) Schnee im Stadtgebiet ansammelten und allgemeines Chaos verursachten. Der letzte nennenswerte Schneesturm ereignete sich am 8. Januar 2017, als die ganze Stadt und der alte Hafen mit Schnee bedeckt waren. Auf solche kalten Tage kann jedoch viel wärmeres und sonniges Wetter folgen. Kleinere frühe Hitzewellen können im März oder April während eines Sahara-Staub- Ereignisses auftreten, dessen Hauptmerkmal der starke und heiße katabatische Wind aus dem Süden ist, der eine Art Sirokos (σιρόκος) ist.und wird von den Griechen "Livas" (dh der Wind aus Libyen ) genannt.
Die nebenstehende Grafik basiert auf Daten, die zwischen 1958 und 1997 aufgezeichnet wurden. Die während dieses Zeitraums aufgezeichnete absolute Höchsttemperatur betrug 42,5 ° C (109 ° F), während das absolute Minimum 0 ° C (32 ° F) gemessen wurde.
Das Rekordminimum wurde jedoch am 13. Februar 2004 gebrochen, als die Temperatur auf -1 ° C (30 ° F) fiel, und das Rekordmaximum wurde am 1. Juli 2021 gebrochen, als die Temperatur 44 ° C (112 ° F) überschritt. [14]
Topographie
Das Klima in Chania wird durch das Gelände zusätzlich ergänzt und kann in allen Regionen und Höhenlagen sowie je nach Topographie variieren. Im Süden liegt die Bergkette von Lefka Ori . Darüber hinaus wirken die vorherrschenden Winde, wie die der Westseite und des Südens von Kreta, zusätzlich zur Nordseite zusammen, um das Klima zu bilden.
Klimadaten Flughafen Chania 1977–2002 | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Februar | Beschädigen | April | Kann | Juni | Juli | August | September | Okt | November | Dezember | Jahr |
Durchschnittlich hohe °C (°F) | 14,0 (57,2) | 14,3 (57,7) | 16,1 (61,0) | 19,9 (67,8) | 24,5 (76,1) | 29,0 (84,2) | 30,5 (86,9) | 30,0 (86,0) | 27,5 (81,5) | 23,4 (74,1) | 19,0 (66,2) | 15,6 (60,1) | 22,0 (71,6) |
Tagesmittel °C (°F) | 10,8 (51,4) | 11,0 (51,8) | 12,4 (54,3) | 15,8 (60,4) | 20,1 (68,2) | 24,7 (76,5) | 26,6 (79,9) | 25,9 (78,6) | 23,2 (73,8) | 19,4 (66,9) | 15,3 (59,5) | 12,4 (54,3) | 18,1 (64,6) |
Durchschnittliche niedrige °C (°F) | 8,1 (46,6) | 8,0 (46,4) | 8,9 (48,0) | 11,7 (53,1) | 15,2 (59,4) | 19,2 (66,6) | 21,4 (70,5) | 21,3 (70,3) | 19,1 (66,4) | 15,9 (60,6) | 12,4 (54,3) | 9,7 (49,5) | 14,2 (57,6) |
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) | 126,4 (4,98) | 101,9 (4,01) | 81,2 (3,20) | 26,9 (1,06) | 11,2 (0,44) | 2,0 (0,08) | 1,4 (0,06) | 1,4 (0,06) | 15,2 (0,60) | 61,5 (2.42) | 86,7 (3,41) | 99,0 (3,90) | 614,8 (24,22) |
Durchschnittliche Regentage (≥ 0,1 mm) | 17.0 | 14,7 | 12.0 | 7.8 | 3.9 | 1,4 | 0,2 | 0,6 | 2.6 | 9,8 | 10.8 | 15,8 | 96,6 |
Durchschnittliche monatliche Sonnenstunden | 118,1 | 135,6 | 188.0 | 240,9 | 303.0 | 355,4 | 376,7 | 355.7 | 281,9 | 208.7 | 138,0 | 111.7 | 2.813,7 |
Quelle: Klimaatlas – Hellenischer Nationaler Wetterdienst. [fünfzehn] |
Die Gemeinde Chania entstand im Rahmen der Kommunalreform 2011 durch den Zusammenschluss der folgenden sieben ehemaligen Gemeinden, die zu kommunalen Einheiten wurden: [16]
Die Gemeinde hat eine Fläche von 351,306 km 2 (135,640 Quadratmeilen), die städtische Einheit 12,564 km 2 (4.851 Quadratmeilen). [17] Die Gemeinde bildet das Ostufer der Bucht von Chania (Kolpos Chanion Κόλπος Χανίων) und wird von Platanias (6) im Westen, Sfakia (7) im Süden und Apokoronas (2) im Osten begrenzt.
In der Stadt gibt es mehrere Museen, Kunstgalerien , Theater- und Musikgruppen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Die wichtigsten Museen in Chania sind:
In Chania sind mehrere Theatergruppen aktiv, von denen die wichtigste das Stadt- und Regionaltheater von Kreta (DI.PE.THE.K) ist. [22] Das Repertoire umfasst alte und zeitgenössische Stücke griechischer und ausländischer Schriftsteller. Das venezianische Musikkonservatorium ("Odeion", gegründet 1931) ist auch einer der bedeutendsten Kulturvereine auf Kreta. Ein kürzlich von der Gemeinde unternommener Versuch, eine Kammermusikgruppe namens "Sinfonietta" zu gründen, war erfolgreich und ihre Auftritte das ganze Jahr über haben den kulturellen Veranstaltungskalender der Stadt bereichert. Es gibt auch eine bedeutende Community von Leuten, die sich sowohl auf alternative / Indie- Musik als auch auf Jazz konzentrierenund Bands, die moderne Musikstile aufführen. Auch eine Reihe traditioneller [kretischer] Musiker sind in der Stadt aktiv.
Es gibt fünf Kinos (zwei davon unter freiem Himmel), die sich sowohl auf kommerzielle als auch auf unabhängige Filme konzentrieren und gelegentlich kleine Festivals organisieren.
Es gibt zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars in der gesamten Altstadt und vor allem rund um den alten venezianischen Hafen, bei Enetiki Tafros (venezianischer Wassergraben) und am Splantzia-Platz, aber auch entlang der Uferpromenade der Viertel Koum Kapi und Nea Hora. Im Sommer sind auch die Bars und Restaurants in Platanias und Agia Marina gut besucht .
Im Sommer finden täglich verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt. Theaterstücke, Konzerte und verschiedene Ausstellungen griechischer und ausländischer Künstler werden entweder von der Gemeinde oder von Einzelpersonen organisiert. Ein Veranstaltungsort für viele dieser Veranstaltungen ist ein Theater im östlichen Bollwerk der Altstadt ("Anatoliki Tafros"). Außerdem finden in Chania insbesondere zwischen Mai und September mehrere Festivals, Konferenzen und Sportveranstaltungen statt. Der Leichtathletikwettbewerb Venizeleia ist eine der bemerkenswertesten Veranstaltungen des Jahres. [ Zitat erforderlich ]
Eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt die Municipal Cultural Corporation of Chania (DI.PEX) [23], die einen bedeutenden Teil der ganzjährig stattfindenden Veranstaltungen organisiert.
In Chania gibt es ein französisches , ein deutsches , ein italienisches und ein schwedisches Konsulat .
Wassersport ist in Chania sehr beliebt. Das lokale Wasserballteam Nautical Club of Chania NOX [24] ist seit Jahren ein Protagonist in der ersten Liga der griechischen Nationalmeisterschaft. Mehrere Athleten dieses Teams [ wer? ] haben auch ausgiebig für die griechische Nationalmannschaft gespielt, die große internationale Erfolge erzielt hat.
Auch Fußball und Basketball sind in der Stadt sehr beliebt, jedoch nicht so erfolgreich. Die wichtigsten Fußballmannschaften sind PAE Chania (deren Heimstadion das Städtische Stadion von Perivolia ist ) und "Ionia". Platanias FC (mit Sitz im nahe gelegenen Platanias ) hat in der Super League 2013 36 Punkte in der Fußballmeisterschaft gewonnen .
Die wichtigsten Leichtathletikvereine sind "Eleftherios Venizelos" und "Kydon". Der Club "Antisfairisi" ist auf Tennis , Tischtennis spezialisiert und hat auch eine bedeutende Schachtradition . Viele der oben genannten Sportarten werden im Stadion von Chania praktiziert, das 1935 mit finanzieller Unterstützung von Elena Venizelou, der damaligen Ehefrau von Eleftherios Venizelos, erbaut wurde . [ Zitat erforderlich ]
In Nea Chora gibt es auch ein offenes Schwimmbad für Wassersport. Ein neues überdachtes Gebäude, das 2006 auf der nahe gelegenen Halbinsel Akrotiri gebaut wurde, aber aufgrund der geschätzten Betriebskosten noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. [ Zitat benötigt ] Ein modernes Indoor-Stadion für Basketball, Volleyball und mehr, genannt Chania Kladissos Indoor Hall , wurde zwischen 2002 und 2005 in der Nähe von Nea Chora (Kladisos-Gebiet) gebaut.
Es gibt einen sehr aktiven Kletter- und Wanderclub (Greek Mountaineering Club of Chania, EOS Chanion [25] ), der wöchentliche Ausflüge unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in die Berge Kretas und mehrere andere längerfristige Missionen auf dem griechischen Festland und im Ausland organisiert.
Bildungseinrichtungen im Großraum der Stadt sind:
Andere Forschungs- und Intellektuelle Institute und Gesellschaften in Chania sind:
Grundschulen und weiterführende Schulen sind in Chania (wie in allen Städten Griechenlands) hauptsächlich öffentlich. Allerdings gab es in letzter Zeit eine langsame Entwicklung einiger privater Gymnasien. Unter den "Eniaia Lykeia" (Vereinigten Oberstufenschulen) der Stadt befindet sich in Agios Mattheos ein autonomes kirchliches Lyzeum.
Zwei Hauptquellen des Reichtums in Chania sind die Landwirtschaft und der Tourismus . Ein großer Teil der Einwohner der Stadt (nicht unbedingt Bauern) besitzt wenige bis viele Dekaden landwirtschaftlicher Flächen, auf denen verschiedene Pflanzen angebaut werden, die am häufigsten Olivenbäume und Zitrusfrüchte sind . Andere wichtige Produkte sind Wein , Avocados , Milchprodukte usw. Neben den traditionellen Anbaumethoden haben sich einige Hersteller auf neue Methoden konzentriert, um Bio-Lebensmittel zu fördern . [ Zitat erforderlich ] Die Organisation des Agrar-August war ein neuer Versuch, lokale Qualitätsprodukte zu fördern, einschließlich einer Reihe von Aktivitäten, die seit 1999 von der Präfektur Chania organisiert wurden, hat sich als sehr erfolgreich erwiesen.
Auf der anderen Seite hat sich der Tourismus seit den frühen 1970er Jahren rasant entwickelt. Heutzutage wird der tertiäre Sektor für die Einheimischen immer wichtiger, da immer mehr von ihnen am Geschäft teilnehmen. Agrotourismus und Ökotourismus sind Tourismusformen, die sich in letzter Zeit stark entwickeln. [ Zitat erforderlich ]
Es gibt auch einige Sekundärindustrien, die sich auf die Verarbeitung-Verpackung landwirtschaftlicher Produkte (einige davon exportorientiert) konzentrieren oder Produkte herstellen, die die landwirtschaftliche Produktion unterstützen. [ Zitat erforderlich ]
Ein wichtiges Zentrum der wirtschaftlichen Aktivitäten der Stadt ist die Handels- und Industriekammer von Chania (EBEX). [29]
Das Hauptkrankenhaus der Stadt ist das Allgemeine Krankenhaus "Agios Georgios". Weitere Gesundheitseinrichtungen sind das Crete Naval Hospital, die Zweigstelle des Nationalen Zentrums für medizinische Notfallversorgung (EKAB) und die Klinik für chronische Krankheiten. Die Filiale der Organisation gegen Drogen (Ο.ΚΑ.ΝΑ.) in Chania wurde 2003 eröffnet.
Es gibt auch eine Reihe von Privatkliniken (zB Iasis und Central Clinic of Chania [30] ) sowie auf verschiedene Bereiche spezialisierte medizinische Zentren innerhalb der Stadt.
Die Stadt wird vom internationalen Flughafen Chania ( IATA-Code : CHQ) 14 km von Chania entfernt auf der Halbinsel Akrotiri angeflogen . Der Flughafen ist nach Daskalogiannis benannt , einem Sfakiot- Helden, der im 18. Jahrhundert von den Osmanen gehäutet wurde.
Es gibt täglich mehrere Flüge von Athen nach Chania mit Aegean Airlines und Olympic Airlines . Von April bis Anfang November gibt es viele direkte Charterflüge nach Chania aus Großbritannien , Deutschland , Skandinavien , den Niederlanden und anderen europäischen Ländern.
Souda , etwa 7 km von Chania entfernt, ist der Hafen der Stadt, mit täglichen Fähren nach Piräus und einem wichtigen griechischen und NATO- Marinestützpunkt .
Chania hat eine Partnerschaft mit: [31]
Karte von Chania, 1680
Küçük-Hasan-Pascha-Moschee
Evangelistria-Kirche
Statue von Franz von Assisi vor der katholischen Kirche von Chania
Blick aus dem alten venezianischen Viertel
In der Festung Firkas
Alte Strasse
Uhrturm von Chania
Eine zerstörte Straße im christlichen Viertel von Chania nach Kämpfen zwischen Christen und Muslimen der Stadt, 1897.
Die Kirche St. Rocco in Splantzia.
Die orthodoxe Kathedrale.
Präfekturgebäude, Eleftherias-Platz
Cydonia ist eine der fünf großen Städte des minoischen Kretas, obwohl die genaue Lage der antiken Stadt erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geklärt wurde. Cydonia, das mächtigste Zentrum Westkretas, produzierte um 1700 bis 1500 v. Auf dem Berg Tityros in der Nähe der Stadt wurde ein Tempel von Britomartis errichtet. GESCHICHTE Cydonia wurde wahrscheinlich im vierten Jahrtausend v. Chr. als neolithische Siedlung gegründet. Archäologische Ausgrabungen in der Altstadt des heutigen Chania haben die Überreste der mittelminoischen Zeit Cydonia freigelegt. Diese Erkundungen sind schwierig, da die gesamte venezianische Stadt Chania über Cydonia entwickelt wurde, wobei bis zu den ersten Funden im Jahr 1965 praktisch keine mittelalterlichen oder modernen Erwähnungen der antiken Stadtspezifika verzeichnet wurden.(Andreadaki,) Die antike Erwähnung der Zivilisation in Cydonia wird auch von Polybios, Strabo, Scylax und Hanno in derPeriplus . (Smith, 1878) Pashley konnte die Lage des antiken Cydonia ohne archäologische Daten ziemlich genau bestimmen; die Lage in Hafen- und Altstadtnähe leitete er aus Passagen der klassischen Literatur ab. (Pashley, 1837)
|title=
( Hilfe )![]() | Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Chania . |
![]() | Wikivoyage hat einen Reiseführer für Chania . |
![]() | Wikisource hat den Text des Artikels Canea aus der Encyclopædia Britannica von 1911 . |