• logo

Kette (Einheit)

Die Kette ist eine Einheit der Länge gleich 66 Fuß (22 Meter ). Es ist in 100 Glieder [1] [2] oder 4 Stangen unterteilt . Es gibt 10 Ketten in einem Furlong und 80 Ketten in einer gesetzlichen Meile . [2] Metrisch gesehen ist es 20.1168 m lang. [2] In der Verlängerung ist die Stationierung (Laufstrecke) die Entfernung entlang einer gekrümmten oder geraden Vermessungslinie von einem festen Anfangspunkt, wie durch einen Kilometerzähler angegeben .

Kette
Einheitssystemimperiale / US-  Einheiten
Einheit vonLänge
Konvertierungen
1 Kette in ...... entspricht ...
   imperiale / US-Einheiten   22  m
   metrische ( SI ) Einheiten   20,1168  m

Die Kette wird seit mehreren Jahrhunderten in England und in einigen anderen Ländern verwendet, die von der englischen Praxis beeinflusst sind. Im Vereinigten Königreich gab es 80 Ketten pro Meile, aber bis zum frühen neunzehnten Jahrhundert waren die üblichen schottischen und irischen Meilen länger als die gesetzlich vorgeschriebene Meile ; Folglich war eine schottische Kette ungefähr 74 (imperial) Fuß, [3] eine irische Kette 84 Fuß. Diese längeren Ketten wurden nach der Einführung des imperialen Systems im Jahr 1824 obsolet . [4]

Definition

Die britische Gesetzgebungskette ist 22 Yards, was 20,117 m (66 Fuß) entspricht. Diese Einheit ist eine gesetzliche Maßnahme im Vereinigten Königreich, die im Weights and Measures Act 1985 definiert ist . [5] Ein Glied ist ein Hundertstel einer Kette, die 20,1 cm groß ist. [6]

Ursprung

Die Kette des Landvermessers wurde erstmals 1579 erwähnt [7] und erscheint 1607 in einer Abbildung. [8] 1593 wurde die englische Meile durch ein Statut von Königin Elizabeth I. als 5280 Fuß neu definiert, um an die landwirtschaftliche Praxis anzuknüpfen . 1620 entwickelte der Polymath Edmund Gunter eine Methode zur genauen Vermessung von Land unter Verwendung einer 66 Fuß langen Vermessungskette mit 100 Gliedern. [9] Die 66 Fuß - Einheit, die vier Stangen oder Stäbe war, [10] nahm auf den Namen der Kette. 1675 wurde es akzeptiert und Ogilby schrieb:

... ein oder zwei Wörter von Dimensuratoren oder Messinstrumenten, von denen die Kette die üblichste war, und die übliche Länge für englische Maße 4 Pole, als gleichgültige Antwort auf die englische Meile und Morgen, 10 solcher Ketten in der Länge, die einen Furlong bilden und 10 einzelne quadratische Ketten pro Morgen, so dass eine quadratische Meile 640 quadratische Morgen enthält ... '

John Ogilby, Britannia, 1675 [7]

Aus Gunters System wurden die Kette und das Glied zu Standard-Längeneinheiten der Vermesser und kreuzten zu den Kolonien. Die dreizehn Staaten Amerikas expandierten nach Westen und das öffentliche Land musste auf einen Kataster untersucht werden . 1784 schrieb Thomas Jefferson einen Bericht für den Kontinentalkongress , in dem er das rechteckige Vermessungssystem vorschlug . es wurde mit einigen Änderungen als Landesverordnung von 1785 am 20. Mai des folgenden Jahres verabschiedet . In dem Bericht wurde die Verwendung der Kette als Maßeinheit vorgeschrieben und die Kette definiert. [11]

Die Kette ist die lineare Maßeinheit für die Vermessung der öffentlichen Grundstücke, wie gesetzlich vorgeschrieben. Alle Messrückgaben im rechteckigen System erfolgen in der tatsächlichen horizontalen Entfernung in Gliedern, Ketten und Meilen. Die einzigen Ausnahmen von dieser Regel sind besondere Anforderungen für die Messung in Fuß bei Mineral- und Standortuntersuchungen.

Lineare Messung

1 Kette = 100 Glieder oder 66 Fuß
1 Meile = 80 Ketten oder 5.280 Fuß

Flächenmessung

1 Morgen = 10 Quadratketten oder 43.560 Quadratfuß (Ein Morgen ist die Fläche von 10 Quadratketten oder einer Kette pro Furlong (von zehn Ketten)). [2]
1 Quadratmeile = 640 Morgen [11]

Moderne Nutzung und historische kulturelle Referenzen

Großbritannien

Standortbezeichnung auf einer britischen Eisenbahnbrücke mit 112 Meilen und 63 Ketten; Foto aufgenommen im August 2007

In Großbritannien wird die Kette nicht mehr für praktische Vermessungsarbeiten verwendet. [12] Es überlebt jedoch auf den Eisenbahnen des Vereinigten Königreichs als Standortkennung. Bei der Planung von Eisenbahnen wurde die Position von Merkmalen wie Brücken und Bahnhöfen durch einen kumulierten "Kilometerstand" in Längsrichtung unter Verwendung von Meilen und Ketten von einem Nullpunkt am Ursprung oder Hauptsitz der Eisenbahn oder vom Ursprungsknotenpunkt eines neuen Zweigs angegeben Linie. Da Eisenbahnen in der Topologie völlig linear sind, reicht die "Kilometerzahl" oder "Kettenzahl" aus, um einen Ort auf einer bestimmten Route eindeutig zu identifizieren. Somit kann ein bestimmter Brückenstandort als 112 Meilen und 63 Ketten (181,51 km) vom Ursprung angegeben angegeben werden. Auf dem Foto befindet sich die Brücke in der Nähe von Keynsham , in dieser Entfernung vom Bahnhof London Paddington . Die Angabe "MLN" nach dem Kilometerstand ist die Referenz der Ingenieure, die die Route als Great Western Main Line beschreibt , sodass die besuchenden Ingenieure die Brücke, die sie inspizieren, eindeutig beschreiben können, da auf anderen Routen möglicherweise Brücken mit einer Länge von 112 Meilen und 63 Ketten vorhanden sind .

Auf neuen Eisenbahnstrecken im Vereinigten Königreich wie High Speed ​​1 wird die Position entlang der Trasse immer noch als "Stationierung" bezeichnet, obwohl der Wert jetzt in Metern definiert ist. [13]

Nordamerika

Die Verwendung der Kette war für die Gestaltung der US-Townships obligatorisch. [11] 1785 wurde ein Bundesgesetz verabschiedet (die Verordnung über die öffentliche Landvermessung ), dass alle offiziellen staatlichen Vermessungen mit einer Gunter-(Vermessungs-)Kette durchgeführt werden müssen. Ketten und Links sind häufig in älteren Metes and Bounds- Rechtsbeschreibungen anzutreffen. Entfernungen auf Township- Plat- Karten, die vom US General Land Office erstellt wurden, werden in Ketten angezeigt.

Nach dem US Public Land Survey System werden Parzellen häufig als Abschnitte (640 Acres oder 259 Hektar), Viertelabschnitte (160 Acres oder 64,7 Hektar) und Viertelviertelabschnitte (40 Acres oder 16,19 Hektar) beschrieben ). Diese quadratischen Landabteilungen bestehen jeweils aus ungefähr 80 Ketten (eine Meile oder 1,6 km), 40 Ketten (eine halbe Meile oder 800 m) und 20 Ketten (eine Viertelmeile oder 400 m) an einer Seite.

Noch immer wird die Kette in der Landwirtschaft eingesetzt: Messräder mit einem Umfang von 0,1 Kette (Durchmesser ≈ 2,1 ft oder 64 cm) sind in Kanada und den USA noch immer ohne weiteres erhältlich. Bei einem rechteckigen Gebiet ergibt die Multiplikation der Anzahl der Umdrehungen eines Kettenrades für jede der zwei angrenzenden Seiten und Division durch 1000 die Fläche in Morgen.

In Kanada waren die Straßenzulagen ursprünglich 1 Kette breit und betragen jetzt 20 Meter. [14]

Die Einheit wurde im 19. Jahrhundert auch zur Kartierung der Vereinigten Staaten entlang von Zugstrecken verwendet. Eisenbahnen in den Vereinigten Staaten haben längst [ wann? ] verwendete Dezimalbrüche einer Meile. Einige U - Bahnen wie der New Yorker U - Bahn und der Washington Metro wurden entwickelt , um mit und fahren Sie mit einem Verkettungssystem mit der 100-Fuß - Ingenieur der Kette . [fünfzehn]

In den Vereinigten Staaten wird die Kette auch als Maß für die Ausbreitungsrate von Waldbränden (Ketten pro Stunde) verwendet, sowohl im prädiktiven National Fire Danger Rating System als auch in Nachbesserungsberichten. Der Begriff Kette wird von Feuerwehrleuten in der Wildnis im täglichen Betrieb als Entfernungseinheit verwendet. [16]

Australien und Neuseeland

In Australien und Neuseeland waren die meisten Baugrundstücke in der Vergangenheit ein Viertel Morgen groß und maßen eine Kette mal zweieinhalb Ketten, und andere Grundstücke waren Vielfache oder Bruchteile einer Kette. [17] Die Straße Fassaden vieler Häuser in diesen Ländern sind eine Kette weit Straßen 1 - Kette fast immer waren (20,1 m) Breite in städtischen Gebieten [17] manchmal 1,5 Ketten (30,2 m) oder 2,5 - Ketten (50,3 m). Die Fahrspuren wären eine halbe Kette (10,1 m). In ländlichen Gebieten waren die Straßen breiter, bis zu 10 Ketten (201,2 m), wo eine Lagerroute erforderlich war. 5 Ketten (100,6 m) Straßen wurden als Hauptstraßen oder Autobahnen zwischen größeren Städten vermessen, 3 Ketten (60,4 m) Straßen zwischen kleineren Orten [18] und 2 Ketten (40,2 m) Straßen waren lokale Straßen in landwirtschaftlichen Gemeinden. Straßen mit dem Namen Three Chain Road usw. bestehen heute noch. [19] [20]

Die "Queen's Chain" ist ein in Neuseeland seit langem existierendes Konzept eines Streifens von öffentlichem Land, normalerweise 20 Meter (oder eine Kette in vormetrischen Maßen) von der Hochwassermarke entfernt, das für die Öffentlichkeit reserviert wurde Verwendung entlang der Küste, um viele Seen und entlang aller oder eines Teils vieler Flüsse. [21] [22] Diese Streifen existieren in verschiedenen Formen (einschließlich Straßenreserven, Esplanadenreserven, Esplanadenstreifen, Randstreifen und Reserven verschiedener Arten), jedoch nicht so umfangreich und konsistent, wie oft angenommen wird. [23]

Cricketplätze

Die Kette überlebt auch als Länge eines Cricketfeldes , dh als Abstand zwischen den Stümpfen. [24] [25]

Messgeräte

Bauingenieure und Vermesser verwenden verschiedene Instrumente (Ketten) zur Entfernungsmessung. [26] Andere Instrumente zur Entfernungsmessung sind Bänder und Bänder. Ein Stahlband wird auch als "Bandkette" bezeichnet. [27]

Vermessungskette (Gunter-Kette)

Im Jahr 1620 entwickelte der Universalgelehrte Edmund Gunter eine Methode zur genauen Vermessung von Land mit einer 100-Glieder-Kette, die 66 Fuß lang ist und als Gunters Kette bezeichnet wird . Andere Vermessungsketten wurden historisch verwendet.

Ingenieurkette (Ramsdens Kette)

Eine längere Kette von 100 Fuß (30 m) mit 100 1 Fuß (0,30 m) Gliedern wurde im späten 18. Jahrhundert in Großbritannien von Jesse Ramsden entworfen , obwohl sie Gunters Kette nie ersetzte. [6] Vermessungsingenieure verwendeten manchmal auch ein solches Gerät und nannten es die Kette des Ingenieurs .

Vara oder Texas Kette

Im Südwesten der Vereinigten Staaten wird die Vara- Kette, auch Texas-Kette genannt , mit 20 Varas (16,9164 m oder 55 .)+1 ⁄ 2  ft) wurde für die Vermessung spanischer und später mexikanischer Landzuschüsse verwendet, z. B. der großen Fisher-Miller- und Paisano-Zuschüsse in Texas, mehrerer ähnlich großer Zuschüsse in New Mexico und über 200 kleinerer Ranchos in Kalifornien .

Metrische Ketten

Metrische Ketten mit Längen von 5 m, 10 m, 20 m und 30 m sind in Indien weit verbreitet. [26] Die Toleranzen betragen +/- 3 mm für 5 m- und 10 m-Ketten, +/- 5 mm für eine 20 m-Kette und +/- 8 mm für eine 30 m-Kette. [28]

Einnahmenkette

In Indien wird eine Einnahmenkette mit 16 Gliedern und einer Länge von 10 m für Katastererhebungen verwendet . [29]

Andere Instrumente

Auch in Nordamerika wird eine Variante der Kette in der Forstwirtschaft für Traversenerhebungen eingesetzt . [ Bearbeiten ] Die moderne Kette ist eine statische Schnur (dünnes Seil) 50 Meter lang, mit einem kleinen Etikett an jedem Meter markiert, und auch im ersten Meter jeden markierte Dezimeter . [ Zitieren erforderlich ] Wenn Sie in einem dichten Busch arbeiten, wird normalerweise eine kurze Axt oder ein Beil an das Ende der Kette gebunden und in Richtung der Traverse durch den Busch geworfen. [ Klarstellung erforderlich ]

Eine andere Version, die in der Forstwirtschaft und Vermessung häufig verwendet wird, ist die Hüftkette : eine kleine Schachtel mit einer Schnur, die an der Hüfte getragen wird. [ Zitat erforderlich ] Der Benutzer bindet die aufgespulte Schnur an einen Pfahl oder Baum und der Zähler zählt die Entfernung, während der Benutzer in einer geraden Linie davongeht. Diese Instrumente sind sowohl in Fuß als auch in Metern erhältlich .

Verwendung in der Populärkultur

Der Text von Three Chain Road von Lee Kernaghan enthält die Zeile "Er lebte auf der Three Chain Road", die der Name vieler australischer Straßen ist; unter Bezugnahme auf die Breite der Straßenreserve. [30]

Verweise

  1. ^ Mathematics Dictionary (S. 453), RC James, ISBN  9780412990410
  2. ^ a b c d "6 Wechselbeziehungstabellen der Maßeinheiten". Gewichts- und Maßeinheiten (United States Customary and Metric): Definitionen und Äquivalenttabellen (PDF) . US-Handelsministerium, National Bureau of Standards. 1960. S. 8–9. (PDF)
  3. ^ Smeaton, John (1837). Berichte des verstorbenen John Smeaton, FRS (2. Aufl.). London: M Taylor. p. 308 . Seit der Übermittlung des vorstehenden Berichts [über die beste Route für den Forth and Clyde Canal ] ... hat Herr Smeaton festgestellt, dass er trotz der Sorgfalt und der Schmerzen, die er für richtig hielt, einen Fehler begangen hat, wenn er angenommen hat die schottische Kette, mit der die Länge des Landstrichs gemessen wurde, zu je siebzig Fuß zu bestehen, während sie in Wirklichkeit aus vierundsiebzig Fuß besteht
  4. ^ William John Macquorn Rankine (1863). Ein Handbuch des Bauingenieurwesens (2. Aufl.). London: Griffin Bohn & Company. p. 3 .
  5. ^ "Weights and Measures Act 1985" . Legislation.gov.uk . Sch 1, Teil VI . Abgerufen am 25. September 2014 .
  6. ^ a b William John Macquorn Rankine (1863). Ein Handbuch des Bauingenieurwesens (2. Aufl.). London: Griffin Bohn & Company. pp.  18 -19.
  7. ^ a b "CJs Metallsuchseiten" . www.ukdfd.co.uk .
  8. ^ Corneliisz van Alckmaer, Pieter. " " Caerte vande gheleghentheyt van de Beemster met de landen sterben daeromme ende aengheleghen zijn, na landmetersch conste op perfecte Maet aldus ghestelt Tür Pieter Cornelisz Rechte. Cort van Alckmaer, Landmesser von Ghesworen, anno 1607 " . www.regionaalarchiefalkmaar.nl (auf Niederländisch) . Abgerufen am 29. Juli 2018 .
  9. ^ "Gunter-Biographie" . www-history.mcs.st-andrews.ac.uk . Abgerufen am 21. Juli 2018 .
  10. ^ Slater, Michael; Saunders, Ian. "Ruten, Stangen und Sitzstangen" . www.northcravenheritage.org.uk . North Craven Heritage Journal . Abgerufen am 29. Juli 2018 .
  11. ^ a b c Cazier, Lola. "Vermessungen und Vermessungsingenieure der Public Domain 1785-1975" (PDF) . Bestellnummer 024-041-00083-6: US-Regierung. p. 22 . Abgerufen am 29. Juli 2018 .CS1-Wartung: Standort ( Link )
  12. ^ Flugzeug- und geodätische Vermessung, AL Johnson (SPON)
  13. ^ HS2 schlug die Ausrichtung mit in Metern ausgedrückten Ketten vor
  14. ^ Lakey, Jack (21. Juni 2017). "Es stellt sich heraus, dass es einen Standard gibt, um zu bestimmen, wo das Eigentum eines Hausbesitzers endet: The Fixer" . Toronto Star . Abgerufen am 22. Juni 2017 .
  15. ^ "Das ERA Bulletin 2017-01" . Issuu . Electric Railroaders 'Association. 18. Januar 2017 . Abgerufen am 18. Januar 2017 .
  16. ^ Dokumente
  17. ^ a b George Seddon (28. September 1998). Landprints: Reflexionen über Ort und Landschaft . Cambridge University Press. S. 151–. ISBN 978-0-521-65999-4. Abgerufen am 28. Mai 2013 .
  18. ^ Lay, MG (Juli 2008). "Straßen" . emelbourne die stadt vergangenheit und gegenwart . Fakultät für Geschichte der School of Historical Studies der University of Melbourne . Abgerufen am 28. Mai 2013 .
  19. ^ "375 THREE CHAIN ​​ROAD, Kilmore, Vic 3764 - Details zur Immobilie" . www.realestate.com.au . Abgerufen am 8. August 2018 .
  20. ^ "Karte der Drei-Ketten-Straße in Queensland - Bonzle Digital Atlas of Australia" . www.bonzle.com . Abgerufen am 8. August 2018 .
  21. ^ "Königin Kette" . Oxford Wörterbücher - oxforddictionaries.com . Abgerufen am 4. Juli 2017 .
  22. ^ "Wahrheit hinter der Kette der Königin" . NZ Herald. 12. August 2003 . Abgerufen am 4. Juli 2017 .
  23. ^ "Te Ara, Enzyklopädie von Neuseeland" .
  24. ^ "Die Maße von Cricket" . ESPN Cricinfo . Abgerufen am 19. Februar 2020 .
  25. ^ "Cricket - Faktendatei" . BBC Bitesize . Abgerufen am 19. Februar 2020 .
  26. ^ a b Punmia, BC; Jain, AK; Jain, AK (2003). Grundlegender Tiefbau . Firewall-Medien.[ Seite benötigt ]
  27. ^ Arten von Ketten, die in der Vermessung verwendet werden, ihre Teile, Tests und Vorteile
  28. ^ Bhavikatti, SS (2010). Vermessung und Nivellierung (Vol. 1). IK International Pvt Ltd.
  29. ^ In der Vermessung verwendete Instrumente - Instrumente zur Entfernungsmessung
  30. ^ Lee Kernaghan - Three Chain Road Songtext

Externe Links

  • Mathematische Wörter
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/Chain_(unit)" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP