Mitteleuropäische Zeit

Die mitteleuropäische Zeit ( MEZ ) ist eine Standardzeit, die 1 Stunde vor der koordinierten Weltzeit (UTC) liegt. Der Zeitversatz von UTC kann als UTC + 01: 00 geschrieben werden . Es wird in den meisten Teilen Europas und in einigen nordafrikanischen Ländern verwendet. MEZ ist auch bekannt als Mitteleuropäische Zeit (MET, deutsch: MEZ ) und unter umgangssprachlichen Namen wie Berliner Zeit , Warschauer Zeit , Pariser Zeit und Romzeit .
Der 15. Meridian Ost ist die Mittelachse für UTC + 01: 00 im Weltsystem der Zeitzonen .
Ab 2011 beobachten alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Sommerzeit ( Sommerzeit ) vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober. Staaten innerhalb des MEZ-Gebiets wechseln für den Sommer zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ - UTC + 02: 00 ). [1]
In Afrika wird UTC + 01: 00 als West Africa Time (WAT) bezeichnet, wo es das ganze Jahr über von mehreren Ländern verwendet wird. [2] Algerien , Marokko und Tunesien bezeichnen es auch als mitteleuropäische Zeit . [3]
Verwendung [ Bearbeiten ]
Verwendung in Europa [ Bearbeiten ]
Aktuelle Verwendung [ Bearbeiten ]
Ab 2017 [4] wird die mitteleuropäische Zeit derzeit in Albanien , Andorra , Österreich , Belgien , Bosnien und Herzegowina , Kroatien , der Tschechischen Republik , Dänemark , Frankreich , Deutschland , Ungarn , Italien , dem Kosovo * , Liechtenstein , Luxemburg und Nordmakedonien verwendet , Malta , Monaco , Montenegro , Niederlande , Norwegen, Polen , San Marino , Serbien , Slowakei , Slowenien , Spanien (außer Kanarische Inseln ), Schweden , der Schweiz und der Vatikanstadt . [3]
Geschichte [ bearbeiten ]
- 1884
- Serbien beginnt mit der Nutzung von MEZ. [5]
- 1. Oktober 1891
- Das österreichisch-ungarische Reich nimmt die MEZ an. Zunächst Eisenbahnen und Postämter, Städte wie Prag und Budapest, aber nicht Wien. [6] [7] (heutiges Österreich , Tschechische Republik , Kroatien , Ungarn , Slowakei , Slowenien und einige andere Regionen)
- 1. April 1893
- Das Deutsche Reich hat seine Zeitzonen für die Nutzung von MEZ (MEZ) vereinheitlicht. [7]
- Italien , [8] Malta [9] verwenden MEZ.
- Wien (damals Teil des Österreichisch-Ungarischen Reiches ) nutzt CET. [10]
- 1894
- Die Schweiz wechselt von UTC + 00: 30 nach MEZ [11]
- Liechtenstein führt MEZ ein. [12]
- Dänemark nimmt MEZ an. [13]
- 1895
- Norwegen nimmt MEZ an. [14]
- 1900
- Schweden nimmt MEZ an. [fünfzehn]
- 1904
- Luxemburg führt die MEZ ein, [16] verlässt sie jedoch 1918. [17]
- 1914
- Albanien nimmt MEZ an. [18]
- 1914–1918
- Während des Ersten Weltkriegs wurde CET in allen von Deutschland besetzten Gebieten durchgeführt. [19]
- 1920
- Litauen nimmt die MEZ an (wird jedoch 1940 aufgehoben) und 1998-1999 erneut. [20]
- 1922
- Polen nimmt MEZ an. [21]
- 1940
- Unter deutscher Besatzung: [19]
- Die Niederlande wurden von UTC + 00: 20 auf MEZ umgestellt .
- Belgien wurde von UTC + 00: 00 gewechselt .
- Luxemburg wurde von UTC + 00: 00 umgestellt .
- Frankreich , das am 14. März 1891 die Pariser Zeit und am 9. März 1911 die Greenwich Mean Time angenommen hatte [22], wurde auf MEZ umgestellt.
- Spanien wechselte zu MEZ. [19]
- Unter deutscher Besatzung: [19]
Nach dem Zweiten Weltkrieg führten Monaco , Andorra und Gibraltar die MEZ ein. [19]
Portugal verwendete die MEZ in den Jahren 1966–1976 und 1992–1996.
- Vereinigtes Königreich
Die Zeit auf der ganzen Welt basiert auf der Universal Coordinated Time (UTC), die ungefähr gleichbedeutend mit der Greenwich Mean Time (GMT) ist. Von Ende März bis Ende Oktober werden die Uhren im Vereinigten Königreich für die British Summer Time (BST) um eine Stunde vorverlegt . Seit 1997 hat sich der größte Teil der Europäischen Union an den britischen Standards für BST orientiert.
1968 [23] gab es ein dreijähriges Experiment namens British Standard Time , bei dem Großbritannien und Irland das ganze Jahr über experimentell die britische Sommerzeit (GMT + 1) verwendeten. Uhren wurden im März 1968 aufgestellt und erst im Oktober 1971 zurückgestellt. [24]
Die mitteleuropäische Zeit wird in Großbritannien manchmal als Kontinentalzeit bezeichnet .
Andere Länder [ Bearbeiten ]
Mehrere afrikanische Länder verwenden das ganze Jahr über UTC + 01: 00 , wo es als Westafrika-Zeit (WAT) bezeichnet wird, obwohl Algerien , Marokko und Tunesien auch den Begriff Mitteleuropäische Zeit verwenden , obwohl sie sich in Nordafrika befinden . [3]
Zwischen 2005 und 2008 beobachtete Tunesien die Sommerzeit . [25] Libyen verwendete in den Jahren 1951–1959, 1982–1989, 1996–1997 und 2012–2013 auch MEZ.
Für andere Länder siehe UTC + 01: 00 und Westafrika-Zeit .
Diskrepanzen zwischen offizieller MEZ und geografischer MEZ [ Bearbeiten ]
Farbe | Gesetzliche Zeit gegen lokale mittlere Zeit |
---|---|
1 h ± 30 m dahinter | |
0 h ± 30 m | |
1 h ± 30 m voraus | |
2 h ± 30 m voraus | |
3 h ± 30 m voraus |
Bei der Erstellung von Zeitzonen werden rechtliche, politische und wirtschaftliche sowie physische oder geografische Kriterien verwendet, sodass offizielle Zeitzonen selten an Meridianlinien festhalten. Die MEZ-Zeitzone würde, wenn sie rein geografisch gezeichnet wäre, genau aus dem Gebiet zwischen den Meridianen 7 ° 30 ′ E und 22 ° 30 ′ E bestehen. Infolgedessen gibt es europäische Gebiete, die trotz ihrer Lage in einem Gebiet mit einem " Physische "oder" nominale " UTC + 01: 00- Zeit, verwenden Sie tatsächlich eine andere Zeitzone (insbesondere UTC + 02: 00 - es gibt keine" physischen " UTC + 01: 00- Bereiche, in denen UTC + 00: 00 verwendet wird ). Umgekehrt gibt es europäische Gebiete, die sich für UTC + 01: 00 entschieden haben , obwohl ihre "physische" Zeitzone UTC (normalerweise) UTC - 01: 00 ist(westlichstes Spanien ) oder UTC + 02: 00 (z. B. die östlichsten Teile Norwegens , Schwedens , Polens und Serbiens ). Andererseits haben die Menschen in Spanien immer noch alle Arbeits- und Essensstunden eine Stunde später als in Frankreich und Deutschland, auch wenn sie dieselbe Zeitzone haben. [26] Es folgt eine Liste solcher "Inkongruenzen":
Historisch gesehen behielt Gibraltar das ganze Jahr über UTC + 01: 00 bei, bis 1982 die Landgrenze zu Spanien geöffnet wurde, als es seinem Nachbarn folgte und MESZ einführte.
Bereiche innerhalb von UTC + 01: 00- Längen mit anderen Zeitzonen [ Bearbeiten ]
Diese Gebiete liegen zwischen 7 ° 30 ′ E und 22 ° 30 ′ E ("physikalische" UTC + 1) [27] [28]
Bereiche mit UTC + 02: 00 [ Bearbeiten ]
- Der westlichste Teil Griechenlands , einschließlich der Städte Patras , Ioannina und der Insel Korfu
- Die westlichsten Teile der bulgarischen Provinzen Vidin und Kyustendil
- Der westlichste Teil Rumäniens , einschließlich des größten Teils des Gebiets der Grafschaften Caraș-Severin , Timiș (Hauptstadt Timișoara ), Arad und Bihor , sowie die westlichsten Spitzen der Grafschaften Mehedinți und Satu Mare
- Die westlichste Spitze der Ukraine nahe der Grenze zu Ungarn und der Slowakei im ukrainischen Gebiet Transkarpatien (Gebiet Zakarpattia ), das im Wesentlichen die Stadt Uschhorod und ihre Umgebung umfasst. (Obwohl MEZ in Transkarpatien als lokale, nicht offizielle Zeit verwendet wird ). [ Zitat benötigt ]
- West Litauen , einschließlich der Städte Klaipėda , Tauragė und Telšiai
- West Lettland , einschließlich der Städte Liepaja und Ventspils
- Die westlichsten Teile der estnischen Inseln Saaremaa und Hiiumaa , einschließlich der Hauptstadt des Landkreises Saare , Kuressaare
- Die südwestliche Küste Finnlands , einschließlich der Stadt Turku ; auch die Åland- Inseln (finnische Gerichtsbarkeit) - die Åland- Inseln sind das westlichste Gebietsschema, in dem EET in ganz Europa angewendet wird
- Der nordwestlichste Teil Finnlands , einschließlich Kilpisjärvi und Kaaresuvanto .
- Die russische Exklave des Oblast Kaliningrad , jedoch ohne ihre östlichste Scheibe (die Stadt Nesterov liegt östlich von 22 ° 30 ′ O , die von Krasnoznamensk jedoch nicht).
Gebiete außerhalb UTC + 01: 00 Längen mit UTC + 01: 00 Zeit [ Bearbeiten ]
Diese Gebiete befinden sich entweder westlich von 7 ° 30 ′ E oder östlich von 22 ° 30 ′ E (außerhalb der nominalen UTC + 01: 00 ) [27] [28]
Bereiche zwischen 22 ° 30 ′ W und 7 ° 30 ′ W (nominal UTC - 01: 00 ) [ Bearbeiten ]
- Der westlichste Teil des spanischen Festlandes ( Galizien , zB die Stadt A Coruña ); Cape Finisterre und nahe gelegene Punkte in Galizien sind mit 9 ° 18 ′ W die westlichsten Orte der MEZ in Spanien.
- Die norwegische Insel Jan Mayen liegt vollständig in diesem Gebiet und erstreckt sich fast bis zum Kap Finisterre mit ihrer Westspitze bei 9 ° 5 ′ W und ihrer Ostspitze bei 7 ° 56 ′ W.
- West Marokko einschließlich der Stadt Casablanca , auf 7 ° 35 'W. CET Nutzung in Marokko reicht Westen als 13 ° 10' W.
- Die gesamte Westsahara mit ihrer Westspitze bei 17 ° 6 'W und ihrer Ostspitze bei 8 ° 40' W.
Bereiche zwischen 7 ° 30 ′ W und 7 ° 30 ′ E (nominal UTC + 00: 00 ) [ Bearbeiten ]
- Andorra
- Belgien
- Frankreich , mit der kleinen Ausnahme von zwei getrennten östlichsten Teilen des Festlandes, einer entlang des östlichen Elsass , inkl. Straßburg und das andere in Teilen des Departements Alpes-Maritimes sowie die Insel Korsika . Die französischen Außenministerien verwenden die Ortszeit.
- Der westlichste Teil Deutschlands , inkl. die Städte Saarbrücken , Düsseldorf , Köln , Aachen und Trier
- Der absolut westlichste Teil Italiens , inkl. die Städte Aosta im Aostatal und Cuneo im Piemont
- Luxemburg
- Monaco
- Niederlande
- Der westlichste Teil Norwegens , inkl. die Städte Bergen und Stavanger
- Spanien , mit Ausnahme des westlichsten Teils des Festlandes (siehe oben) und der Kanarischen Inseln (die weiter als 7 ° 30 ′ W liegen und UTC + 00: 00 verwenden ).
- Gibraltar
- Der Teil der Schweiz westlich von Bern (einschließlich), auch inkl. Städte wie Basel , Genf , Lausanne und Freiburg
- Der größte Teil Algeriens einschließlich seiner Hauptstadt Algier .
Bereiche zwischen 22 ° 30 ′ E und 37 ° 30 ′ E (nominal UTC + 02: 00 ) [ Bearbeiten ]
- Der östlichste Teil Nordmakedoniens , einschließlich der Stadt Strumica
- Der östlichste Teil Serbiens im Pirot-Distrikt , einschließlich der Stadt Pirot , und kleine östlichste Teile des Bor-Distrikts .
- Die östlichsten Spitzen Ungarns und der Slowakei grenzen im Norden bzw. Süden an das ukrainische Gebiet Transkarpatien (Gebiet Zakarpattia ), etwas östlich von Vásárosnamény , Ungarn - Uschhorod , Ukraine (beide bei 22 ° 18 ′ E)
- Der östlichste Teil Polens , einschließlich der Städte Lublin und Białystok
- Der Nordosten Schwedens in der Provinz Norrbotten , einschließlich der Städte Kalix und Haparanda
- Der Nordosten Norwegens liegt nördlich von Finnland und fällt ungefähr mit der Grafschaft Finnmark zusammen . Die östlichste Stadt Norwegens , Vardø , liegt bei 30 ° 51 ′ O, so weit östlich, dass sie sogar östlich des Mittelmeridians von EET ( UTC + 02: 00 ) liegt, dh östlich von Istanbul und Alexandria . Die Sonne erreicht ihren höchsten Punkt um 10:56 Uhr (wenn nicht Sommerzeit), obwohl die Höhe der Sonne bei 70 ° N nicht so stark variiert.
Das Norwegian - Russisch und Polnisch - WeißrussischeDie Grenze ist der einzige Ort, an dem MEZ (UTC + 1 / + 2) an die Moskauer Zeit ( UTC + 03: 00 ) grenzt, was zu einer Zeitumstellung von zwei Stunden (oder einer Stunde im Sommer) für die Reisenden führt, die diese Grenze überschreiten. - Am Tripoint Norwegen - Finnland - Russland in der Nähe von Muotkavaara gibt es einen " Dreizonen" -Punkt (an dem sich UTC + 01: 00 , UTC + 02: 00 und UTC + 03: 00 im Winter treffen) . Während des Sommers haben Finnland und Russland beide UTC + 03: 00 .
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Sommerzeit in Europa
- Andere Länder und Gebiete in der Zeitzone UTC + 1
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "Europa beginnt am 27. März 2011 mit der Sommerzeit" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "WAT - Westafrika Zeit (Zeitzonenabkürzung)" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ a b c "Mitteleuropäische Zeitzone - MEZ" . WorldTimeServer.com . 2015-11-19 . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ MEZ - Mitteleuropäische Zeit / Europäische Zentralzeit (Standardzeit)
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Belgrad, Serbien" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ Kunt, Miroslav (2004). "Studie - Zavedení středoevropského času" . archiv.kvalitne.cz (auf Tschechisch) . Abgerufen am 28. Juni 2020 .
- ^ a b Bartky, Ian R. (2007). One Time Fits All: Die Kampagnen für globale Einheitlichkeit . Stanford University Press. S. 126–7. ISBN 978-0804756426. Abgerufen am 18. August 2015 .
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Rom, Italien" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Valletta, Malta" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Wien, Wien, Österreich" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ Messerli, Jakob. "Zeitsysteme" . HLS-DHS-DSS.CH (in deutscher Sprache) . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "Dummkopf" . www.dullophob.com . Archiviert vom Original am 19.07.2018 . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Kopenhagen, Dänemark" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "Sommerzeitänderungen 1895 in Oslo, Norwegen" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Stockholm, Schweden" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 19.07.2018 .
- ^ "Sommerzeitänderungen 1904 in Luxemburg, Luxemburg" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ "Sommerzeitänderungen 1918 in Luxemburg, Luxemburg" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Tirana, Albanien" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ a b c d "MEZ - Mitteleuropäische Zeit" . www.thetimenow.com . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ "Zeitzonen- und Uhrzeitänderungen in Vilnius, Litauen" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ "Zeitänderungen in Polen 2017" . www.vercalendario.info . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ Bartky, Ian R. (2007). One Time Fits All: Die Kampagnen für globale Einheitlichkeit . Stanford University Press. S. 130, 134. ISBN 978-0804756426. Abgerufen am 18. August 2015 .
- ^ "Sommerzeit die ganze Zeit" . Birmingham Daily Post . England. 13. Februar 1968 . Abgerufen am 16. Juli 2018 - über das British Newspaper Archive.
- ^ "Uhren zurückgedreht werden" . Birmingham Daily Post . England. 2. Oktober 1971 . Abgerufen am 16. Juli 2018 - über das British Newspaper Archive.
- ^ "Sommerzeitänderungen 2005 in Tunis, Tunesien" . www.timeanddate.com . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ Purdy, Chase. "Spanien hat die letzten 76 Jahre in der falschen Zeitzone verbracht - und es ist nicht gesund für Arbeiter" . Quarz . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ a b "Griechenland Zeitzone" . www.timetemperature.com . Abgerufen am 20.07.2018 .
- ^ a b "Europa-Zeitzonenkarte mit Zone - madriver.me" . madriver.me . Archiviert vom Original am 20.07.2018 . Abgerufen am 20.07.2018 .
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Deutsches Zeitgesetz
- Niederländisches Zeitgesetz
- Liste der Länder, die MEZ verwenden (Mitteleuropäische Zeit)