CONCACAF-Champions-League

Die CONCACAF Champions League , aus Sponsoringgründen offiziell als Scotiabank CONCACAF Champions League bekannt, [1] [2] ist ein jährlicher kontinentaler Klubfußballwettbewerb, der von der CONCACAF organisiert wird . Das Turnier wird von Vereinen aus Nordamerika, Mittelamerika und der Karibik bestritten. Der Sieger der CONCACAF Champions League qualifiziert sich automatisch für das Viertelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft .

Das Turnier verwendet derzeit ein Knockout-Format ; Es hatte eine Gruppenphase vor dem Wettbewerb 2018 . Im Gegensatz zu seinen europäischen und südamerikanischen Kollegen qualifiziert sich der Gewinner der CONCACAF Champions League nicht automatisch für den Wettbewerb der folgenden Saison. [3]

Als er 1962 zum ersten Mal organisiert wurde, hieß der Wettbewerb CONCACAF Champions' Cup . Der Titel wurde von 28 Vereinen gewonnen, von denen 13 den Titel mehr als einmal gewonnen haben. Mexikanische Vereine haben mit insgesamt 36 Titeln die meisten Siege erzielt. Die zweiterfolgreichste Liga war Costa Ricas Primera División mit insgesamt sechs Titeln. Der mexikanische Klub América ist mit sieben Titeln der erfolgreichste Klub in der Geschichte des Wettbewerbs, gefolgt vom mexikanischen Klub Cruz Azul mit sechs Titeln. Der erfolgreichste nicht-mexikanische Klub ist Saprissa aus Costa Rica mit drei Titeln. Die einzigen vier Teams, die den Pokal erfolgreich verteidigen konnten, sind alle Mexikaner: América, Cruz Azul, Pachucaund Monterrey . Der aktuelle Meister des Wettbewerbs sind Seattle Sounders FC , die UNAM im Finale 2022 besiegten .

Das Turnier verwendet ein K.-o.-Format mit 16 Mannschaften und wird zwischen Februar und Mai gespielt. Zehn Teams qualifizieren sich automatisch basierend auf der nationalen Leistung, zusammen mit den sechs besten Teams (Meister, Zweiter, zwei unterlegene Halbfinalisten und zwei am besten unterlegene Viertelfinalisten) der CONCACAF-Liga, die am Ende des vorangegangenen Kalenderjahres gespielt wurde .

Jede Wettbewerbsrunde besteht aus einer zweiteiligen Heim- und Auswärtsserie, wobei der Sieger durch die Gesamttore aus beiden Spielen bestimmt wird. Wenn die Gesamttore gleich sind, wird die Auswärtstorregel angewendet. Bei ebenfalls gleicher Auswärtstorzahl wird das Spiel durch sofortiges Elfmeterschießen entschieden ; es gibt keine Überstunden . [4]

Vor 2018 bestand das Turnier aus zwei Teilen: einer Gruppenphase, die von August bis Oktober stattfand, und einer Ko-Phase, die von März bis Mai des folgenden Jahres stattfand. Die Gruppenphase bestand aus 24 Mannschaften, die in acht Gruppen zu je drei Mannschaften spielten, wobei jede Mannschaft zweimal gegen die beiden anderen Mannschaften ihrer Gruppe spielte. Die Mannschaften aus den Vereinigten Staaten und Mexiko konnten nicht in dieselbe Gruppe gezogen werden. Die Sieger jeder der acht Gruppen erreichten das Viertelfinale. Jede Phase der K.-o.-Runde (Viertelfinale, Halbfinale, Finale) bestand aus einer Hin- und Rückspielserie mit zwei Spielen, wobei der Sieger durch die Gesamttordifferenz ermittelt wurde. [5] Die Platzierung in der K.-o.-Phase wurde durch die Leistung in der Gruppenphase bestimmt.


Champions' Cup-Trophäe, die 1972 von CD Olimpia gewonnen wurde
TOP