Etagenbett
Ein Etagenbett ist eine Art Bett, bei dem ein Bettrahmen übereinander gestapelt wird, sodass zwei oder mehr Betten die normalerweise von nur einem benötigte Stellfläche einnehmen. Sie werden häufig auf Schiffen, beim Militär und in Herbergen , Schlafsälen , Sommerlagern, Gefängnissen und dergleichen gesehen.


Etagenbetten werden normalerweise von vier Stangen oder Säulen getragen, eine an jeder Ecke des Bettes. Über eine Leiter gelangt man zum oberen Bett, das normalerweise von einem Geländer umgeben ist, um ein Herausfallen des Schläfers zu verhindern. Einige Modelle haben auch einen Sichtschutzvorhang für das untere Bett. Aufgrund der Notwendigkeit einer Leiter und der Höhe des Bettes wird das obere Etagenbett für Kinder unter sechs Jahren nicht empfohlen . [1]
Ein Hochbett ist ein Hochbett ähnlich ein Etagenbett, aber ohne die unteren Bett, Bodenfläche für andere Möbel zu befreien, wie ein Schreibtisch , der in das Hochbett gebaut werden könnte.
Typen
Die häufigste Art ist das Standard-Etagenbett, bei dem zwei gleich große Matratzen direkt übereinander gestapelt sind. Ein Doppel über volles Etagenbett wird als Standard angeordnet , außer dass die untere Matratze ist eine volle Größe und die oberen ist eine Doppel - Größe. Ein volles über volles Etagenbett wird auch als das breitere Bett bezeichnet, was bedeutet, dass sowohl oben als auch unten die gleiche breitere Größe hat. Beide verfügen über ein Doppelbett und insgesamt können vier Personen gleichzeitig darin schlafen. Ein Futonbett ist auch wie ein Standardbett angeordnet, außer dass das untere Bett eine Futoncouch im westlichen Stil ist , die sich in ein Bett statt in eine Standardmatratze verwandeln lässt. Futonkojen können in kleinen Wohnungen oder Zimmern platzsparend eingesetzt werden, da das untere Bett tagsüber zur Couch umfunktioniert werden kann. Bei einem L-förmigen Etagenbett ist das untere Bett im rechten Winkel zum oberen Bett ausgerichtet, so dass die Betten von oben betrachtet ein L bilden. Dadurch entsteht auch eine kleine Nische, in der ein Schreibtisch oder ein Bücherregal platziert werden kann.
Ein Hochbett bezeichnet ein Etagenbett, das nur das obere Etagenbett hat, wodurch ein offener Raum darunter entsteht, der von einer Kommode, Schubladen oder sogar einem Arbeitsbereich eingenommen werden kann. [2] [3] Dies macht Hochbetten zu einer effizienten Nutzung kleiner Räume, indem die gesamte vertikale Fläche genutzt wird, die sonst ungenutzt bleiben würde. Einige Hochbetten haben sogar verstaubare / ausziehbare Betten, während sie die Möglichkeit behalten, Arbeitsplätze und Schubladen aufzunehmen. Hochbetten können aufgrund des eingebauten Stauraums und anderer Funktionen teurer sein als Etagenbetten.
Andere Namen sind Mezzanine-Bett , (Etagen) Hochbett (Bett) , Loft-Etagenbett .

Ein Dreifachhochbett ist eine Anordnung mit insgesamt drei Etagenbetten. Diese Etagenbetten sind eine Kombination von Betttypen, bei denen ein Hochbett senkrecht zu einem Etagenbett in L-Form angebracht ist.
Die Koje oder die Kojen über der untersten können Schienen haben, um den Insassen vor dem Herausfallen zu bewahren. [4]
Verweise
- ^ "US Consumer Product Safety Commission: CPSC Document #5007" . Cpsc.gov. Archiviert vom Original am 2010-12-16 . Abgerufen 2013-07-24 .
- ^ "Wie man ein Wohnheim- Loft baut " Archiviert 2016-03-25 an der Wayback Machine , Elephant Staircase
- ^ Tim Carter, "Building a Loft Bed" und "Build a Loft Bed" Archiviert am 25. Oktober 2007, an der Wayback Machine , Ask The Builder
- ^ 17. Januar 2002. VERKABELT . "Sleeping 101" Archiviert am 8. November 2012 an der Wayback Machine .