Für die Olympischen Sommerspiele 2024 wurden zunächst fünf Bewerbungen eingereicht . Nach dem Rückzug blieben zwei Bieterstädte – Paris und Los Angeles – im Verfahren übrig. Im Juli 2017 stimmte das IOC zu, die Spiele 2024 und 2028 gleichzeitig zu vergeben. [1] Los Angeles erklärte sich bereit, sich für die Spiele 2028 zu bewerben, wodurch die Spiele 2024 faktisch an Paris abgetreten wurden. [2]
Paris und Los Angeles wurden am 13. September 2017 auf der 131. IOC-Sitzung in Lima , Peru , offiziell mit den Spielen ausgezeichnet . [3]
Das Bewerbungsverfahren für die Spiele 2024 wurde gleichzeitig mit den Namen der fünf Kandidatenstädte am 16. September 2015 bekannt gegeben. [4] Das Verfahren bestand aus drei Phasen: Phase 1 – Vision, Spielkonzept und Strategie; Stufe 2 – Governance, Rechts- und Veranstaltungsortfinanzierung; und Stufe 3 – Bereitstellung der Spiele, Erlebnis und Vermächtnis des Veranstaltungsortes. [5]
Am 16. September 2015 gab das Internationale Olympische Komitee fünf Kandidatenstädte bekannt: Budapest, Hamburg, Los Angeles, Paris und Rom. Der Prozess wurde jedoch durch Rückzüge beeinträchtigt, wobei politische Unsicherheit und Kosten als Abschreckung für Bieterstädte angeführt wurden. [6] Hamburg zog sein Angebot am 29. November 2015 nach einer Volksabstimmung zurück. [7] Rom zog sich am 21. September 2016 unter Berufung auf Haushaltsschwierigkeiten zurück. [8] Am 22. Februar 2017 zog sich Budapest zurück, nachdem eine Petition gegen das Angebot mehr Unterschriften gesammelt hatte, als für ein Referendum erforderlich waren. [9] [10] [11]
Am 30. März 2017 schloss das IOC-Bewertungsteam eine erste zweitägige Prüfung der konkurrierenden Vorschläge aus Los Angeles und Paris ab. Die Bewertungskommission des IOC lobte beide Kandidaten für ihre „Kreativität und ihren starken Fokus auf das Erbe“. [12]
Mit dem Ziel, die Zukunft der Spiele vor dem Hintergrund des Rückzugs von zwei der vier Städte, die sich für die Olympischen Winterspiele 2022 beworben hatten , [13] und drei der fünf Städte, die sich für die Spiele 2024 beworben hatten, am 3. April zu sichern Beim IOC-Kongress 2017 in Dänemark trafen sich Olympiafunktionäre mit Bewerbungskomitees beider Städte, um die Möglichkeit zu besprechen, die Spiele an beide Städte zu vergeben, wobei eine Stadt die Spiele im Jahr 2024 und die andere im Jahr 2028 ausrichten sollte. [14] Beide Städte schienen zunächst dagegen zu sein [15] Los Angeles hatte angedeutet , dass es bereit wäre, darüber nachzudenken, wenn bestimmte Zugeständnisse gemacht würden, nachdem bekannt wurde, dass Paris der „Favorit“ für 2024 sei. [16 ]