Barry kneift
Barry Pinches (* 13. Juli 1970 in Catton, Norwich ) ist ein englischer Snooker- Profi , der sich durch seine leuchtenden und extravaganten Westen auszeichnet, die normalerweise die gelben und grünen Farben von Norwich City FC aufweisen . Er ist ein ehemaliger Top-32-Spieler und Viertelfinalist für Ranglisten-Events. Er hat über 100 Jahrhundertpausen in seiner Karriere zusammengestellt und ist damit der 33. Spieler, der dies getan hat. [1] Er hat auch eine maximale Pause gemacht . [2]
![]() Prisen beim Paul Hunter Classic 2016 | |
Geboren | Catton , Norwich , England | 13. Juli 1970
---|---|
Sportland | ![]() |
Spitzname | Der Kanarier |
Fachmann | 1989–1997, 1998–2016, 2019– |
Höchster Rang | 18 ( 2005/2006 ) |
Aktuelles Ranking | 100 (Stand: 4. Mai 2021) |
Karrieregewinne | £ 483.143 |
Höchste Pause | 147 : 2000 Welsh Open (Qualifikation) |
Jahrhundertbrüche | 149 |
Bestes Ranking | Viertelfinale ( UK-Meisterschaft 2003 , Grand Prix 2005 ) |
Turnier gewinnt | |
Minor- Ranking | 1 |
Nicht rangiert | 2 |
Werdegang
Pinches gewann 1988 die englische Amateurmeisterschaft und wurde 1989 Profi. Er wird von Stephen Feeney trainiert.
Nach einem weitgehend erfolglosen Start in seine Karriere war er in den 2000er Jahren für eine Weile in guter Form. [3] Er besiegte Jimmy White 10-8 in der Weltmeisterschaft 2004 , in einem Match, das überrannt wurde und nach anderen Spielen abgeschlossen werden musste, [4] führte dann Stephen Hendry 11-9, bevor er 12-13 verlor und hat in der verloren erste Runde noch zweimal - die 13-jährige Pause zwischen seinen ersten beiden Auftritten bei Crucible (1991–2004) ist ein Rekord aller Zeiten. Bei seinem ersten Auftritt im Crucible verlor er 1991 3-10 gegen Terry Griffiths . Sein bisher bester Turnierlauf war die UK-Meisterschaft 2003 , bei der er das Viertelfinale mit Siegen über Marco Fu , Graeme Dott und Stephen Lee erreichte , bevor Stephen Hendry seinen Lauf beendete.
Zu einem Zeitpunkt wurde er in den Top 32 der Welt und vorläufig zu einem Zeitpunkt in den Top 14 etabliert - und stieg in einer starken Abfolge von Spielzeiten bis 2003–04 in der Rangliste um 82–56–36–21 auf . Zwei Jahre später schied er jedoch aus den Top 32 aus und gewann 2006/07 nur ein Ko-Match , wobei er auf Platz 56 zurückfiel. Er führte diesen Formverlust auf den Versuch zurück, seine Cue-Aktion zu ändern. [5] Er gewann jedoch ein Einladungsereignis, an dem viele Top-Spieler teilnahmen, den Paul Hunter Classic 2007 im August, der Neil Robertson und Ken Doherty auf dem Weg besiegte . [6] Er zeigte auch eine Rückkehr in die Form bei den China Open 2008, indem er die letzten 16 erreichte und dabei den Titelverteidiger Graeme Dott mit 5: 1 besiegte, bevor er gegen Nigel Bond , der ihn ebenfalls besiegte, mit der gleichen Punktzahl unterging 7-10 in der letzten Qualifikationsrunde der Weltmeisterschaft 2008 . [7] Die Saison 2008/2009 war weniger erfolgreich für ihn jedoch.
Nachdem er das Finale von Event 2 der Players Tour Championship erreicht hatte, wo er 3 : 4 gegen Mark Selby verlor , ging er in Event 4 gegen Mark Williams 4: 1 und Ronnie O'Sullivan 4: 3 im Halbfinale bzw. Finale besser den bisher besten Sieg seiner Karriere zu verbuchen.
In der Saison 2011/12 verpasste Pinches bei Event 2 der Players Tour Championship in Gloucester eine Pause von maximal 147 knapp und erreichte das Finale in Schwarz. [8] [9] Später beendete er die Saison auf Platz 64 der Weltrangliste und holte sich den letzten Platz in der Weltrangliste für die Saison 2012/13 . Er fiel während der Saison um 23 Plätze in der Rangliste - die meisten auf der Snooker-Tour. [10]
Pinches gewann zwei Spiele, verlor dann aber in der Endrunde in der Qualifikation für die ersten drei Ranglisten-Events der Saison. [11] Dank der Siege über Daniel Wells , Xiao Guodong und Joe Perry schaffte er es beim nächsten Event, der Internationalen Meisterschaft 2012 , zur Hauptziehung . [11] Er musste einmal in einer Wildcard-Runde am Veranstaltungsort in Chengdu , China , spielen und verlor 5-6 gegen Lu Ning . [12] Dies war die am weitesten entfernte Prise in einer Rangliste in dieser Saison, die zu Ende ging, als er in der zweiten Runde des WM-Qualifyings von Liam Highfield mit 9: 10 besiegt wurde . [13] Er beendete das Jahr auf Platz 62 der Welt. [14]
Pinches qualifizierte sich für die Indian Open 2013 , die vierte Rangliste der Saison 2013/14 mit einem 4: 1-Sieg über Chris Wakelin . Er hätte in der ersten Runde beinahe einen großen Schock ausgelöst, als er Ding Junhui mit 3: 2 anführte , wurde aber mit 4: 3 geschlagen. [15] Pinches erreichte auch die Hauptziehung der World Open und China Open , verlor jedoch beide Male in der ersten Runde. [16] Da alle 128 Spieler auf der Tour einen Platz in der ersten Runde der Welsh Open errungen hatten, musste sich Pinches nicht qualifizieren und Nigel Bond 4-1 schlagen , um ein Treffen in der zweiten Runde mit Ronnie O'Sullivan zu arrangieren . Pinches erklärte vor dem Spiel, dass er mit einem defensiven Ansatz an seinem prozentualen Spiel festhalten würde, da er immer das gleiche gespielt hat, egal wer der Gegner ist, und er wurde 4-1 besiegt. [17] Pinches hatte eine konstante Saison bei den European Tour- Events. Seine tiefsten Läufe waren die letzten 16 Niederlagen beim Kay Suzanne Memorial Cup und bei den Gdynia Open, bei denen er den 49. Platz im Order of Merit belegte . [18] Er fiel während der Saison aus den Top 64 der Rangliste aus, als er sie auf Platz 76 beendete, aber seine Ergebnisse der European Tour brachten ihm einen Platz auf der Tour für die Saison 2014-15 und 2015-16 als sechsthöchste ein nicht qualifizierter Spieler. [19]
Er verdrängte Peter Ebdon mit 5: 4, um sich für den Wuxi Classic 2014 zu qualifizieren , verlor jedoch in der ersten Runde mit 5: 1 gegen Yan Bingtao. Pinches gewann drei Spiele, um in der letzten Qualifikationsrunde für die Australian Goldfields Open zu spielen, wo er 5-3 gegen Ebdon verlor. Er qualifizierte sich für die internationale Meisterschaft und wurde 6-2 von Robert Milkins in der Eröffnungsrunde geschlagen. [20] Pinches 'einziger Sieg in einem Ranking-Event in dieser Saison kam bei den Welsh Open durch den Sieg gegen Jimmy White mit 4: 3, aber er wurde in der zweiten Runde von Heimfavorit Mark Williams mit 4: 2 geschlagen. [21]
Pinches hatte eine sehr schlechte Saison 2015/16, da er nur zwei Spiele das ganze Jahr über gewann, beide bei den Haining Open . Während der Saison war er an zwei wichtigen Bildern beteiligt. Bei den Ruhr Open stellten Pinches und Alan McManus mit 100 Minuten und 24 Sekunden den Rekord für den längsten offiziellen Snooker-Frame auf. [22] Der Rekord bis April stand 2017. Im letzten Rahmen seiner 4-1 Niederlage von Pinches in der ersten Runde des Welsh Open , Ronnie O'Sullivan erfuhr , dass der Preis ein 147 für die Herstellung war £ 10.000 und nach dem Topfen entschieden das 14. Rot, um ein Rosa zu topfen und stattdessen ein 146 zu machen, da das Preisgeld nicht ausreichte. [23] Pinches brach die Tour am Ende der Saison ab und er konnte seinen Platz auf der Haupttour durch die Q School nicht wiedererlangen . [24] Er qualifizierte sich für die Paul Hunter Classic 2016 , verlor aber 4-3 gegen Cao Yupeng in der ersten Runde. [25]

Bei den Gibraltar Open 2017 verlor Pinches in der zweiten Qualifikationsrunde. Während der Saison 2017/18 qualifizierte er sich jedoch für die Paul Hunter Classic dieser Saison, nachdem er erneut in der Q-School verloren hatte, um sich erneut für die Haupttour zu qualifizieren . Er erholte sich von 1: 3 in der ersten Runde und besiegte Matthew Bolton mit 4: 3, verlor aber in den letzten 64 gegen seinen Amateurkollegen George Pragnall nach der gleichen Punktzahl. [26] Am 14. Oktober 2017 nahm Barry an der 1. Qualifikation der Senioren-Weltmeisterschaft in Newbury für die Snooker Legends Tour teil. Er verlor 1-3 im Halbfinale gegen Amateurkollegen Matt Ford. In dem Rahmen, den er im Halbfinale gewann, machte er eine Gesamtfreigabe von 133 und gewann eine Oakley-Sonnenbrille für die höchste Pause des Events. Er trat im Mai 2018 in die Q-Schule ein, in der Hoffnung, seinen Platz auf der Haupt-Snooker-Tour zurückzugewinnen. In der zweiten Runde wurde er gegen seinen Sohn Luke gezogen. Es war das erste Mal, dass ein Vater seinen Sohn in einem Welt-Snooker-Event spielte, seit Neal Foulds 1986 seinen Vater Geoff Foulds spielte . [27] Barry schlug Sohn Luke 4–1. [28] In der folgenden Runde besiegte er seinen ehemaligen Profi Fang Xiongman . [29]
Im Juni 2019 kam Pinches durch Q-School - Event 3 und gewann sechs Spiele, um eine Zweijahreskarte auf der World Snooker Tour für die Spielzeiten 2019/2020 und 2020–21 zu erhalten .
Zeitleiste für Leistung und Rangliste
Turnier | 1989/ 90 | 1990/ 91 | 1991/ 92 | 1992/ 93 | 1993/ 94 | 1994/ 95 | 1995/ 96 | 1996/ 97 | 1997/ 98 | 1998/ 99 | 1999/ 00 | 2000/ 01 | 2001/ 02 | 2002/ 03 | 2003/ 04 | 2004/ 05 | 2005/ 06 | 2006/ 07 | 2007/ 08 | 2008/ 09 | 2009/ 10 | 2010/ 11 | 2011/ 12 | 2012/ 13 | 2013/ 14 | Jahr 2014/ 15 | Zum Jahr 2015/ 16 | Jahr 2016/ 17 | 2017/ 18 | 2018/ 19 | 2019/ 20 | - 2020 - / 21 | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rangliste [nb 1] | [nb 2] | 82 | 73 | 103 | 109 | 141 | 132 | 79 | [nb 3] | [nb 2] | 113 | 97 | 82 | 56 | 36 | 21 | 18 | 33 | 56 | 50 | 52 | 57 | 41 | 64 | 62 | [nb 4] | 94 | [nb 3] | [nb 3] | [nb 3] | [nb 2] | 75 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ranglistenturniere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
European Masters [Nr. 5] | 1R | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | NH | LQ | Nicht gehalten | LQ | 1R | 1R | 1R | 2R | LQ | NR | Turnier nicht abgehalten | EIN | EIN | EIN | LQ | 1R | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Englisch Open | Turnier nicht abgehalten | EIN | EIN | EIN | 1R | 1R | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meisterschaftsliga | Turnier nicht abgehalten | Nicht-Ranking-Event | RR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nordirland offen | Turnier nicht abgehalten | EIN | EIN | EIN | 1R | 3R | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UK Meisterschaft | LQ | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | LQ | EIN | LQ | LQ | 1R | LQ | 1R | QF | 3R | 1R | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | 1R | 1R | EIN | EIN | EIN | 1R | 1R | ||||||||||||||||||||||||||||||
Scottish Open [Nr. 6] | LQ | Nicht gehalten | LQ | LQ | LQ | 1R | LQ | EIN | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | 2R | Turnier nicht abgehalten | HERR | Nicht gehalten | EIN | EIN | EIN | 1R | 1R | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
World Grand Prix | Turnier nicht abgehalten | NR | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutsche Meister [Nr. 7] | Turnier nicht abgehalten | LQ | LQ | EIN | NR | Turnier nicht abgehalten | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | EIN | EIN | EIN | LQ | LQ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schießerei | NH | NR | Turnier nicht abgehalten | Nicht-Ranking-Event | EIN | EIN | 3R | 1R | 2R | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Welsh Open | Nicht gehalten | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | EIN | LQ | LQ | LQ | 1R | 1R | 2R | 1R | 1R | LQ | LQ | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | 2R | 2R | 1R | EIN | EIN | EIN | 1R | 1R | |||||||||||||||||||||||||||||||
Players Championship [Nr. 8] | Turnier nicht abgehalten | 2R | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | DNQ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gibraltar offen | Turnier nicht abgehalten | HERR | LQ | 1R | 2R | 2R | 1R | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WST Pro-Serie | Turnier nicht abgehalten | RR | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tour Meisterschaft | Turnier nicht abgehalten | DNQ | DNQ | DNQ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | LQ | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | 2R | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | EIN | EIN | EIN | LQ | LQ | ||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht rangierte Turniere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Senioren-Weltmeisterschaft | Nicht gehalten | EIN | Turnier nicht abgehalten | EIN | EIN | EIN | EIN | LQ | LQ | EIN | 1R | NH | EIN | QF | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Meister | EIN | LQ | LQ | EIN | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | EIN | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | EIN | EIN | EIN | EIN | EIN | EIN | EIN | EIN | EIN | EIN | EIN | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ehemalige Ranglistenturniere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klassisch | LQ | LQ | LQ | Turnier nicht abgehalten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strachan offen | Nicht gehalten | LQ | HERR | NR | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dubai Classic [Nr. 9] | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Malta Grand Prix | Turnier nicht abgehalten | Nicht-Ranking-Event | LQ | NR | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thailand Masters [Nr. 10] | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | LQ | EIN | LQ | LQ | LQ | 1R | NR | Nicht gehalten | NR | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
British Open | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | LQ | EIN | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | 1R | 3R | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Irish Masters | Nicht-Ranking-Event | LQ | LQ | 1R | NH | NR | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nordirland-Trophäe | Turnier nicht abgehalten | NR | LQ | LQ | LQ | Turnier nicht abgehalten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bahrain Meisterschaft | Turnier nicht abgehalten | 2R | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wuxi Classic [Nr. 11] | Turnier nicht abgehalten | Nicht-Ranking-Event | LQ | LQ | 1R | Turnier nicht abgehalten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Indian Open | Turnier nicht abgehalten | 1R | LQ | NH | EIN | EIN | EIN | Nicht gehalten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Australian Goldfields Open [Nr. 12] | 2R | Turnier nicht abgehalten | NR | Turnier nicht abgehalten | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | Turnier nicht abgehalten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
China Open [Nr. 13] | Turnier nicht abgehalten | NR | LQ | LQ | LQ | LQ | Nicht gehalten | 1R | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | LQ | LQ | EIN | EIN | EIN | Nicht gehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Shanghai Masters | Turnier nicht abgehalten | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | LQ | EIN | EIN | Nicht-Rang. | NH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Paul Hunter Classic [Nr. 14] | Turnier nicht abgehalten | Pro-Am-Event | Minor-Ranking-Ereignis | 1R | 2R | 1R | NR | NH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rigaer Meister [Nr. 15] | Turnier nicht abgehalten | HERR | EIN | EIN | EIN | LQ | NH | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Internationale Meisterschaft | Turnier nicht abgehalten | WR | LQ | 1R | LQ | EIN | EIN | EIN | LQ | NH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
China-Meisterschaft | Turnier nicht abgehalten | NR | EIN | EIN | LQ | NH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
World Open [Nr. 16] | LQ | LQ | LQ | LQ | 1R | LQ | LQ | LQ | EIN | LQ | 3R | LQ | LQ | LQ | 1R | 1R | QF | LQ | LQ | LQ | 2R | LQ | LQ | LQ | 1R | Nicht gehalten | EIN | EIN | EIN | 1R | NH | |||||||||||||||||||||||||||||||
Ehemalige nicht rangierte Turniere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Malta Masters | Turnier nicht abgehalten | 1R | Turnier nicht abgehalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schießerei | NH | 1R | Turnier nicht abgehalten | 1R | QF | 1R | 1R | EIN | EIN | Ranking Event |
Legende der Leistungstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
LQ | in der Qualifikation verloren | #R | in den ersten Runden des Turniers verloren (WR = Wildcard-Runde, RR = Round Robin) | QF | im Viertelfinale verloren |
SF | im Halbfinale verloren | F. | im Finale verloren | W. | hat das Turnier gewonnen |
DNQ | hat sich nicht für das Turnier qualifiziert | EIN | hat nicht am Turnier teilgenommen | WD | zog sich aus dem Turnier zurück |
NH / nicht gehalten | bedeutet, dass keine Veranstaltung stattgefunden hat. | |||
NR / Nicht-Ranking-Event | bedeutet, dass ein Ereignis kein Ranglistenereignis mehr ist / war. | |||
R / Ranking-Ereignis | bedeutet, dass ein Ereignis ein Ranglistenereignis ist / war. | |||
RV / Ranking & Variant Format Event | bedeutet, dass ein Ereignis ein Ereignis im Ranking- und Variantenformat ist / war. | |||
MR / Minor-Ranking-Ereignis | bedeutet, dass ein Ereignis ein Ereignis mit geringem Rang ist / war. | |||
PA / Pro-Am-Veranstaltung | bedeutet, dass eine Veranstaltung eine Pro-Am-Veranstaltung ist / war. | |||
VF / Variantenformat-Ereignis | bedeutet, dass ein Ereignis ein Ereignis im Variantenformat ist / war. |
- ^ Ab der Saison 2010/2011 wird die Rangliste zu Beginn der Saison angezeigt.
- ^ a b c Neue Spieler auf der Haupttour haben keine Rangliste.
- ^ A b c d Er war ein Amateur.
- ^ Spieler, die sich durch European Tour Order of Merit qualifiziert haben, haben die Saison ohne Preisgeld-Ranglistenpunkte begonnen.
- ^ Die Veranstaltung fand unter verschiedenen Namen statt, wie European Open (1989 / 1990-1996 / 1997, 2001 / 2002-2003 / 2004) und Malta Cup (2004 / 2005–2007 / 2008).
- ^ Die Veranstaltung lief unter verschiedenen Namen wie International Open (1989/1990 bis 1996/1997) und Players Championship (2003/2004).
- ^ Die Veranstaltung hieß German Open (1995 / 1996–1997 / 1998)
- ^ Die Veranstaltung wird unter verschiedenen Namen als Players Tour Championship Grand Finale (2010 / 2011–2012 / 2013) und Players Championship Grand Final (2013 / 2014–2015 / 2016) durchgeführt.
- ^ Die Veranstaltung wurde unter verschiedenen Namen wie Dubai Masters (1988/1989), Thailand Classic (1995/1996) und Asian Classic (1996/1997) durchgeführt.
- ^ Die Veranstaltung lief unter verschiedenen Namen wie Asian Open (1989/1990 bis 1992/1993) und Thailand Open (1993/1994 bis 1996/1997).
- ^ Die Veranstaltung wurde Jiangsu Classic genannt (2008 / 2009–2009 / 2010)
- ^ Die Veranstaltung lief unter verschiedenen Namen wie Hong Kong Open (1989/1990), Australian Open (1994/1995) und Australian Masters (1995/1996).
- ^ Die Veranstaltung läuft unter einem anderen Namen als China International (1997 / 1998–1998 / 1999).
- ^ Die Veranstaltung wurde Grand Prix Fürth (2004/2005) und Fürth German Open (2005 / 2006–2006 / 2007) genannt.
- ^ Die Veranstaltung wurde Riga Open genannt (2014 / 2015–2015 / 2016)
- ^ Die Veranstaltung wurde unter verschiedenen Namen durchgeführt: Professional Players Tournament (1982 / 1983-1983 / 1984), Grand Prix (1984 / 1985–2000 / 2001 und 2004 / 2005–2009 / 2010), LG Cup (2001 / 2002–2003 / 2004), die World Open (2010/2011) und die Haikou World Open (2011 / 2012–2013 / 2014)
Karrierefinale
Minor-Ranking-Finale: 2 (1 Titel, 1 Zweiter)
Ergebnis | Nein. | Jahr | Meisterschaft | Gegner im Finale | Ergebnis |
Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 1. | 2010 | Players Tour Championship Event 2 | Mark Selby | 3–4 |
Gewinner | 1. | 2010 | Players Tour Championship Event 4 | Ronnie O'Sullivan | 4–3 |
Nicht-Ranglisten-Finale: 4 (2 Titel, 2 Zweitplatzierte)
Ergebnis | Nein. | Jahr | Meisterschaft | Gegner im Finale | Ergebnis |
Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 1. | 2010 | EPTC Plate Trophy - Event 2 | Luca Brecel | 2–3 |
Gewinner | 1. | 2010 | EPTC Plate Trophy - Veranstaltung 4 | Mitchell Mann | 3–0 |
Gewinner | 2. | 2019 | Senioren Masters Qualifying Event | Aaron Canavan | 3–1 |
Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 2. | 2019 | Die Senioren Meister | Joe Johnson | 1–2 |
Pro-Am-Finale: 4 (2 Titel, 2 Zweitplatzierte)
Ergebnis | Nein. | Jahr | Meisterschaft | Gegner im Finale | Ergebnis |
Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 1. | 1987 | Pontins Spring Open | Stefan Mazrocis | 2–7 |
Gewinner | 1. | 2007 | Paul Hunter Classic | Ken Doherty | 4–0 |
Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 2. | 2007 | Dutch Open | Michael Holt | 4–6 |
Gewinner | 2. | 2010 | Dutch Open | Björn Haneveer | 6–3 |
Amateurfinale: 4 (2 Titel, 2 Zweitplatzierte)
Ergebnis | Nein. | Jahr | Meisterschaft | Gegner im Finale | Ergebnis |
Gewinner | 1. | 1988 | Englische Amateurmeisterschaft | Craig Edwards | 13–6 |
Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 1. | 1988 | Amateur-Weltmeisterschaft | James Wattana | 8–11 |
Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 2. | 1989 | Englische Amateurmeisterschaft | Nigel Bond | 11–13 |
Gewinner | 2. | 2018 | Challenge Tour - Event 3 | Jackson Page | 3–2 |
Verweise
- ^ "Chris Turners Snooker-Archiv - Top Century Makers" . 2008. Aus dem Original am 4. Februar 2008 archiviert . Abgerufen am 6. Februar 2008 .
- ^ http://www.liverpoolecho.co.uk/sport/other-sport/amateur-sport/baizewatch-ormskirk-claim-league-title-12251259
- ^ "Profil zum Sportleben " . Sportliches leben. 2005. Aus dem Original am 29. Juni 2011 archiviert . Abgerufen am 29. März 2008 .
- ^ "Weiß fällt zu kneifen" . BBC. 20. April 2004 . Abgerufen am 5. Februar 2008 .
- ^ [1] Archiviert am 11. Dezember 2008 auf der Wayback Machine
- ^ "Barry kneift German Open" . Yahoo! 2007. Archiviert vom Original am 9. September 2007 . Abgerufen am 29. März 2008 .
- ^ "Pinches stürzt bei China Open ab" . BBC. 27. März 2008 . Abgerufen am 29. März 2008 .
- ^ https://www.youtube.com/watch?v=mQnkLuncSwE
- ^ "Prisen oben in PTC" . Globaler Snooker . Cuefactor Limited. Archiviert vom Original am 17. August 2010 . Abgerufen am 16. August 2010 .
- ^ "Offizielle Weltrangliste für die Saison 2012/2013" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 22. Mai 2012 . Abgerufen am 11. Mai 2012 .
- ^ a b "Barry Pinches 2012/2013" . Snooker.org . Abgerufen am 13. April 2013 .
- ^ "Internationale Meisterschaft 2012: Zeitplan und Ergebnisse" . BBC Sport . Archiviert vom Original am 25. November 2012 . Abgerufen am 13. April 2013 .
- ^ "Betfair World Championship Qualifiers" . Snooker.org . Abgerufen am 6. April 2013 .
- ^ "Offizielle Weltsnooker-Rangliste für die Saison 2013/2014" (PDF) . Welt Snooker . Archiviert vom Original (PDF) am 11. Juni 2013 . Abgerufen am 24. Mai 2013 .
- ^ "Higgins schlägt Walker im Indian Open Snooker" . Der Hindu . Abgerufen am 12. April 2014 .
- ^ "Barry Pinches 2013/2014" . Snooker.org . Abgerufen am 12. April 2014 .
- ^ "Snooker - O'Sullivan fährt in den letzten 32 mit dem Sieg über Pinches in die Welsh Open . " Eurosport . Archiviert vom Original am 16. April 2014 . Abgerufen am 12. April 2014 .
- ^ "Europäische Verdienstordnung 2013/2014" . Snooker.org. Archiviert vom Original am 8. April 2014 . Abgerufen am 14. April 2014 .
- ^ "Snooker-Weltrangliste nach der Weltmeisterschaft 2014" (PDF) . Welt Snooker . Archiviert vom Original (PDF) am 8. Mai 2014 . Abgerufen am 9. Mai 2014 .
- ^ "Barry Pinches 2014/2015" . Snooker.org . Abgerufen am 8. April 2015 .
- ^ "Mark Williams verbrennt das Mitternachtsöl, um einen rein walisischen Zusammenstoß auszulösen" . Südwales Argus . Abgerufen am 8. April 2015 .
- ^ "Prisen und McManus stellen längsten Frame-Rekord auf" . Welt Snooker . Abgerufen am 26. März 2016 .
- ^ "Ronnie O'Sullivan kritisierte, nachdem er bei den Welsh Open 'zu billig' 147 abgelehnt hatte" . BBC Sport . Abgerufen am 26. März 2016 .
- ^ "Q School Order of Merit" . Welt Snooker . Archiviert vom Original am 5. Mai 2016 . Abgerufen am 24. April 2016 .
- ^ "Barry Pinches 2016/2017" . Snooker.org . Abgerufen am 16. April 2017 .
- ^ http://cuetracker.net/tournaments/paul-hunter-classic/2017/2484
- ^ http://www.worldsnooker.com/father-vs-son-showdown-my-toughest-match-pinches/
- ^ http://www.worldsnooker.com/zhao-storms-through-in-burton/
- ^ http://www.worldsnooker.com/craigie-charges-to-maintain-q-school-hopes/
Externe Links
- Barry Pinches bei worldsnooker.com
- Profil auf Global Snooker