Alles Kan Beter (Alles kann besser werden) war eine belgische Comedy- TV - Serie, die zwischen Ende 1997 und 1999 vom flämischen Produktionshaus Woestijnvis produziert wurde . Sie wurde auf dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Canvas unter der Regie von Jan Eelen und mit TV-Moderator Mark Uytterhoeven ausgestrahlt. Chefredakteur des HUMO Guy Mortier und der damalige Newcomer im Fernsehen Rob Vanoudenhoven als regelmäßige Moderatoren. Der vierte Moderator war jede Woche ein anderer Gast. Das Programm war eine Kombination aus humoristischen Kommentaren zu Archivaufnahmen des flämischen Fernsehsenders VRTund sein Rivale vtm und Skizzen mit den vier Gastgebern. Die Show erreichte Kultstatus und wird immer noch regelmäßig wiederholt.
Mark Uytterhoeven erfreute sich beim TV-Publikum bereits großer Beliebtheit dank seiner humorvollen Präsentation während der Berichterstattung über die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 und 1994 und Sendungen wie Het Huis van Wantrouwen (1991-1992) und Morgen Maandag (1993), die alle hohe Einschaltquoten erzielten. Die Programme zeichneten sich durch seine Verwendung von Skizzen und den spielerischen Umgang mit aufgezeichnetem Videomaterial aus . Alles Kan Beter hatte einen ähnlichen Aufbau, richtete sich aber an ein kleineres Publikum. [4] Die Show zeigte Filmmaterial, das von den Fernsehsendern VRT und VTM aufgezeichnet wurde, normalerweise aus Nachrichtenberichten, aber auch Talkshows oder Werbung waren keine Seltenheit. Das Filmmaterial konzentrierte sich oft auf Lapsus, Sprachfehler, verbale Ticks, neue Medientrends, schräge Mono- und Dialoge oder ungewollt witzige Momente. Uytterhoeven kommentierte dieses Filmmaterial ironisch und manchmal versuchten er und sein Co-Moderator, es zu übertreffen, entweder im Studio selbst oder in vorab aufgezeichneten Sketch-Filmen. Ihre Studio-Skizzen fälschten oft den verbalen Stil des Filmmaterials, das sie zuvor gezeigt hatten, komplett mit Wortspielen , während die Sketch-Filme eher visuelle Parodien waren.
Die Produktion war sehr intensiv. Uytterhoeven hatte zu Hause drei Videorecorder laufen, damit ihm kein passendes Material entging. Viele Zeilen wurden im Voraus geschrieben, aber es gab auch Raum für Improvisation, da Uytterhoeven nichts proben oder seine Co-Moderatoren im Voraus darüber informieren wollte, was sie sehen oder tun würden. Er ließ ihnen nur vage Anweisungen, die sie zu Hause vorbereiten konnten. Jede Folge wurde am Donnerstagabend aufgezeichnet, einen Tag vor der eigentlichen Ausstrahlung.
Alles Kan Beter war von Anfang an eine Kultsendung . Guy Mortier , der vor allem den Lesern seines eigenen Magazins Humo und den Leuten, die die Radiosendung De Taalstrijd aus den 1980er Jahren gehört hatten, ein berühmtes Gesicht war, wurde in der breiten Öffentlichkeit bekannter. [5] Rob Vanoudenhoven war zuvor nur in einigen Sketchen der Spielshow De Drie Wijzen im Fernsehen aufgetreten und war daher für die meisten Zuschauer ein absoluter Niemand. Er sprach dies an, indem er sich in der Pilotfolge vorstellte, da ich der Mann bin, über den sich halb Flandern jetzt wundert: „Wer zum Teufel ist Vanoudenhoven?“ . Er erlangte eine solche Popularität beim Publikum [6]dass er ein Jahr später seine eigene TV-Show De XII Werken van Vanoudenhoven (1998-1999) erhielt, die es schaffte, ein kolossaler Einschaltquoten-Hit zu werden. Als die zweite Staffel von Alles Kan Beter ausgestrahlt wurde, war Vanoudenhoven ein riesiger Medienstar, was Uytterhoeven etwas verärgerte, da es seine ursprüngliche Absicht zerstörte, ein unbekanntes Gesicht in die Show einzuführen. Auch einige der Gastmoderatoren erlangten durch Auftritte in der Sendung mehr Bekanntheit beim TV-Publikum.