• logo

Al-Ruhawi

Ishaq bin Ali al-Rohawi ( Arabisch : إسحاق بن علي الرهاوي ) war dem 9. Jahrhundert arabischen Arzt und der Autor der ersten medizinischen Ethik in Buch arabischen Medizin . [1]

Seine Ethik des Arztes enthält die erste dokumentierte Beschreibung eines Peer-Review- Prozesses, bei dem die Aufzeichnungen eines praktizierenden arabischen Arztes von Kollegen überprüft wurden und der Arzt bei negativen Bewertungen von einem misshandelten Patienten verklagt werden könnte. [2]

Al-Rohawi stammte wahrscheinlich aus Al-Ruha, dem heutigen Şanlıurfa in der Türkei , nahe der Grenze zu Syrien , die oft einfach als Urfa bekannt ist . [3] Er wurde als Christ geboren, möglicherweise im nestorianischen Ableger, und kann trotz des sehr starken Einflusses des Islam auf sie immer noch Christ gewesen sein, als er seine Werke komponierte. [3] [4]

Funktioniert

Al-Rohawis berühmtestes Werk ist Adab al-Tabib ("Praktische Ethik des Arztes" oder "Praktische medizinische Deontologie "), das früheste erhaltene arabische Werk zur medizinischen Ethik. Al-Rohawi betrachtete Ärzte als „Hüter von Seelen und Körpern“. Die Arbeit basierte auf Hippokrates und Galen und bestand aus zwanzig Kapiteln zu verschiedenen medizinethischen Themen. [3]

Er schrieb auch die folgenden Bücher: [5]

  • Eine Zusammenstellung der ersten vier Bücher der alexandrinischen Kanoniker
  • Einführung in die Dialektik für Anfänger
  • Zur Untersuchung von Ärzten

Er hat zwei Werke auf der Grundlage von Galen zusammengestellt . [3]

Verweise

  1. ^ Prioreschi, Plinio (2001). Eine Geschichte der Medizin: Byzantinische und islamische Medizin (1. Aufl.). Omaha, NE: Horatius Press. s. 394. ISBN 1-888456-04-3.
  2. ^ Spier, Ray (August 2002), "The History of the Peer-Review Process", Trends in Biotechnology , 20 (8): 357–358, doi : 10.1016/S0167-7799(02)01985-6 , ISSN  0167-7799 , PMID  12127284 .
    Al Kawi, M. Zuheir (1997), „History of Medical Records and Peer Review“ (PDF) , Annals of Saudi Medicine , 17 (3): 277–278, doi : 10.5144/0256-4947.1997.277 , PMID  17369721 .
  3. ^ a b c d Levey, Martin (1967). „Medizinische Ethik des mittelalterlichen Islam mit besonderer Bezugnahme auf Al-Ruhāwīs „Praktische Ethik des Arztes “ “. Transaktionen der American Philosophical Society . Neue Serien. Amerikanische Philosophische Gesellschaft. 57 (3): 1–100. doi : 10.2307/1006137 . ISSN  0065-9746 . JSTOR  1006137 .
  4. ^ Al-Ghazal, Sharif (2004). Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Islamischen Medizin . 3 : 12–13.CS1-Wartung: Zeitschrift ohne Titel ( Link )
  5. ^ Aksoy, Sahin (2004). "Die religiöse Tradition von Ishaq ibn Ali Al-Ruhawi: Der Autor des ersten medizinischen Ethikbuchs in der islamischen Medizin" (PDF) . Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Islamischen Medizin . 3 (5): 9–11.

Externe Links

  • lib.eshia.ir
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/Al-Ruhawi" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP