• logo

IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019

Die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019 ( arabisch : بطولة العالم لألعاب القوى ) war die siebzehnte Ausgabe des alle zwei Jahre stattfindenden globalen Leichtathletikwettbewerbs , der vom Internationalen Verband der Leichtathletikverbände (IAAF) organisiert wurde und seitdem in World Athletics umbenannt wurde . [2] Es wurde zwischen dem 27. September und 6. Oktober 2019 in statt Doha , Katar , im renovierten Mehrzweck Khalifa International Stadium , [3] aber reduziert auf 21.000 verfügbaren Plätze. 1.772 Athleten aus 206 Teams nahmen an 49 Leichtathletikveranstaltungen teilWährend des zehntägigen Wettbewerbs, der jeweils 24 Veranstaltungen für Männer und Frauen sowie eine gemischte Staffel umfasst . Es gab 43 Leichtathletik- Events, 4 Racewalking- Events und 2 Marathon- Straßenrennen . Die Racewalking- und Marathon-Events fanden in Doha Corniche statt .

IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft
Doha 2019
Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019 logo.svg
GastgeberstadtDoha
LandKatar
VeranstalterWorld Athletics , Qatar Athletics Federation
Auflage17 ..
Teilnehmende Nationen206
Teilnehmende Athleten1.772
Sport)Leichtathletik
Veranstaltungen49 (24 Männer, 24 Frauen, 1 gemischt)
Termine27. September - 6. Oktober
Offiziell eröffnet vonEmir Tamim bin Hamad Al Thani
HauptveranstaltungsortKhalifa International Stadium
Individuelles Preisgeld (US $)60.000 (Gold)
30.000 (Silber)
20.000 (Bronze) [1]
Teampreisgeld (US $)80.000 (Staffel Gold)
40.000 (Silber)
20.000 (Bronze) [1]
Webseiteiaafworldathleticschamps .com / doha2019
←  London 2017
Eugene 2022  →

Es war die erste Ausgabe des Wettbewerbs unter seinem geänderten Namen, der zuvor als Leichtathletik-Weltmeisterschaft bekannt war, und die letzte, die stattfand, bevor die IAAF ihre neue Identität als Leichtathletik-Weltmeisterschaft annahm. Es war auch das erste Mal, dass der Wettbewerb im Nahen Osten stattfand und auch das erste Mal, dass er im Oktober endete. Aufgrund des heißen Klimas gab es keine Vormittagssitzungen und ab dem späten Nachmittag fanden Veranstaltungen statt. Langstrecken-Straßenveranstaltungen sollten gegen Mitternacht Ortszeit beginnen. [4] Zum ersten Mal durften Sponsoren von Nationalmannschaften auf dem Trikot erscheinen, an dem die Athleten teilnehmen. [5] [6] Athleten, die in Doha an den Start gingen, kritisierten den Mangel an Zuschauern, die flache Atmosphäre, die Hitze und die Timing der Ereignisse, und sie fragten, warum Doha die Meisterschaften ausgezeichnet wurde.

Der Präsident der Leichtathletik-Welt, Sebastian Coe, bezeichnete die Meisterschaften 2019 als die besten in der Geschichte, was die Qualität der von den Athleten erbrachten Leistungen betrifft. Drei Weltrekorde wurden aufgestellt und sechs Meisterschaftsrekorde gebrochen. Insgesamt 43 Nationen erreichten die Medaillentabelle, und 68 Nationen hatten einen Athleten mit einem Top-8-Ergebnis. Basierend auf den IAAF-Wertungstabellen waren die besten männlichen und weiblichen Darsteller der Goldmedaillengewinner der Männer, Joe Kovacs, und die Weitsprungmeisterin der Frauen, Malaika Mihambo . [7]

Organisation

Hostauswahl

Drei Städte nahmen an der Ausschreibung teil, um die Veranstaltung auszurichten. [8] Die Bewertung der Angebote wurde von der IAAF-Bewertungskommission durchgeführt, die sich aus drei IAAF-Ratsmitgliedern (IAAF-Vizepräsident Sebastian Coe , Abby Hoffman und Katsuyuki Tanaka ), drei Mitgliedern des IAAF-Büros (Essar Gabriel, Nick Davies und Paul Hardy) zusammensetzte ), PR-Mitarbeiter von Dentsu (Junko Shiota und Ryo Wakabayashi) sowie Marketing-Mitarbeiter von Athletics Management & Services (Nigel Swinscoe). [9]

Hayward Field , Austragungsort des Eugene-Angebots, das die Hosting-Rechte für 2019 nicht gewann, aber mit dem Event 2022 ausgezeichnet wurde. Die nächste Veranstaltung sollte im Jahr 2021 stattfinden, aber die Umplanung der Olympischen Sommerspiele 2021 als Nebenprodukt der COVID-19-Pandemie zwang World Athletics, das Datum eines Jahres am 30. März 2020 zu ändern.

Sowohl Doha als auch Eugene sind Gastgeber der IAAF Diamond League- Treffen. Doha hatte sich zuvor für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2017 beworben und diese nicht gewonnen und war Gastgeber der IAAF-Hallen-Weltmeisterschaft 2010 . Scheich Saoud bin Abdulrahman Al Thani , ein Mitglied der herrschenden Familie von Katar, leitete das Angebot von Doha. Das Angebot war Teil einer Bewegung unter den Führern Katars, das Land im Rahmen der Qatar National Vision 2030 , die die Ausrichtung globaler Sportveranstaltungen wie der FINA-Schwimmweltmeisterschaft 2014 beinhaltete, zu einem Ziel für den internationalen Sporttourismus zu machen (25 m) , Kunstturnen-Weltmeisterschaft 2018 , FIFA-Weltmeisterschaft 2022 und ein Angebot von Doha für die Olympischen Sommerspiele 2020 . [10] [11]

Eugene war Gastgeber der Junioren-Weltmeisterschaft 2014 in Leichtathletik . In Barcelona fanden die Junioren -Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2012 und die Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 sowie das jährliche Míting Internacional d´Atletisme Ciutat de Barcelona statt . Die endgültige Auswahl der Gastgeberstadt erfolgte am 18. November 2014 in Monaco . [12]

StadtLandRunde 1Runde 2
DohaKatar12fünfzehn
EugeneVereinigte Staaten912
BarcelonaSpanien6- -

Barcelona schied in der ersten Wahlrunde aus und erhielt nur sechs der 27 Stimmen. In der Endrunde setzte sich Doha mit fünfzehn gegen zwölf Stimmen durch. [13] IAAF-Präsident sagte, dass das Angebot von Doha das Land und seine Gemeinschaft durch Sport entwickeln würde. [14] José María Odriozola , der Präsident des Royal Spanish Athletics Federation , sagte, dass das schlechteste Angebot die Abstimmung gewonnen habe und "das einzige, was sie dort haben, ist Geld". [fünfzehn]

Die IAAF verlieh Eugene später die Gastgeberrechte für die nächsten Meisterschaften, die später auf 2022 verschoben wurden . [16] Lamine Diack , IAAF-Präsident, begründete die mangelnde Bewerbung mit der Behauptung, dass die Auswahl von Eugene als Gastgeber der Veranstaltung "es uns ermöglicht, die einmalige Gelegenheit zu nutzen, ein finanziell erfolgreiches Turnier auszurichten, das möglicherweise nie wieder auftaucht". Das Fehlen von Angeboten für das Ereignis 2021 war nicht beispiellos. Die Weltmeisterschaft 2007 wurde ohne Gebot an Osaka , Japan, vergeben. [16] Diese Entscheidung wurde vom Federal Bureau of Investigation and Internal Revenue Service untersucht . [17] Der Leiter des 2017 Bewertungsausschusses, Sebastian Coe, wurde von den untersuchten BBC für Interessenkonflikt, wie E - Mails , schlug er IAAF - Präsident Lamine Diack zugunsten des Angebots Eugene Einfluss genommen hatte, während der Arbeit für Nike, Inc. , das war ein wichtiger Stakeholder in Oregon. [18]

Im Jahr 2016 behauptete die französische Zeitung Le Monde , die Auswahl des Gastgebers sei nach Angaben der US-Steuerverwaltung zwischen Oktober und November 2011 mit 3,5 Millionen US-Dollar an Papa Massata Diack, den Sohn von Lamine Diack (ehemaliger Präsident des US-Bundesstaates), gezahlt worden IAAF ). Im Jahr 2019 meldete The Guardian Dokumente, aus denen hervorgeht, dass Sporting Age, ein mit Papa Massata Diack verbundenes Unternehmen mit Sitz in Singapur, 4,5 Millionen US-Dollar zahlen soll, um den Wert des Ticketverkaufs und des Sponsorings für Weltmeisterschaften an katarische Beamte zu übertragen. [19] 2019 beschuldigten die französischen Staatsanwälte einige Protagonisten der Korruption: den Chef von beIN Sports Yousef Al-Obaidly, den ehemaligen Präsidenten der IAAF Lamine Diack, und den Chef von Paris Saint Germain Nasser Al-Khelaifi . [20] Ein französischer Richter leitete 2019 Ermittlungen gegen Dentsu und Athletics Management & Services ein, auf der Grundlage, dass die Unternehmen (die an der Bewertung des Gastgebers beteiligt waren) eine Schlüsselrolle bei der Umleitung von Geldern an Papa Massata Diack gespielt hatten. [21]

Die Wahl von Doha als Gastgeberstadt wurde später von zahlreichen Athleten kritisiert, die bei den Meisterschaften anwesend waren. Volha Mazuronak , Fünftplatzierter des Marathons, sagte, die Organisatoren seien gegenüber den Athleten respektlos, um sie unter den gegebenen Bedingungen antreten zu lassen, und der 50 km lange Weltmeister Yohann Diniz war unglücklich darüber, dass die Straßenveranstaltungen nicht stattdessen im klimatisierten Stadion stattgefunden hatten. Der Zehnkampf-Weltrekordhalter Kevin Mayer sagte, die Organisatoren hätten den Athleten in Bezug auf das Klima und die geringe Zuschauerzahl keine Priorität eingeräumt. [22] Als Reaktion auf die geringe Besucherzahl wurde die Stadionkapazität für die Meisterschaften auf 21.000 reduziert, wobei große Banner die leeren Plätze bedeckten. Am dritten Tag waren jedoch weniger als die Hälfte dieser Plätze besetzt, obwohl die Organisatoren den Wanderarbeitnehmern und Kinder. Als Antwort auf das Problem arbeitete IAAF-Chef Jon Ridgeon mit den lokalen Organisatoren zusammen, um Maßnahmen zur Steigerung der Besucherzahlen zu ergreifen. Ridgeon schlug vor, am späten Abend Sitzungen für das europäische Fernsehpublikum zu organisieren, was bedeutete, dass die arbeitenden Katarer vor Beginn des letzten Finales der Veranstaltung (gegen 23 Uhr Ortszeit) nach Hause gegangen waren. [23] Er sagte auch, der Plan der IAAF sei gewesen, dass die Meisterschaften Menschen im gesamten Nahen Osten dienen sollen, aber die diplomatische Krise in Katar habe Menschen aus anderen Ländern der Region daran gehindert, daran teilzunehmen. [24] [25] Drei Tage vor dem Wettbewerb wurde berichtet, dass 50.000 Tickets für die 10-tägige Veranstaltung verkauft worden waren, was eine Umsatzreduzierung von 90% im Vergleich zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2017 bedeutet . [26] Als Reaktion darauf kauften die lokalen Organisatoren Tickets und verteilten sie kostenlos, um eine beträchtliche Besucherzahl zu gewährleisten. Außerdem führten sie eine Initiative durch, die es den Zuschauern ermöglichte, das Stadion zu betreten und freie Plätze zu besetzen, die von Zuschauern hinterlassen wurden, die die Sitzung verlassen hatten. [27]

Das Thema Menschenrechte in Katar wurde ebenfalls angesprochen, als über 6.000 Wanderarbeiter, von denen einige am Bau und der Reinigung des Austragungsstadions beteiligt waren, Beschwerden über unbezahlte Löhne gegen katarische Unternehmen eingereicht hatten. [28] IAAF-Präsident Coe antwortete, dass die Meisterschaften ein Weg seien, um sozialen Wandel zu erreichen und "sich über politische Strukturen zu erheben". [29]

Tagungsort

Die Entscheidung, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Nahen Osten abzuhalten, war aufgrund des heißen und feuchten Klimas in Doha im September und Oktober mit organisatorischen Herausforderungen verbunden . In den vergangenen Jahren hatten die Weltmeisterschaften meistens Qualifikationswettbewerbe am Morgen und Finale meistens am Nachmittag. Aufgrund der Wetterbedingungen war das traditionelle Arrangement nicht praktikabel, und in Doha wurde der Zeitplan so umgestaltet, dass nachmittags eine "Vorsitzung" und abends eine "Hauptsitzung" stattfindet. [30] Das Khalifa International Stadium verwendete eine Open-Air-Klimaanlage, um die Temperatur des Stadions auf unter 25 ° C zu senken, was eine Weltneuheit für ein Stadion war. [31] [32]

In Zusammenarbeit mit Seiko wurde eine Kameraansicht der Startblöcke von den Block Cams des Khalifa International Stadium ausgestrahlt. [33] Die intimen Ansichten aus den Blöcken waren Gegenstand einer Beschwerde des Deutschen Leichtathletikverbandes , der zufolge seine Sprinterinnen bei der Ausstrahlung der Bilder nicht konsultiert worden seien. Die IAAF erklärte sich damit einverstanden, nur Block Cam-Bilder von Athleten unmittelbar vor der Startpistole anzuzeigen und Videodaten täglich zu anderen Zeiten zu löschen. [34] Gina Lückenkemper sagte, die Technologie sei "unangenehm", da sie in engen Kleidern genaue Bilder der Schrittlänge der Athleten aufzeichnete. [35] Das Stadion verfügt außerdem über ein fortschrittliches Beleuchtungssystem, das bei der Einführung einiger Event-Finals verwendet wurde und farbige Linien auf die Fahrspurgrenzen und die Namen der teilnehmenden Athleten projizierte, die sich auf der 400 m langen Strecke bewegten. [36] In der Fernsehberichterstattung wurden neue grafische Details zur Leistung der Athleten bereitgestellt, darunter die Höchstgeschwindigkeit der Athleten bei Strecken- und Sprungereignissen, die Winkel- und Freigabegeschwindigkeit bei den Würfen sowie die Entfernung jeder Phase eines Dreisprungs. [33]

Auf einer Rundstrecke rund um die Doha Corniche - eine 7 Kilometer lange Uferpromenade - wurden Rennstrecken- und Marathonveranstaltungen außerhalb des Stadions ausgetragen . [37] Die Organisatoren legten die Startzeit für Straßenveranstaltungen um Mitternacht Ortszeit fest, um die heißesten Bedingungen zu vermeiden, obwohl der Marathon der Frauen immer noch bei einer Temperatur von 32 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von über 70% begann. [38] [39] Die IAAF und die lokalen Organisatoren bereiteten sich auf die Bedingungen vor, indem sie medizinische Experten rekrutierten, um ihre Vorbereitungen zu informieren, sowie Wasser und Erfrischungen, Eisbäder und medizinische Unterstützung entlang der Route erhöhten. In den sechs Monaten vor dem Wettkampf wurden allen nationalen Verbänden Hinweise mit Empfehlungen für Sportler übermittelt. [40] Die Verschiebung der Ereignisse bis nach den Meisterschaften wurde jedoch als letzter Ausweg angesehen. Der IAAF-Präsident Sebastian Coe erklärte, dass die Luftfeuchtigkeit eine größere Herausforderung für die Läufer darstelle als die Temperatur selbst. [32]

Im Khalifa-Stadion fanden im April vor dem Weltereignis die Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2019 statt. [1]

Für Trainings- und Aufwärmzwecke steht Sportlern bei Lauf- und Springveranstaltungen ein an das Khalifa-Stadion angeschlossener Außenbereich zur Verfügung, während alle Athleten (einschließlich Wurfveranstaltungen) im Veranstaltungsort des Qatar Sports Club in der Nähe von Doha Corniche über umfassende Trainingsmöglichkeiten verfügen . In der Aspire Zone stehen Indoor-Trainingseinrichtungen für Lauf- und Springdisziplinen zur Verfügung, während ein separater Trainingsort für Outdoor-Würfe zur Verfügung steht. [1]

Austragungsorte der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019
  • Blick auf die Doha Corniche, die die Route für die Marathon- und Racewalking- Events war.

Maskottchen

Das Event-Maskottchen war "Falah", ein anthropomorpher Falke in Sportkleidung in der kastanienbraunen Farbe der Flagge von Katar . Das Maskottchen wurde von einem philippinischen Expatriate in Doha, Theodore Paul Manuel, entworfen und sein Design wurde am nationalen Sporttag in Katar als Gewinner des Designwettbewerbs bekannt gegeben . 21 Skizzen wurden eingereicht und eine Gruppe junger Katarer wurde eingeladen, über ihre Lieblingsentwürfe abzustimmen. Im Anschluss daran haben der Leiter des Olympischen Komitees von Katar, Joaan bin Hamad bin Khalifa Al Thani, und Mitglieder des lokalen Organisationskomitees die Auswahl auf eine Auswahlliste von drei für die endgültige Abstimmung eingegrenzt . [41]

Einstiegsstandards

Die IAAF kündigte an, dass sich Athleten nach ihrer Position in der IAAF-Weltrangliste , ihrer Wildcard (amtierender Weltmeister oder IAAF Diamond League- Meister 2019 ) oder nach Erreichen des Einstiegsstandards qualifizieren würden. [42] [43] [44] Nach der Kritik, dass die Qualifizierungsmethode voreingenommen sei, kehrte die IAAF zu ihrer traditionellen Qualifizierungsmethode zurück. [45] [46] Die Qualifikationsperiode für 10.000 Meter, Marathon, Rennwanderungen, Staffeln und kombinierte Veranstaltungen dauerte vom 7. März 2018 bis zum 6. September 2019. Für alle anderen Veranstaltungen dauert die Qualifikationsperiode vom 7. September 2018 bis zum 6. September 2019. Wild Card als:

  • Der amtierende Weltmeister im Freien
  • Gewinner der IAAF Diamond League 2019
  • Leader (zum Stichtag des Qualifikationszeitraums):
    • IAAF Hammerwurf Challenge
    • IAAF Race Walking Challenge
    • IAAF Combined Events Challenge

Länder, in denen es keine männlichen und / oder weiblichen Athleten gibt, die den Einstiegsstandard erreicht haben oder die den Einstiegsstandard (siehe oben) erreicht haben, oder ein qualifiziertes Staffelteam, können in einem der Fälle einen nicht qualifizierten männlichen Athleten oder eine nicht qualifizierte weibliche Athletin anmelden Meisterschaften (außer Straßen- und Feldevents, kombinierte Events, 10.000 m und 3000 m Hindernisrennen).

VeranstaltungMännerNummerFrauenNummer
100 Meter 10.104811.2448
200 Meter 20.405623.0256
400 Meter 45.304851,8048
800 Meter 1: 45,80482: 00.6048
1500 Meter ( Meile )3: 36.00 (3: 53.10)454: 06,50 (4: 25,20)45
5000 Meter 13: 22,504215: 22.00 Uhr42
10.000 Meter 27: 40.00 Uhr2731: 50.0027
Marathon 2:16:001002:37:00100
3000 Meter Hindernisrennen 8: 29.00 Uhr459: 40.00 Uhr45
110 / 100 m Hürden 13.464012.9840
400 Meter Hürden 49.304056,0040
Hochsprung 2,30 m ( 7 ft 6)+1 ⁄ 2  in)321,94 m ( 6 ft 4+1 ⁄ 4  in)32
Stabhochsprung 5,71 m ( 18 ft 8+3 ⁄ 4  in)324,56 m ( 14 ft 11+1 ⁄ 2  in)32
Weitsprung 8,17 m ( 26 ft 9+1 ⁄ 2  in)326,72 m ( 22 ft 1 ⁄ 2  in)32
Dreifachsprung 16,95 m ( 55 ft 7+1 ⁄ 4  in)3214,20 m32
Kugelstoßen 20,70 m ( 67 ft 10+3 ⁄ 4  in)3218,00 m ( 59 ft 1 ⁄ 2  in)32
Diskuswurf 65,00 m3261,20 m ( 200 ft 9+1 ⁄ 4  in)32
Hammerwurf 76,00 m3271,00 m ( 232 ft 11+1 ⁄ 4  in)32
Speerwurf 83,00 m ( 272 ft 3+1 ⁄ 2  in)3261,50 m ( 201 ft 9+1 ⁄ 4  in)32
Zehnkampf / Siebenkampf 820024630024
20 Kilometer Rennstrecke 1:22:30301:33:3030
50 Kilometer Rennstrecke 3:59:00504:30:0030
4 × 100 Meter Relais Top 10 @ 2019 IAAF World Relays
+ 6 aus den Top-Listen
16Top 10 @ 2019 IAAF World Relays
+ 6 aus den Top-Listen
16
4 × 400 Meter Relais Top 10 @ 2019 IAAF World Relays
+ 6 aus den Top-Listen
16Top 10 @ 2019 IAAF World Relays
+ 6 aus den Top-Listen
16
4 × 400 Meter Relais gemischtTop 12 @ 2019 IAAF World Relays
+ 4 aus den Top-Listen
16Top 12 @ 2019 IAAF World Relays
+ 4 aus den Top-Listen
16

Zielnummern

Am Ende des Qualifikationszeitraums wurden die am 6. September 2019 veröffentlichten IAAF-Weltranglisten 2019 verwendet, um zusätzliche Athleten zu den Weltmeisterschaften einzuladen, bei denen die Zielanzahl von Athleten für diese Veranstaltung durch andere Qualifikationsmethoden nicht erreicht worden war. Das Maximum von drei Athleten pro Land bei Einzelveranstaltungen ist von dieser Regel nicht betroffen. Die nationalen Leichtathletikverbände behalten sich das Recht vor, die Auswahl von Athleten durch diese Methode zu bestätigen oder abzulehnen. Wenn die Athleten mit dem höchsten Rang aus einem Land stammten, in dem bereits drei oder mehr Teilnehmer an der Veranstaltung teilgenommen hatten, oder wenn der nationale Verband einen Teilnehmer abgelehnt hatte, konnte der Athlet mit dem nächsthöheren Rang über die Weltrangliste teilnehmen. [47] [48]

Veranstaltungsplan

Sex Veranstaltung 27.
September
28
Sep.
29.
September
30
Sep.
1
Okt.
2.
Oktober
3
Okt.
4
Okt.
5.
Oktober
6.
Oktober
Männer100 mP.S.
H.F.
200 mH.S.F.
400 mH.S.F.
800 mH.S.F.
1500 mH.S.F.
5000 mH.F.
10.000 mF.
MarathonF.
3000 m HindernisrennenH.F.
110 m HürdenH.S.
F.
400 m HürdenH.S.F.
ZehnkampfF.F.
HochsprungQ.F.
StabhochsprungQ.F.
WeitsprungQ.F.
DreifachsprungQ.F.
KugelstoßenQ.F.
DiskuswurfQ.F.
HammerwurfQ.F.
SpeerwurfQ.F.
20 km zu FußF.
50 km zu FußF.
4 × 100 m RelaisH.F.
4 × 400 m RelaisH.F.
Frauen100 mH.S.
F.
200 mH.S.F.
400 mH.S.F.
800 mH.S.F.
1500 mH.S.F.
5000 mH.F.
10.000 mF.
MarathonF.
3000 m HindernisrennenH.F.
100 m HürdenH.S.
F.
400 m HürdenH.S.F.
SiebenkampfF.F.
HochsprungQ.F.
StabhochsprungQ.F.
WeitsprungQ.F.
DreifachsprungQ.F.
KugelstoßenQ.F.
DiskuswurfQ.F.
HammerwurfQ.F.
SpeerwurfQ.F.
20 km zu FußF.
50 km zu FußF.
4 × 100 m RelaisH.F.
4 × 400 m RelaisH.F.
Gemischt4 × 400 m RelaisH.F.

Ergebnisse

Männer

Spur

Chronologie: 2015 | 2017 | 2019 | 2021 | 2023
Veranstaltung Gold Silber Bronze
100 Meter
Details
Christian Coleman
 Vereinigte Staaten  (USA)
9,76 WL Justin Gatlin
 Vereinigte Staaten  (USA)
9,89 Andre De Grasse
 Kanada  (CAN)
9,90 PB
200 Meter
Details
Noah Lyles
 Vereinigte Staaten  (USA)
19.83 Andre De Grasse
 Kanada  (CAN)
19,95 Álex Quiñónez
 Ecuador  (ECU)
19.98
400 Meter
Details
Steven Gardiner
 Bahamas  (BAH)
43,48 NR Anthony Zambrano
 Kolumbien  (COL)
44,15 AR Fred Kerley
 Vereinigte Staaten  (USA)
44.17
800 Meter
Details
Donavan Brazier
 Vereinigte Staaten  (USA)
1: 42,34 CR , AR Amel Tuka
 Bosnien und Herzegowina  (BIH)
1: 43,47 SB Ferguson Cheruiyot Rotich
 Kenia  (KEN)
1: 43,82
1500 Meter
Details
Timothy Cheruiyot
 Kenia  (KEN)
3: 29,26 Taoufik Makhloufi
 Algerien  (ALG)
3: 31,38 SB Marcin Lewandowski
 Polen  (POL)
3: 31,46 NR
5000 Meter
Details
Muktar Edris
 Äthiopien  (ETH)
12: 58,85 SB Selemon Barega
 Äthiopien  (ETH)
12: 59,70 Mohamed Ahmed
 Kanada  (CAN)
13: 01.11
10.000 Meter
Details
Joshua Cheptegei
 Uganda  (UGA)
26: 48,36 WL Yomif Kejelcha
 Äthiopien  (ETH)
26: 49,34 PB Rhonex Kipruto
 Kenia  (KEN)
26: 50,32
Marathon-
Details
Lelisa Desisa
 Äthiopien  (ETH)
2:10:40 SB Mosinet Geremew
 Äthiopien  (ETH)
2:10:44 Amos Kipruto
 Kenia  (KEN)
2:10:51
110 Meter Hürden
Details
Grant Holloway
 Vereinigte Staaten  (USA)
13.10 Sergey Shubenkov
 Autorisierte neutrale Athleten  (ANA)
13.15 Pascal Martinot-Lagarde
 Frankreich  (FRA)
Orlando Ortega
 Spanien  (ESP)
13.18
13.30 [49]
400 Meter Hürden
Details
Karsten Warholm
 Norwegen  (NOR)
47,42 Rai Benjamin
 Vereinigte Staaten  (USA)
47,66 Abderrahman Samba
 Katar  (QAT)
48.03
3000 Meter Hindernisrennen
Details
Conseslus Kipruto
 Kenia  (KEN)
8: 01.35 WL Lamecha Girma
 Äthiopien  (ETH)
8: 01.36 NR Soufiane El Bakkali
 Marokko  (MAR)
8: 03.76 SB
20 Kilometer zu Fuß
Details
Toshikazu Yamanishi
 Japan  (JPN)
1: 26,34 Vasiliy Mizinov
 Autorisierte neutrale Athleten  (ANA)
1: 26,49 Perseus Karlström
 Schweden  (SWE)
1: 27.00 Uhr
50 Kilometer zu Fuß
Details
Yusuke Suzuki
 Japan  (JPN)
4: 04.20 João Vieira
 Portugal  (POR)
4: 04,59 Evan Dunfee
 Kanada  (CAN)
4: 05.02
4 × 100 Meter Relais
Details
 Vereinigte Staaten  (USA)
Christian Coleman
Justin Gatlin
Mike Rodger
Noah Lyles
Cravon Gillespie *
37,10 WL  Großbritannien & NI  (GBR)
Adam Gemili
Zharnel Hughes
Richard Kilty
Nethaneel Mitchell-Blake
37,36 AR  Japan  (JPN)
Shuhei Tada
Kirara Shiraishi
Yoshihide Kiryū
Abdul Hakim Sani Brown
Yuki Koike *
37,43 AR
4 × 400 Meter Relais
Details
 Vereinigte Staaten  (USA)
Fred Kerley
Michael Kirsche
Wilbert London
Rai Benjamin
Tyrell Richard *
Vernon Norwood *
Nathan Strother *
2: 56,69 WL  Jamaika  (JAM)
Akeem Bloomfield
Nathon Allen
Terry Thomas
Demish Gaye
Javon Francis *
2: 57,90 SB  Belgien  (BEL)
Jonathan Sacoor
Robin Vanderbemden
Dylan Borlée
Kevin Borlée
Julien Watrin *
2: 58,78 SB
WR  Weltrekord | AR-  Gebietsaufzeichnung | CR  Meisterschaftsrekord | GR  Spiele Rekord | NR  nationaler Rekord | ODER  Olympia-Rekord | PB  persönliche Bestzeit | SB  Saison am besten | WL  weltweit führend (in einer bestimmten Saison)

* Zeigt an, dass die Athleten nur in den Vorläufen an den Start gingen und Medaillen erhielten.

Feld

Chronologie: 2015 | 2017 | 2019 | 2021 | 2023
Veranstaltung Gold Silber Bronze
Hochsprung
Details
Mutaz Essa Barshim
 Katar  (QAT)
2,37 m WL Mikhail Akimenko
 Autorisierte neutrale Athleten  (ANA)
2,35 m PB Ilya Ivanyuk
 Autorisierte neutrale Athleten  (ANA)
2,35 m PB
Details zum Stabhochsprung
Sam Kendricks
 Vereinigte Staaten  (USA)
5,97 m Armand Duplantis
 Schweden  (SWE)
5,97 m Piotr Lisek
 Polen  (POL)
5,87 m
Weitsprung
Details
Tajay Gayle
 Jamaika  (JAM)
8,69 m WL , NR Jeff Henderson
 Vereinigte Staaten  (USA)
8,39 m SB Juan Miguel Echevarría
 Kuba  (CUB)
8,34 m
Dreisprung
Details
Christian Taylor
 Vereinigte Staaten  (USA)
17,92 m SB Will Claye
 Vereinigte Staaten  (USA)
17,74 m Hugues Fabrice Zango
 Burkina Faso  (BUR)
17,66 m AR
Kugelstoßen
Details
Joe Kovacs
 Vereinigte Staaten  (USA)
22,91 m CR Ryan Crouser
 Vereinigte Staaten  (USA)
22,90 m PB Thomas Walsh
 Neuseeland  (NZL)
22,90 m AR
Details zum Diskuswurf
Daniel Ståhl
 Schweden  (SWE)
67,59 m Fedrick Dacres
 Jamaika  (JAM)
66,94 m Lukas Weißhaidinger
 Österreich  (AUT)
66,82 m
Speerwurf
Details
Anderson Peters
 Grenada  (GRN)
86,89 m Magnus Kirt
 Estland  (EST)
86,21 m Johannes Vetter
 Deutschland  (GER)
85,37 m
Hammerwurf
Details
Paweł Fajdek
 Polen  (POL)
80,50 m Quentin Bigot
 Frankreich  (FRA)
78,19 m SB Bence Halász
 Ungarn  (HUN)
Wojciech Nowicki
 Polen  (POL)
78,18 m
77,69 m [50]
WR  Weltrekord | AR-  Gebietsaufzeichnung | CR  Meisterschaftsrekord | GR  Spiele Rekord | NR  nationaler Rekord | ODER  Olympia-Rekord | PB  persönliche Bestzeit | SB  Saison am besten | WL  weltweit führend (in einer bestimmten Saison)

Kombiniert

Chronologie: 2015 | 2017 | 2019 | 2021 | 2023
Veranstaltung Gold Silber Bronze
Decathlon
Details
Niklas Kaul
 Deutschland  (GER)
8691 PB Maicel Uibo
 Estland  (EST)
8604 PB Damian Warner
 Kanada  (CAN)
8529
WR  Weltrekord | AR-  Gebietsaufzeichnung | CR  Meisterschaftsrekord | GR  Spiele Rekord | NR  nationaler Rekord | ODER  Olympia-Rekord | PB  persönliche Bestzeit | SB  Saison am besten | WL  weltweit führend (in einer bestimmten Saison)

Frauen

Spur

Chronologie: 2015 | 2017 | 2019 | 2021 | 2023
Veranstaltung Gold Silber Bronze
100 Meter
Details
Shelly-Ann Fraser-Pryce
 Jamaika  (JAM)
10,71 WL Dina Asher-Smith
 Großbritannien & NI  (GBR)
10,83 NR Marie-Josée Ta Lou
 Elfenbeinküste  (CIV)
10,90
200 Meter
Details
Dina Asher-Smith
 Großbritannien & NI  (GBR)
21,88 NR Brittany Brown
 Vereinigte Staaten  (USA)
22,22 PB Mujinga Kambundji
 Schweiz  (SUI)
22.51
400 Meter
Details
Salwa Eid Naser
 Bahrain  (BHR)
48,14 AR , WL Shaunae Miller-Uibo
 Bahamas  (BAH)
48,37 AR Shericka Jackson
 Jamaika  (JAM)
49,47 PB
800 Meter
Details
Halimah Nakaayi
 Uganda  (UGA)
1: 58.04 NR Raevyn Rogers
 Vereinigte Staaten  (USA)
1: 58,18 SB Ajeé Wilson
 Vereinigte Staaten  (USA)
1: 58,84
1500 Meter
Details
Sifan Hassan
 Niederlande  (NED)
3: 51,95 CR , AR Glaube Kipyegon
 Kenia  (KEN)
3: 54,22 NR Gudaf Tsegay
 Äthiopien  (ETH)
3: 54,38 PB
5000 Meter
Details
Hellen Obiri
 Kenia  (KEN)
14: 26,72 CR Margaret Chelimo Kipkemboi
 Kenia  (KEN)
14: 27,49 PB Konstanze Klosterhalfen
 Deutschland  (GER)
14: 28,43
10.000 Meter
Details
Sifan Hassan
 Niederlande  (NED)
30: 17,62 WL Letesenbet Gidey
 Äthiopien  (ETH)
30: 21,23 PB Agnes Jebet Tirop
 Kenia  (KEN)
30: 25,20 PB
Marathon-
Details
Ruth Chepngetich
 Kenia  (KEN)
2:32:43 Rose Chelimo
 Bahrain  (BHR)
2:33:46 Helalia Johannes
 Namibia  (NAM)
2:34:15
100 Meter Hürden
Details
Nia Ali
 Vereinigte Staaten  (USA)
12.34 PB Kendra Harrison
 Vereinigte Staaten  (USA)
12.46 Danielle Williams
 Jamaika  (JAM)
12.47
400 Meter Hürden
Details
Dalilah Muhammad
 Vereinigte Staaten  (USA)
52,16 WR Sydney McLaughlin
 Vereinigte Staaten  (USA)
52,23 PB Rushell Clayton
 Jamaika  (JAM)
53,74 PB
3000 Meter Hindernisrennen
Details
Beatrice Chepkoech
 Kenia  (KEN)
8: 57,84 CR Emma Coburn
 Vereinigte Staaten  (USA)
9: 02.35 PB Gesa Felicitas Krause
 Deutschland  (GER)
9: 03.30 NR
20 Kilometer zu Fuß
Details
Liu Hong
 China  (CHN)
1: 32,53 Qieyang Shenjie
 China  (CHN)
1: 33.10 Yang Liujing
 China  (CHN)
1: 33,17
50 Kilometer zu Fuß
Details
Liang Rui
 China  (CHN)
4: 23,26 Li Maocuo
 China  (CHN)
4: 26.40 Eleonora Giorgi
 Italien  (ITA)
4: 29.13
4 × 100 Meter Relais
Details
 Jamaika  (JAM)
Natalliah Whyte
Shelly-Ann Fraser-Pryce
Jonielle Smith
Shericka Jackson
Natasha Morrison *
41,44 WL  Großbritannien & NI  (GBR)
Asha Philip
Dina Asher-Smith
Ashleigh Nelson
Daryll Neita
Imani-Lara Lansiquot *
41,85 SB  Vereinigte Staaten von Amerika  (USA)
Dezerea Bryant
Teahna Daniels
Morolake Akinosun
Kiara Parker
42.10 SB
4 × 400 Meter Relais
Details
 Vereinigte Staaten  (USA)
Phyllis Francis
Sydney McLaughlin
Dalilah Muhammad
Wadeline Jonathas
Jessica Bart *
Allyson Felix *
Kendall Ellis *
Courtney Okolo *
3: 18,92 WL  Polen  (POL)
Iga Baumgart-Witan
Patrycja Wyciszkiewicz
Małgorzata Hołub-Kowalik
Justyna Święty-Ersetic
Anna Kiełbasińska *
3: 21,89 NR  Jamaika  (JAM)
Anastasia Le-Roy
Tiffany James
Stephenie Ann McPherson
Shericka Jackson
Roneisha McGregor *
3: 22,37 SB
WR  Weltrekord | AR-  Gebietsaufzeichnung | CR  Meisterschaftsrekord | GR  Spiele Rekord | NR  nationaler Rekord | ODER  Olympia-Rekord | PB  persönliche Bestzeit | SB  Saison am besten | WL  weltweit führend (in einer bestimmten Saison)

* Zeigt an, dass die Athleten nur in den Vorläufen an den Start gingen und Medaillen erhielten.

Feld

Chronologie: 2015 | 2017 | 2019 | 2021 | 2023
Veranstaltung Gold Silber Bronze
Hochsprung
Details
Mariya Lasitskene
 Autorisierte neutrale Athleten  (ANA)
2,04 m Yaroslava Mahuchikh
 Ukraine  (UKR)
2,04 m WU20R Vashti Cunningham
 Vereinigte Staaten  (USA)
2,00 m PB
Details zum Stabhochsprung
Anzhelika Sidorova
 Autorisierte neutrale Athleten  (ANA)
4,95 m WL , PB Sandi Morris
 Vereinigte Staaten  (USA)
4,90 m Katerina Stefanidi
 Griechenland  (GRE)
4,85 m
Weitsprung
Details
Malaika Mihambo
 Deutschland  (GER)
7,30 m WL , PB Maryna Bekh-Romanchuk
 Ukraine  (UKR)
6,92 m SB Ese Brume
 Nigeria  (NGR)
6,91 m
Dreisprung
Details
Yulimar Rojas
 Venezuela  (VEN)
15,37 m Shanieka Ricketts
 Jamaika  (JAM)
14,92 m Caterine Ibargüen
 Kolumbien  (COL)
14,73 m
Kugelstoßen
Details
Gong Lijiao
 China  (CHN)
19,55 m Danniel Thomas-Dodd
 Jamaika  (JAM)
19,47 m Christina Schwanitz
 Deutschland  (GER)
19,17 m
Details zum Diskuswurf
Yaime Pérez
 Kuba  (CUB)
69,17 m Denia Caballero
 Kuba  (CUB)
68,44 m Sandra Perković
 Kroatien  (CRO)
66,72 m
Hammerwurf
Details
DeAnna Preis
 Vereinigte Staaten  (USA)
77,54 m Joanna Fiodorow
 Polen  (POL)
76,35 m PB Wang Zheng
 China  (CHN)
74,76 m
Speerwurf
Details
Kelsey-Lee Barber
 Australien  (AUS)
66,56 m Liu Shiying
 China  (CHN)
65,88 m SB Lü Huihui
 China  (CHN)
65,49 m
WR  Weltrekord | AR-  Gebietsaufzeichnung | CR  Meisterschaftsrekord | GR  Spiele Rekord | NR  nationaler Rekord | ODER  Olympia-Rekord | PB  persönliche Bestzeit | SB  Saison am besten | WL  weltweit führend (in einer bestimmten Saison)

Kombiniert

Chronologie: 2015 | 2017 | 2019 | 2021 | 2023
Veranstaltung Gold Silber Bronze
Siebenkampf
Details
Katarina Johnson-Thompson
 Großbritannien & NI  (GBR)
6981 WL , NR Nafissatou Thiam
 Belgien  (BEL)
6677 Verena Preiner
 Österreich  (AUT)
6560
WR  Weltrekord | AR-  Gebietsaufzeichnung | CR  Meisterschaftsrekord | GR  Spiele Rekord | NR  nationaler Rekord | ODER  Olympia-Rekord | PB  persönliche Bestzeit | SB  Saison am besten | WL  weltweit führend (in einer bestimmten Saison)

Gemischt

Veranstaltung Gold Silber Bronze
4 × 400 Meter Relais
Details
 Vereinigte Staaten  (USA)
Wilbert London
Allyson Felix
Courtney Okolo
Michael Kirsche
Tyrell Richard *
Jessica Bart *
Jasminblocker *
Obi Igbokwe *
3: 09.34 WR  Jamaika  (JAM)
Nathon Allen
Roneisha McGregor
Tiffany James
Javon Francis
Janieve Russell *
3: 11,78 NR  Bahrain  (BHR)
Musa Isah
Aminat Jamal
Salwa Eid Naser
Abbas Abubakar Abbas
3: 11,82 AR

* Zeigt an, dass die Athleten nur in den Vorläufen an den Start gingen und Medaillen erhielten.

Ereigniszusammenfassungen

Sprints

Auf den 100 Metern der Männer wurde das Halbfinale von dem US-amerikanischen Weltmeister Christian Coleman dominiert , der in 9,88 Sekunden endete, während keine anderen Qualifikanten 10 Sekunden brachen. [51] Im Finale hatte Titelverteidiger Justin Gatlin einen guten Start, um einen Schritt auf dem Feld zu machen, außer dass Coleman einen besseren Start hatte, diesen Schritt auf Gatlin gewann und seinen Vorsprung auf einen dominierenden Sieg in 9,76 Sekunden ausbaute, ein neuer persönliche Bestzeit und weltweit führende Zeit für die Saison, die zur sechstbesten in der Geschichte wird, nur 2 Ticks hinter Gatlins Bestzeit. Der Kanadier Andre De Grasse kehrte in die Form zurück und hätte Gatlin in 9,90 beinahe an der Linie erwischt, eine neue windrechtliche persönliche Bestzeit, obwohl er mit 9,69 windunterstützt so schnell gelaufen ist. [51] [52]

Mittlere Entfernung

Fern

Der Marathon der Frauen begann am 28. September um Mitternacht Ortszeit mit einer Temperatur von 32 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent. [53] Am Ende des Rennens waren 28 der 68 Starter ausgeschieden, darunter alle drei äthiopischen Läufer. [54] Fünf Läufer in einem Führungspaket blieben die ersten 20 km zusammen, und das Paket war nur 35 Athleten von 35 km entfernt, darunter Ruth Chepngetich und Edna Kiplagat aus Kenia, Rose Chelimo aus Bahrain und Namibias Helalia Johannes . [53] Chepngetich brach in der letzten Runde in einen Sprint aus und endete um 2:32:43, gefolgt von Chelimo (2:33:46) und Johannes (2:35:15). [53]

Die 10.000 Meter der Frauen begannen in der folgenden Nacht, als die Deutsche Alina Reh früh in Führung ging, bevor sie zurückfiel und schließlich ausstieg. In der neunten Runde entwickelte sich eine Führungsgruppe aus drei Kenianern und drei Äthiopiern. Zur Halbzeit hatte sich der Niederländer Sifan Hassan unter der Führung von Rosemary Wanjiru und Agnes Tirop aus Kenia an die Spitze der Führung gesetzt . Letesenbet Gidey aus Äthiopien fuhr mit vier verbleibenden Runden, gefolgt von Hassan. Hassan übernahm in der letzten Runde die Führung und endete mit 30: 17,33, mehr als drei Sekunden vor Gidey und fast acht Sekunden vor Tirop auf dem dritten Platz. [55] [56]

Hürden

Bei den 400-m-Hürden der Männer erreichten die meisten der bestplatzierten Athleten das Finale, obwohl die Nummer 4 der Welt, Ludvy Vaillant, ausgeschieden war. [57]

Springt

Das letzte Qualifikationsspiel für das Weitsprungfinale der Männer war Jamaikas Tajay Gayle mit 7,89 m ( 25 ft 10+1 ⁄ 2  in). [58] Im Finale am 28. September sprang Gayle eine persönliche Bestzeit von 8,46 m, um in der ersten Runde die Führung zu übernehmen. Kein anderer Springer würde diese Marke übertreffen. Weltführer Juan Miguel Echevarría aus Kuba sprang 8,25 m ( 27 ft 3 ⁄ 4  in), während die gesamte Breite des Boards von 20 cm aufgegeben wird. Sein Sprung wurde von dem Amerikaner Jeff Henderson mit 8,28 m ( 27 ft 1+3 ⁄ 4  in) drei Jumper später. In der dritten Runde verbesserte sich Echevarría auf 8,34 m ( 27 ft 4+1 ⁄ 4  in) und Henderson antwortete erneut mit 8,39 m ( 27 ft 6+1 ⁄ 4  in), was letztendlich die Medaillenpositionen festlegte. In der vierten Runde verbesserte Gayle seinen Siegessprung auf 8,69 m. [59] [60]

Relais

Würfe

Mit Weltrekordhalter und Titelverteidigerin Anita Włodarczyk abwesend von den Hammerwurf Frauen aufgrund einer Verletzung, [61] Weltmarktführer DeAnna Preis nutzte die Gelegenheit , auf dem zweiten Wurf des Wettbewerbs mit 76,87 m (252 ft 2 in), dann einem besten 77,54 m in der dritten Runde - kein Athlet konnte mit ihr mithalten. Die nächste Werferin in den Ring war Włodarczyks polnische Teamkollegin Joanna Fiodorow , die ihre persönliche Bestzeit von 76,35 m erzielte, um die Silbermedaille zu gewinnen und Zalina Petrivskayas ersten Wurf des Wettbewerbs nach den ersten drei Werfern auf den dritten Platz zu bringen . Obwohl Petrivskaya in der dritten Runde 74,33 m (243 ft 10 in) warf und diese Position beibehielt, warf der Chinese Wang Zheng den Hammer auf 74,76 m (245 ft 3 in), um in der Mitte der fünften Runde die Bronzemedaille zu holen. [62] [63] [64]

Spaziergänge

Die 50 Kilometer lange Wanderung der Männer begann am 29. September um Mitternacht Ortszeit. Die meisten Wanderer hatten Bedenken, zu schnell anzufangen. Nur der 20-km-Weltrekordhalter, der Japaner Yusuke Suzuki , ging schnell aus dem Rennen und öffnete nur wenige Minuten nach Beginn des Rennens eine Lücke. Nach 5 km hatte er einen Vorsprung von 10 Sekunden vor einem Verfolgungsjagdpaket und nach 20 km hatte er den Vorsprung auf zwei Minuten ausgebaut. Suzuki überquerte die Halbzeit um 2:01:07 und um 35 km hatte Suzuki seinen Vorsprung auf 3:34 ausgebaut. [65] Suzuki zeigte zuerst Anzeichen von Rissen und hielt an der Wasserstation bei 44 km an, bevor er wieder auf Schritt und Tritt ging. Zu diesem Zeitpunkt hatte er noch zwei Minuten Zeit für den Chinesen Niu Wenbin , eine weitere Minute für den Portugiesen João Vieira , und der nächste Verfolger Kanadas Evan Dunfee eine weitere Minute vor dem Chinesen Luo Yadong . Suzuki kämpfte sich durch die letzte Runde, während Vieira und Dunfee Druck ausübten. Beide kamen an Niu vorbei, und Dunfee schloss seine Lücke zu Vieira. Suzuki kam als Erster über die Ziellinie, nur 39 Sekunden vor Vieira, der Dunfee nur drei Sekunden zurückhielt. [65]

Bei seinem zweiten Auftritt seit dem Debüt der Veranstaltung im Jahr 2017 begann der 50-Kilometer-Spaziergang der Frauen gleichzeitig mit dem der Männer. Ein Lead-Quartett aus Chinas Liang Rui und Li Maocuo mit Eleonora Giorgi aus Italien und Inês Henriques aus Portugal überquerte gemeinsam die 10- km- Marke, bevor Giorgi und Henriques zurückfielen. Liang baute ihre Führung weiter aus, wobei Li bequem vor Giogi folgte, als die Athleten die 40-km-Marke erreichten. Liang gewann das Rennen in 4:23:26, mehr als drei Minuten vor ihrer Teamkollegin Li, und war damit die erste chinesische Athletin, die in dieser Entfernung den Weltmeistertitel gewann. Giorgi beendete fast vier Minuten hinter Li und gewann Bronze. [66]

Kombiniert

Tägliche Highlights

Tag eins bis drei

Ein Finale wurde am ersten Tag ausgetragen: Die Kenianerin Ruth Chepngetich gewann den Marathon der Frauen in 2:32:43 und schlug die Titelverteidigerin Rose Chelimo aus Bahrain beim ersten Weltmeisterschaftsrennen um Mitternacht. [67] Braima Sundar Dabo aus Guinea-Bissau gewann Lob für die Unterstützung des Konkurrenten Jonathan Busby aus Aruba beim Ziel der 5000-m- Vorläufe der Männer . Ein Rekord von 17 Athleten qualifizierte sich für das Finale der Frauen im Stabhochsprung . Der Sprung des Kubaners Juan Miguel Echevarría von 8,40 m ( 27 ft 6+1 ⁄ 2  in) war die beste Leistung im Weitsprung-Qualifying der Männer seit zehn Jahren. Christian Coleman hatte den ersten Sub-10-Lauf der Meisterschaften in den 100-Meter-Läufen der Männer . [68] Athletics Weekly bemerkte den Mangel an Zuschauern am ersten Tag und die Schwierigkeit, ins Stadion zu reisen, während der Zehnkampf-Weltmeister Kevin Mayer äußerst kritisch war: "Es ist eine Katastrophe, es ist niemand auf der Tribüne und die Hitze hat überhaupt nicht angepasst ... Wir haben Athleten bei der Organisation der Meisterschaften hier nicht wirklich Priorität eingeräumt ". [69]

Am zweiten Wettkampftag gab es sechs Endspiele. DeAnna Price war die erste Amerikanerin, die den Hammerwurf der Frauen gewann, während Tajay Gayle Jamaikas erste Weltmeisterin im Weitsprung für Männer wurde. Sie überraschte das Feld, indem sie seine persönliche Bestzeit um 37 Zentimeter erhöhte und sich auf Platz zehn der Allzeitlisten verbesserte. [70] Sifan Hassan brach die afrikanische Dominanz der 10.000 Meter langen Frauen, die bis 1997 zurückreicht, indem er Gold für die Niederlande gewann. [71] [72] Der Amerikaner Christian Coleman gewann das 100-Meter-Finale der Männer in einer Zeit von 9,76 Sekunden. Die Qualifikation für die gemischte 4 × 400-m-Staffel führte zum ersten Weltrekord der Meisterschaften. Das amerikanische Quartett endete in 3: 12,42 Minuten. Shelly-Ann Fraser-Pryce lief mit 10,80 Sekunden die schnellste Zeit, die jemals in der Vorlaufphase der 100 Meter der Frauen gefahren wurde. [73]

Am dritten Tag waren fünf Endspiele geplant. Shelly-Ann Fraser-Pryce gewann ihren vierten Weltmeistertitel auf den 100 m der Frauen und fuhr ihre zweitschnellste Zeit aller Zeiten (10,71), um die britische Rekord- Dina Asher-Smith aufzuhalten . In dem, Christian Taylor gewann auch einen vierten Titel in der Dreisprung der Männer , mit seinem Landsmann Will Claye Finishing runner-up , als er im Jahr 2017 hatte, und Hugues Fabrice Zango gewinnt Medaille Burkina Faso ersten Weltmeisterschaft auf Platz drei. Die gemischte 4 × 400 - Meter - Staffel Finale brachte einen weiteren Weltrekord (3: 09.34) und eine zwölfte Goldmedaille für Allyson Felix , sie vor der Einnahme Usain Bolt auf dem Allzeitmedaillenspiegel. Polen weckte Interesse an der gemischten Staffel, weil es sich entschied, Männer auf die beiden Mittelbeine zu setzen - das Gegenteil aller anderen Teams. Anzhelika Sidorova gewann ihren ersten Weltmeistertitel im Stabhochsprungfinale der Frauen als autorisierte neutrale Athletin . Liu Hong war die letzte Siegerin des Tages und holte ihr drittes Weltmeisterschaftsgold auf dem 20 km langen Lauf der Frauen , bei dem Qieyang Shenjie und Yang Liujing dazu beitrugen, dass das chinesische Team eine Medaille gewann . [74] Liu, Felix und Fraser-Pryce kehrten alle als Sieger der Weltmeisterschaft zurück, nachdem sie in den letzten zwei Jahren Kinder bekommen hatten. [75] In ihrem Interview nach dem Rennen sagte Fraser-Pryce, sie hoffe, andere Frauen dazu zu inspirieren, Familien zu gründen und zurück zum Spitzensport. [76] [77]

Tag vier bis sechs

Am vierten Tag gab es sechs Goldmedaillen-Events. In der Männer Diskuswurf Daniel Ståhl gewann Schweden s erste Goldmedaille für den Fall, während Runner-up Fedrick Dacres gewann Jamaika 's erste Diskus - Medaille und Lukas Weisshaidinger wurde Österreich ‚s erste männliche Siegerin Weltmeisterschaft. Mariya Lasitskene verteidigte ihren Titel im Hochsprung der Frauen und gewann im Countback vor Yaroslava Mahuchikh , die mit 2,04 m einen Weltrekord unter 20 Jahren aufstellte ( 6 ft 8+1 ⁄ 4  in). Sprint-Finishs von Muktar Edris und Selemon Barega machten es zu einem äthiopischen 1: 2 im 5000-Meter-Finale der Männer , wo der frühe Spitzenreiter Jakob Ingebrigtsen über die Linie fiel und eine Medaille verpasste. Beatrice Chepkoech dominierte das Hindernisrennen der Frauen und baute auf ihrem Weg zu einem Meisterschaftsrekord von 8: 57,84 Minuteneinen deutlichen Vorsprung auf. In ihrem ersten globalen Finaleüberraschte Halimah Nakaayi mit einem ugandischen Nationalrekord von 1: 58,04 Minuten und gewann die 800 Meter der Frauen . Karsten Warholm hielt die 400-m-Hürden der Männer im Finale des Formblatts, indem er seinen Weltmeistertitel behielt, während Abderrahman Sambas Bronzemedaille das Gastgeberland Katar an den Medaillentisch brachte. [78]

Am fünften Tag gewann das US-Team drei der vier Endspiele. Donavan Brazier brach Rekorde, die im 800-Meter-Finale der Männer über 30 Jahre gedauert hatten, mit einem Meisterschaftsrekord und einem amerikanischen Rekord von 1: 42,34 Minuten. Silbermedaillengewinner Amel Tuka gab Bosnien und Herzegowina die bisher beste Leistung der Meisterschaft. Noah Lyles hatte einen klaren Sieg im 200-Meter-Finale der Männer . [79] Sam Kendricks gewann den Stabhochsprung der Männer beim Countback in einem hart umkämpften Finale - die Medaillengewinner Kendricks, Armand Duplantis und Piotr Lisek feierten gemeinsam auf der Landematte mit einem synchronisierten Backflip. [80] Die vierte Goldmedaillengewinner des Abends war Australien ‚s Kelsey-Lee Barber , der Chinas überrascht Liu Shiying und Lü Huihui durch vom vierten auf den ersten Platz mit ihrem letzten Wurf des Wettbewerbs nach oben bewegt. Im Qualifying stellte Amalie Iuel einen norwegischen Rekord als zweitschnellste Qualifikation bei den 400-m-Hürden der Frauen auf, während Abdalelah Haroun vom Gastgeberland Katar in der ersten Runde die 400-m-Hürden der Männer verließ. [79]

Am sechsten Tag gab es drei Endspiele. Polen ‚s Paweł Fajdek gewann einen Rekord vierten Mal in Folge Titel in den Hammerwurf Männer Finale , und Beamte eine Rolle gespielt in den kleineren Medaillen - vierter Placer Wojciech Nowicki auch eine Bronzemedaille als Unregelmäßigkeiten mit ausgezeichnet wurde Bence Halász ‘ s Bronze - Medaille ausgezeichneten Es wurde festgestellt, dass der Wurf Nowicki benachteiligt hatte, [81] während Großbritannien in seiner Berufung gegen Nick Millers Wurf in der zweiten Runde, der für eine Silbermedaille gut genug zu sein schien, aber als Foul eingestuft wurde, erfolglos blieb . [82] Bei seinem internationalen Debüt gewann Grant Holloway die Goldmedaille im 110-Meter-Hürden-Finale der Männer , bei dem Titelverteidiger Omar McLeod nach mehreren Hürden zusammenbrach. McLeod stürzte gegen Orlando Ortega und behinderte den Spanier. Obwohl der Appell des spanischen Teams , das Rennen erneut zu starten, abgelehnt wurde, [83] erhielt Ortega stattdessen eine zusätzliche Bronzemedaille. [84] Dina Asher-Smith gewann das 200-Meter-Finale der Frauen mit großem Vorsprung und wurde mit einer britischen Rekordzeit Großbritanniens erste Weltmeisterin im Sprint der Frauen . [85] Am ersten Tag der kombinierten Wettkämpfe trennten 30 Punkte die Top Drei beim Zehnkampf der Männer ( Damian Warner , Pierce LePage und Kevin Mayer ), während Katarina Johnson-Thompson beim Siebenkampf der Frauen den viertbesten Tag aller Zeiten für einen Treffer erzielte 96-Punkte-Vorsprung vor Titelverteidiger Nafissatou Thiam . [81]

Tag sieben bis zehn

Die vier Endspiele des siebten Tages drehten sich um den Abschluss der kombinierten Veranstaltungen. Katarina Johnson-Thompson besiegte Nafi Thiam im Siebenkampf mit einem britischen Rekord von 6981 Punkten, was sie auf den sechsten Platz in der Liste aller Zeiten brachte. Der zweite Tag des Zehnkampfs brachte Überraschungen, als Weltrekordhalter Kevin Mayer ausschied und der Deutsche Niklas Kaul einen besten Zehnkampf im Speer erzielte, um vom elften Platz zur Goldmedaille aufzusteigen. Damit war er der jüngste Titelgewinner im Alter 21. Das 400-Meter-Finale der Frauen gehörte mit fünf Frauen unter 50 Sekunden zum ersten Mal bei den Meisterschaften zu den schnellsten. Die 21-jährige Salwa Eid Naser aus Bahrain übernahm früh die Führung und überquerte die Ziellinie in 48,14 Sekunden Die drittschnellste Zeit aller Zeiten. Der Olympiasieger Shaunae Miller-Uibo belegte mit 48,37 Sekunden den zweiten Platz (und wurde damit der sechstschnellste Athlet aller Zeiten). China ‚s Gong Lijiao verteidigte ihren Kugelstoßen der Frauen Titel, das Podium für eine sechste Meisterschaft erreicht, während Silbermedaillengewinner Danniel Thomas-Dodd Geschichte Jamaikas erste Frau eine globale Medaille in den Würfen zu gewinnen. [86]

Unter den sechs Finals des achten Tages trug das Hochsprungfinale der Männer zum ersten Mal dazu bei, das Stadion zu füllen, als Katar Mutaz Essa Barshim einen hochqualitativen Wettbewerb für das Gastgeberland gewann. [87] Barshim, Mikhail Akimenko und Ilya Ivanyuk räumten alle 2,35 m ( 7 ft 8+1 ⁄ 2  in), bevor der Heimathlet 2,37 m ( 7 ft 9+1 ⁄ 4  in), um das erste Gold seines Landes zu gewinnen. Im 400-Meter-Hürden-Finale der Frauen verwandelten dieAmerikaner Dalilah Muhammad und Sydney McLaughlin das Rennen in ein Duell, das dazu führte, dass Olympiasieger Muhammad einen Weltrekord von 52,16 Sekunden aufstellte , um den 20-jährigen McLaughlin abzuhalten, der die drittschnellste Zeit aller Zeiten fuhr . Die Äthiopierin Lamecha Girma versuchte, Kenias Siegesserie im Hindernisrennen der Männer zu brechen, wurde jedoch von Kenias Titelverteidiger Conseslus Kipruto mit einer Hundertstelsekunde zwischen den beiden verdrängt . Steven Gardiner von den Bahamas hatte einen dominanten Lauf, um das 400-Meter-Finale der Männer zu gewinnen. Er beendete das Rennenüber eine halbe Sekunde vor dem Feld und stellte einen bahamischen Rekord von 43,48 Sekunden auf. [88] Gardiners Anwesenheit war nur aufgrund einer öffentlichen Spendenaktion für seine Nationalmannschaft möglich, da der Hurrikan Dorian die karibische Nation erst einen Monat zuvor verwüstet hatte. [89] Das Diskusfinale der Frauen war eine kubanische Angelegenheit zwischen Yaime Pérez und Denia Caballero , wobei Pérez schließlich mit einer Leistung von 69,17 m in der fünften Runde das Gold gewann. In der ersten Runde der 4 × 100-Meter-Staffel der Männer und Frauen stellten dieAthleten einen afrikanischen Rekord , einen südamerikanischen Rekord und drei nationale Rekorde auf. [88] Toshikazu Yamanishi gewann die Goldmedaille auf dem 20 km langen Lauf der Männer in der Nacht. [90]

Für den neunten Tag waren sechs Endspiele geplant. Im Kugelstoßen-Finale der Männer übertrafen vier Männer den bisherigen Meisterschaftsrekord. Nur einen Zentimeter trennten die Medaillengewinner Tom Walsh , Ryan Crouser und Joe Kovacs , wobei Kovacs in 22,91 m den Sieg holte ( 75 ft 1+3 ⁄ 4  in) - die beste Leistung seit fast drei Jahrzehnten. Yulimar Rojas dominierte das Dreisprung-Finale der Frauen und holte sich mit einer Marke von 15,37 m die Goldmedaille - den viertbesten Sprung aller Zeiten. Sifan Hassan war die erste Frau, die bei den Meisterschaften ein Doppel von 1500 / 10.000 m erreichte, und ihre Siegerzeit von 3: 51,95 Minuten war eine Meisterschaft und ein Europarekord . Hassan gab nach dem Rennen ein emotionales Interview und verteidigte sich gegen Dopingvorwürfe, die aufgrund des vierjährigen Dopingverbots ihres Trainers Alberto Salazar in den vergangenen Tagen entstanden waren. [91] Hellen Obiri verteidigte ihren Titel im 5000-Meter-Finale der Frauen und stellte dafür einen Meisterschaftsrekord von 14: 26,72 Minuten auf. Das 4 × 100-Meter-Staffelfinale der Männer brachte eine Reihe von Rekorden. Die USA gewannen mit einer nationalen Rekordzeit von 37,10 Sekunden (die drittschnellste aller Zeiten) und Großbritannien, Japan und Brasilien stellten Rekorde im kontinentalen Gebiet für die nächsten drei Plätze auf. [92] Lelisa Desisa und Mosinet Geremew machten es beim Late-Night -Marathon der Männer , der bei leichteren Wetterbedingungen als beim Rennen der Frauen ausgetragen wurde, zueinem 1: 2 für Äthiopien. [93]

Am zehnten und letzten Tag der Meisterschaft fanden sieben Endspiele statt. Malaika Mihambo aus Deutschland gewann im Weitsprungfinale der Frauen ein klares Gold, indem sie mit 7,30 m die zwölftbeste Leistung aller Zeiten erzielte ( 23 ft 11+1 ⁄ 4  in). In den 1500 Männern Meter Finale Kenias Timothy Cheruiyot setzte ein schnelles Tempo und stieg am Ende die Goldmedaille zu nehmen. Joshua Cheptegei aus Uganda setzte sich im 10.000-Meter-Finale der Männer gegen Yomif Kejelcha durch und holte sichseine zweite Welt des Jahres, nachdem er bereits dasPodiumder IAAF-Langlauf-Weltmeisterschaft 2019 gewonnen hatte . Anderson Peters aus Grenada verärgerte ein Feld von mehr dekorierten europäischen Athleten im Speerwurffinale der Männer, als niemand seinen Eröffnungswurf von 86,89 m übertraf ( 285 ft 3 ⁄ 4  in), während sich der Silbermedaillengewinner Magnus Kirt aus Estland bei dem Versuch, seinen Rivalen zu schlagen, verletzte. Die US-Amerikanerin Nia Ali überraschte im 100-Meter-Hürden-Finale der Frauen mit einem Goldgewinn in 12,34 Sekunden. Damit war sie die neuntschnellste aller Zeiten und schob die favorisierten Danielle Williams und Kendra Harrison in die kleinen Medaillen. Die Meisterschaft wurde mit dem 4 × 400-Meter-Staffelfinale der Männer und Frauen beendet . Die Vereinigten Staaten gewannen beide in der Weltspitze und wurden Medaillenführer - mit 29 Medaillen und 14 Goldmedaillen fast dreimal so viel wie im zweitplatzierten Kenia (fünf Gold- und elf Medaillen). Jamaika belegte mit drei Gold- und zwölf Medaillen den dritten Platz in der Medaillentabelle - die letzte Bronze stammt aus der 4 × 400-Meter-Staffel der Frauen nach einem erfolgreichen Einspruch gegen eine anfängliche Disqualifikation. [94] [95]

Statistiken

Medaillentabelle

  * *   Gastland ( Katar )

RangNationGoldSilberBronzeGesamt
1 Vereinigte Staaten  (USA)1411429
2 Kenia  (KEN)52411
3 Jamaika  (JAM)35412
4 China  (CHN)3339
5 Äthiopien  (ETH)2518
- - Autorisierte neutrale Athleten  (ANA) [1]2316
6 Großbritannien & NI  (GBR)2305
7 Deutschland  (GER)2046
8 Japan  (JPN)2013
9 Niederlande  (NED)2002
 Uganda  (UGA)2002
11 Polen  (POL)1236
12 Bahrain  (BHR)1113
 Kuba  (CUB)1113
 Schweden  (SWE)1113
fünfzehn Bahamas  (BAH)1102
16 Katar  (QAT) *1012
17 Australien  (AUS)1001
 Grenada  (GRN)1001
 Norwegen  (NOR)1001
 Venezuela  (VEN)1001
21 Estland  (EST)0202
 Ukraine  (UKR)0202
23 Kanada  (CAN)0145
24 Belgien  (BEL)0112
 Kolumbien  (COL)0112
 Frankreich  (FRA)0112
27 Algerien  (ALG)0101
 Bosnien und Herzegowina  (BIH)0101
 Portugal  (POR)0101
30 Österreich  (AUT)0022
31 Burkina Faso  (BUR)0011
 Kroatien  (CRO)0011
 Ecuador  (ECU)0011
 Griechenland  (GRE)0011
 Ungarn  (HUN)0011
 Italien  (ITA)0011
 Elfenbeinküste  (CIV)0011
 Marokko  (MAR)0011
 Namibia  (NAM)0011
 Neuseeland  (NZL)0011
 Nigeria  (NGR)0011
 Spanien  (ESP)0011
 Schweiz  (SUI)0011
Gesamt (43 Nationen)494951149
Quelle: [96]

^ [1] IAAFnimmt die Medaillen von Athleten, die alsautorisierte neutrale Athleten antreten, nichtin ihre offizielle Medaillentabelle auf. [96]

Punktetabelle

Die IAAF-Platzierungstabelle weist den acht besten Athleten im Finale Punkte zu, wobei acht Punkte auf den ersten Platz, sieben auf den zweiten Platz usw. bis zu einem Punkt auf den achten Platz fallen. Teams oder Athleten, die nicht fertig sind oder disqualifiziert werden, erhalten keine Punkte. [96]

Quelle für die Tabelle: IAAF [97]
RangLand1st place, gold medalist(s)2nd place, silver medalist(s)3rd place, bronze medalist(s)45678Pkt
1 Vereinigte Staaten  (USA)1411476498310
2 Kenia  (KEN)52433332122
3 Jamaika  (JAM)35431312115
4 China  (CHN)3332421299
5 Äthiopien  (ETH)2513120183
6 Großbritannien & NI  (GBR)2305223082
7 Deutschland  (GER)2043121269
8 Polen  (POL)1230212156
9 Kanada  (CAN)0140232355
10 Ukraine  (UKR)0202321044
11 Japan  (JPN)2010022133
12 Kuba  (CUB)1110200130
12 Niederlande  (NED)2000024030
14 Bahrain  (BHR)1111001028
fünfzehn Weißrussland  (BLR)0001231125
fünfzehn Brasilien  (BRA)0003111125
fünfzehn Frankreich  (FRA)0110121025
fünfzehn Schweden  (SWE)1110010125
fünfzehn Uganda  (UGA)2001100025
20 Kolumbien  (COL)0111100022
20 Südafrika  (RSA)0002300022
22 Belgien  (BEL)0110110020
22 Norwegen  (NOR)1001110020
24 Spanien  (ESP)0010022319
25 Estland  (EST)0200010017
26 Bahamas  (BAH)1100000116
26 Italien  (ITA)0010012316
26 Schweiz  (SUI)0012000016
29 Australien  (AUS)1000020014
29 Katar  (QAT)1010000014
31 Portugal  (POR)0101000113
32 Österreich  (AUT)0020000012
32 Grenada  (GRN)1000100012
32 Nigeria  (NGR)0011000112
35 Türkei  (TUR)0000210011
36 Elfenbeinküste  (CIV)0010100010
36 Kroatien  (CRO)0010002010
36 Ungarn  (HUN)0010100010
36 Trinidad und Tobago  (TTO)0000111110
36 Venezuela  (VEN)1000001010
41 Marokko  (MAR)001000119
42 Algerien  (ALG)010000018
42 Tschechische Republik  (CZE)000020008
42 Ecuador  (ECU)001000108
42 Neuseeland  (NZL)001000108
42 Rumänien  (ROM)000101008
47 Bosnien und Herzegowina  (BIH)010000007
48 Burkina Faso  (BUR)001000006
48 Griechenland  (GRE)001000006
48 Namibia  (NAM)001000006
51 Zypern  (CYP)000010015
51 Finnland  (FIN)000100005
51 Britische Jungferninseln  (IVB)000100005
51 Moldawien  (MDA)000100005
55 Aserbaidschan  (AZE)000000204
55 Costa Rica  (CRC)000010004
55 Puerto Rico  (PUR)000010004
58 Barbados  (BAR)000001003
58 Eritrea  (ERI)000001003
58 Gambia  (GAM)000001003
58 Indien  (IND)000000113
58 Irland  (IRL)000001003
63 Bulgarien  (BUL)000000102
63 Dänemark  (DEN)000000102
63 Iran  (IRI)000000102
66 Benin  (BEN)000000011
66 Malaysia  (MAS)000000011
66 Nordkorea  (PRK)000000011

Aufzeichnungen

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 wurden drei Weltrekorde , ein U20-Weltrekord , sechs Meisterschaftsrekorde , 21 Gebietsrekorde und 86 nationale Leichtathletikrekorde aufgestellt. [98] Darüber hinaus wurden zwei Bestleistungen für kombinierte Meisterschaftsereignisse erzielt und 23 weltweit führende Leistungen (WL) beim Wettbewerb erzielt. [99]

Allyson Felix wurde der am meisten ausgezeichnete Athlet bei Weltmeisterschaften und erreichte durch Siege bei den Frauen und den gemischten 4 × 400-Meter-Staffeln insgesamt 13 Goldmedaillen. [100]

Quelle für die Datensatztabellen: IAAF [99]

Individuell

Sex Veranstaltung Athlet Land Ergebnis Aufzeichnung Datum
Männer100 MeterStern Noel Liffa Malawi  (MAW)10.72NR27. September 2019
Männer100 MeterDinesh Kumar Dhakal Bhutan  (BHU)11.64NR27. September 2019
Frauen3000 Meter HindernisrennenAnna Emilie Møller Dänemark  (DEN)9: 18,92NR27. September 2019
Männer400 Meter HürdenAndrea Ercolani Volta San Marino  (SMR)52,60NR27. September 2019
Frauen100 MeterSarswati Chaudhary Nepal  (NEP)12.72NR28. September 2019
Männer400 Meter HürdenAbdelmalik Lahoulou Algerien  (ALG)48,39NR28. September 2019
MännerWeitsprungTajay Gayle Jamaika  (JAM)8.69NR , Commonwealth28. September 2019
MännerDreifachsprungHugues Fabrice Zango Burkina Faso  (BUR)17.66AR29. September 2019
Frauen100 MeterDina Asher-Smith Großbritannien & NI  (GBR)10.83NR29. September 2019
Männer200 MeterNoureddine Hadid Libanon  (LIB)20,84NR29. September 2019
Männer200 MeterAhmed Al-Yaari Jemen  (YEM)22.37NR29. September 2019
Frauen3000 Meter HindernisrennenGesa Felicitas Krause Deutschland  (GER)9: 03.30NR30. September 2019
Frauen3000 Meter HindernisrennenAnna Emilie Møller Dänemark  (DEN)9: 13,46NR30. September 2019
Frauen3000 Meter HindernisrennenLuiza Gega Albanien  (ALB)9: 19,93NR30. September 2019
MännerDiskuswurfApostolos Parellis Zypern  (CYP)66,32NR30. September 2019
FrauenSpeerwurfAnnu Rani Indien  (IND)62,43NR30. September 2019
Frauen200 MeterAminatou Seyni Niger  (NIG)22.58NR30. September 2019
Männer800 MeterDonavan Brazier Vereinigte Staaten  (USA)1: 42,34AR1. Oktober 2019
Männer400 MeterJessy Franco Gibraltar  (GIB)47,41NR1. Oktober 2019
Männer400 MeterTodiasoa Rabearison Madagaskar  (MAD)46,80NR1. Oktober 2019
Frauen400 Meter HürdenAmalie Iuel Norwegen  (NOR)54,72NR1. Oktober 2019
Männer3000 Meter HindernisrennenAvinash Sable Indien  (IND)8: 25,23NR1. Oktober 2019
Frauen400 Meter HürdenSalbei Watson Kanada  (CAN)54,32NR2. Oktober 2019
Männer400 MeterAnthony José Zambrano Kolumbien  (COL)44,55NR2. Oktober 2019
Frauen200 MeterDina Asher-Smith Großbritannien & NI  (GBR)21,88NR2. Oktober 2019
Frauen400 MeterSalwa Eid Naser Bahrain  (BHR)48.14AR3. Oktober 2019
Frauen400 MeterShaunae Miller-Uibo Bahamas  (BAH)48,37AR , Commonwealth3. Oktober 2019
FrauenHepthatlonOdile Ahouanwanou Benin  (BEN)6210NR4. Oktober 2019
FrauenHepthatlonKatarina Johnson-Thompson Großbritannien & NI  (GBR)6981NR4. Oktober 2019
Frauen400 Meter HürdenDalilah Muhammad Vereinigte Staaten  (USA)52.16WR4. Oktober 2019
Männer400 MeterSteven Gardiner Bahamas  (BAH)43.48NR4. Oktober 2019
Männer400 MeterAnthony José Zambrano Kolumbien  (COL)44.15AR4. Oktober 2019
Frauen100 Meter Hürden [101]Marthe Koala Burkina Faso  (BUR)52.16NR2. Oktober 2019
Männer3000 Meter HindernisrennenLamecha Girma Äthiopien  (ETH)8: 01.36NR4. Oktober 2019
Männer3000 Meter HindernisrennenAvinash Sable Indien  (IND)8: 21,37NR4. Oktober 2019
MännerKugelstoßenTomas Walsh Neuseeland  (NZL)22,90AR , Commonwealth5. Oktober 2019
Frauen100 Meter HürdenAndrea Carolina Vargas Costa Rica  (CRC)12.68NR5. Oktober 2019
Frauen100 Meter HürdenAndrea Carolina Vargas Costa Rica  (CRC)12.65NR6. Oktober 2019
Frauen100 Meter HürdenAndrea Carolina Vargas Costa Rica  (CRC)12.64NR6. Oktober 2019
MännerSpeerwurfNorbert Rivasz-Tóth Ungarn  (HUN)83,42NR5. Oktober 2019
MännerSpeerwurfArshad Nadeem Pakistan  (PAK)81,52NR5. Oktober 2019
Frauen1500 MeterSifan Hassan Niederlande  (NED)3: 51,95AR5. Oktober 2019
Frauen1500 MeterGlaube Kipyegon Kenia  (KEN)3: 54,22NR5. Oktober 2019
Frauen1500 MeterShelby Houlihan Vereinigte Staaten  (USA)3: 54,99AR5. Oktober 2019

Relais

Sex Veranstaltung Athlet Land Ergebnis Aufzeichnung Datum
Gemischt4 × 400 Meter RelaisTyrell Richard
Jessica Bart
Jasminblocker
Obi Igbokwe
 Vereinigte Staaten  (USA)3: 12,42WR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisNathon Allen
Janieve Russell
Roneisha McGregor
Javon Francis
 Jamaika  (JAM)3: 12,73NR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisMusa Isah
Aminat Jamal
Salwa Eid Naser
Abbas Abubakar Abbas
 Bahrain  (BHR)3: 12,74AR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisRabah Yousif
Zoey Clark
Emily Diamant
Martyn Rooney
 Großbritannien & NI  (GBR)3: 12,80AR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisAustin Cole
Aiyanna-Brigitte Stiverne
Madeline Preis
Philip Osei
 Kanada  (CAN)3: 16,76NR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisMame-Ibra Anne
Amandine Brossier
Agnès Raharolahy
Thomas Jordier
 Frankreich  (FRA)3: 17.17NR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisAnderson Henriques
Tiffani Marinho
Geisa Coutinho
Lucas Carvalho
 Brasilien  (BRA)3: 16.12AR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisRobin Vanderbemden
Camille Laus
Imke Vervaet
Dylan Borlée
 Belgien  (BEL)3: 16.16NR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisSeika Aoyama
Kota Wakabayashi
Tomoya Tamura
Saki Takashima
 Japan  (JPN)3: 17.17NR28. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisWil London
Allyson Felix
Courtney Okolo
Michael Cherry
 Vereinigte Staaten  (USA)3: 09.34WR29. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisNathon Allen
Roneisha McGregor
Tiffany James
Javon Francis
 Jamaika  (JAM)3: 11,78NR29. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisMusa Isah
Aminat Jamal
Salwa Eid Naser
Abbas Abubakar Abbas
 Bahrain  (BHR)3: 11,82AR29. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisRabah Yousif
Zoey Clark
Emily Diamant
Martyn Rooney
 Großbritannien & NI  (GBR)3: 12,27AR29. September 2019
Gemischt4 x 400 Meter RelaisWiktor Suwara
Rafał Omelko
Iga Baumgart-Witan
Justyna Święty-Ersetic
 Polen  (POL)3: 12,33NR29. September 2019
Gemischt4 × 400 Meter RelaisDylan Borlée
Hanne Claes
Camille Laus
Kevin Borlée
 Belgien  (BEL)3: 14,33NR29. September 2019
Frauen4 × 100 Meter RelaisJohanelis Herrera Abreu
Gloria Hooper
Anna Bongiorni
Irene Siragusa
 Italien  (ITA)42,90NR4. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisRodrigo do Nascimento
Vitor Hugo dos Santos
Derick Silva
Paulo André de Oliveira
 Brasilien  (BRA)37,90AR4. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisFederico Cattaneo
Marcell Jacobs
Davide Manenti
Filippo Tortu
 Italien  (ITA)38.11NR4. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisThando Dlodlo
Simon Magakwe
Clarence Munyai
Akani Simbine
 Südafrika  (RSA)37,65AR4. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisSu Bingtian
Xu Zhouzheng
Wu Zhiqiang
Xie Zhenye
 China  (CHN)37,79AR4. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisJoris van Gool
Taymir Burnet
Hensley Paulina
Churandy Martina
 Niederlande  (NED)37,91NR4. Oktober 2019
Frauen4 × 400 Meter RelaisHanne Claes
Imke Vervaet
Paulien Couckuyt
Camille Laus
 Belgien  (BEL)3: 26,58NR5. Oktober 2019
Männer4 × 400 Meter RelaisJhon Perlaza
Diego Palomeque Anthony Zambrano von
Jhon Solís
 Kolumbien  (COL)3: 01.06NR5. Oktober 2019
Frauen4 × 100 Meter RelaisAjla Del Ponte
Sarah Atcho
Mujinga Kambundji
Salomé Kora
 Schweiz  (SUI)42.18NR5. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisChristian Coleman
Justin Gatlin
Michael Rodgers
Noah Lyles
 Vereinigte Staaten  (USA)37.10NR5. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisAdam Gemili
Zharnel Hughes
Richard Kilty
Nethaneel Mitchell-Blake
 Großbritannien & NI  (GBR)37,36AR5. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisShuhei Tada
Kirara Shiraishi
Yoshihide Kiryu
Abdul Hakim Sani Brown
 Japan  (JPN)37,43AR5. Oktober 2019
Männer4 × 100 Meter RelaisRodrigo do Nascimento
Vitor Hugo dos Santos
Derick Silva
Paulo André de Oliveira
 Brasilien  (BRA)37,72AR5. Oktober 2019

Teilnehmer

205 der 214 Mitgliedsverbände der IAAF nahmen an den Meisterschaften teil sowie ein Athleten-Flüchtlingsteam für insgesamt 1.772 Athleten von 1.972 ursprünglich angemeldeten. [102] Aufgrund der vom IAAF-Rat am 23. September bestätigten IAAF-Suspendierung des Russischen Leichtathletikverbandes [103] traten russische Athleten als zugelassene neutrale Athleten an . [104] Insgesamt 101 Verbände haben nur einen Athleten angemeldet (25 dieser Athleten waren Frauen). Die IAAF-Mitglieder Libyen , Liechtenstein , Montserrat , Norfolk Island und Tuvalu haben keine Athleten gemeldet, während die Zentralafrikanische Republik , Dominica , Sudan und die Vereinigten Arabischen Emirate ursprünglich Athleten gemeldet haben, diese jedoch aus verschiedenen Gründen nicht gestartet sind.

Die geschlechtsspezifische Aufteilung zwischen den vorläufigen Teilnehmern betrug 53% Männer und 47% Frauen, und IAAF-Präsident Sebastian Coe stellte nach einem Treffen mit dem Exekutivrat des Internationalen Olympischen Komitees fest, dass die Organisation die Gleichstellung der Geschlechter auch auf ihre Regierungsstrukturen ausweiten wollte. [105]

  •  Afghanistan  (AFG)  (1)
  •  Albanien  (ALB)  (1)
  •  Algerien  (ALG)  (6)
  •  Amerikanisch-Samoa  (ASA)  (1)
  •  Andorra  (UND)  (1)
  •  Angola  (ANG)  (1)
  •  Anguilla  (AIA)  (1)
  •  Antigua und Barbuda  (ANT)  (1)
  •  Argentinien  (ARG)  (3)
  •  Armenien  (ARM)  (1)
  •  Aruba  (ARU)  (1)
  •  Athletenflüchtlingsteam  (ART)  (6)
  •  Australien  (AUS)  (57)
  •  Österreich  (AUT)  (6)
  •  Autorisierte neutrale Athleten  (ANA)  (29)
  •  Aserbaidschan  (AZE)  (4)
  •  Bahamas  (BAH)  (9)
  •  Bahrain  (BHR)  (14)
  •  Bangladesch  (BAN)  (1)
  •  Barbados  (BAR)  (4)
  •  Weißrussland  (BLR)  (30)
  •  Belgien  (BEL)  (26)
  •  Belize  (BIZ)  (1)
  •  Benin  (BEN)  (2)
  •  Bermuda  (BER)  (1)
  •  Bhutan  (BHU)  (1)
  •  Bolivien  (BOL)  (1)
  •  Bosnien und Herzegowina  (BIH)  (3)
  •  Botswana  (BOT)  (6)
  •  Brasilien  (BRA)  (40)
  •  Britische Jungferninseln  (IVB)  (3)
  •  Brunei  (BRU)  (1)
  •  Bulgarien  (BUL)  (7)
  •  Burkina Faso  (BUR)  (3)
  •  Burundi  (BDI)  (4)
  •  Kambodscha  (CAM)  (1)
  •  Kamerun  (CMR)  (1)
  •  Kanada  (CAN)  (45)
  •  Kap Verde  (CPV)  (1)
  •  Kaimaninseln  (CAY)  (1)
  •  Tschad  (CHA)  (1)
  •  Chile  (CHI)  (2)
  •  China  (CHN)  (59)
  •  Chinesisches Taipeh  (TPE)  (5)
  •  Kolumbien  (COL)  (15)
  •  Komoren  (KOM)  (1)
  •  Kongo  (CGO)  (2)
  •  Cookinseln  (COK)  (1)
  •  Costa Rica  (CRC)  (4)
  •  Kroatien  (CRO)  (8)
  •  Kuba  (CUB)  (17)
  •  Zypern  (CYP)  (5)
  •  Tschechische Republik  (CZE)  (22)
  •  DR Kongo  (Nachnahme)  (1)
  •  Dänemark  (DEN)  (7)
  •  Dschibuti  (DJI)  (4)
  •  Dominikanische Republik  (DOM)  (2)
  •  Osttimor  (TLS)  (1)
  •  Ecuador  (ECU)  (12)
  •  Ägypten  (EGY)  (5)
  •  Äquatorialguinea  (GEQ)  (1)
  •  Eritrea  (ERI)  (6)
  •  Estland  (EST)  (8)
  •  Eswatini  (SWZ)  (2)
  •  Äthiopien  (ETH)  (33)
  •  FS Mikronesien  (FSM)  (1)
  •  Fidschi  (FIJ)  (1)
  •  Finnland  (FIN)  (21)
  •  Frankreich  (FRA)  (60)
  •  Französisch-Polynesien  (PYF)  (1)
  •  Gabun  (GAB)  (1)
  •  Gambia  (GAM)  (2)
  •  Georgien  (GEO)  (1)
  •  Deutschland  (GER)  (65)
  •  Ghana  (GHA)  (8)
  •  Gibraltar  (GIB)  (1)
  •  Großbritannien & NI  (GBR)  (65)
  •  Griechenland  (GRE)  (16)
  •  Grenada  (GRN)  (3)
  •  Guam  (Gummi)  (1)
  •  Guatemala  (GUA)  (5)
  •  Guinea  (GUI)  (1)
  •  Guinea-Bissau  (GBS)  (1)
  •  Guyana  (GUY)  (3)
  •  Haiti  (HAI)  (2)
  •  Honduras  (HON)  (1)
  •  Hongkong  (HKG)  (1)
  •  Ungarn  (HUN)  (16)
  •  Island  (ISL)  (1)
  •  Indien  (IND)  (23)
  •  Indonesien  (INA)  (2)
  •  Iran  (IRI)  (3)
  •  Irak  (IRQ)  (1)
  •  Irland  (IRL)  (8)
  •  Israel  (ISR)  (3)
  •  Italien  (ITA)  (56)
  •  Elfenbeinküste  (CIV)  (3)
  •  Jamaika  (JAM)  (51)
  •  Japan  (JPN)  (53)
  •  Jordanien  (JOR)  (1)
  •  Kasachstan  (KAZ)  (8)
  •  Kenia  (KEN)  (45)
  •  Kiribati  (KIR)  (1)
  •  Kosovo  (KOS)  (1)
  •  Kuwait  (KUW)  (2)
  •  Kirgisistan  (KGZ)  (2)
  •  Laos  (LAO)  (1)
  •  Lettland  (LAT)  (12)
  •  Libanon  (LIB)  (1)
  •  Lesotho  (LES)  (1)
  •  Liberia  (LBR)  (1)
  •  Litauen  (LTU)  (11)
  •  Luxemburg  (LUX)  (1)
  •  Macau  (MAC)  (1)
  •  Madagaskar  (MAD)  (1)
  •  Malawi  (MAW)  (1)
  •  Malaysia  (MAS)  (1)
  •  Malediven  (MDV)  (1)
  •  Mali  (MLI)  (1)
  •  Malta  (MLT)  (1)
  •  Marshallinseln  (MHL)  (1)
  •  Mauretanien  (MTN)  (1)
  •  Mauritius  (MRT)  (1)
  •  Mexiko  (MEX)  (11)
  •  Moldawien  (MDA)  (4)
  •  Monaco  (MON)  (1)
  •  Mongolei  (MGL)  (4)
  •  Montenegro  (MNE)  (2)
  •  Marokko  (MAR)  (16)
  •  Mosambik  (MOZ)  (1)
  •  Myanmar  (MYA)  (1)
  •  Namibia  (NAM)  (2)
  •  Nauru  (NRU)  (1)
  •  Nepal  (NEP)  (1)
  •  Niederlande  (NED)  (27)
  •  Neuseeland  (NZL)  (13)
  •  Nicaragua  (NCA)  (1)
  •  Niger  (NIG)  (2)
  •  Nigeria  (NGR)  (22)
  •  Nordkorea  (PRK)  (1)
  •  Nordmakedonien  (MKD)  (1)
  •  Nördliche Marianen  (NMI)  (1)
  •  Norwegen  (NOR)  (17)
  •  Oman  (OMN)  (1)
  •  Pakistan  (PAK)  (1)
  •  Palau  (PLW)  (1)
  •  Palästina  (PLE)  (1)
  •  Panama  (PAN)  (1)
  •  Papua-Neuguinea  (PNG)  (1)
  •  Paraguay  (PAR)  (1)
  •  Peru  (PER)  (3)
  •  Philippinen  (PHI)  (1)
  •  Polen  (POL)  (41)
  •  Portugal  (POR)  (15)
  •  Puerto Rico  (PUR)  (4)
  •  Katar  (QAT)  (15) (Gastgeber)
  •  Rumänien  (ROM)  (10)
  •  Ruanda  (RWA)  (2)
  •  St. Kitts und Nevis  (SKN)  (1)
  •  St. Lucia  (LCA)  (2)
  •  St. Vincent und die Grenadinen  (VIN)  (1)
  •  El Salvador  (ESA)  (1)
  •  Samoa  (SAM)  (2)
  •  San Marino  (SMR)  (1)
  •  São Tomé und Príncipe  (STP)  (1)
  •  Saudi-Arabien  (KSA)  (3)
  •  Senegal  (SEN)  (1)
  •  Serbien  (SRB)  (3)
  •  Seychellen  (SEY)  (1)
  •  Sierra Leone  (SLE)  (1)
  •  Singapur  (SÜNDE)  (1)
  •  Slowakei  (SVK)  (6)
  •  Slowenien  (SLO)  (9)
  •  Salomonen  (SOL)  (1)
  •  Somalia  (SOM)  (1)
  •  Südafrika  (RSA)  (27)
  •  Südkorea  (KOR)  (4)
  •  Südsudan  (SSD)  (1)
  •  Spanien  (ESP)  (37)
  •  Sri Lanka  (SRI)  (1)
  •  Suriname  (SUR)  (1)
  •  Schweden  (SWE)  (23)
  •  Schweiz  (SUI)  (18)
  •  Syrien  (SYR)  (1)
  •  Tadschikistan  (TJK)  (1)
  •  Tansania  (TAN)  (4)
  •  Thailand  (THA)  (1)
  •  Togo  (TOG)  (1)
  •  Tonga  (TGA)  (1)
  •  Trinidad und Tobago  (TTO)  (14)
  •  Tunesien  (TUN)  (5)
  •  Türkei  (TUR)  (18)
  •  Turkmenistan  (TKM)  (1)
  •  Turks- und Caicosinseln  (TKS)  (1)
  •  Uganda  (UGA)  (21)
  •  Ukraine  (UKR)  (40)
  •  Vereinigte Staaten  (USA)  (139)
  •  Amerikanische Jungferninseln  (ISV)  (1)
  •  Uruguay  (URU)  (4)
  •  Usbekistan  (UZB)  (6)
  •  Vanuatu  (VAN)  (1)
  •  Venezuela  (VEN)  (8)
  •  Vietnam  (VIE)  (1)
  •  Jemen  (JEM)  (1)
  •  Sambia  (ZAM)  (2)
  •  Simbabwe  (ZIM)  (5)

Abwesenheiten

Weltmeisterin Sally Pearson gab im August vor der Weltmeisterschaft ihren Rücktritt bekannt

Mehrere prominente Athleten waren nicht am Wettbewerb beteiligt. Die amtierende 100-Meter-Hürden -Weltmeisterin der Frauen, Sally Pearson, gab einen Monat vor der Meisterschaft ihren Rücktritt bekannt. [106] Mehrere amtierende Weltmeister konnte nicht versuchen , ihre globalen Titel wegen der Verletzung zu verteidigen, einschließlich Anita Włodarczyk (Frauenhammerwurf), [107] Wayde van Niekerk (Männer 400 m), [108] Ivana Španović (Frauen Weitsprung) , [109] Elijah Manangoi (Männer 1500 m), [110] und Éider Arévalo (Männer 20 km zu Fuß). [111]

Neben anderen hochkarätigen Verletzungen Entnahmen waren Frauen 1500 m Weltrekordhalter Genzebe Dibaba , [112] 10.000 m - Weltrekordler Almaz Ayana , [113] zweifacher Kugelstoßen Weltmeister David Storl , [114] Olympic Frauen Stabhochsprung Siegerin Eliza McCartney , [115] Weltmeisterin im Sprint 2017, Pamela Dutkiewicz , [116] Weltmeisterin in der Staffel Chijindu Ujah , [117] Weltmeisterin im Zehnkampf, Rico Freimuth , [118] und ehemalige Europameisterin Arthur Abele , [119] Mahiedine Mekhissi -Benabbad , Timur Morgunov und Morhad Amdouni . [120] Die Weltmedaillengewinnerin Eilidh Doyle war wegen einer Schwangerschaft abwesend. [121]

Folgende Athleten fehlten ebenfalls verletzungsbedingt:

  • Lisa Mayer , DeutscheRelaissprinter [122]
  • Laura Müller , DeutscherRelaissprinter [123]
  • Cynthia Bolingo , BelgierinSprinter (Achillessehne) [124]
  • Jonathan Borlée , BelgierSprinter [125]
  • Marie-Laurence Jungfleisch , DeutschHochspringer (Fußverletzung) [126]
  • Giorgio Rubino , Italienisch Racewalker
  • Gregor Traber , DeutscherHürdenläufer (Rückenverletzung) [126]
  • Sofia Ennaoui , Polin1500 m Läufer [127]
  • Hima Das , Inderin400 m Läufer (Rückenverletzung) [128]
  • Laura Ikauniece , LettlandSiebenkämpfer [129]

Testosteron-Regel

Das 800-m-Finale der Frauen der Weltmeisterschaft 2017 mit den ausgeschlossenen Athleten Margaret Wambui , Caster Semenya und Francine Niyonsaba

Die drei Olympiamedaillengewinner 2016 auf den 800 Metern der Frauen wurden nach den Testosteronregeln der IAAF von der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019 ausgeschlossen. Caster Semenya , Francine Niyonsaba und Margaret Wambui gaben alle zu, dass sie einen Unterschied in der Geschlechtsentwicklung (DSD) hatten, was dazu führte, dass ihr Körper Testosteronspiegel produzierte, die über den von der IAAF für den Frauenwettbewerb festgelegten Grenzen lagen. [130] Die IAAF-Regeln sehen vor, dass solche Athleten Testosteron-reduzierende Medikamente einnehmen müssen, um an Frauenrennen teilnehmen zu können. Die Berufung von Caster Semenya beim Schiedsgericht für Sport (CAS) gegen diese Regel war zum Zeitpunkt der Weltmeisterschaft noch nicht abgeschlossen. Alle drei Athleten lehnten es ab, sich an die Entscheidung der IAAF zu halten, und konnten daher nicht teilnehmen. [131] CAS hatte zuvor im Mai 2019 beschlossen, die IAAF-Regeln mit der Begründung einzuhalten, dass sie Athleten mit DSD diskriminieren, diskriminierende Maßnahmen jedoch "ein notwendiges, angemessenes und verhältnismäßiges Mittel zur Erreichung des legitimen Ziels der Gewährleistung" seien fairer Wettbewerb in der weiblichen Leichtathletik ". [132] Kenianische Athleten, der 800-m-Nationalmeister Jackline Wambui und Linda Kageha , die im gemischten Staffelteam waren, wurden von der Auswahl für Kenia ausgeschlossen, da sie sich weigerten, sich einem Testosterontest zu unterziehen. [133] [134] Aufgrund der Testosteronregel trat die 400-Meter-Welt Nr. 3 Aminatou Seyni auf den 200 Metern der Frauen anstelle der 400 Meter der Frauen an . [135]

Anti-Doping

In Zusammenarbeit mit dem lokalen Organisationskomitee und der Anti-Doping-Kommission von Katar beaufsichtigte die IAAF- Abteilung für Leichtathletik-Integrität zum zweiten Mal ein Anti-Doping- Programm bei den Weltmeisterschaften, das zwei Jahre zuvor ins Leben gerufen worden war. [136] Die Weltmeisterschaft 2019 war die erste, bei der die nationalen Verbände verpflichtet waren, sicherzustellen, dass alle von ihnen ausgewählten Athleten vor dem Wettkampf drei Tests außerhalb des Wettbewerbs und einem Test im Wettbewerb unterzogen wurden. Diese Regel führte zum Ausschluss von zwei kenianischen Läufern, Michael Kibet und Daniel Simiyu , die einen Test nicht bestanden hatten, aber vor Doha nicht ausreichend getestet worden waren. [137] Am Austragungsort wurden im Rahmen des biologischen Passschemas , mit dem die Verwendung von Steroiden , EPO oder menschlichem Wachstumshormon identifiziert werden soll , rund 700 Blutproben von Athleten entnommen . Weitere 500 Tests im Wettbewerb sollen stattfinden, hauptsächlich auf Urinbasis. Bei den Weltmeisterschaften entnommene Proben werden an ein von der Welt-Anti-Doping-Agentur akkreditiertes Labor außerhalb des Gastlandes übergeben, um Interessenkonflikte zu beseitigen, die frühere Ereignisse beeinflusst hatten. In Zusammenarbeit mit der IAAF-Athletenkommission wurde in Doha eine Website zur Ausbildung und Unterstützung von Athleten eingerichtet: der Athletics Integrity Hub. Der Hub lieferte Informationen zu Anti-Doping und Unterstützung bei der Meldung von illegalem Glücksspiel, Bestechung und Korruption, Belästigung und Missbrauch. [136]

Der Russische Leichtathletikverband wurde zum zweiten Mal in Folge von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen, da er aufgrund systemischen Dopings von der IAAF suspendiert blieb. Die Russische Föderation hatte in diesem Jahr keine Wiedereinstellung erhalten, da Tests des Moskauer Labors der Russischen Anti-Doping-Agentur Hinweise auf Manipulationen zeigten. Russische Athleten mussten sich bei der IAAF bewerben, um im Rahmen des Programms für autorisierte neutrale Athleten antreten zu können. [138] [139] Obwohl Kenia nicht national suspendiert war, wurde es auf eine Dopingkultur hin untersucht. Brett Clothier von der Athletics Integrity Unit erklärte, dass "EPA leicht verfügbar ist und jeder weiß, wo es erhältlich ist und wie man es einsetzt" Ein Dokumentarfilm des deutschen Senders ZDF kurz vor der Weltmeisterschaft. [140]

Der Weltmarktführer auf den 100 Metern der Männer , Christian Coleman , wurde von der US-amerikanischen Anti-Doping-Agentur (USADA) suspendiert, nachdem er innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten drei Tests außerhalb des Wettbewerbs verpasst hatte die Testdaten und erhielt Zugang zum Wettbewerb. [141] Während der Meisterschaften verhängte die USADA ein vierjähriges Verbot von Dopingverstößen gegen Alberto Salazar , Cheftrainer des Nike Oregon Project - einer Trainingsgruppe, der mehrere Athleten angehörten, die bei den Meisterschaften Medaillen gewinnen würden. [142]

Dilshod Nazarov , der amtierende Olympiasieger im Hammerwurf der Männer und auch Präsident des tadschikischen Leichtathletikverbandes, wurde kurz vor dem Wettkampf verboten, nachdem eine Probe der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2011 erneut Metaboliten von Turinabol zeigte . [137] Andere Athleten, die kurz vor der Meisterschaft aus Anti-Doping-Gründen gesperrt wurden, waren die 800-m-Weltmeisterin der Frauen 2015, Maryna Arzamasova , die Diskus-Silbermedaillengewinnerin der Panamerikanischen Spiele 2019, Andressa de Morais , die 100-m-Meisterin der Commonwealth Games 2018, Michelle-Lee Ahye , Afrikanische Sprintmedaillengewinnerin Carina Horn und asiatische Langstreckenmedaillengewinnerin Albert Rop . [143]

Aufgrund der erneuten Analyse von Proben aus früheren Meisterschaften erhielten 13 aktuelle und ehemalige Athleten während der Meisterschaften ihre Weltmeisterschaftsmedaillen. Marija Šestak erhielt ihre Dreisprung-Bronzemedaille von der Weltmeisterschaft 2007 . [144] Oleksiy Kasyanov , Antonietta Di Martino und Naide Gomes erhielten ihre Bronzemedaillen von der Weltmeisterschaft 2009 . Habiba Ghribi erhielt ihre 3000-Meter-Hindernisrennen-Goldmedaille von der Weltmeisterschaft 2011 . [145] Die Rennwanderer Jared Tallent und Kim Hyun-sub sammelten ihre Silber- bzw. Bronzemedaillen, während die Weltmeisterin von 2019, Gong Lijiao, ihre Kugelstoßen-Bronzemedaille und die Speerwerferin Sunette Viljoen ihre Silbermedaille erhielt. [146] Die 800-Meter-Läufer Janeth Jepkosgei und Alysia Montaño sammelten ihre Silber- und Bronzemedaillen. [147] Montano sammelte auch ihre Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2013, als ihre Teamkollegin Brenda Martinez das Silber sammelte. [148] Die Hammerwerferin Anita Włodarczyk sammelte auch ihre Goldmedaille bei den Meisterschaften 2013.

Medienberichterstattung

Die IAAF vereinbarte Rundfunkvereinbarungen mit 160 Gebieten, wobei die verbleibenden Gebiete direkt von der IAAF über den offiziellen YouTube- Kanal der Organisation abgedeckt wurden . [149]

Internationale Sender

  • Abu Dhabi Sports : Bahrain, Iran, Irak, Kuwait, Libanon, Oman, Palästina, Katar, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen
  • Abu Dhabi Sports (Kabel und Satellit): Algerien, Tschad, Dschibuti, Ägypten, Jordanien, Libyen, Mauretanien, Marokko, Somalia, Sudan, Tunesien
  • Arena Sport : Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Slowenien
  • ESPN International (Höhepunkte): Anguilla, Antigua, Argentinien, Aruba, Bahamas, Barbados, Barbuda, Bermuda, Bolivien, Bonaire, Kaimaninseln, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Falklandinseln , Französisch-Guayana, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Martinique, Mexiko, Montserrat, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, St. Barthelemy, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Maarten, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Uruguay, Venezuela
  • Eurosport Australien : Australien, Antarktis (australisches Antarktisgebiet), Weihnachtsinsel, Kokosinseln (Keelinginseln), Heard Island, McDonald Islands, Norfolk Island
  • Galaxia SM : Nordkorea, Südkorea
  • NBCUniversal und NBC : Puerto Rico, Amerikanische Jungferninseln, USA [150] [151]
  • Supersport in ganz Afrika südlich der Sahara : Angola, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Komoren, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Dschibuti, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Gabun, Gambia , Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Kenia, Lesotho, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Reunion, Ruanda, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, St. Helena, Somalia, Südafrika, Südsudan, Sudan, Swasiland, Tansania, Togo, Uganda, Westsahara, Sambia, Simbabwe
  • STAR Sports India : Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan, Sri Lanka
  • Fernsehen Jamaika : Anguilla, Belize, Bermuda, Britische Jungferninseln, Dominica, Guyana, Jamaika, Montserrat, St. Maarten, St. Martin, St. Vincent und die Grenadinen, Suriname, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln
  • TyC Sports : Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela
Quelle: IAAF [152]

Nationale Rundfunkanstalten

  • Algerien: EPTV
  • Antigua und Barbuda: ABS
  • Österreich: ORF
  • Bahamas: ZNS
  • Barbados: CBC
  • Belgien: RTBF, VRT
  • Benin: ORTB
  • Botswana: BTV
  • Brasilien: Grupo Globo
  • Brunei: ASTRO
  • Bulgarien: BNT 3
  • Burkina Faso: RTBF
  • Kamerun: CRTV
  • Kanada: CBC
  • Kaimaninseln: TVJi
  • Chile: Kanal 13
  • China: Videoüberwachung
  • Kolumbien: Caracol TV
  • Demokratische Republik Kongo: RTNC
  • Costa Rica: Tigo Sports, Frühlingsmedien
  • Kroatien: HRT
  • Kuba: ICRT
  • Tschechische Republik: CT
  • Dänemark: TV2
  • Estland: ERR
  • Äthiopien: EBC
  • Finnland: YLE
  • Frankreich: Frankreich Télévisions
  • Deutschland: ARD, ZDF
  • Ghana: GTV
  • Griechenland: ERT
  • Grenada: GBS
  • Ungarn: MTV
  • Island: RUV
  • Israel: Der Sportkanal
  • Italien: RAI
  • Japan: TBS
  • Lettland: LT
  • Litauen: LRT
  • Malaysia: ASTRO
  • Mali: ORTM
  • Mauritius: MBC
  • Mexiko: Televisa
  • Mosambik: TVM
  • Niederlande: NOS
  • Neuseeland: Sky Network NZ
  • Norwegen: NRK
  • Panama: Kabel Onda
  • Polen: TVP, Eurosport Polen
  • Portugal: RTP
  • Katar: Al Kass Extra One
  • Russland: MatchTV
  • Ruanda: RTVS
  • Senegal: RTS
  • Seychellen: SBC
  • Slowakei: RTVS
  • Slowenien: TV SLO
  • Spanien: TVE
  • St. Kitts und Nevis: ZIZ
  • St. Lucia: Gewinner TV
  • Schweden: SVT
  • Schweiz: SRG
  • Taiwan: Elf Sportarten, Videoland
  • Türkei: TRT
  • Vereinigtes Königreich: BBC
  • Uruguay: VTV
  • Venezuela: Meridiano
Quelle: IAAF [152]

Siehe auch

  • 2019 Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Verweise

  1. ^ a b c d Teamhandbuch Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  2. ^ "IAAF enthüllt neuen Namen und Logo" (Pressemitteilung). Internationaler Verband der Leichtathletikverbände. 6. Juni 2019 . Abgerufen am 20. April 2020 .
  3. ^ Richards, Alex (18. November 2014). "Nachtmarathon in Doha? Katar ist Austragungsort der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019" . Täglicher Spiegel . Abgerufen am 22. Februar 2018 .
  4. ^ Chowdhury, Saj (28. September 2019). Leichtathletik-Weltmeisterschaften: GB Duo cool mit Mitternachtsmarathons und Klimaanlagenstadion . BBC Sport. Abgerufen am 26. September 2019.
  5. ^ Rowbottom, Mike (5. Dezember 2018). "Nationale Sponsorenlogos auf dem Kit für IAAF-Weltmeisterschaften in Doha erlaubt" . innerhalb der Spiele.
  6. ^ "IAAF-RAT ENTSCHEIDET IN MONACO" . IAAF. 4. Dezember 2018.
  7. ^ "Leichtathletik-Weltmeisterschaften Doha 2019 - die qualitativ hochwertigsten Meisterschaften aller Zeiten | NEWS | Leichtathletik-Weltmeisterschaften" . www.worldathletics.org . 7. Oktober 2019 . Abgerufen am 10. März 2021 .
  8. ^ "Barcelona Doha Eugene 2019 IAAF Weltmeisterschaften | iaaf.org" . www.iaaf.org . Abgerufen am 27. September 2019 .
  9. ^ Barcelona, ​​Doha und Eugene - Bewertung der Kandidaten für die IAAF-Weltmeisterschaft 2019 . IAAF (7. Oktober 2014). Abgerufen am 28. September 2019.
  10. ^ Fes, Nik (8. November 2018). QATAR VERSUCHT, DEN TOURISMUS DURCH SPORTVERANSTALTUNGEN ZU STEIGERN . Tourismus Bewertung. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  11. ^ Doha Worlds im Einklang mit Qatar National Vision 2030: Dahlan . Die Halbinsel Katar (18. Dezember 2018). Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  12. ^ "Die Iaaf-WM 2019 findet in Doha, Katar, statt!" , Königin Atletica
  13. ^ Doha ist Gastgeber der IAAF-Weltmeisterschaft 2019 . IAAF (12. November 2014). Abgerufen am 28. September 2019.
  14. ^ IAAF-Ratssitzung, Monaco, 18. November - ANMERKUNGEN . IAAF (18. November 2014). Abgerufen am 28. September 2019.
  15. ^ Leichtathletik-WM 2019 geht an Katar (in German) . Der Standard (18. November 2014). Abgerufen am 28. September 2019.
  16. ^ a b "IAAF unter Beschuss für die Vergabe der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2021 an Eugene" . Der Wächter . 16. April 2015 . Abgerufen am 28. September 2019 .
  17. ^ FBI untersucht Auszeichnung für Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2021 an Eugene, Oregon . BBC Sport (28. Juni 2017). Abgerufen am 28. September 2019.
  18. ^ Lord Coe Rolle in Eugene 2021 Worlds Entscheidung in Frage gestellt . BBC Sport (24. November 2015). Abgerufen am 28. September 2019.
  19. ^ Ingle, Sean (27. September 2019). Leichtathletik-Weltmeisterschaften: 4,5 Mio. USD Doha-Cash-Plan von Richtern untersucht . Der Wächter . Abgerufen am 28. September 2019.
  20. ^ Ingle, Sean (25. Juni 2019). IAAF-Agent "bat Qatari Royal" um 5 Millionen Dollar für Sportveranstaltungen . Der Wächter . Abgerufen am 27. September 2019.
  21. ^ Brown, Andy (28. August 2019). Spinnennetz: Französische Staatsanwälte erweitern IAAF-Sonde weiter . Sportintegritätsinitiative. Abgerufen am 28. September 2019.
  22. ^ Ingle, Sean (28. September 2019). Doha-Weltmeisterschaften "eine Katastrophe", sagt Zehnkampf-Rekordhalter Mayer . Der Wächter . Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  23. ^ Zeitplan pro Tag IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften, DOHA 2019 . IAAF. Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  24. ^ Dire in Doha: Die Katastrophe der Weltmeisterschaft lässt die Leichtathletik ins Wanken geraten . Der Wächter (1. Oktober 2019). Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  25. ^ Leichtathletik-Weltmeisterschaften: IAAF "enttäuscht" von kleinen Menschenmengen, sagt Geschäftsführer . BBC Sport (1. Oktober 2019). Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  26. ^ Cronin, Ben (24. September 2019). Die katarischen Organisatoren verweigern das Werbegeschenk für Freikarten für IAAF-Weltmeisterschaften . Sportgeschäft. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  27. ^ Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019: Freikarten werden in verzweifeltem Gebot ausgegeben, um das leere Stadion in Doha zu füllen . The Independent (6. Oktober 2019). Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  28. ^ Fautre, Willy (4. Oktober 2019). Leere Stadien und leere Versprechen . Das Parlamentsmagazin . Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  29. ^ Leichtathletik-Weltmeisterschaften: Lord Coe lobt die sportlichen Leistungen und verteidigt die Ausrichtung des Events in Doha . BBC Sport (6. Oktober 2019). Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  30. ^ Henderson, Jason (28. September 2019). Doha kämpft darum zu glänzen . Leichtathletik wöchentlich . Abgerufen am 28. September 2019.
  31. ^ Billington, James (5. Oktober 2018). Weltweit erste Stadionklimaanlage für Doha 2019 vorgestellt . Stadia Magazine. Abgerufen am 28. September 2019.
  32. ^ a b Befürchtet die Sicherheit der Marathonläufer der Weltmeisterschaft in der Hitze von Katar trotz Mitternachtsstart . Täglicher Telegraph . Abgerufen am 28. September 2019.
  33. ^ a b Wegweisende Technologie, um Sportfans einen neuen Blick auf die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 zu gewähren . IAAF (9. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  34. ^ Doha: Deutsche Sprinterinnen gewinnen Grenzen bei intimen Nahaufnahmen . BBC Sport (30. September 2019). Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  35. ^ IAAF beschränkt die Verwendung von "gruseligen" Kameras nach Beschwerden von Sportlerinnen . Euro News (1. Oktober 2019). Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  36. ^ Ramsak, Bob (28. September 2019). Bericht: 100 m Männer - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  37. ^ Rowbottom, Mike (28. September 2019). Bericht: Frauenmarathon - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  38. ^ Ingle, Sean (25. September 2019). Die IAAF trifft zusätzliche Vorkehrungen für extreme Hitze bei Weltmeisterschaften in Katar . Der Wächter . Abgerufen am 28. September 2019.
  39. ^ Chowdhury, Saj (28. September 2019). Leichtathletik-Weltmeisterschaft: Ruth Chepngetich gewinnt den Marathon der Frauen, da die Hitze ihren Tribut fordert . BBC Sport. Abgerufen am 28. September 2019.
  40. ^ Frauenmarathon läuft wie geplant - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  41. ^ Falah, Maskottchen für die IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019, enthüllt . IAAF (12. Februar 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  42. ^ "Wettbewerbsstandards 2019 - IAAF-Weltmeisterschaften - PDF-Titel, Qualifikationsstandards für die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften Doha 2019" . iaaf.org. 2. August 2019.
  43. ^ "Zeitplan Qualifikationssystem für die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019 | iaaf.org" . www.iaaf.org . Abgerufen am 27. September 2019 .
  44. ^ Diamond, James (28. September 2018). "IAAF veröffentlicht Zeitplan und Qualifikationssystem für die Doha-Weltmeisterschaft 2019" . innerhalb der Spiele.
  45. ^ "Überarbeitetes Qualifikationssystem für die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 | iaaf.org" . www.iaaf.org . Abgerufen am 27. September 2019 .
  46. ^ Diamond, James (12. November 2018). "Die IAAF wird kein neues Weltranglistensystem verwenden, um Athleten für die Weltmeisterschaft 2019 zu qualifizieren . " innerhalb der Spiele.
  47. ^ "Doha, Qat-Qualifizierungssystem - IAAF" (PDF) . IAAF . iaaf.org . Abgerufen am 3. September 2019 .
  48. ^ "Straße nach Doha" . STRASSE NACH DOHA . tilastopaja.com . Abgerufen am 3. September 2019 .
  49. ^ https://www.reuters.com/article/us-athletics-worlortega/spains-ortega-gets-bronze-after-iaaf-agree-he-was-impeded-idUSKBN1WI27X
  50. ^ https://polandin.com/44663929/polish-hammer-throwers-strike-gold-and-bronze-in-qatar
  51. ^ a b Carayol, Tumaini (28. September 2019). "Christian Coleman gewinnt 100 m Gold bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 - wie es passiert ist" . Der Wächter . ISSN  0261-3077 . Archiviert vom Original am 29. September 2019 . Abgerufen am 29. September 2019 .
  52. ^ Ramsak, Bob (28. September 2019). "Bericht: 100 m Männer - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 | News | iaaf.org" . IAAF.org . Archiviert vom Original am 29. September 2019 . Abgerufen am 29. September 2019 .
  53. ^ a b c Butler, Sarah Lorge; Niederländisch, Taylor; Douglas, Scott (28. September 2019). "Höhepunkte der IAAF-Weltmeisterschaft 2019: Freitag, 27. September" . Läuferwelt . Abgerufen am 29. September 2019 .
  54. ^ Rowbottom, Mike (28. September 2019). "Bericht: Frauenmarathon - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019" . IAAF.org . Abgerufen am 29. September 2019 .
  55. ^ Butler, Sarah Lorge; Niederländisch, Taylor; Douglas, Scott (28. September 2019). "Höhepunkte der IAAF-Weltmeisterschaft 2019: Samstag, 28. September" . Läuferwelt . Abgerufen am 29. September 2019 .
  56. ^ Landells, Steve (28. September 2019). "Bericht: 10.000 m Frauen - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019" . IAAF.org . Abgerufen am 29. September 2019 .
  57. ^ ZUSAMMENFASSUNG 400 Meter Hürden Männer - Halbfinale . IAAF (28. September 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  58. ^ "Zusammenfassung der Weitsprungqualifikation" . IAAF.org . 27. September 2019. Aus dem Original am 29. September 2019 archiviert . Abgerufen am 29. September 2019 .
  59. ^ Landells, Steve (28. September 2019). "Bericht: Weitsprung der Männer - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019" . IAAF.org . Archiviert vom Original am 29. September 2019 . Abgerufen am 29. September 2019 .
  60. ^ "Ergebnis der Weitsprung-Serie" . IAAF.org . 27. September 2019. Aus dem Original am 29. September 2019 archiviert . Abgerufen am 29. September 2019 .
  61. ^ https://olympics.nbcsports.com/2019/07/16/anita-wlodarczyk/
  62. ^ "Hammer Throw Series Ergebnis" . IAAF.org . 28. September 2019 . Abgerufen am 29. September 2019 .
  63. ^ Ramsak, Bob (28. September 2019). "Bericht: Frauenhammer - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019" . IAAF.org . Abgerufen am 29. September 2019 .
  64. ^ Henderson, Jason (28. September 2019). " ' Stark und schön', DeAnna Price gewinnt Hammergold" . Leichtathletik wöchentlich . Abgerufen am 29. September 2019 .
  65. ^ a b Mulkeen, Jon (29. September 2019). "Bericht: 50 km Laufstrecke der Männer - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019" . IAAF.org . Archiviert vom Original am 29. September 2019 . Abgerufen am 29. September 2019 .
  66. ^ Mulkeen, Jon (29. September 2019). "Bericht: 50 km Laufstrecke der Frauen - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019" . IAAF.org . Abgerufen am 29. September 2019 .
  67. ^ Vorschau: Frauenmarathon - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF (23. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  68. ^ Landells, Steve (27. September 2019). Der Showdown auf dem Weg zu den 400-m-Hürden beginnt - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019, Tag 1 . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  69. ^ Leichtathletik-Weltmeisterschaften: Kevin Mayer nennt das Doha-Ereignis eine "Katastrophe" . BBC Sport (28. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  70. ^ Landells, Steve (28. September 2019). Bericht: Weitsprung der Männer - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  71. ^ Sifan Hassan hat noch Raum für Verbesserungen - ein beängstigender Gedanke für den Rest der Welt . DyeStat (27. September 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  72. ^ IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 Statistikhandbuch . IAAF. Abgerufen am 29. September 2019.
  73. ^ Rowbottom, Mike (28. September 2019). Einer für Hassan, einer für die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019, Tag zwei . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  74. ^ Mulkeen, Jon (29. September 2019). Bericht: 20 km Laufstrecke der Frauen - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  75. ^ Latimer, Jolene (1. Oktober 2019). Muttertag für Fraser-Pryce, Felix und Liu in Doha . IAAF. Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  76. ^ Shelly-Ann Fraser-Pryce und 8 andere erfolgreiche sportliche Mütter . Evening Express (30. September 2019). Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  77. ^ "Ich bin 32, ich bin eine Mutter und hier durchbreche ich Barrieren", sagt Fraser-Pryce nach 100 m Sieg - Video . Der Wächter (30. September 2019). Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  78. ^ Rowbottom, Mike (30. September 2019). Warholm gewinnt den Hürden-Showdown - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019, Tag vier . IAAF. Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  79. ^ a b Landells, Steve (1. Oktober 2019). Gold für das US-Trio Lyles, Brazier und Kendricks - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019, fünfter Tag . IAAF. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  80. ^ Smythe, Smith (1. Oktober 2019). Sam Kendricks schlägt Mondo Duplantis im World Pole Vault Thriller . Leichtathletik wöchentlich . Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  81. ^ a b Rowbottom, Mike (2. Oktober 2019). Holloway gewinnt dramatisches 110-m-Hürden-Finale - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  82. ^ Reeves, Thomas (2. Oktober 2019). Umstritten ist die Enttäuschung des Hammerwerfers Nick Miller bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften, als Cumbrian Berufung einlegt . Nachrichten und Stern . Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  83. ^ Rowbottom, Mike (2. Oktober 2019). Bericht: 110-m-Hürden der Männer - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  84. ^ Spaniens Ortega bekommt Bronze, nachdem die IAAF zugestimmt hat, dass er behindert wurde . Reuters (3. Oktober 2019). Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  85. ^ Chowdhury, Saj (2. Oktober 2019). Dina Asher-Smith gewinnt 200 m Gold bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften . BBC Sport. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  86. ^ Landells, Steve (3. Oktober 2019). Naser taktet 48,14, als Johnson-Thompson und Kaul Titel bei kombinierten Events holen - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft, Tag sieben . IAAF. Abgerufen am 5. Oktober 2019.
  87. ^ Broadbent, Rick (4. Oktober 2019). Lokalmatador Mutaz Essa Barshim liefert stilvoll vor heimischem Publikum . Die Zeiten . Abgerufen am 5. Oktober 2019.
  88. ^ a b Rowbottom, Mike (4. Oktober 2019). Muhammad bricht den Weltrekord, als Barshim und Kipruto Titel behalten - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019, Tag acht . IAAF. Abgerufen am 5. Oktober 2019.
  89. ^ Stubbs, Brent (17. September 2019). Miller-Uibo und Gardiner bei nationalen Spendenaktionen . Tribüne . Abgerufen am 5. Oktober 2019.
  90. ^ Landells, Steve (4. Oktober 2019). Bericht: 20 km Laufstrecke der Männer - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 5. Oktober 2019.
  91. ^ Alberto Salazar: "Wütend" Sifan Hassan sagt "Ich bin sauber" nach dem Sieg bei der 1500-Meter-Weltmeisterschaft . BBC Sport (5. Oktober 2019). Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  92. ^ Landells, Steve (5. Oktober 2019). Kovacs führt den Rekord der Meisterschaft an - IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019, Tag neun . IAAF. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  93. ^ Rowbottom, Mike (7. Oktober 2019). Bericht: Männermarathon - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 . IAAF. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  94. ^ Rowbottom, Mike (6. Oktober 2019). Drei weitere Titel für die USA, Heldentaten von Mihambo, Cheruiyot und Cheptegei zum Abschluss der Meisterschaften . IAAF. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  95. ^ Medaillentabelle IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften, DOHA 2019 . IAAF. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  96. ^ a b c Platzierungstabelle 2019 Leichtathletik-Weltmeisterschaften . IAAF . Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  97. ^ "IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften, DOHA 2019 Placing Table" . IAAF.org . Abgerufen am 29. September 2019 .
  98. ^ [1]
  99. ^ a b Rekorde in Doha 2019 gebrochen . IAAF. Abgerufen am 28. September 2019.
  100. ^ Allyson Felix gewinnt in Doha das Rekordgold der 13. Leichtathletik-Weltmeisterschaft . Der Wächter (6. Oktober 2019). Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  101. ^ Während Heptahlon
  102. ^ "Teilnehmerlisten nach Land und Veranstaltung" (PDF) . IAAF . Abgerufen am 22. September 2019 .
  103. ^ "Keine Änderung des RusAF-Status - IAAF-Ratssitzung | News | iaaf.org" . www.iaaf.org . Abgerufen am 27. September 2019 .
  104. ^ "IAAF genehmigt den Antrag von 21 Russen, als neutrale Athleten international anzutreten" . IAAF . Abgerufen am 21. Juli 2019 .
  105. ^ Coe und Bach treffen sich in Doha - IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019 . IAAF (27. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  106. ^ "Tränen, 'Siedepunkt' hinter der Bombe des Sterns" . NewsComAu . 5. August 2019 . Abgerufen am 6. August 2019 .
  107. ^ Anita Włodarczyk patrzy, Joanna Fiodorow rzuca. Czy jej młot doleci auf dem Podium? . Sport.pl (28. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  108. ^ Wayde van Niekerk: Weltmeister wird Titel bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften nicht verteidigen . BBC Sport (2. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  109. ^ Ivana Španović promenila frizuru: Nikada je niste videli ovakvu! . Telegraf (28. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  110. ^ Der verletzte Elijah Manangoi zieht sich aus den Doha-Welten zurück . Sport24 (16. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  111. ^ Así fue la caída de Éider Arévalo que lo sacó del Mundial de atletismo . El Tiempo (26. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  112. ^ "Genzebe Dibaba, 1500 m Weltrekordhalter, verpasst Weltmeisterschaft" . OlympicTalk . 19. September 2019 . Abgerufen am 29. September 2019 .
  113. ^ Almaz Ayana aus Leichtathletik-Weltmeisterschaften . NBC Sports (25. September 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  114. ^ Schuss Putter David Storl aus den Welten mit Rückenverletzung . New Delhi Times (21. August 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  115. ^ Eliza McCartney zieht sich verletzungsbedingt von der Leichtathletik-Weltmeisterschaft zurück . Zeug (3. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  116. ^ Saisonaus für WM-Hoffnungsträgerin Dutkiewicz . Sport.de (18. Juli 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  117. ^ Leichtathletik-Weltmeisterschaft: CJ Ujah zieht sich mit Rückenverletzung aus dem britischen Kader zurück . BBC Sport (5. September 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  118. ^ STATUS QUO - Juli . Leichtathletiknachrichten (Juli 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  119. ^ "Décathlon: Fin de Saison pour Abele" . 24matins.fr (auf Französisch) . Abgerufen am 20. August 2019 .
  120. ^ Leichtathletikwelten: Morhad Amdouni verliert den Marathon . Teller Report (20. September 2019). Abgerufen am 29. September 2019.
  121. ^ Eilidh Doyle gibt bekannt, dass ihre Saison vorbei ist, nachdem sie enthüllt hat, dass sie schwanger ist . BBC Sport (6. August 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  122. ^ "Saisonaus für Lisa Mayer" . giessener-allgemeine.de . 30. Juli 2019 . Abgerufen am 20. August 2019 .
  123. ^ "Nachrichten" . www.leichtathletik.de | Das Leichtathletik-Portal . 20. August 2019 . Abgerufen am 20. August 2019 .
  124. ^ "Cynthia Bolingo ne disputera pas les Mondiaux de Doha" . RTL Sport (auf Französisch) . Abgerufen am 4. September 2019 .
  125. ^ "Mondiaux d'athlétisme: Jonathan Borlée, der Segen qui traf fin à une saison bien compliquée" . Le Soir Plus (auf Französisch). 3. September 2019 . Abgerufen am 4. September 2019 .
  126. ^ a b "Nachrichten" . www.leichtathletik.de . 5. September 2019 . Abgerufen am 5. September 2019 .
  127. ^ "Lekkoatletyczne MŚ: Sofia Ennaoui nie wystartuje w Dausze." Musiałam się poddać " " . PolskieRadio24.pl . Abgerufen am 16. September 2019 .
  128. ^ "Hima Das hat die Doha-Weltmeisterschaft wegen einer Rückenverletzung ausgeschlossen" . Indien heute . 18. September 2019 . Abgerufen am 24. September 2019 .
  129. ^ "Ikauniece savainojuma dēļ nevarēs piedalīties pasaules čempionātā" . Sportacentrs.com . 13. September 2019 . Abgerufen am 7. Oktober 2019 .
  130. ^ DSD-Athleten: Was bedeutet es, DSD zu sein und wie Geschlecht und Geschlecht die großen Probleme in der Leichtathletik sind . Olympischer Kanal (25. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  131. ^ Caster Semenya machte sich als Profifußballer auf den Weg zu einer neuen Reise, während er auf das Urteil zur Testosteronbeschränkung wartete . The Independent (6. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  132. ^ IAAF veröffentlicht Kurznotizen und Fragen und Antworten zu den Bestimmungen zur Förderfähigkeit von Frauen . IAAF (7. Mai 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  133. ^ Kenias Wambui kann nach dem Verbot der Leichtathletik nicht weiterziehen . Xinhua (28. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  134. ^ [2] . Reuters (19. September 2019). Abgerufen am 19. September 2019.
  135. ^ 400 m Läufer der Welt Nr. 3 aufgrund der Testosteronregel auf 200 m in Welten gezwungen - OlympicTalk
  136. ^ a b Athletics Integrity Unit kündigt robuste Programm- und Richtlinienaktualisierungen für die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft Doha 2019 an . IAAF (2. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  137. ^ a b IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften: Dopingverbote für kenianische und tadschikische Athleten . DW News (25. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  138. ^ Russischer Dopingskandal: Russische Athleten bleiben suspendiert, nachdem Wada die Aktion gestartet hat . BBC Sport (23. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  139. ^ IAAF hält Verbot des russischen Leichtathletikverbandes wegen Dopings aufrecht . SportStar (23. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  140. ^ In Kenia vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften weit verbreitetes Doping report— Bericht . DW News (23. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  141. ^ IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften: Der Kampf gegen Doping geht weiter . DW News (26. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  142. ^ Roan, Dan (6. Oktober 2019). Das Nike Oregon-Projekt von Alberto Salazar sollte eingestellt werden, sagt die wichtige Whistleblowerin Kara Goucher . BBC Sport. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  143. ^ Vorläufige Aussetzungen in Kraft . Athletics Integrity Unit (28. September 2019). Abgerufen am 28. September 2019.
  144. ^ https://www.delo.si/sport/drugi-sporti/marija-sestak-po-12-letih-le-docakala-kolajno-232742.html
  145. ^ http://kapitalis.com/tunisie/2019/10/03/championnat-du-monde-dathletisme-doha-2019-habiba-ghribi-recupere-ses-2-medailles-dor-gagnees-en-2011-et -2012 /
  146. ^ https://www.iol.co.za/sport/athletics/team-sas-disappointing-doha-world-champs-continues-on-monday-33712571
  147. ^ https://www.theaustralian.com.au/sport/olympics/jared-tallent-scores-two-more-retrospective-medal-upgrades/news-story/b8e59e0b0c53b1e8ef41c0da7e74bee3
  148. ^ https://www.cbsnews.com/news/alysia-montano-finally-receives-olympic-medals-she-earned-60-minutes-2019-10-04/
  149. ^ Verfolgen Sie die Action bei den IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha 2019 . IAAF (25. September 2019). Abgerufen am 27. September 2019.
  150. ^ "IAAF und Universal Sports Network verlängern das Rundfunkabkommen der USA bis 2019" . IAAF . 22. Juli 2014 . Abgerufen am 14. September 2016 .
  151. ^ "NBCUniversal erwirbt das Universal Sports-Programm vom World Championship Sports Network" . NBC Sports Group. 6. Juli 2017 . Abgerufen am 14. September 2016 .
  152. ^ a b "Rundfunkabsichten pro Gebiet Doha 2019" . IAAF.org . 25. September 2019 . Abgerufen am 29. September 2019 .

Externe Links

  • IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften DOHA 2019
  • Doha 2019 Website
  • IAAF-Weltmeisterschaften auf iaaf.com
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/2019_World_Athletics_Championships" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP