Snookersaison 2013–14–
Die Snooker-Saison 2013/14 war eine Reihe von Snooker- Turnieren, die zwischen dem 6. Juni 2013 und dem 5. Mai 2014 ausgetragen wurden. Ab dieser Saison wurde jedes Qualifikationsspiel an verschiedenen Orten im Vereinigten Königreich öffentlich ausgetragen und ersetzte die World Snooker Academy in Sheffield . Die Anzahl der Wildcard-Spieler bei den chinesischen Ranglisten-Events, mit Ausnahme des Shanghai Masters , [1] wurde von acht auf vier reduziert und ehemalige Main Tour- Spieler wurden ausgeschlossen. Ein Profispieler konnte während der Saison nicht für mehr als ein Wildcard-Match ausgewählt werden. [2]
![]() Nationen, die in der Saison 2013/2014 ein World Snooker Tour Event veranstaltet haben | |
Einzelheiten | |
---|---|
Dauer | 6. Juni 2013 – 5. Mai 2014 |
Turniere | 35 [n 1] (12 Ranglistenereignisse) |
Triple-Crown- Gewinner | |
UK-Meisterschaft | ![]() |
Meister | ![]() |
Weltmeisterschaft | ![]() |
← 2012-13 2014–15 → |
In allen außer drei Turnieren nahm jeder Spieler zum ersten Mal in der Geschichte des Snookers an der ersten Runde mit 64 Samen teil . [3] In neun der Ranglistenturniere nahmen alle Spieler an der ersten Runde teil, wobei die Gewinner zum Endspielort reisten. Bei drei Veranstaltungen, der UK Championship , den Welsh Open und den PTC Finals , wurden alle Matches am Endspielort ausgetragen. Die einzigen drei Veranstaltungen, die das alte System nutzten, waren die Australian Goldfields Open , das Shanghai Masters und die Weltmeisterschaft . Verlor ein gesetzter Spieler in diesen Events sein Erstrundenmatch, zählte nur die Hälfte des Preisgeldes für seine offizielle Rangliste. Dieser wurde bei allen Turnieren nach der Weltmeisterschaft 2012 verwendet . [2]
Die Saison hatte insgesamt mindestens 8 Millionen Pfund Preisgeld. [2] Die Weltmeisterschaft, die UK-Meisterschaft, die Internationalen Meisterschaft und das Masters waren die vier größten Turniere in Bezug auf das Preisgeld, wobei der Gesamttopf bei jedem Event mindestens 600.000 £ betrug. [4] Der indische Öffnen wurde die erste Ranking Veranstaltung in Indien statt, [5] und die Champion of Champion wurde erneut gehalten , nachdem 1980 die Ersetzung Premier League Snooker . [6] Am Ende der Saison wurde Ronnie O'Sullivan zum World Snooker Player of the Year und den Fans Player of the Year , Ding Junhui zum Snooker Writers Player of the Year und John Astley zum Rookie of the Year ernannt . Mark Selby erhielt die Auszeichnungen "Performance of the Year" und "The Magic Moment of the Year" für den Gewinn seines ersten Weltmeistertitels und das Zusammenstellen des 100. maximalen Breaks in der Geschichte des Snookers . Dennis Taylor und Cliff Thorburn wurden in die Hall of Fame aufgenommen. [7]
Neil Robertson war der erste Spieler in der Geschichte des Snookers , der in einer Saison 100- Jahrhundert-Breaks zusammenstellte . [8] Während Ding Junhui glich Stephen Hendry dann Rekord fünf großen Ranking Titel in einer Saison zu gewinnen , indem Sie die Shanghai Masters behauptet, die indisch Open, die internationale Meisterschaft, die German Masters und die China Open. [9] [10]
Neue Profispieler
Länder | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Saison 2013/2014 bestand aus 132 Profispielern. Die 64 besten Spieler nach der WM 2013 und die 32 Spieler mit einer Zweijahreskarte im Vorjahr, die noch keinen Platz erspielt hatten , qualifizierten sich automatisch für die Saison 2013/2014 [11] ebenso wie acht Spieler aus der PTC Order of Merit der Players Tour Championship und vier Spieler aus dem APTC Order of Merit , die sich noch nicht für die Main Tour qualifiziert haben . [12] [13] Weitere drei Spieler kamen aus den EBSA Qualifying Tour Play-Offs, [14] und weitere zwölf Plätze standen über die Q School zur Verfügung . [15] Der Rest der Orte auf der Tour kam von Amateur - Events und nationalen Dachverband nominiert. Alle unten aufgeführten Spieler erhielten eine Tourkarte für zwei Saisons. [16]
|
|
Kalender
Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse und Termine aller Rankings und wichtigen Einladungsveranstaltungen. [38] [39] [40]
Datum [n 2] | Land | Rang | Turniername | Tagungsort | Stadt | Gewinner | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | Ergebnis | Verweise | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06-06 | 06-09 | ![]() | PT | Europatour – Event 1 [n 3] | Universiada-Halle | Sofia | John Higgins | Neil Robertson | 4–1 | [41] |
06-11 | 06-15 | ![]() | PT | Asien-Tour – Event 1 [n 4] | Yixing Sportzentrum | Yixing | Joe Perry | Mark Selby | 4–1 | [42] |
06-17 | 06-23 | ![]() | WR | Wuxi-Klassiker | Wuxi City Sports Park Stadion | Wuxi | Neil Robertson | John Higgins | 10–7 | [43] |
06-26 | 06-30 | ![]() | P/A | Rosa Schleife | Die Hauptstadt | Gloucester | Joe Perry | Barry Hawkins | 4–3 | [44] [45] |
06-29 | 07-01 | ![]() | P/A | Asiatische Indoor- und Kampfsportspiele – Sechs-Rot | Songdo Convensia | Incheon | Xiao Guodong | Amir Sarkhosh | 5–4 | [46] [47] [48] |
07-01 | 07-02 | ![]() | P/A | Asiatische Indoor- und Kampfsportspiele – Team | Songdo Convensia | Incheon | ![]() | ![]() | 3–2 | [46] [49] [50] |
07-03 | 07-06 | Asiatische Indoor- und Kampfsportspiele – Singles | Cao Yupeng | Ding Junhui | 4–2 | [46] [51] [52] | ||||
07-04 | 07-07 | ![]() | P/A | Vienna Snooker Open | Brut-Theater | Wien | Mark König | Craig Steadman | 5–0 | [53] |
07-08 | 07-14 | ![]() | WR | Australische Goldfields Open | Bendigo-Stadion | Bendigo | Marco Fu | Neil Robertson | 9–6 | [54] |
07-18 | 07-21 | ![]() | PT | Europatour – Event 2 [n 5] | Topsport Centrum | Rotterdam | Mark Williams | Mark Selby | 4–3 | [55] |
07-26 | 07-30 | ![]() | P/A | Weltspiele | Unidad Deportiva Alberto Galindo | Kali | Aditya Mehta | Liang Wenbo | 3–0 | [56] [57] |
08-14 | 08-17 | ![]() | PT | Europatour – Event 3 [n 6] | Doncaster Dome | Doncaster | Ricky Walden | Marco Fu | 4–3 | [58] |
08-22 | 08-25 | ![]() | PT | Paul Hunter-Klassiker [n 7] | Stadthalle | Fürth | Ronnie O’Sullivan | Gerard Greene | 4–0 | [59] |
09-02 | 09-07 | ![]() | NR | Sechs-Rot-Weltmeisterschaft | Montien Riverside Hotel | Bangkok | Mark Davis | Neil Robertson | 8–4 | [60] |
09-09 | 09-13 | ![]() | NR | Allgemeiner Pokal | Allgemeiner Snookerclub | Hongkong | Mark Davis | Neil Robertson | 7–2 | [61] |
09-16 | 09-22 | ![]() | WR | Shanghai-Meister | Große Bühne von Shanghai | Shanghai | Ding Junhui | Xiao Guodong | 10–6 | [62] |
09-23 | 09-27 | ![]() | PT | Asien-Tour – Event 2 [n 8] | Sportzentrum Zhangjiagang | Zhangjiagang | Ju Reti | Michael Holt | 4–1 | [63] |
10-03 | 10-06 | ![]() | PT | Europatour – Event 5 [n 9] | RWE-Sporthalle | Mülheim | Mark Allen | Ding Junhui | 4–1 | [64] |
10-14 | 10-18 | ![]() | WR | Indische Open | Hotel Le Meridien | Neu-Delhi | Ding Junhui | Aditya Mehta | 5–0 | [65] |
10-19 | 10-20 | ![]() | NR | Weltmeisterschaft der Senioren | Mountbatten-Center | Portsmouth | Steve Davis | Nigel Bond | 2–1 | [66] |
10-20 | 10-24 | ![]() | PT | Asien-Tour – Event 3 [n 10] | Guanhua Grand Hotel | Zhengzhou | Liang Wenbo | Lyu Haotian | 4–0 | [67] |
10-27 | 11-03 | ![]() | WR | Internationale Meisterschaft | Chengdu Eastern Music Park | Chengdu | Ding Junhui | Marco Fu | 10–9 | [68] |
11-07 | 11-10 | ![]() | PT | Europatour – Event 6 [n 11] | Die Hauptstadt | Gloucester | Mark Allen | Judd Trump | 4–1 | [69] |
11-14 | 11-17 | ![]() | PT | Europatour – Event 7 [n 12] | Lotto-Arena | Antwerpen | Mark Selby | Ronnie O’Sullivan | 4–3 | [70] |
11-19 | 11-24 | ![]() | NR | Champion der Champions | Ricoh-Arena | Coventry | Ronnie O’Sullivan | Stuart Bingham | 10–8 | [71] |
11-26 | 12-08 | ![]() | WR | UK-Meisterschaft | Barbican Center | York | Neil Robertson | Mark Selby | 10–7 | [72] |
01-12 | 01-19 | ![]() | NR | Meister | Alexandra-Palast | London | Ronnie O’Sullivan | Mark Selby | 10–4 | [73] |
01-24 | 01-26 | ![]() | NR | Snooker-Shoot-Out | Zirkusarena | Blackpool | Dominic Dale | Stuart Bingham | 1-0 | [74] |
01-29 | 02-02 | ![]() | WR | Deutsche Meister | Tempodrom | Berlin | Ding Junhui | Judd Trump | 9–5 | [75] |
02-06 | 02-09 | ![]() | PT | Europatour – Event 8 [n 13] | Sportarena Gdynia | Gdingen | Shaun Murphy | Fergal O'Brien | 4–1 | [76] |
02-19 | 03-02 | ![]() | WR | Walisisch geöffnet | Newport Center | Newport | Ronnie O’Sullivan | Ding Junhui | 9–3 | [77] |
01-06 | 03-06 | ![]() | NR | Meisterschaftsliga | Crondon Park Golfclub | Lager | Judd Trump | Martin Gould | 3–1 | [78] |
03-04 | 03-08 | ![]() | PT | Asien-Tour – Event 4 [n 14] | Dongguan Dongcheng Sportgarten | Dongguan | Stuart Bingham | Liang Wenbo | 4–1 | [79] |
03-10 | 03-16 | ![]() | WR | Welt öffnen | Internationales Ausstellungszentrum Hainan | Haikou | Shaun Murphy | Mark Selby | 10–6 | [80] |
03-25 | 03-29 | ![]() | WR | Players Tour Championship-Finale [n 15] | Gildenhalle | Preston | Barry Hawkins | Gerard Greene | 4–0 | [81] |
03-31 | 04-06 | ![]() | WR | China Open | Schülergymnasium der Universität Peking | Peking | Ding Junhui | Neil Robertson | 10–5 | [82] |
04-19 | 05-05 | ![]() | WR | Weltmeisterschaft im Snooker | Schmelztiegel-Theater | Sheffield | Mark Selby | Ronnie O’Sullivan | 18–14 | [83] |
WR = Weltranglisten- Event |
PT = Players Tour Championship 2013/14 Event |
P/A = Pro–am- Event |
NR = Nichtrangiges Ereignis |
Offizielle Rangliste
Seeding-Revision 1
| Seeding-Revision 2
| Seeding-Revision 3
| Seeding-Revision 4
|
Seeding-Revision 5
| Seeding-Revision 6
| Seeding-Revision 7
|
|
Weltranglistenpunkte
Nein. | Ch [n 16] | Spieler [93] | Staffel [n 17] | Turnier [97] | Jahreszeit | Abschaltpunkt [n 18] | Gesamt [97] | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11/12 | 12/13 | PTC | WUC | AO | SM | IO | IC | Vereinigtes Königreich | GM | WEO | UMWERBEN | CO | Toilette | 13/14 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ||||
1 | ![]() | Mark Selby | 0 | 43260 | 8600 | 560 | 3200 | 3500 | 1400 | 4000 | 6400 | 1400 | 2500 | 5600 | 3500 | 10000 | 50660 | 83640 | 78100 | 82220 | 87020 | 85160 | 84480 | 93920 |
2 | ![]() | Neil Robertson | 0 | 42440 | 4360 | 7000 | 4000 | 3500 | 2500 | 3040 | 8000 | 1400 | 1400 | 2660 | 5600 | 6400 | 49860 | 90160 | 86580 | 87680 | 89800 | 89300 | 88800 | 92300 |
3 | ![]() | Ding Junhui | 0 | 34320 | 6800 | 1960 | 0 | 7000 | 5000 | 8000 | 3040 | 5000 | 4000 | 2660 | 7000 | 1400 | 51860 | 59920 | 64700 | 79500 | 79540 | 82520 | 83660 | 86180 |
4 | ![]() | Barry Hawkins | 0 | 39020 | 6680 | 1960 | 1900 | 4480 | 900 | 2240 | 4000 | 1400 | 3200 | 1960 | 1260 | 6400 | 36380 | 63085 | 65480 | 66620 | 69700 | 68980 | 73500 | 75400 |
5 | ![]() | Shaun Murphy | 0 | 40320 | 6260 | 560 | 1900 | 2660 | 400 | 1440 | 3040 | 1900 | 1400 | 7000 | 2660 | 5000 | 34220 | 68600 | 68680 | 67400 | 66440 | 64420 | 69260 | 74540 |
6 | ![]() | Marco Fu | 0 | 33725 | 6480 | 1960 | 5000 | 2660 | 1400 | 6400 | 640 | 900 | 2500 | 4480 | 1960 | 3800 | 38180 | 57110 | 60565 | 67805 | 64645 | 63850 | 69750 | 71905 |
7 | ![]() | Judd Trump | 0 | 41100 | 7560 | 1260 | 980 | 400 | 1440 | 3040 | 4000 | 1900 | 2660 | 1960 | 5000 | 30200 | 78200 | 75640 | 74760 | 69960 | 70460 | 71640 | 71300 | |
8 | ![]() | Stuart Bingham | 0 | 40600 | 8000 | 1960 | 1900 | 980 | 1900 | 3040 | 5120 | 900 | 1900 | 1960 | 1260 | 1400 | 30320 | 61800 | 60760 | 64540 | 69500 | 68140 | 72320 | 70920 |
9 | ![]() | Ricky Walden | 0 | 36040 | 5440 | 1260 | 700 | 980 | 1400 | 640 | 5120 | 400 | 1900 | 2660 | 3500 | 3800 | 27800 | 61710 | 63365 | 62685 | 62485 | 58985 | 60350 | 63840 |
10 | ![]() | Mark Allen | 0 | 32120 | 7260 | 1260 | 980 | 1400 | 3040 | 4000 | 900 | 1400 | 4480 | 1260 | 3800 | 29780 | 61220 | 59260 | 63700 | 63700 | 61340 | 59220 | 61900 | |
11 | ![]() | John Higgins | 0 | 27035 | 7060 | 5600 | 2660 | 1900 | 2240 | 3040 | 1400 | 2500 | 3500 | 2660 | 1400 | 33960 | 64575 | 62415 | 64155 | 62235 | 61375 | 63395 | 60995 | |
12 | ![]() | Mark Davis | 0 | 33150 | 5560 | 2500 | 3500 | 1900 | 3040 | 1440 | 2500 | 900 | 1960 | 560 | 1400 | 25260 | 56080 | 56620 | 60440 | 59440 | 58980 | 60055 | 58410 | |
13 | ![]() | Joe Perry | 0 | 21900 | 5940 | 3500 | 2500 | 1960 | 1900 | 5120 | 3040 | 2500 | 3200 | 1260 | 560 | 3800 | 35280 | 50300 | 50375 | 55515 | 57995 | 56995 | 58580 | 57180 |
14 | ![]() | Ali Carter | 0 | 31195 | 2960 | 2660 | 1960 | 900 | 1440 | 2240 | 900 | 1900 | 1960 | 4480 | 3800 | 25200 | 54295 | 55795 | 57015 | 56815 | 56455 | 59615 | 56395 | |
fünfzehn | ![]() | Graeme Dot | 0 | 29520 | 4800 | 1260 | 980 | 400 | 5120 | 3040 | 1400 | 1400 | 3500 | 3500 | 1150 | 26550 | 55100 | 53100 | 57340 | 57140 | 55000 | 55480 | 56070 | |
16 | ![]() | Robert Milkins | 0 | 31735 | 4520 | 4480 | 3200 | 2660 | 400 | 1440 | 3040 | 400 | 400 | 1960 | 560 | 1150 | 24210 | 57005 | 57285 | 58765 | 59925 | 58615 | 57165 | 55945 |
Punkteverteilung
Punkteverteilung 2013/2014 für Weltranglisten- und Nebenranglisten-Veranstaltungen: [103]
Turnier | Runde → | R128 | R96 | R64 | R48 | R32 | R16 | QF | SF | F | W |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wuxi-Klassiker | 560 | – | 1260 | – | 1960 | 2660 | 3500 | 4480 | 5600 | 7000 | |
Australische Goldfields Open | Nicht gesetzter Verlierer | 400 | 650 | 900 | 1150 | 1400 | 1900 | 2500 | 3200 | 4000 | 5000 |
Gesäte Verlierer | 200 | 325 | – | 575 | 700 | – | – | – | – | – | |
Shanghai-Meister | Nicht gesetzter Verlierer | 560 | 910 | 1260 | 1610 | 1960 | 2660 | 3500 | 4480 | 5600 | 7000 |
Gesäte Verlierer | 280 | 455 | – | 805 | 980 | – | – | – | – | – | |
Indische Open | 400 | – | 900 | – | 1400 | 1900 | 2500 | 3200 | 4000 | 5000 | |
Internationale Meisterschaft | 640 | – | 1440 | – | 2240 | 3040 | 4000 | 5120 | 6400 | 8000 | |
UK-Meisterschaft | 640 | – | 1440 | – | 2240 | 3040 | 4000 | 5120 | 6400 | 8000 | |
Deutsche Meister | 400 | – | 900 | – | 1400 | 1900 | 2500 | 3200 | 4000 | 5000 | |
Walisisch geöffnet | 400 | – | 900 | – | 1400 | 1900 | 2500 | 3200 | 4000 | 5000 | |
Welt öffnen | 560 | – | 1260 | – | 1960 | 2660 | 3500 | 4480 | 5600 | 7000 | |
Players Tour-Meisterschaft | Regelmäßige Veranstaltungen [Nr. 19] | – | – | 360 | – | 560 | 760 | 1000 | 1280 | 1600 | 2000 |
Finale | – | – | – | – | 840 | 1140 | 1500 | 1920 | 2400 | 3000 | |
China Open | 560 | – | 1260 | – | 1960 | 2660 | 3500 | 4480 | 5600 | 7000 | |
Weltmeisterschaft | Nicht gesetzter Verlierer | 800 | 1300 | 1800 | 2300 | 2800 | 3800 | 5000 | 6400 | 8000 | 10000 |
Gesäte Verlierer | 400 | 650 | – | 1150 | 1400 | – | – | – | – | – |
Anmerkungen
- ^ Die drei Disziplinen der Asian Indoor und Martial Arts Games 2013 waren Teil desselben Turniers.
- ^ Datumsangaben verwenden das Monat-Tag-Format
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Bulgarische Open 2013.
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Yixing Open 2013.
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Rotterdam Open 2013.
- ^ Event auch bekannt als Bluebell Wood Open 2013.
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Paul Hunter Classic 2013 .
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Zhangjiagang Open 2013.
- ^ Event auch als Ruhr Open 2013 bekannt.
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Zhengzhou Open 2013.
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Kay Suzanne Memorial Cup 2013 .
- ^ Event auch bekannt als Antwerp Open 2013.
- ^ Veranstaltung auch bekannt als 2014 Gdynia Open .
- ^ Veranstaltung auch bekannt als Dongguan Open 2014.
- ^ Event auch bekannt als das 2014 Players Championship Grand Final .
- ^ "Ch" = Änderung seit Saisonbeginn 2013/2014. Siehe [92] für die Spielerrangliste zu Beginn der Saison.
- ^ Die Punkte 2011/2012 beinhalten nur die Ranglistenpunkte, die für das nächste Setzungs-Update zählen. Alle 36 neuen Spieler starten mit 0 Punkten. Spieler mit 0 Punkten werden alphabetisch geordnet. [94] Siehe [95] für die während der Saison 2011/2012 gesammelten Punkte und siehe [96] für die während der Saison 2012/2013 gesammelten Punkte.
- ^ Siehe [92] für die Rangfolge am ersten Aussaat-Cut-off-Punkt; siehe [98] für die Platzierungen am zweiten Cut-off-Punkt; siehe [99] für die Platzierungen am dritten Cut-off-Punkt; siehe [100] für die Platzierungen am vierten Cut-off-Punkt; siehe [101] für die Rangliste am fünften Cut-off-Punkt; siehe [102] für die Rangliste am sechsten Cut-off-Punkt; siehe [97] für die Rangliste am Ende der Saison.
- ^ Komponiert von der European Tour und der Asian Tour.
Verweise
- ^ "Shanghai Masters 2013 Auslosung und Ergebnisse" (PDF) . World Professional Billard and Snooker Association . 22. September 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 20. Oktober 2013 . Abgerufen am 22. September 2013 .
- ^ a b c "Brief an Tour-Spieler von Barry Hearn" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . 8. April 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 9. April 2013 . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ „Top 16 Spieler aus der ersten Runde spielen Ereignisse in der Rangfolge“ . BBC-Sport . Abgerufen am 15. Januar 2013 .
- ^ "Preisgeldaufschlüsselungen 2013/14" . worldsnooker.com . Welt-Snooker . 1. Mai 2013. Archiviert vom Original am 12. Oktober 2013 . Abgerufen am 30. Mai 2013 .
- ^ "Neues Ranking-Event in Indien" . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . 23. Juli 2013. Archiviert vom Original am 17. Oktober 2013 . Abgerufen am 1. August 2013 .
- ^ "O'Sullivan begeistert von neuem Champion of Champions-Event" . ESPN . Archiviert vom Original am 29. November 2013 . Abgerufen am 19. November 2013 .
- ^ "O'Sullivan zum Spieler des Jahres gewählt" . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . Abgerufen am 9. Mai 2014 .
- ^ "Neil Robertson spielt gegen Judd Trump das 100. Jahrhundert der Saison" . Der Wächter . 30.04.2014 . Abgerufen am 30. April 2014 .
- ^ "Ding Junhui gewinnt China Open und stellt damit den Rekord von Stephen Hendry ein" . BBC-Sport . Abgerufen am 6. April 2014 .
- ^ "Ding entspricht Hendrys Rekord" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 6. April 2014 . Abgerufen am 1. Mai 2014 .
- ^ a b c d e f g "Tourspieler 2013/2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 19. Juni 2013 .
- ^ „Players Tour Championship 2012/2013 – Eintrittspaket für die Events 1–4“ (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . Archiviert vom Original (PDF) am 29. Januar 2013 . Abgerufen am 14. Juni 2012 .
- ^ "Asian Players Tour Championship 2012/2013 – Eintrittspaket für Event 3" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . Archiviert vom Original (PDF) am 29. Januar 2013 . Abgerufen am 25. Oktober 2012 .
- ^ "Tour-Orte für europäische Amateure" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Q-Schule 2013 zur Teilnahme geöffnet!" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Die Qualifikationskriterien der Tour 2013/2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Archiviert vom Original (PDF) am 9. Mai 2013 . Abgerufen am 9. Mai 2013 .
- ^ ein b "Liste der Tourspieler" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 20. Juni 2013 .
- ^ "Welt-U21-Snooker-Meisterschaft 2012" . Internationaler Billard- und Snookerverband . Archiviert vom Original am 27. Januar 2013 . Abgerufen am 9. Mai 2013 .
- ^ "Europameisterschaft Snooker Herren – Zielona Góra/Polen 2013 – K.o.-Ergebnisse" . Europäischer Billard- und Snookerverband . Abgerufen am 6. Juni 2013 .
- ^ "Europameisterschaft Snooker U21 – Bor/Serbien 2013 – K.o.-Ergebnisse" . Europäischer Billard- und Snookerverband . Abgerufen am 17. Juli 2013 .
- ^ "Saengkham schlägt Majid, um den asiatischen U-21-Snooker-Titel zu holen" . Morgendämmerung . Archiviert vom Original am 19. Juli 2013 . Abgerufen am 9. Mai 2013 .
- ^ "The African Snooker Championship (Marrakesch 2013): Knock out stage" (PDF) . Afrikanischer Billard- und Snookerverband. Archiviert vom Original (PDF) am 30. Juni 2013 . Abgerufen am 30. Juni 2013 .
- ^ Kammah, Mohammed. "WPBSA akzeptiert Khalid Beleid als ASBF-Nominierung" . Facebook . Abgerufen am 3. Juli 2013 .( Anmeldung erforderlich )
- ^ "Alex Borg 2013/2014" . Snooker.org . Abgerufen am 12. Juli 2013 .
- ^ "Calabrese begeistert von der Tour" . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . Abgerufen am 16. Mai 2013 .
- ^ "Verdienstorden nach Munich Open 2013 (ET6)" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 7. Januar 2013 .
- ^ "Verdienstorden 2012/2013" . Snooker.org . Abgerufen am 15. Januar 2013 .
- ^ "EBSA Qualifying Tour Play-Offs (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ „Einsle, Carrington und Jones verdienen Tourplätze“ . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 4. Mai 2013 .
- ^ "Asiatischer Verdienstorden nach APTC3" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 23. Januar 2013 .
- ^ "Asiatischer Verdienstorden 2012/2013" . Snooker.org . Abgerufen am 15. Januar 2013 .
- ^ "Q-Schule 1 (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Quartett Tourkarten verdienen" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 14. Mai 2013 .
- ^ "Q-Schule 2 (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Qatari und Schweizer qualifizieren sich für die Tour" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 18. Mai 2013 .
- ^ "Q-Schule 3 (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Wunderbares Wakelin verdient Tourplatz" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 23. Mai 2013 .
- ^ "Kalender 2013/14" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 16. Mai 2012. Archiviert vom Original am 19. Februar 2014 . Abgerufen am 2. September 2013 .
- ^ "Turnierkalender 2013/2014" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Finale 2013/2014" . Snooker.org . Abgerufen am 10. Juni 2013 .
- ^ "European Tour Event One (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Asian Tour Event One (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Sportlotteriepokal Wuxi Classic (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Pink Ribbon Snooker 2013" . Die Hauptstadt . Archiviert vom Original am 10. Mai 2014 . Abgerufen am 15. Juni 2013 .
- ^ "2013 Pink Ribbon Ergebnisse und Brüche" . südwestsnookeracademy.com . Südwest-Snooker-Akademie . Archiviert vom Original am 30. Juni 2013 . Abgerufen am 30. Juni 2013 .
- ^ a b c "Billardsport – Wettkampfplan" . www.aimag2013.org . Asian Indoor and Martial Arts Games 2013. Archiviert vom Original am 3. November 2013 . Abgerufen am 6. Juli 2013 .
- ^ „Billardsport – Herren 6 Red Snooker Single“ (PDF) . www.aimag2013.org . Asian Indoor and Martial Arts Games 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 11. August 2013 . Abgerufen am 1. Juli 2013 .
- ^ "Xiao schlägt Gold" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 1. Juli 2013. Archiviert vom Original am 28. September 2013 . Abgerufen am 3. Juli 2013 .
- ^ "Billardsport – Herren-Snooker-Team" (PDF) . www.aimag2013.org . Asian Indoor and Martial Arts Games 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 11. August 2013 . Abgerufen am 2. Juli 2013 .
- ^ "Goldene Jungs" . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 3. Juli 2013. Archiviert vom Original am 3. November 2013 . Abgerufen am 3. Juli 2013 .
- ^ "Billardsport – Herren Snooker Single" (PDF) . www.aimag2013.org . Asian Indoor and Martial Arts Games 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 11. August 2013 . Abgerufen am 6. Juli 2013 .
- ^ Caulfield, David (6. Juli 2013). „Cao schlägt Ding in Korea“ . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Archiviert vom Original am 3. November 2013 . Abgerufen am 7. Juli 2013 .
- ^ "Wiener Snooker Open 2013" . Archiviert vom Original am 13. August 2014 . Abgerufen am 7. August 2014 .
- ^ "Australische Goldfields Open (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "European Tour Event 2 (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Snooker bei den World Games (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Billardsport: Snooker-Halterung für Herren" . worldgames2013.sportresult.com . World Games 2013. Archiviert vom Original am 11. August 2013 . Abgerufen am 30. Juli 2013 .
- ^ "European Tour Event Drei (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "European Tour Event Four (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "SangSom 6 Red World Championship (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Allgemeiner Pokal (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 3. September 2013 .
- ^ "Bank of Communications Shanghai Masters (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Asian Tour Event 2 (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "European Tour Event Five (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Indische Open (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "888casino.com Weltmeisterschaft der Senioren (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Asian Tour Event Drei (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Internationale Meisterschaft (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "European Tour Event Six (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "European Tour Event Seven (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "888casino Champion of Champions (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "williamhill.com UK Championship (2013)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Dafabet-Meister (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "888casino.com Snooker-Shoot-Out (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Deutsche Meister (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "European Tour Event Acht (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "BetVictor Welsh Open (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Championship League – Siegergruppe (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Asian Tour Event Four (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Gujinggong Likör Haikou World Open (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Wyldecrest Parks Players Championship Grand Final (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "China Open (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Dafabet-Weltmeisterschaft (2014)" . Snooker.org . Abgerufen am 9. April 2013 .
- ^ "Weltrangliste 2012/2013 aktualisiert nach der Weltmeisterschaft 2013" . Snooker.org . Abgerufen am 6. Mai 2013 .
- ^ "Die offizielle World Snooker Rangliste der World Professional Billiards & Snooker Association für die Saison 2013/2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 8. Mai 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 8. Mai 2013 . Abgerufen am 8. Mai 2013 .
- ^ Brownell, Simon (22. Juli 2013). "Ausgestellt nach dem Rotterdam Open (ET2) 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . Archiviert vom Original (PDF) am 23. Juli 2013 . Abgerufen am 23. Juli 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach den Shanghai Masters 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 23. September 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 23. September 2013 . Abgerufen am 23. September 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach der Internationalen Meisterschaft 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 4. November 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 4. November 2013 . Abgerufen am 4. November 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach der UK Championship 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 9. Dezember 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 10. Dezember 2013 . Abgerufen am 10. Dezember 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach den German Masters 2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 3. Februar 2014. Archiviert vom Original (PDF) am 4. Februar 2014 . Abgerufen am 4. Februar 2014 .
- ^ "Weltrangliste nach der Players Championship 2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 31. März 2014. Archiviert vom Original (PDF) am 1. April 2014 . Abgerufen am 1. April 2014 .
- ^ ein b Brownell, Simon (22. Juli 2013). "Ausgestellt nach dem Rotterdam Open (ET2) 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . Archiviert vom Original (PDF) am 23. Juli 2013 . Abgerufen am 23. Juli 2013 .
- ^ "Tourspieler 2013/2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . Abgerufen am 19. Juni 2013 .
- ^ "Der Tour-Ranking-Punkteplan Saison 2013/2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 18. Juli 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 23. September 2013 . Abgerufen am 23. September 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach dem Wuxi Classic 2012" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard und Snooker Association . 2. Juli 2012. Archiviert vom Original (PDF) am 17. Juli 2012 . Abgerufen am 2. Juli 2012 .
- ^ rdalen, Hermund. "Vorläufiges Jahresranking 2012/2013" . Snooker.org . Abgerufen am 24. September 2013 .
- ^ a b c rdalen, Hermund. "Punkte" . Snooker.org. Archiviert vom Original am 5. Mai 2014.
- ^ "Weltrangliste nach den Shanghai Masters 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 23. September 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 23. September 2013 . Abgerufen am 23. September 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach der Internationalen Meisterschaft 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 4. November 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 4. November 2013 . Abgerufen am 4. November 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach der UK Championship 2013" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 9. Dezember 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 10. Dezember 2013 . Abgerufen am 10. Dezember 2013 .
- ^ "Weltrangliste nach den German Masters 2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 3. Februar 2014. Archiviert vom Original (PDF) am 4. Februar 2014 . Abgerufen am 4. Februar 2014 .
- ^ "Weltrangliste nach der Players Championship 2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 31. März 2014. Archiviert vom Original (PDF) am 1. April 2014 . Abgerufen am 1. April 2014 .
- ^ "Der Tour-Ranking-Punkteplan Saison 2013/2014" (PDF) . worldsnooker.com . World Professional Billard and Snooker Association . 18. Juli 2013. Archiviert vom Original (PDF) am 23. September 2013 . Abgerufen am 23. September 2013 .