• logo

Snooker-Weltmeisterschaft 1969

Die 1969 World Snooker Championship ( aus Sponsoring-Gründen auch als Player's No.6 World Snooker Championship bekannt ) war die erste Snooker- Meisterschaft im KO-Format seit 1957 , nach Jahren der Herausforderungsspiele . Das Finale fand vom 17. bis 22. März 1969 in den Victoria Halls in London, England, [1] [2] statt. [3]

Spieler Nr.6 World Snooker Championship
Turnierinformationen
Termine18. November 1968 – 22. März 1969
Endgültiger VeranstaltungsortVictoria Hallen
Endgültige StadtLondon
LandEngland
Organisation(en)WPBSA
FormatRanglisten- Event
Gesamtpreisfonds3.500 €
Gewinneranteil1.300 € [1]
Höchste PauseEngland John Spencer (110)
Finale
ChampionEngland John Spencer
Verfolger, Zweitplatzierter, VizemeisterWales Gary Owen
Ergebnis37–24
← 1968
1970 →

John Spencer gewann im Finale 37-24 gegen Gary Owen .

Turnierzusammenfassung

  • Ray Reardon (der sechsmalige Weltmeister) gab sein WM-Debüt
  • Das erste Spiel, das vom 18. bis 22. November 1968 im Wryton-Stadion in Bolton ausgetragen wurde , sah das Ende der Herrschaft von John Pulman als Champion durch John Spencer . Spencer führte 24-18 nach der letzten Nachmittagssitzung und gewann das Match durch den Gewinn des ersten Frames am Abend mit einer "großartigen 97-Pause". [4] [5]
  • Zwei weitere Viertelfinalspiele begannen am 25. November. Das Spiel zwischen Rex Williams und Bernard Bennett wurde in Southampton ausgetragen , während Gary Owen in Stratford-upon-Avon gegen Jackie Rea antrat . Das vierte Viertelfinale, zwischen Fred Davis und Ray Reardon , wurde erst im Januar 1969 gespielt, weil Reardon durch Südafrika tourte. [6] [7] Das Match wurde in Stoke-on-Trent gespielt , Davis gewann im entscheidenden Frame nach einer Pause von 52. [8]
  • Zwei neue Profis erreichten das Halbfinale, Spencer und Owen, und beide gewannen ihre Spiele. Spencer schlug Williams 37-12, in einem Match, das in Bolton gespielt wurde , während Owen Davis 37-24 schlug, in einem Match, das in der folgenden Woche in Stoke-on-Trent gespielt wurde . [9] [10] [2]
  • John Spencer gewann den ersten seiner drei Weltmeistertitel, indem er Gary Owen 37-24 im 73-Frame-Finale in den Victoria Halls in London besiegte . [1] [11] Spencer führte Owen 36-24 nach 5 Tagen [12] und gewann den ersten Frame am letzten Tag, um die Meisterschaft zu gewinnen. Die restlichen 12 Dead Frames wurden mit Spencer gespielt, der mit einem 46-27-Vorsprung endete. [13] Damit war er der erste Spieler, der die Weltmeisterschaft auf Anhieb gewann, seit Joe Davis 1927 die erste Meisterschaft gewann . [14]
  • Es wurde auch zum ersten Mal von einer Zigarettenfirma gesponsert, wobei Player's No.6 die vorgestellte Marke ist. [1]

Hauptziehung

Quellen: [2] [15]

 
Viertelfinale
Best of 49 Frames
Halbfinale
Best of 73 Frames
Final
Best of 73 Frames
 
          
 
 
 
 
John Pulman18
 
 
 
John Spencer25
 
John Spencer37
 
 
 
Rex Williams12
 
Rex Williams25
 
 
 
Bernard Bennett4
 
John Spencer 37
 
 
 
Gary Owen24
 
Gary Owen25
 
 
 
Jackie Rea17
 
Gary Owen37
 
 
 
Fred Davis24
 
Fred Davis25
 
 
Ray Reardon24
 

Finale

Finale: Best of 73 Frames. Schiedsrichter: Harold Phillips [16]
Victoria Halls, London, 17.–22. März 1969.
John Spencer
 England
46 –27Gary Owen
 Wales
Tag 1: 81 ( 60 )–35, 35– 72 , 17– 76 , 64 –43, 94 ( 53 )–20, 75 –73, 55 –25, 76 –25, 23– 96 ( 80 ), 40– 82 ( 52 ), 27– 87 ( 70 ), 50– 62
Tag 2: 91 ( 58 )–27, 27– 69 , 64 –33, 68 –54, 71 –43, 76 –21, 85 –8, 33 – 62 , 69 – 41, 95 ( 59 ) – 40, 112 ( 62 ) – 15, 21 – 95 ( 61 )
Tag 3: 40 – 69 , 37 – 64 , 79 – 41, 11 – 76 , 60 – 24, 18– 78 , 42– 54 , 122 ( 56 )–11, 87 –22, 82 ( 55 )–9, 50– 72 , 62 –47
Tag 4: 47– 57 , 76 –26, 44– 56 , 62 ( 60 )–24, 7– 64 , 44– 55 , 75 –34, 54 –39, 57 –46, 12– 82 ( 57 ), 54– 67 ( 47 ), 92 –31
Tag 5: 98 ( 77 )– 1, 67 –48, 71 –26, 43– 67 , 38– 84 , 80 ( 73 )–8, 77 –1, 68 –55, 62 –52, 69 –23, 9– 88 ( 50 ), 73 – 29
Tag 6: 78 –35, 101 –21, 89 –44, 70 –41, 73 –64, 19– 108 ( 100 ), 62 –51, 51– 63 , 90 –32, 104 –17, 58– 85 , 64 –53, 94 –34
77 Höchste Pause 100
0 Jahrhundertbrüche 1
10 50+ Pausen 7
"Dead" Frames wurden gespielt, Spencer hatte das Spiel 37-24 gewonnen.

Verweise

  1. ^ a b c d Turner, Chris. "Weltmeistertitel" . cajt.pwp.blueyonder.co.uk . Chris Turners Snooker-Archiv. Archiviert vom Original am 16. April 2013 . Abgerufen am 11. Mai 2012 .
  2. ^ a b c "Weltmeisterschaft 1969" . Globaler Snooker. Archiviert vom Original am 28.12.2010 . Abgerufen am 8. Februar 2011 .
  3. ^ "In dieser Woche: Irischer Hattrick-Erfolg" . Eurosport Großbritannien . Archiviert vom Original am 2. Juni 2011 . Abgerufen am 2. Juni 2011 .
  4. ^ "Spencer schlägt Pulman". Die Zeiten . 23. November 1968. p. 5.
  5. ^ Baxter, Trevor (26. Januar 1999). "Nachruf: John Pulman" . London: Der Unabhängige . Abgerufen am 31. August 2012 .
  6. ^ Everton, Clive (17. November 1968). „Alte Profis stellen sich den neuen Männern“ . Der Beobachter . s. 18.
  7. ^ "Die Zeiten, als Billard König war" . Die Canberra-Zeiten . Australisches Hauptstadtterritorium, Australien. 11. Januar 1969. p. 9 . Abgerufen am 29. April 2020 – über Trove.
  8. ^ "Snooker-Sieg im letzten Frame" . Der Sydney Morning Herald . 28. Januar 1969. p. 24.
  9. ^ "Spencer im Finale" . Der Wächter . 17. Februar 1969. p. 16.
  10. ^ "Owen gewinnt" . Der Wächter . 24. Februar 1969. p. 20.
  11. ^ Turner, Chris. "In dieser Woche: Irischer Hattrick-Erfolg" . Eurosport Großbritannien . Archiviert vom Original am 31. August 2012 . Abgerufen am 31. August 2012 .
  12. ^ "Snooker". Die Zeiten . 22. März 1969. p. 6.
  13. ^ "Snooker". Die Zeiten . 24. März 1969. p. 12.
  14. ^ Everton, Clive (1982). Guinness-Buch von Snooker (Rev. ed.). Enfield, Middlesex: Guinness Superlatives Ltd. p. 89. ISBN 0-85112-256-6.
  15. ^ "Botschafts-Weltmeisterschaft" . Snooker-Szene. Archiviert vom Original am 24. Januar 2013 . Abgerufen am 7. Mai 2012 .
  16. ^ Robinson, Keith (April 1969). "Schlag für Schlag". Billard und Snooker . Billardverband und Kontrollrat . S. 3–6.
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/1969_World_Snooker_Championship" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP