• logo

Olympische Sommerspiele 1932

Die Olympischen Sommerspiele 1932 , offiziell als Spiele der X-Olympiade bekannt , waren eine internationale Multisportveranstaltung, die vom 30. Juli bis 14. August 1932 in Los Angeles , Kalifornien , USA, stattfand.

Spiele der X-Olympiade
Olympische Sommerspiele 1932 logo.svg
GastgeberstadtLos Angeles , Kalifornien , USA,
Nationen37
Sportler1.332 (1.206 Männer, 126 Frauen)
Veranstaltungen117 in 14 Sportarten (20 Disziplinen)
Öffnung30. Juli
Schließen14. August
Geöffnet von
Vizepräsident Charles Curtis [1]
StadionLos Angeles Memorial Coliseum
Sommer
←  Amsterdam 1928
Berlin 1936  →
Winter
←  Lake Placid 1932
Garmisch 1936  →

Die Spiele fanden während der weltweiten Weltwirtschaftskrise statt und einige Nationen reisten nicht nach Los Angeles; 37 Nationen traten an, verglichen mit 46 bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam . Auch US-Präsident Herbert Hoover hat die Spiele verpasst. [2]

Das Organisationskomitee berichtete nicht über die finanziellen Details der Spiele, obwohl zeitgenössische Zeitungen behaupteten, dass die Spiele einen Gewinn von 1.000.000 US-Dollar erzielt hätten. [2]

Auswahl der Gastgeberstadt

Die Auswahl der Gastgeberstadt für die Olympischen Sommerspiele 1932 wurde bei der 23. IOC-Sitzung in Rom , Italien, am 9. April 1923 getroffen. Bemerkenswerterweise bestand der Auswahlprozess aus einer einzigen Bewerbung aus Los Angeles, und da es keine Bewerbungen von Jede andere Stadt, Los Angeles, wurde standardmäßig als Austragungsort der Spiele von 1932 ausgewählt.

Höhepunkte

Die australische Olympiamannschaft im Olympiastadion, Los Angeles, 1932
  • In Baldwin Hills wurde zum ersten Mal ein Olympisches Dorf gebaut , das von männlichen Athleten besetzt war und zum Modell für zukünftige Spiele wurde . [3] [4] Weibliche Athleten wurden im Chapman Park Hotel am Wilshire Boulevard untergebracht .
  • Das Siegerpodest wurde zum ersten Mal bei den Sommerspielen verwendet (ein Podium wurde auch früher im Jahr bei den Olympischen Winterspielen 1932 in Lake Placid verwendet). [5] [6] [7]
  • Ein olympisches Maskottchen , Scottish Terrier Smoky, wurde zum ersten Mal in der Geschichte gezeigt.
  • Das Los Angeles Memorial Coliseum wurde 1932 als Olympiastadion bekannt .
  • Die Tenth Street, eine Hauptverkehrsstraße in Los Angeles, wurde zu Ehren der Spiele der Zehnten Olympiade in Olympic Boulevard umbenannt.
  • Babe Didrikson gewann zwei Goldmedaillen im Speerwurf und im Hürdenlauf. Sie kämpfte auch in einem Stechen um Gold im Hochsprung. Ihre Technik im Stechen wurde für illegal erklärt, so dass Didrikson den zweiten Platz belegte.
  • Paavo Nurmi wurde von der IAAF wegen angeblicher Verletzung der Amateurregeln vom Wettbewerb suspendiert . Die Finnen beschuldigten die schwedischen Funktionäre, in ihrer Kampagne gegen Nurmis Amateurstatus [8] hinterhältige Tricks verwendet zu haben, und beendeten alle sportlichen Beziehungen zu Schweden. [9] Ein Jahr zuvor hatten Kontroversen auf der Bahn und in der Presse dazu geführt, dass Finnland sich aus dem finnisch-schwedischen Leichtathletik-Nationalspieler zurückgezogen hatte . [10] Nach Nurmis Suspendierung stimmte Finnland nicht zu, bis 1939 zu der Veranstaltung zurückzukehren. [8]
  • Im Feldhockey nahmen nur drei Nationen teil. Das Gastgeberland verlor beide Spiele, 1-24 gegen Indien und 2-9 gegen Japan, gewann aber immer noch eine Bronzemedaille.
  • Die Polen Stanisława Walasiewicz gewann die Goldmedaille über 100 m der Frauen; sie würde vier Jahre später auch die Silbermedaille bei der Veranstaltung gewinnen. Nach ihrem Tod im Jahr 1980 stellte sich heraus, dass sie intersexuell war und nach modernen Regeln nicht teilnahmeberechtigt gewesen wäre.
  • Eddie Tolan gewann sowohl den 100-m- als auch den 200-m-Sprint.
  • Romeo Neri gewann drei Goldmedaillen im Turnen.
  • Helene Madison gewann drei Goldmedaillen im Schwimmen, während die Japanerin die Herren-Wettkämpfe durcheinander brachte und alle bis auf einen Titel holte.
  • Takeichi Nishi (Baron Nishi) war mit seinem Pferd Uranus Goldmedaillengewinner im Einzelspringen Springreiten . Nishis Goldmedaille ist bis heute Japans einzige Goldmedaille im Pferdesport. Nishi starb 1945 als Offizier, der bei der Verteidigung der Insel Iwo Jima stationiert war , und ist als solcher eine wichtige Figur in Clint Eastwoods Film Letters from Iwo Jima .
  • Kusuo Kitamura gewann die Goldmedaille im 1500-Meter-Freistilschwimmen der Männer. Er war und ist der jüngste männliche Schwimmer, der jemals eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen hat.
  • Dunc Gray gewann Australiens erste Radsport-Goldmedaille; im 1000- Zeitfahren stellte er einen Weltrekord von 1:13 Minuten auf . Das Dunc Grey Velodrome , das für die Olympischen Spiele 2000 in Sydney gebaut wurde , wurde nach ihm benannt.
  • Aufgrund eines Fehlers eines Offiziellen ging das 3.000-m-Hindernisrennen über 3.460 m oder eine zusätzliche Runde. [11]
  • Anscheinend gab es kein Mannschaftsturnen der Frauen wie bei den vorangegangenen Olympischen Spielen 1928 (das war die erste Olympiade, bei der es einen Frauenturnwettbewerb gab) und wie es bei allen Olympischen Sommerspielen danach der Fall sein würde. Dies wurde weder erwähnt noch wurde im offiziellen Olympiabericht (oder anderswo) jemals eine Begründung gegeben, obwohl es Turnerinnen gab, die nach Los Angeles reisten und an Ausstellungsveranstaltungen bei diesen Spielen teilnahmen. [12] Auf der anderen Seite debütierten mehrere Frauenwettbewerbe bei diesen Spielen, darunter 80-Meter-Hürden und Speerwurf . [13] [14] Babe Didrikson gewann beide Disziplinen und nahm auch im Hochsprung teil, wo ihr umstritten Gold verweigert wurde und ihr Silber blieb. [15] Da Frauen im Gegensatz zu Männern nur an maximal drei Disziplinen teilnehmen durften, konnte Didrikson nicht im Diskuswurf, Weitsprung und Staffel antreten, wo sie aufgrund ihrer früheren Ergebnisse wahrscheinlich eine Medaille gewonnen hätte. Wären die 200 Meter und der Fünfkampf bei diesen Spielen ausgetragen worden (sie würden 1964 debütieren), hätte Didrikson sie aufgrund ihrer Leistungen vor den Olympischen Spielen leicht gewonnen. [16]

Medaillen verliehen

Takeichi Nishi mit dem olympischen Ross Uranus

117 Bewerbe in 20 Disziplinen, davon 14 Sportarten, standen 1932 auf dem olympischen Programm. In einer von zwei Springreiterprüfungen (Mannschaftsprüfungen) wurden keine Medaillen vergeben. Die Anzahl der Veranstaltungen in jeder Disziplin ist in Klammern angegeben.

  • Wassersport
    • Tauchen (4)
    • Schwimmen (11)
    • Wasserball (1)
  • Leichtathletik (29)
  • Boxen (8)
  • Radfahren
    • Straße (2)
    • Spur (4)
  • Reitsport
    • Dressur (2)
    • Vielseitigkeit (2)
    • Springreiten (2)
  • Fechten (7)
  • Gymnastik (11)
  • Feldhockey (1)
  • Moderner Fünfkampf (1)
  • Rudern (7)
  • Segeln (4)
  • Schießen (2)
  • Gewichtheben (5)
  • Ringen
    • Freistil (7)
    • Griechisch-römisch (7)

Demonstrationssport

  • Amerikanischer Fußball (1)
  • Lacrosse (1)

Kunst

Bei den Kunstwettbewerben der Olympischen Sommerspiele 1932 wurden Medaillen für von sportbezogenen Themen inspirierte Werke in fünf Kategorien vergeben: Architektur, Literatur, Musik, Malerei und Bildhauerei.

Veranstaltungsorte

Der Rose Bowl war Gastgeber der Bahnradrennen für die Olympischen Sommerspiele 1932

Für die Olympischen Sommerspiele 1932 wurden 15 Sportstätten genutzt. Um die Kosten im Zuge der Weltwirtschaftskrise zu kontrollieren , wurden vorhandene Spielstätten genutzt. Dazu gehörten zwei Golfplätze , zwei Stadtparks , drei öffentliche Autobahnen und eine Stadtstraße. Das Schwimmstadion war der einzige neue Austragungsort für diese Spiele. Die Rose Bowl, gebaut im Jahr 1921, wurde in ein temporäres gemacht Velodrom für Bahnrad unter der Schirmherrschaft der Veranstaltungen Union Cycliste Internationale (UCI). [17] [18] Das 1923 erbaute Los Angeles Memorial Coliseum wurde als Olympiastadion genutzt. [19] [20] Das Olympische Auditorium wurde 1924 in Vorbereitung auf die Verleihung der Spiele in Los Angeles gebaut; es wurde modifiziert, um die Spezifikationen der Box-, Gewichtheber- und Ringerverbände zu erfüllen. [21] Das Long Beach Marine Stadium wurde 1925 geschaffen, als die Alamitos Bay ausgebaggert wurde, und sieben Jahre später, rechtzeitig für die Spiele von 1932, weiter ausgebaggert. [22] Der Elysian Park , der älteste Stadtpark in Los Angeles, wurde 1886 gegründet und ist seit 1925 Teil der Ausbildungsakademie des Los Angeles Police Department (LAPD). [23] [24] Der Riviera Country Club wurde 1926 eröffnet als Los Angeles Athletic Club Golfplatz und wurde zum Zeitpunkt der Spiele von 1932 in Riviera umbenannt. [25] Das 1932 neben dem Kolosseum errichtete Schwimmstadion war als temporäres Bauwerk gedacht. [26] Der Riverside Drive, die Los Angeles Avenue, die Vineyard Avenue und der Pacific Coast Highway waren zur Zeit der Spiele von 1932 gängige Fahrrouten in Kalifornien . [27] [28]

Das Coliseum war das erste Zuhause für das Dodgers Major League Baseball (MLB)-Team, als es in der Saison 1958 aus Brooklyn, New York, umzog . [29] Im folgenden Jahr veranstaltete es das MLB All-Star Game und die World Series . [30] [31] Nachdem Dodger Stadium in abgeschlossen wurde 1962 , der Dodgers bewegte dort , wo sie seit gewesen. [32] Das Team der Los Angeles Rams National Football League (NFL) nutzte das Kolosseum von 1946 bis 1980 als Gastgeberstadion , als es nach Anaheim zog , das südöstlich von Los Angeles liegt. [33] [34] Es beherbergt auch das, was als bekannt werden würde Super Bowl I im Jahr 1967. [35] die auch American Football League ‚s Ladegeräte das Kolosseum als Veranstaltungsort genutzt 1960 bis zu ihrem Umzug nach San Diego im folgende Jahr. [36] Das Kolosseum veranstaltet bis heute USC Trojans Football- Spiele und auch UCLA Bruins Football für eine Reihe von Jahren. Die Rams kehren 2016 ins Kolosseum zurück.

Die im Rose Bowl gebaute Strecke wurde nach Abschluss der Spiele von 1932 an die Tournament of Roses Association übergeben. [17] Die Schale wurde zwischen 1932 erweitert und die Olympischen Sommerspiele 1984 dreimal, seine Kapazität von 83.000 im Jahr 1931 auf 104.594 im Jahr 1972 zu erhöhen [37] Es beherbergte Super Bowl XI im Jahr 1977, wo die Oakland Raiders die besiegten Minnesota Vikings 32- 14. [37] Es ist die aktuelle Heimat des UCLA Bruins Football und des Rose Bowl Game und war für eine Reihe von Jahren die Heimat des LA Galaxy Fußballteams.

Der Schießstand von Elysian Park wurde für das LAPD intakt gelassen. [17] Der Sunset Fields Golf Club wurde 1941 in Brentwood Country Club umbenannt und ist seit 2010 immer noch in Betrieb. [38] Alle Straßenkurse wurden nach den Olympischen Spielen wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. [27] [28] Das Olympische Auditorium wurde bis Juni 2005 für Box- und Roller-Derby- Veranstaltungen [39] genutzt, als es gekauft wurde, um als Megakirche genutzt zu werden. Los Angeles Harbor wie vor ein großes sein Seehafen in den westlichen Vereinigten Staaten, 919.000 Menschen beschäftigt und US $ 39,1 Milliarden in jährlichen Löhne und Steuern Einnahmen zu erzielen als 2007. [40] Der Riveria Country Club weiterhin Host - Golfveranstaltungen, Hosting der 1948 US Open und die PGA Championship in 1983 und 1995 . [41] [42] [43] Das Schwimmstadion wurde 2003 renoviert und wird seit 2010 weiter genutzt. [44]

Für die Olympischen Sommerspiele 1984 wurden das Kolosseum und der Rose Bowl als Austragungsorte genutzt . [45]

Tagungsort Sport Kapazität Art.-Nr.
Staatliche Waffenkammer des 160. RegimentsFechten , Moderner Fünfkampf (Fechten)1.800 [46]
Hafen von Los AngelesSegelnNicht aufgeführt [47]
Los Angeles PolizeipistolenbereichModerner Fünfkampf (Schießen), SchießenNicht aufgeführt [17]
Long Beach MarinestadionRudern17.000 [48]
Los Angeles AvenueRadfahren (Straße)Nicht aufgeführt [27]
Olympisches AuditoriumBoxen , Gewichtheben , Ringen10.000. [21]
OlympiastadionLeichtathletik , Pferdesport (Vielseitigkeit, Springen), Feldhockey , Gymnastik105.000 [19]
Pacific Coast HighwayRadfahren (Straße)Nicht aufgeführt [27]
Riverside Drive im Griffith ParkLeichtathletik (50 km zu Fuß)Nicht aufgeführt [28]
Riviera Country ClubPferdesport (Dressur, Vielseitigkeit), Moderner Fünfkampf (Reiten)9.500 [49]
Rosenschale in PasadenaRadfahren (Bahn)85.000 [17]
Sunset Fields GolfclubModerner Fünfkampf (Laufen)Nicht aufgeführt [50]
SchwimmstadionTauchen , Moderner Fünfkampf (Schwimmen), Schwimmen , Wasserball10.000 [26]
WeinbergstraßeRadfahren (Straße)Nicht aufgeführt [27]
WestchesterReiten (Langlaufreiten)Nicht aufgeführt [51]

Teilnehmende Nationen

Teilnehmer (blau = erstmalig)
Anzahl der Athleten

Bei den Spielen 1932 waren insgesamt 37 Nationen vertreten. Kolumbien hatte seinen ersten Auftritt bei den Olympischen Spielen, und die Republik China trat zum ersten Mal nach ihrem gescheiterten Auftritt bei den Spielen von 1924 an .

Teilnehmende Nationale Olympische Komitees
  •  Argentinien  (32)
  •  Australien  (12)
  •  Österreich  (19)
  •  Belgien  (36)
  •  Brasilien  (82)
  •  Kanada  (102)
  •  Republik China  (1)
  •  Kolumbien  (1)
  •  Tschechoslowakei  (7)
  •  Dänemark  (43)
  •  Estland  (2)
  •  Finnland  (40)
  •  Frankreich  (103)
  •  Deutschland  (134)
  •  Großbritannien  (108)
  •  Griechenland  (10)
  •  Haiti  (2)
  •  Ungarn  (58)
  •  Indien  (19)
  •  Irland  (8)
  •  Italien  (112)
  •  Japan  (157)
  •  Lettland  (2)
  •  Mexiko  (73)
  •  Niederlande  (45)
  •  Neuseeland  (21)
  •  Norwegen  (5)
  •  Philippinen  (8)
  •  Polen  (51)
  •  Portugal  (6)
  •  Südafrika  (12)
  •  Spanien  (6)
  •  Schweden  (81)
  •  Schweiz  (6)
  •  Vereinigte Staaten  (474) (Gastgeber)
  •  Uruguay  (1)
  •  Jugoslawien  (1)

Anzahl der Athleten nach Nationalen Olympischen Komitees

IOC Land Sportler
USA Vereinigte Staaten474
JPN Japan157
GER Deutschland134
ITA Italien112
GB Großbritannien108
FRA Frankreich103
KÖNNEN Kanada102
BH Brasilien82
SW Schweden81
MEX Mexiko73
HUNNE Ungarn58
POL Polen51
NED Niederlande45
DEN Dänemark43
FLOSSE Finnland40
BEL Belgien36
ARG Argentinien32
NZL Neuseeland21
AUT Österreich19
IND Indien19
AUS Australien12
RSA Südafrika12
GRE Griechenland10
IRL Irland8
PHI Philippinen8
TCH Tschechoslowakei7
POR Portugal6
ESP Spanien6
SUI Schweiz6
NOCH Norwegen5
Europäische Sommerzeit Estland2
HAI Haiti2
LAT Lettland2
ROC Republik China1
COL Kolumbien1
URU Uruguay1
YUG Jugoslawien1
Gesamt1.332

Medaillenanzahl

Dies sind die Top-Ten-Nationen, die bei den Spielen 1932 Medaillen gewannen.

Rang Nation Gold Silber Bronze Gesamt
1 USA (Gastland)413230103
2 Italien12121236
3 Frankreich105419
4 Schweden95923
5 Japan77418
6 Ungarn645fünfzehn
7 Finnland581225
8 Großbritannien47516
9 Deutschland312520
10 Australien3115

Siehe auch

  • Olympia-Portal
  • Olympische Winterspiele 1932
  • Olympische Spiele in den USA gefeiert
    • Olympische Sommerspiele 1904 – St. Louis
    • Olympische Sommerspiele 1932 – Los Angeles
    • Olympische Winterspiele 1932 – Lake Placid
    • Olympische Winterspiele 1960 – Squaw Valley
    • Olympische Winterspiele 1980 – Lake Placid
    • Olympische Sommerspiele 1984 – Los Angeles
    • Olympische Sommerspiele 1996 – Atlanta
    • Olympische Winterspiele 2002 – Salt Lake City
    • Olympische Sommerspiele 2028 – Los Angeles
  • Olympische Sommerspiele
  • Olympische Spiele
  • Internationales Olympisches Komitee
  • Liste der IOC-Ländercodes

Verweise

  1. ^ "Factsheet - Eröffnungsfeier der Spiele der Olympiade" (PDF) (Pressemitteilung). Internationales Olympisches Komitee. 13. September 2013. Archiviert (PDF) des Originals am 14. August 2016 . Abgerufen am 22. Dezember 2018 .
  2. ^ a b Hoover, der auch die Olympischen Winterspiele 1932 in Lake Placid, New York , ausließ , war der zweite US-Präsident, der während seiner Amtszeit Spiele in den Vereinigten Staaten verpasste. Der erste war Präsident Theodore Roosevelt , der sich entschied, nicht an den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis, Missouri , teilzunehmen , weil der Bürgermeister von St. Louis, David R. Francis, sich weigerte, Roosevelt amtieren zu lassen. Zarnowski, C. Frank (Sommer 1992). "Ein Blick auf die Olympischen Kosten" (PDF) . Citius, Altius, Fortius . 1 (1): 16–32. Archiviert vom Original (PDF) am 28. Mai 2008 . Abgerufen am 24. März 2007 .
  3. ^ 1932 Los Angeles Olympic Athletes Village in Baldwin Hills , abgerufen am 12. November 2007.
  4. ^ http://www.baldwinhills.info/olympicvillage.php
  5. ^ Los Angeles Memorial Coliseum Archiviert am 14. November 2007, an der Wayback Machine , National Landmarks Program, National Park Service, Zugriff am 12. November 2007.
  6. ^ Martin, DE, Martin, DA, & Gynn, RW (2000). Der olympische Marathon. Menschliche Kinetik. s. 146.
  7. ^ In einem Brief vom Mai 1931 empfahl der Präsident des IOC, Graf Henri de Baillet-Latour, den Organisationskomitees der Sommer- und Winterspiele, dass die Athleten „auf drei Podesten stehen sollten, wobei das Zentrum höher als die beiden anderen ist“. Siehe Martin (2000) und Olympic.org-Artikel "1932: THE PODIUM MAKES ITS OLYMPIC DEBUT".
  8. ^ ein b "Finnland und Schweden erneuern an diesem Wochenende die alte Rivalität auf der Leichtathletikbahn" . Helsingin Sanomat . 29.08.2008 . Abgerufen am 20.08.2012 .
  9. ^ Jalava, Juhani (15. März 2005). "1925-1935: Yleisurheilu sai Suomen liikkeelle" [1925-1935: Leichtathletik bekam den finnischen Start]. Turun Sanomat (auf Finnisch). Archiviert vom Original am 13. Februar 2013 . Abgerufen am 16. September 2012 .
  10. ^ Raevuori 1997 , p. 289.
  11. ^ Lynch, Steven. "Was war ungewöhnlich am 3000-Meter-Hindernisrennen bei den Olympischen Spielen 1932?" . www.espn.co.uk . Abgerufen am 25. Juni 2012 .
  12. ^ Die Spiele der X. Olympiade Los Angeles 1932 Offizieller Bericht (PDF) . X. Olympiade-Komitee der Spiele von Los Angeles, USA 1932, Ltd. S. 653–670 . Abgerufen am 30. Oktober 2019 .
  13. ^ "80 Meter Hürden, Frauen" . Olympia .
  14. ^ "Speerwurf, Frauen" . Olympia .
  15. ^ "Hochsprung, Frauen" . Olympia .
  16. ^ "Olympische Sommerspiele 1932" . Olympia .
  17. ^ a b c d e Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine p. 74.
  18. ^ Geschichte des Rose Bowl-Stadions. Archiviert am 15. Oktober 2010 auf der Wayback Machine Zugriff am 13. Oktober 2010.
  19. ^ a b Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine, S. 61-8.
  20. ^ Geschichte des Los Angeles Memorial Coliseum. Archiviert am 27. Oktober 2010 auf der Wayback Machine Zugriff am 13. Oktober 2010.
  21. ^ a b Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine p. 70.
  22. ^ Informationen zum Long Beach Marinestadion. Archiviert am 2. Oktober 2010, auf der Wayback Machine Zugriff am 13. Oktober 2010.
  23. ^ Geschichte des Elysian Parks. Archiviert am 18. Dezember 2005, auf der Wayback Machine, Zugriff am 13. Oktober 2010.
  24. ^ Geschichte der Polizeiakademie des Los Angeles Department. Zugriff am 13. Oktober 2010.
  25. ^ Geschichte des Riveria Country Club in Pacific Palisades, CA: 1931-8. Archiviert am 25. März 2010, auf der Wayback Machine, Zugriff am 14. Oktober 2010.
  26. ^ a b Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine S. 68, 79, 83.
  27. ^ a b c d e Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine p. 87.
  28. ^ a b c offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine p. 86.
  29. ^ 1958 Los Angeles Dodgers Baseball-Referenz-Saisonseite. Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  30. ^ 1959 All-Star-Spiel Baseball-Almanach. Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  31. ^ Baseball-reference.com Profil der World Series 1959. Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  32. ^ MLB.com-Profil von Dodger Stadium. Aufgerufen am 17. Oktober 2010.
  33. ^ NFL 2001 Rekord- und Faktenbuch , Workman Publishing Co, New York, ISBN  0-7611-2480-2 , p. 280.
  34. ^ Pro-Football Reference.com der 1980 Los Angeles Rams. Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  35. ^ NFL.com-Geschichte des Super Bowl I. Archiviert am 5. September 2015, an der Wayback Machine, abgerufen am 15. Oktober 2010.
  36. ^ Chronologie der San Diego Chargers: 1959-69. Archiviert am 12. Oktober 2009, auf der Wayback Machine, Zugriff am 15. Oktober 2010.
  37. ^ a b Fakten über das Rose Bowl Stadium. Archiviert am 5. Juni 2013 auf der Wayback Machine, abgerufen am 15. Oktober 2010.
  38. ^ Profil von Golfcalifornia.com des Brentwood Country Club. Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  39. ^ LASports.org-Profil des Grand Olympic Auditorium. [ permanent toter Link ] Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  40. ^ Elektronische Pressemappe des Hafens von Los Angeles. Archiviert am 27. September 2010, auf der Wayback Machine, Zugriff am 15. Oktober 2010.
  41. ^ United States Golf Association (US Open) frühere Meister: 1895-2009. [ permanent toter Link ] Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  42. ^ PGA Media Guide der 1983 PGA Championship. [ permanent toter Link ] Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  43. ^ PGA Media Guide der PGA Championship 1995. Archiviert am 17. Juli 2015, auf der Wayback Machine, Zugriff am 15. Oktober 2010.
  44. ^ LaParks.org-Profil der LA84 Foundation / John C. Argue Swim Stadium. Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  45. ^ Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1984. Archiviert am 2. November 2010 in der Wayback Machine Band 1. Teil 1. S. 72-9, 129-131. Aufgerufen am 15. Oktober 2010.
  46. ^ Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine S. 67-8, 70, 78, 84.
  47. ^ Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine S. 76, 78, 585.
  48. ^ Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine S. 70-73.
  49. ^ Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine, S. 73-4, 572.
  50. ^ Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine p. 574.
  51. ^ Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1932. Archiviert am 10. April 2008 auf der Wayback Machine S. 77, 86-7.
Literaturverzeichnis
  • Raevuori, Antero (1997). Paavo Nurmi, juoksijoiden kuningas (auf Finnisch) (2. Aufl.). WSOY . ISBN 978-9510218501.

Externe Links

  • "Los Angeles 1932" . Olympic.org . Internationales Olympisches Komitee.
Vorangestellt von
Amsterdam
Olympische Sommerspiele
Los Angeles

X-Olympiade (1932)
Nachgefolgt von
Berlin
Language
  • Thai
  • Français
  • Deutsch
  • Arab
  • Português
  • Nederlands
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • भारत
  • 日本語
  • 한국어
  • Hmoob
  • ខ្មែរ
  • Africa
  • Русский

©Copyright This page is based on the copyrighted Wikipedia article "/wiki/1932_Summer_Olympics" (Authors); it is used under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License. You may redistribute it, verbatim or modified, providing that you comply with the terms of the CC-BY-SA. Cookie-policy To contact us: mail to admin@tvd.wiki

TOP