Pfund-Zeichen
Das Pfundzeichen £ ist das Symbol für das Pfund Sterling – die Währung des Vereinigten Königreichs und früher Großbritanniens und des Königreichs England . Das gleiche Symbol wird für andere Währungen verwendet, die Pfund genannt werden , wie das Gibraltar- , Ägyptische , Manx- und Syrische Pfund. Ein ähnliches Symbol ₤ (mit zwei Balken) wurde von Zeit zu Zeit auf einigen Banknoten verwendet, aber die Bank of England hat dies seit 1975 nicht mehr getan. (Dieses Symbol mit zwei Balken wird auch für Währungen mit dem Namen . verwendetLira , zum Beispiel die ( eingezogene ) italienische Lira .)
£ | |
---|---|
Pfund-Zeichen | |
In Unicode | U+00A3 £ PFUNDZEICHEN (HTML £ · £ ) |
Währung | |
Währung | Pfund Sterling |
Anders als | |
Anders als | U + 20A4 ₤ LIRA SIGN U + 0023 # ZAHL - ZEICHEN |
![]() |

In Kanada und den Vereinigten Staaten bezieht sich "Pfundzeichen" auf das Symbol # ( Zahlenzeichen ).
Ursprung
Das Symbol leitet sich vom lateinischen Großbuchstaben L ab , der Waage pondo darstellt , die grundlegende Gewichtseinheit im Römischen Reich , die wiederum vom lateinischen Wort Waage abgeleitet ist , was Waage oder Waage bedeutet. Das Pfund wurde zu einer englischen Gewichtseinheit und wurde in England als Tower-Pfund (entspricht 350 Gramm) Sterlingsilber definiert . [1] [2] Laut dem Royal Mint Museum :
Es ist nicht sicher bekannt, wann die horizontale Linie oder Linien, die eine Abkürzung anzeigen, zum ersten Mal durch das L gezogen wurden. Im Bank of England Museum befindet sich jedoch ein Scheck vom 7. Januar 1661 mit einem deutlich erkennbaren £-Zeichen. Zu der Zeit, als die Bank 1694 gegründet wurde, war das £-Zeichen gebräuchlich. [3]
Der einfache Buchstabe L in Klein- oder Großbuchstaben wurde jedoch bis weit in das 19. Jahrhundert hinein verwendet, um das Pfund Sterling in gedruckten Büchern und Zeitungen darzustellen. [4] Im Blackletter- Typ, der bis zum 17. Jahrhundert verwendet wurde, [5] wird der Buchstabe L wie folgt wiedergegeben:.
Verwendung
Das Rautenzeichen vor der Zahl platziert (zB £ 12,000) und getrennt von den folgenden Ziffern ohne Leerzeichen oder nur einen dünnen Raum .
Andere englische Varianten
Kanadisches Englisch
Im kanadischen Englisch werden die Symbole £ und # beide als Pfundzeichen bezeichnet , aber das # ist auch als " Nummernzeichen " und als " Null-und-Kreuz- Brett" bekannt. [a] [6]
Amerikanisches Englisch
Im amerikanischen Englisch bezieht sich der Begriff "Pfund-Zeichen" normalerweise auf das Symbol # (Zahlenzeichen), und die entsprechende Telefontaste wird als "Pfund-Taste" bezeichnet. [7]
Historische Varianten
Doppelbar-Stil
Banknoten, die seit 1975 von der Bank of England ausgegeben wurden, verwenden nur den Einzelbarrenstil als Pfundzeichen. [8] [9] Die Bank verwendete seit 1725 bis 1971 sowohl den zweitaktigen Stil ( ₤ ) als auch den eintaktigen Stil ( £ ) (und manchmal eine Figur ohne jegliches Symbol) mehr oder weniger gleichermaßen, mit Unterbrechungen und manchmal gleichzeitig . [8] In der Typografie sind die Symbole Allographen – Stilentscheidungen – wenn sie verwendet werden, um das Pfund darzustellen; folglich verwenden SchriftartenU+00A3 £ POUND SIGN ( Unicode ) Codepunkt unabhängig vom gewählten Stil, (nichtU + 20A4 ₤ LIRA SIGN trotz seiner Ähnlichkeit).
Andere

In den Caslon- Metallschriften des 18. Jahrhunderts war das Rautezeichen identisch mit einem um 180 Grad gedrehten kursiven Großbuchstaben J. [10]
Währungen, die das Pfund-Zeichen verwenden
- Vereinigtes Königreich: Pfund Sterling
- Ägypten: Ägyptisches Pfund
- Syrien: Syrisches Pfund
- Sudan: Sudanesisches Pfund
- Südsudan: Südsudanesisches Pfund
- Gibraltar: Gibraltar Pfund
- Jersey: Jersey-Pfund
- Guernsey: Guernsey Pfund
- Isle of Man: Manx Pfund
- St. Helena: St. Helena Pfund
- Falklandinseln: Falklandinseln Pfund
Codepunkte
Im Unicode- Standard heißt das Symbol £ POUND SIGN , und das Symbol ist das LIRA SIGN . Diese haben entsprechende Codepunkte:
- U+00A3 £ PFUNDZEICHEN (HTML
£
·£
· von Latin-1 geerbt) [11] - U + 20A4 ₤ LIRA SIGN (HTML
₤
) [12]
Unicode stellt fest, dass das "Lira-Zeichen" nicht weit verbreitet ist und hinzugefügt wurde, da es und das Pfundzeichen auf HP-Druckern verfügbar sind , und gibt auch an, dass das bevorzugte Zeichen für Lira das Pfundzeichen ist. [13]
Die Kodierung des £-Symbols in Position xA3 wurde erstmals 1985 von ISO Latin-1 standardisiert . Position xA3 wurde vom VT220- Terminal der Digital Equipment Corporation , Mac OS Roman , dem Amstrad CPC , dem Commodore Amiga und dem Acorn Archimedes verwendet .
Viele frühe Computer (beschränkt auf einen 7-Bit- Zeichensatz mit 128 Positionen ) verwendeten eine ASCII- Variante, bei der eines der seltener verwendeten Zeichen durch das £ ersetzt wurde. Die britische nationale Variante von ISO 646 wurde 1985 als BS 4730 standardisiert. Dieser Code war bis auf zwei Zeichen mit ASCII identisch: x23 codiert £ statt # , während x7E codiert ‾ statt ~ . MSDOS auf dem IBM-PC verwendete ursprünglich einen nicht standardmäßigen 8-Bit-Zeichensatz Codepage 437, in dem das £-Symbol als x9C codiert war; Die Übernahme von ISO-Zeichencodes erfolgte erst später mit Microsoft Windows . Der Atari ST verwendet auch Position x9C. Der HP Laserjet verwendete Position xBA für das £-Symbol, während die meisten anderen Drucker x9C verwendeten. Das BBC Ceefax- System aus dem Jahr 1976 kodierte das £ als x23. Der ZX Spectrum und die BBC Micro verwendet x60 ` ( Grab ). Der Commodore 64 verwendete x5C \ während der Oric x5F _ verwendete . IBM ‚s EBCDIC - Codepage 037 Anwendungen xB1 für die £ , während seiner Codepage 285 Anwendungen X5B. ICL ‚s 1900-Serie Großrechner verwendet , um einen Sechs-Bit (64-Position - Zeichensatz) für Zeichen codieren, lost auf BS 4730, mit dem £ Symbol wie dargestellt Oktal 23 (hex 13 Dezember 19).
Eingabemethoden
Schreibmaschinen
Schreibmaschinen, die für den britischen Markt hergestellt wurden, enthielten von Anfang an ein "£"-Zeichen, obwohl seine Position sehr unterschiedlich war. Eine Anzeige aus dem Jahr 1921 für ein Imperial Typewriters Modell D [14] zeigt beispielsweise eine Maschine mit zwei Modifikator-Shifts (CAPS und FIG), wobei das "£"-Zeichen die FIG-Shift-Position auf der Taste für den Buchstaben "B" einnimmt. Aber in der Anzeige heißt es: "Wir stellen spezielle Tastaturen her, die Symbole, Brüche, Zeichen usw. enthalten, für die besonderen Bedürfnisse von Ingenieuren, Baumeistern, Architekten, Chemikern, Wissenschaftlern usw.
Bei Schreibmaschinen mit lateinischem Alphabet, denen das Symboltypelement "£" fehlt, könnte eine vernünftige Annäherung durch Tippen eines "f" über ein "L" erfolgen.
Schlüssel verfassen
Die Tastenfolge zum Verfassen ist: [15]
- Compose+ L+-
Windows, Linux, Unix
Unter Microsoft Windows , Linux und Unix hat das britische Tastaturlayout das "£"-Symbol auf der 3-Ziffern-Taste und wird mit folgenden Tasten eingegeben:
- ⇧ Shift+3
Auf einer US-International- Tastatur in Windows [16] kann das "£" folgendermaßen eingegeben werden:
- ⇧ Shift+ AltGr+4
- ⇧ Shift+ Ctrl+ Alt+ 4(auf älteren Tastaturen ohne AltGr-Taste)
Auf einer US-internationalen Tastatur unter Linux und Unix kann das "£" eingegeben werden mit:
- Ctrl+ ⇧ Shift+ Ugefolgt vona 3
- ⇧ Shift+ AltGr+3
Unter Windows kann es auch über die Alt-Tastencodes generiert werden , obwohl die Ergebnisse je nach Faktoren wie Gebietsschema, Codepage und Betriebssystemversion variieren:
- Alt+ 0163(Alt gedrückt halten, bis alle 4 Ziffern nur auf dem Ziffernblock eingegeben wurden )
- Alt+ 156(das funktioniert auch unter MS-DOS )
Die Zeichentabelle Dienstprogramm und Microsoft Word ‚s Symbol einfügen Befehle können auch diese Zeichen einzugeben verwendet werden. [b]
Mac OS
Das Symbol "£" befindet sich im MacRoman- Zeichensatz und kann auf den meisten nicht-britischen Mac OS- Tastaturlayouts generiert werden, die keine dedizierte Taste dafür haben, normalerweise durch:
- ⌥ Option+3
Auf britischen Apple Mac-Tastaturen ist dies umgekehrt, mit dem "£"-Symbol auf der Nummer-3-Taste, die wie folgt eingegeben wird:
- ⇧ Shift+ 3(und das von + erzeugte Nummernzeichen "#" )⌥ Option3
Android
Durch Drücken und Halten des lokalen Währungszeichens wird ein Popup-Fenster mit einer Reihe von Währungszeichen aufgerufen, aus denen das Pfundzeichen ausgewählt werden kann. [17]
Andere Verwendungen
Das Logo der UK Independence Party , einer britischen politischen Partei , basiert auf dem Pfund-Zeichen [18] und symbolisiert die Opposition der Partei gegen die Einführung des Euro und die Europäische Union im Allgemeinen.
Als Logo des britischen Plattenlabels Parlophone wird ein Symbol verwendet, das wie ein doppelt gestrichenes Rautezeichen aussieht . Tatsächlich ist dies eine stilisierte Version eines schwarzen Buchstabens L (), steht für Lindström (der Firmengründer Carl Lindström ).
Das Rautezeichen wurde als Großbuchstabe (der Kleinbuchstabe ist ſ ) verwendet, der [ ʒ ] in der frühen Version des turkmenischen lateinischen Alphabets von 1993 bis 1995 bezeichnete . [19]
Siehe auch
- Lateinischer Buchstabe L mit Strich Ł ł
- Semuncia 𐆒
- Kategorie:Währungssymbole
Anmerkungen
- ^ "Noughts-and-Crosses" ist ein anderer Name für das Spiel namens " Tic-Tac-Toe " im amerikanischen Englisch .
- ^ Achten Sie darauf, nicht das Ähnliche zu wählen ₤ da dies ein Lira-Zeichen erzeugt, das einen anderen Codepunkt hat.
Verweise
- ^ Thomas Snelling (1762). Ein Blick auf die Silbermünze und Münzprägung Englands von der normannischen Eroberung bis zur Gegenwart . T. Schnuppern. s. ii . Abgerufen am 19. September 2016 .
- ^ "Eine kurze Geschichte des Pfunds" . Die Dozenal Society of Great Britain . Abgerufen 2011-01-14 .
- ^ "Die Ursprünge von £sd" . Das Königliche Münzmuseum. Archiviert vom Original am 8. März 2020.
- ^ Zum Beispiel Samuel Pepys (2. Januar 1660). "Tagebuch von Samuel Pepys/1660/Januar" . Abgerufen am 23. September 2019 . Dann ging ich zu Mr. Crew und lieh mir L10 von Mr. Andrewes für meinen eigenen Gebrauch, und so ging ich in mein Büro, wo es nichts zu tun gab .
- ^ Dowding, Geoffrey (1962). Eine Einführung in die Geschichte der Drucktypen; eine bebilderte Zusammenfassung der wichtigsten Etappen in der Entwicklung des Schriftdesigns von 1440 bis heute: eine Hilfe zur Schrifterkennung . Clerkenwell [London]: Wace. s. 5.
- ^ Friseur, Katherine, Hrsg. (2004). Das kanadische Oxford-Wörterbuch (2. Aufl.). Toronto: Oxford University Press. ISBN 0-19-541816-6.
- ^ William Safire (1991-03-24). "Über Sprache; Schlagen Sie das Pfund-Zeichen" . New York Times . Abgerufen 2011-05-21 .
- ^ ein b "Zurückgezogene Banknoten" . Bank of England . Abgerufen am 13. September 2019 . ("£1 Treasury Issue der 1. Serie" bis "£5 Serie B")
- ^ "Aktuelle Banknoten" . Bank of England . Abgerufen am 8. November 2019 .
- ^ Howes, Justin (2000). "Caslons Schläge und Matrizen". Matrix . 20 : 1–7.
- ^ Das Unicode-Konsortium (11. Juni 2015). "Der Unicode-Standard, Version 10.0 | Zeichencodetabellen" (PDF) . Abgerufen 2018-01-23 .
- ^ Das Unicode-Konsortium (26. August 2015). "Der Unicode-Standard, Version 10.0 | Zeichencodetabellen" (PDF) . Abgerufen 2018-01-23 .
- ^ Allen, Julie D., Hrsg. (August 2015) [1991]. Der Unicode-Standard - Version 8.0 - Kernspezifikation - Kapitel 22.1. Währungssymbole (PDF) . Mountain View, CA, USA: Unicode, Inc. S. 751–752. ISBN 978-1-936213-10-8. Archiviert (PDF) vom Original am 06.12.2016 . Abgerufen 2016-12-06 .
[…] Währungssymbole: U+20A0–U+20CF […] Lira-Zeichen. Ein separates Währungszeichen U+20A4 LIRA SIGN ist für die Kompatibilität mit dem HP Roman-8- Zeichensatz codiert , der immer noch in Druckern weit verbreitet ist. Im Allgemeinen kann U+00A3 POUND SIGN sowohl für die verschiedenen Währungen, die als Pfund (oder Punt) bekannt sind, als auch für die Währungen, die als Lira bekannt sind, verwendet werden. […]
- ^ "Imperial Typewriter Co" . www.gracesguide.co.uk .
- ^ "Schlüssel-Spickzettel erstellen" . GitHub . Abgerufen am 12. November 2019 . (Achtung: Die vorgeschlagene 'zusätzliche' Methode Compose/l/= sollte eher ein Lira-Zeichen U+20A4 als ein Pfund-Zeichen erzeugen).
- ^ "Verwenden des internationalen US-Tastaturlayouts" (PDF) . College of Saint Benedict und Saint John's University . Abgerufen am 14. November 2019 .
- ^ JD Biersdorfer (7. Januar 2016). "TECH-TIPP: So fügen Sie dem Text in Android Währungssymbole hinzu" . New York Times . Abgerufen am 12. November 2019 .
- ^ "UKIP" . Abgerufen am 17. April 2017 .
- ^ Clemens, Victoria. 2008. Embleme der Unabhängigkeit: Drehbuchwahl im postsowjetischen Turkmenistan in den 1990er Jahren. Internationale Zeitschrift für Sprachsoziologie 192: 171-185